gelegt worden. Es wurde darin die enge Berbindung zwischen den| dagegen werden die englischen Kohlenlager in einigen Generationen Krisen der Arbeitslosigkeit und den Schwankungen des Preisniveaus erschöpft sein. hervorgehoben und vorgeschlagen, die Untersuchung über die Ursachen der wirtschaftlichen Schwankungen fortzusetzen und die Möglichkeit zu prüfen, diese Schwankungen durch die Anwendung von Wirtschaftsbarometern" vorauszubestimmen, fie abzuschwächen oder sie zu begrenzen und schließlich die Rolle zu bestimmen, die auf diesem Gebiet die Kreditunternehmungen spielen können.
Der Vorschlag, das Problem auf diese Weise zu erledigen, hat die Aufmerksamkeit der Konferenz gefunden, welche dem Internationalen Arbeitsamt den Auftrag gab, seine Untersuchung in 3u
sammenarbeit mit dem Bölkerbund fortzusetzen. Die Entschließung, die sie dazu angenommen hat, befagt u. a. folgendes:
„ Die Konferenz ersucht den Direktor des Internationalen Arbeitsamtes den zwischen der Wirtschaftsabteilung des Völkerbundes und dem Internationalen Arbeitsamt gebildeten Ausschuß mit der Untersuchung der verschiedenen Faftoren zu befassen, wie die Funktion des Kreditwesens, die allgemeine Unsicher= heit der Preise und die Währungsschwankungen, welche geeignet sind, die gleichmäßige und regelmäßige Entwicklung des Verbrauches und der Erzeugung zu verhindern und welche auf diese Weise die Gleich= mäßigkeit der Beschäftigung, beeinträchtigen."
Zu diesem Zweck hat sich ein gemischter Ausschuß, der sich aus bem Unterausschuß für Wirtschaftskrisen des Wirtschaftsausschusses des Völkerbundes und den vom Internationalen Arbeitsamte bezeichneten Fachleuten zusammensetzt, am 26. und 27. Januar 1925 in Genf versammelt.
Eine Reihe von Dentschriften über die Kreditpolitik und die Währungsstabilisierung, die das Internationale Arbeitsamt vorbereitet hat, wurde dem gemischten Ausschuß vorgelegt, der Be fchlüffe folgenden Inhalts jaẞte:
Die fyftematische Beröffentlichung von Wirt schaftsbarometern soll gefördert werden, und zwar sowohl durch Verhandlungen mit nichtamtlichen Organisationen, wie mit den Staaten. Außerdem wird die technische Abteilung des Sekretariats des Bölkerbundes und des Internationalen Arbeitsamts seine Arbeiten über die Feststellung von Wirtschaftsbarometern fort setzen und dabei die Frage berücksichtigen, inwieweit die internationalen Inderzahlen miteinander vergleichbar sind.
Der gemischte Ausschuß vertritt die Auffassung, daß unzweifelhaft die außerordentlichen Schwankungen der Tätigkeit des Handels den Beschäftigungsgrad der Industrie start beeinflussen und daß es daher wünschenswert sei, diese Schwanfungen zu mildern. Das soll in erster Linie durch eine zwed= mäßige Kreditpolitif geschehen, die ihre Entscheidungen mit Rücksicht auf alle wirtschaftlichen Faktoren einschließlich der Lage des Arbeitsmarktes und der Preise zu treffen hat. Die aufgemorfenen Finanz- und Währungsfragen werden dem Finanzausschuß des. Bölkerbundes vorgelegt werden.
Die Erklärungen sind von besonderem Interesse für die Abschwächung der Arbeitslosigkeitskrisen. Maßnahmen von weitgehender Bedeutung sind auf dem Gebiete der Kreditkontrolle im Laufe der letzten Jahre besonders von den Bundes Reservebanten der Bereinigten Staaten ergriffen worden. Diese Maßnahmen hatten zum Gegenstand die Berringerung der Heftigkeit der mirtschaftlichen Schwankungen, und der Industrie während einer längeren Zeit hindurch einen hohen Tätigkeitsgrad zu sichern. Die in den oben erwähnten. Entschließungen enthaltenen Erklärungen bekräftigen die Grundsäge dieser neuen Maßnahmen. Sie werden, wenn fie fich allgemein durchfezen, ohne Zweifel dazu beitragen, die Tätigkeit der Banten zu entwickeln und aus der Kreditpolitif ein wirtfames Mittel zu machen, zur Aufrechterhaltung der Tätigkeit der Industrie und des Arbeitsmarktes.
