a) Verheirathet?
Die Mehrheit der Arbeitervertreter hat nichts weniger als| Unternehmern ihre Dbjektivität zwar taum beeinflußen, aber doch An die Textilarbeiter Sachfens und Thüringens ! Tonfequent gehandelt. Aber ihr Verfahren erklärt sich. Nach in dem einen oder anderen Falle auch nicht ganz unberührt lassen. Das Agitationskomitee der Textilarbeiter und Arbeite dem der in Aussicht genommene Arzt, den die Unternehmer nicht rinnen von Sachsen und den angrenzenden Fürstenthümern hat haben wollten, weil er Sozialdemokrat ist, seine Bewerbung Das Bürgerthum in den Kommunen. Zu diesem Thema folgenden Fragebogen anfertigen lassen: 1. Name, Wohnung und zurückgezogen hatte, war für die Mehrheit der Arbeitervertreter liefert auch die Burgstädter Volksstimme" einen inter - Wohnort des Arbeitgebers? 2. Art des Betriebes( Beruf und ein Mittel geschaffen, um dem bei dem Charakter des Leipziger effanten Beitrag. Sie berichtet: Die Firma A. Köbke in event. Spezialität)? 3. Wird mit Kraftmaschine gearbeitet? Unternehmerthums kaum zu bezweifelnden Austritt vielleicht Göppersdorf , bei der erst im vorigen Jahre die Arbeiter wegen a) Welcher Art ist die Triebkraft? b) Wieviel Pferdekräfte? vieler Unternehmer aus der Ortstasse, der Errichtung neuer Herabsetzung der Löhne streifen mußten, will hier eine große 4. Wieviel Arbeiter werden beschäftigt? Betriebs- und Innungskassen und damit einer Schädigung der Strumpfwaaren- und Spizenfabrik errichten( eine neue Industrie b) Ledig? 5. Wieviel Arbeiterinnen werden beschäftigt? Kaffe vorzubeugen, die schiver wieder gut gemacht werden könnte. einführen", nennt man es beschönigend), natürlich lediglich, um a) Verheirathet? b) Ledig? 6. Wieviel jugendliche Arbeiter für ihr Kapital eine gute Anlage zu finden. Um ihr diese Ab- unter 16 Jahren? 7. Wieviel jugendliche Arbeiterinnen unter Ju Chemnitz hatte ein Antisemiten- Blatt geschrieben: ficht zu erleichtern, hat der Stadtrath, wie im Amtsblatte mit 16 Jahren? 8. Wie lange fährt die regelmäßige ArbeitsReimt es sich vielleicht mit der programmmäßigen Bekämpfung getheilt wird, beschlossen, dem Fabritbesitzer Köbfe für diesen Fall zeit, Pausen abgerechnet? a) Bei Tag? b) Bei Nacht? des Großkapitals zusammen, wenn Singer im Plenum des auf 3 Jahre die städtischen Steuern zu erlassen. 9. Wird auch Sonn- und Feiertags gearbeitet und wie lange? Reichstages gegen eine höhere Besteuerung der Börse tobt und Wir wollen uns jede Kritik dieses merkwürdigen Beschlusses er: 10. Welcher Lohn wird gezahlt? a) In Stunden bei Tag? In wenn in der Börsenreform- Kommission der Vertreter der Sozial- sparen, da er gar nicht ausgeführt werden kann. Die§§ 25, 31 Stunden bei Nacht? b) In Wochenlohn bei Tag? In Wochen Demokratie die Ausführungen des Regierungsvertreters, der die der revidirten Städte Ordnung stehen der Ausführung eines lohn bei Nacht? c) In Afford bei Tag? In Afford bei Nacht? freie Bewegung der Börse möglichst wenig beschränkt sehen solchen Beschlusses direkt entgegen, er muß deshalb von der d) Welchen Durchschnittsverdienst erreichen a) die männlichen möchte, so entzückend findet, daß er die Drucklegung dieser Rede Aufsichtsbehörde ohne weiteres anullirt werden. Arbeiter? b) die weiblichen Arbeiter? 