Einzelbild herunterladen
 

Arbeiter Sport

Stralau schlägt Bremerhaven 93.

Vorrunde um die Fußballmeisterschaft 2: 0.( 2: 0). Ecken 8: 5.

Bohl an 2000 Buschauer säumten den Play, als der Schieds­richter das Spiel anpfiff. Stralau hat Anstoß, der jedoch schon vom Bremerhavener Sturm abgefangen wird. Bremerhavens Lintsaußen geht vor, wird den Ball aber wieder[ os. Schon liegt alles wieder Dor dem Tor der Bremerhavener . Einen guten Schuß des Stra lauer Rechtsaußen lenkt der Verteidiger Bremerhavens zur Ede ab. Gut eingegeben, fann der Mittelstürmer Stralaus schon in der 1. Minute das erste Tor erzielen. Alles war überrascht. So schnell hatte doch niemand einen Erfolg erwartet. Jezt legt sich Bremer haven ins Zeug. Ein schneller Vorstoß wird durch Abseits unter­bunden. Angriff auf Anariff erfolgt auf das Tor der Stralauer. Alle noch so gut gemeinten Schüsse werden aber eine Beute des Torwarts oder der Berteidigung. Eine hohe Vorlage vom Rechts­außen kann der rechte Verteidiger nicht mehr erreichen. Links außen von Bremerhaven geht durch, und schon riecht es sehr nach dem Ausgleich. Jedoch der linte Berteidiger fann die Situation retten, indem er den Ball zur Ece ablenkt. Der Lintsaußen Bremerhavens jetzt den Ball direkt vor das Stralauer Tor, wo er von dem Torwart in Empfang genommen und zur Mitte gebracht wird. Immer wieder versucht Bremerhaven aus. zugleichen, aber entweder werden die Angriffe durch Ab feits unterbunden oder der Ball wird eine Beute der heute brillant arbeitenden Berteidigung. Auch Stralau stattet dem gegne: rischen Tor einen Besuch ab, ohne jedoch gefährlich werden zu fönnen. Einen Strafstoß wegen Rempelns fann Bremerhaven nicht verwandeln. Wieder geht Stralau vor. Gut täuscht die Mite, der darauf folgende Stoß wird vom Torwart Bremer havens gehalten. Auf und ab wogt der Kampf. Bald ist Bremer hapen, bald Stralau im Vorteil, aber zu irgendwelchen Erfolgen reicht es auf teiner Seite. Wieder geht Bremerhaven vor, doch tann der rechte Berteidiger Stralaus dem angreifenden Stürmer den Ball vom Fuße nehmen. Eine Ede für Bremerhaven bringt nichts ein. Im rasenden Bauf geht der Linksaußen Stralaus vor. Seine Flante wird jedoch von der Mitte nicht aufgenommen. Bremerhaven fann auch seine vierte Ede nicht verwandeln. Der Halbrechte Bremerhavens läßt eine gute Gelegenheit zum Ausgleich aus. Bremerhaven fommt zu seiner fünften Ede. Bei einem Zu jammenprall mit dem linken Berteidiger kommt der Rechtsaußen Bremerhavens zu Fall, tann ich aber bald wieder erholen. Wieder greift Stralau an. Ein Bombenschuß des Mittelstürmers fegt über die Latte. Derselbe Spieler gibt gleich darauf einen 40 Meter= Strafftoß aufs Tor, den der Torwart nur mit fnapper Mühe abwehren fann. Stralau wird jetzt etwas überlegen. Wieder fegt ein Straßftoß fnapp über die Latte. Eine Ede bringt nichts ein. Bremerhaven geht vor, der Ball geht jedoch ins Aus. Stra­laus Rechtsaußen geht gut durch, der Angriff wird aber durch Abseits unterbunden. Einen Schuß von 45 Meter jetzt der rechte Läufer auf die Latte. Bremerhavens Halbrechts geht gut vor, wird den Ball aber an den herausgelaufenen Torwart Stralaus los. Dasselbe will der Bremerhavener Torwart machen. Er wirft den Ball jedoch nach hinten und der nachsehende halbrechte Stürmer Stralaus tann mühelos zum zweiten Tor einsenden. Gleich darauf ist Halbzeit.

