Ein Buch über Wohlfahrtspflege.
Von Simon Rabenstein.
planmäßig gewollte Organisationsarbeit zu ersetzen suchen.
Nur,
Das Wesen der Technik, die unser Arbeitsleben beherrscht, besteht in der Mechanisierung der Bewegung, der Ersetzung der organischen Borgänge durch vereinfachte und wirksamere, vom menschlichen Willen geleitete mechanische und chemische Kräfte. So hat auch im Willen geleitete mechanische und chemische Kräfte. So hat auch im menschlichen Gesellschaftsleben der Verfall der Naturalwirt schaft und die Auflösung der alten Familie die Entstehung großer sozialer Mechanismen der Fürsorge und Versicherung notwendig gemacht, die das mehr zufällige organische Werden von ehedem durch daß die Eigenart des Gegenstandes, des lebendigen Menschen, möglichste Milderung und Auspolsterung der harten Ecken der„ Organisation", möglichste Annäherung an die dem Gemüte vertrautere Eigenart der naturwüchigen alten Bildungen erfordert. Auf der orderen Seite ermöglicht die Zusammenfassung von Mitteln und Kräften auf vielen Gebieten, so in Gesundheitspflege und Erziehung, Leistungen, die dem zersplitterten Wachsen der früheren Gesellschaft ganz unmöglich waren. Die Fürsorge ist heute eine Wissenschaft mit breitem Duellenzufluß, eine Technik mit weitgehendstem Wirkungsgebiet geworden. Sind doch allein an der Versorgung der Kriegsopfer in Deutschland 3 bis 4 Millionen Menschen, an der Sozialversicherung, der Alters- und Kinderfürsorge usw. aber weitaus die meisten Volksgenossen als Gegenstand beteiligt.
Ein Zeugnis dessen ist das Handbuch, das nunmehr in fieben Lieferungen abgeschlossen vorliegt und ein Bild des weitverzweigten, fich den verschiedensten Gebieten der Berwaltung und Rechtsbildung, wie der leiblichen und seelischen Menschenpflege verwachsenen Arbeitsfeldes bietet.*) Eine Fülle von Fragen wird von einem reichen Mitarbeiterstab, zumeist eingehend und sachgemäß, behandelt. Die Tatsachen sind, soweit als möglich, nach dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Statistik dargestellt, so daß das Wert, das hoffent lich von Zeit zu Zeit Nachträge oder Neuauflagen erleben wird, cine im wesentlichen zuverlässige Darstellung des Tatsächlichen bietet. Auffallend und ein erfreuliches Zeichen der neueren Entwicklung ist die große Zahl weiblicher Mitarbeiter, deren Beiträge an Gehalt und Gründlichkeit den übrigen durchaus ebenbürtig sind; ist doch die Arbeit der sozialen Fürsorge dem weiblichen Wesen befenders entsprechend, und die starke Zunahme weiblicher Mitarbeit auch beruflicher Art auf diesem Gebiet mur naturgemäß und der Erfüllung der hier gestellten Aufgaben dienlich.
Die Mitarbeiterschaft ist durchaus bürgerlich. Von der großen Zahl sozialistisch gesinnter Fachleute ist niemand herangeRogen worden. Diese Einstellung tritt durch das ganze Werk offenfichtlich zutage. Es ist nicht nur ganz auf die bestehende Gesellschaftsordnung zugeschnitten, sondern auch in diesem Rahmen noch konser nativ gerichtet. Ueberall, z. B. wo die Bestrebungen der modernen Arbeiterbewegung behandelt werden, finden wir einerseits Handwörterbuch der Wohlfahrtspflege, her cusgegeben von Ministerialrat Dr. Ostar Karstedt und anderen. Berlin , Carl Heymann , 1924. 478 S. Preis 19 m.