11. Sind Arbeiterinnen im Wortlaute behufs weitester Verbreitung beantragt?" Gegenauf Maschinen beschäftigt und wieviel? Welchen Lohn erhalten über diesen Behauptungen stellt der sozialdemokratische Chemnizer Welch' grober Unfug mit den schwarzen ist en" dieselben gegenüber den männlichen Arbeitern? 12. War Beobachter" folgendes feft: Die erste Behauptung, Singer hätte getrieben wird, tritt wieder einmal an folgendem Vorkommniß Arbeitsmangel vorhanden und wie lange? 13. Sind die Arbeiter gegen die Steuer getobt, ist eine grobe Fälschung der Thatsachen, flar zu tage. Der Verein der Arbeitgeber von Harburg und organisirt? a) Wieviel männliche? b) Wieviel weibliche? wie aus den Reden dieses Genossen jeder, der zu lesen vermag, Umgegend versandte folgendes Zirkular:„ P. P. Die Meldung c) Wie heißt die Organisation? d) Giebt es noch andere Ors erfehen kann. Zu der zweiten Behauptung schreibt uns Singer: der Firma Palmtern Delfabriken- Aktiengesellschaft, vormals ganisationen unserer Industrie am Orte? 14. Wie findet die LohnDie Geschichte von der Börsenreform- Kommission ist purer Heins u. Asbeck,„ daß die im umstehenden Verzeichnisse auf zahlung statt und an welchem Tage? 15. Besteht eine Fabrikordnung? Schwindel. Erstlich hat eine Börsenreform- Kommission bis jetzt geführten Arbeiter am 29. April kontrakt brüchig geworden a) Welche Strafen setzt sie fest und wofür? b) Wie ist die Küngar nicht existirt; denn dieses Gesetz ist noch gar nicht beim find," bringen wir hierdurch zur Kenntniß der Vereinsmitglieder. Digung? c) Wie ist die Behandlung? d) Jt bekannt, wie die Reichstage eingegangen, kann daher auch keiner Kommission Harburg, 30. April 1895. Der Vorſtand. Rickert, Vorsitzender." Strafgelder verwendet werden? 16. Wie ist der Zustand der überwiesen sein. Sollte die Börsen steuer Kommission gemeint Wie unsere hannoversche Parteipresse berichtet, sind die Arbeitsräume? a) Ist genügend Licht vorhanden? b) Sind Noth= sein, so ist die Behauptung:„ ich hätte die Drucklegung der Rede Arbeiter schon deshalb nicht kontraktbrüchig geworden, weil das ausgänge angebracht? 17. Wie ist der Zustand der Aborte? eines Regierungsvertreters zum Zweck weitester Verbreitung be- gegenseitige Verhältniß ein derartiges war, daß beide Theile zu 18. Fit es erlaubt, daß die verheiratheten Frauen vormittags antragt, weil derfelbe gemeint hat, die Börse sei möglichst wenig jeder Zeit vom Arbeitsvertrage zurücktreten fonnten. 11 Uhr oder später, jedoch vor 12 Uhr nach Hause geben fönnen, zu beschränken", eine ganz unverschämte Lüge. Ueber die Petitionsgeschichte ist der Parteileitung nichts befannt." Eine hübsche Glosse zur Arbeiterfreundlichkeit des Unter- um das Mittagessen zu bereiten? Wir ersuchen die Kollegen und nehmerthums und zur Altersversicherung des Deutschen Reiches Kolleginnen in Fabrik- und Hausbetrieb, recht fleißigen Gebrauch v. Wächter in Stuttgart erklärt in dem von ihm heraus- Dehler'schen Fabrik suchte man Schloffer. Eine größere Anzahl in Burgstädt , Marienstr. 