Einzelbild herunterladen
 

Volks- Vorstellungen

im National- Theater, Große Frankfurter- Straße 132,

arrangirt von Julius Türk,

am 1. und 2. Pfingst- Feiertage, nachmittags 22 Uhr.

Maria Magdalene

Trauerspiel in 3 Akten von Fr. Hebbel .

Mitwirkende: Clara Drucker, Agnes Werner, Arthur Kraussneck , Alfred Schmidt- Heissler, Julius Wessels, Oskar Wagner.

Billets à 75 Pf., für die Mitglieder der Freien Volksbühne à 60 Pf., find zu haben in den Zahlstellen der Freien Volksbühne . 301/3

Ausstellung Italien in Berlin .

Station Zoologischer Garten. Geöffnet von 5 Uhr früh bis 12 Uhr nachts. Während der Pfingstfeiertage:

Täglich früh 5 Uhr: Grosses Monstre- Frühconcert, aus­geführt von sämmtlichen 22 Kapellen, bis 12 Uhr mittags. Entree 30 Pf., Kinder unter 10 Jahren frei. Mittags 12-2 Uhr: Grosse symphonische Matinée- Concerte unter pers. Leitung des Maestro Cavaliero Gialdo Gialdini. Nachmittags 4 Uhr: Promenaden- Concert, ausgeführt von der Kapelle der Potsdamer Garde- Husaren unter Leitung ihres Kapell­meisters, des Stabstrompeters Herrn Hamm, sowie der italienischen Bersaglieri - Kapelle. Dirigent: Maestro Giacomo Gatli. Nachmittags 6 Uhr: Das Frühlingsfest in Italien .

Beginn der Massen- Concerte von 22 Kapellen, grossartige Monstre­Aufführungen, teatro americano mit dem urkomischen Bendix, Neapolitanische Perlenfischerei, großer Gondel- Korso, Tauchervorstellung, Kinetostop, Auftreten der Miß Astaste, des Sterns von Chicago " ( grand attraction) u, s. w.

Tagsüber: Besichtigung der italienischen Industrie- Ausstellung und Massen- Fabrikation italienischer Kunstprodukte, u. a. Vorführung der ital. Seidenspinnerei, Glasbläserei, florentinischer Strohflechterei, Mosaikfabrikation u. s. w.

EF Entree 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren 30 Pf.

F. Wilke's Restaurant ,, 3ur Gleichheit"

( Saal, Garten, Billard, verdeckte Kegelbahn und Schießstand) Andreasstraße 26, am Andreasplak,

5 Minuten vom Schlesischen Bahnhof , Pferdebahn und Omnibus- Verbindungen

nach allen Richtungen.

Am 1. Pfingst- Feiertag, morgens 5 Uhr:

Musikalische Morgen- Unterhaltung

"

unter güt. Mitwirkung des Gesangvereins Liedesfreiheit I"( M. d. A.-S.-B.). Die Kaffeeküche ist geöffnet.

Am ersten Pfingst- Feiertag, abends: Privat Theatergesellschaft Sprudel". Unterhaltungs- Abend. Zweiten Pfingst- Feiertag, nachmittags 4 Uhr: Zentral Verein deutscher Böttcher. Tanzkränzchen.- Kaffeekochen und Preisschießen.

Dritter Pfingst Feiertag:

Geselliger Verein ,, Die lustigen Brüder". Tanzkränzchen, humoristische Vorträge und Preisschießen.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber

Verband der in Buchbindereien,

ann, unfer guter Bater, Bruder und der Papier - und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäft.

Schwager,

Emil Kurig

am Dienstag, den 28., abends 83/4 Uhr, verschieden ist.

Arbeiter und Arbeiterinnen.

Am 2. Pfingst - Feiertag:

Ausflug nach Stolpe b. Wannsee .

Abfahrt: Schlesischer Bahnhof 7.40 , Alexanderplatz 7.46, Friedrich­ Straße 7.53 , Potsdamer( Wannsee-) Bahnhof 7.50 und 8.10. Der Vorstand. Nächste Mitglieder- Versammlung Montag, den 10. Juni.

