Arbeiter! Genossen! Kauft nur Cigarren mit der
Kontrollmarke der Tabakarbeiter.
Nachfolgend verzeichnete Fabrikanten und Händler führen nur Gigarren mit der
S.
Kontroll- Schuhmarke der Tabakarbeiter. Händler können nur veröffentlicht werden, wenn dieselben ausschließlich Waare mit Schutzmarke führen, jede andere Veröffentlichung beruht auf Täuschung. H. Baumgarten, Swinemünderstr. 48. Franz Döring, Ruppinerstr. 21. * Robert Drescher, Veteranenftr. 28. R. Geselle, Ruppinerstr. 19. Gustav Hennig, Coloniestr. 147. August Hirte, Swinemünderstr. 67. Hermann Hirte, Stettinerstr. 59. Emil Höhne, Ackerstr. 89.
* Wilhelm Börner, Ritterstr. 15. H. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4. R. Fiebig, Böchstr. 21. Gust. Lochmann, Brandenburgstr. 82. Michaelis, Alexandrinenstr. 40, S. 1. I. H. G. Schmidt, Gräfestr. 68. SO.
Carl Abert, Bücklerstr. 6. Behnke& Kintzel, Schmidftr. 21. Carl Böhlert, Mariannenstr. 5. G. Fischer, Stalizerstr. 128.
E. Gosda, Manteuffelstr. 8.
A. Kunze, Grünauerstr. 34.
Lobbes, Adalbertstr. 58.
* Wilh. Mertens, Cuvryſtr. 34. Theodor Stampehl, Mariannenstr. 26.
SW.
B. Moritz, Bernauerstr . 18. A. Schröder, Bernauerstr . 15. Hermann Vogel , Demminerstr. 62. C. Walter, Hussitenstr. 35. Max Winkelmann, Ackerstr. 153. Georg Wolter, Ackerstr. 58. Max Walter, Usedomstr. 14. H. Zechert, Putbuserstr. 37.
* Heinrich Schröder, Kreuzbergfir. 15. C. Herm. Dietz, Pappel Allee 2.
E. Schulze, Friesenstr. 28.
0.
Louis Anders, Krautstr. 16.
August Dahnke, Roppenstr. 2.
A. Gräff, Holzmarktstr. 42.
August Heck, Gr. Frankfurterstr. 4. desgl. Weidenweg 96.
Th. Hodde, Langestr. 108. * August Motes, Posenerstr. 22. A. Neumann, Markusstr. 8. Samuel Riess, Münchebergerstr. 23. Johann Schirlitz, Holzmarktstr. 63. Rich. Schulze, Friedrichsfelderstr. 21. Otto Schreiber, Blumenstr. 51c. Otto Unterberg, Roppenstr. 8-9. B. Unterlauff, Frankfurter Allee 117. Gustav Vogel, Koppenſtr. 83. W. Wolf, Andreasstr. 60. P. Wotschke, Andreasstr. 3 und 63.
C.
H. Mamlox, Barnimstr. 42. Carl Blauzwirn, Grenadierstr. 48a.
Oranienburger Vorstadt. Adolf Adelt, Reinickendorferstr. 64b. * Louis Dechand, Ruheplatstr. 24. Paul Franke, Eichendorffstr. 15. Fr. Jordan, Reinickendorferstr. 37a. Oskar Klose, Reinickendorferstr. 20. Paul Müller, Hochstr. 2a. Franz Noffke, Borsigstr. 28. Paul Pflug, Reinickendorferstr. 39. Wilh. Steinbach, Antonstr. 1. A. Tietz, Invalidenstr. 124.
Rosenthaler Vorstadt. Reinhold Anders, Streligerstr. 45. Carl Basemann, Prinzen- Allee 57.
Schönhauser Vorstadt. Wilhelm Brall, Swinemünderstr. 4. * Johann Hahn, Fehrbellinerstr. 3. Lorenz Heidemann, Danzigerstr. 10. Rudolf Magnus, Weinbergsweg 10. L. Malkowitz, Kastanien- Allee 95/96. H. Mehnert, Diedenhofenerstr. 8. Adolf Mirass, Chorinerstr. 76 part.
NO.
Hermann Bailoff, Pallisadenstr. 79. Behrend, Prenzlauer Allee 220. Beyer, Landsberger Allee 131. H. Kraft, Landsbergerstr. 104. Bernhard Lewy, Marienburgerstr. 87. Gustav Mirass, Georgenkirchstr. 12. Jakob Reul, Höchstestr. 21, 2 Tr. Gustav Richter , Landsberger Allee 14.
NW.
Paul Böning, Bremerfir. 56-57. Joh. Bösenberg, Beuffelstr. 64, * Robert Kern, Stromstr. 45. Rudolf Runge, Rostockerstr. 13.