Der Wiederanstoß Bremerhavens tommt gut bor. Sie erzielen ihre sechste Ecke, die aber nichts einbringt, wie heute überhaupt keine Ede, mit Ausnahme der ersten für Stralau, verwandelt werden kann. Beide Mannschaften lassen jetzt etwas nach. Die Hize und das scharfe Tempo machten sich bemerkbar. Nur die Hintermannschaft Stralaus arbeitet unermüdlich weiter. Alle Angriffe werden von ihr zunichte gemacht. Der Mittelstürmer Stralaus geht allein vor, fann aber seinen gefährlichen Schuß nicht anbringen. Bremerhaven geht los und schon glaubt alles an ein Tor; der Sturm der Bremerhavener ist aber nicht in der Lage, einen Erfolg zu erzielen. Stralaus Lintsaußen geht gut vor, ver gißt aber, den Ball zur Mitte zu geben. Eine schöne Borlage des Mittelstürmers fann von Stralau nicht verwandelt werden, da Halblinks nicht schnell genug am Ball war. Angriff auf Angriff macht Stralau, ohne zu einem Erfolg zu fommen. Auch bei Bremerhaven reicht es nur bis zur Stralau- Verteidigung, dann ist alle Kunst aus. Kurz vor Schluß legt sich Bremerhaven noch ein­nial ins Zeug, um wenigstens ein Tor aufzuholen. Der Schluß pfiff machte dann allen Anstrengungen ein Ende.

Stralau hat gewonnen und wohl auch etwas verdient. Das größere Stehvermögen hat der Mannschaft zu dem Erfolge verholfen. Bon Bremerhaven hatte man im allgemeinen mehr erwartet, als fie zeigten. Nach Halbzeit kam es vor, daß einzelne Spieler direkt stehengeblieben find. Von einer Meistermannschaft follte man doch erwarten, daß sie bis zum Schluß um den Sieg fämpft.

Bei Stralau war der linke Verteidiger wohl der beste Mann. Durch sein entschlossenes Dazwischentreten hat er ver­fchiedene Tormöglichkeiten der Bremerhavener zunichte gemacht. Der Torwart zeigte sich den Angriffen gewachsen. In der Läufer reihe ragte der Mittelläufer besonders hervor. Ihm ist es in der Hauptsache zuzuschreiben, daß sich der Sturm der Gäste nicht voll entfalten fonnte. Im Sturm war es der Mittelstürmer, der eines. teils durch seinen lauten Mund und andernteils durch seine guten Vorlagen und sein energisches Dazwischentreten ben ganzen Sturm mitriß. Die Nebenleute fügten sich in sein Spiel ein und so konnten Erfolge auch nicht ausbleiben.

Bei Bremerhaven war es hauptsächlich der rechte Ber­teidiger, der eine größere Riederlage verhinderte. Der Torwart litt unter Lampenfieber. Er hätte das zweite Tor unbedingt ver. hindern müssen. Der linke Berteidiger fonnte in der ersten Halb zeit nicht gefallen. Bon den Läufern war der Rechte der beffere. Im Sturm flappte es gar nicht. Der beste war hier der Links. außen, der durch seine guten Borlagen sehr heitle Situationen schuf. Die Mitte konnte aber nichts verwerten. Der Schiedsrichter, Beder- Leipzig, war bem Spiel ein aufmerksamer Leiter. Bor dem Spiel der Männermannschaften spielten die Schüler Don Britannia und Stralau. Nach wechselvollem Spiel fonnte hier Stralaus fleine Mannschaft mit 3: 0 fiegreich bleiben. Das Herz lachte einem vor Freude im Leibe, wenn man fah, wie selbstlos die Kleinen spielten. Hauptsächlich war es hier der kleine Mittelstürmer der Stralauer, der sich die Sympathien der zu Ichauer eroberte. Auch der Torwart der Britannia erntete starten Beifall burch seine hervorragenden Leistungen.

Nürnberg - Dresden .

