11
"
Lohnte sich mit Rücksicht auf die Umsturzvorlage noch auf die Münchener Denkschrift" der„ Preuß. Jahrbücher" einzugehen, so verdient dies der B."- Artikel derselben aus
"
feinem Gesichtspunkte.
--
"
würden dann
Mann
Standpunkt und Auffassung des Genossen Bebel wird waren, die dem Drumont'schen Blödsinn heimleuchteten, während| graphirt wird, den Liberal- Konservativen einen Zuwachs von 29. von dem mit„ B." zeichnenden Mitarbeiter der Preuß. auch die radikalften Bourgeois ihr Licht unter den Scheffel den Radikalen von 6, den Sozialdemokraten von Die Radikalen bringen. Jahrbücher" total mißverstanden. So entfernt wir vom stellten. Die Bourgeoiste hat ein so schlechtes Gewissen, daß sie 5 Stimmen die Sozialdemokraten 19 ungefähr 56, Standpunkte der Preuß. Jahrbücher" sind, so entfernt sind nicht einmal dem Antisemitismus sich gewachsen fühlt. Zur Vervollständigung des Bildes verweisen wir auf Dester- start sein. Der Bürgermeister von Carrara wurde, weil die oder der Verfasser der sozialdemokratischen Dentschriften reich, namentlich Wien , wo der Antisemitismus mit dem er angeblich gegen die Streichung einer Anzahl von Wählern für die Preuß. Jahrbücher" vom Standpunkte unserer liberalen Bürgerthum spielt wie die Raze mit der Maus.- Verwahrung einlegte, seines Amtes entsetzt. In Amalfi wurde Partei. Ein Prekgeset" vor 200 Jahren. Ein Redakteur oder Pellegrino gewählt, welcher unter Giolitti vom Könige zum Senator ernannt und vom Senate abgelehnt wurde. Pellegrino " Beitungs- Komponist" vom Jahre 1689 unterlag in Bern den ist eigentlich noch Senator, da die königliche Verordnung nicht gestrengen Verordnungen eines hohen Rathes. Er war gehalten: 1. Bon Fürsten und Ständen als von der Eidgenossenschaft mit zurückgezogen wurde. Die radikalen Abgeordneten entfalten in gebührendem Respekt zu schreiben und keine Präjudicia, so solche jenen Wahlkreisen, in welchen Stichwahlen vorgenommen werden Der Militärfiskus und das„ Privateigenthum". Der offendiren, einzudrucken. 2. Nur wahre Fatta, oder solche, so sollen, die rührigste Thätigkeit.- Zur Charakteristik des belgischen Gemeinde- Wahlrechts Reichs- Militärfistus hat vor einigen Jahren einen ständigen wahrscheinlich oder auf eingelaufenen Avisen begründet, einzuUebungs- und Schießplah in der Lüneburger Haide beim bringen. 3. Von den Religionen keine schimpflichen Präjudicia dienen am besten die nun in Aufstellung begriffenen Wählerlisten. Dorfe Munster eingerichtet. Die Absicht der Wiilitär- Ver- 3u bringen noch auch die Geistlichen der Andersgläubigen zu In Lüttich giebt es 23 680 Kommunalwähler, waltung, das erforderliche Terrain als Eigenthum zu von diesen haben 16 056 eine Stimme, offendiren oder anzugreifen. 4. Nichts zu schreiben, was wider zwei Stimmen haben 2880 Wähler, somit zusammen 5760 werben, gelang nicht vollständig, da ein bäuerlicher Grundbefizer die Ehrbarkeit läuft. 5. Von den schweizerischen Angelegenheiten drei inmitten des Uebungsplayes gelegene Parzellen von ins- nur solche zu bringen, die rühmlich und wohlanständig, aber drei Stimmen haben 1743 Wähler, zusammen somit 5229 gesammt 120 Morgen zu dem ihm gebotenen Preise nicht ab- feine, die schimpflich sind."- Stimmen, treten wollte. Trotzdem behandelte die Militärverwaltung diese vier Stimmen haben endlich 3001 Wähler, demnach diese Grundstücke, als seien sie ein Theil des Uebungsplatzes. Sie Gruppe 12 004 Stimmen. legte Wege darüber an, fällte die auf den Wegestrecken stehenden Bäume und schloß den Eigenthümer in der Uebungszeit von Juni bis September von der Benuhung und von dem Betreten seiner Grundstücke aus.