Stbal
Die Weltversorgung mit Kraft.
Gelegentlich der in London stattgefundenen Weltfrafikonferenz wurden aus allen Ländern Studien über die vorhandene traft gesammelt. Auf Grund dieser sehr umfangreichen Beröffent: lichungen ffellt van Hens in der Wirtschaft und Technit" eine Anzahl aufschlußreicher Angaben zusammen, denen wir folgendes entnehmen: Kohlenvorräte der Welt.
Auftralien. Afrita
fien
"
Flächeninhalt
Millionen
Quadratkilom.
Rohlen: Tonnen je Quadratkilom.
8,5
60 000
30
60 000
45
60 000
43
110 000
10
110 000
Wafferkräfte der Welt. Leiftung der Leistung d. ge Flächeninhalt Wafferträfte je famten BafferQuadratkilom. fräfte in Mill. in Rilowatt Kilowatt 51 150
Millionen Quadratkilom.
8,5
6
30
5
45
360
43 10
10 10
430 100
Afrika Aften Amerifa Europa.
08800
Daraus ergeben sich im Jahr( mit 3600 Benuzungsstunden) rund 4 Billionen Kilowattstunden. Die Delporräte der Welt sollen für 300 Jahre ausreichen und die jährliche Förderung
300 Milliarden Kilowattstunden entsprechen.
Arbeitswert der vorhandenen Kraftquellen in Billionen Kilowattstunden.
Kohle
Wasser
Torf
Del
.
7.000
7000
22 90
Die mittleren Jahresleistungen aller Kraftquellen. Kohle 400 Mill. Kilowatt Wasser 1 100 Torf
Del.
9 8 120
" 1
Auf den Kopf der Bevölkerung der Erde entfallen etwa 0,85 Kilowatt oder bei 2500 Benugungsstunden rund 2100 Kilowattstunden pro Jahr. Gegenwärtig entfallen aber in Deutschland zum Beispiel noch nicht einmal 200 Kilowattstunden auf den Kopf der Bevölkerung pro Jahr.
-
Scheidemandel. In der Generalversammlung der Attien gesellschaft für chemische Produkte, vorm. H. Scheidemandel, die das Monopol für die Verarbeitung von Knochen in Deutschland in Händen hat, gab Geheimrat Kempner einen interessanten Bericht über den Werdegang des Unternehmens. Die Ge sellschaft ist im März 1915 saniert worden. Es ist falsch so führt der Referent aus die Gesellschaft als Kriegsgewinnler zu bezeichnen, sie hat nicht ein Gramm Fett, das für Lebensmittelzwede Wenn es ihr gelungen ist, fast ohne geeignet war, verarbeitet. Substanzverlust über die Kriegs und Inflationsjahre hinwegzutommen, jo liegt das daran, daß völlig wertlose Fabrikationsstätten technisch so pervollkommnet wurden, daß fie in der Lage maren, rentabel zu arbeiten. Es wurden die Fabrikationsmethoden verbessert und die so gewonnenen Gelder wurden zur inneren Stärkung des Unternehmens verwendet. Es fommt hinzu, daß ein großer Teil des Befigtums der Gesellschaft sich im Auslande befindet und daß die Gesellschaft dadurch von der Inflation nicht so betroffen wurde wie die Unternehmungen, die nur über inländischen Befih verfügen. Die Gesellschaft hätte eine noch günſtigere Bilanz vorlegen fönnen, wenn nicht ein Teil der Unternehmungen im Auslande wertlos geworden wäre, dadurch daß sie ftillgelegt werden mußten und ein weiterer Teil neu aufgebaut werden muß. Die Fabriten sind teils in direttem Eigentum der Gesellschaft, teils werden sie in Aftienform betrieben, ein großer Teil der Fabriken liegt, wie erwähnt, still, von ihnen sind einzelne schon abgestoßen, die übrigen find natürlich sehr niedrig in die Bilanz eingesetzt worden. Zu den arbeitenden Fabriten sind die Fabriken Schierstein und nehmen zirka 50 Fabriken. Sie hat sich an der chemischen InWilhelmsburg hinzugekommen. Mit ihnen besitzt das Unter dustrie neu beteiligt, doch tann das Fabritationsprogramm erst in Zufunft ausgeführt werden und, da die Gesellschaft start von der Ronjunttur abhängig ist, ist es natürlich unmöglich, ftabile Dividenden bei der Bewertung der Aktiven und Paffiven in Rechnung zu stellen.
