Einrichtungen find nicht so vollkommen, wie sie sein Ginen so furchtbaren Zustand, wo die nichtsthuende Minorität| find am Sonntag der Musik- Dilettanten- Verein Animo", der müßten. Ich brauche nur an das legte schreckliche im Fett erstickt, die schaffende Masse aber hungert, den heilt man Theaterverein Stern", der Vergnügungsverein„ Grüne Giche" Eisenbahn- Unglück zu erinnern. Redner geht dann auf die Ver- nicht mit Hausmittelchen. Trotzdem aber suchen wir im Reichs Hallesches Thor), der Bühnenverband" Normannia" und der wirrungen im Kursbuch und dem Personentarif ein, beleuchtet tag, wenn es irgend geht, kleine Besserungen, mögen sie vorläufig Theater- Bergnügungsverein„ Eichenkranz". Der Aufnahme dieser dieselben an verschiedenen drastischen Beispielen und bespricht auch noch so gering fein, für das Proletariat zu erhaschen. fünf Vereine folgte nun die Erledigung von Bundes- Angelegen sodann eingehend die Zustände auf den Berliner Bahnhöfen. Denn nicht mit einer förperlich herunter gekommenen und geistig heiten"( Punkt 4 der Tagesordnung). Dieselbe erstreckte sich auf Wenn auf einer Privatbahn- so fährt er foet- folche Zu- stumpfen Arbeiterklasse vermögen wir die große, entscheidende Bewilligung freien Eintritts für den Bundesvorstand zu allen stände herrschen würden, dann hätte die Polizei schon längst für Geistesschlacht siegreich zu schlagen, sondern wir brauchen in Vergnügungen, Erhebung des Mitgliedsbuches zum unbedingten Ordnung gesorgt. Man fann auch schwer glauben, unsern Kolonnen förperlich frische und geistig geweckte Soldaten. Legitimationsmittel, Auflegung der Einlaßkarten für das große daß die Verwaltung selbst das ganze Gebiet übersehen Darum verlangen auch wir soziale Reformen, selbst auf dem Bundes- Sommerfest am 27. Juli in der„ Neuen Welt"( Rixdorf, kann, wenn man die unglaubliche Thatsache anführt, daß Boden der heutigen Gesellschaft. Sehen wir uns nun einmal die Hafenhaide), Wahl von Delegirten zum Bundes- Kollegium u.f.w. auf dem Bahnhofe Friedrichstraße allein 27 000 und in der doch Gewerbe- Ordnungs- Novelle in ihren Haupttheilen an. Da ist erstens Die nächste Versammlung wurde auf Sonntag, 21. Juni, animmerhin fleinen Stadt Halle 15 000 verschiedene Billetsorten die Sonntagsruhe". Durch die vielen Ausnahmepunkte, welche beraumt. Um 14 Uhr schloß die gegenwärtige Versammlung. verkauft werden. In Ungarn ist der Zonentarif bereits ein- die Kommission zusammen getragen, ist das Prinzip geführt, in Desterreich tritt er am 1. Juni d. J. in Kraft, da dieses Gesetzes zerfetzt und durchlöchert. Es heißt, der Arbeiter
"
-
Cöpenick.