Die Beerdigung findet Sonnabend, Krankenhaus Friedrichshain aus nach 81/2 den 1. Juni, nachmittags 5 Uhr, vom dem Zionskirchhof in Weißensee statt. Die trauernde Wittwe Auguste Kurig nebst Kindern.

Lodes- Anzeige.

Freunden und Kollegen die traurige Nachricht, daß am 29. d. M. der Sattler Otto Dieke verstorben ist. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. 14326 Kröger'schen

Jubiläums- 25

Nusgabe.

Soeben erschien die fünfundzwanzigste Auflage von

August Bebel :

Tie Bollegen der gröger hen die Frau und der Sozialismus.

Die Beerdigung findet am ersten Feiertag, vormittags 10 Uhr, vom Neuen Louisen- Kirchhof, Rixdorf, Hermann­straße aus statt.

Das am 29. Mai erfolgte Ableben meines geliebten Mannes 1439b Friedrich Nitze

zeigt mit tiefstem Schmerz an Die trauernde Wittwe. Die Beerdigung findet am 2. Juni, nachmittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Emmaus- Kirchhofes aus statt. Treffpunkt: Gesangverein Kreuz­berger Harmonie" bei Wirsing , Knese­beckstraße. 14396

General- Versammlung der Vertreter der Orts­Krankenkasse für das

Bierbrauer Gewerbe

zu Berlin

Arbeitgeber u. Arbeitnehmer am Dienstag, den 11. Juni, Abends pünktlich 81/2 Uhr,

in Louis Keller's Festsälen, Roppenstr. 29.

Tagesordnung: 1. Bericht der Revisions Kommission. 2. Beschluß­faffung über die Ertheilung der Decharge. 3. Borstandswahl.

Heft- Ausgabe. Komplet in 10 Heften à 20 Pfennig. Bu beziehen durch alle Kolporteure.

Arbeiter- Verkehrs- Almanach

für Berlin und Umgegend, Sommer- Halbjahr 1895, mit einem Plan der Umgegend von Berlin , den Fahrplänen aller Verkehrs- Institute, den Adressen der Vorstände der politischen und gewerkschaftlichen Organisationen, Kranken­kaffen und Vereine etc. etc. Preis 20 Pfg. ist erschienen. Wiederverkäufer, auch die verehrlichen Vereine, erhalten bei Bartie­Bezügen bedeutenden Rabatt.

2519L*

Verlag von Hans Baake, Berlin S., City- Passage.

Achtung!

Kaufen Sie nur echte Branntweine, alten Nordhäuser, Cognak, Rum, Arrak. 0. J. Engelke, Neue Jacobstr. 26.

Kleinverkauf von 10 Pf. ab.

Damen - u. Kinderhüte

garnirt und ungarnirt, sowie sämmtliche Putzartikel u. Weisswaaren empfiehlt in reichster Auswahl zu sehr billigen Preisen.

Siegfried Sabor,

zu wählen find von den Herren Alexanderstr. 22, zwischen Blumen- u. Holzmarktstr.

1433b Vertretern der Arbeitgeber 3, von den

Herren Vertretern der Arbeitnehmer

6 Vorstandsmitglieder für die Wahl­periode 1895/96. Außerdem sind von den Vertretern der Arbeitnehmer noch

F. Wilke's Restaurant ,, Zur Gleichheit", Andreasstr. 26. 4 Grfazwahlen für das Jahr 1895 vor­

Schweizer- Garten

Am Königsthor. Haltestelle der Pferdebahn. - Am Friedrichshain .

Beginn der Hauptsaison an den Pfingstfeiertagen.

Auftreten der neuen Spezialitäten

-

Gebr. Grey, Tanzduettisten. Frères Derieur, Afrobaten- Exentrics. Mila Hermance, Bravoursängerin. Two Forlays, Chinesen- Exentrics. Geschw. Vanoni, Gesangsduettisten. Monn u. Bobb, musik. Clowns. Willy u. Adda, Kugellauf Equilibr. Gebr. Waiton, Parterre­gymnastiker. Max Zerner, Gesangskomiter. Münch, Mäge, Wuttke, fächs. Komiter- Trio. Lebende Bilder der Gesellsch. Renaud( 8 Personen). Theater- Vorstellung des 16 Pers. start. Theater- Ens. Boltsbel. u. Ball. Am 1. und 2. Feiertag:

Früh- Concert, Vorstellung u. Früh- Tanz.

