GU
Arbeiter- Sport
Ein Sonntag des Arbeitersports.
Der fommende Sonntag bringt zwei große sportliche Veranstaltungen mit gutem Programm, die das Interesse meitester Kreise für sich in Anspruch nehmen tönnen. Im Sport palast wird der Kartellverband für Arbeitersport und Körperpflege, dem alle Arbeitersportvereine Groß- Berlins angehören, ein vielseitiges Bild von den verschiedenen Sportzweigen zur Darftellung bringen. Eine zweite Beranstaltung ruft zum Werbe fest für Turnerinnen nach der großen 3entralturn. halle in der Brinzenstraße auf, wo die Notwendigkeit der Leibesübungen für junge Mädchen und Frauen in bekannter mustergültiger Weise demonstriert werden wird. Wir hoffen mit den Bercnstaltern, daß das Interesse am Arbeitersport beiden Veranstaltungen zu einem vollen Haus verhelfen möge.
Hallensportfest des Kartellverbandes.
Am Sonntag, nachmittags 3 Uhr, findet zum dritten Male ein Kartell Hallensportfest im Sportpalast statt. Das Programm verspricht in feiner Zusammenstellung vielseitig zu werden. Um 2.45 Uhr halten die Turnerspielleute mit Trommel und Flötentlang ihren Einzug. Anschließend daran werden die Rad. fahrer zweimal einen Achter- Farbenreigen fahren. Kunstradfahrer, barunter die jüngsten Radfahrer des Arbeiter- Radfahrer- Bundes Solidarität, zwei Jungens und ein Mädchen im Alter bis zu drei Jahren, zeigen ihre Gewandtheit und Fertigkeit in der Beherrschung des Rades. Ein zweimal Sechser- Kunstreigen wird im Brogramm den Radsport beschließen. Als Neuheit bei einer Hallensportver anstaltung fann die Mitwirkung der Artisten des Arbeiter Athleten Bundes bezeichnet werden. Bier Spezialnummern find gemeldet, darunter 2 Gemeros, tomische Afrobaten; 4 Buttons, plastische Gymnaftit; 2 Windhors, am dreifachen Red und eine noch offenstehende Sondernummer. Ferner sei mitgeteilt, daß auch im Ringen, Boren und Jiu- Jitsu intereffante Borführungen zu erwarten find. Im Ringen werden sich drei Gewichtstlaffen gegenüber. stehen. Daß hierbei im Bantam, Leicht- und Schwergewicht nur die Besten auftreten, versteht sich von selbst. Die Rämpfe gehen über eine Zeit von zehn Minuten pro Kampf. Das Bogen im Ring ist eingestellt auf einen Trainigskampf und je einen Kampf im Federund Weltergewicht. Es soll dadurch Gelegenheit geboten werden, sich selbst von den guten Seiten des Borsports zu unterrichten und fich darüber zu orientieren, daß im Arbeitersport doch eine andere Auffassung über die Ausführung der Kämpfe herrscht. Jiu- Jitsu, tie Selbstverteidigung, die den schwächsten Menschen in die Lage versetzt, sich seines stärksten Gegners zu erwehren, wenn nicht gar cellständig fampfunfähig zu machen, wird so vorgeführt, daß die praktische Anwendung demonstriert wird, die einzelnen Griffe und 2bwehrmaßnahmen erläutert werden. Ein Jiu- Jitsu- Kampf wird die besten Beherrscher dieser Kampfart zusammenbringen und zeigen, was lebung und zäher Wille zu leisten imftande sind. Die Schwimmer werden Borbereitungsübungen zur Erlernung des Schwimmens zeigen. Von den Turnern wird Redturnen, Barrenturnen, Tischspringen vorgeführt, die Turnerinnen sind durch Freiübungen beteiligt. Eine in ihrer Art nicht mehr neue, aber doch intereffante Borführung bedeutet das„ lebende Schachi piel", ousgeführt von Kindern des Berliner Arbeiter- Schachtlubs. Das Königsspiel mird von Kindern geleitet und von Kindern gespielt. In Kostümen der darstellenden Figuren auf einem Riesenschachfeld wird Jeder Zug des Spiels durch Kinder zur Beranschaulichung gebracht. Hoffen wir, dak recht viele Zuschauer im Geiste mitspielen. Damit auch von den Kampfspielen einige Momente gezeiat merden, wird
das Stockballspiel, Saalboden, in zweimal 10 Minuten zur Geltung tommen. 3mei ausgemählte Mannschaften werden die Feinheiten des Spiels und die Beherrschung der Technik vor Augen führen. Einen Raum für sich nimmt im Programm die Leicht. atbletit ein. Um eine einwandfreie und nicht zeitraubende Abmidhung zu gewährleisten, werden nur Endfämpfe stattfinden. Die Konkurrenzen find außer dem Hochsprung auf Stafetten beschränkt worden. Aber gerade die Stafetten haben schon von jeher das Interesse der Zuschauer wachgerufen, so daß angenommen werden fann, es wird troß der zahlreichen Meldungen ein abwechslungsreiches und immer interessantes leichtathletisches Programm abrollen. 3. Werbefest der Turnerinnen.
