Arbeiter Sport
Zum ersten Male seit 1918 deckt die deutsche Reaktion wieder offen ihre letzten Rarten auf. Gegen den Kandidaten des republifanischen Boltsblocks spielt fie als höchsten Trumpf den Repräsentanten der kaiserlich- wilhelminischen Alera, des völkermordenden Krieges, aus: Hindenburg . Dieser Mann ist ein Programm! Die gesamte Reaktion von Ludendorff bis Wulle, von FreytaghLoringhoven bis Tirpik und Stresemann, vom ersten Jungdo- bis zum letzten Kriegervereinsmitglied werden fich auf den großen" Generalfeldmarschall vereinigen. Die bevorstehende Wahl des Reichspräsidenten verlangt daher eine flare Entscheidung von allen Bolts. genossen. Wer nicht will, daß die alten reaktionären Kräfte wieder ans Ruder kommen, wer die deutsche Republik erhalten und immer mehr zum freiheitlichen Boltsstaat ausbauen will, der fann am 26. April feine Stimme nur dem Kandidaten des republitant. schen Boltsblods, Wilhelm Marg, geben!
Hindenburg wird aber auch als Repräsentant der politischen Neutralität gepriesen, die über allen Parteien steht! Gerade die Arbeitersportler haben diese" politische Neutralität" im alten Obrigkeitsstaat in schönster Blüte gesehen. Dieses demagogische Schlagwort wurde gegen die Arbeitersportverbände mit fanatischem Eifer angewandt, um ihnen das Lebenslicht auszublasen. Mit diesem Schlagwort wurde die militaristische Jungdeutschlandbewegung unter Berschwendung der Steuergelder großgepäppelt, die zu ihrem Teile dazu beigetragen hat, uns den herrlichen Zeiten" von 1914 bis 1918 entgegenzuführen.
Der Versuch des reaktionären Rechtsblocks, alle diese Berhältnisse mit Hilfe der Attrappe Hindenburg aufs neue zur Einführung zu bringen, verlangt die einmütige Geschlossenheit und Werbetätigkeit des ganzen werftätigen Boltes. Das deutsche Proletariat darf nicht dulden, daß die von ihm selbst geschaffene Republit, mit 4½ Striegsjahren erfauft, wieder den Feinden aller freiheitlichen Boltsrechte ausgeliefert wird. Die Millionen gefallener Brüder, die Witwen und Waisen mahnen uns zur geschlossenen Front für die Republik , damit mir und unsere Kinder nicht noch einmal eine der artige Hindenburgsche Badetur" durchmachen müssen. Wie ein einziger Sturmruf muß es durch Deutschlands Gaue tönen: Bir wollen feinen Militaristen und Anhänger des alten Kaiserstaates an der Spitze der deutschen Republit, mir wollen einen überzeugten Republikaner und Friedensfreund!
Am 29. März hat sich die deutsche Arbeiterschaft in großer Front auf den Kandidaten der Sozialdemokratischen Partei, Otto Braun , vereinigt. Mit Stolz können wir auf diese steigende flare, politische Erkenntnis zurücbliden. Nun gilt es, die noch abseits stehende indifferente Masse der großen Stämpferschar für die Republit ein zugliedern. Jebe Gleichgültigkeit oder Bersplitterung der Stimmen ist als Hilfsaktion für Hindenburg zu merten! Die Intereffen des merftätigen Boltes verlangen bei dieser Wahl eine flare Entscheidung für die Republit und ihren Kandidaten, Wilhelm Marg! Berbe ein jeder in diesem Sinne, dann wird nach dem großen Erfolg des 29. März der Sieg des 26. April folgen. Helft mit, daß die Reaktion am großen Entscheidungstage des nächsten Sonntags eine gründliche Niederlage erleidet.
Wählt Marg!
