Einzelbild herunterladen
 

Todesstrafe und kein Ende.

Die Geschichte der Justizirrtümer fennt unter vielen anderen den historisch gewordenen Fall des Italieners efario. Dieser hatte fich an einem Raufhandel beteiligt, bei dem ein Mann ums Leben getommen war. Das Mordinstrument, ein Messer, wurde als sein Eigentum erkannt und er daraufhin zum Tode verurteilt. Kurz vor der Bollstreckung der Strafe erklärte aber einer seiner Bellenge­nossen, daß er das Messer schon vor längerer Zeit einem anderen Manne verfauft hätte. Dieser Käufer gestand dann auch ein, den Mord begangen zu haben.

Er

Bezirksbildungsausschus Groß- Berlin m 20. und 21. Juni Bergen . Ratten à 50 Bf. bei der Gewerkschaftskommission, Engelufer 24/25 Sonnenwenbfeier des Arbettertulturfartells in den Gosener Afa- Ortstartell, Engelufer 24/25 in den Zahlstellen der Freien Boltsbühne im Jugendfekretariat, Lindenstr. 3, 2. of II ziehungsverein der Kinderfreunde Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold, Sebastianstr. 37/38 bei den Obleuten der Kreis- und Abteilungs­bildungsausschüsse in den Vorwärtsspeditionen-im Bureau des Be­Ebert girlsbildungsausschusses, Lindenstr. 3, 2. Sof II, Zimmer 8. Reliefs nach bem Entwurf von Gerstenberg ,, elfenbein getönt 1,60 Mr. pro Stück, buntel getönt 1,80 mt. pro Stüd, in echt Bronze 45 Mr. zu haben in allen Vorwärtsspeditionen, bei den Obleuten der Bildungsaus­hüsse und im Bureau des Bezirksbildungsausschusses, Lindenstraße 3. Radierungen von Sela Safie, Defterle und Krommer . Besichtigung und Kauf von 9-5 Uhr im Bureau des Bezirksbildungsausschusses, Lindenstr. 3, 2. Sof II.

An diesen Fall erinnerf der vor kurzem im Bormärts" be: richtete vom 21jährigen Otto Ireschau, der wegen Ermordung der Hausmagd Tschirsch zum Tode perurteilt worden ist. Wie ge­meldet, hat er vor einigen Tagen in Plößensee, mohin er zweds Bollstreckung des Urteils aus Potsdam gebracht worden war, er Karl Kirschnid 75 Jahre alt. Am 1. Juni feiert unser alter Genoffe flärt, daß sein Mitangeklagter Schulz der Mörder gewesen sei. Dar tirinid feinen 75. Geburtstag. Er lann an diesem Tage auf ein ouf hat der Verteidiger das Wiederaufnahmeverfahren beantragt. arbeitsreiches Leben im Dienste der Arbeiterbewegung zurüdbliden. Un Es wird allerdings abzuwarten sein, ob seine Behauptung sich beermütlich kämpfte er in der Partei und Gewerkschaftsbewegung. Er ge­hörte mit zu den Gründern des Verbandes der Maschinisten und Heizer, wahrheitet. Schulz ist erst 17 Jahre alt und Treschau weiß nur zu beffen Borsigender und Rebatteur er erst ehrenamtlich lange Jahre war. gut, daß ihm feine Todesstrafe droht. Indes nimmt die Zahl der Er berstand es, unter seiner Verbandsleitung den Verband zur Höhe aut Todesurteile nicht ab. Gerichte, die sie nie gekannt haben oder führen. Jest lebt das Geburtstagstind im wohlverdienten Ruhestand. die Jahrzehnte das Richtschwert ruhen ließen, greifen zur Todes- Seine Freunde und Genossen wünschen ihm weiter noch viel Glid und Strafe. So berichtete vor einigen Tagen der Borwärts", daß das einen heiteren frohen Lebensabend. Schwurgericht in Koburg zum ersten Male seit seinem Be­stehen ein Todesurteil gegen einen Neunzehnjährigen gefällt habe, und in Gera sind vor einigen Tagen zwei Todesurteile- das erste nach 17jähriger Pause vollstreckt worden. Die Berufs richter, die in formaler Anwendung des Gefezes die Todesstrafe verhängen, treten das Boltsempfinden mit Füßen. In Dels ist gar ein 18jähriger Gärtnergeselle zum Tode verurteilt worden. Wäre das Berbrechen ein halbes Jahr früher geschehen, so hätte er nicht einmal zur Zuchthausstrafe verurteilt werden tönnen. In Brieg hat ein Landarbeiter namens Frietsch das Todesurteil über sich er. gehen lassen, weil er seinen Schwager, einen jähzornigen und trunt­füchtigen Menschen, mit dem Karabiner erschossen hat. Bon einem anderen Orte wird wieder von einem Todesurteil gegen einen 25jährigen Bäcker gemeldet, der bei seiner Berhaltung einen Ober landjäger erschossen hat. Von tühler Ueberlegung wird in diesem Falle wohl nicht die Rede gewesen sein tönnen.

