Einzelbild herunterladen
 

fozic.lpolitischen Gesichtspunkten aus, ihre politischen Forde- I trag Kanit" zu fanttioniren.- Die Zeitungen der links- haben könnte. ,, Die von Berlin Abschied nehmenden rungen waren nicht ein Deckmantel ihres wirthschaftlichen stehenden Parteien dagegen warnen davor, durch die That Reichstags- Abgeordneten, schreibt ein ultramontanes Blatt, Brogrammes, sondern sie folgten logisch aus der Thatsache, sache, daß die Umsturzvorlage 2c. abgelehnt wurden, sich in dürften auch diesmal den einen oder anderen Herrn zum daß sie die breiten Volksmassen vertritt, daß sie den Kampf thatlosen Schlummer wiegen zu lassen. Die Freifinnige legten Mal auf der Minifterbant gesehen haben. Es gilt gegen die heutige Wirthschaftsordnung überall aufnehmen, Zeitung" schreibt: allseitig für ausgemacht, daß in demi parlamentarischen daß ihre Aufgabe die Verbesserung der Lage der Arbeiter- Nichts wäre verkehrter, als wenn man angesichts des Um Zwischenatt wieder eine Ministerkrisis entstehen wird." tlasse, ihr Ziel das Aufhören der Lohnsklaverei ist. standes, daß die Reichstags- Session den schlimmsten Vorlagen Nur darüber sind sich die Gelehrten noch nicht einig, Diesem offenen, nie sich verhüllenden, Freund und gegenüber negativ abgeschlossen hat, nunmehr im Lande fich allent ob zuerst die Vertreter der milderen, modernen Richtung, Feind niemals täuschenden Vorgehen verdankt es das halben wieder in die Zelte zurückziehen und der Ruhe pflegen nämlich die Herren v. Marschall und v. Bötticher, oder der deutsche Proletariat, daß seine Partei die größte und inner- und dreister als bisher auf dem Plane sein. Seitens der Regie von Köller, in das Land müssen, von wo es keine Wieder­deutsche Proletariat, daß seine Partei die größte und inner- wollte. In der nächsten Seſſion werden die Agrarier lauter noch Vertreter altpreußisch strammer Unteroffizierspolitik, Herr lich gefestigtefte im Deutschen Reich ist. Ihren Prinzipien, rung wird eine Reihe von Gesezentwürfen zur Vorlage gelangen, von Köller, in das Land müssen, von wo es keine Wieder­ihrer Taktik verdankt sie es, daß sie konsequent auf der die das Erwerbsleben des Volkes in den verschiedensten Rich- tehr giebt.-

schreibt:

