wohnende geistig nicht ganz normal veranlagte Hausdiener P.,) welcher dem III. Armeekorps der Heilsarmee angehört, brachte am Dienstag im Auftrage einer Firma in der Gollnowstraße drei Billardbälle im Werthe von 50 Mt. nach der Memelerstraße. Hier angelangt, will P. die Bälle auf einen Handwagen gelegt und diefelben vergessen haben, während ein bei diesem Gefährt stehen der Knabe ihm in bezug auf seinen weiteren Weg Bescheid gegeben habe. Die Polizei schenkte der Erzählung des Heilssoldaten wenig Glauben, wohl aber alle diejenigen, welche den alten Mann näher kennen. Es wird gebeten, daß der Besitzer des Handwagens die Billardbälle, welche P. auf dem Gefährt niedergelegt, auf der nächsten Polizeiwache abliefert, weil der Hausdiener und Soldat P. neben einer gerichtlichen Strafe auch noch eine Degradation in den Rekrutenstand der Heilsarmee zu erwarten hat.
Erhängt hat sich der Rentier und frühere Bäckermeister Krebs in der Prenzlauerstraße. Verfehlte Spekulationen sollen den wohlhabenden Mann zum Selbstmord getrieben haben.
Ein neugeborenes Kind wurde am Freitag in früher Morgenstunde im Thorweg des Hauses Schiffbauerdamm 16 ge funden. Ein Kellner, der das arme Wesen fast gleichzeitig mit der Pförtnersfrau des Hauses erblickte, sorgte dafür, daß es in ein Krankenhaus gebracht wurde. Dort soll sich der junge Weltbürger verhältnißmäßig wohl befinden. Die Mutter, welche es fertig brachte, sich nach der Geburt zu entfernen und ihr Kind dem Zufall zu überlassen, wollen mehrere Personen gesehen haben.
Räthselhaft ist der Selbstmord eines 73jährigen Magistratsi beamten Friedrich P., der sich Donnerstag Abend in seinem Dienstzimmer im Wahlbureau in der Poststraße erhängt hat. Der Beamte war seit 19 Jahren Wittwer. Er führte mit einer Tochter, einer Schwester und einer Nichte zusammen einen Haushalt im Süden der Stadt. Donnerstag abends um 7 Uhr verließ er die Wohnung mit dem Bemerken, daß er sich aus dem Bureau die Brille, die er vergessen habe, holen und dann zu seinem Bruder zur Geburtstagsfeier gehen wolle. Der alte Mann ließ sich auch von dem Nachtpförtner die Diensträume aufschließen, tam aber nicht wieder heraus. Als der Pförtner um 10 Uhr nach seinem Verbleib fah, fand er ihn im Dienstzimmer am Kleiderriegel erhängt vor. Was den Armen in den Tod getrieben hat, ist unSeine dienstlichen und privaten Verhältnisse waren durchaus geordnet. Witterungsübersicht vom 3. Mai 1895.
bekannt.
Stationen.
Barometer
stand in mm,
d. Meeressp.
Windrichtung
773
Windstärke
(- 1422324321
Wetter
Temperatur
GAUTROQI( nach Celsius
50 G. 40 R.)
NW
wollig
8
771
335
bedeckt
6
.
•
778
NW
773
NW
heiter halb bedeckt
7
9
773
ND
halb bedeckt
7
770
NW
Regen
8
Haparanda
773
ND
woltig
7
Petersburg
Cort.
778
heiter
12
778
0
776
NNO
heiter woltenlos
12
.
Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonnabend, den 4. Mai. Opernhaus. Der Evangelimann. Schauspielhaus. Wie die Alten fungen.
Deutsches Theater . Prinz Friedrich von Homburg.
Leffing- Theater. Madame Bonivard . Berliner Theater. Heimath.
Wetter- Prognose für Sonnabend, 4. Mai 1895. Nachts faltes, am Tage etwas wärmeres, ziemlich heiteres Wetter mit schwachen nordöstlichen Winden; keine oder unerhebliche Niederschläge. Berliner Wetterbureau.
gezogen.
-
-
Eingelaufene Druckschriftett.
Der Sozialdemokrat, Bentral- Wochenblatt der sozialdentofratifchen Partet Deutschlands ( Expedition in Berlin SW., Beuthstraße 3).
handelt. Todtenliste.
