Mensch einmal geftrauchett und ins Gefängnis gefommen sei. Dort habe er fich sein schweres Lungenleiden, das auch jetzt seine Aufnahme ins Lazarett des Gefängnisses veranlagt hatte, zugezogen. Seitdem sei er nicht mehr imstande, feinen Lebensunterhalt durch Arbeit zu verdienen. Was sollte ich da anderes machen, als einbrechen?" Das Schöffengericht verurteilte Sparty zu weiteren 3 Jahren 3uchthaus und 10 Jahren Ehrverlust. Anifowiat erhielt 2 Jahre Gefängnis und 5 Jahre Ehr verlust. Da das Gericht mit der Möglichkeit rechnete, daß Sparty wegen seines Gesundheitszustandes über furz oder lang aus der Haft entlassen werden könnte, stellte es ihn unter dauernde Polizeiaufsicht, damit die Krankheit für ihn nicht der Deckmantel zu weiteren Berbrechen sein tönne.
Auf Krücken.
Gewohnheitsdiebereien eines einbeinigen Kriegsinvaliden. Trotz seiner schweren Berstümmelung, die ihn nötigt, an Krüden zu gehen, hatte es der Kriegsinvalide Brandel verstanden, eine Tätigkeit auszuüben, die eigentlich große förperliche Gewandheit voraussetzen sollte. Er hat nämlich erfolgreich das Gewerbe eines Taschendiebes ausgeübt.
Brandel war schon vor dem Kriege Gewohnheitsdieb und dreimal vorbestraft. Zum Heeresdienst eingezogen, verlor er bei dem Sturm auf Gorlice im Jahre 1915 ein Bein. Das hinderte ihn aber nicht, weiter als Dieb tätig zu sein und er wurde in der Folgezeit noch fünfmal verurteilt. Auf seinen Krücken wurde er auch dem Amtsgericht Mitte vorgeführt, um sich wegen eines vollendeten und eines versuchten Taschendiebstahls zu verantworten. Gerade seine Hilflosigkeit war ihm ein Hilfsmittel, um in raffinierter Weise seine Diebestätigkeit auszuüben. Ein Zeuge befundete, daß Brandel ihn eines Abends in der Eichen dorffstraße angebettelt hatte, indem er ihn als alten Kriegskameraben ansprach. Aus Mitleid mit dem Invaliden nahm der Zeuge ihn in das Lotal mit und bewirtete ihn mit Essen und Bier. Man unterhielt sich nachher am Büfett über die Kriegserlebnisse, als der Krüppel plöglich das Gleichgewicht verlor und auf feinen neuen Betannten fiel. Dieser bemühte sich imterstützt vom Wirt- in in hilfreicher Weise den Krüppel wieder auf die Beine zu bringen. Gleich darauf aber entdeckte der Zeuge, daß ihm Uhr und Kette fehlten. Die Kette war jogar aus dem Knopfloch der Beste herausgeknöpft worden. Er fagte dem Kriegs invaliden den Diebstahl auf den Kopf zu; Brandel leugnete jedoch und der Gast holte die Polizei herbei. Als diese eintraf, hatte die Wirtin bereits Uhr und Kette im Spülbeden gefunden. Dorthin hatte offensichtlich der diebische Kriegsinvalide den Wertgegenstand gleiten lassen. In ähnlicher Weise hatte auch ein anderer Mann am Büfett einer Wirtschaft ein Erlebnis mit dem Angeklagten. Vor dem Gericht erklärte der Angeflagte, daß er von all den Dingen nichts wisse, denn er sei Morphinist und müsse im Morphiumrausch gehandelt haben. Medizinalrat Dr. Störmer tannte als Gerichtsarzt den Angeklagten, der sein besonderes psychologisches Interesse erregt hatte, schon seit Jahren. Brandel ist burch seine Kriegsver stümmelung in eine bemitleidenswerte 2age ge. tommen. Morphinist ist er nicht. Wenn er vielleicht auch gelegentlich, wo er es bekommt, Morphium verwendet; wohl aber ift er degenerierter Psychopath und schwer hysterisch. Daraus ist auch zu erklären, daß er seine Invalidität in so häßlicher Weise ausgenugt hatte. Amtsgerichtsrat Dr. Cohn stellte im Urteil feft, daß der diebische Hang des Angeklagten, wie seine Vortriegsftrafen beweisen, nicht erst eine Folge seiner Kriegsinvalidität sei. Sein bemitleidenswerter Zustand hat das Gericht aber veranlaßt, ihm mildernde Umstände zuzubilligen, um den Krüppel nicht als rückfälligen Dieb ins Buchthaus zu fchiden. Das Mitleid muß aber Grenzen haben und deshalb hatte das Gericht beschlossen, den An geflagten auf acht Monate ins Gefängnis zu fchiden.