285, gelangen lassen. Personalien aus der Partei. Der Parteigenosse Theodor liegt in der folgenden Notiz des Offenb. Abendbl." In der hiervon zu machen. Bestellungen auf die benöthigten Exemplare wolle man umgehend an den Vorsitzenden Albin Reichelt gegebenen Sonntagsblatt", daß er sich nach aufreibender mehr- derer, die fich meldeten, wurden furzer Hand mit der Bemerkung in Burgstädt , Marienstr. 285, gelangen lassen. jähriger Betheiligung an der Agitation, wozu noch die abgewiesen, sie feien zu alt". Darunter waren mehrere, die redaktionelle Thätigkeit und stete petuniäre Sorgen famen, ge- im Anfang der vierziger Jahre stehen. Mit recht meinte einer zwungen sieht, zur Heilung seiner gänzlich zerrütteten Nerven der zu alt befundenen:„ Na, Ihr macht ein Alters- und für längere Zeit auf alles öffentliche Auftreten zu verzichten. Invalidengesetz, wonach man erst mit 70 Jahren alt genug Der Bodenbesigreformer Michael Flürschein hat ihm auf seinem ist, um Rente zu erhalten, und hier ist man schon mit 40 Jahren am Luganer See gelegenen Wohnsiz Muße zur gründlichen Er zu alt, um Arbeit zu bekommen." holung gegeben. Möge ihm diese vollständig gelingen!
-
"
"
Auch ein Volksvertreter! Der der sogenannten FreiParteipresse. Für den 3. oldenburgischen Reichsfinnigen Vereinigung angehörige Reichstagsabgeordnete für Lübeck , tags Wahlkreis, und insbesondere für Delmenhorst , soll auf Dr. Görtz, gab in einer Wählerversammlung Bericht über die Beschluß einer Parteiversammlung von Monat August d. I. ab Thätigkeit des Reichstags, wobei er bei der Tabalsteuer- Vorlage ein wöchentlich zweimal erscheinendes Blatt herausgegeben werden. nach dem Bericht unseres dortigen Parteiorgans erklärte: Anfangs Ausgeschlossen wurden auf der Kreiskonferenz in Bilbel habe er wirklich geglaubt, daß die 3igarre ein uyus wegen unehrenhafter Handlungen Carl Schäfer, gebürtig artikel sei, doch sei er jetzt von dieser Ansicht befehrt. aus Lorbach bei Büdingen , zur Zeit in Frankfurt a. M., und Wenn der Herr schon in dieser einfachen Sache so schlecht über H. W. Bröning in Büdingen . die Bedürfnisse des Volkes unterrichtet war, wird er's bei schwerer zu fapirenden Dingen noch viel weniger sein. Was hat er dann aber im Reichstage zu suchen?
"
"
Polizeilich, Gerichtliches ze.
"
Die Hirsch Duncker'schen Gewerkvereine halten zu Pfingsten in Danzig einen Verbandstag ab. Neben Organi sationsfragen und der Frauenfrage soll besonders über das Thema verhandelt werden: Wie können die Gewerkvereine die Lohnund Arbeitsverhältnisse praktisch verbessern?
Nun, zunächst mindestens dadurch, daß die Hirschs Duncker'schen Gewerkvereinler nicht mehr als Streifbrecher anderen Arbeitern beim Kampfe um bessere Arbeitsbedingungen in den Rücken fallen.
In Eichwald- Wistritz in Desterreich hat das Personal der Porzellan- und Majolika- Fabrik von Gustav Müller die zehnstündige Arbeitszeit freiwillig zugesprochen erhalten.
Die Steinbruchsbefizer in Feuerbach bei Stuttgart haben dem Verlangen ihrer Arbeiter, den zehn stündigen Arbeitstag statt dem seitherigen elfstündigen einzuführen, stattgegeben.
"
2.