-
er=
"
-
-
Stimmen,
6937 Stimmen mehr als die 16 056 Wähler mit einer Stimme. Die 7624 Wähler mit zwei und mehr Stimmen haben somit Bur Charakteristik dient ferner, daß 845 Personen des Wahlrechts wohnen, und daß 1571 nicht wählen dürfen, weil sie seit dem beraubt sind, weil sie noch nicht drei Jahre in der Gemeinde 15. Mai d. J. die Stadt verlassen haben.
Ein sozialdemokratischer Zukunftsstaat soll schon vor 800 Jahren in China bestanden haben, aber an seiner Unsinnig: feit zu grunde gegangen seinerzählen unsere geistreichen Bourgeoisblätter auf grund der„ Studie" eines französischen Gelehrten und Sozialistenfressers. Wenn besagter Herr Léon Caubert feine„ Studien" etwas ausdehnt, wird er finden, Der Eigenthümer protestirte gegen diese Mißachtung feines daß schon tausende von Jahren früher ähnliche Zukunftsstaaten Rechtes, wurde aber von der Militärverwaltung auf das Gesetz bestanden haben; und vielleicht kommt er dann sogar so weit, zu über Flurschäden verwiesen. Er erhob nun bei dem Land- entdecken, daß es einmal eine Zeit gegeben hat, wo es gar gericht Lüneburg Klage und verlangte Schuh seines tein Privateigenthum gegeben hat. In diese Zeit scheinen wir Die englische Regierung fann nicht leben und nicht Eigenthums und Schadenersatz für die erlittenen Besitz- jetzt zurückzufallen, denn die Herren Kapitalisten sorgen sterben. Zu schwach, um anständig zu leben, ist sie auch zu störungen. Der verklagte Militärfiskus wandte ein, daß er dafür, daß es in der Welt fast feine Eigenthümer mehr giebt. schwach, um ehrlich zu sterben. Sie gießt fortwährend das Terrain als Uebungsplatz nur gebrauchen könne, wenn und die schreckliche, die eigenthumslose Zeit kann allerdings nicht Wasser in das parlamentarische Sieb, parlamentarische Sieb, und quält sich er die drei Parzellen des Klägers mit benuße, und verlangte lange dauern. Darin stimmen wir den Herren Bourgeois- Schrift- und das Unterhaus mit Gesetzesvorlagen, Don Denen Abweisung der Klage, weil jeder Grundeigenthümer die Be- stellern bei.- sie weiß, daß sie nie Gesetz werden können. Ihre winzige nugung seines Landes zu militärischen Uebungen dulden müsse Majorität ist durch die bisherigen Ersatzwahlen fast ganz aufEichhoff und Pro Nihilo. Gin hiesiges Blatt er gezehrt werden, und jede neue Ersatzwahl kostet ein Mandat. und die Liquidation des Schadens bei der im Gesetze angeordneten Kommission unter Ausschluß des Rechtsweges zu klärt unsere Mittheilung, daß Eichhoff Verfasser der Schrift: Trotzdem erklärte gestern der Staatssekretär für Irland , Herr erfolgen habe. Das Landgericht und das Oberlandesgericht Pro Nihilo fei, für irrig, und wärmt, zur Bestätigung dieses John Morley , die Regierung werde fest auf dem Poften bleiben, Celle als zweite Instanz traten der Ansicht des Militärfistus seines Urtheils, eine Portion alten Kohls auf. Von anderer so lange das Unterhaus sie dulde. Die liberale Regierung will bei und verwarfen insbesondere den Gegengrund des Klägers, Seite wird betont, daß Freiherr von Loë sich selbst als Ver- also warten, bis sie mit Fußtritten zum Tempel hinausgejagt daß es sich nicht um vorübergehende Truppenübungen und zeit- fasser bezeichnet habe. Die Schrift, in der er das gethan hat, wird. weilige Offupation, sondern um ständige Entziehung seines Eigen liegt uns nicht vor. Wir wissen aber aus eigener Kennt Die deutschen Bimetallisten, die sich auf die Einführung thums handle. Das Reichsgericht hat nun in der Hauptsache gleichfalls dem Kläger Unrecht gegeben und eine gerichtliche Klage niß, daß Herr v. Loë sich wiederholt als Mitarbeiter der Doppelwährung in England verlassen haben, sind gründlich zum Schuße des Eigenthums in diesem Fall für unzulässig bezeichnet hat, und daß er es