Die Arbeiter- Turn- und Sportschule. Eine eigene Lehranstalt für den Arbeitersport ist in Leipzig im Entstehen begriffen. Bereits in dem 1912 in Leipzig erbauten Bundeshaus des Arbeiter Turn- und Sportbundes ist eine fleine Turnhalle in der Größe von 6:14 Meter eingerichtet worden, um llebungs- und Lehrgelegenheit an der Zentrale zu haben. Die Kreisturnwarte waren die ersten, die hier einen achttägigen Kursus besuchten. Durch den Kriegsausbruch mußten viele bereits vor= bereitete Kurse eingestellt werden. Erst im November 1920 wurde der Betrieb mit einem Abendturfus für Borturner wieder eröffnet, der dann auf alle Uebungsgebiete erweitert wurde. Im weiteren fanden Kurse für Männerturnen, Kinderturnen, Spiel und Sport von je breitägiger Dauer statt. Für das Frauenturnen wurden 15 Kurse in 14 Städten des ganzen Reiches, in Desterreich, der Schweiz und in der Tschechoslowatei, ebenfalls mit je dreitägiger Dauer, abgehalten, in denen 570 Borturner und Borturnerinnen ausgebildet wurden. Die Ergänzung hierzu bildeten Lichtbildervorträge über die Bedeu tung der Leibesübungen und über die Bundesgeschichte und wissenschaftliche Vorträge. Seit April 1922 find nicht nur ständige Kurse in, der Zentrale, sondern darüber im ganzen Bundesgebiet im erweiterten Maße abgehalten worden. Eine vollständige Unterbrechung brachte wiederum die Inflationszeit im Herbst 1923, die wie ein zweiter Krieg auf die praktische Arbeit wirfte. Mit Anfang 1924 konnte die Lehrtätigkeit aufs neue begonnen werden und wurden nun auch Kurse für Schwimmwarte, Wintersport, Fußball und Leichtathletik in Verbindung mit Filmvorträgen abgehalten.
auf baldige Bollendung verstehen. Jeder Arbeitersportler forge aber auch dafür, daß die bedeutenden Kosten aufgebracht werden und geize nicht mit dem Beitrag für die Bundesschule. Wer schnell gibt, gibt doppelt!
Jugendherbergen und Arbeitersportler.
-
-
hat wenigstens nichts davon gehört. Ob auch fie der Meinung ist, daß die deutsche Jugend jezt so gut gestellt ist, daß sie diese Mehrbelastung tragen fann? Es darf wohl erwartet werden, daß der Reichstag die Regierung nach ihrer Meinung befragt und sie an ihre Pflicht erinnert. Bildung.
-
Bichelsberger Rubergesellschaft 1914 G. B. Die Monatsversammlung findet Dienstag, den 21. April, 7 Uhr, bei Bohne, Charlottenburg , Schloßftr. 45, statt. Wichtige Tagesordnung. Das Erscheinen der Mitglieder ist unbedingte Pflicht. Achtung Arbeiter- Ruderer und Paddler! Die Bichelsberger Rudergesellschaft baut ein eigenes Bootshaus an der Havel. Viele Opfer und Mühe foftet es, um das eigene Seim zum Swede der Arbeiter- Sportbewegung fern. Wir rufen daher den Arbeiter Ruderern und Paddlern zu, daß es nukbar zu machen. Leider stehen noch viele Arbeiter unserer Sportbewegung proletarische Pflicht ist, sich nur Arbeiter- Sportvereinen anzuschließen und tatkräftig zu unterstützen. Arbeiter, die eigene Boote haben, find als Gäste willkommen.