-

-

Dies hier nur eine fleine Auswahl aus der großen Sahl der Todesurteile, die in den letzten Wochen gefällt worden sind. Es fann angesichts dieses Wütens, das eine Verrohung der friminal politischen Anschauungen der breiten Maffen der Bevölkerung nach fich ziehen muß, nur immer von neuem wiederholt werden: fort mit dem Emminger- Gericht, her mit dem Schwurgericht.

Der Stadtraf a. D. Prof. Dr. Moffe ist gestorben. Er beendete seine juristische Laufbahn als Oberlandesgerichtsrat und trat als unbefoldeter Stadtrat in das Magistratstollegium ber Stadt Berlin ein. Nach seinem Ausscheiden aus dem Magistrat wurde er zum Stadtältesten ernannt.

Eine Krantentaffe für Beamte und Festangestellte der Stadt Berlin will der Magistrat schaffen. Ihr Aufbau soll der Organisation ber feit 86 Jahren bestehenden städtischen Sterbefasse nachgebildet werden. Den Zuschuß der Stadt zu den Beiträgen will man auf ein Drittel bemessen. Der Magistrat beantragt die Zustimmung der Stadtverordneten.

Die Stadtverordnetenversammlung hat in dieser Woche thre Sigung am Donnerstag um 6 Uhr.

Brüdensperrung. Eine neue Prüfung der Augufta- Brüde hat ergeben, daß die Brüde mit Laftfuhrwerfen nicht mehr befahren werden kann, da sie nur eine Höchstbelastung von 2500 kg erträgt. Die Brüde ist deshalb für den Fuhrperfehr gefperrt. worden. Für 1926 ist der Neubau der Brüde geplant.

Der Spielplatz im Friedrichshain ist im legten Jahre ausgebaut worden. Die Spielfläche wurde verdoppelt, die Spielerzahl aber hat sich gegenüber dem Vorjahre um rund 1000 vermehrt. Diesem Zuwachs genügen bis vorhandenen Unterkunfts- und Um. fleideräume nicht mehr. Das für diesen 3wed geschaffene Barthäuschen ist zwar sehr schön gelegen, aber unzureichend. Hinzu kommt, daß ein Teil des Gebäudes als Schantstätte einge­richtet ist. An der Werneuchener Straße ist noch eine Unterkunftshalle vorhanden, aber augenblicklich anderen Zwecken dienend. Sie ließe sich mit relatin geringen Kosten zu einer Unterkunftshalle mit Umfleiberaum und Aufbewahrungsmöglich feiten für Sportgeräte umschaffen. Bei der Energie, die das Bezirks omt Friedrichshain gerade im letzten Jahre zur Anschaffung muster. gültiger Spielplätze aufgebracht hat, darf man annehmen, daß den hier gerügten Mängeln in Bälde abgeholfen sein wird.

