Deffent. Wähler- Bersammlungen parteinachrichten
Cinfendungen für diese Nabrit find
Im Geſellſchaftshaus in Friedrichshagen sprach Genoffe heute, Freitag, den 20. März 1925, abends 7 Uhr: Berlin 6. 68, Sindenſtraße 3,
Künstler. Er führte unter anderem aus: Den Volksgenossen ist am 29. Mära Gelegenheit gegeben, den Beweis der politischen Reife, der politischen Wirklichkeit zu bringen und das Bolt foll bestimmen, mer in den nächsten sieben Jahren die Geschide des Reiches feiten joll. Der Michel ber Bergangenheit muß verschwinden. Der 29, ist die Entscheidungsschlacht zwischen Monarchie und Republit, der man jegt den Zobesstoß zu verlegen sucht. Acht Tage lang, Tag und Macht, hat die Reaktion gefchachert, den großen Mann" mit der Laterne zu suchen, und dieser große Mann ist nun Jarres. Er joll den Weg ebnen für den tünftigen Monarchen. Was haben die Kopf und Handarbeiter von Jarres zr erwarten? Kne. belung und Unterdrüdung, Berminderung des Lohnes und herauffegung der Arbeitszeit. 700 Millionen für die Kapitalisten, aber nichts für die Sparer und die Betrogenen. Die Republit zu verteidigen, ist nicht nur unsere Ehren. pflicht, sondern allein der Selbsterhaltungstrieb ge= bietet es. Arbeiter, Angestellte, Beamte der Stadt und des Bantes, bildet eine geschlossene Front und gebt dem Kandidaten eure Stimme, dem Manne, der gleich Ebert burch Geist und Fleiß aus fleinsten Anfängen es soweit gebracht hat, gebt fie allein Otto Braun Mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie schloß die Bersammlung.
In der Schulaula in der Kurfürstenstraße sprach vor einer gut befuchten Berfammlung Genosse Robert Breuer . Der Rebner führte etwa folgendes aus: Schon die Tatsache, daß das deutsche Bolt zur Wahl eines Reichspräsidenten aufgerufen wird, zeigt mit aller Deutlichkeit, daß sich die Dinge in Deutschland seit 1918 mefentlich geändert haben. Es ist jedoch heute die Frage aufzuwerfen, ob die Rechtsparteien nicht schon bei dieser Wahl danach ftreben, daß es die legte Bräsidentenwahl ist. inter der Kandidatur Jarres verbirgt sich der Bebante der Wiedereinführung ber Monarchie. Der fommende Reichspräsident muß aber ein zuverlässiger Republikaner sein, dem es darauf ankommt, die deutsche Republit mit feinem ganzen Herzen auch nach außen hin zu vertreten. Große Machtbefugnisje find dem Staatsoberhaupt durch die Reichs verfaffung in die Hand gegeben. Dies gilt besonders für den Artikel 48 der Berfassung, der von entscheidender Bedeutung auch für die arbeitenden Klassen ist. Der Präsidentschaftstandidat des foge nannten Reichsblods", Herr Jarres, handelt unehrlich, wenn er fich als der Vertreter der staatserhaltenden Barteien bezeichnet. Herr Jarres ist der ausgesprochene Bertreter des Besizes, der fich das Mäntelchen der Republit nur umhängt, um erst einmal auf den höchften Blatz des Staates gesetzt zu werden und dann die arbeiten ben Schichten des deutschen Boltes wieder völlig auszuschalten. Bil. helm II. war durch seine Ungeschicklichkeit für Deutschland ein Berhängnis. Dagegen tamen aus der ganzen Welt die höchsten Anerfenmungen über das taftvolle Wirken unseres verschiedenen Genoffen Friebrich Ebert als Repräsentant der deutschen Repu blit. Wie Wilhelm II. darf der neue Reichspräsident nicht ausfehen, aber so wie Friedrich Ebert muß er geartet lein Es muß ein Mann sein, durchglüht von sozialer Gerechtigkeit und mit Berständnis für die not der breiten Schichten des deutschen Boltes. Ein folger Mann ist Otto Braun . Die Ausführungen fanden debattelos die einmütige Zustimmung aller Anwesenden. Mit einem begeistert aufgenommenen Hoch auf die Sozialdemokratie und die deutsche Republit fand die Bersammlung ihren Abschluß.
