1. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 103.
Parlamentsberichte.
Sonnabend, den 4. Mai 1895.
12. Jahrg.
schaftlichen Lage Deutschlands ist leider die große Wahr - für einen höheren Zoll auf Parfümerien, also auf einen Lugus scheinlichkeit vorhanden, daß tausende und abertausende artikel zu stimmen. Das ist bezeichnend für sie. Diese Gleichdieser Arbeiter auf viele Wochen und Monate hinaus giltigkeit gegenüber den Interessen der kleinen Leute auf feiten nirgendwo ein Unterkommen finden werden. Für diese der Sozialdemokratie zwingt die bürgerlichen Parteien, den Versuch 83. Sigung vom 3. Mai 1895, 1 Uhr. Arbeiter ein Unterfommen zu finden, wäre mit eine der wesent- zu machen, für die kleinen Leute einzutreten und den Kapitalismus Am Bundesrathstische: v. Bötticher, Graf Posa- lichsten und würdigsten Aufgaben der Reichsregierung. Ich zu bekämpfen. Wenn für die große Klasse der Landwirthe nachdowsky, Hollmann.
=
möchte hierzu die Anregung geben. Sollten zu diesem Zweck drückliche Mittel angewendet werden sollen, so muß man auch im Dhne Debatte wird in dritter Berathung der Gesezentwurf weitere Mittel nothwendig sein, so würden wir sie gern bewilligen. Rampfe gegen den Großkapitalismus zu nachdrücklichen Mitteln für Elsaß- Lothringen betreffend die Aufhebung des Ge- Andererseits giebt es eine große Reihe von Anwohnern am greifen. Es muß durch Reichsmonopol oder durch Verstaatlichung seges über die Ernennung und die Besoldung Kanal, die der Fertigstellung des Werkes nicht mit derselben des Betriebes oder durch internationale Maßregeln die der Bürgermeister 2c. angenommen. Befriedigung entgegensehen wie die ungeheuere Mehrheit der Ringbildung bekämpft werden; werden; niemals aber dürfen Es folgt die erste Berathung des Nachtrags- Etats deutschen Nation mit vollem Recht. Durch die Tieferlegung wir diesen Dingen ruhig zusehen, wie der Türke, der sich in sein für 1895/96 betreffend die feierliche Eröffnung des Nord- Ost- des Kanals wird weiten Kreisen der anwohnenden Bevölkerung Fatum ergiebt. Es darf nicht heißen: Rothschild und Rockefeller see Kanals. das Wasser abgegraben; dadurch werden die wenig oder ganz find groß und wir sind flein und müssen uns ausbeuten lassen. Staatssekretär v. Bötticher: Das große vaterländische Unter- unbemittelten Anwohner genöthigt, neue Brunnen anzulegen mit Wenn dagegen nicht durchgreifende Maßregeln ergriffen werden, nehmen des Nordostsee- Kanals geht seiner Vollendung eutgegen; erheblichen über ihre Mittel hinausgehenden Kosten. Man sollte so erklären wir dadurch: Die kleinen Diebe werden gehängt der Kanal wird mit dem 1. Juli dem Verkehr übergeben werden diese Leute von Reichswegen in die Lage versehen, diesen unaus- aber die großen Millionendiebe bleiben frei. Wenn wir machtfönnen. Die Fertigstellung des Kanals hat den Gedanken nahe- bleiblichen Schaden wieder auszubessern. Wir wünschen, daß los der Konzentration des Großkapitals gegenüber stehen, dann gelegt, die Eröffnung durch eine größere Feier entsprechend der der Kanal sich in möglichst vortheilhafter Weise entwickelt und werden wir als zum Untergang reif betrachtet werden. Noch ist Bedeutung dieser Verkehrsstraße auszuzeichnen. Die Regierungen seinen Zweck in vollem Maße erfüllt, aber zu einer Feier, wie der es Zeit, bei uns die Mittel zu finden, welche geeignet sind, das schlagen Ihnen einstimmig vor, die erforderlichen Mittel zur geplanten, tönnen wir unsere Zustimmung nicht geben. Wir sind Land vor schlimmen Folgen zu behüten im Interesse der ge Herstellung einer größeren Feier zu bewilligen. Ich bin über- überhaupt Feinde derartiger luxuriöser Feste. Der