Die Aenderung der Lohnsteuer. Reichstag und Reichsrat haben den durch die Presse bekanntgemachten und von den Finanzamtern burch Merkblätter verbreiteten Aenderungen der Lohnsteuer, zuge stimmt. Die Aenderungen treten am 1. Juni in Kraft.

Eine neue Gebührenordnung für Hebammen. Das Hauptgefund heitsamt teilt mit: Die neugebildete Provinzial- Hebammenstelle für das Gebiet der Stadt Berlin tagte kürzlich unter dem Vorsitz Stadt medizinalrats Dr. v. Drigalsti. Es wurde Beschluß über eine Ab= änderung der Gebührenordnung der Hebammen gefaßt. Die danach von der Provinzial- Hebammenstelle gutgeheißene Er. höhung der Gebühren der Hebammen beträgt zum Teil etwa 30 Broz. ber bisherigen Säge. Bu beachten ist noch, daß die der Gebührenordnung zugrunde zu legende durchschnittliche Dauer der Geburt nunmehr im Anschluß an die Gebührenordnung des Regierungsbezirts Potsdam auf 8 Stunden( bisher 12 Stunden) festgesetzt ist. Die Gebührenordnung bedarf noch der Zustimmung des Polizeipräsidenten.

Der Fall Höfle und die deutsche Aerzteschaft. Deffentliche Ber. Jammlung am Mittwoch, den 3. Juni, abends 8 Uhr, in den Spichernfälen, Spichernstraße 3, U- Bahnhof Nürnberger Blaz. Referenten: Univ. - Professor Dr. Ehrmann, Oberregierungsrat Dr. Beyer, Rechtsanwalt Dr. Klee, Reichspoftminister a. D. Giesberts, Dr. med. Hildesheimer, Dr. med. Lothar Wolff u. a. m. Freie Eussprache!

Der Deufiche Lehrerverein, mit feinen 150 000 Mitgliedern die größte Organisation der Lehrerschaft aus Deutschland und Defter reich, hält zum ersten Male feit 1914 in Samburg vom 2. bis 4 Juni d. J. seine Hauptversammlung ab, zu der etwa 8000 Teilnehmer erwartet werden. Die beiden Hauptportäge be­handeln folgende Aufgaben: 1. Deutsches Kulturgut als Grundlage der deutschen Schule." Bortragender: Professor Dr. Senferi, Dresden . 2. Das Reich und die Schule." Vortragender: Ober Schullehrer G. Wolff. Berlin .

Neue Englischkurse nach Pfingsten für Anfänger und Fortgeschrittene. Anmeldung und Vorbesprechung für Berlin D., D. 2c. Dienstag, 2. Juni, abends 7 Uhr, im Jugendheim Reichenberger Str. 66 I, für den e it n Mittwoch, 3. Runi, abends 7 Uhr, bei dem Unterrichtsleiter Gen. Unilemez, Berlin 2. 57, Sturfürstenstr. 21/22, linter Seitenflügel II. Der Taschenfahrplan der Stern und Kreisfchiffahrt mit einem fünstlerischen Lite blatt und einer vierfarbigen Landtarte ist erschienen und wird fostenlos in ben Geschäftsstellen ber Geſellſchaft sowie in ben Reisebureaus berabfolgt. Mit dem 2. Juni beginnen bie Tagesfahrten nach erpts und Grün.

heide.

M. Lammfromm& Vogel

Arbeiterwohlfahrt Warenlotterie

Gewinnverteilung ab Mittwoch, 3. Juni, von 10-6 hr täglich Lindenstr. 3, 2. Sof, III( Jugendheim), Schlußtermin 20. Juni

Bom Nordpolflug.