Lichtenrade.
halos
#
In Lichtenrade sprach Genosse Dr. Freund. Er führte aus, daß es bei dieser Wahl vor allem um den Inhalt der zu fünftigen Bolitit ginge. Es hätte in Deutschland nach dem Kriege injofern eine Umschichtung der Bevölkerung stattgefunden, als die Großlubustrie die Hauptmacht in die Hände bekommen hätte. Ihre Interessen gingen dahin, vor allem die fozialen Errungenfchaften zu befeltigen. Damit aber eine sozial geredte Bolitit getrieben werden fönnte, ist es notwendig, daß ein Mann an die Spige des Staates gestellt wird, der für die Regierung die entsprechenden Richtlinien gibt. Dieser Kandidat aber ist der Randidat der Sozialdemokratie Otto Braun . In ber Distuifion versuchte ein Kommunist noch einmal das Märchen aufzutifchen, daß für den Ruhrstandal ja auch die sozialdemokratischen Rinifter verantwortlich wären. Birksam führte der Referent den fommunistischen Redner ab. Mit einem Hoch auf die Sozialdemotratie schloß die glänzend verlaufene Bersammlung.
9
Die Frauen zur Wahl.
In einer jehr gut besuchten öffentlichen Verfamnifung in Zehlendorf sprach die Reichstagsabgeordnete Gen. Clara Bohm Schuch . Vor dem Krieg, so begann fie, fonnte fich das deutsche Bolt wenig um sere Geschicke fümmern, so daß Tirpis fagen fonnte, das deutsche Volt ist in den Krieg hineingeschliddert. Hätte es bas nur entfernt geahnt, so hätte es sich wahrscheinlich um fein Schidjal meit mehr selbst bemüht. So aber war der Herrscher mitt allen Bollmachten und Allmachten ausgestattet, die man sich mur benten formte. Und dieses große 60- Millionen- Bolt hatte fo gut wie nichts zu sagen. Besonders brückend war damals auch die Regtlafigteit der Frauen und wenn die Frauen heute zwischen Republit und Monarchie zu wählen haben, so tann ihnen bie Wahl unmöglich schwer fallen, wenn sie daran benfen, daß der Rechtskandidat Jarres der Blazhalter der Monarchie ist, die dem Wolte sofort die erworbenen Rechte wieder nehmen würde. In der Monarchie kann die Staatsgewalt niemals im Einverständnis mit dem Bolt gehandhabt werden. Auch vor dem Kriege ging das Regierungsinitem nicht aus dem Reichstag hervor und der Monarch war nicht dem Reichstag und damit dein Bolt Berantwortung schuldig. Heute sind die Verhältnisje mefentlich anders. Betrachtet man die Leistungen der neuen Republit unb ihres ersten Reichspräsidenten tritijch, jo muß man ohne weiteres lagen, daß es dem Reichsprräfidenten Ebert gelungen ist, dem deutIchen Bolte wieder zur Weltgeltung zu verhelfen. Und wenn Ebert in jeinem ganzen Birten immer das Bolt und das Baterland über die Bartel gestellt hat, so tonnte er das mur, weil er als Gogia. lift immer ben Blid auf das Ganze gerichtet hielt. Rachdem nun der Mann, dem man so oft den Tod gewünscht hat. mit infolge der unausgesezten gemeinen Hege mirtlich gestorben moar, hätte man erwarten dürfen, daß die Parteien, die ihn bekämpft hatten, nun mit der gerühmten genialen Persönlichkeit als Kandidaten hervorgekommen wären. Da sie aber feinen hatten, so einigten fie fich auf die Verlegenheitskandidatur Jarres, den Mann der Reaktion und den Statthalter der Monarchie. Die flare Erfenntnis der Dinge, den großen staatsmännischen Weitblick und die unbeugjame Kraft des Entschlusses befizt er nicht. Deshalb muß unser Mann Otto Braun sein, der Mann, der u. a. auch das große Siedlungswert in Gang gebracht hat. Zum Schluß wieberlegte die Rebnerin noch in eindrucksvoller Weise den fächerlichen Klatsch, der sich mit der Bension der Frau Ebert beschäftigte, und stellte fest, daß sie monatlich nicht mehr als 592 m. beziehe. ( Zwischenruf: Kriegsvertterer Ludendorff 24 000 m. im Jahr.) mit einem wamen Appell an die Frauen, fich durch nichts beirren zu laffen, und einzig und allein für Otto Braun zu stimmen, schloß die Rebnerin ihren mit großem Beifall aufgenommenen Bortrag.