Ans Amerika. Als Zeichen für den Fortschritt des Die schweizerischen Arbeiterinnenvereine halten nächsten Sozialismus in der Union theilt die New- Yorker Volts- 3tg." Sonntag und Montag im Schwanen" in Zürich ihre Delegirten 3wvei Zitate aus englisch - amerikanischen Arbeiterblättern mit dem im vorigen Monat in Halle abgehaltenen allgemeinen Die Leipziger Innungsbrüder sind sehr unzufrieden mit versammlung ab. Die Trattandenliste lautet: Das eine, aus dem Western Laborer", lautet: 1. Wahl des Tagesbureaus. 2. Sektionsappell. 3. Verlesen Eine Unze richtiges Stimmen ist ein Pfund Boykotten werth . Stimmt deutschen Handwerkertage. In der letzten Sigung des Junungs- des Protokolls der letzten Delegirtenversammlung. 4. Verlesen gegen das fapitalistische System!" Das andere, aus der ausschusses brachte das der Vorsitzende bei der Berichterstattung des Rechnungs- und Jahresberichtes des Zentralvorstandes. Es sei ihm, führte der Redner etwa 5. Wahl einer Rechnungs- und Prüfungskommission. 6. VerComing Nation", lautet: Bis die Gewerkschaften ihren Mit- drastisch zum Ausdruck. gliedern den Sozialismus lehren, werden die Kapitalisten fort- aus, lange nicht eine so unangenehme Aufgabe zu theil geworden. lesen der Jahresberichte der Sektionen. 7. Behandlung der ge fahren, ein Picnic zu haben." Wenn das Handwerk in solcher Tonart, wie es in Halle ge- stellten Anträge und Beschlußfassung über dieselben. 8. Wahl des schehen sei, seine Forderungen fundgebe, dann werde man Vorortes für das nächste Jahr. 9. Verschiedenes. Anträge. Arbeiterinnenverein Basel : 1. Kantonales weibden Unterschied zwischen einer sozialdemokratischen Versamm lung und einem Handwerkertage nicht mehr herausfinden liches Fabrikinspektrat. Kantonale Arbeiterinnenheims. Der Redakteur Block in Dortmund , der in der können. Der Ton habe sich bedeutend vergröbert und durch 3. Schutz der weiblichen Arbeiter in einem eidgen. Gewerbegesek. Rheinisch- Westfälischen Arbeiter Zeitung" die Verwaltung der manche der gebrauchten Ausdrücke müsse man sich geradezu an- 4. Revision des eidgen. Fabrikgesetzes im Sinne der Einführung Beche Westfalia beleidigt haben sollte, ist von der Staatsanwalt- geekelt" fühlen. Der Bürgermeister von Halle sei infolge dessen des zehnstündigen Normal- Arbeitstages und schützende Bestim schaft benachrichtigt worden, daß das deshalb gegen ihn an schon nach der ersten halben Stunde wieder fortgegangen. Die mungen für Arbeiterinnen. 5. Größere Fürsorge für die haushängig gewefene Verfahren eingestellt worden ist. Vertreter des Jnnungsausschusses hätten den Eindruck empfangen, wirthschaftliche Ausbildung. Am 31. Mai wurde in Frankfurt a. M. Genosse daß sie das letzte Mal auf einem Handwerkertag gewesen seien. W. Schmidt, der im vorigen Vierteljahre verantwortlicher Jedenfalls sei in Halle wenig Erfprießliches für die Sache der Redakteur der Volksstimme" war, auf dem Amtsgericht über Handwerker herausgekommen. Die Zentrumsmänner Die Zentrumsmänner, die in nicht weniger als vier Anzeigen vernommen. Die„ Voltsstimme" Halle hauptsächlich aufgetreten feien, tönne man nicht als die besoll nämlich begangen haben: 1. im Neujahrsartifel eine Aufrufenen Vertreter des Handwerks betrachten. reizung zu Gewaltthätigkeiten(§ 180 des Straf- Gesetzbuchs),
"
W
Arbeiterinnenverein Zürich . Zur Aufklärung und besseren Organisation der weiblichen Arbeiter solle vom Zentralvorstand aus eine Broschüre herausgegeben werden.