Arbeiter- Turn- und Sportbunb. Kreisschule, Männerklaffe. Nochmals merben die Kreisvereine aufgefordert, Teilnehmer zur Männerklasse zu entsenden. laffen. Wir alle brauchen folche, darum laßt diefe Aufforderung nicht un Es wird an der Seit sein, daß sich die einzelnen Vereine und Fichteabteilungen aufraffen, um hier an dieser Stelle Lehrkräfte und Funktonäre ausbilden zu, beachtet. Nächster Uebungsabend Donnerstag, den 23. April, in Neuföln, lift. Fahrverbindung Ringbahnhof Raiser- Friedrich- Str., Straßenbahn hingewiesen, daß auch der Jugendklasse mehr Beachtung geschenkt werden alle Linien nady Neukölln, Hermannplag. Desgleichen wird nochmals darauf muß. Uebungsabend Mittwochs in der Turnhalle Bouchefir., Treptow. Fahrverbindung Stadtbahn Bahnhof Treptow, Straßenbahn 87, 88, 11 bis Buchestr., Linie 4 und 9 bis Wiener Brücke, Line 98 und 55 bis Bouchéste. Ede Grägstr. Turn- und Sportverein Fichte. Sämtliche Mitglieder treffen sich am Mittwody, nachmittags 44 Uhr, zur Teilnahme an der Einäfcherung unserer ver. storbenen Turngenossin Frau Emma Rimmermann, 12. Gruppe, im Krematorium Gerichtstr. 37/38. Rentrale Wien . Bezirk Narben.
Touristenverein Die Naturfreunde" Referent: Dr. Klose.
Athletik- Sport- Club G. B.
-UP
Beichtatheletit, Hoden, Rubern. Männer,
Frauen- und Jugendabteilung. Gefchäftsstelle: Kurt Liebruds, Berlin D 34, Tilsiter Str. 46. Donnerstag, den 23. April, Training sämtlicher Abteilungen vormittags 10 Uhr, Training auf dem Fichteplak. Schriftführer der Sockenauf dem Fichtepla in Baumschulenweg. Beginn 6 Uhr. Sonntag, den 26. April, abteilung: Willi Mielte, Berlin D 34, Weidenweg 27. Donnerstag, den 23. April, abends 6 Uhr, Traning auf dem Blak an der Goklerstraße. Anschließend um 9 Uhr Gigung bei Kittelmann.
Alle
Damen- Schwimmverein Berlin 1923( Mitglied d. ATB.). Am 25. April findet im Böhmischen Brauhaus, Bandsberger Allee 11-13, ein Werbefeftt vom
Sartellbesir statt. Der Verein muß die Trodenübungen stellen. Es wird daher von allen Mitgliedern Teilnahme verlangt. Nächste Funktionärßigung am Freitag, den 8. Mai, im Lebigenheim, Bappelallee 15. Alle Anschriften find wieder an die 1. Borfihende, Cula Linie, au richten, 56, Buchholzer Straße 4. Frauen und Mädchen können fich wieder zum Schwimmunterricht melden. Uebungsstunde nur Mittwochs von 126-7 Uhr., Badeanstalt Overberger Straße.
Kartellverband, Webbing, 3. Bezirk. Am Montag, den 27. April, 7 Uhr, findet im Lebigenheim, Schönstedtstraße, Rimmer 19, eine Startelligung fratt. Seder Berein und jede Abteilung muß vertreten sein.