Ein Bertreter der Rechtsparteien hob ein gelächterermedendes Magelieb darüber an, daß sie, die Leute der Rechten, feinen Mann fänden. In der Aussprache wandten sich die Genofsinnen Sobotta und Drescher mit packenden und zu Herzen gehenden Borten an bie republikanischen Frauen und mit unbarmherzia scharfer Artif unter dem Beifall der Anwesenden gegen die Rechte. Genoffin Bohm Schuch fonnte in einem vom Beifall unterbrochenen Echlußwort noch einmal den Rechtsfandidaten Jarres trefflich tennzeichnen. Die Bersammlung war ein großer Erfolg für ben 10. Dezirt,
Tiergarten( 8. Abt.): Gründer, Schwerinstr. 13. Wedding : Pazenhofer- Ausschank, Chausseestr. 64. Britz : Beckers Festsäle, Chausseestr. 98. Baumschulenweg: Aula Lyzeum, Baumschulenstraße. Pankow : Linder, Breite Straße 34. Bohnsdorf: Bierbach, Bahnhofstraße. Redner: Crispien, Erna Kresse, Kuttner, Ad. Hoffmann, Litke, Lempert, Heinrich Schulz .
Sonnabend, den 21. März, abends 7½ Uhr: Biesdorf : Bartsch, Dorfstraße, Ede Bahnhofstraße. Redner: Adolf Hoffmann . Tagesordnung in allen Versammlungen:
Sozialdemokratie u. Reichspräsidentenwahl
Lichtenberg.
für Groß- Berlin
flets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Trep. rechts, zu richten.
3. Kreis Wilmersdorf . Die Sandsettel und Plakate für die WählerverfomntTung am 25. März find bei Rrois abzuholen.
Heute, Freitag, den 20. März:
8. Abt. Die Bezirksführer müffen bis zum 23, b. M. bei ben Unterfaffierern abgerechnet haben. Da bis zum 30. b. M. mit dem Hauptbaffierer abgee rechnet werden muß und die Jahresabrechnung stattfindet.
33. Abt. 7% Uhr wichtige Funktionärsthung bei Lojad, Beymestr. 8.- Sonntag vormittag 9 Uhr Flugblattverbreitung. Bezirk Kiefer: Lojad, Benmeftr. 8; Bezirke Boblik, Engelbrecher und Schulle: Begner, Stra Tauer Allee 81; Besicle Roch, Benfe, Jehner, Kalmuß und Stralau: Soffmann, Stralauer Allee 17; jenseits der Bahn: Rienis, Simon- Dach- Str. 24.
Frauenveranstaltungen am Freitag, den 20. März: 51. bis 58. Abt. Charlottenburg . Beteiligung am Kreisfrauenabend 7% Uhr im Bürzburger Sof, Spreeftr. 8. Ref. Genoffin Gertrud Sanna, M. d. Morgen, Sonnabend, den 21. März:
13. bl. 8 Uhr in der Borwärtsspedition Wilhelmshavener Str. 48, Leftund Distuffionsahend unter der Leitung des Genossen Dr. Baez. 24. Abt. 7 Uhr außerordentliche Rahlabenbe: Gruppe 1 bei Rösner, Immanuelfirchftr. 25; Gruppe la bei Schmidt; Gruppe 3 bei Winger; Gruppe 3 bei Schülg, Refter Str. 2.