"
werden sich die üblen Folgen der Konkurrenz unserer Nachbar- darf nicht verpflichtet werden am Sonntag zu arbeiten, doch der Cöpenick und Umgegend fand am Sonntag Vormittag unter Eine sehr stark besuchte öffentliche Volksversammlung für länder bald deutlich genug bemerkbar machen. Der Verkehr wird Unternehmer fagt einfach: 3wingen darf ich Dich nicht, Borsitz des Genossen Siedel im Müggelschlößchen bei Friedrichsimmer mehr von Deutschland abgelenkt werden und eine be- aber auch ich bin nicht gezwungen, Dich noch ferner zu engagiren; hagen statt. Den ersten Punkt der Tagesordnung füllte ein Vordeutende materielle Einbuße wird die Folge sein. Schon jet wähle. Und der Arbeiter steht vor der Wahl der Sonntags- trag des Abgeordneten Max Schippel über die Sozialdemokratie reifen die reichen Russen, deren Rauftraft in einer sonst ziemlich ruhe" und des Hungers. Bei der Kinderordnung" haben die ſillen Geschäftszeit höchſt angenehm empfunden wird, nach den Herren behauptet, sechs Stunden Fabritarbeit seien für die Knaben und die heutigen Parteien. Referent weist zunächst auf die HoffBädern, nach Italien nicht mehr über Berlin . Es wird auch für und Mädchen der Arbeiter eine prächtige Erziehung. Nun, warum nungen hin, die sich an den Erfolg der letzten Wahlen geknüpft die Folge Niemandem, der nicht eine bedeutende Einbuße erleiden schicken dann die Vornehmen ihre Kinder nicht auch dorthin haben, und zeigt, wie alle Parteien, mit Ausnahme der Sozialwill, einfallen, noch weiterhin über Hof u. f. w. nach Italien zu( Bravo !) Was die Verkürzung der Arbeitszeit angeht, so haben demokraten, ihr bei der Wahl gegebenes Versprechen in Bezug fahren, er wird die Strecke Dresden - Bodenbach wählen. Der wir absichtlich den Achtſtundentag nicht beantragt, wegen der auf ihr Verhalten im Reichstage gebrochen haben. Es folgt handgreifliche Beweis, den die ganz bestimmt zu erwartenden augenblicklich bestehenden unüberwindlichen Hindernisse. Wir Großindustriellen Millionen über Millionen aus den Taschen hierauf eine Kritik der indirekten Steuern, durch welche den Der Eisenbahn - Verwaltung Don der lichkeit des Zonentariss in Desterreich- Ungarn liefern werden, ohne die weitere Aufgabe aus dem Auge zu verlieren. Denten des arbeitenden Volkes geschenkt werden. Mit einer Kritik bes Vortreff- wollten in diesem Fall sofort zu Verwirklichendes anstreben, wird wohl am meisten Eindruck machen und man kann hoffen Sie an die Ziegelarbeiter, diese würden nach ihrer achtzehn Arbeiterschutz- Gesetzes schließt der Referent, indem er darauf hinsogenannten„ freien" Wahlrechtes, der Schiedsgerichte und des daß mit Maybach die Aera eines gewissen Stillstandes auf dem stündigen die zehnstündige Arbeitszeit als erhebliche Erleichterung weist, daß selbst die besten Schutzgesetze, wie wir im heutigen Verkehrsgebiete abgeschlossen ist. Wir wollen jetzt dem fünftigen empfunden haben. Der Zwillingsbruder des Sozialistengesetzes Staatswesen sie anstreben, immer erst eine Etappe bilden zum Eisenbahnminister unsere Wünsche entgegen bringen. Nach einer ist der Paragraph über die Lohneinbehaltung. Die freisinnige Ziel der sozialdemokratischen Bewegung, die auf Beseitigung der furzen Pause, in welcher zahlreiche Beitrittserklärungen zum Partei hat sich durch ihre Initiative bei der Kautionsbildungsfrage privatkapitalistischen Produktionsweise, als Wurzel aller AusVerein aus der Mitte der Versammlung eingingen, formulirte mit einem unauslöschlichen Schandmal befleckt. Die Vertragsbeutung und Knechtschaft, gerichtet sei.