Einzelbild herunterladen
 

Nr. 90 42. Jahrgang

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin SB. 68, Lindenstraße 3.

4. Beilage des Vorwärts

für Groß- Berlin

ffets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Tres. rechts, an richten.

SPD . Bolizeibeamte! Am Montag, den 23. d. M., abends 7 Uhr, in ber Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, Versammlungsvortrag: Der Rechts Furs und die Polizeibeamten". Referent Reichstagsabg. Stelling. Rollegen, die unserer Partei nahestehen, find mitzubringen. Der Werbeausschuß.

*

2. Areis Tiergarten. Heute, Sonntag, nachmittags 5 Uhr, Bunter Abend" im Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefstr. 24.

3. Kreis Wedding . Montag, den 23. Februar, 7% Uhr, Rurfus für Schöffen und Geschworene in Gigungsfaal Gaönstedtstr. 1. Referent Landgerichts. rat Ruben.

4. Kreis Prenzlauer Berg . Achtung, EPD.- Arbeiter, Angestellte und Be.. amte! Dienstag, den 24. Februar, nachmittags 4% Uhr, im Lokal Klug, Danziger Str. 71, Fraktionsfigung. Die Kinderfreunde- Leschalle des Bezirks Prenzlauer Berg , Danziger Str. 62, Bavade 3, ist jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag von 4-7 Uhr abends für Kinder von 9-11 Jahren geöffnet.

10. Kreis Zehlendorf . Montag, den 23. Februar, 7 Uhr, Kreisvorstands. fizung bei Micien, Potsdamer Straße in Zehlendorf - Mitte. Teilnahme aller im kommunal- und Wohlfahrtsdienst tätigen Genossen erforderlich. 18. Kreis Tempelhof - Mariendorf . Dienstag, den 24. Februar, Uhr, Kreis­borstandssigung in Mariendorf , Rimmer 26.

14. Rreis Neukölln. Montaa, den 23. Februar, 7 Uhr, engere Borstandssigung im Parteibureau. Freie Schulgemeinde: Dienstag, den 24. Februar,

-

7 Uhr, Bersammlung im Reichensaal des R. F. Rg. Bortrag des Ge noffen Dr. Sturm: Die Aufbauschule". Gäste willkommen.

20. Kreis. Die Parteivertreter der GAS. treffen sich heute, Sonntag, pünktlich 4 Uhr zu einer Sigung mit dem W.- B.- Vorstand im Tegeler Jugendheim, Bahnhofstr. 15.

Heute, Sonntag, den 22. Februar:

8. Abt. Die Bannerweihe findet nicht heute, sondern Sonntag, den 8. März, in den Gesamträumen der Schloßbrauerei Schöneberg statt. Die Ratten behalten ihre Gültigkeit. Mittwoch, den 25. Februar, Mitgliederversamm­lung bei Gründer, Schwerinstr. 13. Näheres fiehe Notiz am Dienstag.

Morgen, Montag, den 23. Februar:

6. Abt. Uhr Funktionärfonferenz bei Dobrohlam, Eminemünder Str. 11. 21. Abt. Rommunale Rommiffion: 7 Uhr Sigung bei Aroll, Utrechter Str. 21. Bortrag des Genoffen Dr. Freund über Staatliche und kommunale Woh­nungspolitit". Erscheinen der Stadt- und Bezirksverordneten Pflicht. 24. Abt. 7% Uhr Funktionärsgung mit den Genossenschaftsdelegierten bei Rösner, Immanuelkirchstr. 25.

42. Abt. 7 Uhr Funktionärkonferenz bei Wiersdorf. Ebenda Abrechnung. 47. Abt. Morgen, Montag, teine Funktionärkonferenz: die Bezirksführer laden zu der am Mittwoch bei Behrendt, Manteuffelstr. 95, stattfindenden Mitgliederversammlung ein. in der Genosse Lehrer Scharnweber über das Thema Bom Anaben zum Jüngling" referieren wird. Charlottenburg . 56. Abt. Uhr Funktionärversammlung bei Liersch, Rant­ftraße 62. Wichtige Tagesordnung. Bortrag des Genossen Nietisch. 57. Abt. 7 Uhr bei Grunert, Schlüterstr. 47, Funktionärkonferens. Wichtige Tagesordnung.

