Gewerkschaftsbewegung
Für jugendliche Hausangestellte.
Für die Eltern der schulentlassenen Knaben und Mädchen spielt nicht nur die Berufswahl an sich eine Rolle, sondern auch die fich daraus ergebenden Gorgen in petuniärer Beziehung, welche Mittel mährend der Lehrzeit erforderlich, h. h. aufzubringen find. Darauf allein ist es zurüdzuführen, wenn die Eltern zunächst daran derfen, ihre Kinder so unterzubringen, daß sich dieselben ihr Brot felbft oder wenigstens etwas zum Lebensunterhalt mitverdienen. Soweit nun Mädchen in Froge fommen, vertreten die Mütter vielfach die Anficht, daß ihre Töchter, bevor diefe einen anderen Beruf ergreifen, sich erst in der Hauswirtschaft etwas pervollkommnen müssen, um später einmal tüchtige Haus frauen zu werden.
ir)
H. Daß biefer Crport aber nur mögtid fel, men ble fchaft an dem blag auf dem Inlandmartt einen ftorfen Ruchalt habe. Dieser Abjag sei aber nur dann gewährleistet, menu eine entsprechende Rauffraft ber großen Majien ge geben ist. Für diese Kauftraft fei jedoch eine vernünftige Sohn. politik notwendige Borauslegung. Das Niedrighalten der Löhne sei vollkommen unwirtschaftlich. Die Arbeitgeber würden sich daran ge wöhnen müffen, in Zukunft eine Umstellung in ihrer 2ohnpolitit vorzunehmen. Denn das Lohnproblem ist fein fozial. politisches, sondern ein wirtschaftliges Problem
Diese Ausführungen find eine Bestätigung deffen, was im Borwärts immer wieder vertreten wurde. In vernünftigen Birt fchaftstreifen muß man wohl oder übel zu der Einsicht tommen, den Arbeitern Löhne zu gemähren, die es ihnen ermöglichen, sich all das zu beschaffen. was ein Kulturmensch für seine Lebenshaltung notwendigerweise braucht, damit in der Wirtschaft die Umfäße er. zielt werden fönnten, die für ihr Gedeihen notwendig find.
Da an Stelle der im Jahre 1918 außer Kraft gefeßten Gefinde Durchführung des Reichsbahn Schiedsspruches. ordnungen ein neues Recht für den Hausangeftellbenberuf noch nicht besteht und der Entwurf eines Hausgehilfengefeges vom Die Bezirksleitungen des Deutschen Eisenbahnerverbandes und Reichstag noch nicht beraten und verabschiedet worden ist, bestehen der Reichsgewertschaft deutscher Eisenbahnbeamten und-anmärter auch teine gese glichen Schuhvorschriften für teilen mit: In einer Verhandlung mit der Reichsbahndirektion Jugendliche in diesem Berufe. Bei der Annahme einer Stellung Dresden am Freitag nachmittag murde die Wiederaufnahme in privaten Haushalten haben die Eltern resp. gefehlichen Bertreter der Arbeit im Bezirt Sachfen für den 21. März schriftlich der betreffenden Jugendlichen mit den Hausfrauen refp. Arbeit. vereinbart. Aus den Erklärungen des Vizepräsidenten Kluge war gebern Vereinbarungen zu treffen, in denen für ben Schuß zu entnehmen, daß die Reichsbahnverwaltung bereit ist, gegen förperliche Ueberanstrengung und Regelung einer angemessenen ben Schiedsspruch in allen Zeilen, insbesondere auch be Arbeitszeit sowie ausfömmlicher Koft und gutem Logis refp. Ent- züglich bes Berbots von Maßregelungen, durchzuführen. lohnung Bestimmungen getroffen werden, die vom Arbeitgeber durch. Da durch die Arbeitsaufnahme die für die außerfächsischen Bezirte zuführen sind. verfügte Güterannahmefperre für Sachfen nunmehr aufgehoben wird, ist mit einem besonders starten Güterverkehr zu rechnen, so daß die Streißenden sofort benötigt werden.
Es fei besonders darauf hingewiesen, daß in bezug auf das Behrlingsmejen im Hausangestelltenberuf im Dezember 1924 zwischen Bertretern der Organisationen der Hausfrauen und Haus angestellten Richtlinien aufgestellt worden sind, die bei der Aus wahl von Lehrstellen durch die Vertrauensfrauen zu beachten sind. Desgleichen wurden Grundfäße vereinbart, die von denjenigen Haus frauen erfüllt werden müssen, denen als Lehrfrau( Mesterin) Lehr fine zur formgerechten Ausbildung überwiesen werden. Daraus geht hervor, daß nicht jedem Haushalt resp. jeder Hausfrau bas Recht zur Annahme und Ausbildung eines Lehrlings zugesprochen ift. Darauf ist besonders zu achten. Im übrigen ist zur Bedingung gemacht, daß Lehrstellen nur durch das Berufsamt vermittelt merben.
