Brillantfeuerwert, bas um 9 Uhr abends beginnt, wird die Automobilfahrt in der Luft die sensationelle Anziehungskraft, wie feit Eröffnung des Partes sein.
Achtung, Typographiefänger! Dienstag nachmittag 5 1hr im Strematorium Wilmersdorf Witwirtung bei der Trauerfeierlichkeit für Kollegen Eugen Gegus. Erscheinen aller Sänger Ehrenpflicht!
Freunde der internationalen Kleinarbeit. Mittwochabend 8 Uhr in dea Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, I. Hof lints.
Das Deutsche Museum in München . Wenige Tage trennen noch von der Eröffnung des Deutschen Museums. Am Montag fand unter Führung des Schöpfers des Museums, Exzellenz von Miller, eine Borbesichtigung des Museums statt, zu der die aus dem ganzen Reich und dem Auslande in München weilenden Pressevertreter geladen waren. Die Reichhaltigkeit der Ausstellung machte auf die Besucher einen über wältigenden Eindruck. Am Schlusse der Führung sprach der Reichs pressechef, Ministerialbirektor Dr. Riep, im Namen der Pressever treter Exzellenz von Miller für alles Gebotene den Dank aus.
•
-
Das Museum stellt einen gewaltigen Bau auf der von der grünen Ifar umrauschten Museumsinsel dar. Mit seinem 65 Meter hohen Turm, einer 30 Meter hohen Wendeltreppe, die bis tief in die Erde führt, umfaßt der Bau vier Stockwerfe. Bon seiner Ausdehnung zeugt die Länge der Führerlinie, die etwa 14 Kilometer beträgt. Man hätte also drei Stunden zu gehen, nur um diese Strecke abzulaufen. In den Ausstellungsobjeften wechseln um diese Strecke abzulaufen. In den Ausstellungsobjekten wechseln wertvolle Originalmaschinen, getreue Nachbildungen, Modelle die Maschinen sind durchweg betriebsfähig mit Dioramen und Wandbildern. Die Sammlungen beginnen im Erdgeschoß mit der Geologie, die in Gemälden und Modellen veranschaulicht ist, und denen sich eine fleine Erdbebenwarte anschließt. Dann geht's hinab in die Schächte zum Bergwert. Der Besucher fann hier dem Bergmann in die tiefsten und engsten Stollen folgen, er sieht die Schwierigkeiten und Gefahren der Arbeit sowie alle ihre technischen Hilfsmittel. Bis nahezu 10 meter unter die Erde find die Schächte eingebaut. Logisch gliedert sich das Hüttenwesen mit der Metallgewinnung an. Bom prähistorischen Ofen bis zum modernen Hochofen, bis zur Gewinnung des Edelstahls sind alle Entwicklungs. stufen vorhanden; dann geht es weiter zu Schmiedewerkstätten und Schloffereien, zu Dampfhämmern und Walzwerken, Wasserkraft. anlagen und Dampfmaschinen, den Dampfturbinen usw. Es fommit der Ehrensaal des Verkehrs. Hier sieht man die Entwid lung von Fahrrad und Auto, die Lokomotive von den allerersten Maschinen bis zu den Riesen von heute, das Bahnwesen, Brüden und Straßenbauten, Schiffahrt und Kanäle. Diese Fülle von Erscheinungen nimmt nur das Erdgeschoß ein. Ueber diesem, im ersten Stode folgen: Der Ehrensaal der Erfinder und der Bilder faal, das Meßwesen, Mathematit, Mechanit, Elektrizität, Optit, die Mufit, die Alchimie und die moderne Chemie, dann die Aftronomie und endlich in den oberen Geschoffen Buchbrucerfunft, Landwirt schaft, Brauerei, Brennerei und die Textilindustrie. Eine Riesen halle ift dem Flugwefen und der Luftschiffahrt eingeräumt. Neben Flugzeugen der verschiedensten Ronftruftionen sieht man hier auch das Original U- Boot Nr. 1.
Reichstanzler Dr. Luther, Reichsverkehrsminister Dr. Krohne, Reichstagspräsident Löbe, der bayerische Gesandte Dr. v. Preger, der bremische Gesandte Dr. Rebelthau, die Reichstagsabgeordneten Graf Lerchenfeld und Exzellenz Wallraf und einige andere Herren werden sich heute vormittag 10 Uhr vom Flugplatz auf dem Tempel hofer Feld mit Junkers- Flugzeugen nach München begeben, um an der Einweihung des Deutschen Museums teilzunehmen.