Turner, Radfahrer, Abstinenten, Wanderer oder Jugendbewegler, it Für alle Kreise, auch in den Reihen der Arbeiterschaft, seien es die Frage der Unterfunftsmöglichkeit bei Wanderungen äußerst wichtig. Die Entwidlung des Banderns in den letzten Jahren hat auch den Landmann und den Gasthofbefizer in den Dörfern gewißt geniacht, und man befommt heute gerade in den schönsten Wander gebieten auch der Mark nur noch äußerst selten wirklich billige Quartiere. Da sind nun seit Jahren Bestrebungen im Gange, durch Schaffung guter Jugendherbergen dem Mangel in Hinsicht der unterfunst bei Wanderungen abzuhelfen. Von Altena in Westfalen ausgehend, gründete sich der heute über ganz Deutschland verbreitete Verband für Jugendherbergen, der sich den Charafler nächster Vortragsabend am Donnerstag, den 23. April, 8 Uhr, Sebigenheim. einer tonfessionell wie politisch durchaus neutralen Institution zu geben sucht. Es sei hier durchaus anerkannt, daß von diesem Berband bisher schon außerordentlich viel Gutes geleistet worden ist. Hunderte von Jugendherbergen sind heute über Deutschland verstreut, die zum Teil wohl noch manches zu wünschen übrig lassen, zum Teil aber auch glänzend funktionieren, wie z. B. jezt in den vergangenen Ostertagen die Jugendburg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz . Troy dem der Bedanke der Jugendherbergsbewegung einen unzweifelhaften 4. Kartellbezirk bes Kartells für Sport und Körperpflege. Rum RartellErfolg zu verzeichnen hat, stehen weite Kreise der Arbeitersportler werbefest am 25. Avril haben folgende Bereine noch keine Billetts entnommen: und insbesondere auch der Arbeiterwanderer dem Verband durchaus Sportliche Bereinigung Nordoft 06, Sportklub Sandom, Schwimmverein Borsfeptisch gegenüber. Die Beschlüsse des Verbandes, die in den wärts, Sportklub Bader 20, Sportklub Selvetia, Arbeiter- Wanderbund Naturbeiden legten Jahren gefaßt worden sind, erschweren dem 2rEsperantobund, Arbeiter- Abstinentenbund und Kommunistische Jugend. freunde, Arbeiter- Schachklub Abt. Norden, Gefangverein der Freidenter, beiter die Mitgliedschaft außerordentlich. Die förperschaft- genannten Bereine werden ersucht, ihren Verpflichtugen bem Kartell gegen liche Mitgliedschaft hat heute nur noch ideellen Wert. Wer in den über nachzukommen und Billetts umzusehen. Billetts find bei der Kartell Jugendherbergen übernachten will, muß entweder Mitglied fein affiererin, Frau E. Linke, Buchholzer Str. 4, abzuholen. ( Jahresbeitrag 3 M.) oder fefern er noch unter 18 Jahren ist- einen Bleibenausweis zu 50 Bf. befizen. Nicht jedem ist es ohne weiteres möglich, die Mitgliedschaft zu erwerben, wenngleich der Beitrag auch nur gering erscheint. Als besonders wichtig wird fernerhin betont, daß es sich hier um einen rein bürgerlichen Berband handelt, dem anzugehören ein Arbeiter nicht mit seinem Klassenbewußtsein vereinbaren tönne. Doch die Notwendigkeit der Beschaffung von guten Jugendherbergen wird gewöhnlich nicht vertannt. Bill man jedoch eine gutbegründete Ablehnung pofitio gestalten, so muß man dem Abgelehnten etwas Gleichwertiges entgegenzusetzen vermögen. Wehr wie einmal ward schon in proletarischen Kreisen die Frage der werfschaften diskutiert. Praktisches ist daraus jedoch bisher nicht Schaffung von Jugendherbergen seitens der Sporifartelle und Geentsprungen. So müssen auch die Arbeitersportler mit dem Bor handenen fürlieb nehmen und ihre Stellung zu dem Berband für Jugendherbergen festlegen. Es stimmt schon, wenn in Sportlerfreisen mehr mie einmal darauf hingewiesen wurde, daß