25. Abt. 6 Uhr bei Gott, Aniprodeftraße, und Cramer, Cotheniusste. 3, Treff punkt der Genoffen zur Flugblattverbreitung:
27. Abt. 6 Uhr Flugblattverbreitung von den bekannten Sofalen aus. 31. 6. 7 Uhr bei Goldschmidt, Stolpifche Str, 36, Funktionärkigung mit ben Betriebsvertrauensleuten.
36. Abt. Die Bestrfs- und Gruppenführer werben erfucht, die Flugblätter ant Sonnabend von 4 Uhr ab bei Busch, Tilfiter Str. 27, abzuholen. $ 9. Abt. 7 Uhr Funktionärsgung in der Juristischen Sprechstunde. blätter beim Genossen Lucht, Lindenstr. 2, in Empfang nehmen. abrechnung.
-
FlugMarkene
41. st. Nachmittags ab 5 Uhr empfangen die Gruppenleiter die Flug blätter bei Schult.
44. Abt. Bezirksführer: Abholung der Flugblätter ab nachmittags 4 Uhr von bekannter Stelle. 87. Stadtbes.: Flugblattverbreitung Sonntag vormittag 9 Uhr von Sieboldt, Admiralfir. 5, aus. 91. Stadibez.: Sonntag vor mittag 9 Uhr bei Nagel, Manteuffelstr. 47.
55. Abt. Charlottenburg . Ab abends 6 Uhr Flugblattverbreitung: 8. Gruppe von Eggert, Wallstr. 90; 8. Gruppe von Reimer, Bilmersdorfer Str. 21; 10. Gruppe von Bohne, Schloßftt. 45, aus.
73. Abt. Emergendorf. 8 Uhr bei Bahr, Breite Str. 25, Sigung fämtlicher Funktionäre, Borstandsmitglieder und Straßenführer. 80. Abt. Schöneberg . Am Sonnabend treffen fich die Frauen zum Flugblattfalaen ab nachmittags 3 Uhr bei Gürlich. Anschließend daran um 7 Uhr Funktionärsihung eller Abteilungsfunktionäre. Besprechung wichtiger Wahlarbeiten.
82, Abt. Steglis. Bezirksführer holer Sonnabend 7 Uhr ble Flugblätter van Samburg ab. Sonntag vormittag 9 Uhr Flugblattverbreitung von ben bekannten Lokalen aus.
In der Aula der Knabenmittelschule zu Lichtenberg sprach vor pollem Saal Genossin Mathilde Wurm . Sie führte aus: Das Wahrecht ist eine Waffe für die Frauen, wie sie schneidender nicht erjannen werden kann, aber alle Demokratie bleibt leere Form, menn fie fich lediglich im Mahlzettel manifestiert. Heute ist die Republit noch genau jo Klassenstaat, wie es die Monarchie gewesen ist, und deshalb müssen wir in dieser falschen Republik die rich tige Republit ertämpfen. Das alte Wort, daß die Be freiung der Arbeiterklasse nur das Werf der Arbeiterklasse selbst fein fann, gilt noch heute. Schon der 29. März, der erste Wahlgang, tann eine Entscheidung bringen. wenn alle die Arbeiter, die am 7. Dezember für die Splitterparteien gestimmt haben, ihre Stimme abgeben für unseren Kandidaten Otto Braun . Der Reichsblockmann Jarres märe die größte Gefahr für die Republit, gibt ihm doch schon der Artikel 48 der Reichsverfassung gegebenenfalls volle Macht, die Republif mit einem Federstrich zu beseitigen. Leider haben wir ja auch zu befürchten, daß ihm die Kommunisten durch irgendeinen tollen Streich den Vorwand dazu liefern. Die Mithilfe der Frauen zur Erhaltung der Republit ist von großer Bedeutung. Das Wort des Reichsjustizministers in der gestrigen Reichstagssigung solange ich an dieser Stelle stehe, gibt es teine Chefcheidungsreform und feine Aenderung der Abtreibungspara graphen", dieses brutale Bort beweist ja, was auf dem Spiele steht. 103. Abt, Oberschöneweibe. 7 Uhr Flugblattausgabe und Funktionärsizung bei Cin weiteres: Als die Zollvorlage von den Rechtsparteien im Reichstage eingebracht werden follte, starb der Reichspräsident ba warteten die Junter und Schlotbarone und hielten die Zollvor lage zurüd, weil sie wissen, daß es teine gute Propaganda im Wahlkampf wäre, wenn sie sie jetzt einbrächten. Es genügt, wenn alle die Frauen, die am Tage der Beisezung des Reichspräsidenten in den Straßen Berlins ihre Teilnahme befundeten, nun auch Eberts mürdigen Nachfolger, Otto Braun , wählen. Laut und öffentlich sich zum Sozialismus bekennen, jei die Agitation der Frauen. Die Revolution hat die Frau politisch befreit, die Frau befreie mit das Proletariat.( Starter Beifall.)
