Einzelbild herunterladen
 

pater und öffentlicher Art fünftig nur unter der Bedingung er­folgt, daß in den Räumen nicht geraucht wird. Anderenfalls wird die Schulaufsichtsbehörde ihre Genehmigung zur Hergabe von Schulräumen verjagen oder zurückziehen.

Der deutsche Rundflug.

Die Vorbereitungen für die dritte Schleife. Im Tempelhofer Fliegerlager herrschte gestern nachmittag rege Tätigkeit, da alle die Maschinen, die am Donnerstag morgen die dritte Schleifenfahrt antreten wollen, noch größere Borbereitungen zu treffen haben. Namentlich die Motoren, die während der beiden ersten Schleifen einigermaßen mitgenommen worden waren, wurden in allen Zelten überholt. Voraussichtlich werden von Berlin aus am Donnerstag morgen etwa 30 Flugzeuge die 1058 Kilometer lange Reise antreten, die über Dessau- Erfurt- Würzburg- Stutt gart bzw. Karlsruhe - Bamberg und Halle nach Berlin zurückführt. Dem Starter werden sich außer den 26 Maschinen, die die zweite Schleife völlig durchflogen haben, auch noch wahrscheinlich der kleine Mohamed der Darmstädter Fliegergruppe und der Heinkel - Doppel. decker Langmanns stellen, falls es dem Führer, der am Mittwoch nachmittag gestartet war, um die zweite Schleife nachzuholen, ge­lingen sollte, noch rechtzeitig nach Berlin zurückzukehren. Gestern nachmittag fam übrigens noch das Junkers- Flugzeug 666 nach Berlin zurück, das wegen eines Defekts in Darmstadt liegenge­blieben war. Eine größere Anzahl von Flugzeugen, die die zweite Schleife nicht zu vollenden vermochten, wird sich unterwegs in die dritte Schleife wieder einschalten, so daß voraussichtlich 35 oder 40 Flieger nach Berlin zurüdfommen werden. Es handelt sich meist um Kleinflugzeuge, deren Motore den hohen Anforderungen nicht gewachsen sind, die der deutsche Rund­flug ftellt.

Taschenbuch und Taschentuch.

Die Geschichte eines Diebstahls.

Auf der Straßenbahn wurde am vergangenen Freitag nach­

neun Monaten Gefängnis verurteilt. Weit schärfer wurde dagegen Domte vom Gericht angefaßt. In seiner Betätigung erblickte das Gericht die eines ganz gemeinen Zuhälters, wofür schwere Strafe am Platze sei. Wegen Hehlerei wurde Dom fe zu einem Jahr sechs Monaten Gefängnis und mit Rücksicht auf seine ehr­lose Gesinnung zu drei Jahren Ehrverlust verurteilt. Außerdem wurde er sofort in Haft genommen.

Ein entfehlicher Unglüdsfall ereignete fich Mittwoch abend gegen 8 Uhr auf dem Ringbahnhof in Neukölln . Ein Fahrgast wollte von einem Nichtraucherabteil in ein Raucherabteil umsteigen, als der Zug sich schon in Bewegung befand. Er wurde vom 3uge erfaßt, fam unter die Räder, und es wurden ihm beide Beine abge fahren. Die sofort herbeigeholte Feuerwehr leistete die erste Hilfe und überführte den Bedauernswerten, der noch lebte, in das Butower Krankenhaus.

Flugverbindung Berlin - Dortmund . Der Deutsche Aero- Lloyd hat gestern den Flugverkehr auf der Strecke Berlin - Dortmund auf.

genommen.

Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Grans. Das Ober­landesgericht Celle hat die Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Grans angeordnet. Das Verfahren bezieht sich auf den Fall Hannappel, in dem Grans wegen Beihilfe zum Morde zu zwölf Jahren Zuchthaus verurteilt wurde.

Eine merkwürdige Eisenbahnfatastrophe. Bei Rostow am Don erlitt ein Passagierzug dadurch eine Katastrophe, bei der mehrere Passagiere getötet und verwundet wurden, daß einer der Waggons so schief war, daß er an den entgegenkommenden Warenzug anhatte. Der Waggon wurde völlig zertrümmert.

