2. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 110.
-
-
-
"
-
Sonntag, den 12. Mai 1895.
"
=
12. Jahrg.
Versammlungen.
fraft. Dagegen bringt der Nachträgliches über die Maifeier. folgende Bortheile: Achtstunden Arbeitstag lung statt, die eine Kommission an den dortigen Bürger1. Er vermindert die Arbeits- meister schickte, um für die städtischen Arbeiter den Achtstundentag Ju Ueckermünde ist die Maifeier am 5. Mai durch eine losigkeit und schafft durch die Erhöhung der Nachfrage nach zu fordern. Der Bürgermeister empfing die Abordnung auf das Volksversammlung, wo Gründel aus Berlin sprach, und eine Arbeitskräften die Bedingungen für eine Erhöhung des Arbeits - beste und versprach, den Antrag in einer der nächsten Stadtrath3Abendfestlichkeit begangen worden. Alles verlief gut. Die lohnes. 3. Er erhöht die Kaufkraft der Arbeiter Sigungen zur Berathung zu stellen. In Granada ruhte nur Nachfeier, die am legten Sonntag in Gera abgehalten wurde, und ruft dadurch eine erhöhte Produktion und die starke Organisation der Hutmacher vollständig von der war von 10-11 000 Personen besucht. Reichstags- Abgeordneter vermehrten Umsay hervor. 3. Er verschafft den Ar- Arbeit und veranstaltete eine Manifestation in den Straßen der Wurm hielt den Vortrag. In Breslau bot der Ausflug beitern die nothwendige Zeit zur Ruhe und Erholung, sowie zur Stadt. Am Nachmittag fand eine in bester Ordnung verlaufene am gleichen Toge das Bild einer wahren Völkerwanderung. Entwickelung ihres Familienlebens. Die Versammlung betrachtet Versammlung statt. In zu Malaga ruhten die EisenbahnWie groß die Betheiligung der Arbeiterschaft war, ergiebt sich den Achtstunden- Arbeitstag aus folgenden Gründen für durch- arbeiter, die Hafenarbeiter und andere kleinere Gewerkschaften. schon daraus, daß nicht weniger als 50 Schuhleute aufgeboten führbar: a) In mehreren Staaten und Gemeinden ist er bereits Von Cadiz läßt sich ähnliches sagen. In der Bergwerksstadt waren, um auf der Landstraße, wo der Bug sich bewegte, ihren eingeführt, theils für die Staats, theils für die Gemeinde- Linares fanden zwei Volksversammlungen statt, zu deren Dienst zu versehen. Nicht weniger eindrucksvoll war die Mai- Arbeiter, theils auch als allgemein üblich für die betreffenden Veranstaltung die Stadtkasse Gelder bewilligt und auch die feier in Bremen und Umgegend. Auch in Lemgo ( Lippe - Bezirke; b) er ist ferner in vielen Gewerken des Auslandes städtische Musikkapelle zur Verfügung gestellt hatte. Hier war Detmold ) ist die Maifeier gut verlaufen. Ueber 2000 Personen durch private Initiative eingeführt; c) das Prinzip einer die Feier besonders erhebend, was sich schon aus dem hatten sich zu der Versammlung eingefunden, wo klingen Begrenzung der Arbeitszeit auf eine gewiffe tägliche Stundenzahl Umstande erklärt, daß der 1. Mai von der Stadts hagen aus Herford referirte. Die Berliner Resolution wurde ist in fast allen Ländern und in den meisten Gewerken durch vertretung zum offiziellen Feiertag erklärt wurde. Weitere einstimmig angenommen. geführt und die Erfahrung hat bewiesen, daß die Gewerke, die Maifeiern von Bedeutung fanden statt in Cordoba , Toledo , In Holland fanden noch verschiedene Maikundgebungen am mit der kürzesten Arbeitszeit arbeiten, in der Regel den Arbeitern La Coruna , Ferrol ( hier ruhten alle Arbeiter der Staats5. Mai