-
-
-
-
Zwet Die Nr. 18 vom 2. Mai hat folgenden Inhalt: Wochenschau. Welten. Aus England.- Schmähende Darstellungen.- Parteinachrichten. Aus Aus dem Reichstag . Der Streit der Wiener Biegelarbeiter. der Rhön und dem Thüringerwald. Polizeibericht. Am 2. d3. Mts. wurden drei Männer in Zur Entwicklungsgeschichte der ihren Wohnungen, bezw. Arbeitsstätte erhängt vorgefunden. Wie man uns be: Bentralorganisationen der deutschen Gewerkschaften. Außerdem wurden die Leichen dreier Männer aus dem Wasser von der Neuen Zeit"( Stuttgart , J. S. W. Diet' Verlag) ist soeben bas gezogen. In der Friedrichstraße gerieth vormittags ein Zeitungshändler unter die Räder einer Droschte und erlitt außer einer Nach Verletzung am Kopfe einen Bruch des Oberschenkels. mittags wurde an der Ecke der Bad- und Buttmannstraße ein sechsjähriges Mädchen durch einen großen Hund umgestoßen; es erlitt eine Gehirnerschütterung. In einem Schanklokale in der Schönleinstraße sollte abends ein Bierfahrer wegen Hausfriedensbruchs festgenommen werden. Er leistete jedoch heftigen Widerstand und schlug dem Schuhmann mit einem Bierglase vor den Kopf, so daß dieser von seiner Waffe Gebrauch machen mußte, wobei er ihm eine erhebliche Verlegung am Kopfe beibrachte. Vor der Wache des 66. Reviers in der Frankfurter Allee wurde ein Schuhmann, der einen Auflauf zu zerstreuen versuchte, durch einen Steinwurf am Kopfe bedeutend verletzt. Im Laufe des Tages fanden drei kleine Brände statt.
-
Theater.
-
blieb dann von
31. Heft des 13. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Wie man Berfassungen amputirt. Der Bankerott der russischen Finanzen. Von Paul Lafargue . Das Proportionalwahlsystem und die deutschen Reichstagswahlen. Von Advocatus.( Schluß.) Gelernte und ungelernte Arbeiter. Von Friedrich Leßner ( London ). Literarische Rundschau. Notizen: Volfsernährung in Galizien . Von Dr. Sigmund Lefer. Was man jetzt schon fann. Feuilleton: Germinie Lacerteur. Von Edmond und Jules de Goncourt . Einzig autorisirte Uebersetzung von Emma Adler. ( Fortsetzung.) Von der Gleichheit, Beitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen( Stutt gart, J. H. W. Diet' Verlag) ist uns soeben die Nr. 9 des 5. Jahrgangs zugegangen. Aus dem Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: Zur Etwas vom ArMaifeier. 1870-1895. Bon K. Kautsky( Stuttgart ). Die Bedeu beitstage und der nothwendigen proletarischen Sparsamkeit. tung des Achtstundentages für die proletarischen Frauen. Der Achtstundentag ist die Losung. Unterricht im Sozialismus( Gedicht). Von Leopold Jacoby . Feuilleton: Maria Stuart . Eine historische Stizze. Von Manfred Arbeiterinnen- Bewegung. Wittich.( Schluß.) Kleine Nachrichten. Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer 10 Pf., durch die Post bezogen( eingetragen in der Reichspost- Zeitungsliste für 1895 unter Nr. 2756) beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich ohne Bestellgeld 55 Pf.; unter Kreuzband 85 Pf. Inseratenpreis die zweigespaltene Petitzeile 20 Pf.
-
-
Dermisdites.
Die Medaillen, welche Bismarck den begeisterten Studenten schenkte, und die bekanntlich als Ueberbleibsel vom 70. Geburtstage die Aufschrift 1815-1885 tragen, sind auch damals schon nicht auf Bismarc's eigene Roften hergestellt worden. Sie sind vielmehr ein Geschenk, das Bismarck anläßlich seines 70. Geburtstages von seinem Busenfreunde Bleichröder erhalten hat. Dieser Ursprung wird die antisemitischen Studenten ganz besonders freuen.