Stralau- Rummelsburg . Jul. Malitz, Dorfstr. 17. Theodor Ritter, Santstr. 6.) J. Ulbrich, Schillerstr. 1.
Friedrichsfelde - Lichtenberg . Wiesner, Prinzen- Allee 24. Anton Kopp, Friedrich- Carlsir. 4.
Emil Apitsch, Langhansstr. 135. R. Liebschwager, Gustav Adolfstr. 16. G. Schröder, Königs- Chaussee 45b. Reinickendorf . Burgus, Martstr. 5.
F. Schellenberg, Scharrnweberstr. 107. We Die Liste der die Kontroll- Schuhmarke führenden Fabrikanten wird von jetzt ab nur monatlich einmal an dieser Stelle veröffentlicht; wir bitten deshalb die rauchenden Genossen, sich dieses ausschneiden und auf
Gewerkschaften, Gesangvereine! Richard Halfter, Mühlenstraße 49a,
Vereinszimmer für 60 Personen
früher B. Stabernack,
mit Piano. Schöner Garten u. Regel Weiss- und Bairischbier- Lokal; Vereinszimmer.
bahn. Zu Versammlungen, Arbeitsnachweisen, Uebungsstunden, Morgensprachen geeignet, empfiehlt
Oswald Grauer,
Oranienstr. 121, nahe der Alten Jakobstr. Das Groß- Restaurant zum
egler- Schlösschen
Segler
Ostbahn- Park
Rüdersdorferstr. 71.( Hermann Jmbs). Am Küstriner Platz,
Sonntag, den ersten Pfingstfeiertag: Eröffnung der Haupt- Saison. Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. Regie: R. Hintsche. Neuengagirtes Ensemble. Garten- Concert von der 24 Mann starken Haustapelle. Musikdirektor: W. Carlons. in Schmöckwitz Raffeetiche 2 bis 5 Uhr.- Entree 20 Pf. Am 1. und 2. Feiertag, nachmittags 4 Uhr: Vorstellung. Am 2. Feiertag: Früh Vorstellung, Concert und Ball. Volts: Räumlichkeiten den weitgehendsten An- veluſtigungen jeder Art. Bier Kegelbahnen zur Verfügung. Gutes, sorglich forderungen, daher Vereinen, Gefell gepflegtes Bier. Erquisite Küche zu soliden Preisen. schaften, Fabriken zu Ausflügen besonders
entspricht wegen seiner großen
zu empfehlen.
Grünau.|
Th. Hahne.
Gastwirthschaft
21469*
von
G. Lindenhayn
2 Friedrichstraße 2
1. und 2.
Schönhauser Allee 103. Neu renov. schattiger Garten( 6000 Perf. fasi.), gr. Tanzsaal, 4 Regelb., Kaffeet., v. 2 Uhr ab. unter Mitwirkung mehrerer Gesang
Feiertag: Früh- Concert vereine des Arbeiter Sänger- Bundes. 1., 2. und 3. ciertas, Großes Frei- Concert.
nachmittags:
Linden
Garten. Kegelbahn. Nieder- Schönhausen Linden- Garten, be
-
Vereinszimmer von 25-60 Personen. Speisen u. Getränke in bekannter Güte. Auch sind Fremdenzimmer zu haben. Verkehrslokal des Arbeiter- Bildungs Vereins.
Restaurant
Karlsgarten
Einziges freies Lotal mit großem schattigem Vor- und Hintergarten. Gr. Tanzsaal. Kaffeeküche. Kegelbahnen. Am 2. Feiertag: Früh- Concert und Tanz.
Ferusprecher:
Amt Copenick Müggelschloss Fernsprecher:
No. 32.
Amt Cöpenick No. 32.
... den Pfingstfeiertagen: Grosses Concert u. Tanz.
Am 1. Feiertag: Früh- Concert. Speisen und Getränke su soliden Preisen.- Kaffeeküche ist geöffnet. Hochachtungsvoll Paul Zibolsky. NB. Gleichzeitig empfehle mein zweites Lokal( 5 Minuten vom Müggels D. D.
Karlsgartenstraße a. d. Hafenhaide ich entfernt) Pauls- Born am Müggelſee. Aufgang Wißmann- u. Hermannstraße. An den drei Pfingsfeiertagen:
Grosses Konzert
v. Musikverein„ Einigkeit".
zu Rirdorf.
V
Volksbeluftigungen aller Art, als: Rarousselfahren, 12 Schaukeln, 3 Wippen, Esel- und Pony Reiten und Fahren, Staffeeküche, 3 Kegelbahnen, groß. Tanz und große Verloosung von Schinken, Speck, Wurst und Eiern 2c. Hierzu ladet ergebenst ein 1410b
R. Seyer.
Kegelbahn.
