Einzelbild herunterladen
 

Sonnenwende!

Wenn heute nacht zwischen den weißen Gosener Bergen lobernde Flammen gen Himmel praffeln, dann hat das für den Sozialisten nicht nur historische Bedeutung. Gerne jedoch erinnern wir uns auch an sie. Die Sonnenwende ist ein uraltes, ein germanisches Fest. Man feiert dieses Fest seit alten Zeiten, weil man instinktiv fühlt, daß dieser Wendepunkt im Kreislauf der Erde irgendwie eine be­sondere Bedeutung hat. Wir Menschen von heute sehen alles natür­licher, sagen wir ruhig moderner an. Wir glauben nicht mehr an einen persönlichen Gott, der, um mit Goethe zu reden, nur von außen stieße", und eine Religion erscheint uns nur bann vollwertig. menn fie aus dem Grunde des menschlichen Herzens gewachsen ist, nicht aber. wenn sie einem phrafentriefenden Munde entstammt oder mie hier vor allem mythologisch begründet ist. Und so fommt es, daß die Sonnenwendfeier für den Freigeist teine tiefe religiöse Bedeutung mehr haben fann, zumindest aber nicht jene, die die alten Germanen empfanden, wenn sie voller Freude die leuchtenden Flammen umtanzten und wenn dann die Jugend das verglimmende Holz übersprang. Bir Sozialisten bekennen uns zur Idee der Frei heit, der Brüderlichkeit und der Böllerversöhnung, und da ist es uns auch heute unmöglich, ein schöneres Signal zu finden als die Flamme. Benn viele Genossen heute abend in Eintracht die goldene Barbe umsigen, dann werden sie daran denken, daß noch ein weiter Beg zurüdzulegen sein wird, bis die ganze Menschheit sich um heilige Symbole in brüderlichem Frieden scharen wird. Erleben wir es doch, heute mit ganz besonderer Schärfe, wie die Reaktion auf politischem, wirtschaftlichem und fulturellem Gebiet alle Anstren­gungen macht, um 3wietracyt zu säen. Aber alles das darf uns nicht davon abhalten, ein troẞiges und dennoch" auszusprechen, vor allem aber darf es uns auch nicht hindern, mit ganzer Kraft uns für die Berwirklichung unserer großen Pläne einzusetzen. Mit ganzer Kraft und gemeinsam! Die Feste der Arbeit, die man jüngst in Leipzig und Hamburg feierte, waren gemeinsame Feste, bei denen sich nicht die Jugendscharen, die Gewerkschaften und die Sportler fünftlich trennten, und das heutige Sonnenwendfest in den Gosener Bergen ist ebenfalls eine Veranstaltung des Arbeiterfulturfartells. Nicht heute und nicht morgen sind wir am Ziel, und es wäre findisch, vom Endfieg der roten Fahnen zu iräumen, solange noch die schwarz rotgoldenen so selten zu sehen sind. Aber Arbeit für eine foziale Republit unter Schwarz- Rot- Gold und somit auch für den Sieg der Arbeiterklasse und für die Befreiung aller Unterdrückten aus der Knechtschaft des Geldes und des Schwertes, das ist das, wozu uns die lodernden Flammen rufen und mahnen. Einmal müssen doch die Tage fomnien, da wir das Recht haben werden, zur Sonnenwende auch Zeitenwende zu feiern!

e

Der rote Hahn. Brandstiftung zur Erlangung der Versicherungssumme. Begen gemeinschaftlicher Brandstiftung und ver. fuchten Bersicherungsbetruges hatten sich gestern vor dem Schwur gericht des Landgerichts III unter Borsiz von Landgerichtsdirektor Dransfeld der Hundedresseur Friedrich Wille, deffen Wirtschafterin Elisabeth Haese, der Kaufmann Kurt Bitte und die Ehefrau des legteren, Alice Milte, zu verantworten.

