Gründen:
Sprechlaal.
zur Berlefung und empfiehlt sie zur Annahme. Es sprachen nun den Standpunkt vertrete, wenn ein Kongreß stattgefunden hat, u. A. die Herren Mohrbach, Eichhorn, Schneider, welcher die Interessen der Gesammtheit vertreten soll und zum Jost, Marwig, Schlegen, Wittrisch, Tilgner, Ausgleich aller vorherrschenden Zwiftigkeiten dienen soll, eine Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechsaals, soweit der Raum dafür abzus Schulz, Fischer, Reutemeier, Schneider, John, derartige Resolution, wie sie dort gestellt ist, noch mehr zu. geben ist, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Marquard, Sillier( Steindrucker) und Bäster. Die Feindseligkeiten beiträgt. Wilhelm Grube , Mariendorferstr. 10. Interesses zur Verfügung; fie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem meisten Redner waren sich darin einig, daß vor Allem die zenInhalt desselben identifiziert zu werden. trale Organisation festgehalten werden müsse. Ebenso stellten sie Berichtigung. Im Versammlungsbericht des Allgemeinen Dem Verein der Plätterinnen Berlins und verwandten Befich in Bezug auf:" Aufnahme der Arbeiterinnen in den Verein, deutschen Sattlervereins" muß es heißen: Die Dampferparthie rufsgenossen mache die Mittheilung, daß ich den Vorsitz geoder selbständige Vereinigung derselben?" auf den Standpunti verbunden mit Sommernachts- Ball findet am 20. Juni, Abends dachten Vereins hiermit niederlege, und zwar aus folgenden des Vorstandes, wie er durch Haß vertreten worden. Für eine 9 Uhr, statt. allgemeine Vereinigung in Berlin mit Einschluß der Frauen Schon seit Jannar find Streitigkeiten im Vorstand vorsprachen Wittrisch und Eichhorn, welch' letzterer eine der Frau Gubela befindet sich der Name Scholz als Mit- Unter- Möhring anmaßte, der alleinige Leiter zu sein; obwohl M. nur Im gestrigen Volksversammlungs- Bericht in Sachen gekommen, und zwar dadurch, daß sich das Ehrenmitglied Emil dahingehende Resolution der Versammlung unterbreitet hat. Iost spricht sich für die Beibehaltung der jetzigen Vereinigung zeichner des Urtheils des Schiedsgerichts. Wir stellen hiermit gewählt wurde, um rathend zur Seite zu stehen. Am Stiftungsaus, ist aber dafür, daß die Arbeiterinnen mit in dieselbe hinein- fest, daß mit ihm Herr Karl Scholz, Wrangelstr. 32, nicht fest gefiel sich M. in Selbstverherrlichung, indem er erklärte, er allein gezogen werden. Bei der Abstimmung wurde die Resolution identisch ist. Eichhorn, sowie eine solche des Herrn Reutemeier mit allen gegen 3 bezw. 5 Stimmen abgelehnt und die Resolution Haß, beziehungsweise die des Vorstandes mit 230 Stiment gegen ca. 3 angenommen. Dieselbe lautet: Die heutige Generalversammlung des Vereins erklärt sich mit dem Punkt der Freudenreich'schen Resolution, welcher sich mit der Anbahnung einer alle verwandten Branchen umfassenden Organisation befaßt, einverstanden. Da aber die zentrale Form der Organisation von maßgebenden Arbeitervertretungen aller Nationen als die beste anerkannt wor= den ist, um den Unternehmerverbänden erfolgreich entgegenarbeiten zu können; da ferner auch die Agitation in den Provinzen durch Schaffung von Lokalverbänden zum Stillstand gebracht werden würde, erklärt die heutige Versammlung, an der Zentralorganisation unentwegt festhalten zu wollen."
" Die eventuellen Beschlüsse der in einer von 40 Personen befucht gewesenen Versammlung der Album- und Kartonarbeiter und Arbeiterinnen am 26. April ds. Js. gewählten Kommission kann die Versammlung nicht anerkennen."