„ Ausfuhrvereinigung Oft G. m. b. 5. Unter dem Namen Ausfuhrvereinigung Oft G. m. b. 5. wurde in Berlin eine Gesellschaft mit einem zu einem Viertel eingezahlten Kapital Don 500 000 m. zum Zwede der Förderung der Ausführ deutscher Industrieerzeugnisse nach Rußland gegründet. GeWelt- fellschafter find nachfolgende Firmen: Allgemeine Elettri 3itäts- Gesellschaft, Berlin ; Bergmann Elektrizitätswerfe A.-G., Berlin ; Chemische Fabrit auf Attien( vormals E. Schering), Berlin ; Deutsche Werte A.-G., Berlin ; Kirchner u. Co. A.-G., Leipzig - Sellerhausen; Fried. Krupp A.-G., Effen; Fried. Krupp A.-G., Grusonwert, Magdeburg - Budau; Deutsch Luremburgische Bergwerts- und Hütten A.-G., Bochum ; Gelfentirchener Bergwerts A.-G., Gelsenfirchen; Motorenfabrik De u A.-G., Köln - Deuß; Heinrich Lanz , Mannheim ; Maschinenfabrik Badenia, Weinheim ; Osram B. m. b. H., Kommanditgesellschaft, Berlin ; SiemensSchudertwerte G. m. b. 5., Siemensstadt bei Berlin ; Hugo Stinnes A.-G. für Osthandels- und Industrieunternehmungen, Berlin ; Westfälische Drahtindustrie A.-G., Hamm ; Otto Wolff , Köln . Dem Aufsichtsrat gehören an: Geheimrat Deutsch ( 2. E. G.), Direttor Dr. Bonn( Deutsche Bant) und Direktor Fehr mann( Hugo Stinnes ).
Rohlenverrat in Milliarden Tonnen 500
1 800
2700
4400
1 100
Die Kohlenvorräte der Erde werden auf 10,8 Billionen Tonnen geschätzt. Die jetzige Kohlenförderung beträgt 1,5 milliarden Tonnen im Jahr. Die Kohlenvorräte reichen also noch für viele taufenb Jahre. Die deutschen Rohlenvorräte reichen für 200 Jahre,
#
Der Geburtstagskuchen
ist vortrefflich geraten, weil er mit der Feinkostmargarine ,, Schwan im Blauband" zubereitet wurde. Neben ihrem köstlichen Aroma sind es der grosse Nährwert und der wohlfeile Preis, welche die Blauband- Margarine jeder Hausfrau unentbehrlich machen.
Preis 50 Pfennig das Halbpfund in der bekannten Packung.
Schwan im
Blauband
frisch
gekirnt
Wir bitten, beim Einkauf von Schwan im Blauband" das farbig illustr. Familienblatt ,, Die Blauband- Woche" gratis zu verlangen.