Kurt Wilfe hatte in ensidendorf ein Grundstüd er. morben, für das er nur eine fleine Anzahlung geleistet hatte. Auf Zureden feines Bruders Friedrich hatte er aber mit 30000 m. persichert. Beide Brüber, die in demselben Orte wohnten, waren start verschuldet und Friedrich Wilte redete dem Bruder zu, das Haus in Brand zu steden, um auf diese Weise durch tie Bersicherungssumme zu Gelb zu tommen. Er felbft wollte auf biese Weise ebenfalls zu einem Grundstüd tommen. Um sich ein Alibi zu beschaffen, weil auf beide in erster Reihe der Berdacht fallen würde, reifte das Chepaar Kurt Bilfe nach Hamburg . Am nächsten Tage, Sonntag, den 2. November 1924, beobachteten Nachbarn, daß die verschlossenen Fenster des Hauses ganz verqualmt waren. Friedrich Wilke , der zu Hause war, ließ sich nicht sprechen, so daß die verängftigten Dorfbewohner gewaltsam das Haus öffnen mußten. An zwei Stellen schwelten die Dielen und es lag zweifel. los Brandstiftung vor. Zum Glüd hatte das Feuer, da die Fenster und Türen verschlossen waren, feinen Luftzug gehabt und fonnte sich nicht entwickeln, so daß der Feuerherb schnell gelöscht werden fonnte. Am nächsten Morgen gab es im Dorf schon wieder Feuer­alarm. Ein Knecht beobachtete vom Felde aus, daß von neuem aus einem offenen Fenster des Wilfeschen Grundstückes dichter Qualm herausdrang. Es war wiederum dort Feuer gelegt mor. den, das aber schnell erstickt werden fonnte. Rurt Wilte und seine Frau legten alsbald ein Geständnis ab, nach demselben hatte Friedrich Wilte in Gemeinschaft mit der Haese das Feuer angelegt. Die beiden Lepteren bestritten jebe Schulb. Kurz vor der Ente deckung der zweiten Brandlegung war jedoch Friedrich auf dem Hof gesehen worden. Das Schwurgericht prach Friedrich Wille fchuldig der Brandstiftung und des Versicherungsbetruges und ver urteilte ihn zu drei Jahren Zuchthaus und fünf Jahren Ehrverlust. Kurt Wilte wurde wegen Beihilfe zu zwei Jahren sechs Monaten Zuchthaus und fünf Jahren Ehr. verlust verurteilt. Frau Bilfe erhielt, weil sie unter dem Ein. fluß ihres Mannes geftanden hatte, mitbernde Umstände und erhielt wegen Beihilfe fechs Monate Gefängnis mit Strafaus­fegung. Die Wirtschafterin ha eje wurde freigesprochen.

Schwarz- Rot- Gold

ein Vereinsabzeichen.

-

"

er selbst schien verdächtig. Er hatte sich ebenfalls vor Gericht zu verantworten und wurde zu einem Jahr Gefängnis und drei Jahren und drei Ehrverlust verurteilt.

Großfeuer auf einem Rittergut.

53. bt. Charlottenburg . Seute 8 Uhr Einweihung des Abteilungsbanners im Lotal des Genossen Bredfoneider. Anschließend Ball, Gäste will Fommen. 86. st. Mariendorf . Genossen, die an der Sonnenwendfeier in den Gosener Bergen teilnehmen, treffen sich Sonntag früh 8 Uhr Bahnhof Tempelhof . 95. Abt. Renton. Stachym. Don 5-7 Uhr bei Hürtler, Prinz- Handjern Straße 34, Bezirksführer oder Stellvertreter Flugblätter abholen. Sonntag früh 7% Uhr an der Saltestelle Kaiser- Wilhelm, Ede Friedrichstraße. Jung/ osialisten Mitte und GS. Rofenthaler Borstadt, Gemeinsamer Treff­punkt zur Sonnenwende des Arbeiterkulturkartells pünktlich 48 Uhr am Bahnhof Börse. Gruppe Santmik. Die Genossen treffen sich pünktlich 7 Uhr am Bahnhof Lantwit aur Sonnenwende. Gruppe Süben. Treffpunkt zur Sonnenwende heute 7 Uhr am Görliker Bahnhof . Reukölln, Treffpunkt zur Sonnenwendfeier Ringbahnhof Neukölln Uhr.

