Gewerkschaftsbewegung
( Gewerkschaftliches fiehe auch 3. Beilage.)
Drohender Kampf auf den Seeschiffswerften. Stettin , 7. Februar.( Eigener Drahlbericht.) Auf den deufschen Seeschiffswerften droht ein neuer Kampf um Cohn und Arbeitszeit auszubrechen. Die seit dem letzten großen Werftarbeiterkampf geltende Bereinbarung, die u. a. auch den neunstündigen Arbeitstag vorjah, ist von den Gewerkschaften zum 31. Januar gekündigt worden. Die daraufhin zwischen den Tarifparteien erfolgten Verhandlungen scheiterten. Am 27. Januar wurde von einem vom Reichsarbeitsminifterium beauftragten Schlichter in Hamburg ein Vorschlag gemacht, der dahin geht, die neunstündige Arbeitszeit bis zum 1. Oftober 1925 bestehen zu lassen, sowie den gesamten Tarifvertrag bis zum gleichen Tage als gültig anzuerkennen. Die Stundenlöhne follen um 1 bis 5 Pf. erhöht werden. Eine in Hamburg abgehaltene Konferenz der Werftarbeiter hat diesen Borschlag abgelehnt, da der neunstündige Arbeitstag in feiner Weise mehr zu rechtfertigen ist. In fast allen Werftorten ist die Belegschaftsstärke bereits um die Hälfte zurüdgegangen. Die Konferenz beschloß, nochmals mit den Unternehmern in Berhandlungen einzutreten, um einen offenen Kampf zu vermeiden, aber auch diese Verhandlungen verliefen ergebnislos. Es fann schon jetzt gesagt werden, daß die Werftarbeiter auf den hiesigen Werften feineswegs gewillt find, fich dem Diktat des Unternehmertums zu beugen und ein neuer Werftarbeiterkampf, wenn die Unternehmer auf ihrer Halsstarrigteit beftehen sollten, unausbleiblich ist. Eine Urabstimmung der Werftarbeiter wird in den nächsten Tagen darüber entscheiden.
bettszett beschäftigt find, nur an denjenigen Tagen Blah, an denen| E. B. Bramsmaes( dänischer Finanzminister) with bas Bort er der einzelne Arbeiter mit den genannten Arbeiten während des übermiegenden Teils feiner tätigen Arbeitszeit beschäftigt ist.
Am Art. 2 wird bestimmt, daß die vorstehenden Bestimmungen am 1. April in Kraft treten, doch kann die oberste Landesbehörde mit Zustimmung des Reichsarbeitsministers den Zeitpunkt des Infrafttretens hinausschieben, soweit infolge besonderer Umstände in einen Teil des Reichsgebiets die wirtschaftliche Lage das Infrafttreten zu diesem Zeitpunkt ohne schwere Gefährdung der bezeichneten Gemerbezmeige nicht gestattet.
Der Nachsaz ist etwas reichlich unflar. Es wird deshalb Sache der Gewerkschaften sein, darüber zu machen, daß die Unternehmer nicht diese Hintertür benutzen, um eine weitere Hinausschiebung der Rückkehr zum Dreischichtensystem zu versuchen, die übrigens durch Schiedsspruch im Ruhrgebiet , soweit die bergbaulichen Betriebe in Frage fommen, bereits für den 1. März festgelegt ist. Diese Berordnung ist auch sonst vollkommen ungenügend. Es gibt Betriebe, insbesondere in der chemischen Industrie, aber auch in der Glasindustrie, wo der Achtstundentag das höchst maß ist, das von Arbeitern ohne schwere Gefährdung von Gesundheit und Leben gefordert werden kann. Es ist unbedingt erforderlich, daß diese Verordnung sofort auf alle gesundheitsschädlichen Betriebe ausgedehnt wird. Darüber hinaus ist endlich dem Reichstag ein Gesezentwurf vorzulegen, der den Achtstundentag allgemein festlegt.
Kommunistische Bauernfängerei.
verband, der sich rühmt, in Berlin die stärkste EisenbahnerorganiWir haben wiederholt den kommunistischen Freien Eisenbahner. fation zu sein, und den vorläufig noch tommunistischen Bezirksbetriebsrat der Reichsbahndirektion Berlin an die Versprechungen erinnert, die diese kommunistischen Maulhelden den Eisenbahnern vor den Wahlen gemacht hatten. Es sollte eine große Attion unternommen werden, um die Schließung von Eisenbahnwerkstätten und den Abbau von Eisenbahnern zu verhindern Insbesondere ließ sich der kommunistische Bezirtsbetriebsrat von einer Versammlung den Auftrag erteilen, einen Reichsbetrieb s rätefongreß der Eisenbahner fofort einzuberufen.
