Achtung!
Achtung! Achtung, Stockarbeiter! Verein zur Wahrung der
Sonntag, den 12. Mai, vormittags
Typographia
Interessen der Stockarbeiter. Gesangverein Berliner Buchdrucker und Schriftgiesser. Montag, den 13. Mai, abends 8½½ Uhr, in der Kronen- 10 Uhr, in Keller's Festsale, Roppen in Louis Keller's Festsälen, Koppenstr. 29: Sonntag, den 12. Mai 1895, Brauerei, Alt- Moabit 47-49:
Straße 29:
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Blos über: Die UmsturzVorlage. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Üm rege Betheiligung bittet
Die Vertrauensperson.
297/20
abends 8½ Uhr,
im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Näther über: Die Sozialreform und die Gewerkschaftsbewegung. 2. Diskussion. 3. Verbands= angelegenheiten.
1. Vortrag des Genossen Hansen. 2. Die Maßregelung eines Kollegen bei dem Hausmeister A. Götting, Strelitzerstr. 44 und die Handlungsweise desselben.
3. Kassenbericht.
4. Neuwahl des Vorstandes. 5. Abrechnung vom Mastenball. 6. Verschiedenes.
0
Der reichhaltigen Tages Ordnung halber, ist pünktliches Erscheinen dringend erwünscht. 229/12
Der Vorstand.
Textil- Arbeiter
( Filiale 1.)
240/ 16* Sonnabend, den 11. Mai, abends Zu dieser Versammlung sind die Kollegen der Werkstellen von Maier, 8/2 Uhr, bei Wilte, Andreasfir. 26: Schulzendorferstr. 26, Springborn, Liebenwalderstr. 31 und Strot Versammlung
hoff, Antonſtraße, eingeladen.
Westen und Südwesten. Sonntag, 12. Mai, vormittags 10 Uhr,
bei Zubeil, Lindenstr. 106.
"
Tagesordnung: 1. Vortrag über: Arbeitslohn und Kapital". Referent Rohrlack. 2. Diskussion. 3. Werkstatt und Verbandsangelegenheiten. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung.
Vertrauensmänner- Versammlung:
Achtung!
Kolbergerstr. 23.
im Kolberger Salon, Achtung!
Große öffentliche Versammlung
in der
Tagesordnung:
1. Vortrag. Die Bildungsstätte des Voltes Ref.: Genosse Hoffmann. 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Er scheinen ersucht 1041b
Achtung!
Der Vorstand. Achtung!
Zementirer n. Berufsgenossen.
Lieder- Abend
unter gütiger Mitwirkung
152/10
der Konzertfängerin Fräulein Helene Bartenwerffer.
1. Theil: 1. Gruß an den Mai. Voigt. 2. Die drei Röselein, ar
Programm:
II. Theil:
10. Abendchor
Kreuzer.
.
.
Silcher.
rangirt von .. Zander. 3. Robin Adair, arran girt von
Zander. Glück. Thomas.
4. Untreue
·
5. a) Lied der Mignon b) Dem Herzallerliebsten Taubert. Gef. v. Frl. Helene Bartenwerffer.
6. Völkerfrühlingslied
7. Santa Lucia
8. A Bufferl.
9. Mei Freud
11. Am Ort, wo meine Wiege stand.
•
12. Der Schweizer . 13. Der Soldat. 14. a) Still wie die Nacht Bohm. b) Der Schwur Bohm.
Gef. v. Frl. Helene Bartenwerffer. 15. Ein Sohn des Volkes Pjeil. 16. Haideröslein, arran
.
Thieme.
.
Schwarzlose.
•
•
. Koschat.
girt von 17. Spinn, spinn
•
•
. Roschat.
Zander.
Jüngst.
18. Arb.- Vaterlandslied. Suchsdorf.
Nach dem Konzert: TANZ.
Anfang präzise 7 Uhr. Entree 50 Pf. inkl. Tanz.
Freie Bereinigung sämmtlicher in der Schuh- Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins .
Sonnabend, den 11. Mai, in Buk' Ball- Salon, Große Frankfurterstr. 85:
Grosses Tanzkränzchen.
Sonntag Vormittag 10 Uhr bei Die Musik wird von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker ausgeführt. Bu zahlreicher Betheiligung aller Berufsgenossen ladet ein Neumann, Pasewalkerstr. 3: Der Vorstand. General- Versanimlung. Einlaßkarten( Herren 50, Damen 25 Pf.) sind bei nachbenannten Neue Mitglieder werden aufgenommen. Kottbuser Damm 9, Hof I; Bernhard Schmolle, Kurzestr. 17; Bernhard Ließ, Neue Mitglieder werden aufgenommen. Kollegen zu haben: Ernst Bennewitz, Georgenkirchstr. 4, Hof I; Albert Roggatz, Bionstirchstraße 48, Reller.