Todesffurz aus dem Fenster. Beim Fensterreinigen ftürate bie im Sause Baulstraße 36 in Moabit wohnende Frau Klara bor aus der Höhe bes 4. Stodwerts auf den Bürgersteig hinab und war fofort tot.
Der Autobus im Schnellzug.
-
Böhmiffch- Leipa, 19. März. Ein schweres Unglüd ereignete fich vorgestern auf der Bahnstrede Steinschönau Böhmisch Leipa . An der Straßenübersehung nächst des Gasthauses neue Belt" zwischen Steinschönau und Kamnik fuhr das staatliche Bersonenautomobil der Linie Böhmisch- Kannig- Stein fchönau- haida in einen 3ug hinein, Da an diefer Stelle eine Granten find, wollte der Führer des Omnibus die Sch men noch übersehen, die Zeit war aber zu furz und der Zug erfaßte den Ommibus in der hinteren Häffte. Fünf Personen wurden Ich mer unb sechs leicht verletzt. Eine Frau lag unter dem start zertrümmerten Auto und fonnte erst nach 20 Minuten befreit werden. Zwei Bahnärzte leifteten erste Hilfe, worauf die Schwerverletzten ins Haibaer Spital übergeführt wurden. Eine der Schwerverletzten, beren Identität noch nicht festgestellt werden konnte, da sie nicht mehr aus ber Ohnmacht erwachte, ist im Steinschönauer Bezirkskrantenhause bereits gestorben.
Das Rundfunkprogramm. Freitag, den 20. März.
Außer dem üblichen Tagesprogramm:
6.40 Uhr abends: Vortragsreihe: Berlin von Anno dazumal". 4.30-6 Uhr abends: Unterhaltungsmusik( Berliner Funkkapelle). 4. Vortrug. Schriftsteller Georg Bamberger: Sonderlinge aus dem alten Berlin ". 1. Teil. 7 Uhr abends: Woge zum Wissen: Aus fernen Welten 7.30 Uhr abends: Dr. Boywidt: Seuchenbekämpfung und Wirtschaftsleben. 8 Uhr abends: Hans- BredowSchule.( Abteilung Bildungskurse). Naturwissenschaft: OberPlaneten". III. Teil 8.30 Uhr abends: Zur Unterhaltung. 1. Zwieingenieur Gramatzki: Moderne Astronomie". 5. Vortrag. Die lied, gesetzt von Robert Kothe , b)-Gehet leise, Nachtmusik, Rob. gesänge mit zwei Lauten: a) Guten Abend, jütländisches TanzKothe, e) Jedes Bäumle hat a Läuble, Scherzlied. Robert Kothe ( Robert Kothe und Lies Engelhardt). 2. a) Konzertetüde, Arensky , b) Die Spieluhr( Valse badinage: Die musikalische Schnupftabak dose) Liadow, c) Valse caprice, Rubinstein( Charlotte Kalinke, Klavier). 3. Sololieder zur Laute: a) Rottrant, wie Rosen lieblich, Liebeslied, Robert Kothe , b) Nun wollen wir singen ein Liedlein, ein feines, Streitlied zwischen Knaben und Mädchen. Robert Kothe , c) Die Vogelkantate, Robert Kothe ( Robert Kothe ). 4. Concertino für Klarinette. O. M. v. Weber( Karl Eßberger, von der Berliner Staatsoper. Klarinette). 