statt. Man richtet sich also auch dort nach den örtlichen die günstigsten ökonomischen Bedingungen bieten. d) Endlich ist werkstätten, Werften u. f. w.) Oviedo , Zaragoza , Verhältnissan. die Forderung nach dem Achtstunden- Arbeitstag international. Alitante, Almeria u. s. w. Ueberall waren die VerAus Rumänien . Wie seinerzeit im Vorwärts" gemeldet Sie wird von den Arbeitern in allen ökonomisch vorgeschrittenen sammlungen auf das beste besucht und überall herrschte die größte worden, hatte die Regierung den zum 1. Mai geplanten Umzug Ländern gestellt und wird daher der Konkurrenztüchtigkeit des Begeisterung. In Bilbao soll es leider, nachdem zwei Ververboten. Obwohl das im Widerspruch mit den Grundgesehen einzelnen Landes nicht hinderlich in den Weg treten. Infolge sammlungen in Jesta o und Gallarta( von mehr als des Landes steht, fügten sich die Parteigenossen doch dem Verbote der hier aufgeführten Gründe fordert die Versammlung die Re- 3000 Personen besucht) und das Volksfest in den Gärten des und versammelten sich, ohne Umzug, in einem Garten der Um- gierung und den Reichstag auf, schleunigst den gesetzlich bestimmten Olymps auf das beste verlaufen waren, zu einem Zusammenstoß gegend von Bukarest . Als Protest gegen die Maßnahmen der Achtstunden- Maximal- Arbeitstag einzuführen." zwischen den Feiernden und den Arbeitenden gekommen fein. Regierung aber hat die Parteileitung am 8. Mai eine Proteſt- Ueber die Maifeier in Spanien wird uns geschrieben: Abgesehen von diesem Zwischenfall ist in ganz Spanien die Maiversammlung abgehalten, die gut besucht war. Sie wurde von Ueberall, wo Versammlungen abgehalten wurden, herrschte die feier vortrefflich verlaufen. der Genoffin Sophia Nadejde geleitet. Das Wort ergriffen größte Ordnung, was von der gesammten Presse auf das rühmdie Genossen Nadejde, Athanasiu, George Dia- lichste hervorgehoben und anderen Parteien als Muster und Beimandi, Const. Batalbascha. Eine Protestresolution spiel empfohlen wird. Besonders„ El Liberal" und" El Imparcial", wurde unter lautem Beifall einstimmig angenommen. die angesehenften Blätter, sprechen von der großen Besonnenheit einigung der Getreideträger und SpeicherIn der Vereinsversammlung der Freien Ver. Schweden . In Estildstuna, einem Städtchen von und Klugheit, womit die Versammlungen überall geleitet wurden; arbeiter hielt am Sonntag, den 5. Mai, der Genosse Sauer etwa 10 000 Einwohnern nahmen 800 Personen mit 6 Fahnen an fie loben auch vielfach den Inhalt der Reden unserer Genossen, einen beifällig aufgenommenen Vortrag über Organisations dem Demonstrationszug theil; auf dem Festplatz waren über deren maßvolles Wesen und rednerisches Geschick dabei rühmend bestrebungen. An der Diskussion betheiligten sich die Mitglieder 2000 Personen versammelt. In Malmö versammelten erwähnt werden. Besonders in den Industriezentren, wie Münch, Pez, Auge und Plöß im Sinne des Referenten, hauptsich die Demonstranten auf dem großen Markte, von wo Barcelona , Bilbao , Ferrol , Linares. f. w. sächlich betonend, daß sich die Berufskollegen mehr der Organifie in Stärke von 29 Vereinen mit 6 Musikchören zum Rörsjö- war die Feier großartig und erhebend; und es scheint, daß die fation anschließen möchten, damit wir mit vereinten Kräften dem plage marfchirten, wo etwa 8000 Personen versammelt waren. Arbeitsruhe