auch war. Zum Material verlassen. In England besteht hierfür nicht die geringste erklärt. Abweichend von dem Urtheil des Oberlandesgerichts für Pro Nihilo haben, außer dem Grafen Arnim und dem Neigung; ohne England mit seiner Welthandelsstellung geht stellt es aber fest, daß es sich um eine dauernde Benutzung des Freiherrn v. Los noch verschiedene Persönlichkeiten es aber leider nicht. Gine am Dienstag abgehaltene Versammlung von Londoner Großkaufleuten und maßgebenden Bankiers Grundstücks von seiten des Militärfiskus hier handle und daß beigetragen. Die Bearbeitung des Materials lag beschloß die Bildung einer Vereinigung zur Vertheidigung der für einen solchen Fall der Schadenanspruch des Eigenthümers aber in der Hand Eichhoff's, für den wir daher Goldwährung. Es wurde die Antwort des Schazkanzlers nicht nach dem Flurschadengesetze vor der Spezialkommission, mit vollem Recht, wenn auch mit der bei einer Harcourt auf das Memorandum vom 25. d. M. verlesen. Der sondern im gerichtlichen Verfahren zu erledigen sei. daß es Hiernach hat also im Deutschen Reiche kein Grund die Verfasserschaft beanspruchen können. Wer von der Brüsseler Konferenz von 1892 nicht gelungen ist, ein interhat also im Deutschen Reiche kein Grund. Schrift solchen Inhalts selbstverständlichen Einschränkung, Schazkanzler sagt nach einem Hinweis darauf, eigenthümer gerichtlichen Schuh, sobald Militärbehör den sein Eigenthum zu militärischen Zwecken vorüber- Stil etwas versteht, wird übrigens bei einem Vergleich mit nationales Abkommen herbeizuführen:„ Ich stimme durchaus der gehend oder dauernd in Anspruch nehmen. Nur ein Schaden- den Polizeisilhouetten"( zu denen das Material gleichfalls Ansicht zu, daß das Abgehen von dem gegenwärtigen Währungssystem verhängnißvoll für Englands Handel und Kredit wäre. erfaz fann beansprucht werden und zwar ausnahmsweise bei von anderen geliefert ward) finden, daß beide Schriften von Kontinuität der nationalen Politik ist in dieser Frage nothGericht, wenn es sich nicht um eine vorübergehende Benutzung einem Verfasser sind. wendiger als in irgend einer anderen. Sie können sich darauf handelt. Doch dies kann niemanden wunder nehmen, der die Ganz falsch ist, daß Eichhoff blos mit der Verbreitung verlassen, daß die gegenwärtige Regierung hierin die Haltung bevorzugte Stellung des Militärs auf allen anderen Gebieten des Pro Nihilo in Deutschland betraut gewesen sei. Wir ihrer Vorgänger beibehält; sie wird bei jeder Erörterung der auch kennt. Was ist in Deutschland besonders auffälliges oder wissen aus eigener Kenntniß, daß die an dem Erscheinen Währungsfrage, zu welcher sie eingeladen wird, keinen Zweifel neues dabei, daß man zwar eine Kritik der Institution des des Pro Nihilo meift betheiligten Personen Eichhoff als über ihre Absicht lassen, allein zur Goldwährung zu halten." Privateigenthums mit Gefängniß bis zu zwei Jahren bestrafen will daß mit dem Privateigenthin" selber aber durch eine Berfasser bezeichnet und mit ihm als Verfasser verkehrt Nikolai Jwanowitsch Yukowski, einer der hervor kaiserliche Behörde in der oben geschilderten Weise umgesprungen haben. ragendsten russischen Verbannten, der schon zu Anfang der Wenn ein Bismarck 'sches Reptil aus unserer Mit sechziger Jahre den Kampf gegen das Zarenthum begann Arbeiter als Erfinder. Der„ Reichs Anzeiger" schreibt: theilung den scharfsinnigen Schluß zieht, daß das Zusammen- und es seitdem ununterbrochen bekämpft hat, ist vorige Als Anerkennung für nützliche Erfindungen auf dem Gebiete wirken ,, die Verschwörung" der Sozialdemokraten Woche in Frankreich gestorben. Wir hoffen bald ausführ des Eisenbahnwesens fonnte die Staats- Eisenbahnverwaltung, mit den Arnim, Loë u. s. w. gegen Bismarck nun zu- licheres über sein Leben und Wirken bringen zu können.