Warschau , 3. Juni. ( WTB.) Das im Wilnaer Land gelegene Städtchen Kuschenieh ist von einem furchtbaren Feuer heimgesucht worden. 100 Häuser und die Kirche wurden ein Raub der Flammen. Man vermutet Brandstiftung.

haittags ein Großlaufmann aus Kalifornien bestohlen, ber in Ge- Parteinachrichten

schäften nach Berlin gekommen war. Auf dem Leipziger Blag merfte er plötzlich, daß ihm die Brieftasche mit wertvollen Papieren, einem Kreditbrief der Bank von Los Angeles über 10 000 Dollar, 260 Dollar in Scheinen, einem französischen Hundertfrankenschein, etwas englischem Geld und zwei Schiffskarten nach Amerika ge­stohlen worden war, während er sie einen Augenblic vorher noch inseiner Rocktasche gehabt hatte.

In der Aufregung rief er: Man hat mir mein Taschentuch gestohlen!" Er wollte Taschenbuch sagen und meinte Brieftasche. Der Schaffner wunderte sich, daß der Mann von seinem Taschentuch soviel Wesens machte und meinte: Na, das Taschentuch wird Ihnen doch keiner stehlen. Die Berständigung war nicht ganz leicht, und bis man sie erreicht hatte, war der Dieb vom Wagen verschwunden. Das Mißverständnis war ihm sehr zustatten gefommen. Aber auch die Kriminalpolizei hatte Glüd. Sie setzte sofort mit den Ermitt lungen ein. Ein Beamter hatte zur Zeit des Diebstahls am Leipziger Blatz einen ihm bekannten Taschendieb, einen 40 Jahre alten Franz Biranet aus Budapest , beobachtet und verfolgt, ohne etwas Ber­dächtiges wahrzunehmen. Erst auf seiner Dienststelle erfuhr er den Taschendiebstahl an dem Kalifornier . Die Sonderstreife nahm die Spuren sofort wieder auf, und es gelang ihr, sowohl Birchnet als auch seinen Rumpan Beistedter zu verhaften. Auf dem Polizei­präsidium wollte feiner von ihnen von dem Diebstahl etwas wissen. Durch Nachforschungen in vielen Lofalen wurde ihre Wohnung fest­geftellt und auch in Erfahrung gebracht, daß die angebliche Frau des Beiitedter, in Wirklichkeit seine Geliebte, dagewesen war und aus Beiftedters Epind eine zwischen den Oberhemden ver. stedte Brieftasche herausgenommen hatte. In der Wohnung ber Geliebten in Zehlendorf - Mitte fanden die Beamten endlich die Brieftasche des Kaliforniers. Sie war unter dem Gasmesser ander Wand hinter ein kleines Brett gesteckt worden. Das bare Geld war verschwunden, während der Kreditbrief, die Ausweispapiere und die Schiffstarten mieder gefunden wurden. Die Geliebte Bei­stedters wurde festgenommen. Ihr wurde nachgewiesen, daß sie furz vorher noch 300 Mart in ganz kleinen Scheinen in Händen gehabt, während Beistebter behauptete, daß sie nichts befize. Die Berhafteten versuchten den Diebstahl auf zwei Russen abzuwälzen. Es wurde aber festgestellt, daß der eine Russe in Paris und der andere in Leipzig im Gefängnis figt. 3um Unglück für die Berhafteten ermittelten die Beamten nun auch noch einen 3eugen, der in einem Lokal gehört hatte, wie die beiden hocherfreut darüber sprachen, daß ihnen bei dem Streich auf der Straßenbahn die Verwechselung von Taschen­tuch und Taschenbuch soviel genutzt habe. Der Zeuge erfannte in den Berhafteten bestimmt die beiden Diänner wieder, die das Gespräch geführt hatten. Jeẞt gaben sie endlich zu, von dem Diebstahl zu wissen. Sie wurden nunmehr nach Moabit gebracht.

Hörigkeit.

Das Opfer eines gewissenlosen Berführers wurde die noch im jugendlichen Alter stehende Kassiererin K. Das junge Mädchen hatte fi tadellos geführt, bis es die Bekanntschaft des früheren Edjupobeamten Friz Domte machte, der es verstand, es derartig in seine Rege zu ziehen, daß es ein willenloses Opfer desselben wurde. Domte lebte, nachdem er aus dem Dienst entlassen war, auf großem Fuße und war ein eifriger Besucher der Rennbahn. Das nötige Geld dazu mußte ihm die Geliebte verschaffen. Nicht nur ihr Gehalt opferte sie ihm bis auf den letzten Pfennig, sondern Sie wurde auch durch Mißhandlungen und Schläge zu Unter­fchlagungen und Fälschungen in ihrem Geschäft geirieben. Es waren ganz erhebliche Summen, die in die Tasche des Liebhabers floffen, während sie sich nicht einmal ein Kleidungsstüd faufen tonnte. Da die Sache schließlich heraustam, wurde die R. unter An­Plage gestellt und hatte sich gestern vor dem Schöffengericht Mitte wegen schwerer Urfundenfälschung und Unterschlagung zu verant worten. Unter Tränen gestand sie ihre Schuld ein. Amtsgerichtsrat Ahlsdorf bewilligte ihr mildernde Umstände, und sie wurde zu