74. Abt. Zehlendorf . 8 Uhr im Barteilokal, Botsdamer Straße, Ronferens aller in der Rommunalpolitik tätigen Genoffen mit dem Areisvorstand. Sunglozialisten. Arbeitsgemeinschaft Dr. Grelling fällt am Montag aus. Die Mitglieder beteiligen fich an der Gesamtveranstaltung im Landtag.

LEIPZIGER MESSE

FRÜHJAHR 1925 1.- 7. MÄRZ

TECHN. MESSE 1.- 11.MARZ

MeBabzeichen

zu Vorzugspreisen und Auskunft durch: Ehrenamtlichen Vertreter des Meßamts für den Handelskammerbezirk Berlin : Direktor G. Bach, Berlin , Potsdamer Straße 21, Fern­sprecher: Lützow 3366; Geschäftsstelle des Meßamts, Berlin W 57, Kurfürstenstraße 23, Fernsprecher: Oliva 1783; Verkehrsbüro der Industrie- und Handelskammer, Berlin C 2, Klosterstr. 41, Fernspr.: Merkur Nr. 2035/38; Deutsches Verkehrsbüro, Potsdamer Bahn­hof, Erdgeschoß links, Berlin W 9, Fernspr.: Nollendorf Nr. 8550/54; die Vertretung des Norddeutschen Lloyd , Agentur Berlin G. m. b. H., Hotel Adlon , Unter den Linden 1 und das

Frauenveranstaltungen am Montag, den 23. Februar:

4. Areis Brenzlauer Berg . Die Genofsimmen und Genossen werden darauf aufmerksam gemacht, daß ihren Kindern Stunden der Erholung geboten werden in der Lesestube der Kinderfreunde, Danziger Str. 62( Baracke). Geöffnet Montegs, Mittwochs und Freitags von 4-7 Uhr.

5. Abt. 7 Uhr in der Werderschen Oberrealschule, Weinmeisterstr . 15, Bor. trag der Genoffin Herforth. Gäste willkommen.

6. Abt. 7 Uhr bei Dobrohlaw, Gwinemünder Str. 11, Vortrag des Genoffen Dr. Arensberg. Gäste willkommen. Die Bezirksführer laben ein. 8. Abt. 7% Uhr bei Rickert, Steinmeßftr. 36a, Bortrag der Genossin Trapp: Seimarbeiterinnenschuk".

15. bt. 7% Uhr bei Goldbach, Binetaplah 7, Lichtbildervortrag: Die Be­fämpfung der Tuberkulose". Referent Genosse Dr. Roeder. Gäste will­tommen.

22. Abt. Uhr im Lokal Radzan, Brüffeler Str. 43, Frauenabend. 24. Abt. 7 Uhr im Gefanasaal des Enzeums Greifswalder Str. 25, Vortrag des Genossen Adolf Hoffmann : Erziehungsfragen". Gäste willkommen. 25. Abt. Siehe 24. Abteilung. Beteiligung an der Veranstaltung der 24. Abt. 27. Abt. 7 Uhr bei Bogdanowiz. Sonnenburger Str. 1, Seiterer Abend. Rezitationen und Lieder zur Laute. Mitwirkende: Genosse Kreuziger und Genosse Hohmann. Gäste willkommen.

29. Abt. 7% Uhr in der Schule Senefelderstr. 6, Sigungszimmer, part., Bortrag der Genoffin Gener: Was erwarten die Frauen von der Sozial demokratie?" Gäfte willkommen.

30. Abt. 7 Uhr bei Niebergall, Carmen- Snina- Str. 22, plattdeutscher Abend. Vortragender Genoffe Barthel. Gäste willkommen.

34. Abt. 7 Uhr bei Rosin, Gubener Str. 19, Vortrag der Genoffin Kresse: Bas erwarten die Frauen von der Sozialdemokratie?"

35. Abt. 7 Uhr bei Peter, Schreinerstr. 36, Vortrag der Genoffin Rähler: Frauenarbeit und Frauenorganisation".

42. Abt. 7 Uhr bei Söhlke, Bergmannstr. 69, Vortrag der Genossin Sanna, M. d. 2., über Sozialpolitik". Neuwahl der Leiterin..

