Einzelbild herunterladen
 

aber nicht etwa an den Bürgermeister diefer Stadt, oder an ein Sie schwedisch - norwegische Krisis fam am Sonnabend| rechtlichen Verfolgung gegen ein Reichstagsmitglied während der unparteiisches Wohlthätigkeits- Komitee, sondern direkt, an den im norwegischen Storthing zur Sprache. Der Staatsminister Dauer der Session wurde abgelehnt. Vorsitzenden des Crispinischen Wahl- Komitee's. So weit ist die Stang gab über die gegenwärtige Sachlage folgende Auskunft: Von den Mitgliederu des Reichstages wurden eingebracht: Freundschaft des Königs Humberto zu Crispi nach all' den Ent- Da die Wahl der Minister dem König selber zusteht, ist die Vor- 30 Gefeßentwürfe, 35 Anträge, 7 Interpellationen. Von den hüllungen gediehen, daß der Hof öffentlich für Crispi's Wahl- bereitung zur Ernennung einer neuen Regierung nie Gegenstand vorgeschlagenen Initiativ- Gesetzentwürfen haben 4 die Ge­machenschaften eintritt. der Berathung im Staatsrath gewesen, es findet sich daher über nehmigung des Reichstags erhalten, 1 Antrag ist zurückgezogen, Ueber die Kandidaturen wird der Vossischen Zeitung" aus eine solche Berathung nichts in den Protokollen des Staatsraths. 3 Anträge sind abgelehnt, über einen Antrag ist Uebergang zur Rom telegraphirt: In den 508 Wahlkreisen sind insgesammt, Was sonst vorging, war durch die Presse bekannt gemacht, ich Tagesordnung beschlossen, 21 Anträge bleiben unerledigt. die mehrfachen Kandidaturen eingerechnet, 756 Bewerber aufgestellt, bätte nichts wesentliches hinzuzufügen. Nachdem der Versuch des Von den Anträgen, welche Gesetzentwürfe nicht enthalten, darunter 485 Ministerielle, 140 Oppofitionelle von gemäßigter, Königs, eine neue Regierung zu bilden, gescheitert ist und der find 13 erledigt, 3 abgelehnt, 19 bleiben unerledigt. fortschrittlicher und radikaler Parteifarbe, 46 Sozialisten und König feine Möglichkeit gesehen hat, den Versuch durchzuführen, Von den eingebrachten Interpellationen sind 5 beantwortet 79 Unabhängige oder Unentschiedene. Ohne Mitbewerber sind tann die Regierung nichts anderes thun als abwarten, und im Plenum zur Verhandlung gekommen, 1 ist zurückgezogen 130 Ministerielle, 62 Oppositionelle, 14 Unabhängige und ein ob die Mehrheit des Storthings Schritte thun wird, um ein nnd bei i ist die Beantwortung abgelehnt. Sozialist Andrea Costa . In etwa fünfzig Kreisen stehen Einverständniß der staatlichen Gewalten zu bewerkstelligen. Die Die Kommissionen haben 109 schriftliche und 34 mündliche sich zwei Ministerielle, in zwanzig zwei Oppositionelle Regierung hat daher die Entscheidung über die Aufrechterhaltung Berichte erstattet. gegenüber. Von den friegsrechtlich verurtheilten, im ihres Abschiedsgesuches aufgeschoben, bis entweder ein solches Petitionen find 59 894 eingegangen, darunter 26 060 betreffend Zuchthause befindlichen fizilischen Sozialistenführern sind Einverständniß zu Stande gebracht sein wird oder bis unab- die Abänderung des Strafgesetzbuchs, des Militärstrafgesetzbuchs Verro einmal, Bosco zweimal, de Felice dreimal, änderliche Hindernisse der weiteren Ausübung ihrer Funktionen und des Gesches über die Presse( Umsturzvorlage); 