vom

Aus dem Laude der Dichter und Denker", in dem für

eingeschlagenen Bahn weiter marschiren kann und wird, tungen beeinträchtigen. Die Nationalliberalen segeln bis Wiesenweisheit. Zwei arme Sünder hat der Staats­während alle anderen Parteien in Bersehung begriffen find. auf vereinzelte Ausnahmen jetzt durchweg im Fahrwasser In allen Schichten der deutschen Bourgeoisie herrscht des Bundes der Landwirthe. Auch das Zentrum hat an Wider anwalt Benedig gestern vor Gericht gebracht, den Wiese und den Weisheit, beide Anarchisten ihres Zeichens; die Unzufriedenheit mit den bürgerlichen Parteien, nirgends standskraft gegen die Agrarier ersichtlich eingebüßt. werden sie schärfer tritisirt als in ihren eigenen Reihen, haben wir denn, wenn nicht ebenso wie bei der Umsturz- aber welcher Unterschied zwischen beiden springt aus der überall zeigen sich neue Bildungen, die charakteristischer nächste Reichstags- Session in wirthschaftlicher Beziehung eine scheiden sie sich in ihren Anschauungen, und da ziemt sich's, vorlage eine starke Gegenbewegung im Lande entsteht, für die Gerichtsverhandlung hervor! Wie Lamm und Wolf unter­Weise alle das Gepräge der Vertretung wirthschaftlicher reaktionäre Gesetzgebung in den verschiedensten Richtungen zu daß das Lamm, das kein Ordnungswässerlein getrübt hat Interessen auf der Stirne geschrieben haben, während die erwarten. Ob ebenfalls in politischer Richtung, das wird davon am 18. März, frei ausging aus der gerichtlichen Feuer­politischen Gesichtspunkte als nebensächliche im Hintergrunde abhängen, ob sich irgend eine Gelegenheit findet, welche das bleiben oder von ihnen blos als Konsequenz des wirth. Segeln der Regierung nach dieser Richtung hin wieder schneller probe, der böse Wolf aber auf neun Monate ins Ge­schaftlichen Interessenstandpunktes die Rede ist. Schärfer und vernehmlicher als je zuvor verlantbaren fängniß geschickt wurde zum besten von Ordnung, Sitte Wir führen hier blos die zahllosen Versuche, Mittel- die Drohungen gegen das Reichswahlrecht. Reiner friedlichen, und Religion. Ja, der Wiese hat größere Weisheit be­standsparteien zu gründen, an, dann nennen wir den Bund sondern einer reaktionär bewegten Session gehen wir auch zum wiesen, als der Weisheit. Hat's doch dem Lammlein Wiese der Kriminalfommissarius Röwer bezeugt, daß ter Landwirthe, den Bauernbund in Norddeutschland, die Herbst entgegen. Die Bossische Zeitung" aber faßt die abgeschlossene er eine Sinneswandlung durchgemacht hat verschiedenen Parteibildungsversuche unter den bayerischen Thätigkeit des Reichstags ähnlich kritisch auf, wie es auch rauhfüßigen Anarchisten Bakunin 'scher Observanz bis zum Bauern, die Organisation der Bimetallisten, den Verein zum in letzten Leitartikel des Vorwärts" geschehen ist. Sie weichwolligen Genossenschaftsapostel Proudhon'scher Färbung. Schuße der deutschen Goldwährung. Und der Röwer muß das wissen: Sein Leumundszeugniß Wir begrüßen alle diese Bildungen mit Genugthuung, Was steht nicht alles in der Thronrede, mit der der Reichs- wiegt schwer bei Richter und Staatsanwalt in Preußen, sind sie doch die Bestätigung unserer Ueberzeugung, daß die tag an dem ersten Mittwoch des Weihnachtsmonats eröffnet um solche Urtheilsunterschiede zu bewirken. Dieses Schlag wirthschaftlichen Verhältnisse und Interessen die Grundlage wurde! Sie werden Ihre Arbeit in die neue Stätte ver- licht, das der Prozeß auf unsere Rechtsprechung wirft, ver­der politischen Parteibildung sind, wirken sie doch, so un- legen, welche durch