( Lebhafter Beifall.) Angel die Wünsche des Publikums an den neuen Gisenbahn- brüchigkeit der Arbeiter im Gegensatz zu den übrigen minister. beträgt nur 7 pt., obgleich sie im Verhältniß 21 pGt. Diskussion Abstand genommen, und folgt die Bekanntgabe des Es wird, da sich Gegner nicht zum Worte melden, von einer Allem Anscheine nach ist dazu der Präsident der Eisenbahn - betragen dürfte. Der Arbeiter also wird betriebsdirektion Hannover , Thielen, ausersehen. Er ist ein entehrend auf den Ausnahme- Schemel gesetzt. wiederum Urtheils des Schiedsgerichts, welches vom Genoffen Hoffmann Daß die wohlerfahrener Fachmann und ich kann auch auf Grund einer Disziplinarstrafen bis zur Höhe eines Tagelohnes( dürfen gegegen den Genossen Ungering zu wiederholten Malen gethane beantragt war. Dasselbe lautet dahin, daß die von Hoffmann unbefangenen Aeußerung eines gemeinsamen Bekannten versteigert werden, ist der Beweis einer barbarischen Strenge. Bei eußerung, derfelbe sei ein Geschäftssozialist", leichtfertig gegen den Genossen Ungering zu wiederholten Malen gethane sichern, daß Herr Thielen von der Unhaltbarkeit der jetzigen Busolchen unbarmherzigen Geldstrafen wird die Familie auf das und ohne genaue Information erfolgt fei. stände überzeugt ist. Das SchiedsGeht der neute Minister aber erst Furchtbarste mitgetroffen. Das Arbeiterschutz- Gesetz mit seinem an eine Reform der Tarife, so wird er durch die Verhältnisse ge- berüchtigten Paragraphen 153 ist im schlimmsten Sinne des gericht bestand nicht nur aus Freunden Üngering's, sondern auch zwungen werden, in der Richtung vorzugehen, die wir verfolgen. Wortes ein Arbeiter truzz- Gesetz. Nur Dummheit oder Dreistig einstimmig gefällt ist, irgend welche Parteinahme ausaus Freunden Hoffmanns's, und somit war, da das Urtheil Wir fordern nicht nur den einfachen Tarif, sondern auch den feit der gegnerischen Parteien vermag sich zu wundern, daß wir geschlossen. Es wurde davor gewarnt, solche Beschuldigungen billigen Tarif. Erheben wir die Forderung, daß der neue Mi- gegen dasselbe gestimmt hatten. Vor jedem zielbewußten, flar- geschlossen. Es wurde davor gewarnt, solche Beschuldigungen nister nicht nur das Bestreben bekundet, sondern auch die nöthigen denkenden Arbeiter steht die Fraition völlig gerechtfertigt Dagegen Genossen, die in der internen Bewegung stehen, zu schleuSchritte dazu thut, um Deutschland an die Spize des euro- und darf getrosten Muthes dereinst dem Wahlkampf entgegen- dern, da dies nur die Freude der Gegner Hervorriefe. päischen Verkehrs zu stellen.( Beifall.) Wir wollen mit feinem sehen. Genosse Richter wendet sich hierauf, als Mitglied der LokalEisenbahnwesen 2. Klasse zufrieden sein, es fann für uns nichts Unter lebhaftestem Beifall schloß der Redner. Folgende Kommission gemacht worden sei. Es entspinnt sich eine lebhafte fommission Köpenicks, gegen den Vorwurf der Lässigkeit, der der Beschämenderes geben, als daß wir in vielen Beziehungen selbst Resolution wird einstimmig angenommen: Die heute, den Debatte, an welcher sich die Genossen Bernizky, Rautmann, von Rußland übertroffen werden. An Schnelligkeit überflügeln 24. Mai, im Feenpalast tagende außerordentliche Versammlung Nice, Schrabe, Reiche und Andere betheiligen. Die Vergnügungsuns die meisten anderen Staaten Europas , an Billigkeit stehen der Freien Vereinigung der Zimmerer Berlins und Umgegend vereine werden besonders scharf auf's Korn genommen, da die wir hinter den