Da sich das Wetter im Polartreis verschlechtert hat, werden die Flugzeuge Amundsens nicht dieser Lage in Spizbergen zurüderwartet. Man glaubt dort vielmehr, daß die Flieger auf jeden Fall fichtigeres Wetter abwarten werden. Der Nebel ist nach den Feststellungen der Meteorologen bis zum 85. nördlichen Breiten grad vorgedrungen, und fann auch bis zum Pol vorrüden. Alle Nachforschungen der, hobby" längs des Eisrandes waren bisher ergebnislos. Mit lebhafter Genugtuung wurde daher an der Erpes bitionsbasis die Nachricht aufgenommen, daß der amerikanische Flieger Mac Millian am 20. Juni eine Erfundungsfahrt ins Grönländische Meer zwischen Etha und Kap Kolumbia unternehmen wird. Dieser Plan scheint den Freunden Amundsens sehr prattisch, weil die Flieger die Expedition auf dem Rückwege vom Bol antreffen fönnten, da diese auf jeden Fall versuchen wollen, zu Fuß nach bem Rap Kolumbia , dem Fiord Conger oder dem Hafen Don Discovery zu gelangen, wo die Expedition wahrscheinlich überwintern müßte, wenn der Kennedy- Kanal nicht mit festem Eis bebedt wäre, um den Uebergang pon Grantland nach Westgrönland zu ermöglichen. In Spizbergen berechnet man auf Grund der An gaben Amundsens , daß die Strede vom Bol bis zum Rap Rolumbia in etwa einem Monat zurüdgelegt werben tönnte.

Flugzeugabsturz bel Jüterbog . Infolge Bergaferbrandes stürzte in der Nähe von Rlofter 8inna bei Süterbog ein Kleinflugzeug der Bahnbedarfs- Attiengesellschaft Darmstadt brennend ab. Der Führer Heinrich Sed erfitt fchmere Brand. wunden und wurde ins Krantenhaus gebracht. Das Flugzeug ist verbrannt.

Das erste Flugzeug, das einen Menschen trug. Das erste Flug zeug von W. Bright, das biefer dem Kensington Museum in London vertaufen wollte, wird nach den neuesten Nachrichten in Amerita bleiben, und durch Intervention eines reichen

Das Rundfunkprogramm.

Sonntag, den 31. Mai.

6-8 Uhr vorm.: Großes Frühkonzert. Orchestermusik. Leitung: Musikdirektor Karl Woitschach, unter Mitwirkung des Felix­Morgenfeier. 1. Schubert : Schmidt- Quartetts. 9 Uhr vorm.:

a) Schäfers Klagelied, b) Fischerweise, c) Klärchens Lied, d) Rast­lose Liebe, e) Forelle. 2. Hugo Wolf : a) Dem Unendlichen, b) Gebet. c) Wie glänzt der helle Mond, d) Morgenstimmung, Die Ehre Gottes( mit Harmoniumbegleitung). 3. R. Strauß: ) Befreit, b) Schlechtes Wetter, c) Zueignung( Maria Basca, Ge­sang; am Flügel: Michael Raucheisen ). 3.30 Uhr nachm.: Märchen­stunde. Paul Bildt erzählt: Pfingstmärchen. 4.30-6 Uhr abends:

Nachmittagskonzert der Berliner Funkkapelle. Leitung: Konzert meister Ferdy Kauffman. 8.30 Uhr abends: Populäres Konzert. Dirigent: Dr. W. Buschkötter. 1. Künnecke: Lustspielouvertüre. 2. B. Godard: Szènes poétiques. 3. Vieuxtemps : Violinkonzert D- Moll( Stefan Frenkel ). 4. Dvorák : Scherzo capriccioso. 5. Bayer: Potpourri aus Die Puppenfee"( Berliner Funkorchester). Montag, den 1. Juni.