43. Abt. 7 Uhr bei Wolf. Gräfeste. 26, Vortrag über Die Gesundheit der Frau". Gäste willkommen.

57. Abt. Charlottenburg . 7% Uhr bei Arndt, Kantstr. 51, Bortrag der Ge­noffin Rnned über Wohlfahrtspflege".

74. Abt. Zehlendorf . Frarenabend bei Schnorre, Potsdamer Str . 3, Bortrag. Referentin Genoffin Marie Kunert .

Neukölln. 89./30. Abt. 7 Uhr bei Brohse, Sanderstr. 10, Vortrag des Ge­noffen Schenk über Arbeiterdichter". 95. Abt. 7% Uhr bei Grieger, Leffingftr. 9, Vortrag des Genossen W. Hauth. Die Genosfinnen können Gäfte einfilhren.

101. Abt. Treptow . 7% Uhr bei Dettinger, Kiefholzstr. 33/34, Bortrag der Genoffin Todenhagen. Gäste willkommen. 102. Abt. Baumschulenmea. Uhr bei Haß, Baumschulenstr. 72, Vortrag der Genoffin Carmen Holz: Wirtschaft und Sozialismus".

103. Abt. Oberschöneweide . Uhr bei Imberg, Wilhelminenhofstraße, Frauen­abend: Aus Reuters Werken".

106. Abt. Johannisthal . 7 Uhr bei Schreiner , Friedrichstr. 6, gemütliches Beifammensein. Mitwirkender: Genoffe Beer Loth. Gäste willkommen. 139. Abt. Teael. 71 Uhr im Jugendheim Bahnhofstr. 15, Vortrag der Ge­noffin Riedger über Erziehungsfragen".

140. Abt. Borfigwalbe. 7 Uhr bei Sender, Ernst-, Ede Räuschstraße, Vortrag des Genoffen Hodann über Frau und Religion".

Uebermorgen, Dienstag, den 24. Februar:

7. 261. Für die Konsumgenossenschaftsmitglieder der 5. Verkaufsstelle, Gartenstr. 3, findet eine Mitgliederversammlung bei Köhler, Tiecftr. 24, ftatt. Referat und Aussprache.

31. Abt. 7 Uhr Funktionärsigung mit den Betriebsvertrauensleuten bei Goldschmidt, Stolpische Etr. 36.

36. Abt. 7 Uhr in der Aula Petersburger Str. 4, Lichtbildervortrag des Herrn Hans Kraft: 1. Die Entstehung der Magarine". 2. Schwimm­Schiemann. Gäste haben Zutritt. Die Bezirksführer laden ein.

Sonntag, 22. Februar 1925

97. Abt. Reukölln. Uhr bei Rukfi, Leineftr. 1, Bunter Abend. Referent Genoffe Stadtrat Schneider.

137. Abt. Reinickendorf - West. 7% Uhr im Bolfshaus, Scharnweherstr. 114. Bersammlung aller Parteigenossen und-genosfinnen, die Mitglieder des Konsumvereins find. Aufstellung der Delegierten zur Generalversammlung. Sennigsdorf. Uhr Bersammlung im Lokal Brose. Tagesordnung: Der Gozialismus als Kulturbewegung". Referent Genoffe Wilhelm Micihke. Diskussion. Zu dieser Versammlung ist die gesamte Bevölkerung ein geladen.

Bereinigung Sozialdemokratischer Studenten. 7 Uhr im Sörfaal 41 der Uni­versität, Mitgliederversammlung. Anschließend Referat des Genossen Umrath über Marr und Engels".

Frauenveranstaltungen am Dienstag, den 24. Februar:

2. Kreis Tiergarten. 7 Uhr im Bezirksamt Klopstockstr. 24, Rimmer 4 Fortsegung der Vortragsreihe. Thema: Das Familienrecht ". Referent Genosse Ruben.

20. Abt. Uhr bei Jaferid, Schwedenstr. 10, Bortrag der Genoffin Wachen. heim über Glaube und Vernunft". Gäste willkommen. 94. Abt. Neukölln. Uhr bei Günther, Schillerpromenade 11, Vortrag der Gen. Todenhagen: Die Kulturidee im Sozialismus". Gäste willkommen.