Der bessere Teil der Tapferkeit.
Ein stedbrieflich verfolgter völkischer Studienrat.
Die Feier ihres 25jährigen Beffehens beging am vergangenen Sonntag die 74. Abteilung Zehlendorf und verband da mit die eihe eines Don der Frauengruppe geftifteten Banners. Am frühen Nachmittage bewegte sich ein Feftzug durch die Straßen dieses deutschnationalen Borortes, in dem Genoffe Gustav Wolff, der nunmehr bald 50 Jahre ununterbrochen der Im Festlokal Partei angehört, das neue Banner vorantrug. Waldesruh" sprach Genosse Erich Hoffmann eine Prolog mit großartigem Schwung, Genosse Pastor Frande hielt eine zündende An sprache. Sodann übergab die Genossin Trojan namens der Frauen das neue Banner dem Parteivorsigenden, Genossen Valentin. Stimmungsvolle Darbietungen des Boltschors Echo", fröhliche Bolfstänze der fich fräftig entwickelnden Zehlendorfer Ortsgruppe der SAJ. und Vorträge einer Mufitkapelle rundeten das Ganze zu einem eindrucksvollen und unvergeßlichen Fest, dessen fröhlicher Ver lauf auch nicht durch die furchtbar herabstürzenden Regengüffe gestört werden konnte. Vier Parteigenossen und zwar Carl Bonow, Otto Stuhr, Friz Krause und Rueder, die seit dem Tage der Gründung der Zehlendorfer Abteilung angehören, nahmen an dem Fest teil
Die diesjährige Ferienkolonie in Dahlem , bon döne berger Frauen und vom Mädchenbildungsverein eingerichtet, feiert heute, Mittwoch, den 5. August, das Abschieds. feft, zu dem alle Parteigenossen und Genoifinnen freundlichiit ein geladen find. Fünf Wochen war es möglich, weit über 100 Kinder, welchen eine anderweitige Erholung nicht geboten werden konnte, draußen im Grunewald beim Spiel in frischer Luft zusammenzuführen. Durch eifrige Sammeltätigkeit und Zuschüsse des Bezirksamts fonnte den Kindern eine auslömmliche und gute Verpflegung Dank auch den Helfern und Helferinnen, die gegeben werden. sich täglich zur Betreuung und Arbeit für die Ferienkolonie aur Man benutzt, um das Abschiebsfest zu Verfügung gestellt baben. erreichen, Linie 43 bis Endstation.
-
Sprech- Chor für proletarische Feierffunden. Donnerstag, abends 7 lthr' Uebungsstunde im Befangsiaal der Sopbienschule, Weinmeisterftr. 16/17. Sonntag, den 9. Auguft, vormittags 9%, Uhr, im Nebungslokal Hauptprobe zur Berfassungsfeier.
Sprech- Chor der Bolfsbühne. Donnerstag, den 6. August, abends 7 Uhr. Nebungsstunde im Gesangsiaal der Sophienschule, Beinmeifterstr. 16/17. Sonntag, den 9. Auquit, vormittags 9, Uhr, in demfelben Uebung@ lofal: Hauptprobe zur Verfassungsfeier. Alle Mitglieder werden dringend gebeten, pünktlich zu erscheinen.
Hochwaffer im oberen Odergebiet.