Böhmen , Slovaken und Ungarn zurück. Wir erklärt sich mit den Ausführungen des Referenten einverstanden selben stets ihre Vergnügen in den gesperrten Lokalen abhalten. fordern nicht nur einen billigen Tarif, wir fordern und verpflichtet sich: In Erwägung, daß unter der heutigen Klassen- Berzichten wollen dieselben auch nicht einmal furze Zeit auf ihre den billigsten, der auf Grund der gemachten Erfahrungen herrschaft eine Besserung der bestehenden elenden, wirthschaft Feste, bis etwa ein oder mehrere Saalinhaber nachgegeben haben. möglich ist, den Sonentarif. Es kann uns auch Niemand lichen Verhältnisse nicht zu erwarten ist, mit allen zu Gebote Es wird jedoch davon abgerathen, deshalb aus diesen Vereinen sagen: Kritisiren ist leicht, aber Bessermachen ist schwer." stehenden Mitteln dahin zu wirken, daß die sozialdemokratische etwa ganz auszutreten, da dieselben immer noch einen brauchWir haben nur kritisirt, weil wir auch praktische Vorschläge Lehre in alle Arbeiterherzen getragen wird, damit in absehbarer baren Boden für die Agitation hergeben, vielmehr sollen die machen können, und deshalb dürfen wir auch dem neuen Minister Beit die Sozialisirung der Gesellschaft erreicht werden möge, das Genossen versuchen, durch ihre Mitgliedschaft einen anderen Geist das Wort mitgeben, daß er nicht nur die Verantwortlichkeit für heißt Verwandlung aller Arbeits- und Produktionsmittel in Ge- Genossen versuchen, durch ihre Mitgliedschaft einen anderen Geist das trägt, was er thut, sondern auch dafür, was er jahrelang meingut der Gesellschaft. In fernerer Erwägung, daß die Reichsin diese Vereine zu bringen. unterläßt. Redner erörtert dann noch einmal eingehend die Gewerbe- Ordnung, wie dieselbe von der Majorität des Reichs- Es kommt nun zur Abstimmung über das Urtheil des Nothwendigkeit, die Tarife soweit herabzusehen, daß Jedermann, tages geschaffen ist, mehr Nachtheile wie Vortheile für die Ur- Schiedsgerichtes. Nur die Genossen von Köpenick und Adlershof auch der Aermste eine nöthige längere Reise unternehmen kann, beiter gebracht hat, erklärt die heutige Versammlung dieses Gesetz stimmen mit, während die übrigen um Enthaltung der Abohne mehr als einen Wochenlohn dafür ausgeben zu müssen, als schädigend für die gesammte Arbeiterklasse, indem unter der Annahme des Urtheilsspruchs. Ebenso werden die folgenden stimmung gebeten werden. Das Resultat ist einstimmige fowie die Dringlichkeit, die einschlägigen Bestimmungen so lar heutigen Klassenherrschaft die Hauptforderungen der Arbeiter, zu gestalten, daß man nicht bei jeder Reise zu erfahren braucht, wie Einführung eines gefeßlichen zehnstündigen Marimal- Arbeits: man hätte sie durch Anwendung eines Kniffes noch viel billiger tages, Verbot der Sonntags- und Kinderarbeit nicht berücksichtigt machen können. Von einem Staatsminister muß man verlangen, worden ist. daß er möglichst das hinwegräumt, was dem Einzelnen Anlaß giebt, Alsdann ward die zweite Frage der Tagesordnung behandelt, über staatliche Einrichtungen berechtigten Spott auszugießen, nämlich der Innungs- Gesellenausschuß und dessen Wahl." Gen. Bereits haben die Zeitungen neben der älteren Rubrik Bollturiosa" Schöning erinnerte an Nr. 114 des„ Vorwärts", wo die gedruckte fich eine neue für Eisenbahn- Kuriosa" angelegt. Wenn man Kandidatenliste der Innungsmeister veröffentlicht ward. Was der gegen eine weitgehende Berbilligung der Tarife die Möglichkeit Innungs- Gesellenausschuß während der verflossenen 3 Jahre angeführt hat, daß die