10 509 be­Barbato viermal aufgestellt. Crispi hat sich in sechs Kreisen entgegentreten. Die Auffassung der Regierung geht dahin, der treffend die Abänderung des Militär- Pensionsgesetzes, Ehren­ausstellen lassen, in Rom gegen de Felice, in Parlermo gegen Konflikt ist dergestalt auf die Spike getrieben, daß die Lage ernst fold 2c.; 6057 betreffend das Jmpfgefes; 3886 betreffend die Barbato, in Tricarico , Modica und Alcamo ohne Mitbewerber. ist und kritisch werden kann, wenn der Konflikt sich noch mehr Tabatsteuer; 5988 betreffend den Verkehr 2c. mit Margarine; Eine große ministerielle Mehrheit wird ebenso bestimmt vorauszuspißt. Die Regierung hat keinen höheren Wunsch als zurück- 859 betreffend die Abänderung der Gewerbe- Ordnung( Hausir gesehen wie eine beträchtliche Vermehrung der sozialistischen zutreten, wenn die Lösung der Schwierigkeiten dadurch erleichtert handel 2c.); 760 betreffend die Genossenschaften, Konsum­Fraktion, die bisher fünf Köpfe zählte. werden könnte. vereine 2c.; 613 betreffend kommunale Besteuerung des Weins; Stambulow, den russenfreundlichen früheren Minister: 406 betreffend den Zoll auf Quebrachoholz 2c.; 840 betreffend präsidenten, wollen seine Gegner in einen großen politischen die Zuckersteuer; 305 betreffend den Ein- und Verkauf aus­Brozeß verwickeln. Seine Verhaftung soll bevorstehen. Da seine ländischen Getreides durch das Reich; 68 betreffend den Handels­Gegner nicht besser, aber jedenfalls unfähiger sind wie er, so vertrag mit Argentinien ; 92 betreffend Binnenschifffahrt und wird es sich hier um einen würdelosen Tendenzprozeß handeln. Flößerei; 319 betreffend die Währung; 316 betreffend Brannt­weinsteuer. Die Petitionen haben folgende geschäftliche Behandlung aus Ostasien nicht mehr, ob man sie Vom chinesisch- japanischen wiesen; 32 Petitionen find durch Uebergang zur Tagesordnung Die Republik Formosa ! Man weiß bei den Nachrichten erfahren: 10 598 Petitionen sind dem Herrn Reichskanzler über­Frieden" oder Vom ostasiatischen Kriegsschauplah" überschreiben erledigt; 30 527 Petitionen find durch Beschlüsse des Reichstags foll. Heute kommt aus Hongkong die überraschende Mittheilung. für erledigt erklärt: 1242 Petitionen find zur Erörterung im daß sich die Insel Formosa zur Republik erklärt habe, Plenum für nicht geeignet erachtet; 1283 Petitionen, über welche welche einen gelben Drachen im blauen Felde als Flagge führt. Kommissionsberichte vorliegen, sind nicht mehr zur Verhandlung Tang tsching fung, der bisherige chinesische Gouverneur, im Plenum gelangt; 3 Petitionen wurden zurückgezogen; sei Präsident und hätte den Vertretern der fremden Mächte die 16 209 Petitionen sind auch in der Kommission nicht mehr zur Thatsache notifizirt. Berathung und Beschlußfaffung gelangt, darunter 6057 Petitionen, Was die Japaner zu der Geschichte sagen werden, muß man betreffend das Impfgefeß, 5988 Petitionen, betreffend Margarine, abwarten. Der japanisch chinesische Friedensvertrag hatte die 613 Petitionen, betreffend kommunale Besteuerung des Weins; früher chinesische Insel Japan zugesprochen. 760 Petitionen, betreffend Genossenschaften, Konsumvereine 2c.