- wie bereits feit einer Reihe von Jahren, auch in diesem Jahre gestanden sei, so wollen wir hier blos bemerken, daß Eichan 21 ihr unterstellte, als Urheber der Erfindungen ihr bekannt hoff nicht in seiner Eigenschaft als Sozialdemokrat, sondern Behörden auch jetzt wieder als Arbeiter sehr zu statten zu kommen. Die nach Sibirien ,, Verschickteu" scheinen den russischen gewordene Beamte und Arbeiter Prämien im Gesammtbetrage als Verfasser der Polizeifilhouetten" mit der Herstellung Das Komitee für den Bau der sibirischen Eisenbahn von 5520 M. vertheilen. Dieses Ergebniß ist um so erfreulicher, als es fich dabei des Pro Nihilo betraut wurde.- meist um Erfindungen handelt, die geeignet erscheinen, zur Er- Das österreichische Parlament soll vor der Auflösung höhung der Wirthschaftlichkeit oder zur Vermehrung der Regel- stehen. Es hat sich ebenso unfähig erwiesen wie die Regierung, mäßigkeit und daher Sicherheit des Betriebsdienstes beizutragen. Die brennendste politische Frage in Desterreich, die WahlrechtsNebermäßige Erfinderhonorare scheint danach die Staats- frage ihrer Lösung entgegenzuführen. Wird das Parlament auf Eisenbahnverwaltung nicht zu zahlen. Im Gegentheil: gelöst, so wird die Regierung nach den Neuwahlen auch den Russische Grenzverlegungen. Auf der Landstraße bei 263 Mart im Durchschnitt für eine Erfindung; das scheint Platz räumen müssen.- uns fogar eine recht schofle Entlohnung zu sein für Erfindungen, Die Bürgermeisterwahl in Wien hat im dritten Wahl- Stotniki, die dicht an der russischen Grenze herläuft, passirte ber Die Bürgermeisterwahl in Wien hat im dritten Wahl Handelsmann Nachenstein in offenem Wagen. Plößlich drangen die dem Staat vielleicht Behntausende einbringen. Freilich haben gange zur Wahl Lueger's zum Bürgermeister geführt. Er hat Stofaken auf preußisches Gebiet, verhafteten Nachenstein und ja die Staatsarbeiter, wie aus einer bereits früher im Vorwärts" aber die Wahl im Einverständnisse mit seinen antisemitischen nahmen ihm Geld und Uhr ab. Auf abgegebene Signalschüsse veröffentlichten Verfügung hervorgeht, überhaupt nicht das Recht, Parteifreunden nicht angenommen. Gestern fanden anläßlich erschien der Kapitän der Grenzwache und ordnete seine Freieine Entlohnung für ihre Erfindungen zu fordern; diese ist der Wahlvorgänge im Rathhause lärmende antisemitische laffung und die Herausgabe des Geldes an. Derartige russische vielmehr in das freie Ermessen der Behörden gestellt. Die Staats- Demonstrationen gegen liberale Gemeinderäthe statt. Morgen Grenzverlegungen sollen feine Seltenheit sein. Wenn das ant der arbeiter erfreuen sich eben noch eines patriarchalischen Arbeit sollte die Wahl wieder vorgenommen werden. gebers. Die für morgen anberaumte Wahl findet aber nicht statt, französischen Grenze geschähe! Freilich bei einem„ Erbfreund" brückt man bei solchen kleinen Scherzen die Augen zu. Der kaiserliche Erlak vom 4. Jannar 1882 ist den da die Regierung den Liberalen das Zugeständniß gemacht hat, Magdeburger Eisenbahn- Beamten durch Zirkular vom 15. Mai den Gemeinderath aufzulösen. Die Wiener Gemeinde 1895 wieder ins Gedächtniß zurückgerufen", bezw. zur pflicht- fommt nun in fommissarische Verwaltung, die Wahlen dürften mäßigen Nachachtung mitgetheilt" worden. Jener Erlaß, welcher erst im Herbste stattfinden. Der Erfolg des Liberalismus stellt von Bismarck gegengezeichnet wurde, hatte bekanntlich den Zweck, sich nun als eine Entäußerung des Selbstverwaltungsrechtes der die Beamten zu regierungsfreundlichen Wahlen zu veranlassen, Gemeinde dar. Tiefer konnte der Liberalismus nicht mehr und enthält folgende charakteristische Stelle: Mir liegt es fern, finten.-
wird?