Kriegsschulden und soziale Aufgaben. Der internationale bea fannte englische Professor Keynes befaßt sich in einer Veröffent lichung im Hamburger Wirtschaftsdienst" mit der Frage der interalliierten Schulden. Nachdem er festgestellt hat, daß England sich den Bereinigten Staaten gegenüber verpflichtet hat, 60 Jahre lang jeben Tag eine halbe Million Dollar zur Abtragung seiner im Kriege aufgehäuften Schulden zu bezahlen, fährt Rennes fort:„ Dieſe Summe entspricht etwa zwei Dritteln unseres Flottenbudgets und ist faft gleich unseren gesamten staatlichen Unterrichtsausgaben. Sie ist größer als der gesamte Reinertrag unferer Schiffahrt und unseres Kohlenbergbaues zusammengenommen. Mit einem gleichen Aufwand während desselben Zeitraums wären wir in der Lage, die Elendsviertel zu beseitigen und unserer Bevölkerung behagliche Wohnungen zu bauen."- Etwa gleichzeitig liest man in der" miner Res Erklärung des Premierministers von Kanada , daß es gierung nicht möglich sei, die Erwerbslosenfürsorge zu finanzieren, da sie zwei Milliarden Dollar Kriegsschulden zu verzinsen und zu tilgen habe.( Die kanadische Staatsschuld betrug 1914 erst 336 Millionen, 1924 aber 2424 Millionen Dollar.) Das sind einige der täglichen Beispiele für den„ Nuzen" des Weltfrieges für die Siegerstaaten.
Aus der Partei.
Die Wiener Arbeiter- Zeifung" hat ihren Bezugspreis für Deutschland ( beim Postamt zu abonnieren) auf 2 M. monatlich ermäßigt. Dadurch wird allen Parteigenossen, besonders den aus Deutschösterreich im weitesten Umfang stammenden, die neben dem örtlichen Barteiblatt unser Wiener Zentralorgan beziehen wollen, das wesentlich erleichtert.
für Groß- Berlin
ffets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Trev. rechts, au richten.
1. Areis Mitte. Für die Montag( 2., März) ausgefallene Kreisvorstands fikung findet heute, Dienstag, eine allgemeine Funktionärkonferenz in den Sophien- Sälen, Sophienftr. 16, statt. Mitglieder als Gäfte will fommen.
4. Kreis Prenzlauer Berg . Die Arbeitsgemeinschaft des Genossen Ragen stein Grundfragen der Politit" findet am Mittwoch, den 3. d. M., nicht statt. Fortfehung Dienstag, den 10. März.
5. Kreis Friedrichshain . Mittwoch, den 4. März, 6 Uhr, Bezirksverfamm Tung im Rathaus, Eingang Königstraße. Einlaßkarten beim Genoffen F. Fischer, oben am Eingang. 6. Areis Kreuzberg. Sämtliche Abteilungen treffen sich zur Bestattungsfeierlichkeit des Genossen Ebert nachmittags 2 Uhr abmarschbereit ant Blücherplak( Hallesches Tor). 7. Kreis Charlottenburg . Freie Schulgemeinde Charlottenburg : Der für heute, Dienstag, den 2. März, angekündigte Elternabend der Freien Schulgemeinde fällt aus Anlaß des Ablebens des Reichspräsidenten aus. Nähere Mitteilung erfolgt fpäler.
9. Areis Bilmersdorf. Alle Parteigenonen, die an der Beerdigungsfeier teilnehmen, finden sich am Mittwoch nachmittag 14 Uhr auf dem Fehr. belliner Blas ein. 1½ Uhr dafelbft Abmarsch. Zahlreiche Beteiligung. unbedingt erforderlich. Diejenigen, die nicht dort erscheinen können, fchließen sich dem Reichsbanner bei seiner bekannten Marschroute an. 10. Kreis. Die Genoffen des 10. Areises treffen fich am Mittwoch pünktlich 2 Uhr an der Potsdamer Brüde in Berlin , Ede Bittoriastraße. 11. Kreis Schöneberg - Friedenau. Treffpunkt zur Trauerfundgebung am Mitt mod 2 Uhr Raiser- Wilhelm- Plak. Die Abteilungen haben alle Banner mitzubringen. Erscheinen aller Genoffinnen und Gcnoffen ist Pflicht. 16. Areis Röpenid. Dienstag, den 10. März, abends 7% Uhr, beginnt in der Dorotheen- Schule in Röpenid, Freiheit, die Arbeitsgemeinschaft des Genoffen Crifpien: Geschichte der politischen Barteien". Der Preis der Sörerkarte beträgt für fünf Abende 1 RM., zu haben bei den Abteilungs leitern des Areifes und am Eingang zum Schulfotal.