Gestern nachmittag um 4 Uhr brach auf dem Rittergut 106. b. Johannisthal . Treffpunkt zur Sonnenwende heute abend 8 Uhr oder 3iethen Großfeuer aus in einem Schuppen, in dem fich 100 3tr. Roggen befanden. Das Feuer breitete sich auch auf die umliegenden Roggenfelder aus. Acht Behren tamen von den umliegenden Ortschaften und fonnten nur noch das Roggenfeld durch Ziehen von Gräben schüßen. Der ganze Schuppen mit den 100 3tr. Roggen nebst ein paar Morgen Roggenfeld ist ein Raub der Flammen geworden. Bermutlich liegt Brandstiftung vor.

Der Ruf Mittelfeuer" alarmierte die Berliner Feuerwehr am Freitag abend um 6 Uhr nach der Klosterstraße 17-19. Dort ftand bei Ankunft der Behr bereits der Dachstuhl und die 4. Etage des Geschäftshauses in Brand. Mit fünf Zügen rückte die Wehr unter Leitung des Baurates Mende aus. Der Brand war in der

Besucht die Deutsche

Verkehrs Ausstellung München 1925

Juni Oktober

-

Morgen, Sonntag, den 21. Juni:

8. Abi . Nadynt. 3 Uhr in der Schloßbrauerei Schöneberg , Sauptstraße, Bollsfelt gemeinsam mit dem 11. Rreife. Eintritt 50 Bf. Räheres fiche 11. Streis.

45. bt. Die Genoffen beteiligen fich an der Sonnenwendfeier der Arbeiter. jugend in den Gofener Bergen. Dort Sammelpunkt Arbeiterjugend Reichenberger Biertel".

21

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftsstelle: Berlin G. 14. Sebaftianfte. 87/38, Sef 2 r. Ramenabschaft Kreuzberg. Sonnabend, ben 20. Juni, nach mittags 54 und 64 Uhr, und Sonntag, den 21. Juni, früh 8% Uhr, Antreten Stettiner Bahnhof aur Fahrt nach Freienwalbe. Rüd fabrkarte 3,75 M. am Bahnhof. Bundesleidung und Fahnen mitbringen. Abteilung beft. Sonnabend, den 20. Juni, treffen fich bie Rameraden zur Sonnenwendfeier nachm. 4 Uhr und Nachzügler 6 Uhr Görlizer Bahnhof. Ramerabschaft Wilmersberf. Fretenwalde- fahrer fammeln fich Sonnabend, den 20. Juni, nachm. 5% Uhr, und Sonntag, den 21. Juni, früh Uhr, wm Bahnhof Ros( 3ebensstraße). Sämtliche Fahnen mitbringen. Fahrgeld fann noch am Bahnhof gezahlt werden. Suryableibenden wird bie Teil rahme an der Sonnenwendfeier in ben Gosener Bergen empfohlen. Ramezabaft Neuföln- Brig. Sonnabend, ben 20. Juni, abends 8 Uhr, Treffpunkt aur Sonnenwendfeier. 3. Rug und Brik Bahnhof Sermann ftrake, alle anderen Rilge Ringbahnhof Neuföln. Kamerabidaft Beiker treten zur Abfahrt Grüner Baum. Tagesvation ist milzunehmen. Ramerab fhaft Bezuen. Freienwalde- Fahrer! Diejenigen Rameraden, welche mit dem Auto fahren, Abfahrt Gonntag, den 21. Juni, früh 6 Uhr, Bersammlungs ort Jaspers fabrit, Ver Bahn früh 6.84 Uhr und 9.30 Uhr.

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag sorm. 11 Uhr, Bappelallee 15, Bortrag bes Herrn Ernst Simmel : Felix Mendelssohn. "( Mit Geläuterungen ant

Haarschmudfabrit von H. Rowelsti ausgefommen und hatte fee. Sonnabend, ben 20. Juni, nachm. Uhr, Freienwalde- Fahrer an­fich mit rasender Geschwindigkeit der ganzen 4. Etage und des Dachstuhls bemächtigt. Das Feuer hatte an vorhandenem 3 ellu. loid usw, reiche Nahrung gefunden, wodurch die Feststellung des Brandherdes sehr erschwert wurde. Bersonen wurden nicht ver­leht, der Schaden ist erheblich. Gegen 8 1hr konnte die Feuerwehr unter Burücklaffung einer Brandwache wieder abrüden. Wegen eines gefährlichen Brandes wurde am Freitag die Berliner Feuer­Hofe ein Stallgebäude mit Borräten an Stroh, Heu usw. in Flammen wehr nach der Rüdersdorfer Str. 21 alarmiert, wo auf dem Hofe ein Stallgebäude mit Borräten an Stroh, Heu usw. in Flammen stand. Diese waren weithin sichtbar, was die Ursache war, daß vier Löschzüge von verschiedenen Seiten faft gleichzeitig ausrüdten. Es gelang, den Brand auf das Stallgebäude zu beschränken.