Berliner Theater. Da man in diesem Jahre auf der Berliner Bühne fast mit allem, was sich Novität nannte, Schiffbruch erlitt, so greift man in der Noth nach halbverschollenen Denkmälern aus der internationalen Literatur, um im Kampf gegen das Frühjahr das Theaterinteresse noch irgendwie zu beleben. So führte man am Donnerstag im Berliner Theater die berühmte Komödie des geistvollen Sheridan„ Die Lästerschule" zum ersten Male auf. Die Komödie war zu Anfang dieses Jahrhunderts bis in die vierziger Jahre hinein Repertoir stück des Berliner Schauspielhauses und der Berliner Bühne verschwunden. Die Engländer hängen mit Pietät an Sheridan's Lustspiel. Ihnen, die an tiefen Humoristen Ans Laibach liegt vom Donnerstag folgende Meldung ungewöhnlich reich, an Lustspielen aber in flottem Gesellschaftston Der gestrige Tag und die heutige Nacht verliefen fast noch ärmer sind, als wir, erscheint Sheridan's Lästerschule vor: wie ein klassisches Beispiel des eleganten Konversationsstückes. ruhig. Um 10 Uhr vormittags wurde ein kurzer vertikaler und Für ein modernes deutsches Publikum sind Sheridan's Grazie wie um 12 Uhr 25 Minuten mittags ein ziemlich starker Erdstoß in feine Satire gegen die Lästermäuler beiderlei Geschlechts doch der Dauer von 3 Sekunden verspürt. In Mannsburg( Krain ) wohl schon ziemlich verstaubt; und in der That hat das Publikum wurde ein Tagelöhner schwer verletzt. Die Sicherungsarbeiten des Berliner Theaters nur noch dem vierten Att lebhafteren schreiten rasch fort. Das Wetter ist schön.
Sämmtliche Mitglieder des Aufsichtsraths der Sonders burger Bauk, mit Ausnahme des früheren Rapitäns Adamsen, wurden Freitag Vormittag verhaftet.
Beifall gespendet. Da wird auch der muckerische Tartüffe Bei einer in Konstantinopel im armenischen Viertel ausgründlich abgeführt, und der flotte, leichtsinnige, aber im gebrochenen Feuersbrunst sind 150 aus Holz gebaute Häuser Grunde großmüthige Kavalier, den die Lästermäuler niedergebrannt. Ein Verlust an Menschenleben ist nicht zu be tüchtig zu besudeln verstanden, in volle Ehren eingesetzt. flagen. 500 Personen wurden abdachlos. Der Schaden wird Das englische Lustspiel war von Hans Meery , dem Regisseur, auf 25 000 Pfund geschätzt. In Djeddah , der Hafenstadt von Metta , tamen Mittwoch neu bearbeitet und zugleich in Szene gesetzt worden. Nicht gleichwerthig erschienen die Darsteller; mancher von ihnen nahm 28 Todesfälle an Cholera vor.
Briefkaffen der Redaktion.
den Begriff Medisance, von dem in der Komödie öfter die Rede ist, zu plump oder zu affektirt. Das bösartige Wiheln, das vor der Verleumdung nicht zurückschreckt, giebt sich im Salon der Lästerschule den Anschein der espritvollen Plauderei. Wie man Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 8wei Buchstaben oder eine Bat giftige Dinge lächelnd, mit dem Ton unverfänglicher Harmlosigfeit vorbringen fann, das hätte man von Frl. Nuscha Buge, die die weibliche Hauptrolle, die Lady Teazle, spielte, lernen
fönnen.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Direktion: May Samst. Gastspiel der amerikanischen Gesellschaft
Central- Theater
anzugeben unter der die Antwort ertheilt werden soll. lich am Montag, Dienstag, Donnerstag und In Rechtsangelegenheiten wird ausschließ Freitag von 7 bis 8 Uhr abends Auskunft ers
theilt.
K. 7. Mannheim 70 000, Riel 71 000, mit den Vororten 93 000 Einwohner.
| Allen denen, welche meiner lieben Sonnabend, den 5. u. Sonntag, Frau die letzte Ehre erwiesen, insbe- den 6. Mai, findet in meinem Lokal, fondere den Gesangvereinen Frohe Lindenstr. 106, ein Hoffnung" und" Rothe Nelke", sowie
Novität! den Mitgliedern des Arbeiterbildungs Tanzkränzchen
Alte Jakobtraße Nr. 30. Sonnabend, den 4. Mai 1895: Novität! Zum 1. Male: Unter artistischer Leitung des Herrn Adolf Brahl vom fönigl. GärtnerplayTheater in München :
Figaro bei Hof.
Vereins zu Schöneberg für ihre rege Theilnahme und reiche Kranzspende statt, wozu Freunde und Bekannte meinen herzlichsten Dank. freundlichst eingeladen find. 9306
Otto Buffe, Zimmerer. Herrn Bauer nehme ich zuück. Die ausgestoßene Beleidigung gegen Laurenzsch.