$

schwimmen 400 Meter ausgefochten. Dietsche Neukölln, der in der langen Strede bis zu 400 Meter führte, mußte die Führung an Krause- Steglig abgeben, der dann unangefochten ständig feinen Vorsprung vergrößernd, mit zirka 70 Meter vor dem vorjährigen Bundesbesten Dahle Neukölln die lange Strede beendete. Im Brustdywimmen wurde nach hartem Kampfe Rüfter Borwärts gegen Lehmann, der distanziert wurde, erster. Am Sonntag wurde das Fest mit einer Begrüßungsrede eingeleitet, in der die Bedeutung der Leibesübungen im Interesse des proletarischen Be­freiungstampfes liegend, besonders hervorgehoben und der Appell an die Arbeiterschaft gerichtet wurde, diese Bestrebungen zu unterstüßne. Hart wurde in den einzelnen Schwimmwettkämpfen um den Sieg gerungen. Es zeigte sich, daß die Arbeiterschwimmer des 1. Kreiſes mit ihren Resultaten und Leistungen zufrieden sein können. Alle Schwimmen zeigten geschlossene Felder. Besonders gute Leistungen wurden im Freischwimmen 100 Meter gezeigt, in dem Gödtke Neukölln 1,7 schwamm, das Männerbrustschwimmen in 1,25, das Seiteschwimmen, das Schulze Brandenburg mit 1,19 beendete und das Freistilschwimmen 400 Meter, welches Gödtte Neuköll in der Zeit von 5,52 beendete. Das Springen und besonders da: Turmspringen zeigte gute Leistungen und löste bei den Zuschauer. Begeisterung und Bewunderung aus. Auch der Frauenkuns reigen, der von der Genoffin A. Wolter, Welle"-Berlin , geleite murde, rief den lebhaftesten Beifall hervor, da alle Figuren i erafter, leichtflüssiger Weise geschwommen wurden. Er war das Glanzstück des Festes. Bei den Wasserballspielen zeigte sich in der Kreisverbandsausscheidungen Borwärts"-Berlin dem 16. Rreis gegenüber weit überlegen. Der 16. Kreis zeigte gute Anlagen, jedoch ist der Sieg Borwärts" in der hohen Torzahl von 13: 2 nur zurückzuführen auf den Umstand, daß die 3fchiptauer Genossen fein Winterhallenbad zur Verfügung haben. 2 m 4. und 5. Juli d. 3. findet auf demfelben Blaze die Reichsfinale statt, wozu aus allen Gauen die besten Vertreter am Start erscheinen, um die end­gültigen Rämpfer zur Diympiade festzustellen.

Gonntag:

1 Min. 12,1 Get.

#

-

Resultate. Sonnabend: Ausscheidungs- Männerfreiftilschwimmen, 1500 Reter: 1. Rraufe( Steglit) 25 min. 37,3 Gel.: 2. Dahle( Reutöln) 26 min. 52.3 Get: 3. Rlemd( Borwärts- Berlin) 28 Min. 22 Sel. Ausscheidungs­12 Gel.: 2. Lehmann( Borwärts- Berlin) 7 Min. 13,3 Get.; 3. Gyula ( Neu­Männerbrustschwimmen, 400 Meter: 1. Rüfter( Borwärts Berlin) 7 Min. töln) 7 min. 16,3 Gel. Jugenbwafferballspiele: Borwärts- Berlin II- Neptun Beißenfee 1: 5; Borwärts- Lichtenberg- Berliner Schwimm- Union 2: 3. Männerlagen ftafette, 4 × 100 Reber, RI. B: 1. Borwärts. Berlin III 6 Min. 11,1 Gef.; Borwärts- Berlin I 6 Min. 41,2 Get. Aus fcheidungs Männerfreiffilfchwimmen, 100 Meter: 1. Göbtte( Neuköln) 1 Min. 73 Get.; 2. Dietschte( Reutöln) 1 min. 11.1 Get.: 3. Anhalt( Borwärts- Berlin) Ausscheidungs- Frauentüdenfchwimmen, 100 Meter: 1. Schöneberg ( Borwärts- Berlin) 1 min. 37,2 Get.; 2. Chriftopei( Borwärts­Berlin) 1 Min. 46,1 Gel.: 3. Brandt( Borwärts- Berlin) 1 Min. 48,1 Get. Ausscheidungs- Männerbruftschwimmen, 100 Meter: 1. Jostulsti( Neukölln) nid( Spremberg ) 1 min. 28 Gel. 1 Min. 25,1 Ger.; 2. Rinzel( Borwärts- Berlin) 1 Min. 27,2 Get.; 3. Schleier. Männliches Jugenbrüdenschwimmen, 100 Meter( RI. B), bis 16 Jahre: 1. Milfreit( Reublin) 1 Min. 37,4 Get.; 2. Dittmann( Borwärts- Berlin) 1 Min. 50,3 Gel.: von 16 bis 18 Jahre: Berlin ) 1 Min. 34,2 Gel. Ausscheidungs- Männerfeitefchwimmen, 100 Meter: 1. Bangbeder( Borwärts- Berlin) 1 min. 29,3 Get.; 2. Suchler( Vorwärts 1. Schulz( Brandenburg ) 1 min. 19,2 Gel.: 2. Sampe( Borwärts- Berlin) 1 Min. 23 Gef.; 3. B. Gorzella( Belle- Berlin) 1 Min. 23,2 Get. Weibliche 214 Get.; 2. Borwärts- Berlin II 2 Min. 35 Gel.; 3. Freie Schwimmer Char­Jugenblagen ftafette, 3 × 50 Reter: 1. Freie Schwimmer Reutön 2 min. Tottenburg 2 Min. 37 Get. Rinberftafette, 6X50 Meter: 1. Neukölln I 5 Min. Ausscheidungs- Männerbruft 4 Get.: 2. Reukölln II 5 min. 35,2 Get. fwimmen, 200 Meter: 1. Lehmann( Borwärts- Berlin) 3 Min. 16,3 Get.;