Die ununterbrochenen Regengüffe am Sonntag und Montag haben ein starkes Oberhochwasser hervorgerufen, das no dauernd Das Oberwaffer ist von Montag bis Dienstag, im Steigen ift. früb, nach Meldung aus Ratibor , von 1,27 um 5 m auf 6,16 m geftiegen. Sämtliche linken Nebenflüsse der Oder fübren dieser aus dem Gebirge große Wassermassen zu. Das Hochwasser macht sich auch schon in Brieg bemerkbar, das ein Steigen der Dder von 2,25 auf 3,86 m meldet. Besonders start macht sich der Wasserwuchs in der oberen Ober geltend. Bei Annaberg ist das Wasser von 80 cm auf 440 cm geftiegen. Danach ist ein Hochwaffer in der mittleren Dber zu erwarten, daß die beiden Julihochwaffer erheblich übersteigen wird, wenn auch die Neißewelle der Oberwelle vorauslaufen wird.
Rüftenabsturz bei Königsberg .
Gestern vormittag ist in Georgenswalde bei Königs berg i. Br., 600 Meter weftlich des Kurbauses, die SteiIfälfte in etwa 40 Meter Länge und 5 Meter Breite mit den darauf be findlichen Ruhebänken und Windschußanlagen abgestürzt. findlichen Rubebänken und Windschußanlagen abgestürzt. Menschen sind nicht zu Schaden gekommen. Angefichts der Gefahr weiterer Abstürze ist die Hochuferpromenade und damit der Waldweg nach Warniden für den Verkehr gesperrt worden.
Wie erinnerlich, verübte der völkische Studienrat i. R. Henning Parteinachrichten
Don Mellenthin, ein Mann, der so ziemlich alle Parteien durch laufen hat, am Maiwahlsonntag 1924 einen bestialisch- rohen An. schlag auf den damaligen Direktor des Fürstenwalder städtischen Gymnasiums, Schreiner, den er in der Nähe eines Wahllokals zu Bodenschlug und mit Schirm und Füßen dermaßen bearbeitete, daß Schreiner einen komplizierten Schenkelbruch, einen Armbruch und einen Bruch des Nafenbeins davontrug. In erster Instanz zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, fand er bei der Frankfurter Straffammer mildere Richter, denn hier wurde die Strafe auf die Hälfte herabgefeht. Unterstüßt von seinem intimen Freunde Körner, dem völlischen Landtagsabgeordneten, der merkwürdigerweise im Minifterium des Herrn Am Zehnhoff Jange Zeit hindurch eine gewichtige Rolle spielen fonnte, obwohl er felbft gegen seinen vorgesezten Minister Gemeinheiten beging, erlangte Mellenthin immer wieder Strafaufschub, einmal wenige Tage vor der ersten Reichspräsidentenwahl. Inzwischen brachte es Mellenthin, der übrigens auch ein guter Freund des trefflichen Jürgen von Ramin ist, fertig, von der Reichsmarine gelegentlich der Nebungen der Hochseeflotte als Borleser über flandinavische Kultur bemüht zu werden, bis der Protest der Presse zu feiner Abberufung führte. Er fehrte dann nach Fürstenwalde zurück und besorgte sich ein neues Krankheitsatteft", um sich meiter von der Strafe zu drücken. Diesmal hatte er aber bei der Staats. anwaltschaft tein Glück, denn sie forderte endlich seinen Straf. antritt. Inzwischen zog Mellenthin es vor, echt völkisch, den befferen Teil der Tapferteit zu wählen und zu verschwinden, jedenfalls traf ihn die Polizei nicht mehr an, als sie zu seiner Festnahme schreiten wollte. Die Staatsanwaltschaft in Frankfurt ad. D. hat inzwischen einen Stedbrief hinter ihm erlassen.
Feuer in den Ambi- Werken.