William Calder. Vorlezte Woche: Die lebende Brücke. Großes Sensationsschauspiel mit Musit in 4 Aften( 11 Bildern), nach dem EngH. Schwab. Dirigent: Adolph Wiedecke. lischen von Sutton Vane , übersetzt von Elektr. Beleuchtungseffekte v. Satowsty. Castan's Panoptikum.orm. 9 Uhr Käse, Fleischwaaren. Regie: Max Samst .
-
( Roccoco.) Operette in 3 Aften( nach Beaumarchais ' Memoiren) von Bohrmann- Riegen. Musit von Alfred Müller- Norden.
Neues Theater. Im Forsthause. Morgen: Dieselbe Borer. Ein Flug durch die Luft!
Tausend Küsse.
Schiller- Theater. Die zärlichen Ver
wandten.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Der Obersteiger.
Vorstellung.
Heute:
Chamly's mysteriöse
Gröffnung des Sommergarten. Katakombe. Reichskanzler Fürst Hohenlohe.
Concert und
Residenz- Theater. Fernand's Ghe Spezialitäten- Vorstellung.
fontraft.
Adolph Ernst- Theater. Madame
Suzette.
Central- Theater. Figaro bei Hof.
Anfang 6 Uhr.
Mexander- Play- Theater. Durch Kaufmann's Variété.
gegangene Weiber, Alle 5 Bar
risons.
National Theater.
Brücke.
Die lebende
Theater Unter den Linden. Rund um Wien . Dorothea. Bellealliance Theater. Geschlossen. Reichshallen Theater. Spezialis täten Borstellung. American- Theater. SpezialitätenVorstellung. Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
Schiller- Theater.
( Wallner Theater.) Sonnabend, 4. Mai, abends 8 Uhr: Die zärtlichen Verwandten und Ein Strafrapport. Sonntag, 5. Mai, nachm. 3 Uhr:
Don Carlos. Abends 8 Uhr: Zum 1. Male: Ultimo.
Adolph Ernst- Theater Madame Suzette.
Vaudeville Posse in 3 Atten von Ordonneau.
Mufit von Edmond Audran . Anfang 7/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Borstellung. WF Sonntag, den 5. Mai, nach mittags 3 Uhr, zum besten der Hilfsbedürftigen in Laibach. Bei halben Preisen. Einmalige Auf
führung:
Charley's Tante.
Der Billetverkauf zu dieser Vorstellung
Königstrasse, Kolonnaden.
Täglich: NeumannBliemchen's
Leipziger VaudevilleGesellschaft:
Neumann, Wilh. Wolff, Horváth, Gipner, Lemke, Feldow und Ledermann. Novität! Entree 30 Pf. Novität! Großer Lacherfolg!
Zur Umsturzvorlage.
Zeitgemäße Posse v. W. Wolff. Jn der Pusta! Der Zigeunerkönig Horváth! Berlin . Strassenbilder! Bliemchen's Abenteuer! Bomben- Erfolg!
Passage- Panopticum.
Neu!
auf dem
Eine Fahrt Golf
voll
findet von heute ab an der Theater Christian Geyer's Bier- Lokal
taffe statt. Schluss der Saison: 15. Mai 1895. 9316 Waldemarstr. 42.
Anstalt für volksthümliche Naturkunde.
Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaftlichen Theater.
Näheres die Anschlagzettel.
83/8
Auktion an der Stadtbahn 36.
92 Uhr
Gleichzeitig empfehle ich meinen schattigen Garten und bemerke, daß den geehrten Damen die Kaffeeküche geöffnet ist. Fr. Zubeil, 106. Lindenstraße 106. gr. Ausw.. Best. u. [ 802b
achm. 6 Uhr Butter, Margarine. Alte Stiefel, separat, reell u. bill.
Vorm. 10 Uhr
Nachun. 5 Uhr Rehböcke, Geflügel 2c. Runge, Adalbertstr. 86. H Herren- Hüte 1,25 Vorm. 101/2 Uhr Spargel 2c. Einsegnungs- Hüte 85 Pf. neueste Façons verkauft das Fabrik. Sandmann's Auktionshalle. tomptoir, jetzt Barnimstr. 4 u. 5 I. Empfehle allen Freunden u. Genossen
Nach 5½ br
Die Juhaber der Nrn. 19, 138, 190, mein Schuh - u. Stiefel- Lager.