Für Lotteriespieler! Am Freitag, den 3. Juli, abends 6 Uhr, läuft Frift ab für die Erneuerung der Lofe zur 4. Klaffe der 25/251. Preußisch- Süddeutschen Klaffenlotterie. Wer sein Sinrecht auf das Los 4. Klaffe und damit auch das Anrecht auf Beteiligung an der Haupt- und Schlußziehung nicht verlieren will, versäume nicht, sein 20s spätestens In der am Freitag, den 10. Juli, beginnenden Sichung 4. Raffe tommen 18 000 Gewinne zur Ausspielung und in ber sich anschließenden Schlußklaffe 11 000 Gewinne und 2 Prämien im Gesamtbetrage von rund 30 millionen Reichsmart. Rauflose find jezt noch in einer Anzahl Einnahmen vorrätig.
bis dahin abzufordern.
das Bemühen, die nicht mur zahlenmäßig viel geringeren, sondern auch durch die Gunst von Kirche, Staat und einem Teil des Unternehmertums über ihre innere Bedeutung aufgepufften christlich- nationalen Organisationen gegenüber den sozialistischen, die ihr ganzes gewaltiges Wachstum im Kampfe mit jenen durchgesetzt haben, in den Vordergrund zu schieben. Wir finden auch eine, übrigens sachlich gehaltene, jedoch nicht immer dem Gegenstand gerecht werdende Kritik, z. B. der Bildungsarbeit unserer Bewegung, während die Bestrebungen der anderen Seite zustimmend, oder doch ohne Bedenken dargestellt werden.
So hören wir kein Wort der Kritik an der Organisation der Angestelltenversicherung, die dem bürgerlichen Standes bewußtsein viel mehr Rechnung trägt, als den berechtigten Forde rungen der Versicherten. Keine Kritik an der Wohlfahrts. pflege der Unternehmer, die sich selbst in der hochentwicktelten Form der Siemens- Werke durch ihre Verquidung mit der unfittlichen Zellenzüchterei, als mehr den Interessen des Werks als der Arbeiterschaft dienend, kennzeichnet, aber in den Verhältnissen rielle Schädigung( so bei den Pensionskaffen und Werkwohnungen) der Schwerindustrie häufig als völlige Entrechtung und selbst matezahlreicher Arbeiter wirkt.
Auch die Einrichtungen ganz oder halb öffentlicher Art laufen ohne Kennzeichnung durch. Keine Kritik an der Praxis der Arbeitshäufer mit ihrem Duntelarrest als Strafmittel. Reine Kritit an der so vielfach mucerischen Richtung der firchlich gerichteten Bewahranstalten, die ein Renner wie Aga hd großenteils als rüd. fichtslose Kinderausbeuter gekennzeichnet hat, die durch die Greuel Don Mariaberg, Blohmesche Wildnis und Mieltschin für alle Zeiten gekennzeichnet sind.
" 1
Bei den Altersheimen ist nur von den Anstalten für die verarmten Kleinrentner die Rede, für die im ausdrücklichen Gegensatz zu den gewöhnlichen Hospitälern als notwendig bezeichnet wird, daß die Räume freundlich und behaglich gestaltet und den Insassen einigermaßen Freiheit und Selbständigkeit gelassen werden." Es wäre unbillig, wenn man auf die Empfindungen der alten Leute, die früher aus eigener Kraft sich durchbrachten.... und deshalb andere Ansprüche an die Lebenshaltung zu stellen berechtigt waren, nicht soweit wie möglich Rücksicht nehmen würde." Man steht: für alte Arbeiter und Dienstboten, die sich ein Leben lang für andere haben schinden müssen, ist das nicht nötig. Sie find's anders gewöhnt, wie der Aal das Hautabziehen. Der Klassencharakter der ganzen Auffassung fennzeichnet sich deutlich in diesen Dingen.
Mit Recht ſteht im Vordergrund der Betrachtung die gesundheit. tränkelten Bolkstums. Die Auffäße über Alkoholismus , Gefundheits.