in diesem Jahre größer war, als in früheren Unternehmerthum entgegentreten können. Gine lebhafte Debatte Redakteur Ayel Danielson hielt die Rede, worauf der Jahren. In einzelnen Städten Kataloniens war die Arbeits - entspann sich über die Errichtung eines Arbeitsnachweises und Abend in dem schönen Volksgarten" zugebracht wurde. In ruhe vollständig und zwar eine mit den Fabrikanten vereinbarte. betheiligten sich an derselben die Mitglieder Thieme, Sauer und Helsingsborg nahmen 22 Vereine mit 3 Mufifchören an In Madrid wurde im Frontón de San Francisco eine Münch, worauf der Beschluß gefaßt wurde, die Angelegenheit bis dem Demonstrationszug theil. Die Festrede wurde vom Schuh- große Boltsversammlung abgehalten, die von mehr als 3000 Per zur nächsten Versammlung zu vertagen. macher A. C. Lindblad auf dem Südmarkte gehalten. Bes sonen, darunter viele Frauen, besucht war. Unter den dort geendet wurde das Fest in dem neuen Volksgarten". In haltenen Reden Ein antisemitischer Protest gegen den Petroleumwucher war besonders diejenige unseres Genossen fam etwas spät zum Ausdruck in einer Voltsversammlung it ad nahmen an dem Demonstrationszuge 14 Vereine mit glesias von hervorragender Bedeutung. InBarcelona am Freitag Abend. Als besonderes Lockmittel hatte man diesmal Fahnen theil; die Reden hielten Tabatarbeiter Jönsson, Journalist fanden mehrere sehr gut besuchte Voltsversammlungen statt. Den fattsam bekannten Pastor Jskraut herangezogen. Einer Anrede Aug. Nilsson und Typograph Tyring.- In Lund betheiligten Biele Gewerkschaften, unter ihnen die Steinhauer, Barbiere, hat Herr Iskraut das neugierige Volt nicht gewürdigt, er hielt fich 4000 Personen an dem Demonstrationszuge. Die Rede Maurer , Bauhandwerker u. a. hatten vollständige Arbeitsruhe durch sich vielmehr im Hintergrunde und überließ es den Zimmermann wurde vom Zigarrenarbeiter Andréen gehalten. Späterhin geführt. Unentgeltlich wurden zahlreiche Festnummern der Zeitungen: Bindewald, Bachler und Förster 2c., die Juden- und die wurde der neue Volksgarten" der Arbeiterpartei eingeweiht. Die soziale Zukunft" und" Der Achtstundentag" verbreitet. Petroleumfrage zusammen zu foppeln. Der letztere Redner legte Dänemark . Bei den Festen am 5. Mai wurde in den Ver- Auch die anarchistischen Freidenker, die bisher sehr bedrängt der Versammlung dann eine Resolution vor, die die Regierung fammlungen in Kopenhagen folgende Resolution on wurden, konnten ihre Maifeier abhalten. Gegen Abend wurde auffordert, die Entartung des Genossenschaftsgedankens", die " In Uebereinstimmung mit dem Programm der eine sozialistische Theatervorstellung im Theater Calvo- Bico" Ringbildung, zu bekämpfen und verlangt, daß der Petroleumhandel Eozialdemokratie und den Beschlüssen auf den internationalen gegeben( EI Pan del Pobre "" Das Brot des Armen"). Kongressen in Paris 1889, Brüffel 1891 und Zürich 1893 ver- Theater war voll besetzt und das Stück wurde mit dem größten mit eisigem Schweigen aufgenommen wurde. Das Bureau der Vers Das verstaatlicht wird. Bemerkenswerth ist, daß diese Resolution langt die Versammlung, daß die erhöhte Produktivität, welche Beifall aufgenommen. In erhebender Weise verlief auch in den sammlung steckte sofort die Köpfe zusammen und nach einer kleinen die menschliche Arbeit jetzt im Verhältnisse zu früher befigt, den fleineren Städten