-

-

-

2. Rinzel( Borwärts- Berlin) 3 Min, 19,4 Set.; 3. Rannenbera( allenfee) 3 Min. 24,1 Get. Ausscheidungs- Kunstfpringen für Männer: 1. Nachtigall ( Borwärts- Berlin) 53% B. ; 2. Lesch( Vorwärts- Berlin) 53 B.; 3. Bapte( Bor. wärts- Berlin) 49,1 B. Ausscheidungs- Männerfreistilschwimmen, 400 Meter: 1. Göbike( Neukölln) 5 Min. 52,2 Set.; 2. Dahle( Neutöln) 6 Min. 36 Gef.; 3. Sowe( Neukölln) 6 Min. 37 Get, Ausscheidungs- Franenbrustschwimmen, 100 meter: 1. Jden( Borwärts- Berlin) und Boer( Neukölln) 1 Min. 44 Get.; 2. Rannenberg( Faltensee) 1 min. 48 Get.; 3. Chriftopei( Borwärts- Berlin) 1 Min. 49,4 Get. Männerbruststafette, 4x100 Meter, AL. B: 1. Freie Schwimmer Faltensee 6 min. 27 Gel.; 2. Freie Schwimmer Neukölln 6 Min. 32 Get; 3. Freie Schwimmer Steglik 6 Min. 56 Gef. Weibliche Jugend bruststafette, 4x100 Meter: 1. Freie Gdymimmer Neukölln I 7 Min. 31 Gel.; 2. Charlottenburg 7 Min. 42 Get.; 3. Borwärts- Berlin I 8 Min. 1 Get. Berlin ) 1 Min. 26,1 Gef.: 2. Busch( Faltensee) 1 Min. 28,3 Set.; 3. Stfer ( Borwärts- Berlin) 1 min. 29,4 Get. Männliche Jugendfreistilstafette,

-

Ausscheidungs- Männerridenfdimmen, 100 Meter: 1. Anhalt( Borwärts­

4 × 50 meter: 1. Vorwärts- Berlin 2 min. 19,3 Gel.; 2. Freie Schwimmer Neu­

föln I 2 Min. 26,1 Get.

Männliche Jugendlagenftafette, 4 × 50 Meter: 1. Borwärts- Berlin I 5 Min. 49,1 Set.; 2. Reukölln 5 Min. 55,1 Get.

Ballerballspiele: freie Schwimmer Neukölln- Freiheit Berlin ( Jugend) 5: 0: Borwärts Berlin 1- Vorwärts- Berlin II( Jugend) 5: 2; Männer- Kreisverbands ausfcheibungsfpiel: 16. Kreis( Niederlaufik)-1. Kreis( Borwärts- Berlin) 2:13: Borwärts- Süden- Freie Schwimmer Steglit( RI. B) 4: 8; Frauen: Borwärts. Berlin 1- Borwärts- Berlin II 0: 3.