Fachverein der Schneiderinnen und Weißnäherinnen. Fachvereine, sowie alle übrigen weiblichen Organisationen haben die ernste Aufgabe, der Schmuzkonkurrenz, welche in verfertigten Kleidern und Leibwäsche dem Volke, hauptsächlich dem Arbeiterstande, angepriesen wird, möglichst Halt zu gebieten.
2. in einem Artikel der Nr. 24 mit der Spigmarke„ Der Der gesundheitsschädigende Einfluß der NähmaschinenKaiser" eine Majestätsbeleidigung, 3. durch eine Korarbeit ist fürzlich, wie die Stuttgarter Gleichheit" berichtet, respondenz aus Schwanheim in Nr. 38 über eine Schul- von dem französischen Fabrikinspektor Laporte betont worden. Ans Verviers meldet die„ Kölnische Zeitung ": Die Arbeiter züchtigung eine Lehrerinbeleidigung, und 4. durch den Leitartikel Er sagte u. a. Es ist felten, daß eine Arbeiterin an der NähWintersnoth" in Nr. 44 die Amtsbeleidigung eines Drts- maschine, selbst wenn sie kräftig und von guter Konstitution ist, der Kammgarnspinnerei von Serwir, Byrom u. Co. sind auss vorstehers. Letzterem Artikel lag eine der„ Saale- Zeitung" und lange ihrer Beschäftigung nachgehen kann, ohne bruftkrant zuständig. Sie wollen die Abschaffung der ihnen überflüssig dem Hannoverschen Kourier" entnommene( später als unwahr werden." Die Inhaberin einer Nähstube erklärte dem Fabrit- erscheinenden Stelle eines dritten Spinnmeisters, eine Lohnerwiesene) Mittheilung zu grunde, daß in Reußen bei Halle einer inspektor auf Befragen: Nach Ablauf von 10 Jahren ist eine erhöhung der in der Fabrit beschäftigten Fadner und für die Frau mit 2 Kindern in einer äußerst falten Wintersnacht von Maschinennäherin reif für das Hospital." In dem Bericht eines fogenannten Rentreurs gleiche Lohnfäße, wie sie die Spinner dem Ortsvorsteher ein Obdach versagt worden war, infolge Arztes, der dem Gesundheitsrathe des Departements Seine an- baben. Bisher verdienten die Fadner der Firma im Durchschnitt dessen die Frau mit den Kindern den Tod durch Erfrieren fand. gehört, und den Laporte zitirt, heißt es:" Schon eine zwei- täglich 3,75, die Rentreurs 5 und die Spinner 7,50 Frants. jährige Thätigkeit an der Nähmaschine genügt, um auch den Gegen die Löhne an sich haben die Ausständigen nur einzuwenden, stärksten Organismus eines Mädchens zu zerstören. Ver- daß sie schwerer arbeiten müßten als in anderen Fabriken. Die änderungen der Lage der Gebärmutter und Menstruations- Spinner erklären sich bereit, auf ihre Löhne soweit zu verzichten, störungen mit all ihren Begleiterscheinungen treten ein, und noch daß den Unternehmern aus den zu gunsten der übrigen Arbeiter einige Jahre weiterer Thätigkeit genügen, um die Organe verlangten Neuerungen feine Mehrauslagen erwüchsen. des Unterleibes so zu beeinflussen, daß eine Maschinennäherin Aus Amsterdam wird gemeldet: Der Ausstand der Bau nicht mehr im stande ist, ein Kind vollständig auszutragen, handwerker ist beendet, nachdem die Forderungen der sondern meist Früh- und Fehlgeburten macht." Den Unter- Arbeiter theilweise bewilligt worden sind. Die Barbiers nehmern ist der gesundheitsschädliche Einfluß des Maschinen- und Friseurgehilfen haben beschlossen, jeden Sonntag nähens auf den weiblichen Organismus wohl bekannt. Troß zu streifen, im Zuge die Stadt zu durchziehen und ihre Kollegen alledem treiben sie ihn auf die Spize durch Hungerlöhne, die aufzufordern, mit zu gehen. Der Ausstand der Möbel= die Arbeiterinnen zwingen, unbegrenzt lange Zeit die Maschine schreiner hat mit der Niederlage der Arbeiter geendet, wiezu treten. Auch die Maschinennäherinnen wissen sehr wohl, wie wohl die Unterstützung nicht gefehlt hat. Der Streif dauerte unheilvoll ihre Beschäftigung Gesundheit und Lebenskraft beein- neun Wochen. Die Steinhauer stehen noch aus. flußt. Troß alledem zwingt sie die bitterste Noth, von früh bis orfarbeiterstreit hat sich jetzt auf die Provinz Drente spät an der Maschine zu schuften und zu schanzen. Es ist die ausgedehnt, während er in Friesland beendet ist. fapitalistische Gesellschafts, ordnung", die so zur wüstesten Vergeudung menschlicher Arbeitskraft führt.