Ginfendungen für diese Subrik find Berlin SB. 68, Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

flets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Trep. rechts, au richten.

Bezirksvorstand.

Jugendveranstaltungen.

Achtung! Hamburg - Fahrer ber 3.! Alle älteren Genoffen und Genoffinen beteiligen fich ant Spiel der Berliner zum Sam­burger Jugendtag. Brobe am Donnerstag, den 4. Juni, abends 28 Uhr, im Jugendheim Lindenstr. 3.

Heute, Donnerstag, den 4. Jun, i abends 7% Uhr. Abteilungsmitgliedereersammlungen.

-

Gesundbrunnen : Schule Gotenburger Str. 2 Rorben: Schule Butose gehen nach der Eberswalter Str. 10, Simmer 11. Str. 3. Schönhafer Borstadt: Schule Jbfenfte. 17 fällt aus. Alle Genoffe Südwest. Jugendhein Lindenstr. 3. Schmarge dorf. Rathaus, Berbaer Blah. Aussprache: Die fahrt". Lichterfelde : igendheim Albrechtstr. 14a. Rehlendorf. Sud­schule, Wilhelmstraße. Johannisthal : Rathaus, Rönigsplan. Berbebez Often. Aelterengruppe. Zusammenkunft im Jugendheim Rigaer Str. 1

-

-

Schönhauser Borstadt, Gründungsfeier ber 2. Gruppe in der Ebers. walber Str. 10, 8immer 11. Alle Jugendgenossen von der 1. und 2. Gruppe haben zu erscheinen.

Vorträge, Vereine und Versammlungen Reichsbanner Schwarz- Rof- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G. 14. Gebaftianftr. 37/38. Sof 2% Ramerabschaft Brenzlauer Berg , 1. Rug. Freitag, den 5. Jun abends 7 Uhr, Zugfikung bei Rösner, Immanueltrichstr. 24. Boll Kamerabschaft Charlottenburg zähliges und pünktliches Erscheinen Pflicht. Freitag, den 5. Juni, abends 7% Uhr, Mitgliederversammlung im Eden­Palast, Raiser- Friedrich- Str. 24. Erscheinen sämtlicher attiven und passiven Rameraden Pflicht. Ramerabschaft Lichtenberg nebst Untergruppen. Freitag, den 5. Juni, abends Uhr, Antreten der gesamten Kameradschaft am Bahnhof Lichtenberg- Friedrichsfelde zum Marsch nach Raulsdorf. Gämtliche 4 Juni, abends 7 Uhr, treffen sich sämtliche Rameraden, die sich zum Tam Fahnen find mitzubringen.-Kamerabschaft Bilmersdorf. Donnerstag, den

-

bour und Pfeifer gemeldet haben, im Lokal von Kroihs. Kamerabschaft Köpenid und Untergruppen. Die Jugendkameraben treffen sich jeden Don. nerstag abend 7 Uhr am Bahnhof Spindlersfeld zum Sportabend. Die älteren Rameraden find zu diesen Beranstaltungen ebenfalls willkommen. Ramerab schaft Weißenfee. Donnerstag, den 4. Juni, abends 8 Uhr, Grüner Baum, Monatsvollversammlung. Sämtliche attiven und passiven Mitglieder haben au erscheinen. Achtung! 8weds Verfassungsfeier sind freie Quartiere bei Kamerab Felig Schmidt, Berliner Allee 225, zu melden. Sonnabend, den 6. Juni, abends 7 Uhr, Sport- und Uebungsabend im Grünen Baum. Ramerabfchaft Kreuzberg. Sonnabend, den 6. Juni, nachmittags 5 Uhr, treffen fich sämtliche Jugendkameraden bei Biehler, Dieffenbachstr. 76.

Berbend Cherechtsreform, Sik Berlin.