Kataloniens die Maifeier, besonders in San Weile nahm der Herr Förster zu einer, Richtigstellung" das Wort, in Arbeitern zu gute kommen foll burch den geſeglich zu bestimmenden Andres de Palomar, San Martin, Mataro , ere hunde, deg, um Mißverſtänbuiſſen zu begegnen, er bie Maximalarbeitstag, der in den ökonomisch vorgeschrittenen Ländern Sabadell, Villanuova y Geltru u. 1. w. In den Verstaatlichung nur auf den Einfuhrhandel beziehen auf 8 Stunden festgesetzt ist: Die jetzige längere Arbeitszeit be- drei lett genannten Orten war die Arbeitsruhe vollständig; man wollte. Den Herren schien wohl die Theorie des Herrn Prowirft in einer ganzen Reihe von Gewerben, daß die Arbeiter feierte den Maitag durch Versammlungen, Theatervorstellungen, feffors etwas bedenklich, daher die nähere Umschreibung. Die überanstrengt werden, ihre Gesundheit zerstört und ihre Spaziergänge und Bälle. In Mataro nahmen auch die Frauen Versammlung stimmte schließlich der Resolution zu. Daß die Lebensdauer verkürzt wird. Sie erhöht die Zahl der sehr lebhaften Antheil an den Manifestationen. Arbeitslosen und bewirkt, daß der Arbeitslohn fintt Tarragona ruhte die Arbeit fast vollständig. In Valencia einer Art ihren Wünschen gerecht werden wird, konnte man Referenten felber nicht glauben, daß die Regierung in irgend als Folge Des erhöhten Angebotes freier Arbeits- fand eine von mehr als 2000 Personen besuchte Volksversamm deutlich aus ihren Neden heraushören.
genommen.
" 1
-
Sonntagsplauderet.
-
"
-
-
Auch in
-
Leben an uns stellt, gegen alle Auflagen und Stürme und Vorwürfe, die die Brust eines minder Gepanzerten manchmal erschüttern; und wenn ihm irgendwo einmal Unzufriedenheit begegnet, so kann er das aus seiner robuften Gesundheit heraus kaum begreifen. Er schüttelt verwundert mit dem Kopfe und summt etwa den Kehrreim eines Kouplets vor sich hin, der da lautet:„ Hans, Haus, wie kannst du nur, kannst du nur so blöde sein!"
und wie es heute noch die kampffreudige Jugend thut, wenn sie ihre Furchtlosigkeit trotzig rühmt und den Gegner War das eine Woche! War das eine Woche! Die spöttisch verkleinert, so macht es der Kriegsminister ebenSpötter durften im Uebermaß schwelgen. Als ob man falls. Er stüßt sich in heroischer Bose auf sein Schwert irgend einem satirischen Schuft", um mit Hamlet zu reden, und spricht von Böbelhaufen, denen man im Nothfall mit ganz besondere Feiertage bereiten wollte, so ging es von dem Gummischlauch und dem abkühlenden Wasserstrahl aus Komödie zu Komödie. Mit der Entrüstung gewichtigster der Feuerspriße beikommen kann. Stadtväter, deren Empörung sich in Schönheit", in wohl- Das Weh des Unverstandenen blieb Bronsart's gesetzten, fein ausstudirten Phrasen entlud, fing es an; mit Ministerkollegen, Herrn Schönstedt ebenfalls nicht erspart. Nur eines betreibt Herr von Köller mit Passion: Den dem Begräbniß des§ 111 unter dem Beistand leidtragender Auch auf dem Grunde feiner Seele lebt Sentimentalität. Philister verärgert er gerne. Man möchte Herrn v. Köller Minister, bei deren Trauer doch niemand ernst zu bleiben Wie kam er mit zärtlichen Worten dem Zentrum entgegen, vielleicht kränken, wenn man ihm zumuthen wollte, die neuere wußte, hörte es auf. Sich mit Maß empören, sich derart wie feurig war sein Liebeswerben, wie warm und lehrhaft französische Literatur verfolgt zu haben. Ueberdies