Staatssekretär hat sammten Bevölkerung. Vielleicht bietet die Debatte Gelegenheit, zeugt, daß Sie diesem Vorschlage zustimmen werden, nachdem selbst herausgefühlt, daß die geforderte Summe etwas hoch gegriffen darauf hinzuweisen, wie gerade das internationale Judenthum der Reichstag 1886 so bereitwillig die Bedeutung des Nordostsee- ist. Wenn der Staatssekretär sich fortgesetzt die unsäglichste Mühe es ist, welches die Herrschaft des Kapitalismus fordert. Kanals gewürdigt hat und nachdem so zahlreiche Wünsche an uns giebt, dem Reichstage plausibel zu machen, wie nothwendig es Wir stehen zur Auskunft zu Diensten. Ich habe es vermeiden herangetreten sind, den Mitgliedern des Reichstages den Kanal vor- sei, neue Steuerquellen aufzuschließen, und wenn wir sehen, auf wollen, auf diese Frage einzugehen. Wenn Sie es aber zuführen. Es handelt sich diesmal nicht wie im Jahre 1887 bei der welchen Gebieten diese Quellen gesucht werden, dann haben wir provoziren, dann werden wir darauf hinweisen, daß gerade das Grundsteinlegung nur um eine nationale Feier, sondern wir zu allerlegt Veranlassung, und für solche Ausgaben zu begeistern, Judenthum solche Dinge in die Wege leitet. haben die Absicht, auch das Ausland und insbesondere die uns und wer sind denn die Kreise, die diese Feste arrangiren? Daß Hierauf entwickelt sich eine längere Debatte über die Frage befreundeten Seemächte zur Feier heranzuziehen. Die europäischen das Fest ein internationales ist, ist uns ganz besonders sym- der Geschäftsordnung, ob es angehe, über eine nicht beantwortete Seemächte und die Regierung der Vereinigten Staaten haben pathisch, die wir ja internationalen Ideen huldigen und die Interpellation die Debatte zu eröffnen. Bei der Unterstützungsunsere Einladung in dankenswerther Weise freundlich und ent- Werbrüderung der Menschen zum Ziele haben, aber in erster frage erheben sich blos 21 Sozialdemokraten, 27 Konservative gegentommend beantwortet. Wir werden die Aussicht haben, Linie find es doch die Kreise, die derartigen Bestrebungen ganz und Antisemiten, welche Zahl um 2 Abgeordnete hinter den 50 eine Flotte von über 50 fremden Schiffen mit 800 Difizieren besonders feindlich gegenüberstehen. Wenn man heute an unseren zur Unterstützung nothwendigen Abgeordneten zurückbleibt. und mehr als 16 000 Seeleuten gaftlich willkommen zu heißen. Patriotismus, an unsere Opferwilligkeit appellirt für offizielle Eine Besprechung findet also nicht statt. Der Baufonds des Nordostsee- Kanals mit 350 000 Festlichkeiten, so müssen wir uns doch vergegenwärtigen, daß Es folgen Wahlprüfungen. Der Beschluß über die Wahl reicht für diesen Zweck nicht aus, abgesehen davon, wir einige Tage später uns mit einem Gesetz zu beschäftigen der Abgg. Meyer- Halle, Pauli und Pöhlmann wird daß dieser Fonds außer außer repräsentativen, noch anderen haben, das unter der Firma der Umsturzvorlage vor allen ausgesetzt. Die Wahl des Abg. Münch Ferber wird für giltig Zwecken dient. Eine Bewilligung der Mittel seitens des Reichs- Dingen bezweckt, der Sozialdemokratie als Mühlstein an den erklärt. tages empfiehlt sich um so mehr, als wir wünschen müssen, daß Hals gehängt zu werden. Angesichts dieser Sachlage sind wir Die Wahl des Abg. Siegle( natl.) soll nach Beschluß der auch der Reichstag sein Ja und Amen zu dem Unternehmen außer stande, uns für die Vorlage zu erklären. Wir werden Kominission für giltig erklärt werden. spricht und so der nationale Charakter der Feier zum vollen gegen dieselbe stimmen.