Eisenbahn mißbraucht werden könnte, so gethan, wisse Keiner. Der Ausschuß sei überhaupt zwecklos. Genosse ist das eine Bevormundung der freien Selbstbestimmung, wie sie Leschke, dessen Name mit auf der Kandidatenliste steht, erklärt, daß er Volksversammlung beschließt, mit allen ihr zu Gebote stehenden 2. Die heute am 24. Mai im Müggel- Schlößchen tagende ärger nicht gedacht werden kann. Damit könnte ich schließen, vorher nicht davon in Kenntniß gefeßt sei; er würde sonst seine Mitteln dahin zu wirken, daß die Lokal- Inhaber der Stadt wenn nicht noch ein praktischer Punkt zu erörtern wäre. In Erlaubniß verweigert haben. Folgende Resolution wird ein Röpenick wieder ihre Säle zu öffentlichen Arbeiter- Versammlungen Deutschland giebt es nicht weniger als 103 Gisenbahn- Verwal- stimmig angenommen: Die heutige außerdentliche Versammlung Köpenick wieder ihre Säle zu öffentlichen Arbeiter- Versammlungen tungen, und man wird sich nicht wundern, daß die bereits seit der Freien Vereinigung" der Zimmerer Berlins und Umgegend zur Verfügung stellen und nicht eher diejenigen Lokale, welche Jahren schwebenden" Verhandlungen noch schweben". Anderer- erklärt die Wahl eines Gesellenausschusses für die Innungen als uns entzogen sind, zu besuchen, sowie in Bekanntenkreisen gleichfeits aber stehen wir vor der glücklichen Thatsache, daß in Preußen eine Schädigung der Arbeiterbewegung. Da die Innungen nur falls dahin zu streben, daß die betreffenden Lokale gemieden ein einziges großes Eisenbahn- System von 24 000 Kilometern in darauf ausgehen, die Selbstbestimmungen der Arbeiter zu unter- werden. einheitlicher Verwaltung steht. Wenn Preußen vorangeht, werden drücken und dieselben zu willigen Werkzeugen der Kapitalisten Wolfsblatt für Storkow- Beeskow- Teltow aufgefordert hat, wird Nachdem Genosse Siedel noch zum Abonnement auf das, alle anderen Verwaltungen unweigerlich sofort nachfolgen müssen; und Arbeitsgeber zu erziehen, so bedauert die Versammlung die Versammlung mit einem dreifachen Hoch auf die internationale wir wollen hoffen, daß der neue Minister den Weg der schrift ferner, daß sich Berliner Kameraden gefunden haben, durch die Versammlung mit einem dreifachen Hoch auf die internationale lichen Berhandlungen verläßt und die Initiative ergreift zu Wahlannahme zum Innungs- Gesellenausschuß diesem Treiben Sozialdemokratie geschlossen. Reformen, die nicht länger hinausgeschoben werden können.( Leb- Vorschub zu leisten. hafter Beifall.)
"
Zum Schluß wurde ohne Diskussion folgende Resolution angenommen:
Nachdem Genosse Ludwig die ebenfalls in Nr. 114 des Vorwärts" bereits veröffentlichte Angelegenheit der Blechmarken- Kontrolle genau auseinandergesezt, wurde die Versammlung mit einem dreifachen Hoch auf die internationale Ar
Die am 24. Mai 1891 im Wintergarten des Zentral- Hotels in Berlin tagende Volksversammlung begrüßt die bevorstehende beiterschaft geschlossen. Ernennung eines neuen Eisenbahn Ministers mit freudiger Hoffnung.
"
beiden Resolutionen einstimmig angenommen:
versammlung für Männer und Frauen erklärt sich mit den Aus1. Die heute im Müggel- Schlößchen tagende öffentliche Volks führungen des Genossen Max Schippel voll und ganz einverstanden und protestirt gegen das Verhalten der Bourgeois- Par die dem Volte auferlegt sind und verspricht, bei den nächsten teien im Deutschen Reichstage betreffs der indirekten Steuern, Wahlen dahin zu wirken, daß nur Arbeitervertreter in den Reichstag gewählt werden.
Briefkaffen der Redaktion.