in dem Jugendherbergsverband in mancher Hinsicht start nationalistische Töne angeschlagen werden, steht doch selbst in der Mitgliedstarte ein Satz, wonach die Mitglieder aufgefordert werden, vor allem den Gebrauch weitausgreifendsten Weltverkehrs ist diese Aufforderung chauvinistische ausländischer Genußmittel zu vermeiden. In der Zeit des lleberheblichkeit, deren zerfetzende Tendenz alle Arbeitervertreter im Berband für Jugendherbergen auf das energischste entgegentreten müssen. Dennoch ist eine Mitarbeit heute nicht ohne meiteres abzulehnen, da Besseres nicht vorhanden ist und man das das Borhandene selbstverständlich möglichst in reichhaltiger Weise den notleidenden Schichten nußbar machen muß. Aufgabe der Arbeitervertreter in jenem Berband wird es deshalb auch sein müssen, dafiir zu sorgen, daß die Regie der Jugendherbergen aus den privaten bürgerlichen Händen in fommunale übergeführt wird. Wie überall bet derartigen halbamtlichen Institutionen und Körperschaften wird es sich die Arbeiterschaft und wiederum ist es hier gerade die Arbeitersportlerschaft angelegen fein lassen müssen, möglichst piel Einfluß auf die Gestaltung der Dinge zu nehmen. Selbst in den Jugendherbergen follte man ein wenig parteiisch und parteipolitisch verfahrende Herbergsväter auf die Finger sehen und ihnen die wahre Aufgabe der Sugendherbergen flar machen. Selbstver ständlich sind damit die Mängel felbst noch lange nicht beseitigt. Der ursprungliche Einfluß wird nicht vollkommen verschwinden, und die Arbeiterschaft darf deshalb ihr Augenmert nicht von der Schaffung eigener Herbergen und Seime abwerden. Vornehmstes Wert einer felbständig denfenden und handelnden Klasse wird immer das Schaffen aus der eigenen Straft sein, wie es in diesem Fall die Naturfreunde gut begonnen haben.
-
-
Wetturnen bei„ Fichte“.
Zu vier Sonderporführungen hatten sich die 9., 10., 12. Männerabteilung und die 8. Jungmädchenabtei ung in der Zentralturnhalle Prinzenstraße vereinigt. Kräftige, febnige Männer und Mädchengestalten in einfacher, aber geschmad. voller Kleidung zeigten sportliche Leistungen, wie man sie selten zu und Jugendabteilungen ihre Turnfünfte. Besondere Anerkennung Geficht bekommt. An Barren, Pferd und Reck vollbrachten Männerverdient die 9. Männerabteilung, die, mit schwarzem Trifot befleidet, an den Schaukelringen gute Leistungen vollbrachte. Schattengleich schwebten sie an ihrem Gerät und hoben sich von dem farbenfreudigen Bilde ab. Auch Freiübungen kamen zur Schau. Sie wurden mit einer Gleichmäßigkeit und Gewandtheit ausgeführt, die Anerkennung fordern. Das Ganze gab ein Bild guten Hallentrainings und einer ebenso guten Organijation. Es wäre zu wünschen, daß der Turnsport in noch weitere Kreise der Arbeiterschaft getragen wird, und daß auch die proletarische Jugend mit größerem Interesse daran teilnimmt als bisher.
Resultate: Männer, Oberstufe: 1. 4. Abt., Bferb 37,20 3.; 2. 9. 25t., Ringe 35,60 B.; 3. 7. bt., Schaudelred 34,81 B. Mittelstufe: 1. 19. Abt. , Barzen 32,72 B.; 2. 16. st., Barren 31,55 B.; 8. 4. Abt., Barren 30,27 B.; 2. Männerabt., Freibungen 30,50 B. Frauen, Oberstufe: 1. 10a. Abt., Barren 33,00 3.; 2. 5. Abt., Barren 82,70 B.; 3. 2. Abt., Barren 32,40 P. Mittel ftufe: 14. Abt. , Barren 33,00 3. 2. 2. Abt., Barren ungleiche Solme
31,04 B.; 5. 12. bt., Pferd 30,80 B. Jugendliche, Oberstufe: 1. 2. Abt. Barren 31,33 B.; 2. 10. Abt., Bferb 81,00 B.; 8. 14. bt., ferb 28,30 B. Mittelstufe: 1. 1. Abt. , Barren 28,90 3.; 2. 20. Abt. , Red 28,81 B.; 3. 4. Abt., Barren 28,80 Punkte.