"
Ein größerer Brand fam am Dienstagmittag in Johannis. that auf dem früheren Flugplak zum Ausbruch. Als die Feuer wehr, von mehreren Seiten alarmiert, an der Brandstelle antam, standen dort in den Ambi Werken mehrere Werkstätten in Flammen. Es wurde beshalb Mittelfeuer gemeldet, worauf mehrere Löschzüge ausrüdten. Mit mehreren Schlauchleitungen stäriften Kalibers wurde von allen Seiten der Brandherd träftig angegriffen. Vier Motorfpriten waren bis in die dritte Nach mittagsstunde unausgesett in Tätigkeit. Der Schaden ist leider erheblich. Die sogen. Malerei und Sadiererei sowie das Dach eines Schuppens für Maschinen ist ansgebrannt. Ausgekommen ist das Feuer in einer Werkstatt und hat dort schnell reiche Nahrung an Spiritus, Laden und Delen gefunden.
Selbstmord einer Fünfzehnjährigen aus Liebeskummer. Am Dienstag abend nahm sich die erfst 15 Jahre alte Lotte Heinz aus der Jägerstraße 11 das Leben, indem fie in der Küche den Gasschlauch an den Mund legte. Sie hatte zubor die Küche verschlossen. Ein Hund, der sich im Nebenraum befand, wurde unruhig und machte die Mutter dadurch aufmerksam. Die Tür wurde gewaltsam gesprengt; die sofort herbeigerufene Feuer webe stellte wieder lebungsverfuche an, die aber ergebnislos waren, Die Leiche wurde ins Schauhaus übergeführt.
Straßenbahnzusammenstoß in Reinickendorf .
In der Provinzstraße Ede Pantower Allee in Reinidendorf erfolgte 2,30 nachmittags ein zusammenstoß zwischen awei Straßenbahnwagen der Linie 36. Bei dem Anprall wurden die Fahrgäste von den Sigen geschleudert und zum Teil verlegt. Es sind in der Hauptsache Fußverlegungen vorgekommen. Die Verletzten wurden einem Privatarzt zugeführt, erhielten dort Notverbände und wurden dann in ihre Wohnungen gebracht. Der Unfall ist auf Berjagen der Bremse an Sem Triebwagen der Nummer 5269 zurückzuführen.
Isaia sid
für Groß- Berlin
Nets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Trev. rechts, an richten
Die ehemaligen Mitglieder des Vereins für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse treffen fich Donnerstag, den 6. Auguft, nachmittags 3 Uhr, im Restaurant Café Schilling, Dahlem- Dorf( direkt an der Untergrundbahn) zu einem geselligen Beisammensein.( Bei schlechtem
Wetter im Saal.)
6. Kreis Krenzberg. Donnerstag, ben S. Auguft, 3 Uhr, engere Kreisvor ftandsfikung bei Wolf, Gräfefft. 26. 7. Areis Charlottenburg. Donnerstag, ben& Auguft, 8 Uhr, im Loka! Würzburger Sof, Spreeftr. 7, Rusammenkunft sämtlicher Funktionärinnen. 12. Arcis Steglis, Lichterfelbe, Bankwik. Die Abteilungen Lantwit und Lichterfelde werden ersucht, die Flugblätter vom Genoffen Samburg, Schloßftr. 103, abzuholen.
14. Rreis Neukölln. Die erweiterte Kreisvorstandsfihung findet in diefer Die Woche nicht statt. Kreisfunktionärversammlung am 10. Auguft. nicht verkauften Billetts vom Sommerfest müssen umgehend abgerechnet werden. Das verlofte Fahrrad ist auf die Nummer 354 gefallen. Abzu holen im Parteibureau Nedarftraße.
12. Rreis Lichtenberg. Bildungsausschus: Donnerstag, ben 6. Auguft, abends Kinderfreunde Tempelhof. Ferienabschluß im Birkenwäldchen nachmittags 8 Uhr, in der Bibliothek, Weichielftr. 28, wichtige Gigung. 4 Uhr. Eltern und Freunde find herzlichst eingeladen. Die Bartei- und Jugendgenossen beteiligen fich an der Beranstaltung. Richtbildervortrag über Frankreich und Rorbofella. Freitag, den 28. Auguft, abends 8 Uhr, berichtet Genoffe Mar Hodann in der Aula Weinmeister ftraße 17-18 über die Einbrüde und Erlebnisse feiner Reife in Frank reich und Nordafrika . Der Abend ist als Werbeveranstaltung der Rinder freunde Mitte geplant. Rarten zu 30 Pf. find ab 12. Auguft in ber Rinderfreundezentrale, Lindenstr. 3, zu haben.
