Einzelbild herunterladen
 

Kriegsbeschädigtentagung in Guben .

Der Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegs­teilnehmer und Kriegerhinterblibenen, Gau Bran­denburg, hielt am 20. und 21. in Guben feinen Gautag ab.

"

Theater, Lichtspiele usw.

Staats- Theater Lessing- Theater

Opernhaus

Abend

Opernhaus Tägl

. 8 Uhr:

Die Göttin

am Königsplatz auf der Balz 7: Lust. Weiber

von Windsor Schauspielhaus

Lustspiel von Hans Bachwitz

Uhr: Brand im Trianon- Th. Opernhaus Schiller- Theater

Tägl. 8 Uhr:

U. Glückspliz Die blaue Stunde

Nachdem der Vorsitzende den umfangreichen Geschäftsbericht ge­geben hatte, wurde der Vortrag des Kassenwartes, der einen augen­blicklichen Kaffenbestand von 3848 M. feststellte, zur Kenntnis ge- 8 Uhr: Strawinski­nommen. Der Reichstagsabgeordnete Genosse Roßmann- Stutt gart hielt einen fesselnden Vortrag über das Thema: Reichstag und Kriegsopfer". Mit aller Schärfe wandte der Redner sich gegen die standalöse Rentenpolitik der Luther- Re= gierung, die noch immer bei der Durchführung dringend not­wendiger fozialer Maßnahmen versagt habe. Der 7 zweite Verhandlungstag begann mit einem Vortrag des Bundes­vorsitzenden Pfändner Berlin, der in längeren Ausführungen die Stellung des Reichsbundes zur Siedlungsfrage be­handelte. Nachdem er zunächst eine umfassende Uebersicht der gefeß lichen Grundlagen der Siedlungsbewegung gegeben hatte, sprach er sein lebhaftes Bedauern darüber aus, daß sowohl der die Siedlung betreffende§ 155 der Reichsverfassung, wie die auch sonst den Kriegern und Kriegsbeschädigten gegebenen Versprechungen auf dem Bapier stehen geblieben seien. Bon den einzelnen Ortsgruppen waren mehr als 66 Anträge gestellt, die die Besserung der augenblicklichen Versorgungsbestimmungen verlangten. Bei der Neu­wahl des Vorstandes wurde Nölte. Nowawes zum 1. Vorsitzenden gewählt. Der nächstjährige Tagungsort steht noch nicht fest. Ein­ladungen find von mehreren Städten ergangen.

Verschleierte Fahrpreiserhöhung.

Wir erhalten folgende Zuschrift:

Volksbühne

7% U.: Zum 25. Male

Datterich.

Theater im Adpiralspalast Tävlich 2 Uhr: Chocolate Kiddies Amerikas größte farbige Künstler! Sonntag nachm. 31 Uhr: Die ganze Vorstellung zu halben Preisen!

Central Theater

Lustspiel von Felix Josky

Kleines Th.

Täglich 8 Uhr:

Angele

Komöd.v.Hartleben DerArzt seiner Ehre Groteske v. Mongré

Berliner Theater

7.45 Uhr:

8: Hilfe, ein Kind ist Anneliese v. Dessau

v. Himmel gefallen!

Th. d. Westens Steinpl.931 8U:

USCHI

v. Jean Gilbert Uschi Elleat, Fr. Schulz Gertrude Berliner

Sommerpreise

Die Reichsbahndirektion Berlin gab fürzlich bekannt, daß ab 12. Juli ds. Is. jeder Fahrgast, der eine Arbeiterwochen= farte haben will, über die Lage seiner Wohnung eine behörd liche Bescheinigung beibringen muß, während bisher dafür Unterschrift und Stempel des Arbeitgebers genügten. Unzuträglich­feiten sind aus der bisherigen vereinfachten Abfertigung nicht be­fannt geworden, da sich jeder Arbeitgeber aus strafrechtlichen Er­wägungen heraus sehr hütete, falsche Beurkundungen auszustellen. Für die Erteilung der behördlichen Bescheinigung soll nun eine Stempelgebühr von 1,50 mt. erhoben werden. Wenn die Bolizeireviere der inneren Stadt bisher diesen Betrag in den feltensten Fällen erhoben, so war das nur der Menschlichkeit der unteren Organe zu danken. Vor dem Kriege war man nicht so bureaukratisch eingestellt wie heute. Damals genügte zum Bezuge einer Arbeiterwochenkarte die Erklärung des Fahrgastes, daß er mit mechanischen oder Handarbeiten beschäftigt ist. Im Zweifels­falle entschieden Kleidung oder sonst glaubhaft gemachte Tatarch den Rundfunki fachen. Jetzt dagegen muß eine formularmäßige Beschei. nigung dafür beigebracht werden, daß der Fahrgast mit mecha­nischen oder Handarbeiten beschäftigt ist. Diese Bescheinigung foftet dem Fahrgast Geld, der dann auch noch für seine Bohnungs­bescheinigung Stempelgebühren entrichten muß. Sobald der Arbeiter