Crispi und seine Leute. Die Regierungspartei scheint mit Vorliebe solche Kandidaten aufzustellen, deren Bergangenheit ebenso bematelt ist wie die Crispi's. So ist in Bozzolo bei Mantua der Gegenkandidat des Sozialdemokraten Leonidi Biffoladi ein gewiffer Siligrandi. Dieser Regierungsmann, eine Stütze der Ordnung, hatte mit einer verheiratheten Frau ein Liebesverhältniß. Eines Tages wurden die beiden im Schlaf zimmer vom Ehemanne ertappt, welcher seine treulose Gattin er­dolchte. Siligrandi aber hatte sich, ohne nur den Versuch zu machen, seine Geliebte zu schüßen, heldenhaft geflüchtet!! Als Regierungskandidat aber versicht Herr Siligrandi die Heiligkeit

der Ehe.

-

Aus der franzöfifchen Kammer. Die Budgetkommission der Deputirtenkammer nahm mit 17 gegen 10 Stimmen einen Antrag Krant an, in welchem als erforderlich hingestellt wird, fofort neue Ersparnisse ausfindig zu machen, statt zu neuen Steuern zu greifen. Sodann wurde einstimmig ein Antrag Cavaignac angenommen, in welchem erklärt wird, obgleich die Kommission entschlossen sei, alle für die Landesvertheidigung nothwendigen Opfer zu bringen, erachte sie es doch für möglich, dem Kriegsminister die für 1896 verlangten Effektivbestände nur dann zu bewilligen, wenn die in dem ersteren Beschluß verlangten Ersparnisse realisirt werden.-1

Geld riecht nicht, denkt die englische Regierung und be­zieht seit vielen Jahren große Einkünfte aus seiner die Opium herstellung befördernden Politik, trotzdem das Opium unendliches Unheil über Millionen von Menschen gebracht hat und bringt. Im englischen Unterhause beantragte nun am Freitag Joseph Pease eine Resolution, in welcher erklärt wird, daß das System der Staatseinfünfte aus dem indischen Opium moralisch nicht zu reitheidigen sei. Die indische Regierung solle aufhören, Er­laubnißscheine für den Anbau von Mohn und den Verkauf von Opium in Britisch- Indien zu ertheilen, ausgenommen zur Be­friedigung der legitimen ärztlichen Bedürfnisse; auch sollten Maßregeln getroffen werden, um die Durchfuhr von Malva­Opium durch britisches Gebiet zu hindern. Der Staatssekretär für Judien, Fowler, bekämpfte aber natürlich den Antrag, der verfrüht und noch nicht reif sei, auch schließe der Antrag eine Ungerechtigkeit in sich und sei undurchführbar. Die Resolution spiße sich auf eine Politik von solcher Tragweite zu, daß das Haus überzeugt werden müßte, daß sie nothwendig, durch führbar und sicher sei, ehe versucht würde, sie einzuführen und dem indischen Reiche mit Gewalt aufzuzwingen. Der Antrag wurde mit 176 gegen 59 Stimmen abgelehnt.- Geld riecht nicht!-

M

"

#

-

=

-

Auch sonst gährt es noch immer im fernen Ostasien und täglich kann es zu neuen Zwischenfällen und Explosionen kommen. wie der Pall Mall Gazette " aus Shanghai telegraphirt wird, ruft dort die Meldung große Aufregung hervor, daß die Russen Kirin in der Mandschurei besetzt und so den Rückzug eines großen japanischen Truppentheiles abgeschnitten haben. Die volle Bedeutung der russischen Aktion sei noch nicht bekannt, doch werde befürchtet, dies könne der Beginn weiterer Rompli fationen sein. Nach Formosa gehen täglich bedeutende Truppen­förper und Munition.