Heute, Mittwoch, den 5. August:
5. 6. 8 Uhr bei Rfchiefing, Aderfft. 1, Sigung der Abteilungsleitung mit ben Bezirksflibrern, Stadt- und Bezirksverordneten, den Mitgliedern der Jugend- und Wohlfahrtskommiffionen, Bezirksvorstehern, Schiedsmännern, Mieterbeisihern und allen sonstigen Funktionären. Am Freitag 9. Abt. 7 Uhr Vorstandssikung beim Genossen Herrichen. 71 Uhr wichtige Funktionärsikung bei Sibner, Wilsnader Str. 34. Stel Tungnahme zur Stadtverordnetenwahl.
-W
13. Abt. 7% Uhr Abteilungsversammlung im Artushof, Berleberger Straße. Perichterstattung vom Bezirtstag. Stellungnahme zur Verfaffungsfeier. 43. Abt. Achtung, Bezirksführer! Bom 7. bis Ende Auguft erlebigt Genoffe Rischte, Boedhstr. 87, bie Staffengeschäfte der Abteilung.
82. bt. Steglik. Arbeitsgemeinschaft ber Rinberfreumbe: Nachmittags 3 Uhr Treffpunkt zum Spaziergang nach dem Botanischen Garten im Seim Albrechtstr. 47.
Das Rundfunkprogramm. Mittwoch, den 5. August.
85. Abt. Tempelhof 7% Uhr erweiterbe Funktionärtung in ber Btube", Werder , Ede Friedrich- Karl- Straße. Thema: Die Bezirksverorbueten wahlen
110. Abt. Grünan. 8 Uhr Zahlabend bei Berner, Röpenider Straße.
Morgen, Donnerstag, den 6. Auguft:
30. t. 7 Uhr Funktionärtonferenz bei Carl, Wichertftr. 69.
33. bt. 7 Uhr bei Lojad, Benmeftr. 8, Funktionärsigung. Gummide De sirtsführer und Betriebsobleute müssen erscheinen.
34. Abt. Die Funktionärkonferenz der Abteilung findet nicht am Donners tag, den 6., fondern am Mittwoch, den 12, abends 7 Uhr, statt. Räheres wirb noch bekanntgegeben.
Straße 62, Mitgliederversammlung. Ausspracheabend: Kulturproblematit Jungfostaliften. Gruppe Brenzlauer Berg: 8 Uhr im Jugendheim Dongiges des Sozialismus". Referent Genosse Oschilewski. Frauenveranstaltung am Donnerstag, den 6. August: 120. bt. Friedrichsfelbe. 7 Uhr bei Tempel, Prinzenallee 80, Bortrag bes Genoffen Fabian: Kulturbestrebungen der Partei".
Die Abteilungen, die Eintrittskarten zum eft bez 74. bt. ix Rehlendorf erhalten haben, werden bringend gebeten, umgehend abzu rechnen, da im anderen Fall die Abteilung die Bergnügungssteuer zahlen muß. Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
45. Abt. Am 2. Auguft verstarb Genoffe Wilhelm Bofa im Alter von 32 Jahren. Einäscherung Donnerstag nachmittag 1 Uhr Baumschulenweg. 81. bt. Friebenen. Die Einäscherung unferes alten Genossen Großmann findet Donnerstag, ben 6. Auguft, nachmittags 4½ Uhr, im Krema torium Wilmersdorf statt.
Straße 16.
-
Jugendveranstaltungen.