14116
Restaurant
Friedrichshagen . Sicurant zur goldenen Krone,
vis- à- vis der neuen Dampffähre. Großer schattiger Garten. Zwei große Säle mit Bühne. Große Kaffeeküche. Regelbahnen. Jeden Sonntag: Tanz. C. Conrad.
Schloss Weissensee.
An den Pfingstfeiertagen:
Texas Jack Original Cow- boys. Grosses Monstre- Concert u. Paradefeuerwerk.
او,
Alles nähere Tagesinserate und Anschlagsäulen.
Zum Waldhaus" auf Rauchfangswerder vis- à- vis Hankel's Ablage. Herrlich am Wald und Wasser gelegen.
Bequeme Ueberfahrt. Dampfer- Station.
Paul Spindler, Wilhelmstr. 67 Kegelbahn, Kaffeeküche, Bairis-, Weiß-, echte Biere, gute Küche zu rechts vom Bahnhof, zivilen Preisen. Vereinen, Klubs 2c. zu Ausflügen besonders zu empfehlen. Ed. Rutkowsky( früher Grünau ).
die Linden- Allee entlang. Restaurant
,, Pferdebucht"
bei Köpenick , mitten im Laubwald. 1. Pfingßfeiertag:
Großes Früh- Konzert,
ausgeführt von der 20 Mann starken Kapelle der Köpenicker Feuerwehr. Anfang früh 6 Uhr, bei freiem Entree, wozu ergebenst einladet W. Magdeburg. 14136 Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich Lützowstr. 4 ein
PP
Alte Laverne"
Am 1. und 2. Pfingstfeiertag, von 5 Nhr an: Grosses Früh- Concert. Jed. Sonntag, Dienstag, Freitag: Gr. FreiKonzert u. Tanz. Gr. schatt. Garten. Saal mit Bühne, 500 Pers. faffend. Kaffeeküche. 25, Voltsbelustig. aller Art. Für Vereine u. Fabriken zu
Stralan, Dampferstation.) Sommervergnügung. unentgeltlich. Chr. Schröder.
Treptow . R. Hohlwein's Seglerſhlöjne,
1. Station für Fußpartien 2c., Gr. Kegelbahnen Köpnicker Landstraße. Lagerbier à Seid. 10 Pf. Gr.Garten . Weiße 2 Pf.
heben zu wollen. Neumeldungen von Fabrikanten find persönlich bei Louis Weiß- 1. Bayrisch- Bierlokal Inhaber: Ernst Küntzel. Station Zeuthen ( Görlizer Bahn).
Dechand, Ruheplasstraße 24, sowie beim Unterzeichneten zu machen. Neue übernommen habe. Marken sind ebenfalls dort, sowie auch an den mit bezeichneten Stellen der betr. Bezirke zu entnehmen.
Die Kontroll- Kommission der Tabakarbeiter. J. A.: Carl Butry, Stralsunderstr. 17, II.
239/13
Große Berliner Schneider- Akademie.
Berlin C., Rothes Schloss nur No. 1.
Größte und besuchteste Fachschule; alleiniger Unterricht nach der unübertreffbaren und allgemein als beste anerkannten Methode Kuhn. Wirkliche Garantie für gediegene theovettsche und besonders praktische Ausbildung in der Herren-, Damen- und Wäscheschneiderei. Rostenfreier Stellennachweis. Prospekte gratis.
-
-
Empfehlenswerth:
Herm. Faber. Weiß- und Bairisch- Bierlokal nebst Vereinszimmer empfehle den Parteigenossen. Karuhn, Kalkreuthund Moßstraßenecke. 1371b
Louis Ehrenberg
Am Molkenmarkt No. 7 ( früher Annenstr. 16) empf Freunden u. Bekannten sein Weiss- u. Bairisch- Bierlokal.
Lehrbücher für Herren- und Damenschneiderei. Man beachte genau 77 Prinzenstrasse 77.
unsere Firma und Hausnummer: nur No. 1.
Die Direktion.
Arbeiter- Bildungsschule
Montag, den 3. Juni( 2. Pfingstfeiertag):
Treffpunkt vormittags 9 Uhr im Restaurant Sanssouci, Schmargen dorf
. Nach 12 Uhr: Partie in die Umgegend.
63/12
Für angenehme Unterhaltung ist bestens Sorge getragen.
Bu recht zahlreicher Betheiligung der Mitglieder und Gäste ladet ein
Achtung!
Der Vorstand.
Achtung!