nimmt ihm zu entrüsten, daß man der angeborenen Patrizierwürde klang sein Wort! und trotzdem blieb ihm das Leid nicht die sorgliche Lektüre so vieler staatsgefährlicher Zeitnichts vergiebt, das ist eine schwerere Kunst, als irgend ein erspart, von Herrn Gröber in einem Ton abgewiesen zu schriften und Werke, wie zum Beispiel die Rache", verärgerter, würdeloser Mensch sich träumen läßt. Der werden, wie ihn schnippischer nicht Jungfer Gretchen der Kleine Katechismus blutrünstiger Zerstörer", die schilt eben darauf los, wie ihn die Leidenschaft bewegt. fand, als sie den stolzen Dr. Faust nach seiner Revolution in der Westentasche", das„ rothe Hallelujah" Etwas anderes ist es, wenn man seines Werths sich bewußt ersten Ansprache teck abfallen ließ. Faust, in dessen Adern vollauf in Anspruch. In dieser Literatur Jung- Frankreichs ift, wenn man erkennt, welch feierlich- repräsentative Rolle freilich ein Hegenbräu tobte, ließ sich Gretchens Schroffheit also war es eine zeitlang Brauch, den Philister ,, en canaille" man vor der Welt zu spielen berufen ist und wenn man nicht verdrießen und er unterſtüßte sein Liebeswerben nach zu behandeln, ihn in seinen konventionellen Begriffen von die Ehre gebührend zu schäßen weiß, daß ein leibhaftiger drücklich mit prächtigen Geschenken und kostbarem Ge- Anstand, Solidität, Ehe, Frauenthum zu hänseln, zu Prinz sich an die Spitze der Vorkämpfer um bürgerliche schmeide. Mir fällt es nun gewiß nicht ein, behaupten zu ärgern, zu verletzen. Auch in Deutschland fand dies Bestreben Freiheit gestellt hat. Das merkte man den Herren wollen, Herr Gröber und die Seinen wären solchen Fausti Nachfolge. Es wurde manchmal tief satirisch, öfter allerdings an, die im Festsaal des Kaiserhofes die Großschen Versuchungen zugänglich. Wo in aller Welt wäre, seit hemdsärmelig und burfchikos gefaßt; und manch einer von gemeinden Deutschlands zu vertreten hatten. Es war eine das Zentrum besteht, ihm ihm ähnliches nachgewiesen den Literaten kam sich wie ein Uebermensch in Nietzsche's höchst respektable Empörung, so zu sagen, die sie in worden? Allein empfindsame Naturen, wie die des Sinne vor, er meinte, thurmhoch erhaben über der Kanaille Szene gesetzt hatten, ohne kaustischen Wit, ohne Herrn Schönstedt , sind leicht umgestimmt. Ihr Wohlwollen, zu sein, weil er den Muth" besaß, seine Helden in wilder brennendes Pathos. Wer zu solcher Feierlichkeit noch zu wenn es undankbar zurückgewiesen wird, verwandelt Ehe mit einer Kellnerin oder einer Probirmamsell leben lächeln vermag, dem gegenüber läßt sich nur so verhandeln, sich rasch in Bitterkeit und Groll; und wie Bronsart und so der Vorurtheile ihrer beschränkten Verwandten wie der Kriegsminister im Hochgefühl seiner militärischen v. Schellendorf, der Kriegsminister, so wurde auch der Justiz spotten zu lassen. Für eine Weile und im Kreise der Ehrbegriffe mit dem bedauernswerthen August Bebel ver- minister von der schmerzlichen Resignation übermannt, ein Klique toute manch einer auf diese Weise zum Ruf eines handelt. Wozu erst viel Worte verlieren? Kann solcher Prediger in der Wüste zu sein. So aber ist die Menge: kühnen Dichters" kommen. Auf diese Sorte von LiteratenMann die Sprache der gemessenen Würde verstehen? Statt Mitleid mit den Refignirten zu haben, trumpft sie thum paßte und paßt heute noch die Frage der