-
Achtung, Samburgfahrer! Seute 28 Uhr Tekie Probe für die Feier bes Berliner in Samburg im Jugendheim Lindenstr. 3. Mitgliederversammlungen heute, Mittwoch, den 5. August: Webbing: 75. Schule, Ruheplak., Ede Antonftrage. Beißenfee: Roelde. Friebrichshain: Große Frankfurter Buisenstadt: fake 157, Ede Charlottenburger Straße, Bankwik: 1. Gemeindeschule, Schulstraße. Sichterfelbe: Albrechtstr. 14a. Steak II: Schulz, Bergftr. 92. Tempelhof : Germaniaftr. 4-6( Engeum, Eingang Rinderhort). Friedrichshagen : Scharn. meberftr. 105, Sichtenberg Niederschoneweide: Berliner Str. 31( Schule). Mitte: Doffeftr. 22. Ligtenberg- Rats: Bartaue 10. Saboflex( Reichenberger Biertel): Reichenberger Str. 66, Bortrag: Unfers Jugendtage".
Staffchreiberstr. 54( Schule). Often( Petersburger Bierbel): Eberinftr. 12.
-
-
-
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Reichsbanner Schwarz- Rof- Gold".
99
-
-
Gefd& fts ftelle: Berlin G. 14. Gebaftianftr. 37/38. Sof 2 St. Ramerabschaft Tiergarten: Sämtliche Rameraden treten Donners. tag 6.15 Uhr am Kriminalgericht zur Runbgebung am GendarmenKamerabschaft Wedding: Am Fahnen find mitzubringen. markt an. Donnerstag abend 6 Uhr Antreten der Rameradschaft bei Müller, Uferfit. 12. Die Sporigenoffen treffen fich am Freitag abend 8 Uhr bei Müller, Ufenfit. 12. Bollzähliges Erscheinen notwendig. Ramerabschaft Kreuzberg: Donnerstag, den 6. Auguft, Generalappell und Bollversammlung. 7% Uhr Antreten der Tambourkapelle sowie der gesamten attiven und paffiven Mitglieder auf der Fontanepromenabe zum Umzug mit Fahnen. 9 Uhr Bollversammlung in der Rannerab Bockbrauerei, Fidicinstr. 2. Die Blodvorstände laben restlos ein. shaft Charlottenburg: Die Kameraben treffen fich am Donnerstag abend 7 Uhr im Vereinslokal Wilhelmshof, Berliner , Ede Spreestraße. Nachzigler 8 Uhr Gendarmenmarkt. Kamerabschaft Rehlendorf: Mittwoch, den 5., abends Buntt 8 Uhr, bei Schnorre, Monatsversammlung. Entgegennahme wichtiger Meldungen für die Berfaffungsfeier. Quartierangelegenheiten. Pflicht für alle Mitglieber. Kamerabschaft Schöneberg - Friebenam: Am Donnerstag, den 6. Auguft, abends 8 Uhr, findet die außerordentliche Zusammenkunft ber passi. ven fowie attiven Mitglieber ftatt. Die einzelnen Rüge treffen sich um 7½ Uhe mie folgt: Aug Rathaus: Ebersstraße; 8ug Rollendorf: Barbaroffaplak; Rug Friedenau bei Klawe, Sanbjernstraße: Rug Rubens bei Gitelich, Rubenstraße: Rua Infel bei Groß, Gebanfirake; Rug Beften bei Rüdert, Steinmegitraße. Kamerabschaft Steglik: Am Donnerstag, den 6. Auguft, treffen fich beim Uebungsabend um 8 Uhr Turnhalle Rinaftraße fämtliche attiven und passiven Rameradschaft Tempelhof : Donnerstag abend 8 Uhr Sufammenkunft aller Rameraben im Birkenwäldchen, Tempelhof , Manteuffel Kameradschaft Renfölla- Brik: Antreten der gesamten Ranteradschaft am Donnerstag, ben 6. Auguft, abends 7 Uhr, Sermannplag. Kamerabschaft Bichtenberg nebst Untergruppen: Donnerstag, den 6. Auguft, abends 7 Uhr pünktlich, Antreten bei Krüger, Marsch nach Berlin . Freitag abend 7 Uhr Antreten der gesamten Rameradschaft in Rarlshorst, Waldfiedlung. Bon dort Abmerich durch Friedrichsfelde nach Lichtenberg . Der Spielmannana nimmt gefayloffen an beiden Veranstaltungen teil. Ebenso haben die paffiven Mite alieber zu beiden Beranstaltungen in Anbetracht unserer Verfassungsfeier zu erfcheinen.