307, 427 der am 1. Mai in der Norddeutschen Brauerei stattgehabten Bilderverloofung wollen sich ihre Gewinne von Knorr , Röslinerstr. 11, abholen.
Schaufgeschäft, volle Konzession, Laufgegend, ist sofort zu verkaufen. Näheres Mühlenstrasse 49 a 933b im Lokal Stabernack.
40 Stück, pass. für
G. Kördel, Forsterstr. 5. Gold- und Silberwaaren. A. Barnick, Grüner Weg 112, part. 1. Eig. Repar.- Werkstatt f. Uhren, Goldund Silberwaaren.
Arbeitsmarkt.
Korbmachergeselle auf Luxusarb.
Ventilatoren, Säle u. Fabriträume, und Gartenstüble verlangt 9296 zur Fortführung schlechter Luft, verkauft Hilden , Schmidstr. 33. billig C. Kauffmann, Grimmstr. 29, Drechslerlehrling ges. Elisabethufer 20.
Ein Gesinde- Dienstbuch nebst In validen- Quittungskarte ist am 1. Mai abends im Feen palast gefunden worden und kann bei Petermann, am Urban. Ritterstr. 49, in Empfang genommen werden.
Eine Restauration und Destillation im Norden ist umständehalber, wegen Uebernahme eines Grundstücks, preis
9276
Kreissägenschneider,
würdig zu verkaufen. Zu erfragen bei fannten mein Bigarren- und Tabak Biseleur, der selbständig auf
O. Titins, Excerzierstr. 5.
Kl. Milchgesch. vert. Antonstr. 7.
Schneiderin empfiehlt sich in und außer dem Hause. Koch, Kleine der auf Kartonleisten gearbeitet hat, Andreasstr. 2, Hof 4 Tr. 9396 tann sich sofort melden: Engelufer 1b. Empfehle allen Freunden und Berunde Goldleisten. Lager in guter Qualität u. mäßigen walzen arbeiten kann, gesucht. Adressen Preisen. Achtungsvoll 537b unter A. B. Postamt 14 abzugeben. Rud. Langberg, Mariannenftr. 8. Grösste
Etablissement Ausstellung Italien in Berlin . Sehenswürdigkeit
Stadtbahnstation Zoolog. Garten. Eröffnung
der Reichshauptstadt. der diesjährigen Saison am 14. April, nachmittags 2 Uhr. Auftreten der nen engagirten 12 italienischen Sängerdhöre und Mußkkapellen. Maestro Cav. Gialdo Gialdini mit seinem OpernOrchester, der Bersaglieri- Kapelle( Dirigent Maestro Giacomo Gatti), des italienischen Serenaden- Chors( Damen und Herren) unter Leitung des Maestro Donizetti Gaetano, der italienischen Volkssänger- Gesellschaften Signor Raphaele Liberti, Perna, Delarosa, Tribuni, Lorenzo, Salvatore, Facienda Rafaele, der italienischen Tänzer- Gesellschaft Marano und Giletti u. a. m., sowie Auftreten des Ensembles des Ber liner American- Theaters und schließlich: F der schönen Margherita Astarti, des Sternes der Weltausstellung von Chicago . Täglich: Großer Gondel- Korso auf dem Canale grande . Entree 50 Pf. Besuchtestes Neu: Novitäten
Vergnügungslokal Familien- Abonnements pr. Sais. in besten populären à 10 M. werd. v. 1. Mai an i, den italienischen Bureaus d. Direktion ausgegeben. Konzerten.
der Residenz.
Näherinnen auf Steh- und Um
lege- Kragen finden
bei hohen Arbeitslöhnen, event. Wochenlohn, dauernde Beschäftigung bei Maguus Alsleben, Wäschefabrik, 2 Mendelssohnstr. 2. Tüchtige leistungsfähige Akkordnäher
915b
auf Lederriemen, verlangen Selter u. Elöffer, Fürstenstraße 8, Ledertreibriemenfabrik mit Dampfbetrieb. 937b Barockvergolder u. Farbigmacher verl. Barthels, Goldleistenfabrik, Gr. Frank furterstraße 84. 940b
Korbmacher, Bambusarbeiter verl. Lankan, Kleinbeerenstr. 24.
Für die hiesigen Leser liegt der heutigen Nummer unseres Blattes die gestrige Gewinnliste der preuß. Lotterie bei.