"
Es sind num bald drei Monate feit der Ankündigung dieser tommunistischen Aktion" verstrichen und immer noch schlafen der Freie Eisenbahnerverband und der kommunistische Bezirksbetriebs rat ihren Dornröschenschlaf. Sogar die Rote Fahne" hat, wenn auch vergeblich, den Verfuch machen müssen, die kommunistischen Schlafmüßen aufzurütteln.
Der 15möchige Kampf der Werftarbeiter um den Achtstundentag fm Borjahre murde hervorgerufen durch die Behauptung der Unter nehmer, ber Auftragsüberfluß erfordere eine entsprechende Mehr arbeit. Schon damals war diese Behauptung falsch. Nichtsdestomeniger murde ein Schiedsspruch im Sinne der Unternehmer gefällt und für verbindlich erflärt. Inzwischen haben die Werftbefizer Dom Reichsarbeitsminister zu ganz außerordentlichen Bedingungen aus den Mitteln der Erwerbslosenfürsorge einen Kredit von 50 millionen eröffnet bekommen. Wir nehmen nicht an, daß biefer Kredit gegeben wurde, um die Werftbefizer inſtand zu sehen, die Arbeiterschaft niederzufämpfen und den Achtstundentag zu beschen Eisenbahn zu unterbleiben hat. Dieser lächerliche Antrag, feitigen. Eine derartige, auf jeden Fall unerträgliche Partei nahme wäre selbst unter dem alten Regime undentbar gewesen. Wir ermarten deshalb, daß zunächst jede Kreditgewährung eingestellt wird. Wir erwarten weiter, daß bei einem Kampfe alle gewährten Kredite unverzüglich gekündigt werden. Auch die Arbeiter befommen teine Erwerbslosenunterstügung im Falle einer AusSperrung. Eine finanzielle Unterstügung der Werftbefizer aus Reichsmitteln während eines Lohnfampfes, wie auch diese Unterstützung erfolgen mag, wäre eine Maßnahme, deren Tragweite gat nicht abzusehen ist.
Das Dreischichtensystem in der Schwerindustrie. Der Wortlauf der Berordnung.
Das Reichsarbeitsblatt vom 1. Februar veröffentlicht den BortLaut der Verordnung über die Arbeitszeit in Rotereien und Hochofenwerten vom 20. Januar, wodurch ab 1. April die Rückkehr zum Dreischichtensystem bestimmt wird. Art. 1 der Verordnung lautet: Die Beschränkung des§ 7 Abs. 1 der Arbeitszeitverordnung findet Anwendung:
1. In Rotereien( Bechen , Hütten- und selbständigen Rolereien) auf diejenigen Arbeiter, die mit Arbeiten an den Rots öfen beschäftigt find einschließlich der unmittelbaren Abfuhr des fertigen Rofes von den Defen;
in Hochofenwerten auf diejenigen Arbeiter, die mit Ar beiten an den Hochöfen beschäftigt find einschließlich der unmittelmittelbaren Zufuhr des Kofs, der Erze und Zuschläge zu den Hochöfen und einschließlich der Abfuhr des flüssigen Roheisens von den Hochöfen oder der Entfernung des gegossenen Roheisens aus der Gießhalle.
Die Beschränkung des§ 7 Abs. 1 greift für Arbeiter, die in ben bezeichneten Betrieben nur während eines Teils ihrer Ar.
Rins m. Tagal 12.50
Kunstseide m. Band 3.90
Tagal m.Rins
775
srael
9
Um in den Augen der ganz Dummen die Blamage zu verschleiern, hat die fommunistische Reichstagsfraktion einen Antrag eingebracht, monach die Schließung der Werkstätten bei der deutder auch bei feiner Annahme vollständig wirkungslos geblie. ben wäre, murde selbstverständlich abgelehnt. Die fommuniftische Reichstagsfraktion weiß so gut wie jeder Eisenbahner, daß dem Reichstag das Verfügungsrecht über die Reichsbahn ent zogen ist. Der Antrag wurde nur gestellt, um denen, die nicht alle werden, zu beweisen, daß die Kommunisten ,, praftische Reformarbeit" treiben, die aber von der SPD . Jabotiert" wird. Wir haben wiederholt mitgeteilt, welche Maßnahmen auf Drängen des Deutschen Eisenbahnerverbandes sowohl von der Reichsbahngefell fchaft als auch vom preußischen Ministerium zur Milderung und zur schaft als auch vom preußischen Ministerium zur Milderung und zur Berhütung des Abbaus der Eisenbahner getroffen worden sind. Der Antrag der kommunistischen Reichstagsfraktion, der beſtimmt ist, die Untätigkeit und Unfähigkeit der Kommunisten zu bemänteln, beleuchtet diese in Wirklichkeit schärfer als wir es selbst tun könnten.
greifen.