Mäzen einem New Dorter Museum zutommen. Die Brüder Brigth fchrift trägt: Das erste Flugzeug der Welt, das einen Menschen haben als Bedingung gestellt, daß der Apparat folgende Auf­getragen hat".

Vorträge, Vereiné und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftstelle: Berlin G. 14, Gebastianftr. 37/38, Sof 2 Tc. 6a230ztan b. Die Rameraben werben erfucht, ihren Quartier. obleuten umgehend die Quartiere aufzugeben. Stamerabschaft Röpenid und Untergruppen: Achtung, Berfassungsfeier! Die Gruppenführer haben die bis jest ausgefüllten Quartierliften bis Montag, den 8. Juni, an ben Obmann ber Quartierfommiffion, Rameraden Mag Galle , Röpeftid, ilggel­ftraße 40, bestimmt abzuliefern. Rameradschaft Webbing: Dienstag, de 2. Juni, abends 7% Uhr, findet der Turnabend in ber Gothenburger Str. 2 statt. Bollzähliges Erscheinen notwendig. Ramerabschaft Ober, Rieber fchoneweide und Johannisthal : Dienstag, den 2. Juni, Badeabend. Treff­Kamerabschaft Friedrichshain : Mittwoch, ben 3. Suni, punt Rönigsplay. abends 7% Uht, Stommler und Pfeifer in der Rönigsbant, Große Front futter Str. 117. Rameradschaft Charlottenburg : Mittwoch, den 3. Juni, abends 7 Uhr, Sug- und Gruppenführerfisung im Wilhelmshof, Berliner, Eingang Spreestraße. Ramerabschaft Webbing: Donnerstag, den 4. Juni, abends 7 Uhr, Treffen der Jugendkameraden in der Turnhalle Lütticher Straße 4. Ramerabschaft Rieber, Oberschöneweibe, Johannisthal : Donners bag, den 4. Juni, abends 7 Uhr, übt das Tambourkorps bei Räthet, Brüden­ftraße 15. Alle Teilnehmer müssen unbedingt erscheinen. Instrumente find mitzubringen. Ramerabschaft Rehlendorf: Montag, den 1. Juni, morgens 8 Uhr, Treffpunkt bei Schnorre, Potsdamer Str. 3, in Bannerkleidung. Badezeug mitbringen. Ramerabschaft Brenzlauer Berg : Am Mittwoch teine Borstandsligung. Gemeinsame Sigung am Donnerstag, den 4. Juni, abends 8 Uhr, bei Burg. Su erscheinen haben Vorstandsmitglieder und Zugführer.

-

Bubbhistisches Saus Berlin- Frohnau. Sonnabend, ben 6. Suni, abends 8 Uhr, Rusammenkunft. Borträge über Buddhismus und Fragenbeantwortung. Sörwillige find willkommen.

Freie Bochichule. Mittwoch, den 3. Juni, 8 Uhr, Sophien- Schule, Bein­effler ft. 16-17. Dr. med. Hammer: Rausch und Genußgifte und ihre Be­deutung in ärztlicher, juristischer und erzieherischer Hinsicht". Gäste haben Butritt.

Arbeitersport.

Großes Arbeiter Fußballwettspiel in Renfölla. Jahn- Sanbsberg a. b. B...

1 Mannschaft, gegen Rüffig- Vorwärts- Neukölln, 1. Mannschaft, am ersten fingitfeiertag, Sportplag: 1 FC. Reukölln 1895, Reutöln, Raifer- Friedrich­

Strake, om Serkbergplak. Anfang 5 Uhr. Jahn ist Gruppenmeister bes Marthebeairts und tritt mit verstärkter Mannschaft an, ebenso R.-B. Bor ber, 8 Uhr, Teutonia 09, 1b, gegen St.-B. 1b; 1% Uhr: Alemannia III gegen RB. III. Bormittags 10 Uhr: Seutonia 09, 1. Jad., segen Rüftig- Borwärts, Sab. Das Spiel der Jugend findet in der Kaifer- Friedrich-, Cde Innstraße,

fatt. Berbindung mit der Stadtbahn Stailer- Friedrich- Straße und fämtlichen Straßenbahnlinien, bie nach Neukölln fahren.

