Einzelbild herunterladen
 

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin   B. 68, Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Trev. rechts, au richten

1. Rreis Mitte. Gigung des engeren Rreisvorstandes am Montag, 16. März, abends 8 Uhr, bei Lötschert, Neue Friedrichstr. 108. Gigung des er­weiterten Areisvorstandes Dienstag, den 17. März, 7% Uhr, bei Dobrohlaw, Swineminder Str. 11. Montag, den 16. März, 8 Uhr, int gleichen Lokal Gigung der Kommunalen Rommission. Jede Abteilung muß einen Vertreter entfenden.

3. Kreis Webbing. Sonntag, den 15. März( heute), nach. 5 Uhr, in den Pharus- Sälen, Müllerstr. 142. Märzgedenkfeier verbunden mit einer Fahnenweihe. Ansprache des Gen, Stelling. Montag, den 16. März, Uhr, Sigung des erweiterten Kreisvorstandes an bekannter Stelle. Sigung der Zeitungstommiffion am Montag, den 16. Mära, 7% Uhr, bei Müller, Uferstr. 12.

5. Kreis Friedrichshain  . Erweiterte Kreisvorstandsfikung am Dienstag, den 17. März, abends 7% Uhr, bei Rosin, Gubener Str. 19. Gämtliche Mit glieder des erweiterten Borstandes werden gebeten, pünktlich zu er scheinen.

7. Areis Charlottenburg. Dienstag, den 17. März, 7 Uhr, erweiterte Bor­standssigung, Rimmer 1.

9. Kreis Wilmersdorf  . Montag, den 16. März, abends 9 Uhr, erweiterte Kreisvorstandssigung bei Kroiß, Holsteinische Str. 60. Erscheinen Pflicht. 11. Kreis Schöneberg  - Friebenau. Dienstag, den 17. März, Märzacdenkfeier, Mit verbunden mit Wahlfundgebung, Schloßbrauerei, Hauptstr. 124. wirkung des Männergesangvereins Freundschaft", der SAJ., musika­Tifche Darbietungen. Rezitationen, Ansprache des Gen. Crisnien, M. D. R. 12, Kreis Steplig, 2antwik, Lichterfelde  , Montag, den 16. März, im Rat­haus Stenlik Fraktionsfikung. Sämtliche Stadt- und Bezirksverordnete, fowie Bürgerdeputierte müssen erscheinen.

13. Areis Tempelhof- Mariendorf. Montag, den 16. März, 7 Uhr, Fraktions­figung im Rathaus, Rimmer 26.

17. Areis Lichtenberg. Montag, den 16. März, 8 Uhr, Gigung des Bildungs­ausschusses in der Bibliothek Weichselstr. 28. Jede Abteilung muß ver­freten fein.

20. Kreis Reinidendorf. Die Mitglieder aller Abteilungen befuchen die am Dienstag, den 17. März, abends 7% Uhr, im Lokal Ramlow( Raftanien­wäldchen), Schönholz 14( Nähe Bahnhof Reinickendorf- Schönholz), End­haltestelle Straßenbahnlinie 36, stattfindende öffentliche Wahlversammlung. Referent: Genoffe Franz Künstler  , M. d. R.

Heute, Sonntag, den 15. März:

91. Abt. Neukölln  . Die Wahlhelfer treffen fich vorm. 8% Uhr bei Mischke, Münchener Str. 23.

119. Abt. Sichtenberg. Die Genoffen treffen fich frith 10 Uhr bei Gieke, Möllendorfstraße, zur Wahlhilfe für die Ronfumwahlen.

136. Abt. Reinickendorf  - Oft. Die Bezirksführer holen heute morgen 9 Uhr vom Genossen Kreutlein Sandzettel und Blafate für die am Dienstag, den 17. März ,, im Lokal Ramlow, Schönholz 14, stattfindende öffentliche Wahl­versammlung ab. Alle Genoffinnen und Genoffen beteiligen fich an der Ronsumgenossenschaftswahl.