mehrjähriges ernstes Schaffen als ein vollständigt das Bild, das wir uns schon lange von ihr moralisch und kleinlich egoistisch die einzelnen auch sein Denkmal vaterländischen Fleißes ihrer Vollendung entgegen- machen mußten. mögen, moralisch, indem die verlogenen, irreführenden geführt ist." Erst wenige Monate sind vergangen, seit die Parteibezeichnungen vergessen werden und man sich zu Erinnerungen tauchen nicht auf! Da steht das stolze Gebäude das Militär so wenig ausgegeben wird, daß alles auf Ausgaben Voltsvertretung nach dem Königsplay übergesiedelt ist. Welche gewöhnen beginnt, das Kind beim richtigen Namen zu des deutschen Reichstages, und in dem Grundstein liegt die Ur- für Schulen und andere Kulturinstitute verwandt werden kann, funde, die nicht einmal den Namen des Reichsbaumeisters Wallot wird geschrieben: Wegen Ueberfüllung der vorhandenen Schul­enthält. Ist die Kuppel der Gipfel der Geschmacklosigkeit"? Noch klassen haben in dem Bromberger Vororte Schwedenhöhe II am steht keine Inschrift vorn auf dem Stirnband. Und welche Rolle lezten Aufnahmetermine 150 schulpflichtige Kinder zurückgewiesen spielte der Reichstag bei der Eröffnungsfeier? Fast hätte man werden müssen. Die elenden Schulzustände dieses Vororts haben meinen sollen, es handle sich um ein militärisches Schauspiel. bereits jahrzehntelang bestanden, und Klassen von über hundert Denn auch der Reichstags- Präsident erschien in dem Kleide eines Schülern() waren teine Seltenheit. Man glaubte endlich durch Landwehrmajors, der vor jedem Oberstlieutenant stramm den Bau eines im letzten Herbste fertig gewordenen Schulhauses, Möge Gottes Segen auf dem Hause ruhen!" das Raum für zehn Klassen bot, dem Uebel zu steuern, muß nun neuen Reichstag? war eine der ersten Regierungshandlungen im aber einsehen, daß man sich geirrt hat. Die Regierung hat, um Etwas, was noch nie dagewesen war. mit dem Anwachsen der Schülerzahl gleichen Schritt zu halten, Gegen einen Abgeordneten, der, von dem Hoch auf den bereits die Anstellung von drei neuen Lehrkräften in Aussicht ge­Raifer überrascht, sich nicht vom Plage erhoben hatte, nommen; da diese Absicht aber noch nicht ausgeführt ist, haben wurde die Staatsanwaltschaft angerufen. Das war der Stil Ostern, wie schon erwähnt, 150 Schulrekruten zurückgewiesen des Herrn v. Köller. Der Ton, der hier angegeben wurde, be- werden wüssen. Um dem Uebelstande einigermaßen zu begegnen, herrschte die Verhandlungen. Ein Minister konnte sagen, daß hat man das bisher siebenstufige Schulsystem in ein sechstlassiges die Ausführungen einer Partei auch nicht die Spitze seiner Stiefel zurückverwandelt! Man hat so eine Anzahl von Plätzen ge­berührten; ein anderer Minister fonnte erklären, die Volksverwonnen". Ein nettes Kulturland!- bewilligen, sonst sei ihr Urtheil der Regierung gleichgiltig. Wie des eingegangenen Berliner Sozialist" erschienen und durch die tretung sei nur dazu da, Gesetze zu genehmigen und Gelder zu Die anarchistische Bibliothek, die in Berlin im Verlag man in den Wald hineinrust, so schallt es zurück.- deutsche Regierung gelegentlich der Umsturzdebatten einigermaßen Pyrmont ist auf den 9. Juli angesetzt worden.- Die Reichstags- Erfahwahl im Wahlkreise Waldeck - bekannt gemacht worden ist, wird jetzt durch die Polizei und Staatsanwaltschaften vielfach verfolgt. So gab am Freitag das hannoversche Landgericht dein Antrag des Staatsanwalts auf Beschlagnahme der Hefte 2-4 der anarchistischen Bibliothek statt. efte 1 und 5 wurden dagegen freigegeben.-