Soziale Leberlicht.
Ueber das geplante Apothekengesetz schreibt die Berl. Rorresp." Die Tagespresse beschäftigt sich in letzter Beit viel mit dem angeblichen Entwurf zu einem Apothekengesetz, der türzlich an die Oeffentlichkeit gelangt ist. Unter anderen geben die Hamb. Nachrichten"( Morgenausgabe vom 8. Mai) ihrem Befremden darüber Ausdruck, daß die Regierung nicht auch die Begründung veröffentlicht habe, wie dies mit Vorlagen anderer Art geschehen sei. Demgegenüber ist darauf aufmerksam zu machen, daß es sich zunächst noch gar nicht um einen durchgearbeiteten Entwurf handelt, sondern um sogenannte Grundzüge, die den Regierungen der größeren Bundesstaaten zur Begutachtung und mit der Absicht mitgetheilt sind, später auf grund der eingehenden Aeußerungen an die Aufstellung eines endgiltigen Entwurfs heranzutreten. Für die Deffentlichkeit waren diese Grundzüge nicht bestimmt, ihre Veröffentlichung ist ohne Wissen der Regierung erfolgt. Der Gesetzentwurf wird zweifellos, sobald er fertiggestellt ist, seinerzeit mit Gründen bekannt gegeben werden. Denn es kann der Regierung nur erwünscht sein, daß die Angelegenheit, deren Regelung große Schwierigkeiten bietet, nach allen Seiten hin eingehend und gründlich erörtert wird, und daß auch die betheiligten Kreise dabei zum Worte
tommen.
und
Zur Hebung des Arbeiterinnen- Verdienstes hat das Repräsentantenhaus des Staates New- Yort mit starker Mehrheit die Einsetzung einer Kommission beschlossen, die zum 3wecke der behufs Untersuchung der Arbeiterinnenlöhne öffentliche Bersammlungen veranstalten soll und beauftragt ist, geeignete gefeßliche Maßregeln vorzuschlagen, um die ungünstigen Erwerbs verhältnisse der Arbeiterinnen zu verbessern.
Um Irrthümer vorzubeugen, sei ausdrücklich betont, daß der Staat New- York nicht etwa im Lande der Sozialreform", im Deutschen Reiche, sondern drüben überm großen Wasser, im wilden Amerika liegt.
Gewerkschaftliches.
Depeschen.
Der
Wolff's Telegraphen- Bureau. Elberfeld , 31. Mai. Auf der hiesigen Berlinerftraße explodirte heute Nachmittag 1/2 Uhr eine von einem PrivatAn allen umliegenden fuhrwerk geführte Ladung Pulver. Häusern wurde durch die Explosion beträchtlicher Schaden angerichtet. Der Führer des Wagens und ein Assessor der Staatsanwaltschaft, welcher zufällig vorbeikam, find schwer verwundet worden, acht Personen erlitten leichtere Verlegungen. Der Führer des Wagens, der bei der Explosion schwer verletzt wurde, ist späteren Nachrichten zufolge, gestorben.