Küsten- Segelflug- Wettbewerb in Roffiten.
Roffiten, 2. Mat.( Eigener Drahtbericht.) 3um diesjährigen Segelflugwettbewerb find bereits 30 Segelflugzeuge eingetroffen, auch eine große Bahl der gemeldeten Führer. Am 24. April bereits sollten die Berfuchs und lebungsflüge beginnen, jedoch war das Wetter zu stürmisch und regnerisch, daß an Segeln oder Fliegen nicht gedacht werden fonnte, nur" Espenlaub 7" machte einen Furzen Flug, auch Kranich 2" einige Schulflüge. Das Barometer verspricht Besserung. An den drei Tagen vom 29. April bis 1. Mai waren Bersuchs- und Uebungsflüge vorgesehen. Infolge des ungünstigen Wetters werden diese Flüge fortgesetzt. Sobald es nur die Witterung zuließ, war lebhafter Start. Es starteten am 1. Mai 14, am 2. Mai 18 Segelflugzeuge. Den eigentlichen Wett bewerb heute eröffnete u chs auf dem„ Allten Dessauer", landete infolge eingetretener Flaute nach 7 Stunden 45 Minuten 55 Sefun den bei anfangs füdöstlichen Winden( 12-13 Metersekunden). Auch der andere alte Rhönflieger Martens fegelte 9,35 Uhr und landete 12,15 ihr abseits. Der alte Jagdflieger Ledermann landete nach zwei guten Segelflügen nicht ganz glücklich. Espenlaub", der biedere schlesische Drechsler, segelte 46 Minuten 36 Sefunden um einen Sonderofterpreis. Sein E. 7" mit dem deutschen 500- ccmBiftoria- Motor von 1,9 Steuer 10 bis 12 PS ist unter seiner Führung recht schnittig. Ein sogenannter Schwingenflieger ging heute bei seinem zweiten Flug zu Bruch.
Reu und bewährt ist die Startbahn. Auf ihr erheben fich die Segelflugzeuge troy, des Gandes auf dem Bredienberg nach taum zwei Meter Anlauf. Die Startbahn ist ein Läuferteppich und besteht aus schmalen Brettchen, die auf ein Eifenband aufgenagelt find. Bei wirklich regstem Flugbetrieb find oft 6-7 Segelflugzeuge zu gleicher Beit am Himmel bei glänzender Sonne angesichts zweier herrlich blauer Meere. Ein unvergeßlich schöner Anblick!
Arbeiter sort
Boxsport und Leibesübungen.
Eltern werden daher gebeten, mit ihren Kindern dort zu erheinen und dadurch die Bestrebungen der Freien Turnerschaft zu unterftüßen. Der Eintritt ist frei.
Die Freie Turnerschaft Behbenid 05 feiert am 9. und 10. Mai ihr Awanzigstes Stiftungsfeit in Form eines Sportfestes. Sonnabend von 8 Uhr ab Rommers. Gonntag vormittag von 8 bis 12 Uhr Wettkämpfe. Männer: Fünftampf; Jugend: Dreikampf: Frauen: Dreibampf. Nachmittags Uhr Feitaug durch die Stadt nach dem Sportplag. 2 Uhr: allgemeine Dinmpische Stafette: Jugend: Schwebische Stafette; Frauen: 4 × 100- meterFreiübungen, Eingelwettkämpfe, Stafetten. Männer: 4 x 100- meter- Stafette, Stafette. Sandball- oder Raffballmannschaften tönnen sich noch melben, ba
Aum Schluß Turnspiele folgen. Der Vorstand bittet die Berliner Vereine bie Veranstaltung zu unterſtüken. Schwimmserein Vorwärts Berlin 1897, Grupep Süben, Gemeinschaft für Körperkultur. Sonnabend, den 9. Mai, abends 8 Uhr, im großen Gigungsfaal
des Bezirksamts Kreuzberg , Bordir. 11, erſter Bildungsabend. Abolf Red
wird über Lebenserneuerung durch Körperbildung und Sadikultur" fprechen an Hand von 120 Lichtbildern der törperbildenden Gruppen Adolf Roths. Es wird hier allen Gelegenheit geboten, sich über das Thema„ Radtfutur" ein Urteil au bilden. Cinlaß 8 Uhr. Karten find Mittwochs und Freitags abends ab 7 Uhr, im Stadtbab Streusberg, Bärwaldstraße, und an der Abendkaffe erhältlich. Cintritt 30 Pf.