nennen.

Weiß das Volk, wissen die Wähler endlich, was die einzelnen Parteien wollen, so werden sie auch eher beurtheilen tönnen, zu wem sie sich zu schlagen haben. Uus ist nicht bange, daß unsere Partei auch unter den neuen Verhältnissen von Sieg zu Sieg schreiten wird, wenn die Parteien der Agrarier und Bourgeois endlich ihre falschen Flaggen einziehen und unter ihrem wahren Namen auf dem Schlachtfelde in der Politik, in den Parlamenten und überall sonst auftreten.

Politische Uebersicht.

Berlin , 25. Mai.

Der verfloffenen Reichstagsfession werden in der Preffe vielfach Nachrufe gewidmet; aber fast alle sind sie auf einen sehr elegischen Ton gestimmt. Der Reichstag war fruchtlos und energielos, indem er den nothleidenden Groß grundbesitzern nicht genug Liebesgaben in den Schooß warf und indem es nicht möglich war, trotz des auf vielen Seiten des Reichstags vorhandenen guten Willens, ein Umsturz­gesez aus ihm herauszuquetschen.

stehen" muß. Und was

Zu den Sonntag stattfindenden italienischen Wahlen schreibt man uns aus Mailand vom 24. Mai:

Bundesrath. In der am 24. d. M. abgehaltenen Plenar­Die Nordd. Allg. 3tg." schreibt refignirt: sitzung des Bundesrathes wurde der Entwurf eines Gesetzes, be­Tas Gesammtbild der hinter uns liegenden Reichstags treffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen der Personen des Soldatenstandes des Reichsheeres und der faiserl. Marine, session ist ein überwiegend unerfreuliches, oder, genauer gesagt, vom Feldwebel abwärts, in der vom Reichstag beschlossenen die unerfreulichen Eindrücke ziehen tiefere Linien als die er­freulichen. Der Wille zum guten ist in diesem Reichstag Fassung angenommen. Die Wahlen werden leider wahrscheinlich für Crispi eine Dem Ausschußantrage, betreffend die in Proportionen vorhanden, die zu nicht geringen Erwartungen Verwendung steuerfreien Branntweins zur Herstellung von Majorität ergeben. Wie könnte es bei den bestehenden Zuständen berechtigen tönnten; aber es fehlt diesem löblichen Willen an Parfümerien, Kopf, Mund und Zahnwassern, ferner dem anders möglich sein? Vielleicht mit Ausnahme von Sizilien, Kraft, sich durchzusetzen und entgegenwirkenden Strömungen Entwurf eines Regulative über den zollamtlichen Ver- wo das vergossene Blut noch kaum verdampft ist, wo die be gegenüber das Feld zu behaupten, zum theil auch an der Fähig- schluß der die Elbe und ihre Nebenflüsse befahrenden Schiffe fannten Namen der eingekerferten Märtyrer noch so lebendig feit, gesunde und verderbliche Wege flar zu unterscheiden. In nebst Ausführungsvorschriften, sowie der Vorlage, betreffend den wirken, ist der ganze Süden Italiens , Rom , Kampaguien, allen den alten staatserhaltenden Parteien machen sich trübe Bollverwaltungsfosten- Etat für Preußen, wurde die Zustimmung Kalabrien , Apulien crispinisch. In sehr vielen Wahlkreisen dieser Legirungen, Abschwächungen der bewährten Punkte ihrer ertheilt. Die Beschlüsse des Reichstags zu der Reichshaushalts- Provinzen hört man von gar keinem Gegenkandidaten, denn alles Stärke bemerkbar; die großen Grundbegriffe, die früher Uebersicht für 1893/94, der Bericht der Reichsschulden- Kommission ist durch die persönliche Präfektenwirthschaft und durch direkte die festen Normen für die Haltung in monarchischer und natio- über die Verwaltung des Echuldenwesens des Norddeutschen Geldkorruption, die in einer unerhörten, schamlosen Weise von naler Hinsicht und für die Art der politischen Bethätigung ins Bundes bezw. des Reichs it. s. w., und die Vorlage, betreffend Rom aus den öffentlichen Geldern des Landes ausgeübt wird, gemein bildeten, haben bedauerliche Abbröckelungen erfahren. die Beschlüsse des Landesausschusses zu dem Entwurf eines beherrscht und mitgeriffen. Man dente, alle Crispinischen Kan So ist die größere Energie und die klarere Einheitlichkeit des Gesetzes für Elsaß- Lothringen über die Sparkassen wurden didaten reisen Tag für Tag im ganzen Süden auf allen Staats Endlich wurden bahnen umsonst umher, als Gesetzesvorwand dient eine Karte, Handelns aus einem Mittelpunkt heraus auf der Seite der berufs- den zuständigen Ausschüssen überwiesen. mäßigen Opposition. Eine Heilung fann nur von einer Läute- die Ruhegehälter für eine Anzahl von Reichsbeamten fest- die sie als Agenten der Präfektur oder der Regierung legitimirt. An dieser offenen Wahl- Korruption durch Geldbestechung hat rung des Wesens der im ganzen rechts stehenden Parteien her gestellt. der Hof, an der Spitze König Humberto, soeben: durch eine öffent Die preußischen Minister sind allmälig an den Zu- liche Handlung theil genommen, welche bei den Radikalen die stand gewöhnt, den Göthe mit den Worten bezeichnet Hangen tiefste Empörung, aber auch bei den treu monarchistisch Ge= und bangen in schwebender Pein", sie stehen gewissermaßen finnten Entrüstung und den schärfflen Tadel hervorruft. auf täglicher Kündigung und leben tagtäglich in der Un- Der Hof hat eine große Geldsumme zum besten der durch sicherheit, daß sie bis zum Abend schon der Lucanus geholt den jüngsten Theaterbrand in Rom Geschädigten gespendet,