Morgen, Montag, den 16. März:

11. Abt. 7% Uhr Funktionärtonferens bei Berger..

21. Abt. Kommunale Rommission! 7% Uhr Vortrag bei Aroll, Utrechter Straße 21.

24. Abt. 7 Uhr außerordentliche Funktionärßigung bei Seidler, Winsstr. 44. 28. 9bt. 7 Uhr bei Büttner, Schwedter Str. 23. Gigung der Bezirksführer, Betriebsvertrauensleute und sonstiger Funktionäre.

41. Abt. 8 Uhr bei Gdnutit, Mariendorfer Str. 5, Funktionärsigung.

55. Abt. Charlottenburg  . 7% Uhr Funktionärsihung bei Reimer, Wilmers Dorfer Str. 21.

77. Abt. Schöneberg  . 8 Uhr Borstandssigung beim Genoffen Rlawitter, Apoftel­Baulus- Str. 7.

88. Abt. Marienborf. Abends 8 Uhr holen die Bezirksführer für die öffent liche Versammlung am 19. März die Sanbzettel bei Niendorf ab. Reukölln. 89. Abt. 7% Uhr bei Schulz, Sobrechtstr. 64, Borstands- und Funktionärsihung. 92. Abt. 8 Uhr bei Räderik, Innftr. 8, Borsbands und Funktionärkung. Alle Funktionäre müssen unbedingt erscheinen. Mittwoch, den 18. März, abends pünktlich 7% Uhr, in der Aula der Rnabenmittelschule, Donaustraße, öffentliche Abteilungsversammlung. Ge. noffe Landtagsabgeordneter Jürgensen Riel fpricht über Sozialdemokratie und Republik." Funktionäre, müssen einladen.

101, 6t. Treptow  . 7 Uhr Gihung des Bildungsausfchuffes mit bem Borfanb bei Sosemann, Herfomerstr. 3. Jungfozialisten. 48 Uhr im Jugendheim( Distuffionszimmer). Sindenstr. 3, Arbeitsgemeinschaft Dr. Grelling. Thema: Der englische   Amperialismus." Mitte. 8 Uhr Gemeindeschule Gipsstr. 23a, Fortsetzung der Arbeits. gemeinschaft über Boltswirtschaft".

Frauenveranstaltungen am Montag, den 16. März:

2. Kreis Tiergarten. 7% Uhr bei Krüger, Butligstr. 16. Bortrag des Genoffen Miethke über Geschlechtsleiden". Die Funktionärinnen eine Stunde vor her daselbst.

7. Kreis Charlottenburg  . 8 Uhr Sigug der Abteilungsleiterinnen im Wirz burger Hof", Spreeftr. 8.

8. Kreis Spandan. Uhr im Lofal Wind, Bichelsdorfer Str. 5, Bortrag der Genoffi Banten   über ,, Erziehungsfragen".

3. Abt. 7 Uhr bei Krüger, Engelufer 23, Bortrag der Genoffin Streffe: Was erwarten die Frauen von der Sozialdemokratie?"

4. Abt. Uhr bei Schwarz, Blankenfelder Str. 10, Referent: Genosse Beer Loot.

Literarischer Abend".

14. Abt. 7% Uhr bei Gillwald, Putbuser Str. 24, Vortrag der Genoffin Carmen Holz: Wirtschaft und Sozialismus." 24./25. Abt. 7 Uhr im Gesangsaal des Luzeums, Greifswalder Str. 25, Seiterer Abend". Vortragender: Herr Barthel 29. Abt. 7 Uhr im Sanna, M. d. L.: 31. Abt. 7% Uhr im Lotal Goldschmidt, Stolpische Straße 36, Bortrag des Genossen Schreiber: Die Gesundheit der Frau."