seinen Arbeitgeber wechselt, ist die Bescheinigung ungültig und

die Geldausgaben beginnen von neuem. Besonders belastet werden durch diese bureaukratischen Maßnahmen Bauarbeiter, Monteure, Gelegenheitsarbeiter und ähnliche Berufe.

Die jetzigen Bedingungen zum Bezuge von Arbeiterwochen­farten sind bedeutend erschwert. Personen, die z. B. mit Beamten­diensten beschäftigt find, ohne Beamte zu sein( man denke an die Postaushelfer), find ebenso ausgeschlossen wie die schlecht be= zahlten Techniker, Bureauarbeiter usw. Die ganze Maßnahme er= weckt den Eindruck, als solle eine neue Erhöhung der Personen­fahrpreise verschleiert werden. Leidtragende sind in erster Linie die am schlechtest bezahlten Arbeiterkreise.

SPD. - Stadtverordnete.

Heute, Donnerstag, nachmittags 41, Uhr( pünktlich), Fraffions­fizung 3immer 109.-Anschließend Stadtverordnetenversammlung. Mordversuch einer Geiftestranten.

Gestern nachmittag versuchte die 59jährige Witwe Franziska Holzmann am Ostbahnhof 9 ihren Sohn zu erstechen. Die Frau hat zwei Söhne, die beide regelmäßig Arbeit haben, und leble mil ihnen zufrieden in ausfömmlichen Verhältniffen. Seit längerer Zeit aber zeigte sie Spuren von Tiefsinn und äußerte wiederholt, daß sie sich das Leben nehmen wolle, wenn die Söhne damit einverstanden seien". Diese versuchten die Mutter von dem unfeligen

Wegen d.großen Andrangs and. ei Abend k. bitte a. Vorverkauf zu benutzen. Th.i.Komm.- Str. Doch.5080,5083 80. D. stürmische Lacher folg Zum 25. Male

Komödienhaus

71 Uhr:

Der letzte Kuß

Deutsch . Künstlertbeat.

Tägl. 8 Uhr:

Monsieur Tralala Masik von Hugo Hirsch Operettenhaus am Schiffbauerdamm Heute 8 Uhr:

Der klein.Ruppler

( Le chien qui rapporte) Wailner- Theat. Tägi. 8 Uhr Meiseken

Metropol Theat. 84 Uhr: Tausend süße Beinchen

Theater a. Kettb. Tor

Tägl 8 Uhr:

Elife­Sänger

Konkurrenz­losos Juni­Programm.

Komische Oper

8 U. Dir.: James Klein 8 U.

Berlins erfolgreichste Revue: Das hat die Welt noch nicht geseh'n

Sommerpreise!

Berliner Prater

Kastanien- Allee 7-9

Heute Gr. Volkstag

Gr. Varieté- Vorstellung Auf allen Plätzen 50 Pf., außer Logen Anfang 4 Uhr

Gedanken abzubringen. Gestern nachmittag war nur einer ihrer Lunapark

Söhne, der 21 Jahre alte Kurt, daheim. Um sich auszuruhen, hatte er sich nachmittags schlafen gelegt. Da stieß ihm die Mutter gegen 6 Uhr einen Dolch in die Brust. Als sie sah, was sie angerichtet hatte, ging fie zur Mache des 87. Reviers und machte Anzeige. Während man sie auf der Wache behielt, begaben sich mehrere Beamte nach der Wohnung. Hier hatte sich der junge Mann gleich, nachdem die Mutter weggegangen war, aus dem Bett erhoben und mühsam nach der Rüche geschleppt. Dort mar er zu­sammengebrochen und lag bewußtlos da. Schwer ver­letzt wurde er nach dem Krankenhaus am Friedrichshain gebracht. Die Frau wird voraussichtlich heute in eine Irrenanstalt ge­bracht werden.