Deffentliche Bersammlung am

Sonnabend, den 6. Juni, abends 6 Uhr, Sigung im Konferenz- Donnerstag, den 4. Juni, 8 Uhr, im Restaurant Greiffenberger", Jerufalemer zimmer der Vorwärts"-Redaktion, Lindenstr. 3.

Str. 8( unterer Saal). Bortoag von Rechtsanwalt und Notar Dr. Conrad Mendelsohn: Die dem Rechtsausschuß vorliegenden Anträge über Abände rung des Ehescheidungsrechtes."

36 Abteilungstaffierer haben im laufenden Quartal noch immer feine Abschlagszahlung geleistet, trotzdem wir uns bereits im dritten Monat des Quartals befinden. Sie werden hierdurch nochmals auf gefordert, dem diesbezüglichen Beschluß unverzüglich nachzukommen. ftatt. J. A.: Alex Pagels.

48. Abt. Jn Rüdficht auf die Kreisdelegiertenverfammlung wird die fom munale Ronferenz der Abteilung verschoben. Tag wird noch bekannt gegeben.

Heute, Donnerstag, den 4. Juni.

6. Abt. Sufammenkunft der Funktionäre und Delegierten zum Kreisver tretertag bei Dobrohlam, Swinemünder Gtr. 11, 8 Uhr abends. 34. bt. Abends 7% Uhr, Funktionärsihung bei Rosin, Gubener Str. 19. 6. Kreis. Rusammenkunft der Funktionäre und Delegierten zum Kreisver tretertag bei Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11, 8 Uhr abends.

6. Kreis Kreuzberg . 8 Uhr abends erweiterte Kreisvorstandssigung bei Reim, Urbanftr. 29.

11. Kreis Schöneberg . 8 Uhr abends in der Schulaula Feurigftr. 47( neben der Feuerwache) Rreisvertreterbog.

17. Kreis Sichtenberg. Abends 7% Uhr Gigung des Bildungsausschusses in der Bibliothet, Beichselstr. 26.

-

18. Streis Beißenfee. Abends 8 Uhr Fraktionsafikung im Rathaus, Rimmer 21. Jungsozialisten Samburgfahrer. Beteiligt euch am Spiel der Belriner Aum Hamburger Jugendtag. Probe: Heute abend 28 Uhr im Jugend­heim Lindenfit. 3.

Jungsozialisten Brenzlauer Berg . Abends 8 Uhr, Jugendheim Danziger Straße( Baraden), Ausspracheabend: Demokratie oder Diftatur?" Ref.: Gen. Borchardt und Graymak.

Jungfozialisten Friebrichshain. Uhr Jugendheim Tilfiter Str. 4, 2efeabend. Jungfozialisten Rentöln. 8 Uhr Ragotftr. 11/12: Sozialismus und Gegen­wart." Referent: Gen. v. Butifamer.

14. Areis, Arbeitsgemeinschaft der Rinderfreunde. Begen der Groß- Berliner Selferfizung am Freitag wird die Neuköllner Selfertigung auf Freitag, den 12. Juni, verschoben.

Morgen, Freitag, den 5. Juni.

5. Abt. Abends 8 Uhr bei Sebler, Georgenkirchstr. 36, Gigung der Funktio näre mit den gewählten Areisvertretern.

Die

7. Abt. Freitag, den 5. Juni, abends 7% Uhr, Lichtbildervortrag des Ge­noffen Schreiber über allgemeine Rörper und Gesundheitspflege. Genoffinnen der Nachbarabteilungen find herzlichst eingeladen.

26. bt. 7% Uhr im Lokal Wenferitt Funktionärtonferenz. nahme zum Ausflug."

,, Stellung

30. bt. 7 Uhr Funktionärkonferenz bei Soffmann, Lychener Str. 8. 39. Abt. Bur Kreisbelegiertenversammlung heute abend miten Delegierte, Obleute und Borstandsmitglieber anwesend sein. 77. bt. Schöneberg . 8 Uhr Funktionärversammlung bei Jürgens, Barbarossa. Straße 5a.

Reukölln. 93. bt. 7% Uhr bei Ruppel, Raiser- Friedrich- Straße 171/172, Sigung der Funktionäre. Die Bezirksführer Taben hierzu die Funktionäre ein. 95. bt. 7% Uhr Sigung aller Funktionärue bei Pflanz, Bring­Sandjernstr. 73. Erscheinen notwendig. 97. bt. 7 Uhr Funktionär. figung bei Rohr, Siegfriedstraße.