Berliner Arbeiter- Schachklub, Abt. Friedrichsfelbe, spielt jeben Dienstag von 7 bis 12 Uhr abends im Lokal von Dabertom, Lichtenberg , Gudrunkt. 1, Anfängern wird Unterricht toftenlos erteilt. Arbeiter Schachspieler, erſcheint! am Bahnhof Sichtenberg Friedrichsfelde. Theoretische Vorträge, Bettfämpfe.

Sport.

Rennen zu Grunewald am Sonnabend, den 30. mai.

1. Stennen. 1. Heimattreuer( Radendorf), 2. Jbol( Shilling ), 2. Blindgänger( Dhlenburg). Toto: 49: 10. Blaz: 12, 11, 17: 10. Ferner liefen: Batrone, Melia, Heid, St. Gotthard, Feingold.

2 Rennen. 1. Blutarch( Haynes), 2. Mantinea ( V. Eich), 8. Regina II ( Barga ). Toto: 9810. Blag: 28, 23: 10. Ferner lief: Flamberg.

3. Rennen. 1. Mara( M. Tarras), 2. Parnas( Ch), 3. toben. fein( Betelt). Zoto: 40:14 Drei liefen.

4. Rennent. 1. Nobelmann( S. Blume), 2. Träumer( Torte), 8. Bellae( Bregner). Toto: 50: 10. Blak: 14, 13, 15: 10. Ferner liefen: Tod und Lebent, Revolutionär, Ban Robert, Manlius.

5. Rennen. 1. Memnon( D. Schmidt), 2. Sfonzo( Barga ), 8. Stoft ( S. Stafper). Zoto: 13:10. Blak: 10, 10: 10. Ferner lief: Berimede. 6. Rennen. 1. Roifini( D. Schmidt), 2. Frohfinn( B: Esc), 3. Groß­inquifitor( Olejnit). Toto: 91: 10. Drei liefen.

7. Rennen. 1. Twoftep( D. GSchmidt), 2. Sarazener( Ch. Lange), 3. Gifenritter( M. Schmidt) Toto: 31: 10. Blag: 14, 22, 15: 10. Ferner liefen: Oceana, Henry, Rasvior, Rinaldo, Stummer Zeusel, Orlaira,

Geschäftliche Mitteilungen.

Sarastoff BAG( Floranib), ein Spezialfidftoffbünger fir ben Gazten. Im Gartenbau find bisher vorwiegend bie natürlichen, b. 5. alfa organifde Düngemittel( Romposterde, Stallmist und andere Abfallftoffe, ferner Guans, Hornmehl ufm.) vermendet worden. In den letzten Jahren ist es der fort gefchrittenen Technit gelungen, tünstlich ein folches Stiditoff- Düngemittel, ben Barnstoff, in großem Maße herzustellen. Sarnstoff BAG, auch Flepanid" genannt, ftellt ein weißes Gala bar und hat einen Stidftoffgehalt pon etme 46 Bros. Dadurch, daß er frei von Ballaststoffen und Beimischungen ift, eignet er fid) gana besonders für die Düngung von Tabat, Gemüse, Blumen und anderen Gartenpflanzen. Seine Anwendung ist sehr einfach. Man halte fich Durch eine Düngung mit Sarnstoff wird nicht nur der Ertrag, sondern auc

genau en die auf den Dosen u. bal. aufgebrudien Gebrauchsanweisungen. bie Qualität der Früchte ftart verbeffert.