5. a) Soirées de Vienne, Schubert- Liszt, b) Liebestraum, F. Liszt , c) Ungarische Rhapsodie Nr. 11, Fr. Liszt ( Charlotte Kalinke). 6. Zwiegesänge mit zwei Lauten: a) Susani, altes Weihnachtslied aus Seraphisch Lustgart 1635, gesetzt von Robert Kothe , b) Scheidet die Sonne, Schifferlied, für zwei Stimmen, und zwei Lauten gesetzt von Lili Kothe, e) Widele. wedele, altes Volkslied, gesetzt von Robert Kothe ( Robert Kothe und Lies Engelhardt). 7. Charakterstücke für Klarinette, Th. H. H. Verhey( Karl Eßberger). 8. Sololieder zur Laute: a) Rundinella, Tanzlied, Worte von Robert Kothe , Heinrich Scherrer , b) Es schienen so golden die Sterne, Worte von Eichendorff , Sing weise von Justus Lyra, gesetzt von Robert gesetzt von Robert Kothe ( Robert Kothe ). Am Flügel: Dr R. E. Kothe, c) Jetzt kommt die Zeit, altes Wanderlied aus Westfalen, Lapini. Anschließend: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage, Wetterdienst. Sportnachrichten. Theaterdienst, 10.30 Uhr abends: Hans- Bredow- Schule,( Abteilung Bildungskurse). Literatur und Kunst. Mr. Hamilton: Englische Literaturgeschichte( in englischer Sprache).
Im rotun
Rundfunk
Ohr schaltreichste Funkzeitschrift
21/
Programm
Unterhaltungs Baftelteil Od join Wohn.
bennemente bestellung durch jeden Briefträges
88. Abt. Marienbart. 8 Uhr allgemeine Funktionärversammlung, bei Nienborf, Chauffeeftr. 19. Es nehmen hieran alle Genoffen teil, die eine Funktion in der Partei ausüben. Die Wahl- und Agitationstommiffion Reutöln. 95. Abt. Nachmittags von 5 bis 7 Uhr holen die Bezirksführer ift befonders eingeladen,
oder deren Stellvertreter das Material pon Sürtler, Brinz- HandjernStraße 34, ab. 97. t. 7 Uhr Funktionärfisung bei Rohr, Siegfried. ftpaße 28-29.
Imberg, 104. Abt, Rieberfdönemetbe, 7 Uhr vom Zalal Thiele, Berliner Str. 88, aus Flugblattverbreitung.-Um 8 Uhr Befprechung aller Funktionäre und bie an der Wahlarbeit teilnehmenden Genoffen.
108. abt. Johannisthal 7 2hr Treffpunkt zur Flugblattverbreitung und pic tiger Wahlarbeiten bei Gobin, Roonftr. 2 2ichtenberg. 117. 2bt. Uhr Flugblattausgabe bei Reiger, Terfenibi ftraße 33, und Alofe, Rupprecht, Ede Eitelstraße. 119. bt. 8 Uhr bei Mene, Rittergut, Ede Möllendorffftraße, Sigung eller funktionäre fowic fämtlicher Gcnoffen, die fich an der Wahlarbeit beteiligen, 131. bt. Richerschönhausen, 7% Uhr im Lotal Rubasch Funktionärsgung. 124. Abt. Mahlsdorf . 8 Uhr bet Anders Flugblätter abholen.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
91. Abt. Neukölln. Am 12. Märs verstarb Genoffe önberger, safenheide 75,
Arbeitersport.