$. G. 112. Sie hätten die von dem Tapezier abgeborgten 3 Mart nicht zu ersehen brauchen. An den Handwerkzeug haben Sie fein Zurückbehaltungsrecht. Sie würden sich durch einen Verkauf desselben zwar nicht strafbar, aber doch schadens Der Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und erfahpflichtig machen. Verklagen Sie den Tapezier und lassen Sie erwartet von dem neuen Leiter des größten einheitlichen Umgegend tagte am Sonntag Vormittag in einer den ganzen Sie dann das Handwerkszeug durch einen Gerichtsvollzieher verNeges Europas die Erfüllung der berechtigten Ansprüche des unteren Saal füllenden ersten Monatsversammlung bei Jäger steigern. Publikums, und bezeichnet als die dringendsten Reformen:( Arminhallen, Kommandantenstraße). Nachdem die Versammlung A. S., Schmölln . Sie können, da die ersten drei Jahre 1. Die wesentliche Vermehrung der Staatseinnahmen durch durch den Bundesvorstand eröffnet worden war, erhielt zum noch nicht abgelaufen sind, nur einen Entschädigungsanspruch die erleichterte Benutzung der Eisenbahnen, somit die Ein- ersten Punkt der Tagesordnung: Welche Vortheile bringt der von 150: Mark zur Konkursmajje anmelden, erhalten aber führung eines ganz billigen Bonentarifs; Bund den geselligen Arbeitervereinen?" das Wort als Referent von diesem Betrage nur die gleiche Konkurs- Dividende, wie die 2. die größtmögliche Vereinfachung und Beschleunigung des Wilhelm Werner - Berlin , welcher seitens der Lokal- anderen Gläubiger. Verkehrs; tommission mit diesem Referat beauftragt war. Seine Aus- P. B. C. Druckschriften, gleich viel welcher Tendenz, darf 3. die weitestgehende Berücksichtigung des Orts- und Vorortsführungen fanden lebhaften Beifall. Die Pessimisten unter den Jeder, auch ohne Erlaubniß von der Polizei, öffentlich, also auch verkehrs. Arbeitern glauben zwar, ihre finanzielle Lage gestatte ihnen in Volksversammlungen verkaufen. Wer jedoch daraus ein GeSie betrachtet es als die Aufgabe des neuen Ministers, aus eine würdige Lebensweise nicht. Aber wer sich mit werbe macht, d. h. über dem Selbstkostenpreis verkauft, muß den Preußens und damit aus Deutschlands Eisenbahnen Muster- dieser Ansicht qält und sich nicht aufrafft, dem Alltags- Gewerbebetrieb anmelden. anstalten zu machen, die in ihrer Ausnutzung durch das gesammte leben Volf, in ihren technischen Einrichtungen, in ihrem Werthe für die Bertheidigung des Vaterlandes von keinem fremden Eisenbahnwesen übertroffen werden. Die Zimmerleute
mit
seiner Last, Mühe und Sorge Sorge ein paar J. W. Sch. Sie müssen Ihre Aufwartefrau, wenn sie auch Stunden für die Geselligkeit abzuringen, der vermöge zuletzt auch Montags zu Ihnen kommt, in der Altersversicherung versichern. nicht mehr den Pflichten, welche Staat und Gesellschaft an jeden Wenn sie Montags bei Verschiedenen, immer nur auf eine Stunde Menschen stellen, gerecht zu werden; ebensowenig vermöge er die thätig ist, so muß, falls nicht unter den mehreren Bestellern eine wenigen dem Staatsbürger noch gelaffenen Rechte auszuüben. Einigung erzielt wird, Jeder, bei dem sie am Montag thätig ist, Dem Arbeiterstande thürmten sich ja immer mehr Hindernisse im der Behörde gegenüber für die Versicherung aufkommen. hatten sich am Sonntag, den 24. Mai, im Feenpalast zu einer Genuß geselliger Stunden entgegen; nicht zum Wenigsten ver- 3. T. 135. Moltke war längere Zeit ältestes Mitglied des großen, öffentlichen Versammlung der Freien Bereinigung" zu schulden dies die Gastwirthe, welche in dem Stand Arbeiter" etwas