-

Parteinachrichten."

die Delegirten des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und Zwanzig Jahre waren es am 22. Mai, daß in Eisenach der sozialdemokratischen Partei Gisenacher Richtung zur Einigung Demokratischen Arbeiterpartei Deutschlands . Wie ist seit jener zusammentraten. Das Resultat war die Errichtung der Sozial­Zeit unsere Partei verfolgt worden, und wie unerschüttert steht sie trotz alledem heute da! Weder Kerker noch Verbannung, weder wirthschaftliche noch soziale Aechtung unserer Anhänger vermochte der des Einst nur von

Geschäftsübersicht des Reichstags. wenigen vertreten, von den meiſten höhniſch belächelt, oder vornehm

1895 zusammen 171 Tage versammelt. Der Reichstag war vom 5. Dezember 1894 bis 24. Mai

E3 haben während dieser Zeit: 99 Plenarsizungen, 424 Sitzungen der Abtheilungen, 277 Sigungen der verschiedenen Kommissionen stattgefunden.

ignorirt, ist der Sozialismus heute zu einer Weltanschauung geworden, in der auf dem weiten Erdenruno ungezählte Millionen die Erlösung von Knechtschaft, Unwissenheit und Noth erblicken, und der gewaltigste, erfolgreichste Agitator für den Sozialismus, das war und ist die deutsche Sozialdemokratie. Wollte man auf Seitens der verbündeten Regierungen wurden folgende Vor- den Regierungssigen aus der Lehre der Geschichte ernsten Nutzen lagen dem Reichstag unterbreitet: 27 Gefeßentwürfe, einschließ- ziehen, das gründliche Studium der 20jährigen Verfolgung unserer lich des Reichshaushalts- Etats für das Etatsjahr 1895/96, zweier Partei müßte selbst dem ungläubigsten Thomas der herrschenden Nachträge dazu, sowie des Haushalts- Etats für die Schußgebiete Gesellschaft die Ueberzeugung beibringen, daß gegen den Sozia­auf das Etatsjahr 1895/96 und eines Nachtrags dazu, 1 kaiserlismus weder mit dem Mittel der Gewalt noch mit anderen liche Verordnung, 8 allgemeine Rechnungen über den Reichs Mitteln etwas auszurichten ist, sondern daß man seine Forde haushalt für die Etatsjahre 1884/85 bis 1891/92, 2 Uebersichten rungen wird erfüllen müssen. Aber die Geschichte ist bekanntlich der Reichs- Ausgaben und-Einnahmen für die Etatsjahre nur dazu, den Leuten zu zeigen, daß sie die Leute nichts lehrt. 1892/93 und 1893/94, 2 Uebersichten der Einnahmen und Aus­

gaben der Schuhgebiete von Kamerun und Togo , sowie des Wenn der deutsche Ultramontanismus in der, Ger Die Aussichten der deutschen Agrarier auf Verwirk- füdwestafrikanischen Schutzgebietes für die Etatsjahre 1892/93 mania"-Gesellschaft in Berlin fein geistiges Haupt lichung des internationalen Bimetallismus find, wie allbekannt, und 1893/94, die Rechnungen der Kasse der Ober- Rechnungs- hat, dann ist es um ihn schlimm bestellt. Man höre: Wird da sehr gering, da hierfür im Ausland sehr wenig Stimmung ist. tammer für die Etatsjahre 1891/92 und 1892/93. 2 Berichte der von dieser Gesellschaft eine Sammlung katholischer Flugschriften Die englische Morningpost" bespricht heute die deutschen Reichsschulden- Kommission, 15 Denkschriften, Berichte und Ueber- zur Lehr und zur Wehr" herausgegeben, in deren Nummer 22 in bimetallistischen Bestrebungen und meint, die Bimetallisten sichten 2c., welche durch Kenntnißnahme erledigt sind.. der Form von Frage und Antwort über unsere Partei in fol­dürften sich keine Hoffnung machen, ihre Pläne mit Unterstützung Es haben die verfassungsmäßige Zustimmung seitens des gender Weise losgezogen wird: Frage: Wo bleiben( in der Englands ausführen zu können; sie würden unmöglich die Zu- Reichstages erhalten: 21 Gesezentwürse, einschließlich des Reichs- fünftigen sozialistischen Gesellschaft) denn die Priester?" Ant­ftimmung Englands zu einer Spielerei mit den Prinzipien der haushalts- Etats, des Haushalts- Etats für die Schußgebiete und wort: Euer Dechant, Pastor, Vilar, Kaplan fönnen gehen oder Goldwährung erwarten können und alle diesbezüglichen Ver- der Nachtrags- Etats, I faiserliche Verordnung. Abgelehnt sind werden" ermordet!" Was würde aus religionslosen Dorf­handlungen dürften deshalb erfolglos sein. 2 Gesetzentwürfe( Umfiurzvorlage und Tabaksteuer- Vorlage). gemeinden?" Eine Räuberhöhle und Mördergrube!" Die Rechnungen der Kaffe der Ober- Rechnungskammer und Durch die Vertheilung dieser Flugschrift sucht man im Reichs­ein Bericht der Reichsschulden- Kommission sind durch Ertheilung tagswahlkreise Aschaffenburg dem Sozialismus entgegenzuwirken. der Decharge erledigt worden. Die Uebersichten der Reichs- Das ist für den geistigen Stand des Zentrums sicherlich nichts ausgaben und Einnahmen für die Etatsjahre 1892/93 und 1893/94 weniger als schmeichelhaft, und wenn die Herren Klerikalen noch sind durch vorläufige Genehmigung der nachgewiesenen Etats- einige Zeit so tölpelhaft weiter agitiren, wie es durch Flugschriften überschreitungen erledigt. Die Uebersichten der Einnahmen und des in Rede stehenden Kalibers und durch die bereits früher Ausgaben der Schußgebiete sind unerledigt geblieben. gerügte Art und Weise des Auftretens im Aschaffenburger Kreise geschieht, dann wird der Papst als gesitteter und weitsichtiger Italiener bald ausrufen müssen: Gott schüße mich vor meinen Freunden, den deutschen Raplänen!