Mitglieder zur Einteilung für die Berfassungsfeier. Sämtliche Rameradschaftsfahnen mitbringe
ftraße.
-
one
Reichsband ber Kriegsbeschädigten und Sinterbliebenen, Bezirk Webbing 3. Die heutige Monatsversammlung fällt aus, bie nächste findet am 2. September, abends 8 Uhr, im Babenhofer, Chauffeeftr. 64, ftatt.
Funfreunde bes Rorbens! Am 1. Geptember wird die Audion- Berfuchs. erlaubnis fallen. Es wird baher jedem Funtbaftler intereffieren, wie ein Audion pder Röhrenapparat gebaut wird. Es spricht am Donnerstag, ben 6. Auguft, im Arbeiter Radio- Klub der Funtfreund Here Rimmich über hagener Str. 9. bei Morad. Wir hoffen, intereffierte Huntfreunde an diesem Abend bearüßen zu können.
,, Audion RudtoppIuna" in ber Gruppe Brenzlauer Berg , Ropen.
Freie Bereinigung von Sternfreunden, Berlin . Berfammlung am 8. 5. M., abends 8 Uhr, im Berliner Rindl, Kurfürftendamm 101, erfter Gnal links. Tagesordnung: 1. Bortrag bes ersten Borfigenden Beren Freund: Sternmythen aus allen Erbteilen über die Plejaden.( 1. Fortfekung.) 2. Der Sternhimmel im Auguft. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Mitteilungen. 4. Fernrohrbeobachtungen im Lunapart. Gäste tönnen burch Mitglieder eingeführt werden.
Arbeitersport.
Touristenverein Die Naturfreunde"( Rentrale ten), Drtspeppe Berlin , Am Mittwoch, den 5. Auguft, abends 8 Uhr, in der Weinmeifterstr. 16-17, Funktionärligung.
Freie Turnerschaft Charlottenburg . Sonntag, ben 9., Wanderfahrt der Junamädchenabteilung nach Kloster Chorin . Treffpunkt um% 45 Uhr am Bahn hof Charlottenburg. Gäste willtemmen.
Sport.
Rennen zu Karlshorst am Dienstag, den 4. Auguft.
1. Rennen: 1. Benezianerin( M. Schmidt), 2. Mandarine( Binceng), 3. Bing Bong( Hutter). Teto: 233: 10. Blag: 59, 52, 45: 10. Ferner liefen: Ba banque, Sapa jus, Quesnau, Erin, Schettind, Roskilde , Ver schwiegenheit, Ankunft, Arkadia.
2. Rennen: 1. Humor( Dertel), 2. Rheinlage( Sths), 3. Eulalia ( Willi Heuer). Toto: 21:10. Blak: 13, 20, 24:10. Ferner liefen: Fippa, Bertrau mal, Ber mala, Hobe Sonne, Lauf.
3. Rennen: 1. La Mirabelle( H. Beer), 2. Sanft Thomas( K.Edler), 3. Due vadis( Walter Heuer ). Toto: 96: 10. Blat: 27, 42, 33: 10. Ferner liefen: Danabourg, Sanville, Lissa, Herbststurm, Dolomitenbach, Stather! III, Minenhof, Teufelsnärrin, Mehdia, Eutanbcarivem, Gigerl. 3. Leopard ( hr. Shniker). Toto: 20: 10. Plat: 16, 27, 21: 10. Ferner 4. Rennen: 1. Mesfina( b. Borte), 2. Melarola( b. Falkhausen), liefen: Hiltrud. Efto gef, Baldteufel anges, Judo angeb
5. Rennen: 1. Stappeliopf( Lüder), 2. Narr( Mate), 3. Oceana ( Rullies). Toto: 84: 10. Blat: 21, 28, 20: 10. Ferner liesen: Norde fee, Riederwald , Labrador, Elfchen, Buppenfee.