erwartet werden.

Die rein agrarischen Zeitungen beklagen es rund heraus, daß vom Reichstag nur noch die Zucker und Branntwein- Liebesgaben erreicht werden konnten, daß er a ber zu schnell geschlossen wurde, um auch noch den An­kann mich doch nicht kränken, daß die jungen Füchse bellen, wie sie es von den alten Füchsen gelernt haben!" " Bravo, Hansel, so gefällst Du mir- und nun sag', wann tönnen wir uns wiedersehen?" ,, Das kann sehr bald sein ich habe da ohuedies noch etwas an Dich auszurichten... einen Gruß vom Lieutenant von Willfried aus Köln ..."

-

gewandt, als sie in der Karlstraße neben einander her­schritten.

"

-

die

den

Theater.

Im National Theater wurde am Freitag das Drama Ein hochmüthiger Schurke, ein Kerl ohne Gemüth eines Herrn Wolff- Caffel, Conrad von Marburg" aufgeführt. und" Gewissen!" versetzte der andere mit einer Leiden wir wollen Herrn Direktor Samft nicht zu nahe treten, aber als schaftlichkeit, die zu seiner bisherigen Schweigsamkeit in wir nach dem bedeutenden Aufwand von Rhetorik, der jeden der scharfem Gegensatz stand. Nach oben Speichellecker, nach fünf Atte des Dramas ausfüllt, einen hageren Herrn auf die unten roher Despot, das Herz voll Selbstsucht und den Bühne treten sahen, der sich als Verfasser mit hoheitsvoller Ver­Wie, von meinem lieben Willfried?" versette Hermann Schädel leer- da haben Sie das Bild des echten legenheit vor einem pflichteifrig applaudirenden Publikum ver­lebhaft. Strebers dieser Sorte. Dieser Schuft wird es weit bringen, neigte, da kamen uns doch unwillkürlich die bekannten Scenen aus dem Raub der Sabinerinnen" ins Gedächtniß. Conrad Er erbrach einen von Hans übergebenen Brief und glauben Sie mir's!" überflog ihn rasch. Boll Wucht und Kraft kamen die Worte über die Lippen von Marburg " ist eine der Geistesthaten, die ein lebhaftes Wir müssen uns unbedingt sprechen," sagte er dann, des Jünglings. Ein gewaltiges, ungezähmtes Naturell Interesse nur im engeren Freundeskreise des Dichters erwecken, aber in der Deffentlichkeit immer die Frage auf schon morgen... das ist ja ein merkwürdiges Zusammen- schien sich in ihm mit der edlen Begeisterungsfähigkeit der werfen: Ja, warum mußte denn das Stück geschrieben treffen... Kannst Du gegen zwölf Uhr mittags im Lese- Jugend zu paaren. Aus diesem Holze", dachte Hans werden"? Der legitime Abgesandte des Papstes, der tabinet der Beitungshalle" sein, Ecke der Jäger- und Ober- Hartung bei sich, werden die kühnen Führer des Volkes zu Anfang des dreizehnten Jahrhunderts Deutschland mit wollte und Gräueln der Ketzerrichterei beglücken wallstraße?" geschnitzt." Wenn es Dir recht ist..." Sie sind Student, Herr... dafür vom deutschen Volt pflichtgemäß wie ein toller Hund er­Abgemacht also Punkt zwölf Uhr!" versetzte Voltmuth heiß ich Bruno Voltmuth. Ich komme schlagen wurde, wäre in der That gegenwärtig eine Figur, die Hermann und verabschiedete sich von Hans und dem eben von Heidelberg , wo sie mich relegirt haben, weil ich tönnte. Herr Wolfs- Cassel brachte es nicht weiter, als bestenfalls ein einigermaßen geschickter Autor schon wirksam bearbeiten Studenten auf das liebenswürdigste, um zu seinen Gästen die Bauern im Odenwald rebellisch gemacht hätte. zu episch- langweiligen Monologen, die Seelenkämpfe bedeuten sollten, die aber leider den Charakter des Helden im Verlaufe des Ich bin Buchdrucker, heiße Hartung und komme von Stückes in immer größerer Verschwommenheit ersticken ließen. Paris , wo ich Louis Philipp habe fortjagen helfen", aut Dem Dichter fehlt leider fast jegliche dramatische Gestaltungs­wortete Hans lächelnd, indem er die fecke Offenherzigkeit traft. Es tam noch hinzu, daß die erste Aufführung im National feines jungen Begleiters mit gleicher Münze vergalt. Theater wenig geeignet war, über die Schwächen des Stückes Dacht' ich mir gleich das oder' was Aehnliches hinweg zu täuschen. Die Titelrolle wurde von einem Herrn hab' ich Ihnen angesehen," sagte Volfmuth." Meinen Gruß, diesem Herrn an künstlerischen Fähigkeiten fehlte, suchte er durch Genosse!" großes Gestöhn und Geschreie zu ersehen. Es besagt genug, daß Sie schüttelten einander herzlich die Hand. Aus der er selbst im National- Theater zuweilen die Heiterkeit des gegenüberliegenden Gardekaserne marschirte ein Trupp Bublifums zu erregen wußte. Weit beffer als der Gaft wußte Soldaten die Friedrichstraße hinunter, nach den Linden zu. das ständige Personal des Herrn Samst sich in sein Schicksal zu Das schreiende Kommando des führenden Lieutenants durch finden. Frau Wiese als Elisabeth hatte sogar einige gute Mo­zitterte schrill die milde Abendluft, die immer noch, troß mente. der vorgerückten Stunde, zahlreiche Passanten auf der Straße festhielt.