Flügel.) Gafie winkommen.

Der Reichsband bez Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Krieger. hinterbliebenen, Ortsgruppe Reukölln, Donauftr. 128, veranstaltet am Montas, ben 22. b. m., abenbs 7 Uhr, in der Aula der Knabenmittelschule Neukölln, Donauftr. 120, eine Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Mie wich ben Kriegsopfern geholfen?" 2. Freie Aussprache. 3. Mitteilungen und Berschiebenes. Pünktliches und testlofes Erscheinen aller Mitglieder ist drin. genb erforderlich. Laberistal Ido- Uniono Kunveno lundio ye 22 a Junio vespere ye T en junarhemo Alte Jakobstrado 136.

Deutscher Arbeiter- Sänger- Bund, 4. und 5. Bezirk, Gay Berlin, Sonntag, Sängermorgensprache. Mitwirkende: Arbeiterfängerchor Tegel- Det, Freie Rieberneuenborf, Gemischter Chor Reinidendorf- Oft, Bolyhomnia- Legel, Männer­Riederneuendorf, Gemifater Chor Reinidendorf- Oft, Bolhnmnia- Teget, Männer thor Reinidendorf- Oft, Freier Bollschor Tegel und Umgebung. Eintritt frei. Gangesfreunde find herzlich willkommen. Gleimiger! 22. Juni, 8 Whe Nächste Rufammtentunft Montag, den abends, im Gartenreffaucant Charlottenhof, Sändelstraße( Bahnhof Tier­ garten . Wichtige Mitteilungen betr. unferer weiteren Sufammenfünfte tommen zur Sprache, weshalb wir bringend um vollzähliges Erscheinen

Sonnabendausflugzüge Berlin- Fürstenwalde. Bom 20. Juni ab verfehrt bis auf weiteres versuchsweise Junt, vormittags 10 Uhr, im Restaurant Geepavillon Tooel: Gemeinsame Sonnabends ein Zugpaar für den Ausflugsverfehr zwischen Berlin ( Stadtbahn) und Fürstenwalde. Hinfahrt ab Charlottenburg 1.43 nadm., Zoolog. Garten 1.49, Friedrichstr. 1.59, Alexanderplatz 205, Schles. Bahnhof 2.18, an Fangfaleuse 2.53, Sangelsberg 8.08, Fürstenwalde 3.16 mit Aniolus na dem Sarmüseliee. Ridfahrt: ab Fürstenwalde 5.10 nachm., Sangelsberg 5.27, Fangidleufe 5.88, an Schlei . Bahnhof 6.15, bitten. Ateganderplat 6.23, Friedrichstr. 6.30, 8oolog. Garten 6.41, Char lottenburg 6.47 nachm. Die Stationen zwischen Schles. Babnhof und Fangialeufe werden in beiden Richtungen mit den 8ügen nicht bedient.

Die Einweihung des Neuköllner Bolfsports, Tempelhofer Feld, Eintritt ist frei, Gäste willkommen. findet am Sonntag, den 21. Juni, nachmittags 4 Uhr statt. Det

Die Zählabteilung des Bezirkamies Lichtenberg im Rathause Mötendorf. ftraße 6, Bimmer 61, in Lichtenberg, ist am Montag, den 22. Juni 1925, während der Zeit von 7.30 Uhr morgens bis 8 Uhr abends geöffnet. reallule, Baiteurfir. 44-46, veranstaltet vom 16. bis 22. Juni er. Husfellung von Schülerzeihaungen. Die Stanigftabiile Oberpielen. eine Ausstellung von Schülerzeichnungen. Die Ausstellung ist geöffnet wert tags 4-7, am Sonntag 10-1.