6. Mennen: 1. Mara( E. Eichhorn), 2. Dottor Mabuse( Derten), 3. Königliche Hoheit( Mannhen). Toto: 94: 10, Blak: 22, 14, 23: 10 Ferner liefen: Loga, Prinz Christian, Höllenfee, Duerkopf, Tranfufe, Einfalt.
7. Rennen: 1. Wippchen II Quade), 2. Bescaro( N. Edler), 3. Stummer Teufel( W. Dyer). Lets: 72: 10. Blag: 20, 26, 18: 10. Ferner liefen: Dtus, Bring Chrikian, Nosentel, Savitri, Cito, Bauberte gef., Cyrano II, Tor di Quinto, Liefurt, Amer.
Der erste Berliner Start des neuen deutschen Meiterfahrers Karl Salbew findet am Sonntag, den 9. Auguft d. 3., auf der Olympia- Rabrennbaba tatt. Saldow wird hier gleich vor eine sehr schwere Aufgabe geftellt, denn nicht Geringere, wie der Matador der Olympia- Radrennbahn Walter Schweig Baul Suter sind seine Gegner. Diefe Fahrer treffen in bret Samall, der Weltmeister Bifter 2inart und der Meisterfahrer der Dauerrennen über 20, 30 und 50 kilometer aufeinander. Butbejette Fliegerrennen werben das Programm vervollständigen. Die Rennen be
6.30 Uhr vorm.: Leibesübungen nach Kommandos mit Musikbegleitung. 5-6.30 Uhr nachm.: Sechstes Kinderfest der FunkStunde. 7 Uhr abends: Professor Dr. Everling. Referent im Reichsverkehrsministerium: Luftfahrt und Oeffentlichkeit 7.40 Uhr abends: Hans- Bredow- Schule( Bildungskurse). Abteilung Heilkunde. Professor Dr. Paul Sommerfeld, Direktor am städtischen Kaiser- und Kaiserin- Friedrich- Kinderkrankenhaus Berlin : Vergiftungen und Uebertragungen von Krankheiten durch Nahrungsund Genußmittel. 2. Vortrag: Vergiftungen durch Fische und 1a) Hugo Scholz: Ho, ho, du stolzes Mädel. b) Hans Semmer: durch pflanzliche Nahrungsmittel 8.30 Uhr abends: Populäres. Ganz leise, c) Franz Abt : Gute Nacht, du mein herziges Kind. ( Alfred Ernesti. Tenor). 2. a) Gialdini: Opernpotpourri, b) Spieluhr.( Guido Gialdini , Kunstpfeifer. 8. s) Händel: Sarabande, b) Oleginnen um 4 Uhr Bull: Sehnsucht der Sennerin.( L. Goedecke, Kontrabaẞ). 4. a) Mozart: Schlafe , mein Prinzchen. schlaf ein, b) Schubert : Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe, c) Humperdinck : Es schaukeln die Winde.( Frida Weber- Fleßburg, Sopran). 5. a) Martin Roeder: Spanische Serenade, b) Edward Grieg: Ein Tratum, o) F. Ries: Rheinlied.( Alfred Ernesti). 6. a) Sorento, italienisches Volkslied.( Guido Gialdini ). 7. Fantasie über ein deutsches Volkslied.( Leberecht Goedecke), 8. a) Moszkowski : Wiegenlied, b) Gretschaninoff: Wiegenlied, e) C. H. Clutsam: Neger- Wiegenlied.( Frida Weber- Fleßburg). Am Flügel: Johannes Heidenreich. 10 Uhr abends: Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten. Zeitansage, Wetterdienst, Sportnachrichten, Theater und Filmdienst.
Geschäftliche Mitteilungen.
Feuerwerksjubiläum. Beute abend Finbet ta Treptow entäslich bes 25. Feuerwertes Treptow in lommen ein befonbers reichhaltiges pyro technisches Schauspiel unter persönlicher Leitung des belannten Oberfeuerwerts meifters Sindner statt.
Wetter für Berlin und Umgegend: Siemlich warm, unbeständig Gemitterneigung. Für Deutschland : Im Besten Regenfälle, oftwärts fortschreitende Gewitterneigung.
-