Am Sonntag, nachmittags von 3-6 Uhr, findet in der Zentralturnhalle Brinzenstraße 70 ein Turn- und Sportfest der Turnerinnen statt, veranstaltet von der Freien Turnerigaft Groß- Berlin. Das Fest steht unter dem Symbol: Körperkultur im Gewande der Schönheit! Während das Männerturnen die Ausbildung eines mustelfstarten Körpers mit starter Energieentfaltung zum Ziele hat, schafft sich das Mädchen- und Frauenturnen immer mehr ihr eigenes Programm. Der Grund hierfür liegt nicht in ästhetischen oder rein schönheitlichen Rüdsichten, sondern in dem andersgearteten, anatomischen Körperbau der Frauen und den daraus sich ergebenden gesundheitlichen Lebensnotwendigkeiten. Am besten wird das Ziel, den ganzen Frauenförper harmonisch durchzubilden, durch die neuen Freiübungsformen gewährleistet, die wie Massage, alle Glieder star: durcharbeiten. Dabei erscheinen diese Uebungen, nach dem Klang der Musik durchgeführt, wie ein leichtes fröhliches Spiel, das in feiner Wirkung noch erhöhi wird durch die nur leichte Kleidung. Ein allgemeines Geräteturnen, Sondervorführungen von Vereins riegen, allerlei luftige Spiele bringen eine andere Seite des Frauen. turnens zur Darstellung. Die Leichtathletit ist vertreten durch Bendel- und Verfolgungsstafetten, sowie Mannschaftshochsprung mit Einzelwertung. Einen wirkungsvollen Abschluß werden Massen
Wenn Du willst gewinna Spiele bei„ Siwinna"
No. 7
An die
Bestellschein
Bitte
ausschnel den!
Staatliche Lotterie- Einnahme
Siwinna
BERLIN W 36, Potsdamer Straße 123 B.
Senden Sie mir unter Nachnahme aus der 251. Preuß. Staatl. Klasson Lotterle Los der 1. Klasse
18
3.
4 1/2 1/1 6,- 12.- 24.
1/
15.
Doppel- Los 48.-R.-M.
Los für alle 5 Klassen
12
Doppel- Los
30.- 60.- 120.- 240.-R.-M.
1 Amtl. Ziehungsliste( f. alle Klass 1,-)
( Nichtgewünschtes bitte zu streichen)
Name:
Beruf:
Ort:
Straßes
gruppenstellungen( Praymiden) von etwa 100 Turnerinnen bringen. Alle jungen Mädchen und Mütter können auf dem Fest ersehen, wie durch die ernste und doch fröhliche Turnarbeit die Körper biegsam, gelentig und fräftig gemacht werden. Aber auch die männliche Arbeiterschaft ist eingeladen, damit sie aus eigener Ueberzeugung die Notwendigkeit erkennt, die Gleichgültigen aufzurütteln und einer systematischen Körperpflege zuzuführen. Nach dem Turnen findet ein Unterhaltungsabend im großen Saale des Gemertschaftshauses statt, der ebenfalls ein reichhaltiges Programm bringt. Anfang 7 Uhr.
Der Ruder- und Kanusport.