Lokal Klug, Danziger Str. 71, Bortrag der Genoffin Sozialpolitik.

37. Abt. 7% Uhr bei Serasch. Eberinifr. 10, Bortrag des Genoffen Rosin über Wohnungsfragen".

39. Abt. 7 Uhr Juristische Sprechstunde, Lindenstr. 3. Bortrag des Gen. Gerhard Pusch über Maffe Mensch".

40. Abt. 7 Uhr Lokal Schmidt, Teltower Str. 18. Bortrag der Genoffin Marie Kunert  , M. d. 2.: Lebenshaltung und Uebervölkerung." 44./45. Abt. 7% Uhr Lokal Nagel, Manteuffelfte. 47. Bortrag des Gen. Dr. Kurt Löwenstein  : Erziehungsfragen und Kinderfreunde." 46./47. Abt. 7 Uhr Lotal Pflug, Muskauer Str. 1, Bortrag des Gen. Land­gerichtsrat Ruben: Die Stellung der Frau im Staat."

48. Abt. 7% Uhr im graphischen Bereinshaus Alexandrinenstr. 44, Bortrag des Gen. Adolf Soffmann: Religion und Sozialdemokratie." 52. Abt. Der Frauenabend fällt aus. Die Genossinnen beteiligen sich am Kreisfrauenabend am 20. März im Würzburger Sof", Spreeftr. 8. 108, Abt. Köpenid. 7% Uhr in der Aula der Dorotheenschule, Vortrag der Genoffin Nemig. M. d. R.: Was ist, was will der Sozialismus?" 128/130. Abt. Pankow  . 7 Uhr bei Mees, Berliner   Str., Ede Lindenprome­nade, Bortrag der Genoffin Schmik: Unsere Arbeit in der Kommune."

Uebermorgen, Dienstag, den 17. März:

8. Abt. Begirlsführerfißung bei Ridert, Steinmekftr. 36a.

23. Apt. Uhr Bezirksfibrersizung bei Grunwald. Die Bezirksführer and deren Stellvertreter müffen erscheinen.

30. Abt. 7 Uhr Funktionärtonferenz bei Soffmann, Shchener Str. 8.

33. Abt. Uhr Funktionärsibung bei Lojac, Behmestr. 3. Die Frauen­funktionäre besuchen den Frauenabend. 54. 2bt. Gharlottenburg. 8 1hr Lokal Bühnemann, Selmholtfir. 39,

Funktionärsikuna.

82 Abt. Steglik. Alle Genossen treffen fidh 7% Uhr bei Thiel, Albrecht firaße 87, zum gemütlichen Beifammenfein.

111. Abt.

Sibung der Bildungstommiffion fällt am Montag aus, ift dafür am Dienstag. Jungsozialisten Tempelhof  . Jugendheim Germaniaftr. 6/7( Lhzeum) Bor­tragsabend.

Frauenveranstaltungen am Dienstag, den 17. März:

20. Abt. 7% Ubr bei Jaferid, Schweden fir. 11s, Bortrag des Gen. Ulrich: Moderne Erziehunasprobleme."

21. Abt. Uhr bei Kroll, Utrechter Sbr. 21, Bortrag der Genoffin Toden­hagen: Die Stulturidee im Sozialismus.

33. t. 7 1hr Schule Sohenlohestr. 10, Bortrag ber Genoffin Trapp fiber: ..Geimarbeiterinnenschus."

Jungfozialistische Bereinigung Groß- Berlin. Sur Generalberfammlung am 23. März ift es notwendig, daß alle Gruppen bie Mbrethnung ber Junafozialistischen Blätter" und des Unkostenzufchuffes bis spätestens am 18. Mära beim Genossen Paul Sandelmann, Berlin   O. 112, Weichsel  ftoaße 9, vornehmen. Der Arbeitsausschuß.