( Beifall bei den Sozialdemokraten.) Vor der Beschlußfassung über die Wahl des Abg. SiegleAusdruck kommt. Ich erkenne es dankbar an, daß das Präsidium Abg. Richter: Bei der hohen Bedeutung des Nordostsee- Stuttgart erhält das Wort des Reichstages sich bereit erklärt hat, an den Vorbereitungen Ranals für Handel und Verkehr liegt es in der Natur der Sache, Abg. Bebel: Ich bitte Sie, die Wahl des Abg. Siegle für für die Feierlichkeit mitzuwirken. Vielleicht erscheint Ihnen die daß man bei der Fertigstellung eine Festlichkeit veranstaltet. ungiltig zu erklären. Aus einer sorgfältigen Prüfung des geforderte Summe etwas zu hoch; berücksichtigen Sie aber, daß Selbst beim einfachsten Hausbau würde man es fich nicht nehmen Kommissionsberichts habe ich entnommen, daß sowohl in bei der großen Theilnahme der auswärtigen Schiffe und lassen, ein Richtfest zu begehen. Wir treten deshalb für die Be- Stuttgart selbst wie in verschiedenen anderen Orten des bei der großen Zahl der Gäste etwas außerordentliches willigung der Summe ein, sind auch nicht geneigt die Einladung Wahlkreises offiziell für die Wahl des Abgeordneten geleistet werden muß. Ich bin weit entfernt, den abzulehnen, aber wir hätten gewünscht, daß diese Vorlage schon Siegle gewirkt worden ist. In Stuttgart hat der Stadtdirektor Nord Offeetanal mit dem Suezkanal in eine Parallele im März an den Reichstag gelangt wäre; sie hätte dann im einen Hausmeister beauftragt, bei den untergeordneten Behörden zu stellen, die Eröffnungsfeierlichkeiten des letteren haben Rahmen des Etats erledigt werden können, und der Reichstag hätte Stimmzettel für den Kandidaten Siegle zu vertheilen. Der aber 50 Millionen Frants gekostet. Ich vermag Ihnen auch zu der Zeit, wo nicht schon nach verschiedenen Richtungen Stadtdirektor bestreitet nur, daß dies in amtlicher Eigenschaft aber noch einen Trost zit geben: Die Bauleitung hin der Ausführung des Festes präjudizirt worden wäre, erfolgt sei; er habe nur etwas gethan, was bei den Reichstagsdes Nordostsee- Kanals hat so solide, aber auch so sparsam wie sich äußern können. Die Kosten werden aber in anderer wahlen dort üblich sei. Um so schlimmer; es beweist dies nur, möglich gewirthschaftet, sodaß eine Ersparniß von 700 000 m. in Weise als durch die Matrikularbeiträge gedeckt werden müssen. daß die sogenannte deutsche Partei im wesentlichen auf grund Aussicht steht.( Gelächter.) Das scheint etwas wenig. Vergessen Was die Umsturzvorlage betrifft, so hoffen wir, daß dieselbe zum amtlicher Agitation Erfolge gehabt hat. Weiter ist un Sie aber nicht, daß der Kanal, um ihn auch für die allergrößten Zeitpunkt der Feier in der Hauptsache schon begraben sein wird. bestritten, daß der Stadtdirektor an die Eisenbahndirektion Echiffe nußbar zu machen, um einen halben Meter tiefer aus- Damit schließt die erste Lesung: in der zweiten Lesung wird und die Post- und Telegraphenverwaltung je 150 Stimmzettel gebaggert worden ist, als es unsere Marineverwaltung forderte, die Ausgabe ohne Debatte gegen die Stimmen der abgegeben hat, und zwar in seiner amtlichen Eigenschaft in den und daß eine ganz neue feste Brücke dort gebaut worden ist, die Sozialdemokraten bewilligt. Bei der Einnahme Bureauräumen. Wäre der betreffende Amtsdiener z. B. ein ursprünglich nicht in Aussicht genommen war. Die Ausstellung aber spricht sich Sozialdemokrat gewesen und hätte er sich geweigert, die Stimmist außerdem mit der äußersten Vorsicht gemacht worden; Abg. Richter gegen die Deckung der Ausgabe durch Er- zettel auszutragen, so würde er sich wegen Insubordination zu namentlich wird aus dem Verkauf der überflüssig werden höhung der Matrikularbeiträge ans. Schon einmal ist eine verantworten haben. In anderen Orten haben die Orts- Schultden Baulichkeiten mehr