Arbeitersport.

Arbeiterfußball.

Am Sonnabend stattet Reutölln Brig ben 2ichten. bergern einen Besuch ab, während die erste Mannschaft der Reutöllner am Dammmeg 2bler 12 erwartet. Beginn der Bochentagsspiele 7 Uhr. Am Sonntag ist wieder Hochbetrieb in der Arbeiterfußballbewegung. Teutonia 09 fährt mit drei Mannschaften nach Borfigwalde, um dort gegen mineroa git fchaft Birtenwerder einen Besuch ab. Einigkeit 25m ATB. Weißenfee ftattet der Freien Turner empfängt ader mogen in Zepernid. eutölin Briz hat Lustig utdel zu Gaft. Der Ostdeutsche Meister Stralau spielt in der Goßlerstraße gegen Tasmania. Fredersdorf . Sparta fährt nach Bernau mit drei Männerschaften. Eiche Elstal begrüßt MSc. in feinen Mauern. zwei Männer und einer Jugendmannschaft. Spielen folgende Jugendmannschaften: Lichtenberg I gegen NBC., Eiche- Elstal gegen MSC., BFB.- Röpenid 1 und 2 gegen Nowawes , 7. Kreis Charlottenburg . Die Genoffinnen und Geneffen, Jungfostaliften, Oberspree 1 und 2- Minerva, Lichtenberg I Schüler gegen NBC. Arbeiterjugend und Rinderfreunde treffen Rd 7% Uhr ant Bahnhof Schüler. Charlottenbura aur Fahrt nach ben Gofener Bergen( Sonnenmendfrier). Fahrkarten bis Cichwalbe- Schmödmis. Arbeitsgemeinschaft bez Rindez freunbe! Der Spielnachmittag fäfft heute, Sonnabend, aus. Rinder, bie an der Sonnenmendfeter teilnehmen, treffen sich heute 7 the pünft lich Bahnhof Charlottenburg .

Parteinachrichten

Sinfenbungen für diese Rubrit find Berlin 6%. 6. Sinbenitrage 3.

für Groß- Berlin Bichtenberg 3 erhält von Bilmersdorf den Besuch von

ftets an das Bezirkssekretariat. 2. Sof, 2 Erep. rechts, au richten

T

11. Rreis Schöneberg - ziebenau. Sonntag, den 21. Junt, findet gemeinfam mit ber 8. bt. mechm. 8 Uhr in der Schloßbrauerei Schöneberg , Saupt. Tans, Raffeeküche ufw. Eintritt 50 f.

Bormittags

ftraße, ein Boltsteft ftatt. Ronsert, Gesang, turnerische Aufführungen, hat. Wir beteiligen uns in diesem Jahre am Sonnenwendfest des

Heute, Sonnabend, den 20. Juni:

1. Wt. Die Genoffen treffen fich nach. 4 Uhr aur Flugblattverbreitung bei Bichiefing, Aderftr. 1.

9. Abt. Die Genossen treffen fich um 5 Uhr zur Flugblattverbreitung bei

Bilbner, Wilsnader Str. 34.

13. St. Die Flugblattverbreitung findet heute nachmittag son ber Bor­mäetsfpebition flsnader Straße eus fratt. 30.. Die Funktionäre müffen ab 5 Uhr von Gert, Wichertftt. 69, die Mugblätter abholen.

33, 6t. Radm. Uhr bolen die Bezirksführer die Flugblätter zur Ber­teilung bei Lojad, Benmefir. 8, ab,

38. Wt. Dezirksführer! Die Flugblätter liegen zur Abholung bereit bei Bartusch, Friebenfte. 88.

85, t. Die Flugblätter file die Gewerbetreibenden find ab 5 Uhr bei Beter, Schreinerfte. 36, von den Bezirksführern abzuholen.

43. Wbt. Die Bezirksführer holen ab 4 Uhr die Flugblätter bei Wolf, Gräfe, Ede Mullenhofstraße, ab.

Das Rundfunkprogramm.

Sonnabend, den 20. Juni.