Spiegel u. Polsterwaaren, Reelle Waare in Nußbaum u. Mahagoni. Küchenmöbel. Berlin SW.,

Möbel, P

Franz Tutzauer , Blücherstr. 14.

Um Irrthümern vorzubeugen!

Die vielseitigen Reklamen der erst seit dem 1. Mai d. J. bestehenden Größten Berliner Zuschneide- Akademie Alexanderplatz Direktion Maurer können durch die Art und Weise ihrer Abfassungen sehr leicht Verwechselungen mit der alten 1871 gegründeten Berliner Schneider- Akademie von Rudolf Maurer herbeiführen.

Der Vorstand der Vereinigung ehemaliger Maurer'scher Schüler der letztgenannten Akademie giebt deshalb hiermit bekannt, daß die Direktion Maurer, Alexanderplat , in keinem Zusammenhange mit der

Berliner Schneider- Akademie

von

Rudolf Maurer

Berlin W., Friedrichstr. 65a

steht und daß unsere Mitglieder sämmtlich in lehtgenanntem Institut und zwar zu ihrer größten Zufriedenheit ausgebildet sind.

Die Vereinigung tagt Dienstag abends von 9-11 Uhr Sophien­Straße 15.( Zeichnen, Theorie und Praxis des Schneidergewerbes.)

Sonnabend, den 26. Juni, findet eine

Nachtpartie nach dem Liebnitzsee

statt. Alles nähere an den Vereinsabenden.

Der Vorstand.

Damen - u. Kinderhüte

garnirt und ungarnirt, empfiehlt in größter Auswahl

2538L*

159 Invalidenftr. 159 Gustav Sabor, 159 Invalidenftr. 159

neben der Markthalle.

Künstl.Zähnez. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr.22. Spr. 8-7 Uhr. schmerzl. Zahnziehen Plomben 1,50 M. Rep

zunehmen.

92/5

Der Vorstand. Petersen, Magistrats- Kommissar.

Stralan- Rummelsburg!

Sonntag, den 2. Juni 1895 ( 1. Pfingstfeiertag), nachmittags 4 Uhr: Deffentliche Versammlung

für Männer und Frauen der ,, Freien Gemeinde für Riedorf und Umgegend"

in der Alten Taverne in Stralau. Vortrag des Genossen A. Hoffmann­Pankow über: ,, Unsere Pfingsten". Zu dieser Versammlung ladet alle Gesinnungsgenossen und Ge nofsinnen ein

122/5

Der Vorstand.

Allen Freunden und Bekannten hier: mit zur Nachricht, daß ich den

Brauerei Ausschank Carl Kintz& Co. 14815

mit dem heutigen Tage übernommen

Oranienstr. 14, Heinrichsplatz.

Maitrank

frisch, ausgezeichnet à Flasche 60 Pf. int., 10 Ft. Mt. 5,50. Johannisbeerwein, herb, Fl. 60 Pf. Desertwein, süß, Fl. 75 Pf. Stachelbeerwein, ganz vorzüglich, Flasche M. 1,-

Echt Stonsdorfer Likör,

à 2tr. 1,20, 5 Str. 5,50, 10 2tr. 10,-, 50 2tr. 47/2, 100 Ltr. 90,-. Echten alten Nordhäuser Ltrfl. Mt.1,10, 5 Liter à Mt. 0,90. Berliner Getreide- Kümmel Ltrfl. Mi. 1,10, 5 Liter à Mt. 0,90. Himbeer-, Kirsch, Johannisbeersaft, vorzüglich, Ltrfl. 1.30. Medizin. Ungarwein, beste Qualität, à Literflasche Mt. 2,10. Empfehlen und senden einzelne Flaschen frei Haus Berlin . 6a, Belle- Allianceplay 6a,

Eugen Neumann& Co., S1, Neue Friedrichstr. 81,

Oranienſtr. 8, Genthinerstr. 29. Potsdam , Waisenstr. 27.