108. Abt. Röpenid. bends 7% Uhr Funktionärsihung bei Scholz, Bahnhof­ftraße 34. Freitag, Uhr abends, Funktionärsizung bei 114. Abt. Lichtenberg . Gdywarzer, Gabriel- Mag- Str. 17.

3. Recis Webbing. 7 Uhr abends Sigung des erweiterten Kreisvorstandes an bekannter Stelle. 6. Areis Kreuzberg. Pünktlich 8 Ut bei Rabe, Wichteftr. 29, Kreisdele. Borstandsbericht. giertenversammlung. Tagesordnung: Reuwahl der Kreisleitung.

Briefkasten der Redaktion.

8. B. N. 64. Anonyme Anfragen und ohne Abonnementsquittungen fönnen wir nicht beantworten. Zegel R. M. Gehaltsgruppe 13( Minifte rialräte, Stadträte) erhält monatlich Grundgehalt 577,50 M., Ortszulage 102,50 m., befonderer Ortszuschlag für Berlin 5 Prog. 34, M, aufammen 714,- 90.

-

Wetter für Berfin und Umgegend. Troden, meist heiter und mittags ziemlich warm. Für Deutschland . Troden und größtenteils beiter, an der tüste ziemlich fühl, im Binnenlande mäßig warm bei anhaltenden west­lichen Binden.

Bund der Auslandsdeutschen. Die monatlichen Bersammlungen der Ab­teilungen England, Frankreich , Belgien und sonstiger Länder finden am Donnerstag, den 4. Juni, 8 Uhr, Abteilung Rußland am Montag, den 8. Juni, immer in der Aula des Friedrich- Wilhelm- Gymnasiums, Rochstr. 13, Sandsmannschaft der Schleswig- Holsteiner au Berlin.( Gegr. 25. März 1892.) Donnerstag, den 4. Juni, 8 Uhr, im Restaurant von Jakob Effer, Röpenider Str. 70a, Blattdeutscher Vortragsabend. Ernste und heitere Dich tungen. Bortvagender: Landsmann Hugo Brügge. Sonntag, 14. Juni, Familien- Sommerpartie mit Mufit nach Tiefenfee. Abfahrt 8.35 Uhr Wriezener Bahnsteig mittels extra bestellten Wagen. Landsleute, Gäfte find willkommen. Verband Bollsgesundheit, Ortsverein Berlin . Donnerstag den 4. Juni, 128 Uhr, Treffpunkt Urban., Ede Grimmstraße, zum Besuch der Ausstellung des Gesundheitsamtes Kreuzberg . Führung: Gen. Dr. Baer. Gäste herzlich will. tommen.

-

Der Arbeiterverein für Biochemie und Lebensreform, Abt. Neukölln , hält feine Beratungsstunden jeden Donnerstag abend 8 hr bei Raffun, Ertstraße, Ede Donaustraße, ab. Ausgabe von Pritumen und Funktionsmittel. Gäste willkommen.

Arbeitersport.

An alle Kartelvereine Groß- Berlins! Am 4. und 5. Suli finden au.. Bassersportplas in Plöhenfee die Reichsousscheidungstämpfe der Schwimmer gur 1. Internationalen Arbeiter- Olympia statt. Die Groß- Berliner Arbeiter­sportlerschaft wird hier Gelegenheit haben, neben der Begrüßung vieler Sportgenossen aus dem Reiche au zeigen, daß wir in Berlin in jeder Beziehung filr Frankfurt a. M. einen mürdigen Auftakt geben fönnen. Wir richten ba her an alle bem Rartellverband und der Rentraltommiffion file Arbeitersport und Rörperpflege angeschloffenen Bereine das Ersuchen, biefen Tag für unsere Arbeitersportler freizustellen. Den Besuch dieser Beranstaltung machen mit jebem Berliner Arbeitersportler aur Pflicht. Der Wassersportplak Blögenfee mit feinem Fußball- und Spielplas, fomie einem herrlichen Badestrand und einer 100- Meter- Schwimmbahn mit Sprungturm bis zu 10 Meter, bildet eine mustergültige Anlage, die jeder Arbeitersportler in Augenschein genommen haben muß. Erwünscht ist eine geschloffene Beteiligung der Vereine. Ein trittskarten zum Preise von 0,30. im Vorverkauf find schon heute beim Gen. A. Preuß, Berlin , Petersburger Str. 76, anzufordern. Nähere Cinzel heiten werden noch in der Tagespreffe publiziert. Der G.A. bes Rartellverbandes Groß- Berlin. Kartell- Generalversammlung. Am Montag, den 8. Juni, 7 Uhr, findet in ,, Schinkels Festsälen", Bridenstr. 2( bicht am Bahnhof Jannowißbride), die Generalversammlung des Rartellverbandes statt. Tagesordnung: Wiederauf nahme der Rolonne Berlin des Arbeiter Samariter- Bundes, sowie die Frant furter Olympia. 8utritt haben nur die Delegierten der Bereine gegen Aus. reis, ber mit dem Vereinsstempel und der Unterschrift des Borsigenben des Bereins verfehen sein muß. Bereine, die mit ihren Beiträgen im Rückstande find, haben kein Stimmrecht. In der Bersammlung Ausgabe der Rarten und Plakate zum RAST.