Die Herabfehung der Fahrpreisermäßigung.
Die nun im Bau befindliche neue Sportschule, direkt am Bundeshaus gelegen, hat eine Bebauungsfläche von 1946, Quadratmetern und eine freibleibende Fläche von 1050 Quadratmetern als Uebungsplatz. Die Baufläche verteilt sich mit 895 Quadratmetern für das Schulgebäude, 895 Quadratmetern für die Turnhallen mit Wandelhalle und Bühne und 355 Quadratmetern für das Schwimmlehr beden. Der erste Spatenstich wurde am 22. September 1924 gemacht, die Grundsteinlegung fand am 28. September in feierlicher Weise ftatt, wozu außer der gesamten Bundesleitung rund 1000 Mitglieder der Leipziger Bezirksvereine mit 40 Fahnen und den Spielleuten erschienen waren und eine Urkunde über die Entwicklung der Bundes schule in einer fupfernen Schatulle eingemauert wurde. Die gesamten Ausschachtungs- und Maurerarbeiten wurden der Sozialen Bauhütte in Leipzig übertragen. Biele fleißige Hände regen sich nun, um das große Bert zum Besten der Körperkultur der Bollendung entgegen zuführen. Die neue Sportschule wird, wenn auch in bescheidenem Umfange, so ziemlich alles enthalten, was für eine moderne Lehranstalt notwendig ift: an der Straße das eigentliche große Schulhaus, daran anschließend ein niederes 3Zwischengebäude und an dieses angebaut die große Doppelturnhalle, die wieder an das Schwimmlehrbab angrenzt. Hinter dem Bad befindet sich ein 30 x 35 Man schreibt uns: Die Reichsbahngesellschaft hat den Streit der Meter großer lebungsplaß, auch eine 75- Meter- Laufbahn ist vor- Eisenbahner benutzt, um einen alten Lieblingsgedanten zu vermirthanden. Im Hauptgebäude betreten wir zunächst eine breite Wandel lichen: sie hat die Ermäßigung der Fahrpreise für halle , an deren Seiten sportärztliche Beratungszimmer, Garderoben, Jugendpflegefahrten Don 50 auf 33% roz. herab. Sigungszimmer und Wohnree fich befinden. Bon der Wandelhalle gelegt. Sie mag das mit der Notwendigkeit begründen, die ihr aus ist der Eingang zu den beiben Turnhallen für Männer- und aus den Dames- Bertrag erwachsenden finanziellen Berpflichtungen Frauenturnen, je 14 x 27 Meter groß. Die Doppelturnhalle fann erfüllen zu müffen. Da sie nicht mehr unmittelbar Reichsbetrieb ist, durch Beseitigung der Trennungsrollwand auch zu einem Raum ver- mag fie mit einem Schein von Recht sagen, daß fie feine Wohlfahrts. wandelt werden. Hier können dann auch große Feste und Bundes einiichtung sei und daß Reich und Länder die Pflicht hätten, ihr einen tagungen abgehalten werden. Eine Sporthalle, 10 x 20 Meter, wird Zeil des durch die Ermäßigung entstehenden Einnahmeausfalls zu für Schwerathletit und die Anfangsstadien der Leichtathletik zur Ber- erfeßen. Aber es will uns scheinen, als ob die Reichsbahngesellschaft fügung stehen. Ein großer Lehrsaal durch zwei Etagen, 7 x 13 Meter nur den günstigen Augenblid benutzt habe, um grundsätzlich groß und mit anfteigenden Sigbänten verfehen, wird besonders für die Ermäßigung zu fürzen, denn es ist längst fein Geheimnis mehr, Film- und Lichtbildbemonstrationen eine gute