Prag : Engelbert Graf( Deutschland ): 1. Die Konzen tration des Kapitals und die modernen tapitalistischen Ent wicklungstendenzen in ihrer Auswirkung auf die Gewerkschaftsbe wegung. 2. Weltwirtschaftliche Umbildungen und Neubildungen feit Beendigung des Weltkrieges. 3. Beltpolitif und Weltwirtschaft in ihrem gegenseitigen Verhältnis. 4. Dic Rohstoff- und Berkehrsgrundlagen der europäischen Wirtschaft. Sämt liche Probleme natürlich in ihrem Zusammenhang mit der Gewerf schaftsbewegung. 3. B. Brown und Spencer Miller jun, wie oben. Ferner werden Borträge über die Gewerkschaftsbewegung in der Tschechoslowakei gehalten werden. Einzelheiten folgen später. Das Kursgeld für Brunsvik( Unterkunft, Verpflegung und Schulgeld) wird pro Woche 1,15 Pfund Sterling betragen. Brunsvit, am Brunsviter See, ist prachtvoll gelegen und bietet Gelegenheit für Schwimm- und Rudersport. Es werden Ausflüge in die Umgebung fomie Erfurfionen nach Stockholm , Kopenhagen und anderen Zentren der schwedischen und dänischen Arbeiterbewegung veranstaltet werden. Auch in Prag find Ertursionen und Ausflüge vorgesehen. In beiden Schulen werden die Vorträge in deutscher oder englischer Sprache gehalten und in diese Sprachen überſetzt werden. Ueberlegungen ins Französische werden erfolgen, falls sich eine genügende Anzahl französischer Schüler meldet.
Der im letzten Jahr abgehaltenen Sommerschule in Orford wohnten Vertreter aus 20 Ländern bei und es wird damit gerechnet, daß auch in diesem Jahre Gewerkschaftler aller Länder die Schule mitmachen werden. Anmeldungen nimmt der Internatio Amsterdam, entgegen. nale Gemerffchaftsbund, Leffelschadestraat 31,
Beendigung des Streiks in der chemischen Industrie.
Darmstadt , 7. Februar. ( Mtb.) 8um Streif in der chemischen Industrie wird mitgeteilt, daß die Gewerkschaftsvertreter den Spruch der vom Reichsarbeitsminister eingesetzten Schlichtung. deffen Verbindlichkeitserklärung bevorstand und eine Lohnerhöhung von 6 Pf. pro Stunde in der Spige gebracht hat. angenommen haben, und den Belegschaften der am Streit beteiligten Werfe empfohlen werden, am Montag, den 9. Februar, die Arbeit wieder aufzunehmen. Ueber die endgültige Stellungnahme entscheiden Betriebsversammlungen, die im Laufe des heutigen Zages statt finden.
Gescheiterte Verhandlungen in der Kaliindustrie.
Halle, 7. Februar.( Eigener Trabtberidt.) Die Lohnberbard. lungen in der mitteldeutschen Kaliindustrie sind geideitert. Die Arbeitgeber hatten beantragt, bei Erörterung der obn frage gleichzeitig die Arbeitszeitfrage zu behandeln. Nunmehr sollen am 16. Februar in Dabei fam es zum Bruch. Berlin neue Verhandlungen stattfinden, um die Streitfrage zu lösen. Bahrscheinlich wird es zu einem Schiedsspruch fommen. Bergarbeiteraussperrung in Mährisch- Oftrau. Mährisch- Dstrau mit, daß es in den Wutfowiger Steinfoblen Prag, 7. Februar.( Mtb.) Die„ Prager Breffe" teilt aus gruben wegen Lohndifferenzen zu neuen Ausschreitungen gefon non ist. Die Arbeiter drangen in den Vorhof des Theresienichad tes en und wollten die Erfüllung ihrer Forderungen mit Gewalt erzingen. Die Grubendirektion hat daraufhin beschlossen, infolge Abiazmangels auf dem Theresienichacht die Arbeit einzustellen. Die Maßregelung betrifft 12 000 Arbeiter.
Jm Schfeudiger Gewerkschaftskartell, das bisber fast aus schließlich von fommunistischen Vertretern beherrscht wurde, baben bei allen größeren Gewertihaften ausschließlich die Wahlvorschläge der Amsterdamer Richtung bei der Vorstandswahl Annahme gefunden.