Berein ber Freibenker file geuerbestattung, 20. Bezirk Montag, Ben 16. März, abends 7 Uhr, im Lokal, ur legten Minute" am Bahnhof Schön­hola Bezirks- Mitgliederversammlung für den gesamten 20. Berwaltungsbezirk. Tagesordnung: 1. Bortvag: Die christliche Kirche und die Frauen." Genosse Sachtleben. 3. Neuwahl der 2. Bericht von der Gau- Generalversammlung. Bezirksleitung. 4. Bereins- und Bezirtsangelegenheiten.

Ueber Jugend und Bodenreform spricht heute abend im Sause des Christlichen   Bereins junger Männer, Wilhelmsstr. 34, der bekannte Boden­reformer Dr. Damaichte. Beginn 6 Uhr.

Der Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Krieger­hinterbliebenen, Ortsgruppe Neukölln  , Gefchäftsstelle Donauftr. 123. Diens tag, den 17. 5. M., 7 Uhr, Berliner Kindl- Brauerei  , Hermannstr. 214/219, Mitgliederversammlung. Tagesordnung: Regierung, Reichstag  Kriegsopfer."

Arbeitersport.

und die

Arbeiter- Radfahrer- Bund Solidarität", Ortsgruppe Berlin  . Touren für Sonntag, den 15. März. 1. Abt. Pichelswerder. Start 1 Uhr Billowstr. 55. 2. Abt. 8 Uhr Römerschanze, 1 Uhr Wannsee  , Reichsadler. Start Dieffen­bachstraße 36. 3. Abt. Adlershof  , Riege. Start Uhr Laufiger Plaz. 5. Abt. Johannisthal  , Bota. Start 1 Uhr Landsberger Plaz. 6. Abt. Wittenau  . Start 1 Uhr Kopenhagener Str. 26. 7. Abt. Alter Freund. Gtart 1 Uhr Rolonieftr. 147. 9. Abt. Johannisthal  , Bota. Start 12% Uhr Schulstr. 114. 10. Abt. Anfahrt Schuizeljagd Adlershof  . Start 1 Uhr Comeniusplag. 11. Abt. Eberswalde  . Start 6 Uhr früh Hochstr. 13. Ortsgruppe Charlottenburg  . 1 Uhr am Start Galvaniste. 13. Montag, 16. März, abends 7 Uhr, fünfundzwanzigstes Stiftungsfest. Ortsgruppe Neukölln  . Start für beide Abteilungen 1 Uhr Herk­beraplaz. Ortsgruppe Lichtenberg  . 12 Uhr am Start Traveplak. Ortsgruppe Niederschönhausen  . Glienice a. d. Nordbahn. Bark. Start Friedensplak, Ede 9 Uhr. Bismardfstraße. Start Ortsgruppe Baumschulenweg. Rangsdorf  .

1 Uhr Bahnhof  . Abends im Bereinslokal. Bundesgenossen! Der 15. März muß als Anfahrtstour gelten. Jeder Fahrwart ist verpflichtet, das Buch mit­zuführen zur Selbsteintragung der Tourenteilnehmer, Siehe Bekanntmachung im ,, Arbeiter- Radfahrer" vom Januar.

Freie Schwimmer Charlottenburg   04, E. V. Das am Sonntag, deh 15. März, in der Badeanstalt Dennewigstraße, neben der Hausdurchführung der Hochbahn, von der Abteilung Westen arrangierte Schwimmfest hat eine hervor­ragende Beſegung gefunden. Leipzig  , Deffau, Brandenburg   werden mit Groß­Berlin um den Sieg in den Wettkämpfen fteiten. Im Wasserballspiel werden die Charlottenburger   alles aufbieten müffen, um ehrenvoll gegen Leipzig   und Die Deffau zu beftehen. Die Damen warten mit einem Kunstreigen auf. Rettungsvorführungen dürften auch den Laten des Schwimmfports manches Neue und für den Sommer Beherzigenswerte bringen. Springen und Tauchen ver­vollständigen das Programm. Der Eintritt beträgt 75 Pf. Der Beginn ist um 3 Uhr.