Heute Elite- Tag

Großes Elite- Kunst- Feuerwerk

6 Borrys die phänome­

nalen Tänzer Salge's Monumental. Skulpturen KONZERT Eintritt 125 M. des Berliner Philh. Blas- Orchesters

Reichshallen- Theater

8 Uhr:

Steffiner Sänger ,, Das Deutsche Meer Ab 1. Juli Gastspiel der Dresdener Viktoria- Sänger Dönhoff- Brett'l: Saal und Garten Großes Programm

Ein großer Brand tam gestern nachmittag in Steglit, Steinstraße 6, aus unbekannt gebliebener Ursache auf dem Boden eines Miethauses zum Ausbruch. Als die Steglitzer Feuer­mache an der Brandstelle, nahe der Ringstraße erschien, stand der Dachstuhl des Borderhauses schon in ganzer Ausdehnung in Flam­men. Diese waren offenbar erft bemerkt worden, als bereits das Feuer weit über seinen Herd hinaus war. lleber die total ver­qualmten Aufgänge und über zwei mechanische Leitern, wurde mit Montag, 29. Juni: Benefiz Karl Braun mehreren Schlauchleitungen von Motorsprigen vorgegangen und unausgefegt gelöscht bis der Brand vollständig eingefreist war, und dann die Macht des entfesselten Elements gebrochen war. Der Schaden ist ganz erheblich. Der Dachstuhl ist niedergebrannt und muß erneuert werden. Mehrere Mieter sind empfindlich geschädigt worden. Durch Wasser sind auch einige Wohnungen in Mitleiden­schaft gezogen worden. Mit den Aufräumungsarbeiten wurde die Wehr gegen Abend fertig.

Trabrennen

Ruhleben

PEEK& CLOPPENBURG

e. M. B. H.

BERLIN C 19 GERTRAUDTENSTRASSE 25-27ROSS- STR. 1-4

Für Straße, Sport und Reise

melierter Noppenstoff, Jacke gefüttert, Rock mit aut gesetzten Taschen, solide Ausführung, Form 210, M. gefüttert..

48.­

Damen- Kostüm Damen - Kostüm elegantes Sportkostüm mit Sattel und Falten, Jacke 50.­Damen- Kostüm und Fate Form 175, M. fesches Sportkostüm mit Sattel und Falten gearbeitet, 70.­mit Halbseide gefüttert. ********... Form 176, M. Damen- Kostüm Waffelmuster, in schönen modernen Farben, mit Halb­seide gefüttert, Quetschfalten u. 4 Taschen, Form 210, M. Damen- Kostüm reinwollener Loden, la Qualität, gefüttert in grün­und braunmeliert. Form 264, M.

Damen- Motorrad- Anzüge

dunkelmodefarben.......

...... M.

75.­

80.­

Jacke und Breeches aus Imitiertem Wildleder, praktische Form. 48.­Jacke, Breeches und Mütze sportfarbiger Cord, fesche. 110.­

Form 176

gediegene Ausführung.

Damen- Lodenmäntel

Leichter Strichloden ohne Futter,

Sattel- 24.­

form, Rückenfalte, dunkelgrün M.

Leicht. Kamelhaarloden

reine Wolle, ollvmeliert, Sattelform, 42.­

Rückenfalte

M.

Damen- Regenmäntel

Mode­grüner

( imprägniert)

Gabardine

reine Wolle, offen und

geschlossen zu tragen, fesche Form 38.­Damen- Gummimäntel

Gute haltbare Qualität

dunkelmodefarben.

Fesche, weite Form.

' n verschiedenen Farben

19.­

46.­

Damen- Radfahr- Rock

gute Qualität, dunkelgrün, seitlich 11.­

aufknöpfbar, mit 2 Taschen

geteilte Form mit Beinverschluß, 21.­

marengo Loden

Damen- Breeches

Damen- Sport- Hüte

aus Leder, Velour, Loden-, Gummi- und imprägnierten Stoffen in großer Auswahl

Damen- Sportstiefel

braunes Chrom- Rindleder, zwiegenäht, wasserdicht gearbeitet.

M

26.­

Rose- Theater Donnerstag, 25. Juni, abds.7Uhr D.blaueHeinrich in ber Arbeiterwohlfahrts Ausstellung

84

Gartenbühne: 734 U.: Rund um die Berolina

Krause­

Charlottenburg, Frauenhoferstraße,

Versammlung aller der Charlottenburger

Gewerkschafts­Unterkommission angeschloffenen Mitglieder

Pianos Vortrag über die soziale Bedeutung

Zur

Miete

Ansbacher Str. 1, Ecke Kurfürstenstraße

Neue

der Krankenversicherung. Die Unterfommission.