17. Areis Lichtenberg. Dienstag, den 3. März( heute), 7% Uhr, in der Bibliothek Weichselftr. 28, 6. Abend über Moderne Probleme des Gozialismus".
Heute, Dienstag, den 3. März:
33. Abt. 18 Uhr bei Lonjad, Benmestraße, erscheinen die Funktionäre und Frei habende Genoffen für Mittwoch. 34. Abt. 7 Uhr bei Rosin turze Besprechung der Parteigenossen der Abt. 74. Abt. Zehlendorf . 8 Uhr Funktionärsikung im Parteilobat midlen, Bots damer Str. 25. 108. Abt. Röpenid. 7 Uhr Funktionärfonferenz bei Rabel, Freiheit 5.
Junafozialisten. 8 hr in der Hochschule für Bolifit, Schinkelplak 6, fpricht
Dr. Adolf Behne über Alte und neue Runft Rußlands ( mir Lichtbildern). Gruppe Süben : Die Gruppe beteiligt sich gefchloffen an der Beranstaltung der Internationalen Jugendliga". Bortrag des Genossen Dr. Behne über Runst im neuen Rußland ". Treffpunkt 48 Uhr vor der Sochschule für Bolitit, Schinkelplak 6. Gruppe Niederschöneweibe: Das Jugendheim bleibt für Jungsozialisten Heute geschloffen. Nächste Veranstaltung Dienstag, den 10. März.
Morgen, Mittwoch, den 4. März:
46. Abt. Die öffentliche Bersammlung muß umständehalber ausfallen. Die Genoffinnen und Genoffen treffen fich nachmittags 1 Uhr pünktlich Schlefifche, Ede Cuornstraße, zum gemeinsamen Abmarsch. Die Bezirksführer faden hierzu ein.
58. Abt. Charlottenburg . Die fällige Funktionärsikung fällt wegen der Trauertundgebung aus und findet Mittwoch, den 11. März, statt. 76. Abt. Dahlem . Die Mitgliederversammlung am Mittwoch fällt aus. 104. Abt. Rieberschöneweibe. 8 Uhr im Lokal Thiele, Berliner Str. 38, Gigung fämtlicher Funktionäre, besonders auch der Konsumvereinsdelegierten. Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
44. Abt. Am 25. Februar verstarb Genosse Albert Bangrin, Dres dener Str. 128-129, im 63. Lebensjahre. Einäicherung heute, Dienstag, nachmittag 4% Uhr im Krematorium Baumschulenmeg.
3 Tropfen Kaol
Metall- Oel- Politur besser als Putzwasser
Leſt
ய்
Die
URANIA
Monatsfchrift für Naturerkenntnis und Gesellschaftslehre. Sie bermittelt in für jeden berständlicher Form
notwendiges willen.
Sie ist das Organ dieses Gebiets aus eigenem Bager.
Sorgt für Derbreitung! Jährlich 12 Hefte, reich illuftriert, u. 4 wertvolle Buchbeigaben. Das Mara- Heft erscheint als 3ndien- Gonbernummer" mit hoch intereffanten Ausführungen, u. a. über die Bandhi Bewegung, Sagore, bie soziologischen Verhältnisse in Indien und Europa , Buddhismus und Sozialismus, Saedel in Indien usw. mit reichem Wilberschmud. Urania "-Ausg. A( mit broschierter Buchbeigabe)... bierteljährlich 1.25. Utoria"-Ausg. B( mit geb.Buchbeigabe in Bangleinen) bierteljährl.1.90 me. Su beziehen burch
elle Botenfrauen und Ausgabestellen des Vorwärts" fowle dirett vom Borwärts"-Berlag
semiblow bea