Arbeiter- Schachnub, Abt. Friedrichsfelde  , beranſtaltet am Montag, den 16. Mara, abends 7 Uhr, eine Bropagandaveranstaltung. verbunden mit theoretischem Bortrag und Simultanfpiel; im Lokal Daberkow  , Lichtenberg  . Gu­brunstr. 1, am Bahnhof Lichtenberg- Friedrichsfelde  .

Großes Arbeiterfußballwettspiel in Neukölln  . Aslania- Köpenid I. Mann fchaft gegen Rüstig- Vorwärts 1913 Neukölln. I. Mannschaft treffen fich zum fälligen Gesellschaftsspiel am Sonntag, den 15. Mara, auf dem Städten Jubiläumsplatz Neutoun, Grenzallee( nahe Cimbriaplay). Anfang um Uhr die I. Mannschaften. Borber die beiden II. Männermannschaften. An­fang um Uhr. Bahnstation Kaifer- Friedrich- Straße und Neukölln  . 10 Mi nuten Gebzeit,

Geschäftliche Mitteilungen.

Sehenswert für jeden Intereffenten find die Schaufenster des Tuchgefchäfts $. n. Friedlaender, C. 2, Gandauer Str. 23 Eine enorme Auswahl neuester und befter Stoffe find dort ausgestellt. Die Firma besteht seit 34 Jahren und ist durch ihre Reellität überall bekannt.

-W

Briefkasten der Redaktion.

-

23. 9000. 1. Nein. 2. Bom 1. Januar 1925 ab mit 2 Bros. Nr. 7. Mein. H., Görlizer Bahnhof. 1., 4. und 5. Nein. 2. und 3. Ja. 6. und 7. Den Chefcheidungsrichter geht die Vermögensauseinanderlegung nichts an. Die Ehefrau muß, falls der Ehemann sich weigert, das eingebrachte Gut ber­auszugeben, eine besondere Klage gegen ihn anstrengen... 20. 1. Mit der Bollendung des 21. Lebensjahres. 2. Benn es volljährig, affo 21 Jahre alt ift. 3. Ja.

Nollendorf 1120, 1121, 1122

Herren- Anzüge und-Mäntel Vorträge. Vereine und Verfammlungen. Lammfromm& Vogel Potsdamer Str. 127

nach Maß

in vollendeter Paßform

die besten fertigen Anzüge, Ersatz für Maß.

Mk. 85,- Mk. 65,-

Leon Sonnenschein Potsdamer Str. 331,

Ecke Lützowstraße.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

20

Gefäftsftelie: Berlin   G 14. Sebaftianfte. 37/38. Sof 2 Et. Kamerabschaft Lichtenberg nebft Untergruppen. Dienstag, ben 17. März, abends 7 Uhr, Saalschuk in der Barbane. Ramerabschaft Renkölln- Brig, 3. Bug. Mittwoch, ben 18. Mära, fällt das Turnen aus. 20.Rameradschaft Reinickendorf. Dienstag, den 17. März, abends 75 Uhr, im Lotal Ramlom, Raftanienmäßchen, Schönhola 14, Rahe Bahnhof Reinidendorf­Schönholz. Treffen ber Kameraben famtlicher Untergruppen

Gerade für Wollwäsche­

Amsel

M.

Treppenläufer und Teppichstoffe in Kokos, Haar, Velour, Linoleum und Triolin. Sorgfältige Ausführung.

MOSLEM

Persil

Jumper, Westen, Strickkleider, all die modernen Sachen in ihren mannigfal­tigen Arten und Farben, lassen sich hervorragend mit Persil waschen; sie werden prachtvoll im Aussehen und behalten die Form. Man wäscht Wollsachen natürlich immer handwarm.

Sind wieder überall erhältlich

PRO BLEM