Die jüngste Entwicklung auf sportlichem Gebiet verlangt jetzt fozusagen an der Peripherie der sportlichen Betätigung in Arbeiterauch einmal die Beschäftigung mit Dingen, die bisher immer noch freisen schwebten und einen durchdringenden Einfluß noch nicht auszuüben vermochten. Eine besondere Beachtung verdient heute in dieser Hinsicht der Borsport. Dieser beherrscht in weiten Kreisen sportlich interessierter Menschen gegenwärtig das Feld. Auch die Arbeitersportler fönnen sich seinen Einflüssen selbstverständlich nicht entziehen, sondern haben ihre Stellung zu präzisieren, um alles Gute für die eigene körperliche Durchbildung dienstbar zu machen. Wie Auswüchse. Der Zug des sportlichen Interesses gruppiert sich heute überall, zeigen sich jedoch auch hier die gröblichsten Berfehlungen und leider zumeist um die Erzielung von Höchstleistungen und die Er ringung von Preisen. Auch die Arbeitersportler sind nicht immer frei von diesem Geist, und hierin liegt eine Gefahr, der alle Arbeiter porilerorganisationen ihr besonderes Augenmert zuwenden müssen. Das sportliche Interesse in der Arbeiterschaft kann sich nicht allzu start auf Individualleistungen fonzentrieren, die den einzelnen herausheben aus dem Kreise seiner Sportgenossen. Dieses Streben läuft dem Prinzip der Solidarität und Gemeinschaftlichkeit zuwider, das selbstverständliche Geltung in allen Zweigen der Arbeiterbewegung besitzen muß. Glücklicherweise hemmt das tägliche Lebensbasein des Proletariers schon ganz bedeutend den Trieb zur Züchtung von Sporttanonen, wenngleich gar zu oft noch eine freiere Auswirkungs Forderung des Tages: mehr Zeit! Das Wertvollste im Sportbetrieb möglichkeit zu wünschen wäre. Auch hier ist für den Arbeiter die der Arbeiterschaft ist neben der guten törperlichen Durchbildung jedes einzelnen jedoch die Massendarstellung und Gemeinschafts wirkung, die auch die kleinsten Leistungen zu einer prachtvoüen Gesamtleistung vereinigt. Die sportliche Arbeit in Arbeiterfreifen. von diesem Gesichtspunkt aus betrachtet, gestattet auch die Heran ziehung des Boxsports als Hilfsmittel.
Ausscheidungstämpfe für Turner unb Turnerinnen aur Olympiabe im 1. Kreis. Wie alle Sparten, fo haben auch die Turner Aure Diympiade Ausfcheidungskämpfe vorzunehmen, die dafür im 1. Rreis am 24. Mai stattfinden sollen. Borhergehende Melbungen find notwendig, bie bis zum 17. mai für Turner und Turnerinnen an G. Bundtfe, Berlin GD, Faldenſteinſtr. 42, einzureichen find. Ausscheidungen finden statt für ben Acht ub zwölftampf. Erfterer sekt fich aus je einer Pflicht und Rürübung an Red, Barten und Pferd zusammen, einer Freibungsgruppe aus den allgemeinen Freiibungen und einem Pferdsprung. Die Pflichtübungen find file Surnerinnen im Borbekanntgegeben. Für den Zwölftampf die feichen Geräte vont Acheampf turner" vom November und die der Turner im Borturner" vom Dezember kommen. Alle Genoffen und Genoffinnen werden erfucht, ble in Frage tommogu noch 100- Meter- Lauf ,, Rugelstoßen, Weitsprung und Hochsprung hinzumenden Turner und Turnerinnen darauf aufmerksam zu machen. 4. Bezirk, Brenzlauer Berg . Am Mittwoch, den 6. Mai, Kartelligung bei Werner, Senefelberstr. 31, 8 Uhr. Abrechnung vom Rartellfeft, Stait, Berfchiedenes.
1. Streis, Turnerfparte. am Sonnabend,
Mai, 8 br, bet, Ottmann, Dresdener Str. 105. Bezirksmännere marte find ebenfalls eingeladen.