Ganz besonders ist zu empfehlen, daß Eltern und Familienange hörige diese jungen Mädchen und auch die älteren im Hausange ftelltenberuf Lätigen auf ihre Berufsorganisation hinweisen und sie ihr zuführen. Die Berufsorganisation ist die einzige Stelle, von der aus die Interessen der Hausangestellten vertreten werden und die ihnen mit Rat und Hilfe in Rechts- und Berufsfragen zur Seite steht. Diese Organisation ist der Zentralverband der Sausangestellten Deutschlands , Gruppe bes Deut. fchen Berkehrsbundes, Bureau ber Ortsgruppe Berlin B., Bayreuther Str. 31.
Der neue Lohntarif bei der Reichspoft. Berlin , 21. März.( Tul.) Die Verhandlungen über ben Ab. schluß eines neuen Lohntarifes für die Arbeiter der deutschen Reichs poft haben gestern abend zu einer Bereinbarung mit den vertragschließenden Organisationen geführt. Die Löhne werden danach für alle über 24 Jahre alten männlichen Arbeiter in allen Ortsflaffen, gruppen und gebieten um je bret fen nige pro Stunde erhöht werden. Das Lohnabkommen gilt bis einschließlich 30. Juni 1925, wonach eine monatliche Kündi gungsfrist eintritt. Die Forderung der Arbeitnehmer auf Wie. bereinführung der achistündigen Arbeitszeit wurde abgelehnt.
Albin Mohs
Ronflikt in ber belgischen Metallindustrie. Brüffel, 20. März.( EB.) Die Berhandlungen zwischen ben Arbeitgebern und ben Arbeitnehmern in der belgischen Metall industrie haben sich zerichlagen. Die Arbeitgeber wollen eine 2ohnrebuftion bon 10 Broz. durchführen, was aber von ben Arbeitern abgelehnt wurde, so daß die Arbeitgeber beichlofien haben, am 1. April die Reduktion von 10 Proz. durchzuführen. Die Arbeiter haben zu diesem unwiderruflichen Beschluß noch nicht Stellung ergriffen.
-
Theater der Woche.
Bom 22. bis 80. Mars 1925.
-
Bolfsbühne: 22, 25. bis 27. Gegel am Horizont. 25., 24. un 28. Glud und Jau 29. Gakuntala. 30. Schneider Wibbel. Opernhaus: 22. iba. 23. Moma Lifa. 24. Barbier non Bagdad . 25. Genova . 26. Sa Traniata. 27. Sinfoniekonzert. 28. Boheme. 29.( außer Abonnement) zum ersten Male: Intermesso. 80. Die Entführung aus dem Gerail. Kroll- Opez: 22. Siefland, 23. Tosca . 24. Bajassi, Jofephslegende. 25. Mastenball. 26. Cavalleria, Bajoasi 27. Barbier von Genilla. 28. Die verlaufte Braut. 29. Der fliegende Solländer. 30. Troubadour. Schauspielhaus: 22., 28. und 29, Brinz von Somburg. 23. Candida. 24. Das Rongert. 25. Wallensteins Tob. Schiller- Theater: 26. Beer Gynt. 27. Charlens Tante. 30. Fauft, 1. Teil. 22, 24, 28. und 29. Napoleon: 23. und 25. Bon Morgens bis Mitternacht. 26 und 30. Fuhrmann Senschel. 27. Der Widerspenstigen Rähmung. Rommerspiele: 23., 25., 27., 29. Deutsches Theater: Die heilige Johanna. Sechs Verfonen suchen einen Autor. 24., 26., 28., 30a Die Stüßen der Gesellfchaft. Die Ramabie: 28., 25., 27., 29. Der Krampus. 24., 26., 28., 30. Der Diener zweier Serren. Leffing- Theater: Das Märchen. Theater in ber integrager Straße: 22. bis 25. 2ft laffen uns scheiben. Ab 26. Seimliche Brautfahrt. Deutsches Opernhaus: 22. Die Fledermaus. 25. Der Fliegende Solländer. 24. Boheme. 25. Aida. 26. Eugen Onegin . 27. Tannhäuser. 28. Orpheus in der Unterwelt . 29. Carmen. 