-
des Arbeiter- Radfahrer- Bundes Solidarität zur Beschlußfaffung Dor. In dieser Sigung wurde beschlossen, der Gauleiter Genoffe Hanisch wird beauftragt, die Leitung der Kommission solange zu be halten, bis die Gefahr einer Straßensperre endgültig beseitigt ist. Ein Zusammenarbeiten mit bürgerlichen Organisationen zu anderen 3weden fommt nach den uns gegebenen Richtlinien nicht in Frage! Es ist zu hoffen, daß diese Darstellung genügt, um einer Legendenbildung über eine sogenannte Arbeitsgemeinschaft von vornherein die Spize abzubrechen.
Fußballresultate vom Sonntag. Woltersdorf
1910- Adler 12 4: 2( 0: 1), Wilmersdorf- Adler 08 2: 2( 2: 0), Britannia- N.- Amateure 0: 4( 0: 2), WeißenseeBernau 3: 7( 1: 3), BfB.- Union 0: 0, Schöneberg - BSB. 16 3: 1 ( 1: 0), Staaten- Merfur 2: 1( 2: 1), Bittenau- Stralau I b 6: 6 ( 3: 3), Borwärts- Neukölln- Brig 0: 2( 0: 2), Botsdam- Brieselang 7: 1( 4: 1), Lichtenberg- Nomames 0: 2( 0: 1), Alemannia- ASV. 2: 2( 1: 1), 3BC.- TBC. 3: 2( 0: 0), Steglig- Beuthen 4: 0), Senzig- Steglig II 1:11( 0: 5), Stralau- BC. Moabit 3: 0( 0: 0), Fichtenau- Lasdorf 3: 3( 1: 0), MSc. 2- Gr. Machnow 5: 2 ( 3: 0), Alemannia 2- Fortuna 5: 0( 3: 0), Teutonia 2- BSB. 2: 2( 2: 0).
Jugendfahrten zu Offern und Pfingsten.
Die Berliner Reichsbahndireftion gibt bekannt, daß die Anträge auf ermäßigte Fahrt im Interesse der Jugendpflege bis zum 7. April bei den Berliner Fernbahnhöfen eingereicht sein müssen. Diese Anträge bedürfen der Genehmigung des Stationsvorstandes. Ohne diese Genehmigung werden Fahrpreisermäßigungen zu Ostern auf den Fernbahnhöfen nicht gewährt. Afo ist für alle Fahrten, die vom Anhalter, Botsdamer, Hamburg - Lehrter, Stettiner und Görüßer Bahnhof fowie von den Stadtfernbahnhöfen Schlesischer Bahnhof und Charlottenburg angetreten merden sollen, bis zum 7. April ein entsprechender Antrag bei dem betreffenden Bahnhof einzureichen. Dagegen ist im Berliner Stadt, Ring- und Vorortverkehr eine vorherige Anmeldung nicht notwendig. Die Fahrten für Pfingsten müffen in der gleichen Weise bis zum 26. Mai angemeldet werden.
Noch immer herrscht in breiten Kreisen der Arbeiterschaft die irrige Auffassung, daß der Rudersport nur von der befizenden Klaffe ausgeübt werden kann. Nur wenige sind davon unterrichtet, daß es in Berlin ein Dußend Ruder- und Kanuvereine gibt mit über 1000 Mitgliedern. Ein Teil der Vereine besitzt eigene Bootshäuser mit gutem und reichhaltigem Bootsmaterial in allen Gattungen. Rennboote befizen die Vereine nicht, da im Gegensatz zu den bürger lichen Vereinen, die hauptsächlich das Rennrudern betreiben, Sie Arbeitersportvereine hauptsächlich das Wander rudern pflegen. Bon allen Sportarten ist der Ruder- und Ranufport am idealſten. Das Rudern tommt hauptsächlich für er. wachsene Menschen in Frage, die das 18. Lebensjahr überschritten haben. In frischer, staubfreier Luftauf der freien Wasserfläche wird der Sport ausgeübt. Auf froher Wanderfahrt lernt der feine Heimat tennen und lieben. In Sportler Land und Leute Licht, Luft, Sonne und Wasser tann er seinen Körper baben, um im Kampf ums Dasein gerüstet zu sein. Wer sich behaupten will in unserem nervenzerreibenden Zeitalter, der muß Sport treiben. Ge meinschaftsgeist, Lebensfreude