Möglichkeit bieten. daß thr diese Ermäßigung mit der Zunahme der Jugendwanderungen Dazu kommen dann noch mehrere fleinere Lehrfäle, Schlaf-, Basch- zu weit ging. Der Widerstand gegen diese soziale Maßnahme tam und Baderäume, Krantenzimmer, Speisesaal, Küche und Wirt Don verschiedenen Direftionen und wurde immer von neuem bemertfchaftsräume. Das oberste Geschoß enthält ein Dach- Sonnenbad und bar. Aus diesem Grunde muß leider befürchtet werden, daß trotz ein photographisches Atelier. Wenn wir uns alle diese Schönheiten, aller Proteste die Maßnahme auch dann nicht zurückgenommen wird, heute noch im Werden begriffen, als vollendetes Wert vorstellen, so wenn die Finanzlage dies geftattet. Anscheinend hat die Reichstönnen wir wohl den Stolz der Arbeitersportler und die Hoffnung| regierung sich mit dieser Angelegenheit überhaupt nicht befaßt; man
-
Freie Turnerschaft Groß- Berlin. Mittwoch, 7 Uhr, Turnratssigung, Schule Gipsstr. 23a, Das Musterriegen- Wetturnen der Rinderabteilungen am 10. Mai findet umständehalber nicht in der Brinzenstraße, fondern in der Turnhalle Wrangelstraße statt. 3. What: Anturnen in allen Abteilungen. Sportverein Moabit . Handball, Soden, Leichtathletik, Turnen. Achtung, Funktionäre! Am Mittwoch, den 22. April, 8 Uhr, bei Pilz , Rostoder Str., Kenntnis, daß jeden Montag ab 6 Uhr und jeden Mittwoch ab 5 Uhr unser außerordentliche Funktionärversammlung. Ferner allen Mitgliedern zur Trainingsabend auf dem Sportplan Tiergarten stattfindet. Alle Mitglieder milffen erscheinen! Nächste sportärztliche Untersuchung am Donnerstag, den 23. April, Gesundheitsamt Tiergarten , Turmstr. 21, ab 6 Uhr. gende Daten sind noch zu beachten: Sonnabend, den 2. Mai, Feier, bes brei jährigen Bestehens, im Lotal Artushof: Rarten find beim Genoffen Anger mann zu haben. Sonntag, den 10. Mai: Anturnen auf dem Sportplak Tiergarten. Näheres in der Turnhalle.
Frol
alle Arbeiter- Sportvereine und Genoffen die Mitteilung, daß unser ehemaliger
Arbeiter Schwimmverein Delphin, Berlin- Tegel . Siermit richten war an
Schwimmgenoffe Richard Götfch, wohnhaft zurzeit Berlin- Tegel , Serms.
dorfer Str. 14, aus unserem Berein wegen Berunireuung von Bereinsgeldern ausgefchloffen ift. Bir marnen alle Instanzen, an G. irgendwelche Aufendungen oder Mitteilungen ergehen au laffen. Gleich zeitig bitten wir, ihn in feinem Arbeiter- Sportverein als Mitglied aufzu nehmen. Au näherer Auskunft erklären wir uns gern bereit.
Berliner Schwimmverein Freiheit. Jeden Dienstag Spiele auf dem Ererziev plak an der Cantianstraße, von 6 Uhr ab. Freitag, den 1. Mai, Mitglieder versammlung, pünktlich 7 Uhr, anschließend Maifeier. Sonnabend, den 2. Mai, Werbeabbadeschwimmfest in der Badeanstalt Oderberger Straße. Anfang 8 Uhr. Eintritt 50 Bf.
Michtige Berfammlung aller Mitglieder per dem Kartell angeschloffenen Bereine in der Aula Feurigstraße( 10. Schule). Sportabteilungen der Vereine bes 4. Bezirts. Sonnabend, 7 Uhr, findet auf dem Wilmersdorfer Blas eine Gigung ftatt. Tagesordnung: Wahl der Spartenleitung.