Großkampftag des Sport- klubs Siegfried 09.

-

Freie Turnerschaft Groß- Berlin. Mittwoch, 7 Uhr, Sigung aller Zeil­nehmer an der Frankfurter Olmmpiade in der Schule Gipsftr. 23a. Rein Bezirk darf fehlen. Rinderturnfest Brandenburg. Nachmeldungen find

direkt an Turngenossen Rarthäuser, Brandenburg , Wilhelmsdorfer Str. 38, zu richten. Turnwarte und Borturner, die verhindert find, vormittags zu fahren, treffen fich Sonnabendnachmittag 4% Uhr Botsdamer Bahnhof, Hauptportal.

1. Kreis, Dftgruppe. Am 14. Juni veranstaltet der Verein in Klaus­dorf ein Werbefeft, wozu um Unterstügung durch Groß- Berliner Bereine, besonders FTGB., ersucht wird. Am 12. Juli ift Raft in Sperenberg und wird auch hier um zahlreiches Erscheinen gebeten.

An bie Schwimmwarte und Rampfrichter bes 1. Ateises. Am Freitag den 12. Juni, findet eine Kreisschwimmwarte und Kampfrichtersigung in Neukölln, Marefcite. 14( Jbeal- Alause), statt. Sämtliche Genoffen, die Rampf­zichterausweise befigen, müffen an diefer Sigung teilnehmen. Infolge der wichtigen Tagesordnung( Areis- Rinderturnfeft, Reichsarbeitersporttag und Bundesausscheibungsfämpfe) ift es dringend notwendig, daß alle funktionäre des Kreises erscheinen. Beginn pünktlich 7 Uhr.

Achtung, Waffersportler! Mittwoch, den 10. Juni, 7% Uhr, findet in der Ideal- Klause, Neukölln, Marefchstr. 14, der Referentenfurfus ftatt. Es ist Bflicht aller daran beteiligten Genoffen, zu erscheinen. Ferner werden fami liche Techniker der Groß- Berliner Bereine ersucht, an diesem Abend fich frei zuhalten. Auch Richtfunktionäre, die fich für nachfolgende Borträge inter­effieren, haben Rutritt. 1. Die Bedeutung des Schwimmens für die Arbeiter. schaft." Referent Genoffe A. Mener- Berlin . 2. Der Schwimmsport, der

Mensch und feine inneren Organe." Referent A. But- Reutöln. Bahlreichen Besuch erwartet die Agitationstommiffion.

Kartellverband, 3. Bezirk( Webbing). Am Donnerstag, den 11. Juni, 7 Uhr, findet im Lebigenheim Schönstedtstraße eine Rartelfigung statt. Seber Berein und jede Abteilung muk vertreten fein. athleti- Bereinigung des 1. Areifes im Arbeiter- Turn- und Sportbund die Reichsarbeitersporttag am 28. Juni. Rum RAST. hat nunmehr die Leicht. Ausschreibung für die leichtathletischen Wettbewerbe herausgegeben. Bon allen Cofung gelten fann, im Stadion Grunewald gefchloffen au werben file ben Leichtathleten muß erwartet werden, daß für fie am 28. Juni nur die eine Arbeiterfport. Die Ausschreibung fieht folgende Wettbewerbe vor: Männer: 100- Meter- Einladungslauf. Eingeladen find: Selbt I, Wienede( ASC.), Laube, Böhme( Schöneberg ), Rubisch( Röpenid), Broifchoff( Soarta), Staude( Süd). Erdmann( Süd- Ost), Müller, Tschoppe( West), Utte, Wegener( Lichtenberg , Mannschaftsspeerwerfen( 3 Mann eine Mannschaft), Mannschaftsweitfprung, 20x300 Meter( ½- Runden- Staffel); Jugend: 3000- Weber- Lauf, Hochsprung( Ein­ladung). Cingeladen find: Dümmler( Sparta ), John( Röpenic), Dader( Ober­( Wedding ). 10x100- meter- Staffel. Frauen: Distusmerjen( Einladung). Ein foree), Rlamant( Fichte 14), Stampa( Süd- Oft), Knöpffer( Fichte 8), Giebe claden find: 8aein, Aliem( AGC.), Giefe( Süd), Richter( Moabit ), Borbak Süd- Ost). 10X100- Meter- Staffel. Für Turner, Fußballer, Waffersportler: 9x100- Meter- Staffel. Meldeschluß: 14. Juni beim Kreissportwart Erich

ippert.