30. Entführung aus dem Serail. Großes Echauspielhaus: Mein Miljöh! Theater bes Bestens: Der Graf Don Cagliostro. Renaissance- Theater: Der Rinderlarneval. Die Tribune: Ueberfahrt. Deutsches Künstlertheater: Riquette. Romöbienhaus: 22. bis 25. Seimliche Brautfahrt. Ab 26. Sarem. Berliner Theater: Anneliese von Deffau. Reues Theater am Roo: Die weiße Befte. Trianon Theaters Doshimara. Residenz Theater: 23. und 24. Der Störenfried. Ab 25. Bunburn. Beutral- Theater: Die verfundene Glode. Theater in her Rome manbantenstraße: Ufchi. Komische Oper: Das hat die Welt noch nicht geLuftfpielhaus: Der wahre Jakob. Metropol- Theater: Gräfin Mariza. Dverettenhaus: Der Blonde Traum. Thalia- Theater: Das Dreimäderl haus. Theater am Stolienberfplay: Ein Sommernachtstraum. Theater Rimmerfellner. on Rurfürstendamm: Phi- Phi Aleines Theater: Die Großfürstin und der Wallner- Theater: Romeo und Julia . Goethe- Bühne: Balhalla Theater: Barieté- Borstellung. Rafe- Theater: GraupenMufit. miller. Rafinn- Theater: Der Oberschieber. Jatimes Theater: Gastspiel bes, Berrnfeld- Theater: Wer ist ber Bater? Schloßpark Theater Steglig: Theater im Abmiralspalaft: Roch und Roch! Apollo Drei alte Schachteln. Theater: Die Rächte von Baris. Rachmittagsvorstellungen. Balfsbühne: 22. und 29. Wer Schiller- Theater: 22. Fauft, 1. Teil. 29. Das Konzert. Rammerspiele: 29. Der Raub der Gabinerinnen. Die Komödie: 28. Die Büchse der Bandora. Leffing- Theater: 28. Rinna von Barnhelm. 29. Hase manns Töchter. Deutsches Opernhaus: 22., 29. und 30. Borstellung für die höheren Schulen: Figaros Hochzeit . Rentral- Theater: 22. und 29. Moral. Theater in ber Romandantenstraße: 29. Mein Leopold. Kleines Theater: 29. Sänfel und Gretel. Rose- Theater: 22. und 29. Berlin , wie es meint unb lacht. 28. 1001 Nacht. Schloßpark- Theater Steglik: 22. Schneeweißen velaft: 22. und 29. Noch und Roc! und Rofentot. 29. Tanagaftspiel Dorothea Rnospe. Theater im Admirals.
feh'n!
1
meint um Judenad
Leben ist unser Genosse Albin Mohs seinem alten Herzleiben erlegen. Nach einem an Arbeit im Dienste der Arbeiterbewegung reichen Er wurde 1867 in Leipzig geboren und erlernte das Drechslerhand werk. Als dessen Blütezeit vorüber, mußte fo mancher Drechsler geselle umfatteln. Mohs versuchte sich zunächst als Berichterstatter bei der Leipziger Boltszeitung. In den Jahren 1889 bis 1893 mar er Borfizender des Dresslerfach vereins in Leipzig , in den Jahren 1896 bis 1897 Borfizender des Leipziger Ges wertschaftsfartells. Er tam dann nach Berlin , wurde in den Bauvorstand des Holzarbeiterverbandes gewählt und war in den Jahren 1900 bis 1902 als Getretär und Rebatteur des neugegründeten Fleischerverbandes tätig. Im Oktober 1904 murde Mohs als Verbandsvorsigender des Gemeinde und Staatsarbeiterverbandes bestellt und in dieser Eigenschaft später auch als internationaler Sefretär ber Gemeinde und Staatsarbeiter gewählt. Während der Kriegszeit war Mohs Expedient des Correspondenzblattes der Generalfommiffion Gemertfchaftsbewegung: 3. Steiner: Feuilleton: 8. Töffer; Lotales und der Gewerkschaften Deutschlands und der Gewerkschaftlichen Frauenzeitung.
Aber auch in der Bartet hat sich Mohs eifrig betätigt, so daß er in Schöneberg als Stadtverordneter gemählt und nach der Revolution als Stadtrat angestellt wurde, wo er fich insbesondere auf dem Gebiete des Arbeitsnachweiswesens hervorgetan hat. Sein Abbqu als Stadtrat verschaffte ihm eine Ruhepause in seinem Birten, der er sich jedoch nicht lange erfreuen sollte. Albin Mohs wird allen die ihm näherstanden, in gutem Andenten bleiben.
Neue Löhne in der Maßschneiderei.