zurückzukehren.

VII.

In Nachdenken versunken stieg Hans neben seinem jugendlichen Begleiter die Treppe hinunter. Er dachte mit Empörung an die freche Leichtfertigkeit, mit der die beiden Junker da oben von den Töchtern des Volkes gesprochen hatten. Für diese aristokratische Jungbrut war ein schlichtes Bürgermädchen nichts anderes als eine leckere Beute, an der die Herrchen ihre rohe Begierde befriedigten.

Diese kleine Handschuhmacherin Dora... und ihre schöne Schwester, groß, schlank brünett", wie Pilgram sie beschrieben hatte... war es nur eine zufällige, seltsame Aehnlichkeit in gewissen Aeußerlichkeiten, oder sollte er wirt­lich den edlen Herrn Arel zum zweiten Male beim Wildern betroffen haben? Dann sollten ihm aber keine Bitten und leine Fürsprache helfen...

"

Merkwürdige Ansichten, die dieser Herr von Pilgram entwickelt hat," begann Hans zu seinem neuen Bekannten

Und Sie?"

-

Glauben Sie, daß es hier in Berlin zu etwas komnien wird?" fragte Hans.

( Fortfehung folgt.)

Kunst und Wissenschaft.

Was

Ein Jnterview mit Zola. Direktor Meßthaler in München hatte die Absicht, mit seinem Theater der Modernen" nach Paris zu gehen, um dort Vorstellungen in deutscher Sprache zu geben. Mitte Mai, so schreibt man den Münchener Neuesten Nach­richten", begab sich Herr Meßthaler selbst nach Paris , um