und andere wertvolle Eigenschaften sind jedem Strebenden gewiß. Allerdings stellt der Ruder- und Ranufport höhere Ansprüche an den Idealismus als andere SportBei gutem Willen läßt sich durch Abstriche bei den Ausgaben für arten. Das Bootshaus, die Boote und deren Erhaltung tosten Geld. Alkohol, Tabat und ähnlichen überflüssigen Dingen der höhere Beitrag der Rudervereine aufbringen. Je mehr Schultern die Lasten tragen helfen, um so leichter wird es dem einzelnen. Persönliche Ehren und Preise gibt es bei uns nicht, das überlassen wir den bürgerlichen Vereinen. Doch wer noch Sehnsucht verspürt nach Naturleben, wer im Licht, Luft und Wasser baden will, wer seinen fagte Sartellmitgliederversammlung findet Körper stählen und harmonisch bilden will, der ist uns willkommen. Nachfolgende Bereine nehmen noch Mitglieder auf und wolle man fich wegen Aufnahme an diese Adressen wenden: Ruderverein Borordentliche Wichtigkeit dieses Themas verpflichtet alle Mitglieder ber angewärts, Oberschöneweide , Wilhelmstrand; Ruderverein Collegia, B. Szumann, Berlin , Borhagener Str. 24; Ruderverein Fretheit, Stralau, Tunnelstr. 28/29; Freie Kanufahrer Berlin , F. Paschte, Berlin , Dranienſtr. 35; Freie Rudervereini gung 1913, E. Schnelle, Neukölln, Allerstr. 31; Freie Ruder vereinigung Ruderfreunde, A. Baite, Neukölln, Schönleinftr. 18; Bichelsdorfer Rudergesellschaft, F. Taßler, Charlottenburg , Knobelsdorffftr. 60; Ruberriege Fichte, K. Lehmann, Pantow, Kreuzstr. 4; Recomania, F. Lange, Friedenau , Bornstr. 9; Freie Wassersportvereinigung Nowawes , W. Krohse, Botsdam, Saarmunder Straße; Ruderverein ASC., Wilh. Möllmer, Berlin , Gubener Str. 39.
Der Arbeiter- Radfahrerbund, Solidarität". Gegenüber den Darstellungen, die in den Groß Berliner Orts gruppen des Bundes mie auch in den Berliner Abteilungen über die Frage einer Arbeitsgemeinschaft verbreitet sind, fieht sich der Bau Dorstand des Bundes zu nachfolgender Erklärung veranlaßt:
Sigung bes Gauporstandes und der Bezirksleitungen des 1., 2. und In der am 9. März in Neuföln stattgefundenen fombinierten 21. Bezirks murde beschlossen, die Abwehrattion gegen die brohende Straßensperre durchaus selbständig vorzunehmen, den bürgerlichen Radfahrerverbänden jedoch rechtzeitig davon Mitteilung zu machen und ihnen die Beteiligung an unferer Straßendemonftiation freizu stellen. Dies ist geschehen und hat sich u. a. auch die Union unserer traftvollen Demonstration angeschlossen. Am Tage nach unserer Demonstration berief der BDR. eine Sigung sämtlicher Radfahrer verbände ein. Wir waren uns klar, daß unsere Demonstration allein nicht ausreichen konnte, um eine einmal erlassene Polizeiverordnung zu Fall zu bringen und waren in dieser Sigung anwesend. Dabei wurde eine aus allen Radfahrerverbänden zu sammengefeßte Berhandlungsfommiffion gewählt, deren Leitung dem Gauvorfigenden der Arbeiterradfahrer übertragen murde. Die Arbeit dieser Kommission: Eingaben an das Breußische Ministerium des Innern, an das Berfehrsdezernat des Magistrats Berlin sowie noch andere Faktoren haben dann erreicht, daß der§ 13 der neuen Berkehrsordnung am 1. März noch nicht in Kraft gefeßt wurde. Die Gefahr ist jedoch noch nicht beseitigt! Bereits liegt