Bab Siebenwerba, das aufstrebende Eisenmoorbab im lieblichen Tale ber fdymargen Elfter, von dem mit fürglich berichteten, zeigt sich ben schon recht aahlreichen Babegästen im herrlichen Maienfleibe. Bie wir erfahren, hat die enthalt so angenehm wie möglich zu machen. Allen denen, die einige Wochen mirklich ausspannen wollen und in beschaulicher Ruhe nur ihrer Gefundheit Leben möchten, Bann der Besuch biefes kleinen, aber ibnllifd gelegenen unb babei recht preiswerten Aurortes warm empfohlen werden. Dem Eisenmoor bad Liebenwerda geht wegen der hervorragenden Heilkraft feines Moores und Die ber Reichhaltigkeit feiner sonstigen Rurmittel der beste Ruf voran.- Babedirettion teilt uns mit, daß spätestens am 1. Juli dieses Jahres bas im Bau begriffene neue Unterkunftsheim( im Moorbadpark errichtet) fertiggestelt fein wird, so baß auch in der Hochfaifon genügend Untertünfte aur Ber

Babebirektion auch in biefem Sahre alles getan, um ben Belumers ben que

Die Direktion bes Lunaparks hat file bie brei Blingstfeiertage ein großes artistisches Programm zufammengestellt, welches, bereits att Nachmittag be ginnend, dauernde Borführungen auf der neuerbauten Bühne bringt. An den beiden ersten Feiertagen findet um 6 Uhr vormittags ie ein Frühtonzert bei freiem Eintritt statt. Rue Einweihung der neuen Tonhalle des Lunaparts peranstaltet bas Berliner Bhilharmonische Blasorchester am Nachmittag bes erten Bfimaftfeiertages ein großes Ronzert unter Leitung des Kapellmeisters

Franz von Blon .

Reue Beit. Die Sommerfaifon nimmt am Sonntag( 1. Bfingfifeierbag) behnte Bart, bie prächtigen Gartenanlagen, die im frischesten Maiengrin prangen, gewähren angenehmsten Aufenthalt. Fitr Donnerstag, den 4. Juni, ift bereits das erfte der Riefen- Runftfeuerwerte angekündigt.

6-8 Uhr vorm.: Großes Frühkonzert, ausgeführt vom Bläser chor Karl Woitschach, verbunden mit großer Spezialitätenvorfügung stehen dürften. stellung. 9 Uhr vorm.: Morgenfeier. 1. A. Böhme: Präludium Dr. Artur Böhme am Harmonium). 2. J. S. Bach: O heiliger Geist( Berliner Solistenquartett: Marg. Böhme- Heidenreich. Else Koll, Ilse Mohr. Manja Barkan, Gerda Sander, Hannes Aule, Max Spiegel, Gustav Polzin, Herbert Schmidt). 3. H. Hermann: Adagio ( Oskar Manz, Cello). 4. A. Böhme: Gottes Allmacht ( Margarete Böhme - Heidenreich, Sopran). 5. Die Pfingstgeschichte( Bibel­sprecher Johannes Schulzke). 6. Mendelssohn: Ich danke dir, thren Anfang ein reichhaltiges Brogramm ist vorgesehen. Der weithin ge Arie aus Paulus "( Max Spiegel, Bariton). 7. Ansprache des Herrn Pfarrer Pfeiffer, Berlin- Tempelhof. 8. M. Frank: An den heiligen Geist( Berliner Solistenquartett). 4.30-6 Uhr abends: Nachmittagskonzert der Berliner Funkkapelle. Leitung: Konzert­meister: Ferdy Kauffman. Uhr abends: Kammermusik. Nachmittagskonzert der Berliner 1. Beethoven: Sonate für Horn und Klavier, op. 17, Allegro moderato Poco Adagio, quasi Andante Rondo( Allegro moderato)( Oskar Schumann und Rudolf Schmidt). 2. Richard Strauß : Sonate für Violine und Klavier, op. 17, Allegro , ma non Improvisation( Andante cantabile) Finale( Andante troppo Allegro)( Professor Gustav Havemann und Rudolf Schmidt). 8. Brahms : Trio für Klavier, Violine und Horn, op. 40, Andante Finale( Allegro con Adagio maesto Scherzo( Allegro) brio)( Rudolf Schmidt, Prof. Gustav Havemann , Oskar Schumann). Anschließend: Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten. Zeit­ansage. Wetterdienst. Sportnachrichten, Theater- und Filmdienst. 10.30-12 Uhr abends: Tanzmusik.