herauskommen, als man an- Ausgabe benutzt worden, um neue Steuern zu motiviren. Wir heißen ihre Amts- und Polizeidiener beauftragt, die Stimmzettel genommen hat. Ich hoffe also, Sie werden anstandslos die ge- möchten nicht, daß solcher Ausgaben wegen vielleicht eine Steuer für Siegle zu vertheilen. Es sind für Siegle so wenig Stimmen forderte Summe bewilligen, Sie werden sich alsdann überzeugen, eingeführt wird, die dem gesammten Volte unangenehm ist. Wir über die absolute Majorität abgegeben worden, daß die Berück daß es ein wohlgelungenes Werk ist, welches wir Ihnen vor sind gegen die Erhöhung der Matrikularbeiträge und bitten zur sichtigung jener Protestpunkte zur Annullirung der Wahl führen stellen werden, welches der deutschen Arbeit zur Ehre gereicht Erledigung dieser Frage diesen einen Titel des Nachtragsetats der muß. Wir werden gegen den Antrag der Kommission stimmen. und bei verständiger Ausnutung auch die Erwartungen erfüllen Budgetkommission zu überweisen. Gegen die Stimmen der Sozialdemokraten wird die Wahl wird, die an seine Herstellung rücksichtlich der Förderung der Dieser Antrag wird gegen die Stimmen der Freifinnigen des Abg. Siegle für giltig ertärt, ebenso ohne Debatte die Interessen des vaterländischen Handels, der vaterländischen abgelehnt und auch der Einnahmetitel gegen die Stimmen der Wahl des Abg. Engels( Rp.) Schifffahrt und der Wohlfahrt unserer braven Seeleute geknüpft Sozialdemokraten und Freisinnigen genehmigt. Die Wahl des Abg. Böttcher( natl.) soll für ungiltig erworden sind. Es wird ein vaterländisches Fest sein, ein Unter- Bezüglich der allgemeinen Rechnung für 1893/94 beantragt flärt werden. Unter großem Gelächter der Linken beantragt Abg. nehmen, werth der Förderung aller Vaterlandsfreunde, von dem die Rechnungskommission die nachträgliche Genehmigung der von Marquard sen den Kommissionsbericht von der Tagesauch der Grundsatz gilt: Pro patria est, dum ludere videmur. Etatsüberschreitungen und der außeretatsmäßigen Ausgaben und ordnung abzusetzen, zumal der Berichterstatter Herr von Langen Abg. Bebel: Gewiß ist der Norstoftseekanal, dessen Er- empfiehlt folgende Resolution: Die verbündeten Regierungen zu heute nicht anwesend ist. öffnnng nahe bevorsteht, ein vaterländisches Werk und in hohem ersuchen, in Zukunft Unternehmungen in den Kolonien, die Grade geeignet, die Kulturinteressen Deutschlands nach allen voraussichtlich größere Etatsüberschreitungen zur Folge haben, in Richtungen hin zu fördern. Der Gedanke für die Ausführung der Regel nur zu beginnen, nachdem vom Reichstage die ereines solchen Werkes ist kein neuer, denn lange vorher, ehe die forderlichen Nachtragskredite bewilligt sind. deutschen Regierungen und andere die Anregung zu diesem Werke Das Haus tritt dem Antrage ohne Debatte bei. gaben, haben Männer die Nothwendigkeit einer Verbindung der Es folgt die Interpellation der Deutsch - sozialen Reform beiden Meere betont, so während des dreißigjährigen Krieges. In partei; Welche Maßregeln gedenken die verbündeten Regierungen der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts ist die Idee weiter zu ergreifen, um die Ausbeutung, von welcher das gesammte propagirt worden, und es gereicht mir da zu ganz besonderer deutsche Volt durch die künstliche Preistreiberei des Petroleums Genugthuung, daß im Vordergrunde zwei Männer sich befinden, augenblicklich betroffen ist, zu beseitigen? auf die wir Sozialdemokraten mit besonderem Stolz und mit Auf die Frage des Präfidenten v. Bu ol erklärt der besonderer Hochachtung blicken: Karl Marx und Friedrich Engels , Staatssekretär v. Bötticher: Ich erlaube mir, die Antwort die 