-
#
-
hat ein Reglement für die Heranziehung von Deportirten und Arrestanten zu den Arbeiten bei diesem Bau erlassen. Das sind freilich billige Arbeitskräfte.
Zwei ruffische Offiziere follen in Inowrazlaw unter dem Verdachte der Spionage verhaftet worden sein.
Der Drohbrief, den in Dresden ein verkommener war vom amtlichen Organ der sächsischen Regierungsbehörden, dem Dresdener Journal", in nicht mißzuverstehender Weise die Freiheit der Wahlen zu beeinträchtigen, aber für diejenigen Der Ausfall der italienischen Wahlen, aus dem gegen" unsere Partei ausgenutzt worden, gerade als ob sie daran Beamten, welche mit der Ausführung meiner Regierungsatte die Crispi'sche Lügenpresse einen, die Opposition zer- fchuld wäre, wenn irgendwo ein Schuft oder Narr etwas betraut sind und deshalb ihres Dienstes nach dem Disziplinar- schmetternden" Sieg des Banamino- Mannes machen wollte, gefeße enthoben werden können, erstreckt sich die durch den bedeutet für diesen in Wirklichkeit eine Niederlage. Diensteid beschworene Pflicht auf Vertretung der Politik meiner Regierung auch bei den Wahlen. Die treue Erfüllung Warum handelt es sich? Was bezweckte Crispi mit den diefer Pflicht werde ich mit Dant erkennen und von allen Be Neuwahlen? Und was mußte er bezwecken? amten erwarten, daß sie sich im Hinblick auf ihren Eid der Treue von jeder Agitation gegen meine Regierung auch bei den Wahlen
fernhalten."
Schlimmes anstellt. Das Hamburger Echo" lieft deshalb dent sächsischen Regierungsorgan kräftig die Leviten und sagt dabei: Unfere feste Ueberzeugung ist, daß ein agent provocateur hinter der Anarchisterei des unreifen Burschen steckt. Es ist wieder die Er löste auf, weil er in der alten Kammer das" Plico brauchen, um ihre reaktionären Zwecke zu erreichen. Arbeiter, Zeit, wo gewisse Kreise Attentate und Attentatsdrohungen geGiolitti" d. h. die erdrückenden Beweise seines Verbrecher- Parteigenossen, laßt wieder Eure eigene Polizei gegen die Euch thums nicht unterdrücken konnte. Für alle anderen genugsam bekannte Sorte von Schuften in Wirksamkeit treten! Es ist nicht einzusehen, was mit diesem Erlaß, der sich doch Fragen hatte er in jener Kammer eine Majorität. Nur nur auf die höheren Verwaltungsbeamten beziehen kann, die Von der Agitation. Die Parteigenossen aus dem ReichsGisenbahnbeamten zu thun haben. Diese sind doch nicht für diese nicht. Nicht, daß es an gefügigen Puppen gefehlt tags= Wahlbezirkö ch st- omburg vertheilten kürzlich im hätte. Aber es waren Männer da, die ihn anklagten und mit der Ausführung der Regierungsatte betraut. Und außer ganzen Kreise 10000 Stück Flugschriften. In den meisten Orten dem: flehen denn Wahlen bevor? Oder hat sich der Geist der entschlossen waren, ihn, den Diktator Italiens , als wurde das Material sehr gern entgegengenommen und auch Wünsche Rebellion" bei den Beamten der Magdeburger Eisenbahn in gemeinen Verbrecher zu brandmarken und moralisch nach recht baldiger Wiederkehr unserer Parteigenossen wurden besonders unliebsamer Weise bemerkbar gemacht? Oder wollte so zu vernichten, daß er auch politisch und sozial recht oft laut. die Eisenbahndirektion Magdeburg nur, bevor sie in die Sommer- vernichtet war. Diese Ankläger zu beseitigen das frische geht, noch etwas Staatserhaltendes thun?-
-