1033b
Der Vorstand. Das Groß- Restaurant zum
Damen- und Kinder- Konfettion beſääftigten Arbeiter und Segler- Schlösschen
Arbeiterinnen Berlins und Umgegend
am Sonntag, den 12. Mai, nachmittags 3 Uhr, im Lokale von Kummer, Berlinerstrasse 136 in Rixdorf:
33/4
Zages Drdnung:
1. Vortrag. Referent Genosse Wagner.
2. Diskussion.
Schmöckwitz entspricht wegen seiner großen Räumlichkeiten den weitgehendsten Anforderungen, daher Vereinen, Gesellschaften, Fabriken zu Ausflügen besonders zu empfehlen. Th. Hahne.
3. Gewerkschaftliches und Bekanntmachung des Arbeitsnachweises für Vereinszimmer, 50 pers., Donners
Rigdorf. Um zahlreiches Erscheinen bittet
-
Achtung!
Die Agitationskommission.
Achtung!
Große öffentliche Versammlung der Brettschneider
Sonntag, ben 12. Mai, vormittags 10 Uhr, bei Wilke, Andreasstraße 26. Referent: Genoffe Näther.
Achtung!
124/20
Der Einberufer. Achtung!
Maurer und Puter.
Sonntag, den 12. Mai, vormitt. 10% Uhr,
im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstraße 37:
Tage frei. C. Schöning, Stallschreiberstraße 29.
77 Prinzenstrasse 77. zum gemüthlichen Piket!
Billiger Einkauf für Arbeiter in Herren- n. Knaben- Garderobe wenig getragen und neu.
Carl Tutzauer
Admiralstr. 38.
Säle für Vereine.
Kegelbahn
noch einige Tage frei.
Große öffentliche Versammlung. Grünau.
Tages Ordnung:
1. Berichterstattung der Delegirten vom 9. beutschen Maurerfongreß.
2. Gewerkschaftliches.
| Grünau.
Gastwirthschaft
189/20 21462*
von
NB. Pflicht jedes Kollegen ist es, in diefer Bersammlung zu erscheinen. G. Lindenhayn
Die Vertrauensmänner. Aug. Vogel. Carl Panser.
Berband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter
Montag, den 13. Mai 1895, abends 81, Uhr: General- Versammlung
im Luisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37.
Tages Ordnung:
1. Jahresbericht und Bericht des Vorstandes.
2. Rassenbericht und Bericht der Revisoren.
3. Erfahwahl zum Vorstande und Neuwahl der Revisoren.
4. Bestätigung der vorgeschlagenen Beifizer.
5. An den Vorstand gelangte Anträge.
Wir machen ganz besonders darauf aufmerksam, daß die Kontrolleure streng darauf angewiesen sind, die Kollegen ohne Mit gliedskarte keinen Zutritt zu gewähren; Berufung auf bekannte Persönlichkeiten kann nicht berücksichtigt werden.
Um zahlreiches und rechtzeitiges Erscheinen ersucht
2 Friedrichstraße 2 Garten. Kegelbahn.
-
Bereinszimmer von 25- 60 Personen.
Speisen u. Getränke in bekannter Güte. Auch sind Fremdenzimmer zu haben. Verkehrslokal des Arbeiter Bildungs Vereins.
Grünau. Grünau.
Louis Ehrenberg
Am Molkenmarkt No. 7 ( früher Annenstr. 16) empf. Freunden u. Bekannten sein Weiss- u. Bairisch- Bierlokal.
224/7
Gr. Theater u. Spezialitäten- Vorstellung.
Volksbelustigungen
aller Art.
Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pfennig. An den Wochentagen ist das Etablissement an Vereine, Gesellschaften zur Abhaltung von Sommerfesten zu vergeben.
in reinwoll. Stoffen M.. Graf, Schneiderm.
u. guter Ausführung
Herren- Anzüge nach Maass 33 M. Sommer- Paletots nach Maass 30
Edison's
H.
Blumenstraße 3.
39/2
Wiedereröffnung nächste Woche
in den umgebauten und vergrösserten Lokalitäten
Friedrichstrasse 65
Deutsch - Oesterreich. Edison- Kinetoscop Cie. Ges. m. b. H. Hamburg.( Stammkapital 400 000 M.)