Cinladung zur Generalversammlung

M.

Form 210

Damen- Strick- Westen in schönen, modernen Mustern 14.­

von

M.

an

Damen- Bergsteigerstiefel

braun Elk, sportgerecht benagelt, 30.­zwiegenäht

DER M. TODESSPRE

CLIFF AEROS

IM

AP

PRING

UL

mit seinem Feuersturz aus 28 m Bōbe

am Sonntag, den 5. Juli 1925, nach mittags 2 Uhr, im Saale der Gastwirtschaft Raup in Rörbistrug. Tagesordnung: 1. Berlesen des Proto­folls der Generalversammlung vom 22 8.24 2. Bericht des Borktandes und Aufsichts­rats. 3. Berlesung des Berichts des vereid. Bücherrevisors. 4. Betanntgabe und Ge nehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Berlustrechnung für 1924 5 Entlastung des wachsen schon wieder! Borstandes. 6. Nochmalige Beschlußfaffung Reichels Haarkraft über die Berufung Weinert betreffend Aus 10 Kapellen waffer Jatraft" schluß aus der Genossenschaft. 7. Anträge. wirtt Wunder nach 8 Gagungsänderungen. 9. Neuwahl von Galafeuerwerk- Turmseilläufer 3maligem Einreiben. Borstands. und Aufsichtsratsmitgliedern.

Haare

79/18

Die Bilanz nebst Gewinn- und Berluft­

So lauten viele An- 10. Verschiedenes. erkennungen. M. 2,25 und 3.50. In Dro- rechnung für 1924 liegt bis zum 4. Juli gerien, sonst bei Otto 1925 bei unserem 1. Borfizenden Genossen Reichel, Berlin 43, Bahl in Rörbistrug zur Einsichtnahme aus SO, Gtfenbahnstr. 4. Baugenoffenschait Bürgerwalde L/ Mart e. G. m. b. S. Berlin D., Gneiststraße 2 II.

Croco Volleder 3.75 Rindled.- Saffian 9.00 Auto- Rindiack 10.00

W. Wahl.

-

Eintritt 50 ptg. Riesenvariété

Volkstümliche Eröffnungsfahrt

der Motorschiffsflotte des Vereins Gewerblicher Groß Berlins am

Motorschiffsbesitzer Montag, den 29. Juni,

P. Engel nachm. 2%, Uhr ab Brandenburger Ufer( Jannowitzbr .) nach

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Berwaltungsstelle Berlin.

Achtung! Keffeifmiede !

Grünau( Mark), Gesellschaftshaus Programm: Hin- und Rückfahrt, nur 50 Pfennig

Konzert, Ball, Feuerwerk usw. Vorverkauf: Buschardtsche Buchhandlung, Bülowstraße 88; Restaurant Schmidt, An der Stralauer Brücke 1; Neu­do.eleg.Einricht.18.00 Donnerstag, 25. Juni, abbs. 71, Uhr, köllnische Zeitung , Berliner Straße 70; Gesellschaftshous bei Sachse, Cindower Str.: Grünau; Brückenwärter am Brandenburger Ufer Besuchstasche do. 11.00

Aktentasche Rindl. 4.75 Vertrauensmännerfihung

Schulranzen Rindl.6.75

Die Kommissionsmitglieder treffen fich auch einz. zu haben eine Stunde früher im selben Lokal.

Schiller, Beberwaren

Donnerstag, 25. Juni, nachm. 3 Uhrabritate Engros Freitag, den 26. Juni, abends 6 2hr,

12

WINDORTEN

Parteifreunde, Arbeitersportler und Arbeiterjugend Neuköllns Der Kreisvorstand bittet uns mitzuteilen: Das tommunistische Arbeitersportlartell veranstaltet am Sonnabend, abends 6, Uhr, einen Propagandaumzug in den Straßen Neuköllns und hat dazu auch unsere Partei und die Sozialistische Arbeiterjugend einge­laden. Der erweiterte Kreisvorstand hat in seiner lezten Sigung die Beteiligung an dem Umzuge abgelehnt und fordert alle. Parteigenoffen und Sportler, die auf unserem Boden stehen, auf, Der glänz. Juni- Spielplan( as) I diefer Beranstaltung fernaubleiben .