Einweihung des neuen Sportfeglerheims im 13. Beşir. Unter Teilnahme 30 Sporttegelflubs fand am Sonntag bie Weihe bes neuen Reglerheims 1 Bartreftaurant Marienbprf ftatt. Der Bezirk Gülben des reien Reglerbundes veranstaltete aus diesem Anlaß ein größeres tannschaftsregeln über 225 Rugeln. Sieger wurde die Mannschaft enneberg , Milli Pürschel und Walter Bürschel vom Sp. R. R. Sechs Ralte it 1516 Sols. Die weiteren Ergebnisse waren: Sohe Rante 1500 S., Sorgett rei 1491 S., Gefelligkeit 1489 S., Mariendorf 1919 1488$.. Schieb leise 1465 S., foholfrei 1460 S., Luftige Brüder- Westen 1458 S., Scharfe Stante- Norden 458 S., Sportluft 1923 1432 S., Gut Sola 1910 Ruhlsdorf 1429 S., Luftige Sechs 1418$., Colide 1922 1412 S., Tempelhof 1909 1388 S., Fibele Sölzer 1371 S., Scharfe Rante 1924 1335$., Golbjungens 1331 S., Merkur 1924

1233 5. Die beften Einzelleistungen in 75 Rugeln erzielten Ramelow und

. Meier mit je 528 Sola.

Freie Kann- Bereinigung Schweiffterne". Näite Mitgliederperfammlung am Donnerstag, den 11. Juni, im Bereinslofal Buffe, Reukölln, Teupiter Strake 105-106, Ede Schubomastraße( am Bahnhof Kaifer Friedrich- Straße). Beginn pilnftlich 8 Uhr. Erscheinen aller Mitglieder ift erforderlich.

Rartell bes 15. Berwaltungsbeairts( reptom). Mittwoch, den 10, Juni, 48 Uhr, im Jugendheim Oberschöneweide, frischenstraße, wichtige Gigung, betrifft RAST, und Werbewoche. Das Erscheinen aller Funktionäre it Pflicht. Arbeiter Radfahrer- Bund Solibarität", Ortsgruppe Rentölu. Mittwoch, den 10. Juni, abends 6 Uhr, nach Rönigsheide. Start Bahnhof Sermannstraße

Sport.

Rennen zu Ruhleben am Montag, den 8. Juni.

1. Rennen. 1. Schwarzwaldmädel( H. Baabe), 2. Schmetterling ( 3. Mills). 3. Schneewolle( W. Lemzer). Toto: 29:10. Blag: 12, 26, 21: 10. Ferner liefen: Weinminze, Morgenluft, Benedikt, Coeur Maid, Salome, Charl. Mathilde als bisq.

2. Rennen 1. Lebenstünstler( Saus jun.), 2. Lotomotive( 3. Mins), 3. Beinbrand( E. Elias). Toto: 56: 10. Blat: 17, 11, 12: 10. Ferner liefen: Heroftrat, Edelsteins Sohn, Rachmustel, Baladin, Frida Magoman 3. Rennen. 1. Michel Angelo( Ch. Mills), 2. Flatterrose( 3. Mins), 3. Klud( Kleinau). Toto: 24: 10. 31. 15, 15, 15: 10. Ferner liefen: Brinzeffin Et., Crassus, Duallenfohn I. Martha III, Cleo Watts.

4. Rennen. 1. Stammerfänger( B. Hedert), 2. Lebensluit( B. Krauß). 3. Primus( E. Ringius). Toto: 68: 10. Blag: 21, 27:10. Ferner liefert: Rapellmeister, Buchdruder, Alpengeier. 1. Bring Studud( Th. Rekti), 2. Armida I( Rößler), 3. Jeffries jun.). Zoto: 64:10. Blaz: 34, 36, 29:10. Ferner liefent: Apfelblüte, Sturm, Daniel, Baron Watts jun., Fistus, Flora Bingen, Federnelle, Heideprinz, Barometer, Alpenfer. Baron Tregantle.