Am 1. Pfingstfeiertag, im Elysium, Landsberger Allee 40:
Großes Früh- Konzert
veranstaltet vom Gesang- Verein„ Lorbeerkraut 8"( M. D. 1.5) d. A.-S.) und vom Rauchklub ,, Ohne Zwang. Die Musik wird von Zivil- Berufsmusikern ausgeführt. Anfang 5 Uhr. Programm 20 Pf. Programms find in allen mit Plakaten belegten Lokalen, sowie beim Komitee zu haben. Kaffeeküche ist geöffnet.
Es ladet freundlichst ein
Zum gemüthlichen Piket! Billiger Einkauf für Arbeiter in Herren- u. Knaben- Garderobe wenig getragen und neu.
Julius Peterson,
Stettinerstr. 17, Ecke BellermannStraße, empfiehlt Freunden und Bekannten sein Weiß- u. Bairisch- Bierlokal.
Mart. Berndt's Würstelstube empfiehlt nach wie vor allen Freunden
und Bekannten seinen vorzüglichen Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch. Sonnabend Uhr
-
-
-
Vorzüglicher Ausflugsort für Landpartien, größere Gesellschaften, Vereine 2c. Angenehmer Aufenthalt an Wald und Wasser. Tanzsaal Billards Kegelbahnen Kaffeeküche. Große Anlegebrücke für Dampfer und Segelboote. NB. 3u erreichen per Bahn, Wasser und Chaussee. Im Monat Juni sind noch einige Sonnabende und Sonntage zu Land- und Wasserpartien zu vergeben.
-
Kessner's Restaurant und Garten Schöneberg, Grunewald- Straße 110.
An den drei Pfingst- Feiertagen: Musikalische Unterhaltung, wozu Familien und Freunde höflichst eingeladen sind. Der Garten ist von morgens 5 Uhr ab geöffnet. J. V.: E. Obst.
1430b
Johannisthaler Volksgarten"
A. Senftleben, Johannisthal . Großer Schattiger Garten, Kegelbahn, Kaffeeküche, Tanz- Salon. f. Weiss- und Bairisch- Bier. Gute Küche.
25118*
Wilh. Jakob.
Köpenicker Landstraße. Drittes Lokal hinter der Verbindungsbahn. Prachtvoller, Schattiger Garten. Circa 5000 Plähe. 4/10 Ltr.
ff. Lagerbier 15 Pf.
10 elegante Kegelbahnen, Kaffeeküche.
1. 1. 2. Feiertag: Frühconcert. 1. u. 3. Feiertag, nachm.: Freiconcert. Empfehle meinen neu erbauten gr. Concert- Saal, mit Bühne, sowie
2 tleinere Säle zur Abhaltung von Sommerfesten, Hochzeiten 20. 2c.
Nordbahnstr.
Min. v. Schönholz.
ff. Eisbeine. Für gute Biere ist selbst: 2 Min. v. Bh. Schönhotz. Wirthshaus zur Laune. 2 Nordbahnstr. 18, verständlich bestens Sorge getragen. Um Empfehle Freunden und Genossen zu Pfingsten mein idyllisch gelegenes zahlreichen Besuch bittet Martin Berndt, Lokal. Angenehmer Aufenthalt für Familien und Gesellschaften, 2 verdeckte Oranien- u. Alexandrinenstraßen- Ecke. Kegelbahnen, Billard und Tanzsaal, schattiger Garten, Kaffeeküche, Schaufel, gute Weiße 20, Bairischbier 10 Pf. Aufmerts. Bedienung. Achtungsvoll Frick.
W. Gründel's 152/17 Fest- Säle mit
Das Komitee.
Warnemünderstr. 6
Bühne
Brunnenstr. 188
3. Lotal v. Ecke Breitestr.,
unmittelbar am Grunewald, mit schattigem Garten. Familien- Kaffeeküche. immer, Garten, frang. Billard. Jeden Gr. Ball. Saal, 200 Personen fassend und Vereinszimmer zu Einige Tage sind noch frei. Kaffeeküche Versammlungen und Festlichkeiten. M. Schulze. täglich vor 3 Uhr ab geöffnet.
Sonntag:
Restaurant Sanssouci- Schmargendorf.
2.
3.
"
Direkt am Walde mit angrenzender Wiese als Spielplay. 1. und 3. Pfingstfeiertag: Grosses Frei- Concert. Grosser B a II. Kaffeeküdje von 2 1r an geöffnet. Vorzügliche Speisen und Getränke. ff. Weißbier. Mittagstisch à Couvert 75 Pf. BE Volksbeluftigungen aller Art, u. a. Eselreiten u. Fahren. E3 ladet ergebenst ein Alfred Malitz( fr. Annenstraße).
Berantwortlicher Hedatteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.