Altersriegen. Am Freitag, 5. Juni, ist Rufammenturnen aller Alters riegenturner Groß- Berlins in der Turnhalle Roppenstr. 75. Nach dem Turnen Besprechung der Altersriegenpartie nach Frankfurt a. d. D. Da große Bor bereitungen getroffen sind und Ausgabe der Billetts stattfindet, ist es Bflicht eines jeden Turngenossen, an diesem Turnabend zu erscheinen.

13. Bezirkslartell Tempelhof. Am Sonnabend, den 6. Juni, 8 Uhr, findet auf dem Fichte- Turnplatz Mariendorf eine äußerst wichtige Kartellfigung statt. Wegen des am 21. Juni stattfindenden Bezirtstartellsportfestes findet die Ma. terialausgabe dazu in der Gigung statt. Außerdem sehr wichtige Tagesord nung! Jeder Verein muß vertreten fein.

Ausscheidungstämple bes Dftbentschen Areisverbandes im A... und S.-B. am 6. und 7. Juni auf dem Wassersportplay Blößenfee. Auf nach Frankfurt am Main heißt jest der Ruf aller Arbeitersportler. Die Feststellungen der besten Wassersportler aller Nationen find im vollen Gange. Auch der ges nannte Berband des A.-T. und G.-B. tritt am 6. und 7. Juni an die Deffent. lichkeit, um feine Besten für die Reichsausscheidungen benennen zu können. Bie das uns heute vorliegende Brogrammi zeigt, werben sich bereits in ben erften Ausscheibungen hochinteresante und spannende Rämpfe entwideln. In allen Arten des so voltstümlichen Schwimmsportes werden unsere Arbeiter. schwimmer beweisen, daß sie in sportlicher Beziehung niemanden zu scheuen brauchen. Am Sonnabend gelangen die Ausscheidungen in 1500- Meter- Frei fti: und 400- meter- Brustschwimmen zur Durchführung. Außerdem werden noch einige Wafferballpropagandafpiele gezeigt werden. Beginn 5 Uhr nach mittags. Alle anderen wichtigen Entscheidungen wie Turm- und Runftspringen der Frauen und Männer sowie die Wafferballausscheidungen gelangen am Sonntag nachm. 3 Uhr zur Abwicklung. Allen Freunden des Arbeitersports ift hier Gelegenheit geboten, bei niedrigen Eintrittspreisen guten und ehrlichen Sport in Augenschein zu nehmen.

L

Odol

Vorbeugen ist besser als heilen. Eine Krankheit beseitigen, ist schwieriger und kostspieliger als durch frühzeitige Anwendung entsprechender Lebenselixiere sich und seine Organe gesund erhalten. Kranke Zähne gesund machen, ist unmöglich. Wer das zu können behauptet, sagt mehr als er halten kann. Und niemand sollte den Mund zu voll nehmen. Man darf nicht übertreiben, wenn man wünscht, daß seine Worte Glauben finden sollen. Wohl kann jedermann verhüten, daß seine Zähne schlechter werden. Wer also gute oder schöne Zähne hat, kann verhüten, daß solche guten erhalten, oder schönen Zähne schlecht werden. Man kann sich also seine Zähne gute Zähne gut erhalten, schöne Zähne schön erhalten, wenn man konsequent Odol gebraucht. Odol brauchen" d. h. tüchtig Mund und Zähne mit Odol spülen, durchziehen", gurgeln, bürsten. Eine Munderfrischung sondergleichen.

&