In Lübeck wurden vorigen Sonntag als Einleitung der war der Zweck der Kammerauflösung, der einestheils Agitation für die Bürgerschaftswahlen 16 000 Flugblätter ver Die Bourgeoisie und der Antisemitismus. Es ist be- durch den Prozeß gegen Giolitti, den gefährlichsten An- breitet. Lebhafte Agitation entfalten unsere Parteigenossen zeichnend für den Berfall der Bourgeoisie, daß sie nicht einmal fläger- anderntheils durch die„ Reinigung“ der Wähler in Potsdam für die am 26. Juni vor sich gehenden Ge= mehr im stande ist, den Kampf gegen den Antisemitismus erfolg listen und sonstige Wahlbeeinflussungen erreicht werden werbegericht 3- Wahlen. Der Wahlkampf wird vermutyreich zu führen, obgleich dieser Sozialismus der Dummen" sich, sollte. Der Prozeß gegen Giolitti ist aber mißlungen, und lich ein recht heißer werden, da die Hirsch- Duncker'schen Vereine, soweit ein Prinzip drin steckt, doch unzweifelhaft gegen ihr eigenes die Wahlen sind so ausgefallen, daß nicht nur alle Ankläger die die" Residenz" Potsdam bisher als ihre Domäne betrachtet Grundprinzip, den Kapitalismus, richtet, und obgleich er nur Crispi's, die in der vorigen Kammer saßen, in der neuen haben, gleichfalls mit Kandidaten auf den Plan getreten sind und Demagogen dritten, vierten und niedersten Ranges zu Vertretern sind, sondern auch noch viele andere, die nicht in der vorigen ihr angeblich arbeiterfreundliches Programm in reklamenhafter hat. In Deutschland stand der bürgerliche Liberalismus der von Bismarc im Jahre 1878 zur Mastirung seiner Wirthschafts- Kammer waren.
Weise anpreisen. Um die Agitation von unserer Seite erschweren, hatten sie am selben Tage, wo die sozialdemokratische Propaganda mit einer sehr gut befuchten öffentlichen Voltsversammlung einsetzte, eine gleiche Versammlung einberufen. Diese nahm infolge der geringen Betheiligung jedoch ein frühes Ende. Der freisinnige Referent, ein Stadtverordneter Sobber, trat nachher noch in der anderen Verfammlung auf, wo er sich vom Genossen Millarg- Berlin eine gründliche Abfuhr holte. In Potsdam , wo in diesem Jahr zum ersten Male zum Gewerbegericht gewählt wird, sind 25 Beisitzer zu ernennen; das industriell mehr entwickelte Brandenburg hat weniger als die Hälfte, nämlich nur 12 Beisiger.
und Raubpolitit in Szene gefeßten antisemitischen Bewegung Der Zweck der Wahl ist demnach nicht erreicht zu vollkommen rathlos gegenüber und überließ deren werkthätige worden. Und da die ministerielle Majorität weit geringer Bekämpfung der Sozialdemokratie, die auch dafür sorgte, daß die ist, als anfangs behauptet ward, und da sie obendrein sehr Stöcker- Ahlwardt'schen Bäume nicht in den Himmel wuchsen. viel schwankende und zweifelhafte Elemente enthält, so Genau dieselbe Erscheinung haben wir jetzt in Frankreich . Ob ist es begreiflich, daß die italienischen Regierungsblätter gleich die Bourgeoisie dieses Landes an politischer Schulung der nach dem Jubel der ersten Stunde einen recht tazenjämmer deutschen weit überlegen ist, und obgleich der Antisemitismus in Frankreich lange nicht so viel Nährstoff finden kann, als in lichen Ton anschlagen. Der Verbrecher wird also nächstens Deutschland , so hat das französische Bürgerthum sich bei Be- auf der Anklagebank sitzen. Und König Umberto? fämpfung des Antisemitismus so weit es denselben bekämpft unter die Führung der Sozialisten begeben. So geschah es bei den jüngsten Debatten über Antisemitismus in der französischen Kammer, daß ausschließlich sozialistische Abgeordnete e.
-
-
Ja, warum setzte er sich in die Crispi'sche Galeere. Das Ergebniß der Stichwahlen wird nach einer beiläuftgen Auf der Parteikonferenz für den Wahlkreis FriedSchäßung, die der Wiener Neuen freien Presse" aus Dom telesberg Büdingen, die dieser Tage in Vilbel flattfand,
# 1