Die internationalen Sommerschulen des JGB. Der 3GB. wird in diesem Jahre im August zwei internationale Sommerschulen organisieren, und zwar in Brunsvit bei Stocholm und in Prag . Für die Kurse, die je 14 Tage dauern werden, sind bereits provisorische Vorbereitungen getroffen worden. Bis jetzt haben sich folgende Referenten zur Verfügung gestellt: Brunsoit: Richard Sandler( Präsident des schwedischen Arbeiterbildungsverbandes): Die Sozialisierungsfrage in Achtung, Bauarbeiter! Die Differenzen bei der Firma Streu Schymeden im Vergleich mit den Sozialisierungstheorien und Brat- bel auf der Baustelle 2 antwis, Grüner Weg, Mühlenstraße, tifen in anderen Ländern." J. W. Brown, Dipl. für die Staats- find beigelegt. Deutscher Baugewerksbund, Baugewerkschaft wissenschaften und Wirtschaftslehre der Universität Orford. Sekretär Perlin : Der Vorstand. Verband der Akkordmaurer Groß- Berlin: des JGB.: 1. Die internationale Gemertschaftsbe. Der Vorstand. megung 2. Die internationale Urbeiterbildung. 3. Die Gewerf. fchaftsbewegung in den verschiedenen Ländern. Spencer Miller jun.( Sekretär des Arbeiterbildungsbureaus der Vereinigten Staaten ): Die Arbeiterbewegung und die Lage der Arbeiter in den Bereinigten Staaten. Außerdem werden Borträge über I wirtschaftliche und sozialpolitische Fragen gehalten werden. Auch
Berantwortlich für Bolitik: Ernst Reuter ; Wirtschaft: Arthur Saternus; Gewerkschaftsbewegung: Friedr. Ekkorn; Feuilleton: R. S. Döscher; Lokales und Sonstiges: Friz Karstädt: Anzeigen: Th. Glode. fämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei und Berlagsanstalt Paul Singer u Co. Berlin SB 68 Lindenstraße 3. Hierzu 4 Beilagen und Unterhaltung und Wiffen".
Vorteilhafte Angebote
Hut aus Liséré- Geflecht, 4.90 mit Kunstseide.... Regenhut prägnierter 6.75
Stoff Haarfilzhut in vielen Farben, jugendl. Form 12.50 Linon- Formen..... 0.95 Stangen- Reiher schwarz, weiß oder farbig, 30 cm hoch. 1.95 Kunstseidenes Ripsband 10 cm 0.9550.50
Bund 3 Stiele
Seidenstoffe
Pannette Kunstseide
für Hüte, schwarz und 1.90
braun.
Mtr.
Marocain Kunstseide mit Baumwolle, buntgestreift,
waschbar, 100 cm Mtr. 2.95 Satin Riche glänzende Kunstseide, 90 cm Mtr. 6.50 Crêpe de chine
buntfarbig bedruckt. 7.80 Mtr.
100 cm
Velours Chiffon
schwarz oder farbig, 13.50
100 cm
.Mtr.
Kleiderstoffe
Kammgarnserge Reinwolle, in vielen Farben, 3.85
100 cm..
Mtr.
Reinwollener Twill dunkle Farb., 130 cm Mtr. 4.75 Crêpe marocain
Reinwolle, aparte Druck- 5.50
muster, ca. 95 cm, Mtr.
Eolienne Wollem.Side: 4.90 Wollem.Seide 4.90
Besonders preiswerte
Damenwäsche Herrenwäsche
Tisch- u. Hauswäsche Bettwäsche, Gardinen
sowle
Reste
u. Abschnitte
von
Leinenwaren und Baumwollwaren
zu
außergewöhnlich
billigen Preisen
Taschentücher
leicht fehlerhaft, zwelte Wahl, für Damen und Herren Linon, weiß und mit farbig eingewebten
Kanten.... Durchschnittspreis Stück O.20
Reinleinen,
welẞ...... Durchschnittspreis Stück 0.50
Königstr.
Damen- Kleidung
Reinwolle,
Jumper gewirkt, farbig 3.35
Kasak aus reinwoll. Trikot m. Knopfgarnier.14.50 Kleid
aus gestreiftem Stoff
mit einfarbiger Garnierung 16.Kleid aus reinseid. Crêpe de Chine in hellen Fargen 29.Morgenrock aus Brokat
stoff in aparten Farben25.Gummimantel
vorzügliche Gummierung 26.Herren- Kleidung Sakko- Anzug aus
blauem Melton
Smoking- Anzug
aus
79.
vorzügl. Tuchkammgarn 98.
mit Seiden- Revers...
Abend- Anzug aus
schwarzem Melton
in guter Verarbeitung.. 110.Frackweste weiß
Pikee, ein- u. zweireihig 8.50 Einsegnungs- Anzug
marineblau, vorzügliche
Qualität, Größe 38-43. 39.
Wirkwaren Herren- Socken echt Mako, farb., längsgestreift O.95 Herren- Beinkleider, wollgemischt..Mittelgr. 2.75 Prinzeßrock fr Damen, aus kunstseiden. Trikot 4.90 Sportwesten
für Damen, Reinwolle, 11.50
Jacquard, gestrickt...