Die zentralen Lohnverhandlungen für die Maß Schneiderei haben zur Annahme eines Schiedspruches geführt, welcher am 8. März in Erfurt gefällt morden ist. Dieser Schieds Spruch die fieben Städtegruppen eine ohnerhöhung pon 12% to 3. vor. Bam 12. Aprü mird der Sohn in den erſten drei Städtegruppen um 5 und in den folgenden um 4 bzw. 3 Pf. erhöht. Die erste Städtegruppe, zu der auch Berlin gehört, hat einen Spizentohn von 90 63 m. 95 f. Der Lohn für die Damenschneider ift 10 Broz. höher.
Die Arbeitgeber der Berliner Damenmaßbranche, welche nur örtlich organisiert sind, haben sich dieser Regelung ange loffen. Damit ist für die Maßschneiberei Deutchlands( über 50 000 Beschäftigte) und in Berlin auch für die Kon Die neuen Löhne gelten ab 15. März. fettionsänderinnen das Lohnverhältnis geregelt worden.
Originelle Urabstimmung im Bankgewerbe. Wie der Allgemeine Verband der Deutschen Bankangestellten mitteilt, findet im Laufe der nächsten Woche in sämtlichen dem Reichsverbande der Bankleitungen angeschloffenen Betrieben euf Beschluß des Schiedsrichterfollegiums im Reichs. arbeitsministerium. im ganzen Deutschen Reiche eine geheime Urabstimmung über die Organisationszugehörigkeit der Bankangestellten statt. Diese Abstimmung ist dadurch erforderlich geworden, daß der Deutfcnationale Hand lungsgehilfenverband und der Gewerkschaftsbund der Angestellten behaupten, in den Bankbetrieben zahlreich pertreten zu sein, während die Bantleitungen übereinstim mend mit den bisherigen Trägern des Tarifvertra ges auf Arbeitnehmerjeite auf dem Standpunkte stehen, daß dies nicht der Fall ist Die Abstimmung soll in der Weise vor sich gehen, daß jedem Angestellten ein Kuvert und eine vorgedruckte Gr. flärung überreicht wird, worin er sich ohne Namensnennung lediglich durch Ankreuzen wie bei der Reichstagswahl für eine der Organi fationen ausspricht oder fich als unorganisiert bezeichnet. Die Stuverts find wie bei einer Wahl verschlossen der Betriebsvertretung zu übergeben, die fie als Sammelsendung dem Reichsarbeits. ministerium übermittelt. Das Reichsarbeitsministerium überfung scheint diesem Herrn unbekannt zu sein. Seine Leute" brauchen nimmt die Deffnung, Auszählung und Zusammenstellung. Das Schiedsrichterfollegium tritt erneut am 3. April zusammen, um alsdann auf Grund dieser Abstimmung sein Urteil fällen.
Die wirtschaftliche Seite der Lohnfrage. Nicht nur von Partei und Gewerkschaften, sondern auch von Interessenten, die auf dem Boden der tapitalistischen Birt, Ichaft stehen, wird darauf hingewiesen, daß die Lohnbrüderei nur dazu dient, die Entwicklung unserer Wirtschaft au hemmen. In einem Vortrag, den Georg Bernhard über oftuelle Wirtschaftsfragen im Berband Deutscher Bekleidungsindustrie hielt, legte er dar, daß Erport selbstverständlich für das Gedeihen unserer Wirtschaft die unausbleibliche Boraussetzung
Die neuen Lohnabbrude fimb im Bureau des Deutschen Beklei bungsarbeiterverbandes, Sebastianstraße 37/38, Hof 3 Tr. für die Mitglieder erhältlich.
Ein reaktionärer Arbeitgeber.
Man schreibt uns: Der Inhaber ber Saitlingsfortier. anstalt C. Roeder, Weißenfee, Gustav Adolfftr. 142, mag gemertschaftlich organisierte Arbeiter nicht leiden. Organisierte werden von ihm sofort entlaffen. Der Artifel 159 der Reichsverfaffeinen Berband. Ihre wirtschaftlichen Intereffen nimmt der Herr schon wahr. Wie das geschieht, tommt bei der einseitigen Festlegung der Löhne zum Ausbrud. Sprechen bei der Arbeit ist ftreng ver boten, dafür sorgt der neue Hamburger Meister Herr Martín. Die freigemertschaftlichen Arbeitnehmer der Wurstfabriken werden sich noch mit der Angelegenheit beschäftigen. Es fann ihnen nicht augemutet werden, Därme aus diesem Musterbetrieb zu verarbeiten.
Streit der deutschen Diamantschleifer.