-

-

13

Dienstag, den 2. Juni.

8.30

-

Außer dem üblichen Tagesprogramm: 4.30-6 Uhr abends: Nachmittagskonzert der Berliner Funk­kapelle. Leitung: Konzertmeister Ferdy Kauffman. 6.30 Uhr abends: Humoristisches Funkallerlei( Georg Bamberger). 7 Uhr abends: Vortragsreihe des Oberregierungsrats Dr. Theodor Schulte- Holt­hausen über Sozialpolitik. 1. Vortrag: Der Wiederaufbau­gedanke in der modernen Fürsorge". 7.30-8.20 Uhr abends: Hans- Bredow- Schule( Bildungskurse). 7.30 Uhr abends: Abteilung Heilkunde. Dr. Schweers: Mutterschutz und Säuglingsfürsorge Vortrag. Säuglingssterben und Säuglingsfürsorge. II. Teil. Dr. Max Freyhan: Das Uhr abends: Abteilung Literatur. moderne Drama. 3. Vortrag. Das Drams der Kräftespannung:

Arnolt Bronnen ". 8.30 Uhr abends: Abendkonzert, 1. a) Rubin­stein: Arie aus Der Dämon ", b) Mussorgski: Trepak. e) Mussorgski: Ständchen( Artur Fleischer von der Berliner Staatsoper, Bariton). 2. a) Rubinstein: Die Träne, b) Rubinstein: Nollendorf 1120, 1121, 1122 Die Nacht, c) Gretschaninów : Vor mir die Steppe, d) Gretschani­ now : Heimat( Jeanette Schwarz, Sopran). 8. Rubinstein: Sonate für Cello und Klavier, D- Dur( Otto Urack , Cello; Dr. James Simon , Klavier). 4. Tschaikowsky : a) Arie aus Eugen Onegin ": Ist dies denn wirklich". b) Inmitten des Balles, c) Warum sind denn die Rosen so blaß( Artur Fleischer). 5. Kachetowei: a) Die Nacht ist lau, b) Am Meer( Jeanette Schwarz). Am Flügel: Dr. R. E. Lapini. Anschließend: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage, Wetterdienst, Sportnachrichten. Theater- und Filmdienst

Potsdamer Str. 127 Treppenläufer und Teppichstoffe in Kokos, Haar, Velour, Linoleum und Triolin. Sorgfältige Ausführung.

Briefkasten der Redaktion.

Rettichein 300. Reftfcheine werben fie bie Mart Brandenburg and sox der Oberförsterei Ertner ausgestellt. Breis& R.( Gltig 1 Jahr). Anschrift genügt: Oberförsterei Ertner.

Togal

gegen Schmerzen

der Nerven, Rheuma, Gicht, Ischias, Herenschuß, Kopfschmerzen.

Togal stillt die Schmerzen und scheidet die Sarnsäure aus. Klinisch erprobt! Hervorragend bewährt! Fragen Sie Ihren Arzt. 3n allen Apotheken erhältlich.

Best. 12.6% Lith.,.46% Chinin, 74,3% Acid acet. salic, ad 100 Amylum.

H& J.Friedlaender Spandauern 23

Herren- u Damert

Rathausftr. 1

Beste Qualitäten per Meter 2-3 MK

froffe

billiger als bisber

Echt englische, erfiklallige deufche Fabrikate Verkauf auch eterweile Berlin's größte Schaufenster der Branche