liche und fittliche Erneuerung eines bis tief in den Kern angewesen und ähnliches bieten reichen und unanfechtbaren Stoff. Die Wohnungsfrage hätte eingehendere Behandlung verdient. Mit Fug stellt der Herausgeber im Vorwort die Bedeutung der Familie, die Notwendigkeit, sie wieder leistungsfähig zu machen, in den Vordergrund.„ Jeder Blick in die Praris zeigt, daß es die Frau, die Mutter, die Leiterin der Familie gewesen ist, die im wesentlichen die Kosten der verhängnisvollen Entwicklung der letzten zehn Jahre getragen hat." Dabei erkennt er selbst an, daß nach der vollzogenen radikalen Umschichtung eine Rückkehr zu den( über Gebühr) gelobten vergangenen Zuständen ohne Einschränkung nicht mehr möglich ist. Es ergibt sich aus dieser Einstellung mit Recht die besondere Berücksichtigung der geschlechtlichen Fragen, die tatsächlich für die Gesundheit des Gesellschaftslebens von entscheidender Bedeutung sind. Ich finde es durchaus berechtigt, wenn Faßbender in seinem Artikel über Unsittlichkeit die
Die
Ausdehnung der Filmzensur auch auf die Bühne und eine einfach durchgreifende Vorschrift gegen unzüchtige Literatur fordert. Dagegen fann ich ihm nicht folgen, wenn er im Anschluß an die Kirchenlehre jeden unter Ausschluß des Fortpflanzungszwecks erfolgenden Verkehr als unfittlich hinstellt, d. h. das tägliche Leben des größten Teils auch der katholischen Bevölkerung als fittlich verwerflich bezeichnet. Die Behauptung, daß Geschlechtsverkehr nur im Dienste der Fortpflanzung zulässig fei, ist doch rein willkürlich. Ausdehnung des Zweckgedankens auch auf den Naturtrieb, die Einficht immer weiterer Kreise, daß auch die Vermehrung unter die Gesetze der Vernunft zu stellen, die Erzeugung ungesunder Wesen oder von Kindern, für die der Nahrungsspielraum fehlt, zu vermeiden ist eine Einsicht, die in den höheren Kreisen längst gegolten hat und erst bei ihrem Eindringen in die Tiefen des Volkes wachsende Entrüftung der Morallehrer wedt- sehe ich vielmehr als einen großen sozialen Fortschritt an. Und in diesem Fall strenge Enthaltsamkeit fordern, heißt eine ernste und willensstarke Minderheit in aufreibende und quälende Kämpfe stürzen, die Mehrheit aber zu der Heuchelei verurteilen, die schon ohnehin unser Geschlechtsleben bis zum Ekel verseucht.
-
-
Immerhin bedürfen alle diese Fragen ernster Erwägung im Busammenhang der Entwicklungsaufgaben der Gesellschaft, nicht nach dem persönlichen, wenn auch ästhetisch verbrämten, aber sozial verantwortungslosen Beheben. Das Wert will die Wohlfahrtspflege im Zusammenhang mit der gesamten sozialen Politit behandeln: Durchdringung aller Handlungen des Staates mit dem Gedanken der sozialen Fürsorge." Im einzelnen mögen die Meinungen auseinandergehen dieser Kernpunkt bleibt bestehen! Die Wider. sprüche unserer Staatspolitik zu dieser Erkenntnis betont der Herausgeber im Vormort scharf und treffend.
-
Unsere in der Wohlfahrtsarbeit jeder Art stehenden Genoffinnen und Genossen werden sich des Buches mit Nutzen bedienen. Sie sind gefestigt genug, um dadurch in ihren Grundauffassungen nicht wankend zu werden, und finden in Stoff und manchen Gedanken reiche Hilfe und Anregung. Wohl aber sollte die Herausgabe eines ähnlichen Wertes sozialistischer Tendenz und unter Berüdfichtigung der besonderen Aufgaben unserer Bewegung Gegenstand ernstlicher Erwägung sein. An geigneten Kräften fehlt es uns nicht.
Die
richtige Behandlung der Verdauungsbeschwerden
-
besteht in der Ueberwindung der Ursache des Leidens- des Säureüberschusses I durch den die empfindliche innere Magenwand angegriffen und schmerzlose, normale Verdauung behindert wird. Es gibt zu diesem Zwed nichts besseres, als die Anwendung von einem halben Teelöffel voll Biserirte Magnesia, durch welche die Säure werden, die Entzündung der Gewebe gemildert und der Magen instand gesezt wird, in schmerzloser, normaler Weise zu funktionieren. Brobieren Sie es einmal! Beobachten Sie, wie der Schmerz verfindet- als ob er weggezaubert wäre! Kaufen Sie noch heute Biserirte Magnesia von Ihrem Apotheker. Biserirte Maguesia wird zu M. 2 per Flasche verkauft.