*

7. Kreis Charlottenburg . Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde: Mittwoch, den 25. Februar, 7% Uhr, Lichtbildervortrag: Die Not des Arbeiterkindes und die proletarische Selbsthilfe" in der Schulaula Wizlebenstr. 34. Karten find noch dort am Eingang zu haben.

45. Abt. Die Bezirksführer laden zu der am Mittwoch in der Schulaula Forster Straße stattfindenden Abteilungsversammlung ein. Referentin Frau Dr. Wegscheider- Riegler, M. d. 2.

86. Abt. Mariendorf . Die Bezirksführer werden ersucht, zum Donnerstag nach dem Zeichensaal der Schule Königstraße einzuladen, da die Aula besetzt ist.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

128./130. Abt. Pankom. Die Einäscherung unseres aus dem Leben ge­schiedenen Genossen Wilhelm Gaßmann findet Dienstag, den 24. Februar, 8 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt.

Togal

hervorragend

-Tabletten tten bewährt bei:

Gicht , Rheuma, Ischias,

Hexenschuß, Nerven- und Kopfschmerzen

Togal stillt die Schmerzen und scheidet die Harnsäure aus. Fragen Sie Ihren Arzt. In allen Apotheken erhältlich. Best. 126% Lith, 0,46% Chinin, 74,3% Acid acet. salic., ad 100 Amylum

--

SCHEUER- PULVER

für Fabrikanten und Großverbraucher, lose und aus eigenen Mahlwerken gepackt, liefern konkurrenzlos billig

fport und Baden im Winter". Mit Filmt. Referent Genosse Stadtrat HORTAXIN- WERKE, BERLIN NO. 55

MESSAMT FÜR DIE MUSTERMESSEN IN LEIPZIG

Fahrkarten für die Meß- Sonderzüge im Reise­büro A.Wertheim, Berlin W9, Leipziger Str . 12 Fernsprecher Zentrum 8641

MIFACH

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Achtung! Betriebsräte Achtung!

Dienstag, 24. Februar, abds. 7 Uhr, im Parterresaal des Berbands­hauses, Cinienste. 83/85:

Versammlung

aller Betriebsräte, welche Mit­glieder des Deutschen Metall­arbeiter- Berbandes find. Tagesordnung: Bortrag der Bragis der Betriebsräte und die be vorstehenden Neuwahlen".

us

Mitgliedsbuch und Legitimationstarte dienen als Ausweis.

Mittwoch, den 25. Februar, nach­mittags 5 Uhr, in Ewalds Bereins­haus, Stalitzer Straße 126:

Branchenversammlung

der Graveure und Ziseleure. Die Tagesordnung wird in der Bersammlung bekanntgegeben.

Es ist notwendig, daß jeder Kollege in dieser Versammlung erscheint.

Mittwoch, den 25. Februar, nach­mittags 5 Uhr, im Gewertschafts­hause( Saal 1), Engelufer 24/25:

Brauchenversammlung aller Metalldrüder und Polierer Groß- Berlins .

Tagesordnung: 1. Vortrag: Un fallversicherungsgefeg". Referent: Kollege Lint, Arbeitersekretär. 2. Verwaltungs bericht. 3. Branchenangelegenheiten und Berschiedenes.

Ohne Mitgliedsbuch ein Zutritt. Zahlreicher Besuch wird erwartet

Die Ortsverwaltung.

Gegründet 1894.

LANDS

ERGER

Frühjahrs­

VOM 15-17. MERZ

Messe 1025 BRESLAU

Damen sparen Geld Berband der Gemeinde- u. Staatsarbeiter

Winter- Mäntel 25%

herab­gesetzt

Spezialität: Extra- Wellen für starke Damen Extra- Längen für grosse Bamen

Ortsverwaltung Berlin

Montag, den 23. Februar, abends 7 Uhr, im Cotal Königsbant, Gr. Frankfurter Str. 117

Damen- Lister 6-18 Drdsch- Mäntel Mitgliederversammlung

Tach- Män

Affenbant..