Nord- Ost- Kampfabend. Su einem Stampfabend im Jiu- Jitlu, Bogen und Ringen, ladet bie Sportl. gg. Nord- Ost" ibre Anhänger zum Sonntag. ben 22. Mära, 7 Ubr, nach dem Kampf ring der Sporthalle Christburger Str. 7 ein. Sowohl im Jiu- Jitfu und Ringen, als auch im Boren, sind je vier nur wirklich gute, ausgeglichene Paarungen vorgesehen. Im Bogen flettern von ber Sport. Bgg. NO. vom Bantam bis mittelgewicht weiß, Helm, Grunwald und Felchow durch die Seile. Die Gegner werden von der Bogabteilung 2urich gestellt, die, wie bekannt, über gutes Kampfmaterial verfügt.
.
findet auf dem Fichte- Turnplas Marienborf pie nächste Kartellvertreterigung 13. Rartellbezirk( Tempelhof ). Am Sonnabend, den 21. März, 148 Uhr, des 13. Bezirksfartells flatt. Da äußerst wichtige Tagesordnung, hat jeben Bertreter unbedingt zu erscheinen und bie Rartellbeiträge mitzubringen.
1. Areis, 1. Bezirk. Am Sonntag, den 22. März, veranstaltet der 1. Turne fpielbezirt auf dem Fichte- Sportplan in Treptow , Köpenider Landstraße, Ede Eichbuschallee die Entscheidungsspiele um die Sandball- Bezirksmeisterschaft. Es beteiligen fich baran 9 Männer, 5 Frauen- und 5 Jugendmannschaften, bie in insgesamt 15 Spielen um den Sieg ringen. Beginn der Vorrundenspiele Dormittags 9 Uhr; nachmittags ab 3 Uhr Entscheidungsspiele. Eintrittspreis: Erwachsene 30 Pf., Jugend 10 Bf. Anschließend Beisammensein, verbunden mit Aufführungen.
Die Freien Schwimmer Mentälln" veranstalten am Sonntag, den 22. März, nachmittags 5 Uhr, the Internes Winter- Schwimmfest in der Städtischen Babe anstalt Reukölln, Ganghoferstr. 3-5. Cs foll hierbei gezeigt werden, was file ersprießliche Arbeit der Verein in den Wintermonaten für den Arbeiter Schwimmsport geleistet hat. Bei diefer Gelegenheit werden auch einige lokale abgegeben haben. Guter Sport ist also gewährleistet. Gdymimmer, Charlottenburg und bie Berliner Schwimm- Union 1913 Meldungen Wettkämpfe ausgetragen, zu denen die Freien Schwimmer Norden, Freien
-
Schach. Am Sonntag, den 22. März, veranstalten die Abteilungen Nord me ft und eithafen bes Berliner Arbeiter- Schachtlubs in den Arminius ballen, B., Bremer Str. 72-13, einen großen Berbetag. Es werden SchülerMannschafts- und Simultan- Schachwettkämpfe, ausgetragen. Bereinswettkampf Nordwest Charlottenburg. Beginn der Turniere nachmittags 3 Uhr. Borher, cb 2 Uhr, Schülerwetttämpfe und Anfang des Gäfteturniero, Nachmittags 5 Uhr zwei Borträge: a) Die Schachpartie"; b) Das Schachproblem". Freunde bes Schachspiels auch Anfänger find als Gäste herzlich eingelaben. Cintritt frei. Nach den Betttämpfen gefelliges Beifammensein. Athletik- Sport- Club, e. B. Leichtathletit, Soden, Rudern. Geschäftsstelle: Stret Liebruds, Berlin D. 34, Tilfiter Str. 46. Sonntag, ben 22. März, Balblauf. Ablauf 111 Uhr Fichteplak Baumschulenweg. Schriftführer der Sodenabteilung: Milli Mielte, Berlin D. 34, Welbenweg 27.
Touristenverein Die Naturfreunde", Rentrale Bien, Bezirk Charlottenburg . Freitag, den 20. März, abends 8 Uhr, Experimentierabend im Jugendheim Saefelerstr. 16b.