1846 nachdrücklichst für den Bau des Nordostsee- Kanals ein- mit einigen Bemerkungen begleiten zu dürfen. Die Ningbildungen traten. Dies gereicht uns zu um so größerer Genugthuung, als in bezug auf den Petroleumhandel in Amerika sind der Aufmerksam einige Jahrzehnte später einer der bedeutendsten und berühmtesten feit der verbündeten Regierungen nicht entgangen. Echon Männer auf dem Gebiete der Erwerbung friegerischer Lorbeeren, feit längerer Zeit ist die Reichsregierung in Verbin der Generalfeldmarschall Moltke , im Gegensatz zu Marg und Engels dung mit der preußischen Regierung in Erwägung eingetreten. feinem Unternehmen keine besondere Vorliebe abgewinnen konnte Eine Beschlußfassung darüber, was zu thun ist, hat zur Zeit noch und ihm bis an sein Lebensende unsympathisch gegenüber gestanden nicht stattfinden fönnen. Ich halte es nicht für gerathen, über hat. Wir haben deshalb vor 10 Jahren uns durch den Mund die Erwägungen und den Stand der Dinge und über die einzelnen wird uns weiter berichtet: des leider verstorbenen Hasenclever für den Bau des Nordoft- Maßregeln, von denen in der Presse und im Kreise der Interfee- Kanals erklärt, obgleich wir nicht verkannten, daß ein ganz effenten gesprochen worden ist, ein Wort zu verlieren. Ich glaube, wesentliches Moment für die Begründung desselben die Rücksichten den Jnteressen des deutschen Handels und der deutschen Konauf die militärische Entwickelung und die militärische Vertheidi- sumtion mehr zu entsprechen, wenn ich die Beantwortung der gung Deutschlands war. Nun gehören Kriege glücklicherweise zu Interpellation für jezt ablehne. den Ausnahmen und fie werden bei weiterer Kultur- Abg. Barth beantragt die Besprechung der Interpellation. entwickelung immer mehr zu den Ausnahmen gehören. Präsident v. Buol giebt das Wort zur Begründung der Vielleicht ist die Zeit nicht mehr fern, 100 über- Interpellation dem haupt Kriege zwischen Kulturnationen zur Unmöglich- Abg. Zimmermann. Er hält die Angelegenheit für wichtig Westpreußen . Danzig . Maifeier ordnungsgemäß verfeit geworden sind. In dieser Hinsicht wird also der genug, namentlich angesichts des Umstandes, daß der Reichstag laufen. Bersammlung gut besucht, eine im Sinne der Feier gee vielleicht der Nordostsee Kanal teine Dienste zu leisten haben. wahrscheinlich kurz vor seinem Echluß stehe, um die Inter - haltene Resolution einstimmig angenommen. Unsererseits ist aber das Werk ein eminentes Kulturwerf, welches pellation troß der ablehnenden Antwort zu begründen. Die Mecklenburg . Rostock . Die hiesige Maifeier verlief, die materiellen und geistigen Interessen Deutschlands nach allen Ringbildung ist sehr weit vorgeschritten, so daß von den vom schönsten Wetter begünstigt, programmmäßig und unter reger Seiten in den Vordergrund stellt, würdig der Stellung, die Petroleum- Röhrenleitungen vom Deldiftritt bis zur Küste nur Betheiligung. Am Vormittag fand ein Ausflug nach Neu- Carlshof Deutschland als Kulturnation unter den Kulturnationen Europa's noch eine einzige Zeitung vorhanden ist, die sich nicht im Besize für alle diejenigen statt, die den ganzen Tag feiern tonnten; an einnimmt. Ich begreife nun auch, daß man jezt, wo des Ringes befindet. Wenn man Zeit bat, Umsturzvorlagen zu diesem Ausfluge betheiligten sich 237 Personen. Am Nachmittage das Werk seinem Ende entgegengeht, den Plan hat, machen, dann muß man auch Zeit finden, um auf diesem und abends fand die eigentliche Maifeier in zwei Lokalen statt; dasselbe mit einer entsprechenden Feier einzuweihen. Gebiete Maßregeln zu treffen zum Schutz von tausenden und beide waren überfüllt, in der Brunnenhalle hatten