Ferner ist ein Memorandum, welches die Ansichten der großen Mehrheit der maßgebenden Kaufleute und Banfiers Londons in Bezug auf die Goldwährung enthält, an den Schatz tanzler Harcourt gesandt worden. Das Memorandum besteht auf der Nothwendigkeit, einzig die Goldwährung beizubehalten, es bedauert die wachsende Agitation zu gunsten des sogenannten Bimetallismus und giebt der Hoffnung Ausdruck, daß die englische Regierung unbedingt ihre Unterstützung zu irgend welcher Aenderung des Währungssystems Englands verweigern würde.

-

-

n

Unerledigt bleiben ferner: 4 Gefeßentwürfe, 8 allgemeine Rechnungen und 1 Bericht der Reichsschulden- Kommission. Ein Antrag auf Ertheilung der Ermächtigung zur straf

Literarisches.

das Für und Wider zu diskutiren. Welche Persönlichkeit Zu der unwahren Nachricht der Kölnischen Zeitung ", befäße eine größere Autorität, in solch' künstlerischer An­Dreesbach werde in Mannheim nicht mehr als Landtags­gelegenheit einen besseren Rath zu ertheilen, als Emile Zola ? Daher kandidat aufgestellt werden, da dessen Anhänger und die An­war Meßthaler's erster Gang zu dem berühmten Schriftsteller; Rosenfeld , Dr. Siegfried, Das ärztliche Honorar bei hänger Dr. Rüdt's sich geeinigt hätten, Geis als Kandidaten der junge Direktor wurde von Zola auf's freundlichste empfangen. ben österreichischen Krantentassen.( Separat aufzustellen, bemerkt Sie Mannheimer Volksstimme" u. a., daß Dieser gab seine Meinung über die ihm gestellte Abdruck aus Nr. 50 u. 51 der Wiener medizinischen Blätter".) die Notiz nur zu deutlich die Absicht verrathe, die Wirkung der Frage wie folgt ab: Sein erstes Wort war ein Wien 1894. 2. Bergmann u. Comp. 14 S. 30. Agitation Dreesbach's in Köln abzuschwächen, wo er für die öfters wiederholtes Nein, nein." Ein solches Projekt- Die Thatsache, daß die obligatorische Versicherung der Ar- Kandidatur Lütgenau's eingetreten ist. Im übrigen habe der führte er dann aus würde auf zwei ziemlich unüberwind beiter gegen Krankheit bei der Herabdrückung der sozialen Lage Mannheimer Sozialdemokratische Verein schon vor Monaten in liche Hindernisse stoßen. Erstens haben wir den Patriotismus der Aerzte mitgewirkt hat, oder zum mindesten das Zusammenfallen einer Generalversammlung einstimmig beschlossen, als erſte ( Zola will nicht Chauvinismus" sagen), der sich solchem Beginnen einer niedrigeren Lebenshaltung der Aerzte mit dem Bestehen der Kandidatur für den Landtag die des Parteigenossen Dreesbach gegenüber faum parteilos halten würde. Allerdings steht Kiel Kranken- Versicherungsgeseze, wird niemand niemand leugnen tönnen. in Aussicht zu nehmen, ein Beschluß, von dem abzugehen der vor der Thür, die Künstler gehen nach Berlin , noch, manch andere Daß die Aerzte sich nun auch zu rühren beginnen, die Ur- Verein nicht den geringsten Anlaß habe. Die offizielle Auf­Anzeichen, wie die Aufführung von