5. Rennent.

6. Rennen. 1. Homer ( Ch. Mills), 2. Agworthy, 3.( M. Ringius), 3. Progreß( F. Schult). Toto: 19:10. Blag: 15, 19:10. Ferner liefen: Addie, Doritha.

7. Rennen. 1. Winnie( E. Elias), 2. Drelise Anvil( H. Milla), 3. The Kitty( Großmann). Toto: 29: 10. Plaz: 14, 15, 32: 10, Ferner liefen: Delos, Alarich , Triumph, Kapitän Halle, Dumaje, Kinoftern, Etatshöferin, My Darling, Sylvia Stout.

8. Rennen. 1. Soubrette( Ch. Mills), 2. Francisco( 3. Mills), 8. Barde( Hs. Schleus.). Toto: 10:10. Play: 11, 18:10 Ferner liefen: Elfchen, Long Alfa.

9. Rennen. 1. Peter Harvester(. Grube), 2. Barmaid( A. Schulz), liefen: Blaumeise, Arion, Terrazzo, Coriolanus, Ballast, Celata als zweiter bisq. 3. Heidefee(. Echmidt). Toto: 56:10. Plat: 16, 15, 19:10. Ferner

Mittwoch- Abendrennen in Treplow. Neben dem hervorragendem Dauer fahrerprogramm um den Großen Sommerpreis mit dem Belt master in art, Belgien , dem Schweizer Wegmann und den Deutschen Lewanow und Sawall haben auch die Fliegerrennen des Tages ein gutes Melbeergebnis gezeitigt. 30 Flieger werden am Ablauf erscheinen. 3m Malfahren sind wegen der großen Anzahl der eingegangenen Meldungen 3 Vorläufe notwendig geworden, während im 30- Runden- Bunttefahren sämt das Busammentreffen Rätts mit dem 3. 8t. fehr schnellen Hayn liche Fahrer gleichzeitig am Start erscheinen. Am intereffantesten dürfte fein. Es dürfte in diesem Rennen die Entscheidung fallen, ob Rütt oder Bahn 8. 8t. unser schnellster Flieger ift. Den Schluß des Tages bilbet ein Brämienfahren über 15 Runden für die Unplacierten. Mit Rüdficht auf den 7- hr- Geschäftsschluß ist der Beginn der Rennen auf 8 Uhr abends festgefest.

Briefkasten der Redaktion.

R. 2. 48. 1. Anzeigepflichtig ist in Ihrem Fall ber Sauswirt. Ueber die baß es bie Räume für Wohnungssuchende nicht in Anspruch nehmen wolle. Bohnung, darf erft verfügt werben, nachdem das Wohnungsamt erklärt hat, 2. und 3. Wenden Sie sich an das für Ihren Bezirk zuständige Wohnungs Wilhelm- Str. 8/9.. 20. Der Abaug fann vorgenommen werden. Th. 39. Die Ihnen vom Finanzamt gewordene Auskunft ist autreffend. Da 3hre Frau noch ber Kirche angehört, fo müffen Sie die Hälfte der Kirchen­fteuer zahlen. D. 100. Die Elternrente beträgt in Ihrem Falle 30 Bros. der Bollrente des Berstorbenen. Maßgebenb ist also die lettere. Prüfen Sie an Band bes 3hnen vom Bersorgungsamt augestellten Bescheides, ob Ihre Rente richtig berechnet worden ist. A. R. 48. Die 4 Bros. milffen Gie weiter zahlen.