sich über Da bedauere ich nun, daß wir dieser Feier eine freundliche Seite von millionen von Konsumenten. Dagegen fönnen nur die 1100, in Bellevue über 600 Personen eingefunden. Im ersteren nicht abgewinnen können. Da der Staatssekretär von dem gün- jenigen sein, welche alles gehen lassen wollen. Der Vorwärts" Lokale hielt Erdbeer, im zweiten Groth die Festrede. stigen materiellen Abschluß des großen Unternehmens gesprochen erkennt an, duß es sich hier um einen Ausfluß des Kapitalismus Wi 3 mar. Die hiesige Arbeiterschaft beging die Maifeier hat, so möchte ich hervorheben, daß man denn doch bei dieser handelt, dem man nichts entgegenstellen könne, weil dadurch nur auf der Bergbrauerei. An 500 Personen nahmen daran theil; Gelegenheit wohl in erster Linie derer gedenken möge, die mit die Entwickelung zum Sozialismus aufgehalten werde. Wenn die Feftrede hielt Schmidt aus Rostock . Die Feier verlief ihrer Kraft und ihrem Schweiße das Werk hergestellt haben. man diese Ring- und Monopolbildung duldet, dann müssen die aufs beste, ohne jeglichen Zwischenfall. Güstrow . Die Für zehntausende von Arbeitern hat man, um sie zu er: Sozialdemokraten stetig an Bahl zunehmen. Freilich wenn die Maifeier verlief unter guter Betheiligung der Arbeiterklasse; das halten und halbwegs menschenwürdig unterzubringen, aus Sozialdemokratie wirtlich eine Arbeiterpartei wäre, dann dürfte Festlokal, die Tonhalle, das über 900 Personen faßt, war voll große Einrichtungen treffen sie nicht als luftiger Dritter diesem Streit zusehen; denn gerade besetzt. Die Festrede hielt Kandt aus Rostock . Schwerin . Eine große Reihe von Jahren haben diese Ar- die Arbeiter werden getroffen. Wenn sich der Großbetrieb so Die Arbeit ließen nur wenige ruhen. Diese unternahmen am beiter, wie ich zugebe, vergleichsweise auskömmlichen Verdienst weiter entwickelt, dann müssen die Arbeiter sich den Geboten Vormittag einen Ausflug. Für den Abend war vom Klub dabei gefunden. Jetzt, wo das Werk zu Ende ist, werden sie aus dieser wenigen Machthaber fügen; fie tönnen dann Brüderlichkeit" eine Festlichkeit veranstaltet, die gut besucht der Arbeit entlassen, fein Mensch fragt mehr danach, was aus ihre Lage gar nicht verbessern. Gestern haben die war. Tas Lokal war vollständig besest. Nicht die geringste ihnen wird, und bei der gegenwärtigen ökonomischen und wirth- Sozialdemokraten sich nicht dazu aufschwingen tönnen, Störung ist vorgekommen.
den Mitteln müffen.
Gegen die Stimmen der Nationalliberalen und der Abgg. Schulz- Lupih und Engels( Np.) wird der Antrag v. Marquardfen abgelehnt.
Vor der Abstimmung über die Ungiltigkeit der Wahl bezweifelt Abg. v. Marquardsen die Beschlußfähigkeit des Reichstages.
Da das Bureau sich über die Frage der Beschlußfähigkeit nicht einigen kann, wird der Namensaufruf vorgenommen, welcher die Anwesenheit von nur 160 Mitgliedern ergiebt, während 199 Mits glieder zur Beschlußfähigkeit erforderlich sind. Die Sigung muß also abgebrochen werden.
Echluß 4 Uhr. Nächste Sigung Sonnabend 1 Uhr. ( Dritte Berathung der Vorlage betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnenschifffahrt und der Flößerei; Petitionen.)
Maifeier.
Ueber den Verlauf der Maifeier in Deutschland Mark Brandenburg. Prenzlau . Im Kaisergarten sprach unter vielem Beifall Thierbach aus Berlin vor einer gutbesuchten Volksversammlung. Die Berliner Resolution wurde einftimmig angenommen. Spandau . Die Maifeier ist gut verlaufen. Theilnehmerzahl 400. Eine Resolution für den Achts stundentag und gegen die Umsturzvorlage wurde einstimmig angenommen und dem Reichstags- Abgeordneten des Kreises PotsdamOfthavelland zugesandt.
-