Werken deutscher Größen( vor sachen ihrer schlechten ökonomischen Lage und die Mittel stellung der Kandidaten sei noch nicht erfolgt. Wenn die wenigen Tagen noch wohnte ich dem Triumph des Tannhäuser " zur Abhilfe erörtern, wird jeder Sozialdemokrat mit Freuden gegnerische Preffe also schon Namen für die zweite Kandidatur bei) lassen darauf schließen, daß in künstlerischer Richtung wenig begrüßen, wenn er auch über die Mittel zur Besserung der Ein- nenne, fo wiffe fie mehr als die sozialdemokratische Partei stens eine gewisse Annäherung sich mehr und mehr geltend gemacht. fommensverhältnisse der Aerzte nicht immer mit ihnen ein- felbst. Danach könne man den Werth der gegnerischen Mit­Dagegen haben wir aber den zweiten Punkt, welcher dem Projekt von verstanden sein kann. Die hier angezeigte Schrift bringt sehr theilung bemessen. vornherein jegliches Gelingen abschneidet, unsere Indifferenz der aus interessantes Material über die Lage der österreichischen Aerzte ländischen Literatur gegenüber. Man giebt zwar gewiffe Werke bei, aus dem hervorgeht, daß die Entlohnung der Aerzte bei den Aus der Schweiz . Bei den Gesammterneuerungs- Wahlen fremder Autoren, hauptsächlich Jbsen, einzelne Huffen, man österreichischen Krantentassen weit niedriger ist, als bei den des Neuburger Kantonrathes wurden neben 66 Ra­wagt sich selbst an Hauptmann und Sudermann heran, doch deutschen. Bei den österreichischen Vereinstafsen, die unseren ein- ditalen und 36 Liberalen 16 Sozialdemokraten gewählt. In seien Sie versichert, da liegt kein Drang des Publikums, geschriebenen Hilfskaffen entsprechen, entfallen auf jeden Krank - der Stadt Zürich wurde der Kompromißkandidat der Demo­fremde Literatur zu studiren, sondern es handelt sich beitstag 7 bis 11 Kreuzer, das sind ca. 12 bis 182 Pfennige, fraten und Sozialisten, Redakteur Dr. Rüegg gegenüber dem einfach um eine Modesache! Wir Franzosen , selbst bei den Fabrits- Krankenkassen der österreichischen Tabaksregie, liberalen Gegner in den Kantonsrath gewählt. Dagegen ist Schriftsteller von Ruf, fennen faum ein Wort einer fremden entfallen sogar an ärztlichem Honorar pro Krankheitstag blos unser Parteigenosse Seidel, der Kompromißkandidat für die Eprache, momentan tönnte ich nur Boguet zitiren, welcher mit 6 Kreuzer( 10 Pf.). Ein Vergleich der Bezahlung der Aerzte bei Zentralschulpflege beider Parteien war, unterlegen; offenbar der englischen Sprache vertraut ist. Bor mehreren Jahren ver- der Wiener Arbeiter- Strankenkasse und der Leipziger Orts- Kranten haben die demokratischen Wähler den Kompromiß in Be fuchte eine englische Truppe, ein Gastspiel zu absolviren; der tasse zeigt, daß in Leipzig die Aerzte fünfmal so hoch honorirt siehung auf Seidel desavouirt. Ebenfalls unterlegen sind Versuch war vollständig entmuthigend. Von früher her er werden, wie in Wien . Der Verfasser fordert die