"
Alters- und Invalidenversicherung. Vor einigen Monaten ist von der K. 3." Klage darüber geführt worden, daß der Vorsitz bei den Schiedsgerichten für die Alters- und Invaliditäts Harburg, 31. Mai. Bei einem heftigen Gewitter schlug Versicherung durchgängig in den Händen von Mitgliedern heute Nachmittag furz vor 6 Uhr der Blitz in einen Petroleum= der Regierungen ruhe daß durch durch die hierdurch Tant, welcher der Gesellschaft Bremer Trading Company erwachsenden hohen Reisekosten die Versicherungsanstalten ganz Leipziger Maurerstreik. Nach der letzten Nachricht haben Limtied" gehört. 5 Tants stehen zur Zeit in Flammen; an die erheblich belastet würden. Diesem Zustande soll nun, wie Sicherheitsmaßregeln ergriffen. offiziös geschrieben wird, abgeholfen werden. Es ist bestimmt bis jetzt auf insgesammt 125 Bauten 1500 Maurer die Arbeit Löschung derselben ist vorläufig nicht zu denken. Die Polizei hat eingestellt. Etwa 250 erhielten den geforderten Stundenlohn von worden, daß in Zukunft der Vorsiz in der Regel von einem im 45 Pf. bewilligt. Die übrigen Meister wollen nur 48 Bf. geben, Leipzig und Umgegend beschloß, dem Leipziger Tageblatt " zu Leipzig , 31. Mai. Der Verband der Bauarbeitgeber für Kreise ansässigen Staatsbeamten übernommen werde. Da die während viele von ihnen den Kunden bis vorigen Herbst für den Amtsrichter sich fast überall im Interesse der Sache zur un- Polier 55 Pf. und für den Gehilfen 53 Pf. pro Stunde be- folge, in einer heutigen Versammlung, den Mindeſtſtundenlohn von entgeltlichen Uebernahme des Nebenamtes bereit erklärt haben, so rechneten. Die Wolff'sche Nachricht, daß am Reichsgerichts38 Pf. auf 40 Pf. zu erhöhen und als höchsten Lohn 45 Pf. zu wird der Vorsig fast allgemein diesen übertragen werden. Es bleibt abzuwarten, ob die Neuerung für die Arbeiter Neubau gestreift würde, war falsch. Dagegen ist nachzutragen, gewähren. Man drückte die Hoffnung aus, daß auf dieser GrundParis, 31. Mai. Im Senate beantwortete der Minister nüßlich ist. Vermuthlich hat dem Unternehmerthum die von ihm daß auch bei den Vorarbeiten für die Kasernenbauten in Möckern lage eine Einigung erzielt werde. gestreift wird. des Auswärtigen in längerer Rede die Interpallation wegen unabhängigere Stellung der höheren Regierungsbeamten nicht gepaßt. Unserer Ansicht nach sind gerade solche Männer dem Einflusse Ans Niederschlema im sächsischen Erzgebirge meldet der Theilnahme der französischen Schiffe an der Eröffnung des Ohue in eine Debatte der ausführlichen des Fabrikantenthums nicht in dem Maße ausgefeßt, als unter Chemnitzer Beobachter", daß in der Töll'schen Maschinenfabrit Nordostsee- Kanals. Umständen die im Bezirke des Schiedsgerichts wohnenden Schlosser, Schmiede und Dreher ausgesperrt Interpellations Beantwortung einzutreten, vertagte sich der Staatsbeamten, deren gesellschaftliche Beziehungen mit den wurden, weshalb der Zuzug nach dieser Fabrik zu vermeiden ist. Senat auf den 10. Juni. Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2.
D
Hierzu zwei Beilagen.