Biserirte Magnesia hat folgende Zusammenſegung: Wismutsubkarbonat 4,5, 25% Magnesium perhydrol 15,0, 2faches tohlenfaures Ratron 15,0. Wenn Sie Biserirte Magnesia bei Ihrem Apotheker nicht haben können, schreiben Ste an das Generaldepot C. F Asche& Co., Hamburg 19, Pinnebergerweg 22/24.
Seide und Halbseide
Futter- Damast Baumwolle mit Kunstseide, schöne Muster, ca. 85 cm
früher 6.10 5.50 Jetzt 3.40 2.90
Putz- Brokate für Hüte, Taschen und Kissen, ca. 45 cm
früher 4.50 Jetzt 3.00
Rohseide und Japon früher bis 8.50
gemustert, 80/90 cm.
Schotten- Kunstseide, für Futter, viele Farbstellungen, ca. 85 cm
Rohseide bedruckt, moderne Muster, ca. 80 cm.. Satin fulgurante in sich gemustert, für Kleider, in allen modernen Farben, ca. 85 cm.
China- Krepp in vielen
•
Jetzt 3.90
früher 7.50 Jetzt 5.40
früher 8.00 Jetzt 5.50
früher 7.50
Jetzt 5.90 früher 7.20
modernen Farben, doppelt- breit jetzt 5.90
früher bis 15.50
schönen Farbstellungen, 88/ 90 cm Jetzt 7.50
Taft- Streifen in vielen
Marocain Satin Baumw. m.
früher 10.50
Seide, in all mod. Farb, dopp.-br. Jetzt 6.90
3
Krepp Marocain bedruckt, reine Seide, Bourette Seide, Wolle mit Seide, in vielen Farben und Dessins, 98/100 cm... Krepp Marocain Wolle mit Seide, in modern. Farb., dopp.-br. Ottomane schwarz, Baumwolle und Kunstseide, 98/100 cm Krepp Marocain schwarz,
reine Seide, ca. 98 cm.....
Krepp Satin schwarz, reine
Seide, ca. 96 cm
•
Brokat für elegante Kleider,
ca. 90 cm..
früher bis 18.00 Jetzt 7.90
früher 11.90 Jetzt 7.90 früher 11.50 jetzt 8.00 früher 12.00 Jetzt 9.00
früher 15.50
Jetzt 12.00 früher bis 38.00
Jetzt 20.00
Der große
Saison Ausverkauf!
Beginn:
Mittwoch, den 1. Juli, 9 Uhr
Wollstoffe
Kammgarn gezw, m. Wolle, für Mäntel u Kost, ca. 130 cm Velour de laine reine Wolle, schöne Streifen, für Kleiderröcke ca. 100 cm.
•
früher bis 13.00 Jetzt 9.00
früher 9.50 Jetzt 5.50
Baumwolle und Wolle
Schweizer Voll- Voile eiß, ca. 75 cm
Woll- Musseline moderne Drucks. ca. 80 cm
0.95
früher bis 5.50 Jetzt 2.50
Waschstoffe Mako- Zephir für Ober
hemden und Blusen
Wasch- Krepp einfarbig, viele Farben, doppeltbreit Gemust. Volles, Krepps, Frisés, Frottés, Foulardine, doppeltbr.
früher bis 3.00 Jetzt 1.50
früher 2.80 Jetzt 1.90
früher bis 5.50 Jetzt 1.90
Damen- Strümpfe
Seidenflor schwarz u. farbig, früher 2.50
alle Größen
Tramaseide schwarz u. farb.
Jetzt 1.75
Herren- Socken
3.85
Baumwolle gestreift, alle Größen 1.25
Kunstseiden- Schlüpfer_viele 4.50
Kunstseid.- Unterkleider Farben 5.80
Herren- Selbstbinder
reiche Auswahl, reine Seide
. von
2.50 an
Spitzen Schals Tücher Bänder
事
MICHELS
Stammhaus: Leipziger Str. 43-44, Ecke Markgrafenstr. Filiale: Kurfürstendamm 237, Ecke Rankestr.