österreichischen in der Stichwahl im Kanton Luzern unsere beiden Ges innere ich mich eines Gastspiels Salvini's mit seiner Truppe; Aerzte nach Darlegung ihrer Einkommensverhältnisse zur Orga- noffen Albisser und End; sie erhielten 430 und 411, obschon die italienische Sprache uns näher steht, konnte der nisation auf. So sehr wir das befürworten, so glauben wir die Liberalen 473 und 506 Stimmen. Beide Genossen waren Künstler sich feines Zuspruchs erfreuen. Wir sind sprachlich von doch, daß vieleinschneidendere Maßregeln als Abmachungen die einzigen Arbeitervertreter im Kantonsrath, nun ist die Arbeiter= einer solchen Ignoranz, daß uns jeder Versuch, wie Sie ihn zwischen Aerzten und Krankenkassen erst im stande sein werden, schaft daselbst ohne jede Vertretung, troß der nicht unbedeutenden vorhaben, nicht interessiren kann. Sie finden bestenfalls, wenn die Lage der Aerzte so zu verbessern, wie sie es wünschen. Stärke der Partei. So vergewaltigt, schreibt unser Korrespondent, Sie in Paris noch ganz unbekannte Stücke zur Aufführung das Mehrheitssystem die Minoritäten. In Basel wirkten bringen, eine minimale Elite, welche für einen Abend an Liberale und Ultramontane brüderlich zusammen und erreichten der Sache Antheil nimmt. Bekuniär fönnen Sie absolut damit, daß von den drei sozialdemokratischen Kandidaten nur der auf fein günstiges Resultat rechnen; Ihr hiesiger Mitkämpfer für Kunstmaler Schweizer gewählt wurde. die moderne Richtung, Antoine, hat alle Mühe, nicht unterzugehen. Ihm gegenüber, der sieben Jahre lang für französische und fremde neuere dramatische Literatur gekämpft, ist eine traurige Apathie eingetreten; sein Kollege Lugne- Poë, welcher sich in erster Linie Eine sehr nüßliche und objektive Arbeit über die letzten mit ausländischer Dramatit beschäftigt, wird wohl nächstes Jahr württembergischen Landtagswahlen. Es scheint uns blos nöthig mit Antoine zusammenwirken müssen, damit nicht beide ver- auszusetzen, daß die Landtags Abgeordneten nur nach Wahl schwinden. In freunder und gar in deutscher Sprache wäre da kreisen und nicht auch alphabetisch und nach Fraktionen geordnet wohl teinesfalls auf Erfolg zu rechnen!" aufgezählt find.

-P.

Rökger, Dr. A., Statistik der Landtagswahlen in Württemberg vom Februar 1895 mit 18 Ueber fichtstarten, einer Tabelle über das Gesammtresultat und einem Plane des Sigungssaales. Stuttgart 1895, Strecker u. Moser. 47 S. 80. Preis 1 M.

01

-

Der Bau eines Volkshauses, das die Sozialdemokratie Brüssels, wie bereits mitgetheilt worden ist, errichten will, giebt einem bürgerlichen Blatt Stoff zu beweglicher Klage. Die halbe Million Franken, die der Bau foften wird, ist durch eine bei der städtischen Sparkasse aufgenommene Anleihe aufgebracht worden, wobei so schreibt das betreffende Blatt- zwölf den fB. gebildeten und besitzenden Ständen angehörige Personen Bürgschaft

-