334
Athletik- Sportklub E. B. Leichtathletik Soden Rubern. Männer, Tilsiter Str. 46. Dienstag, den 5. Mai, Training und Borstandsfizung auf Frauen- und Jugendabteilung. Geschäftsstelle: Rurt Liebruds, Berlin D 34, bem Fichteplak. Donnerstag, den 7. Mai, Training auf bent Fichteplan in Baumfdulenweg. Folgende Geräte merden geibt: Distuswerfen und Soch8 thienftr. 56. Schriftführer ber Sodenabteilung: But miette, Berlin 93, Beidenweg 27.
-
Freie Turnerschaft Groß- Berlin. Mittwoch, 7% Uhr, Sigung ber Nordgruppe bei Braffer, Michaeltirch. Ede Wusterhaufener Straße. Dazu jeder Bezirk einen Beriveter. Freitag, 714 Uhr, Frauenausschußigung Schule. Gipefir. 32a. Freitag, 7 1hr, engerer Borstand Gigung Gefchäftsstelle. Musterriegenturnen ber Rinber ber F2GB. am 10. mai. Mittwoch, 7 Uhr, Gigung aller Turnwarte und Rampfrichter Schule Gipsstraße. Am Sonntag erscheinen alle Musterriegenturner, Turnwarte und Rampf. ridrier um 14 Uhr Turnhalle Wrangelstraße.
Der
Der Borsport zeigt fich heute gerade in Deutschland gewöhnlich noch in den rohesten Formen, die nur Befriedigung finden im Knoodout, in der völligen Kampfunfähigmachung des Gegners. Die Begleiterscheinungen spotten oft auch den geringsten ästhetischen Anstandsregeln und der Logit sportlicher Gestaltungsnotwendigkeitent. In diese Front auchsportlicher Ausbeutungsluft darf sich die Arbeiter schaft unter feinen Umständen einreihen. Für sie kommt der Bor port nur als Training, nie als Selbstzwed in Frage. Das Training aber fann vorzügliche Erfolge zeitigen, sofern es dem 3mede bient, ben Muskeln zur Ausbildung und Kräftigung zu ver helfen und die Entwicklung einer gewissen Geistesgegenwart und geistigen Energie zu fördern. Diesem Zwede angemessen wird das Training im Boren reine Leibesübung und als solche ohne weiteres gute sportliche Leistungen im Gefolge haben. Eine besondere Beachtung verdient noch die Frage, ob der Boriport der Jugend in ihrer förperlichen Entwicklung förder: lich sein kann. Die Jugend neigt aus Veranlagung und Triebhaftig feit ihres Alters zu erzentrischer Ausbeutung aller Betätigungs möglichkeiten. So aud) im Sport. Bisherige Erziehungsformen awangen den Geist oft in vehrte Auffassungen von Wesen und Sein des Heldentums, und laen so das Rohe und Kriegshafte als naturnotwendige Begleiterscheinung der jugendlichen Entwicklung erscheinen. Auch das sportliche Interesse gewinnt dann solche Formen. Die Sportorganisationen aber tragen jenem Geist nur Rechnung, Kleemaner( Mariendorf 1819) mit 1045 Sols. wenn man aus ihren Verlaufbarungen folgendes entnehmen muß: Wir bezwecken durch die Pflege des Boxsports die Ertüchtigung der Jugend!" und weiter im engsten Zusammenhang dainil: Um den Boxsport zur Geltung zu bringen, veranstaltet die Borabteilung Kampfabende, die in erster Linie dazu dienen, den Mitgliedern( also auch den Jugendlichen. D. R. ) Kampfgelegenheit zu geben." In diesem Geifte betrieben, wächst der Borfport über den Begriff der gefunden Leibesübung hinaus und wird zur schädlichsten Beeinflussung für die geistige und förperliche Entwicklung des jungen Menschen.
Sportkämpfe im Freien Reglerbunb. Am Sonntag fanden im FRBD. aahfreiche größere Rämpfe auf den Bahnarten Bohle, fphalt und Gdere ftatt. Am Reglerheim Sufeland starteten die Bezirke Rentrum und Often um die Figurenmeisterschaft. Die Meisterschaft des Bezirks Bentrum errang H. Köhler( Luft. Dr. B.) mit 286 Buntten. Ralfer( Bökom) 261 B., Liefe( 3. a. R.) 258 V., Klemple( 2. Br. W.) 258 B., Figurenkampfriege gehören weiter an: Jandt( Scharfe Rante 9.) 266 B., Bazat( Böhow) 245 B., Boppe( Fib. Br. Reuton) 241 B., Steiner( Bökom) 234 B., Bintotofsti( Gaba. C.) 282 B. und Seraon( Dökow) 231 Bunkie.