"

12-25 Krimmer- 20-55 21-36 Asirachan-.. 18-48

Neue Frühjahrs- Moden

Covercoat- Paletots 9% Donegal- Mäniel.. 8% Kostome 19 Tuch- Maniel..... 19% Wollrips- Mäntel..37% Cabardiae- Mäntel 34 Wasserdichte Loden- u. Gummimäntel

aller unter dem Bezirks- Manteltarifvertrag stehenden Gemeindearbeiter Berlins

Tagesordnung:

Schwerhörige

aufen und tragen die neue Hörtapfel mit Bergnügen. Genaueſte Baßform in der Ohrmuschel durch vorherigen Gips abguß nach Anleitung. Kein Hörrohr, tein elettr. Apparat. Verlangen Sie Druc Bewer

1. Stellungnahme zur Verfügung des Magistrats betreffend fachen gratis und franto. Allein- Bertreter Durchführung des 5. Bezirks- Manteltarifvertrages. Referent: in allen Kreisstädten gesucht. Kollege Lagodzinski. bung unter Angabe bisheriger Tätigkeit.

Max Mosczytz Landsbergerstrasse 59 am Alexanderplatz 592

Einzelverkauf nur 1. Etage .

v.2 Mt. an

Lohntarifangelegenheiten. Referent: Kollege Polenske.

Verbandskollegen! Die Bedeutung der Tagesordnung Körkapsel- Gesellschaft

erfordert das Erscheinen aller dienstfreien Kollegen. Gorgt für zahlreichen Bejuch! Niemand darf fehlen!

m. b. S.

Zutritt haben nur Mitglieder freigemerkschaftlicher Organi Breslau X, Matthiasstraße 26. fationen aus den Kämmereibetrieben. Mitgliedsausweis ist am 96/1

Zähne vorzüglich Eingang vorzuzeigen.

Reparatur 3 Stunden Kronen von 3 Mi. an Stiftzähne, Reinigen Zahnziehen mit Betäubung. Schonendes Plombieren von 2 Mt an Günftige Zahlungsbedingung, Garantie 17 Ritterstraße 17

M. Müller, an ber Brinzenſtraße

Große fachgewerbliche Ausstellung für das gesamte Molkereiwesen und den milchwirtschaft­lichen Betrieb, Säuglingshygiene u. Kinderpflege

Berband der Gemeinde- u. Staatsarbeiter.

Nagelpflege- Garnituren Kopp& Joseph

BERLIN W

Einst und Jetzi

Große Auswahl in Marken wie Sarotti , Mauxion, Kant, Trumpf, Exquisit, Block und Speise, Ostereier. Große Auswahl in kleinen Sachen, Vivil, Bonbons usw.

in vornehmer Ausstattung. Potsdamer Str 122 Schokoladengroßhandlung Strecker

Stralauer Str. 32, am Molkenmarkt

28. Februar bis 8. März

Veranstaltet vom Verband Groß Berliner Molkereibesitzer- Vereine E. V. in der 12 000 qm großen Fleisch- Engroshalle, Landsberger Allee 116/117, unter dem Protektorat des Oberbürgermeisters von Berlin , Böß, unter Teilnahme staatlicher und städtischer Behörden und Institute. Seitens der Behörden sind goldene und silberne Medaillen für den Milch- und Käsewettbewerb gestiftet worden.

--

-

Gruppeneinteilung: Rinderrassenschau- Musterställe mit Viehbestand Wolfs Schweinsburger Aufstallung- Hygienische und praktische Stall­Buttermaschinen einrichtungen Desinfektionsmaschinen und Fütterungsvorrichtungen- Milchwirtschaftliche Maschinen und Geräte- Zentrifugen Milcherhitzer- Filter- Melkmaschinen Käsereieinrichtungen Musterschau von Molkereierzeugnissen: Butter und alle Sorten Käse, Nährpräparate Neuzeitliche Instrumente für Tierzucht und Heilkunde- Tierzuchtliteratur. Sonderausstellung des Kaiserin- Auguste- Victoria- Hauses. Sichern Sie sich sofort Ihren Stand, da der verfügbare Raum fast ausverkauft ist und nur noch wenige Vorzugsplätze zu erwerben sind! Eilofferten und Prospekte: Arbeitsausschuß der Mifach, Berlin NO. 18, Landsberger Allee 116 117, Tel.: Alexander 6090. Vertretung auswärtiger Firmen übernimmt Willi Tunte, Bln.- Lichtenberg, Tasdorfer Str. 24.