Reichstages und hat, so lange das Reichstags- Präsidium noch sammen gefunden. Auf der Tagesordnung stand ein Vortrag Gefährliches erblicken durch Ungastlichkeit, ja fogar nicht gewählt war, als Alterspräsident die Sigungen geleitet. des Reichstags. Abgeordneten J. Auer über die Arbeiterschutz- Lokalverweigerung sich denselben vom Halse halten zu C. M. 15. Ein solcher Vertrag, der vor Gericht oder Geseze und die Majorität des Reichstags. Da aber Auer sich müssen glauben. Dem ein Ziel zu sehen, fei der Bund notariell abgeschlossen werden muß, ist zwar nicht erforderlich, gerade auf einer Agitationsreise befand und sein Vertreter plöß- ins Leben getreten; er soll und wird dafür sorgen, daß die aber ganz rathsam. Die Kosten richten sich nach der Höhe des lich erkrankt war, so sprang in letzter Stunde der Reichstags- Lokalfrage für die Arbeiter aus der Welt kommt. Weil nun Vermögens der Braut. Die Aufzählung der einzelnen, der Braut Abgeordnete Paul Singer als Referent ein. Er sprach ungefähr aber einmal die Gewerkschaften mit den geselligen Vereinen gehörigen Sachen ist zweckmäßig. Folgendes: solidarisch sind, so müssen erstere entschieden dem Bunde bei- N. N. Sie müssen den verabredeten Preis zahlen, auch Der Vorwurf, wir, die Fraktion, seien nicht berechtigt, als treten. Dann wird es im großartigsten Maße möglich sein, auch wenn Sie sich hinterher überzeugt haben, daß derselbe zu hoch alleinige Vertreter der Arbeiter zu sprechen, ist völlig hinfällig. dem Arbeiter ein freies Aussprechen im geselligen Bunde jederzeit ist und dem Werthe der Kette nicht entspricht. Allerdings vermochten auch andere Parteien Arbeiter als Wähler und überall zu sichen, sowie feinen Vergnügungen eine beffere Trener Abonnent. Die Ihre Windmühle betreffende Anzu finden, aber diese sind unaufgeklärte Köpfe; das Klassen: Nichtung zu verschaffen. Unter gemeinsamer Flagge find wir frage ist viel zu komplizirt und doch zu wenig ausführlich, als bewußtsein und die Intelligenz befindet sich nur im sozialdemo- eine Macht, mit der die Wirthe rechnen müssen schon heute, daß uns eine Beantwortung möglich wäre. Wir können Ihnen kratischen Lager. Wir dürfen daher behaupten, daß die Fraktion die nach kurzem Bestehen des Bundes sei der Anfang hierzu wahr nur rathen, sich an einen dortigen Rechtsanwalt zu wenden. Berkörperung bildet der politischen Organisation der Arbeiterklasse. nehinbar.( Bravo !) In die hierauf freigestellte Diskussion griff Ein Schuldschein verjährt erst in 30 Jahren. Was nun die Gewerbe- Ordnungs- Novelleund die Thatsache anbetrifft, nur Herr Kaul, der Bundesschriftführer, ein und zwar unterstützte Warten Sie ruhig ab, bis sich der Gläubiger meldet. daß bei der Schlußabstimmung im Reichstag von allen Fraktionen derselbe die Ausführungen des Vorredners mit warmen Worten. Gr. Frankfurterstr. 15. Daß der Arbeitgeber das Bierallein unsere Fraktion dagegen gestimmt, so ist Hieran schloß sich gemäß Punkt 3 der Tagesordnung die Auf- holen seitens der Lehrlinge verboten hat, berechtigt die Arbeiter unser Etandpunkt zur sozialreformatorischen Gefeßgebung ja benahme neuer Vereine. Der Bund hatte eine Stärke von 31 Ver- nicht, ohne Kündigung die Arbeit niederzulegen, geschweige denn, fannt. Daß wir unser Endziel damit nicht erreichen, wissen wir. einen mit insgesammt über 1000 Mitgliedern. Hinzugekommen außerdem noch 14tägige Lohnentschädigung zu verlangen. Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Nr. 56.
zu
de
W
un
bu
ar
R
fe
un
S
a
be
BANG32
d
11
6
f
e
I