Arbeiter

nur

Hüte

mit

Kontrollmarke

Parteigenossen! 0.Gerholdt,

Dresdener Straße Nr. 2

( Ecke Staligerstraße.)

Grösstes Lager in Sonnen- und Regenschirmen. Achtung!

habe und bitte, mich in meinem Unter- Bahnerjah, auch Theilzahl., wöchentl. Dresdenerstr.18v.3 Trp.1.2 fst.m. Stube nehmen zu unterstützen. Achtungsvoll 1 Mark, Guckel, Laufiger Platz 2, am Dranien- plak nach vorn f.1od.2H.bill. Eduard Seiffert, Elſafferstr. 12. Jungstr. 46, Stadtbahnh. Friedrichs berg, Vorderw. v. Stube u. Küche bill. Empfehle allen Freunden u. Genossen zu vermiethen. 10276 Freundl. Schlafstelle sofort zu verm. 1427b Lansizerstr. 43, Hof 3 Tr. I. G. Kördel, Forsterstr. 5. Gold- und Silberwaaren. Möbl. Zimmer Alte Jakobstraße 60, 1426b vorn 2 Tr., bei Westphal.

Köpenick .

mein

Schuh - u. Stiefel- Lager.

Den Mitgliedern des Sozialdemo: A. Barnick, Grüner Weg 112, part. I. fratischen Arbeitervereins zur Nach- Eig. Repar.- Werkstatt f. Uhren, Gold­richt, daß der Lese- und Diskutirabend und Silberwaaren. nicht am Dienstag, den 4. Juni, sondern erst am 11. Juni, abends 8 Uhr, im Restaurant Ad. Schulz, Schönerlinder­straße, stattfindet.

52/6

Der Vorstand.

Reinickendorferstr. 64 part.

Reell und billig

kauft man in der Norddeutschen Schuh­fabrit von W. Hitschke, gegründet 1872, Staligerstr. 13, Ecfe Admiralstraße, 13872* am Kottbuser Thor.

Freundl. Schlafstelle für 2 Herren bei Wive. Bierente, Ritterstr. 110, Quer 1425b gebäude 1 Tr.

Zwei Schlafstellen b. Wittwe Gesch, 1424b Adalbertstr. 84. Möbl. Schlafstelle( Balkon) sehr billig zu vermiethen bei Becker, Dieffenbach­1422b

Nur Hüte rische Ameiseneier, 2tr. 7 Bf., Berl- traße 12, vorn 3 Tr.

mit Arbeiter­Kontrollmarke. Große Auswahl in Strohhüten und Mützen.

staare von 1,25 m. an, Kaninchen, Flugtauben. Hoffmann, Reinicken­dorferstr. 64c, am Bahnhof Wedding .

Baustellen, Ostbahn- Vorort, Ruthe von 5 M. an,

Reinickendorfer Ph. Haase. vert. Toepfer, Andreasstr. 77, i. Laden.

strasse 64, part.

Destillation

mit Nebenräumen u. gr. Vereinszimmer ( ca. 60 Perf.), gutgehend, an Partei­

senoffen zu vert. Eminemünderne, 45,

Dezimal- und

Kinderwagen,

Kasten, Leiter- und Sportwagen. Größtes Lager

Arbeitsmarkt.

Eine Mannheimer Cigarren­fabrik sucht einen in seinem Fache durchaus tüchtigen Sortirmeister. Offerten sub H. L. 9930 befördert Rudolf Mosse , Hamburg .

Berlins. Fabrit Tüchtige Weißbier- Kutscher

preise, teine Markt- bei hohem Lohn exkl. freier Wohn., sofort schreierei. Muster- verl. Meld. Sonntag Vorm. 8-10 Uhr bücher gratis. Alte Wallnertheaterstraße 41 1 Tr. I. 1484b, und

Eisspinden, felwagen, Wagen käuflich. Theilzahlung gestattet. Jordan, gleine Markusfr. 28. Andreasstraße 53, partexte un Milchgeschäfts- Utensilien.

Tüchtige Schriftmaler verlangen

1. Etage. Otto Grand& Co., Fischerbrücke 25.

Verantwortlicher Redakteur: I. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2.