Schloß Weißensee
vormals ,, Zum Sternecker,
Sonntag, den 12. Mai 1895
-
Gr. Concert. Sensationelles Programm.
Herr Gastwirth Karl Klugmann, Neue Friedrichstraße, der schwere Karl, im Luftballon. Alles nähere Tageszeitungen u. Platate. Den verehrlichen Vereinen halte ich mein herrliches Lokal zur Abhaltung von Vergnügungen unter den coulantesten Bedingungen zur Verfügung. 89/1] Jg. Barth, Braumeister.
194/12 Mart. Berndt Würſtellube Restaurant zum Zeuthener
Der Vorstand.
Verein zur Wahrung der Interessen aller in Berlin und Umgegend auf Holz- und Kohlenplätzen, Bahnhöfen etc. beschäftigten Arbeiter und Kutscher. Am Sonntag, den 12. Mai, nahmittags 2 Uhr, in den Arminhallen,
Kommandantenstr. 20:
Konstituirende Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Stadtverordneten Genossen Bernhard Bruns.
2. Diskussion.
3. Berathung der Statuten.
4. Wahl des Vorstandes und der Revisoren.
5. Aufnahme von Mitgliedern.
Um zahlreiches Erscheinen bittet
98/4
Der provisorische Vorstand.
Oeffentliche Versammlung
der Kistenmacher.
Sonnabend, den 11. Mai, abends 812 Uhr, in den Arminhallen 2ages Ordnung:
1. Abrechnung des Vertrauensmannes vom 1. Quartal und der Maisammlung.
empfiehlt nach wie vor
Freunden
Inhaber: Ernst Küntzel.
-
und Bekannten seinen vorzüglichen Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch. Jeden Sonnabend von 6 Uhr ab: ff. Eisbeine. Für gute Biere ist selbst: Vereine 2c. verständlich bestens Gorge getragen. Um Billards zahlreichen Besuch bittet Martin Berndt, Dampfer und Oranien- u. Alexandrinenstraßen- Ecke.
mit
See.
Sation Zeuthen ( Görliger Bahn). Vorzüglicher Ausflugsort für Landpartien, größere Gesellschaften, Angenehmer Aufenthalt an Wald und Wasser.- TanzsaalKegelbahnen- Kaffeeküche. Große Anlegebrücke für Segelboote. NB. Zu erreichen per Bahn, Wasser und Chaussee
-
-
Feft- Saal Wirthshaus Schmargendorf, Warnemünderſtr. 6
Bühne
Brunnenstr. 188
( 500 Personen) zu Versammlungen und Festlichkeiten noch einige Tage frei. W. Gründel.
Etablissement ,, Süd- Ost"
Waldemarstr. 75.
Empfehle meinen Saal( 500 Personen fassend) und Restaurant zu Versammlungen und Festlichkeiten jeder Art. Sonnabende u. Sonntage sind noch frei.
1865*
C. Ulrich.
3. Lokal v. Ecke Breitestr. früher unmittelbar am Wald belegen, 2231L*
Jub. Max Schulze, F. Friedrich, mit schattigem Naturgarten,
hält sich den geehrten Ausflüglern bestens empfohlen. Familien- Kaffeeküche, vorzügliche Speisen und Getränke zu civilen Preisen. 200 Personen faffend, u. Vereinszimmer
Saal
zu Verſammlungen, Jeden Sonntag: Gr. Ball.
und
Restaurant Sanssouci, Schmargendorf
Ruhlaerstr. 20/21( neben dem Schützenhaus), direkt am Wald, mit großem schattigen Naturgarten und angrenzender Wiese als Spielplay. Vorzügliche Speisen und Getränke zu zivilen Preisen; große Kaffeeküche, 2 gute Kegelbahnen, Volksbeluftigungen aller Art. 400 Personen fassender Parquetsaal zu Bersammlungen und Festlichkeiten. unter Leitung des Tanzl. Herrn Goldschmidt; und Sonntag: Um regen Besuch bittet Alfred Malitz( früher Berlin , Annenstraße 37). Berantwortlicher Redakteur: I. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
2. Neuwahl des Bertrauensmannes u. des Delegirten der Gewerkschaftskommission. 3. Bericht über Lohndifferenzen.
4. Berathung des neuen Tarifs.
156/19
Der Vertrauensmann.
der heutigen Nummer unseres Jeden Mittwoch Großer Ball, mitgl. b. Zanzlehrervereins„ Solidarität“).
Für die hiesigen Leser liegt lattes die gestrige Gewinnliste der preuk. Lotteric bei.