7

Außer dem üblichen Tagesprogramm:

3.35 Uhr nachm.: Hans- Bredow- Schule( Bildungskurse). Ab­

An alle Freunde des Touristenvereins der Naturfreunde ergeht hiermit die Mitteilung, daß die für heute abend unter dem Namen Sonnenwendfeier des Touristennereins" geplante Beranstaltung am Ueber- See mit unserer üblichen Sonnenwende nichts zu tun Arbeiter Kulturfartells in den Gosener Bergen und bitten, die RBD. Beranstaltung ehemaliger Bereinsmitglieder zu meiden. Touristenverein Die Nturfreunde"( Bentrale Wien ), Ortsgruppe Berlin . Maspfuhl, Schuppa.

0

Ceipzig- Stötterig in Berlin . Am 21. Juni, 4 Uhr nachmittags, tritt auf dem Sportplaz Rynaststraße( am Bahnhof Stralau der Rummelsburg ) dreimalige Bundes- Fußball­meister des Arbeiter- Turn- und Sportbundes hier erstmalig gegen Lichtenberg I zum Rampf an.

Diese Elf, in der mehrere Repräsentative und Spieler allerersten Könnens das Rückgrat bilden, vermochte es, gegen schärffte Kon turrenz von Süd- bis Ostdeutschland u. a. Nordista, Brandenburg 02 und Allemania- Berlin , dreimal hintereinander die deutsche Bundes­meisterschaft zu erringen. Da auch das Ausland( Tschechoslowakei , Schweiz , Desterreich u. a.) von Stötterig ficher geschlagen murde; fo fann behauptet werden. daß im obigen Spiel der technisch hoch stehendste Kampf des Sonntags geboten wird.

Bor dem Spiel der Männermannschaften finden solche der Schüler und Jugendmannschaften statt. Der Besuch dieses Spieles

Geschäftliche Mitteilungen.

Anfäßlich der füralid in Berlin beendeten großen Meichs- Reflame- Meffe fehr gelungenen unb originellen Darbietungen diefer Veranstaltung erregien beforbers bie Reflame- Riefen bez bekannten Shukleibungsfirma Rehnen u Järing, Berlin , Iniereffe. Diefe Figuren erregten wegen ihrer unheimlid en Einbrud fein au nachhaltiger with, sondern sich im Gegenteil später in eitel Freude und Begeisterung umwandelt, menn unfere jungen Mitolleger erft eine mal Gelegenheit gehabt haben, fich von ber hervorragenden Qualität ber von bet firma Sohnen u. Jöring hergestellten KAJOT- Rleidung für jeden Beruf su überzeugen.