Loeser& Wolff nicht schwarzweißrot. Die Belt am Montag" brachte in ihrer legten Nummer die Nachricht, die Filiale von Queser& Wolff in Stodholm babe schwarzweißrot ge­flaggt. Es handelt sich bei dieser Meldung, wie wir gebeten werden mitzuteilen, um einen bedauerlichen Irrtum . Loeser& Wolff haben überhaupt feine Filiale in Stockholm.

-

tie

-

Die Bewohner der Gartenstadisiedlung Faltenberg am Bahnhof Grünau veranstalten am fommenden Sonntag, nachmittags ab 2 Uhr, wieder einen fröhlichen Sonntag für fich und ihre Freunde, Gönner und An­hänger. ie im vorigen Jahr, so wird auch biesmal alles wieder auf 11lt und Spaß, Satire und fere Bedeutung eingestellt sein. Nach der Faltenberger Meffe beginnt um 3 Uhr der große, alten herger Repp" unter Mitwirkung hervorragender Sträfte der Boltsbühne, der Arbeiterjugend, des Sprechchores u. a. Alle Freunde gesunden, urs wüchigen Humors find herzlichst eingeladen. Eintritt 50 Pf., Kinder die Hälfte. Auf der Sonnenwendfeier in den Goiener Bergen sind folgende Gegen­fande gefunden worden: ein Belghalsfragen, ein feststehendes Messer, en Rudsad, ein Brotbeutel. Die Eigentümer oder zum Empfang Be­rechtigten tönnen die Sachen im Bureau des Bezirksbildungsausschusses wochentags in der Zeit von 9-5( Donnerstags 9-7 Uhr) gegen Ausweis abhol en.

5

Rauchen

Neue Welf

Arnold Scholz. Hasenheide 108/114 Donnerstag, den 25. Juni:

Großes Riesen- W Kunstfeuerwerk

Zum letzten Male

Schloß Freienfels in Flammen entworfen und abgebrannt von dem Kunstfeuerwerker E. Nielandt

außerd. Großes Konzert Varieté- Vorstellung

( ganz neues Programm)

und Gr. Ball

Einlaẞ 3 Uhr

und

Anfang 5 Uhr

Export Ritterstr. 88. im großen Saale des Verbands­hauses, Linienste. 83/85:

Dezimalwagen Branchenversammlung

der Blech- und Bandwalzer, Rohr- u. Stangenzieher fowie Profilzieher in Eljen u. Metail u. Metallffangenpreffer Tagesordnung: 1 Stellungnahme zur Lohnregelung der Branche. 2. Bran­chenangelegenheiten.

8utritt haben alle in der Branche be­schäftigten Kollegen.

Tafelwag., Gewichte, Billigste Preise. Großes Lager In Anbetracht der wichtigen Tages­Georg Wagner ordnung ist es Pflicht, au erscheinen. Die Ortsverwaltung. Köpenicker Str. 71

Kein Ladengeschäft

Keine Schaufenster- gem. Kranten- u. Sterbetale

Reklame, dafür we- d.Metallarbeiter B. a. G. Filiale Neukölln sentl.billigerePreise

Sonnabend, 27. Juni, abends 8 Uhr, bei Grieger, Leffing straße 9

Inferieren Generalversammlung

bringt ERFOLG!

Abessinier­Pumpen,

Rühren, Filter, Ersatztelle. Preisliste gratis Koblank& Co., Pumpenfabrik, Beriin N 65, Reinicken dorfer Str.

Tagesordnung: 1. Bericht des Borstandes 2. Aussprache. 3. Neuwahl der Orts verwaltung.

Faßweine zu Sonderpreisen

und an Bord der Schiffe.

Ziehung 15. und 16. Juli 1925.

Kölner Dombau­

Geld- Lotterie

120 000 Lose, 4552 Gewinne und 1 Prämie M.

100000 60000 50000 10000

Höchst­gewinn

Haupt­gewinn

Prämie

USW.

Alle Gewinne bar ohne Abzug zahlbar! Lose zu 3 M.( Porio und Liste 30 PL) erhältlich bei den staatlichen Lotterie­

TARRAGONA Einnehmern u. allen Lotterie- Geschäften.

Gefäße Liter 1,20 Mk. exkl. Steuer. ( Fl. u. Korbfl. etc.) bitte mitzubringen. Karlstr. 32, Spanischer Wein- Import

Staatlicher Lotterie- Einnehmer

Heinz

Berlin W 8

Postecheck - Konie Berlin.

Friedrichstraße 83.