Arbeitersportler werden derartige Tendenzen immer und mit aller Energie ablehnen müssen. Glücklicherweise haben sich auch schon oft Jugendämter einer solchen Stellungnahme angeschlossen und es abgelehnt, den Borsport als im Interesse der Jugendpflege gelegen zu betrachten. Diesem Standpunkt fann sich jeder flar denkende Arbeitersportler nur anschließen.
Fußballergebnisse vom Sonntag.
Alemania gegen Sparta A 1: 3, Neukölln- Brig gegen Abler 08 5: 1, Morbista gegen 3BC. 5: 2, Lichtenberg III gegen Adler 12 1: 5, Astania gegen Teutonia 09 1: 1, Woltersdorf gegen Altglienicke 14: 0, Brandenburg 02 gegen Frischauf 1: 0, Vorwärts gegen Ger mania 3: 6, Mariendorfer Sportgruppe gegen Concordia 2: 1, Fußballring gegen Hansa 3: 4, Beuthen gegen Teltow 5: 2, Tas mania gegen Sparta B 4: 2, Retichendorf gegen Lichtenberg I 2: 3, Lichtenberg I gegen Steglig 5: 0, Hertha 22 gegen Rüftig Vorwärts 2: 3, Fichte- Südost gegen Arminia 3: 1, Elsthal gegen Amateure 3: 0, Charlotttenburg gegen Birkenwerder 0: 5, Stern gegen Wader 20 1: 2, Minerva gegen Britannia 6: 1, BfB. Köpe= nic gegen Banfom 08 1: 5, Staaten gegen TBC. 2: 8, Stralau gegen Bernau 1: 2, Dresden gegen Berlin 4: 0.
30 Jahre Arbeifer- Ruderverein.
Ein großer Teil der Arbeiterschaft in Werkstatt und Bureau verein seine finanziellen Mittel allzu starf in Anspruch genommen werden. Dies mag wohl zutreffen, wenn er dabei die hochfeudalen und bürgerlichen Bereine als einzige Vertreter dieser Sportart be trachtet. Es gibt aber in Berlin 10 Arbeiter- Rudervereine mit über 1000 Mitgliedern. Diese Vereine find mit gutem und reichhaltigem Bootsmaterial aller Gattungen ausgestattet, stehen also den bürgers lichen Bereinen in bezug auf Bootsmaterial in feiner Weise nach. 2m 3. Mai fonnte der Ruderverein Collegia e. V., dessen Bootshaus an der Havel liegt, auf ein 30jähriges Bestehen zurückblicken. Auch wird der Erweiterungsbau des Bootshauses noch in diesem Monat vollendet sein, so daß für 40 Boote Play geschaffen ift. Wer seinen Körper stählen und sich in Licht, Luft und Wasser baden will, der ist in unserem und in den Brudervereinen Cberspree und Havel - willkommen Auskunft erteilt gern: Walter Szumann, Berlin , Borhagener Straße 24.