Hanau , 20. März.( Mtb.) Gleichzeitig mit dem am Montag ausgebrochenen Streit der Hanauer Diamantfchleifer find auch die Diamanticbleifer in& rbach im Odenwald in den Bugftand getreten. Es ftreiten rund 800 Diamantfoleifer.
Berantwortlich für Belitit: Ernst Renter; Wirtschaft: Arthur Saternus; Gonftiges: Frig Rarstäbt; Anzeigen: Th. Glode; sämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlia G. m b. S.. Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruderet unb Berlaasanftalt Baul Singer u. Co.. Berlin GW 68. Lindenstrake 3.
Unsere Geschäftsräume befinden sich
Königgråtzerste
Leipzigerstr
Jetzt
Berlin W.9.
Potsdamerstt
KRK
14
Bellevue- Str. 14.
Gardinen
Sonderangebote Gelegenh- Kaufe
in Resten Stores, Bettdecken
Madras and Künstlergardinen. Spezial- Gardinenwerkstat
Neukölln, Bergstr.67
am Ringbahnho
Dezimalwagen
Tafelwag., Gewichte, Billigste Preise. Großes Lager Georg Wagner
Berli
Derliner ElektrikerGenossenschaft
angeschi. dem Verb. sozialer Baubetriebe Berlin N24 , Elsässer Str.86-88 Fernsprecher: Norden 1198 Filiale Westen, Wilmersdorf Tel. Pfalzburg 9831 Landhausstr. 4 Herstellung elektr. Lidt-, Kraftund Signalanlagen Verkauf aller
-
elektrischer Bedarfsartikel Ausführung sämtl. Reparaturen Preiswerte, gediegene Arbeit ***
Ladengeschäft
Keine SchaufensterReklame, dafür wesentl.billipere Preise
Wer Stoff hat!
dem fertige ich an einen hocheleganten Anzug oder Mantel einschl sämtl. Zutaten für M. 55. in 8 Tagen. Moderner Schnitt! Vorzüglicher Sitz!
Wer keinen Stoff hat,
tindet bei mir reiche A swahl auserlesener Stoffe zu äußerst niedrigen Preisen. M. BLAUSTEIN Ateller für feine Herrenkonfektion nach Maß S 42, Gitschiner Str. 71. Hochb. Prinzenstr. Kön gst. 7798
Weineu.Spirituosen Ausnahmeangebot!
Solange Vorrat reicht, daher Angebot vollständig freibleibend! Lieferung in Groß- Berlin frei Haus!
Mark
1921er Jahrgang laut Preisliste 3.10-4.50
2. Mosel - n. Rheinweine, 1922er. 1.35-1.95
Es handelt sich um besonders ede Weine, and zwar Wachs ümer Original- Ke ter- Abiüllungen!
3. Piesporter Goldtröpfchen 1922er
Abgabe nur in geschlossenen Kisten à su Flaschen
5. Maiaga, golden, 4jährig
Jedes Quantum wird abgegeben!
E. Niebuhr
Wein- und Spirituosen- Großhandlung
1.45
2,30
6. Portwein, extra feiner alter
2.45
( Original- Ab üllung)
Sämtliche Preise verstehen sich exklusive Glas u Steuer Bei Abnahme großer Quantitäten Sonder- Vergünstigungen!
3.95
Sämtliche Edel- Liköre
3.95
eirschlie lich Glas und städtischer Getränkesteuer.
Kein offenes Ladengeschäft. Kontor 1 Treppe. Kantinen, Betriebsräten usw. Extra- Rabatte! Fernruf: Alexander 8332. Telegr.- Adresse: Mosellikör Berlin . Geschäftszeit: Von 8 Uhr vo: mittags bis 7%, Uhr abends. Versand nach auswärts nur gegen Vereinsendung des Bet, ages auf mein Pestscheckkonte Berlin NW. 7, Nr. 108 854 oder Bankkonto Commerz- und Privatbank, Depositen- Kasse T, Frankfurter Allee 30, Berlin 0. 34.
Weißweine f. Bowlenzwecke geeig. pr. Fl. 0.95 M. Obstschaumweine
Deutsche Schaumweine
.
pr. Fl. 1.45 M.
Kurpfalz Rießling... pr. Fl. 3.75 M. 4.75 M. Kurpfalz Kabinet Kurpfalz Edelgewächse ,, 5.75 M. Die Preise verstehen s ch inkl. Glas, exkl. Steuer.
99
99 99
Zigarrenabgabe
von 100 Stück zu Fabrikpreisen
von 5.25 Mk. an)
bis 20,- Mark) pro 100 Stück