Am Sonns
Freie Turnerschaft Groß- Berlin, Beatr? Rorben II. Freitag, den 20. März, tag, den 22. März, gemeinsamer Spaziergang mit familien nach Niederschöne nach dem Turnen, erweiterte Vorstandsßigung im Bezirkslobal. baufen zum Spielplak. Treffpunkt 3½ Uhr nachmittags am Arnimplag.
Sonntag, den 22. März. 1." Abt. : Anfahrt nach Rehlendorf, Gerede, KarlArbeiter Rabfahrer- Bund, Solidarität", Ortsgruppe Berlin . Touren für ftraße 12. Start 1 Uhr Bülowffr. 56. 2. st.; 8 hr Alauer Berge, 1 ifhr Teltow , Weißer Sawan, Starts Dieffenbachfte. 36. 3. bt.: Groß- Riethen, Ludwigsluft. Start 1½ Uhr Laufiger Blag. 5. Abt.: Rabebrild. Start 12 Uhe Straße 28. Landsberger Blah. 6. Abt.: Schönmalbe, Klöpfer. Start 1 Uhr Kopenhagener 7. bt.: 21. März: 7., 9. unb 11. t. in den Pharus- Sälen, 2 Treppen; 22. März: Glientde a. b. N., Langfamfahren. Start Rolonie ftraße 148. 8. Abt. : Groß- Schönebec, Start 8 Uhr Arminiusplay. 1 Uhe Schönwalbe, Start Belbftr. 8. 9. abt. Raterbummel Tegelort. Start 1 Uhr Schulitr. 114. 10. Abt. : Rehlendorf, Gerede Chart 1 hr Commeniusplag. 11. Abt. : Sandhaufen. Start 1 Uhr Hochstr. 13. Ortsgruppe Reutölin: Streifallae durch den Grunewald . Endziel Gerede, Behlendorf . Start flir belbe Abteilungen 1 Uhe Serzbergplas. Ortsgruppe Brik: Sabowa, Fauftballspiel, Start 1 Uhr Chauffeefte. 66, Ortsgruppe Schönhausen : Onkel Toms sütte. Start 9 Uhr Friedensplak, Ede Bismarditraße. Ortsgruppe Baumschulenweg: berg: 12 Uhr am Start Traveplak. Ortsgruppe Charlottenburg : Streifzüge Streifzüge durch ben Grunewald . Start 9 Uhr Bahnhof . Ortsgruppe gichten. Segel, Sennigsdorf, Spandau , Start 12 Uhr Galvaniftr. 13, Achtung, Fahr warte! Donnerstag, den 26., abenda 7 Uhr, Rungestr. 17. Fichte, 13. Männerabteilung. Freitag, den 20. März, 8-10 Uhr, Werbeabend in der Turnhalle Görliker Ufer 2. Jugendausing: Freitag, den 20. März, 7 Uhr, bei Ottmann Dresdener Str. 105. Bergnügungskomitee: Dienstag, den 24. März, 7 Uhr bei Burkhardt, Görliger Str. 52. Beai- ts. tagsdelegierte müssen am Sonntag, ben 22. Meg, vormittags um 49 Uhr, Im Lotal Linthe, Groß- Lichterfelde - Weft, Ringftr. 8b( ur Gerichtslaube), anwesend fein. Turnfpieler: Melbeschluß für die Tueniviele Raffball, Foufte ball, Trommelball bis aum 27. Mära verlängert, A. Briefert, Ropernitus ftraße 18. Musterricgenturnen: Melbeschluß am 23. Mära. Für jebe Riege ift ein Rampfrichter mitzumelden. Diese haben ihre erste Rufammenkunft am Freitag, den 27. März, um 8 Uhr in der Turnhalle Reidenberger Str. 131 ( 7. Abt.). 13. Gruppe: Sonnabend, ben 21. März, 20. Stiftungsfeit im Spree. garten, Traptom. 5. Männerabteilung: Sonning, ben 22. Märg, 30. Stiftungs feft in den Sophien- Sälen, 2 Uhr. Nachmittags 2-5 Uhr Ecouturnen, Gop mannite.&
-
www