ein Antrag der Stadt Dresden vor, eine Reichstonferenz fämtlicher Großstädte einzuberufen, in der über eine generelle Regelung des Straßen verkehrs in den Städten beraten werden soll. Wir haben Vorsorge zu treffen, daß in dieser Konferenz die Radfahrer vertreten find und ist eine diesbezügliche Nachricht bereits an die Bundesleitung er gangen. In der Schlußßigung der obengenannten Verhandlungsfommission wurde auch der Gedante geäußert, diese Kommission nicht auseinandergehen zu lassen, sondern zur Bearbeitung anderer allgemeiner Fragen, wie z. B. die Einwirtung auf die Berwaltungsbehörden betreffs Schaffung von Radfahrermegen usw. weiter bestehen zu lassen. Dieser Gedanke lag der letzten Gauvorstandssigung
ix
Turner- Spielleute. Sonntag, ben 5. April, sormittags 9 Uhr, Uebungs eftfälen, Neue Friedrichstr. 35, Eingang Rochitake, smiſchen Henfpoffeft, frunde der Spielmannsalige der Berliner Arbeiter Turnvereine in Sanerlands und leranderplan. Anschließenb, 12 Uhr, Abmarsch zum Sallensportfest in Sportpalaft. Dort Einzug der Spielleute um 2% Uhr. Kleibung: Straßen. anaug ohne Mantel aber mit Mühe. Führung: Kreisftabführer Braun- Rauen, Fiebig- Neukölln( 1. Bezirk) und Gebhardt- Spandau ( 3. Beşir). Die Spiel mannszüge außerhalb Berlins liegender Brudervereine find zur Teilnahme hiermit eingeladen. Arbeiter- Sportfartell Rentölle. Die zum Mittwoch, den 1. April, angeant Donnerstag, bex 2. April, abends 7 Uhr, in der Schulaula des Raiser- Friedrich- Realgymna fums, Raifer- Friedrich- Str. 208, Ratt. Auf der Tagesordnung fteht: Die Lage der Arbeiterfportbewegung und ihre zukünftige Aufgabe. Die außer fchloffenen Bereine zum Erscheinen.
Schwimmer im 1. Streife bes Arbeiter- Turn- und Sportbundes. Der Referentenabend der Agitationstommiffion findet am Montag, den 6. April, abends 7 Uhr, in der Jdeal- Rlaufe, Neukölln, Mareschstraße, ftait. Die ta Frage Yommenden Bereine werben nochmals aufgefordert, entsprechende Bundesgenoffen zu entfenden. Der Schulvortrag wird vom Schwimmgenoffen A. Bud gehalten und findet anschließend die Materialausgabe ftatt. Montas, ben 8. april, abends 8 1hr, im Lofal von Sorgas. Endener Straße 56, find die Bereine verpflichtet, außer bem Delegierten ihren tech nischen Leiter zu entfenden.
2. Bezirk( Tiergarten), Arbeiteripdrifartell. Aur nächsten Rartellfikung am
Tagesordnung: 1. Werbewoche. 2. RAGT. 8. Breffe. Die wichtige Tagesordnung verpflichtet au rechtzeitigem Erscheinen. Außerdem Melbeschluß für den Bassersportplak Blößenfee für Sommer 1925.
Freie Turnerschaft Groß- Berlin. Das Mitteilungsblatt tommt erst am Mittwoch zur Ausgabe. Rum Werbefportfest treffen fich die Teilrehmerinnen, Dbleute der Rontrolle, Rampfrichter usw. Puntt 42 Uhr in ber Turnhalle, Seiteneingang. Mittwoch, Buntt 8 Uhr, Eurnhalle Boedh ftraße 17-20, Rufommenturnen der Rinder turnmatte und Borturner bes Bereins.( Bonarbeit für die Rinderveranstaltungen.)
Freie Turnerschaft Bidtenberg- Friedrichsfelbe. Mittwoch, den 1. pri Frauen Turnhalle Schreiberbauer Don 8-10 Uhr. An beiden Borturnerstunden erfolgt die Ausgabe der Stefa
Bereinsnotturnerstunde für Männer und Jugend, torebehnut Co
tatsformulare an alle Zeilnehmer vom Deaitishallenwetturnen in Köpener.