-
an ber
In Hamburg hat der vom Reichsbund Deutscher Mieter e. V. einberufene außerordentliche Mietertag, der von zahlreichen Delegierten aus allen Teilen des Reiches besucht ist, mit einer Konferenz der Mietervertreter in den Geist noch heute der Auffassung, daß durch Anschluß an einen Rudermeindeförperschaften begonnen Stadtv. kugler- Stiel erörterte in großen Bügen das Wohnungselend in den Städten, das sich außerordentlich schwer 3. B. bei den schulpflichtigen Kindern auswirft, und ging dann ausführlich auf Steuerfragen ein. Er schilderte den Fall eines Kieler Hausbesizers, der monatlich mehr als 9000 M. an feinen zahlreichen Häusern allein aus der Haus zinsiteuer verbient. Bon besonderem Interesse waren die Leitsätze, die Medizinalrat Dr. Engelmann- Kiel in seinem Referat„ Die Arbeit der Gemeindevertreter in der Wohlfahrtspflege und in der Gesundheitsfürsorge" aufstellte: In der Wohlfahrtspflege fommt es por allem darauf an, die ausreichenden Unterstützungs fäge für die Wohlfahrisempfänger festzusetzen. Es fommen in Betracht, die Armenunterstützungen im engeren Sinne und die er weiterten Unterftügungsempfänger. Für die ersteren muß das Existenzminimum, für lettere Geld und Naturalunterstüßung in befonberen Notfällen sichergestellt werden.( Wochenfürsorge für nunderbemittelte Nichtversicherte.) Das Eristenzminimum ist ein bisher nicht figierter Begriff; es muß sich aber nach der Familiengröße richten. Die Art der Erwerbslosenunterstügung ist unfozial, da sie nur einschl. bas vierte Kind eingestellt ist. Im selben Sinne ist die heutige Entlohnung unjozial Bei der bisher bestehenden Art fallen die finderreichen Familien zwangsläufig dem Wohl fahrtsamt zur Last. In der Gesundheitsfürsorge ist auf Unter. ftühung der Schwangeren, der Mütter und Säuglinge besonders zu achten. Bon besonderer Wichtigkeit ist die Schaffung Don Badegelegenheiten in gefchloffenen und offenen Räumen, Schaffung von Blägen für Ausübung des Sports für die Jugend und die Schuljugend. Die Sicherung der schulärztlichen leberwachung ist eine der Haupt aufgaben. Bon besonderer Wichtigkeit ist ferner bie Sorge für ge sunde Wohnungen. Gesundheitliche Fürsorge und vorbeu gende Wohlfahrtspflege verlangen weiter Schaffung von Eigenheimen, in denen die bodenständige Familie den besten Schuß gegen Krankheit und gegen Berarmung bietet.
Musterturnen der Kinder.
Am fommenden Sonntag veranstaltet die Freie Turner. fchaft Groß Berlin eine Mustervorführung ihres Kinderturnens, zu der insbesondere alle Eltern eingeladen sind. Die Veranstaltung findet in der Turnhalle des Leibniz- Gymnasiums ( Eingang Wrangelstraße an der Thomas- Kirche), nachmittags 2 bis 5 Uhr, ftatt. Einlaß 1% Uhr. Das vielseitige Programm umfaßt ziemlich alle Uebungsformen des Kinderturnens. Einleitend werden die Festfreiübungen vom Brandenburger Kinderturnfest, das im Juni stattfindet, gezeigt. Eine große Anzahl Riegen zeigen Uebungen an den Geräten, die gewertet werden, um die besten Leistungen festzustellen. Die Knaben sind mit 6, die Mädchen mit 10 Riegen beteiligt. Berschiedene Abteilungen zeigen Sondervorführungen, Bolts tänze usw. Der 3med dieser Beranstaltung besteht darin, die weitesten Kreise der Berliner Bevölkerung auf die Notwendigkeit des Kinderturnens hinzuweisen. An der Freude der Kinder bei den verschiedenartigen Borführungen soll die Nüßlichkeit der Belbes. übungen für die Schuljugend praftisch demonstriert werden./ Alle
Bezirksmeister Des Oftens wurde Oswald Sease( 2. Stamm 13) mit 305 Bunften, zur Figurentampfriege plasierten fich noch: Schneider( 6 Falte) 294 B., A. Frand"( a. St. 13) 261 B., Witt( Luft. Neun( 9) 250 B., Gla biszewski( Often 22) 278 B., Fichter( ha) 273 P., Domning( Often 22) 283 P., Schulz L. Br. 04) 202 B., Paftuftat( Sarmonie) 256 P., Frenzel( 8. Br. 04) 255 Punkte. Jm Steuerhaus wurden die Rämpfe um bie meist c.rfchaft bes Beatris Süben abgefchloffen. Den Stiel sicherte sich Intereffante Rämpfe ergab bas Figurentegeln auf Asphalt. Die vorgefchriebenen zehn Bilber erfüllten R. Hoffmann( Alt. Stamm 13) mit 13 Rugeln, Ridel( Bökom) mit 14 Rugeln und Sticher( Bow) mit 15 Rugeln. Ferner erfüllten noch fechs Regler in einem Gang fämilide Figuren. Auf ber in Berlin Teiber noch recht seltenen Scherenbahn erreichten in offener Ronkurrenz in R. Hoffmann( Alt. Stamm). Am fommenden Sonntag ftarten die Bezirke bie Rämpfe auf Afphalt und Schere fortgefest. Sämtliche Kon
8 Rugeln 10 Starter je 24 Sola. Burzeit führen: Sanfe( Sechs Kalte) und
Rorben und Weit en um die Figurenmeisterschaften. Gleichzeitig werden urrenzen werden wiederum im Reglerheim Sufeland ausgetragen. Inter
effenten ist der Zutritt gestattet.