Im Schultheiß- Bazenhofer Garten, Chausseestraße 64, fand ein Im Schultheiß- Bazenhofer Garten, Chauffeestraße 64, fand ein Großfampftag des Sportklubs Siegfried 09( Mitgl. d. ABD.) statt, den Sagner mit Trainingsvorführungen eröffnete, die be wiesen, welche Energie der Boriport vom Borer verlangt. Als erfter Stampf folgte im Federgewicht Träger( Buch) gegen Schepp( Siegfried 09). Träger zeigte gleich eine merkwürdige Art des Sichbeckens und auf den Schlag Lauerns, auch hielt er den Gegner ständig. Der weit überlegene Schepp siegte nach Buntten. Zweiter Kampf: Muriol gegen Radday. Muriol ( Nordost 06) war ein mutiger Kämpfer, war jedoch dem vieljährigen Berliner Meister an Ringerfahrung unterlegen; froßdem machte er durch eine Angriffsfreudigkeit, gutes Decken und erstaunliche Treffamt, wo Sie alles Nähere erfahren. Das Bohnungsamt befindet sich Friedrich sicherheit den Kampf zu einem unentschiedenen. Im Welts gewicht Bitt( Buch) gegen Lud staedt( Siegfried 09). Der Name des letzteren dürfte eine Zukunft haben, denn Luckstaedt ist ein Fighter, wie er fein foll; er distanzierte fein, deckte sich hervorragend und entwickelte eine Schnelligkeit im Schlag, wie man sie bei so jungen Bogern nicht zu treffen pflegt. Der Kampf wurde in der dritten Runde zu seinen Gunsten abgebrochen. Müller( Nordost 06) und Adamfiesicz( Siegfried 09) waren gleichwertige Rämpen, beide mit verhältnismäßig wenig Können. Resultat: Unentschieden. Anschließend folgte ein Leistungsheben der Schwergewichtler, wobei es Mag Paul( Berliner Altmeister) im Reißen mit einem Arm auf die anständige Leistung von 130 Pfund brachte. Im Stoßen mit beiden Armen erreichte er wiederum das höchstgewicht mit 240 Pfund, so daß er Sieger blieb. Nach interessanten Jiu­Jitfu- Demonftrationen zeigte der Sport- Klub Siegfried 09 in mehreren Ringkämpfen die Bielseitigkeit seines Könnens. -

-

-

Ausscheidungstämpfe für die Bundesmeisterschaften im Straßenfahren.

Die zuerst vom Arb. Radfahrer- Bund Solidarität", Drisgruppe Berlin , vorgesehene Strecke Schönwalde- Groß- Schönebeck und zu rüd, fonnte wegen Sperre in Wandlig nicht befehren werden. Es wurde die Rundstrede Schönow- Bernau- Wandlig- Schönwalde benutzt. Die Beteiligung war sehr rege und es starteten die Be zirksmeister des Gaues 9. Gefahren wurde ein 50- Kilometer- Einzel­rennen und ein 50- Kilometer- Mannschaftsfahren. Die Resultate waren folgende:

Das welte Borrunbenspiel fand in Nürnberg statt. Hier standen sich Dresdener Sportverein und Nürnberg- West gegenüber. Dresden gewann das Spiel mit 4: 1 Toren. Kreis- Verbandsausscheidungskämpfe im Schwimmen 50- Kilometer.Einzelfahren: Bezirksmeister Sanold( Lauterwerk) 1 Std. Bei herrlichem Wetter gingen auf dem mit roten und Bereins­47 in. 57% Get. Alaffe Altersfahrer: Johannes Eichler, Berlin VI 1 Gtb. 47 Min. 17% Get. fahnen festlich geschmückten Baffersportplatz Blößensee" bei einer 50- Rilometer- Mannschaftsfahren: Forst- Laufik, Abt. Staubwolle, 1 Gtd. 43 Min. 16% Set. Als zweite Mannfdjaft fuhr Berlins Besucherzahl von girta 15 000 Menschen die Ausscheidungen 2. bt. burds Riel. Bon schönem Sonnenschein begünstigt, fonnte die Ber­des Ostdeutschen Kreisverbandes für die Inferanstaltung ohne irgendwelche zwischenfälle durchgeführt werden. Obige Sieger nationale Arbeiterolympiade vor fich. Am Sonn- find nunmehr startberechtigt zum Bundesfeft, welches am 27. und 28. Juni in Leipsia stattfindet. Soffentlich wird es ihnen gelingen, auch den Gau 9 auf abend wurde die 1500- meter- Strede und das Männerbruſt der Frankfurter Olympiade fiegreich zu vertreten.

geführten war ja fdon während der Inflation aufgerufen worden. 2. Gruppe 8. Anfangsgehalt 258,50. Endgehalt 379,50. Ortszufchlag 68,- Für Berlin Sonberauschlag von 5 Prog. Frauenauschlag 12.-. Rinder( bis 6 Jahre) 18( 6 bis 14) 20,-( 14 bis 21) 22,-

A.. 20. 1. Sämtliche olten Banknoten. Ein Teil der von Ihnen an.

LAXIN

und schmeckt wie das feinste Konfekt.