Anyabbeln der Freien Rannfahrer Berlin , E. B. Die Freien Ranufaher Berlin , bie älteste Berliner Arbeiter Ramuvereinigung und Mitglied des Stbeiter Turn- und Sportbundes, hat in Röpenid auf dem Gelände bes nau errichteten Stadions aus eigenen Mitteln ein Bootshaus erbaut, bas nech endgültiger Fertigstellung als ein Mufter ber Opferwilligkeit bisziplinierter
Arbeiterfportier betpcditet merden darf. Bom neuen Bootshaus cus findet am 5. April, vormittags 10 Uhr, has Anpaddeln nach Marienluft( Grünau ) ftatt. Die Gikungen des Bereins finden Freitags nach dem 1. und 15. jebex Monats im Bereinslokal beal- Rlaufe, Renton, Moreschstr. 14, ftatt. Dort felbft Aufnahme neuer Mitglieder. Gefchäftsstelle und Bereinsanschrift: Kris Pafchte, Berlin SD. 26, Oranienftr. 35.
Sportverein Moabit . Am Sonnabend, den 4. April, findet die fällige
Quartalsversammlung im Artushof, Berleberger Straße, ftatt. Beginn der Tagung pimitlich 7 Uhr; nachdem findet ein nefelliges Beifammensein, statt. Sebes , Mitglied ift verpflichtet, au
erscheinen. Bieberbilcher mitbringen. Makerboten neue italieber am Waldlauf am 10. April beteiligen. Freie Rann- Bereinigung Schweiffterne Nächte Mitglteberverfammlung em Mittwoch, den 1. April 1925, im 2ntal Buffe, Neukölln, Teupißer Str. 105, Ede Schubomastraße( am Bahnhof Railer- Friedrich- Straße). Beginn pünktlich 8 Uhr. Erscheinen aller Mitglieder erforderlich.
Arbeiter- Turnerbund, 1. Rreis, 4. Bezirk. Laut Beschluß des Bezirtstages in Lichterfelde findet am Sonnebend, den 4. April, abends pünktlich 8 Uhr, in Schöneberg beim Genoffen Lehmann, Marstraße, eine Gigung der Turn warte statt. Tagesordnung: 1. Gruppeneinteilung. 2. Wahlen. 3. Berschie benes. Insbesondere die Gruppenturnwarte von Fichte und die Bezirksturnwarte der FTGB. find dringend eingeladen.
Athletik- Sport- Alub, t. B. Gefchäftsstelle: Rurt Liebruds, Berlin D. 34, imter Str. 46. Diens eg, den 31. Mära, 18 Uhr, Babeabend in der Babeanstalt Schillingsbrücke. Donnerstag, ben 2. April, 6 Uhr, Training auf dem Fichteplas in Baumschulenweg. Schriftführer der Sodenabteilung: Billi Miette, Berlin D. 34, Weidenmeg 27.
Arbeiter- Sportarten Charlottenburg Einlaßkarten sum Sallensportfest ant 5. April find zu haben bei S. Mesdorf, Schloßftr. 33, Geitenflügel 3 r. Touristenverein„ Die Naturfreunde", Rentrale Bien, Berbebegiz? Norben. Wegen Ausfall der Rundgebung des Genoffen Bollert findet der nächste Bortragsabend des Dr. Klofe am Donnerstag, ben 2. April, pünktlich 8 Uhr, im Ledigenheim ftatt. Ortsgruppe Berlin : Funktionärtonferens Mittwoch, bent 1. April, pünktlich 7% Uhr, im Sophien- ngeum, Weinmeifterstr. 16-17. Einlak gegen Ausweis.
Preußische Staats- Lotterie
550 000 Lose in 5 Klassen 195 000 Gewinne im Gesamtbetrage von
38 Millionen Reichsmark
gewinn:
Hauptgewinne
Höchst- 2 Millionen R.-M. auf ein Doppel- Los Höchst- 1
gewinn:
1 Million R.-M. auf ein Ganzes Los
Ziehung 1. Klasse 17. u. 18. April
Siwinna
-
M.
4mal 500000m. 12 mal 2300000 58ml 10000, 2 mal 200000μ. 116 mal 5000ML
10 mal
4 mal
100000 324 3000M M. mal 75000M. 532 mal
2000ML
14 mal 50000.. 1048 mal 1000..
für jede
8 Achtel- Lose 24 M. Klasse
aus versch. Tausenden
M.