Sportfartell 11. Bezirk( Schöneberg - Friedenau ). Sonnabend, den 25. April,
Arbeiter Sportkartell 20. Bezirk. Mittwoch, den 22. April, 7 Uhr, bei Eberhard, Scharnweberstr. 54, Gigung der Techniker und des geschäftsführenden Ausschusses. Ferner muß jeder Berein einen Bertreter entfenden. Ausgabe der Billetts und Blafate für den 1. Mai.
Kartell für Sport und Körperpflege, 4. Bezizt, Brenzlauer Berg . Mitt woch, den 22. April, Kartellsigung bei Berner, Senefelderstr. 81, 8 Uhr. Werbefest, Verschiedenes.
Aus Dr. Unblutigs Praxis.
Aufbewahren!
10. Fortsetzung folgt! Rheumatismus meinen Sle! Das meinen viele, und wenn man sie dann untersucht, so zeigt es sich, daß es nur mangelnde Fußpilege ist. Abgesehen von den Hühneraugen auf und zwischen den Zehen, findet man gewöhnlich auf den Fußsohlen dicke, schmerzhafte Hornauflagerungen. Außerdem aber schmerzen und brennen die Füße, wenn man sie nicht flelßig badet. Sie brauchen deshalb kelneswegs schmutzig zu sein. Aber die Haut ist entweder durch Schweiß aufgequollen, feuchtkalt und klebrig, oder trocken, glänzend und mit einer Schicht abgestorbener Hautschüppchen bedeckt, die durch die Strümpfe förmlich pollert sind. Die Hautporen sind dadurch außer Funktion gesetzt und die Füße brennen und schmerzen.
Kukirolen Sie!
Nehmen Sie heute noch ein Kukirol- Fußbad. Sie werden danach eine angenehme Wärme in den Füßen verspüren, aber keinerlei Brennen. Es kräftigt Nerven, Sehnen und Gelenke und die Schmerzen werden schon bedeutend nachlassen. Am nächsten Morgen belegen Sie die schmerzende Hornhaut und die Hühneraugen mit dem millionenfach bewährten Kukirol- Hühneraugen- Pilaster laut mitfolgender Gebrauchsanweisung und pudern dann Ihre Füße mit Kukirol- Streupuder ein. Letzteres wiederholen Sie jeden Morgen. Auch in die Strümpfe und Schuhe müssen Sie jeden Morgen etwas Kukirol- Streupuder hineinstreuen, denn der Schweiß zerfrißt Strümpfe und Schuhe. In einigen Tagen werden sich Hühneraugen und harte Haut ablösen. Wenn Sie dann regelmäßig das Kukirol- Fußbad und den Kukirol- Streupuder gebrauchen, so werden Sie nicht mehr über Fußschmerzen zu klagen haben. Hüten Sie sich aber vor unbekannten Präparaten, besonders vor solchen, deren äußere Aufmachung darauf berechnet ist, Verwechselungen herbeizuführen. Kaufen Sie nicht irgend ein„ ol", sondern achten Sie auf den Namen, Kukirol"( sprich Kuh- kie- rohl) und auf die Schutzmarke, Hahnenkopf mit Fuß. Eine vollständige Kukirolkur, also alle drei Präparate zusammen, bekommen Sie jetzt in einer besonderen Packung für nur 2 Mark in jeder Apotheke oder Fachdrogerie. Wenn Sie sich genau an diese Verordnung halten, so werde ich nicht wieder nachzusehen brauchen.
Verlangen Sie noch heute unser neues, wichtiges Büchlein, betitelt Kukirolen Sie. Dieses gibt Ihnen wichtige Aufklärungen über die Notwendigkeit der Fußpilege und enthält u. a. auch einige Photographien unserer Fabrik.
Kukirol- Fabrik, Groß- Salze( Bad Elmen). Eigenes Verkaufsbureau: BERLIN W. 62, Kleiststr. 23, 1.