RenommirWie bitter frampfte sich die Seele des Herrn Kriegs- noch auf, als wäre sie beleidigt. Und es ist ein Glück, daß studenten, die gleichfalls das Philisterthum tief zu kränken ministers zusammen, als er dem störrischen Bebel die Vor- ein Reichstagspräsident noch seines Amtes waltet, der auss wähnen, wenn sie des Sonntags vor die Thore gehen und Lesung über die Gefühle der Ritterlichkeit, über das ger-- Tüpfelchen genau abzuwägen und zu empfinden, weiß, wann einen Tanz in gemischter Gesellschaft" wagen. Sie fingen manische Waffenspiel und ähnliches mehr halten wollte ein Boltsvertreter sich beleidigt zu fühlen hat, wann nicht. dann:„ Ein Bursch, wie ich, was macht sich der daraus? und als er sich besaun: Hier ist edler Eifer umsonst ver- Zu den sentimentalischen Exzellenzen wird kaum jemand Die Philister haben nichts danach zu fragen, schöne than. Wenn man mit heißem Bemühen belehren möchte, den Herrn v. Köller zählen wollen. Das weiß der Himmel. Mädchen führen wir zum Tanz." wenn man die Leute aus den Niederungen, wie die um Eine ganz andere Welt von Vorstellungen taucht auf, Aus ähnlich burschikosem Antrieb, nicht etwa aus dem Bebel, gerne in seine eigene höhere Sphäre emporzöge; wenn Herrn v. Köller's Name genannt wird. Wenn hellen Zorn eines Satirikers, entstehen die Philippiken des wenn man dies mit warmblütig- gallischem Temperament das Vorspiel, das in dieser Woche begann, zum Lächeln Polizeiministers; und darum hat Dr. Eigl's Einfall, das thut, wie unser Herr v. Brousart und man stößt auf wider- reizen konnte; wenn zum Schluß, als der traurigen Burschenlied zu zitiren, so zündend e ingeschlagen, und darum borftig taltes Wesen, das thut dann freilich weh. Dann Vorlage erster Theil begraben ward, statt des Trauer hat der Donner einer Köller'schen Philippita so gar nichts läßt sich der Wechsel in den gereizten Stimmungen wohl marsches die Akkorde brausenden Gelächters erflangen, der vom Schreckniß an sich. Wenn eine Reaktion von Männern begreifen. Bald lodert es ingrimmig auf in den Sinnen philosophische Gleichmuth des Herrn v. Köller wurde da- mit überlegenem, mächtigem Willen eingeleitet wird, so hat des Kriegsministers und seine Phantasie sieht gewaltige durch nicht erschüttert. Er zerdrückt darum aus Empfindsam- sie immer etwas Schweres, Finsteres an sich; und den Zug revolutionäre Gefahren und es gährt in ihr, wie in der feit keine einzige Thräne. Von lehrhaften Schrullen hält der Größe in ihr wird selbst der leidenschaftliche Gegner Einbildungskraft eines Südfranzosen. Bald aber zerrinnen Herr v. Köller nicht viel; auch von dem Bestreben nicht, nicht verkennen. Die jüngste Einleitung zur Reaktion aber die phantastischen Träume; und der Herr Kriegsminister die Leute zur Höhe der Erkenntniß einer Exzellenz empor nahm sich aus, wie eine groteske Operettenkarrikatur mit bindet mit den Umstürzlern überlegen lächelnd an, in zuziehen. Ihn kränkt kein Undank, da er keinen Dank Eisenfressern, die jetzt düstere Grimaffen schneiden und im märkisch- junkerlicher Schneidigkeit, die jede Gefahr mit Fronie erwartet hat. Im Gefühl seiner gleichmüthigen Zufrieden- nächsten Augenblick zu Walzer- und Polkatakten tänzetu. abthut. Und wie es schon die homerischen Helden thaten heit ist er gewappnet gegen alle lästigen Fragen, die das Wem gebührt zuvöiderst der Dank hierfür?
-