Gin Blikturnier fowie ein Simultanfpiel bes Berliner Klubmeisters D. Deutschmann an 30 Brettern, veranstaltet bie Abteilung Often des Berliner Arbeiter- Schadyflubs am 5. ai, 7 Uhr, in ihrem Klubheim Große Front furter Str. 10, bet Ranter. Freunde des Schadspiels find herzlich eingelaben.
Kukirol Stamm tisch
HB
189
Aus Dr. Unblutigs Praxis.
Aufheben!
12. Fortsetzung folgt! Ste ahnen nicht, meine Herren, und viele andere ahnen nicht, wie tief die Erkenntnis der Notwendigkeit einer planmäßigen Fußpflege bereits ins Volk gedrungen, oder wie man sich früher, in einer gottlob run schon verflossenen Zeit aasgedrückt hätte, im Volksbewußtsein verankert ist. Ich, als Hühneraugenspezialist, bin viel stärker beschäftigt, als mancher berühmte Guckaugenspezialist, und habe deshalb einen Assistenten anstellen müssen, Herrn Dr. Wohltäter, den Ich Ihnen in den nächsten Tagen vorstellen werde. Ein außerordentlich gelehrtes Haus, aber keine solche männliche Schönheit wie ich. Er hat seinen Wert in sich, wie die Ziege das Fett. Sie verstehen nicht, wie das große Publikum aut einmal so für die richtige Fußpflege begeistert ist, nachdem sich bisher die wenigsten darum gekümmert haben Ich sage thnen:
Kukirolen Sie,
dann werden Sie es verstehen! Mit kekirolen" bezelelimet nämlich die moderne Wisseuschalt die sachgemäße Fußpflege und in der nächsten Auflage des Welsheitsmeyer und des Bildungsbrockhaus werden Sie das Wort schon finden, sonst wären eben diese Wetke nicht vollständig.
Zum Kuktiolen gehören folgende drei Präparate:
Erstens das wohltuende Rukirol- Fußbad Es verhütet das Schwitzen, Schmerzen and Biennen der Füße Ich weiß nicht, ob jemand von Ihnen an Fußschweiß leidet Jedenfalls kann es nicht arg sein, denn ich rieche bis jetzt nech nielits, Aber selbst wenn Sie nur in geringem Grade daran leiden, werden Sie bemerken. daß Sie im Winter immer kalle Füße haben, weil sie immer feucht sind Das verhütet das Kakirol Fubbad Außerdem stärkt es Sehnen, Neiven und Gelenke Sie fühlen sich danach ulcht nur in den Füßen, sondern im ganzen Körper ve Irischer und elastischer
DaB es
Zwellens geho zum Kukliolen das tägliche Einpudern der Füße mit Kukirol Streupuder, wenigstens sollte das bei starkem Fußschweiß nie unterlassen we den Der Mensch altet nicht nur durch die lungen, sondern auch durch die Haut und was durch die Haut eindringt, gelangt direkt in die Blutbahn nicht gesundheitsforderlich sein kann, wenn die Gase ins Blut gelangen, die sich aus dein in Verwesung übergegangenen Fußschweiß entwickeln, ist klat Drittens gehört zur Kukirolkur das millionenfach bewährte Kukirol Hühner angen- Pilaster, das auch veraltete Hübneraugen in wenigen Tagen, ohne Schneiden und ohne Entzündung, also gefahrlos und schmerzlos entfernt Wichtig ist es aber. daß Sie nicht etwa irgendwelche unbekannten Präparate kaufen, sondern aut den Namen Kukirol" und auf die Schutzmarke Hahnenkopt mit Fuß achten Sle könnten sonst schmerzliche Enttäuschungen erleben.
Eine vollständige Kukirolkur kostet in jeder Apotheke und Drogerie nur 2 Mark. Verlangen Sie noch heute unser neues, wichtiges Büchlein, betitelt..Kukirolen Sie". Dieses gibt Ihnen wichtige Aufklärungen über die Notwendigkeit der Fußpilege und enthält u. a auch einige Photographlen unserer Fabrik Kukirol- Fabrik, Groß- Salze( Bad Elmen). Eigenes Verkaufsbureau: Berlin W. 62, Kleiststr. 23 1.