Welche Achtung schwarzweißrote Amtsgerichtsräte por den Farben der Republit haben, bewies wieder einmal aufs drastischste ein Prozeß, der gestern vormittag vor dem Schöffengericht Bantom verhandelt wurde. Angeklagt war ein Raufmann Henschel, der sich, von Patriotismus und Altohol erhigt, in pöbel­haftester Weise gegen das Republitschutzgesetz vergangen hatte. Als teilung Sprachunterricht. Direktor Julius Glück Esperanto.it allen Anhängern der Arbeiterfußballbewegung sehr zu empfehlen. im Berlauf der Berhandlung einer der Zeugen( ein Reichsbanner. 4 Uhr nachm.: Jugendbühne. Leitung: Alfred Braun . Die Karls­tamerad) mit schwarzrotgoldenem Bändchen im Knopfschüler", Schauspiel in fünf Aufzügen von Heinrich Laube. loch( wenn man es nicht missen sollte: Schwarz- Rot- Gold find die Herzog Karl von Württemberg; Gräfin Franziska von Hohen­Farben der Republik !) in den geheiligten Räumen der Juftitia er heim; Generalin Rieger; Laura, deren Pflegetochter; General Rieger, Kommandant des Hohen- Aspergs; Hauptmann von Silber­schien, forderte ihn der Vorsitzende, Herr Amtsgerichtsrat Mühlkalb, Kammerherr; Sergeant Bleistift, Friedrich Schiller , Regi- fanben in verfchiedenen Stadtteilen Rettameumalge tait. Unter ben teilwe.fe haus, auf, das Band im Gerichtssaal abzulegen. Bermentsfeldscher; Anton Koch, genannt' Spiegelberg ; von Scharp­zeihen Sie, Herr Amtsgerichtsrat, das mache ich nicht. Das sind doch stein, genannt Scl.weitzer; von Hover. genannt Ratzmann; ( der Betreffende zitierte den betreffenden Baffus der Berfaffung) Pfeiffer, genannt Roller; Peters. genannt Schufterle: Christoph Gefichter das größte Entfehen aller Kinder. Wir wollen hoffen, bak biefer die Farben des Reiches, der Republit. Sie müssen das Bleistift, genannt Nette: Hundejunge( sämtlich Karlsschüler). Band ablegen, ich bulbe fein Bereinsabzeichen."(!!) So Ort und Zeit: Schloß zu Stuttgart vom 15. zum 17. September 1782. Uhr abends: Sanitätsrat Dr. also ist es! Die republikanischen Staatsfarben find zur Bereins 7 Uhr abends: Paul Frank: Medizinisch­quafte degradiert... hygienische Plauderei. 7.30-8.20 Uhr abends: Hans- Bredow- Schule ( Bildungskurse). 7.30 Uhr abends: Abteilung Naturwissenschaft Dr. A. Markuse: Astronomie in ihrer Bedeutung für das praktische Leben. 5. Vortrag. Ebbe und Flut der Meere, eine astronomische Erscheinung in der Erdphysik", Uhr abends: Abteilung, Musikwissenschaft. Dr. Richard H. Stein: Das Beet hoven- Orchester". 8.30 Uhr abends: Bunter Abend. 1. a) Frank Günther: Matrosenlied, b) Klabund : Antoinette( Henry Peters­Arnolds). 2. Mozart: Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln, aus der Oper Die Entführung aus dem Serail ( Vilma Delmar, Sopran). 3. Eigene Gesänge zur Laute:) Sieh mein Kind( Stefan George ), b) Das Rosenband( Klopstock)( Dr. Peter Bach). 4. Heitere Rezitationen( Eugen Rex ). b. a) A. de Nors: Die alte Gasse, b) Alter Volkstext: Es zogen zwei Burschen( Henry Peters­Arnolds). 6. Donizetti : Wahnsinnarie aus der Oper Lucis di Lammermor( mis obl. Flöte)( Vilma Delmar und Walter Kramer). 7. Eigene Gesänge zur Laute: a) Maikaterlied( Bierbaum), b) Das Krokodil zu Singapur ( Lingg)( Dr. Peter- Bach). 8. Heitere Rezitationen( Eugen Rex ). Am Flügel: Dr. R. E. Lapini. An­schließend: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage. Wetterdienst, Sportnachrichten, Theater- und Film­

Wer im Glashaufe fitt...

Eine oft recht gemischte Gesellschaft sammelt sich in zahlreichen Spielflubs. In einem solchen Klub verfehrte auch ein rumänischer Staatsangehöriger Henry 3a gaffy, ber in Berlin eines Nachis volle 50 000 m. verspielt hatte. Später tauchte er in Danzig als an geblicher Fürst Dronsty" auf, der Kredit suchte, indem er sich auf seine Liegenschaften" in der Ukraine berief. Aber diese Rolle überftieg wohl feine Fähigkeiten, völlig mittellos fam er nach Berlin zurück und wurde von einem Landsmann aufgenommen. Bagaffy dankte diese Gastfreundschaft recht schlecht, indem er seinen Gast. geber bestahl. Später erschien er wieder in dem ihm von früher bekannten Spielklub, hier traf er unerwartet seinen Landsmann. Man wollte die Existenz des Spielflubs nicht gefährden, indem man die Polizei rief, aber man wies den ungewünschten Gast hinaus. Jezt ging diefer zur Polizei und machte als unbekannte Ber trauensperson Anzeige gegen den Spielflub. Aber auch

dienst. 10.30-12 Uhr abends: Tanzmusik.

Die asmarmerfelfe von Prof. Dr. Schieth reinigt bernorcogend, macht die Saut geschmeidig, wirft antiseptisch und ist bei Babemaffage aus seseidnet.

Brieftasten der Redaktion.

W. S. 1914. Sa.-.. 66. Der Deutsche Bekleidungsarbeiterverband. Berlin 6. 14, Sebaftianftr. 87/88.

Komet Freilauf

ES GIBT KEINEN BESSERENI