nur ist die Person, die Alles leitet, und Alles ins Leben gerufen hat. Die übrigen Vorstandsmitglieder beschimpften mich sowohl Schneider und Schneiderinnen- Verband am Montag, den 1. Juni, Abends 9 Uhr, große Versammlung in den Arminhallen, Rommandanten am Stiftungsfest als auch in der Delegirtenversammlung, welche Bubeil. Um zahlreiches Erscheinen aller Schneider und Schneiderinnen wird Wissen einberufen, ebenso die Abrechnung vor dem Termin, ftraße 20, unterer Gaal. Tagesordnung: Bortrag des Herrn Stadtverordneten ich einberufen. Eine Mitgliederversammlung ist ohne mein ersucht. Arbeiter- Bildungsschule. Die naturwissenschaftliche Klasse der beiden welchen ich angesetzt hatte, vorgenommen und nur von Revisoren, Nordschulen unternimmt am Sonntag, den 31. Mai, eine Erfurfion nach welche sich vom M. am Gängelband führen lassen. Ich lehne präzise 3 Uhr. Fußtour über Rosenthal nach dem Bielort. Blankenfeld. Die Theilnehmer versammeln sich in Bantow, Kirchplay um daher jede Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Revision Freireligiöse Gemeinde. Rosenthalerstr. 38. Sonntag, den 31. mai, ab, und wende mich an die Deffentlichkeit. Siehe Inferat. Vormittags 10 thr: Herr H. Peus. Konfession und Religion. Aug. Sydow, Bersammlung im Vereinslokal, Grüner Weg 58. Bühnenverband Normania. Sonnabend, den 30. Mai: Mitglieder: Lichtenbergerstraße 5, v. III. Sonntag, den 31. Mai: Herren- Parthie nach Grunewald . Abfahrt früh 6% Uhr vom Schlesischen Bahnhof . Gäſte willkommen.
Abends von 9-11 Uhr bei Roll, Adalbertstr. 21. Genoffen, welche gewillt sind, Der Arbeiter- Gesangverein Vorwärts( SD) tagt jetzt jeden Freitag dem Verein beizutreten, stets willkommen.
Lese- und Diskutirklub Westen". Jeden Freitag, Abends 8% Uhr, geführt haben Zutritt.
Sung im Restaurant Böhland, Bülowſtr. 52. Gäfte durch Mitglieder ein
Achtung! Charlottenburg . Große öffentliche Versammlung der Freien
Depeschen.
( Wolff's Telegraphen- Bureau.)
Paris , 28. Mai. In der heutigen Sitzung der DeputirtenDissidenten- Gemeinde Charlottenburgs am Montag, den 1. Juni, Abends 8 Uhr, im großen Saal Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr. 39. Tagesordnung: fammer wurde von einer Anzahl Deputirten ein Gesetzentwurf In fernerer Erwägung, daß der Fachverein der in Buch- 2. Distusfion. 3. Anfragen. Um zahlreichen Besuch von Damen und Herren eines staatlichen Industrie- Unternehmens nach dreijähriger Dienst1. Vortrag des Herrn Th. Megner aus Berlin , über: Religion der Zukunft. vorgelegt, demzufolge jeder Arbeiter oder sonstiger Angestellter bindereien zc. 2c." die Arbeiterinnen aus praktischen Gründen wird gebeten. nicht aufnehmen darf, dieselben aber laut Verbandsbeschluß inner- Bismardshöhe eine beschließende Gemeinde- Bersammlung statt. Die Mitglieder Ferner findet am Dienstag, den 2. Juni, Abends 8 Uhr, im fleinen Gaal zeit an dem Gewinn theilnehmen soll. halb des Verbandes organisirt werden sollen, beauftragt die werden dringend ersucht zahlreich zu erscheinen, da verschiedene Anfragen an heutige Versammlung den Vorstand, unverdie Gemeinde auf der Tagesordnung stehen. züglich die nöthigen Schritte zur Gründung eines selbständigen Arbeiterinnen: bands) Vereins zu thun. Die Versammlung appellirt an das Pflichtgefühl der Kollegen, gleichviel welcher Branche, sich Demach verein der in Buchbindereien und verwandten Betrieben beschäftigten Arbeiter" anauschließen."
-
-
-
bei Grube, Mariendorferstr. 10. Gäste haben Zutritt. Bese- und Diskutirklubs. Freitag. Karl Marr", Abends 9 Uhr, " Süden", Abends ( Ver Uhr bei Schwarzkopf, Staligerstr. 11. Gäste, Damen und Herren, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. stunde, Aufnahme von Mitgliedern Männer- Gesangverein" Collegia", Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend Abends 9 Uhr, UebungsRestaurant Reichenbergerstr. 16. Gefangverein des Fachvereins der Buser Berlins und umgegend"" Gemüthlich feit", Gendelstraße 30 bei Preußer. Buchbindet- Männerchor" Berlin , Alte Jakobstr. 75 bet Feuerstein. Männer- Gesangverein der Berliner Ein Antrag des Herrn Klizke zwecks Aenderung des Schmiede", bei Tempel, Breslauerstr. 27.- Arbeiter- Gefangverein„ Nord", Arbeitsnachweis- Reglements wurde dem Vorstande der Nachweis- Brunnenstr. 38, b. Gnadt.- Gefangv., orbeertrana", Restaur. Weinſtr. 11tommission überwiesen, welcher nach Erledigung desselben Bericht arbeiter- Gefangverein„ offnung", Friedrichsberg, Friedrich Karlstr. 34 aiser'scher Männerchor", Schönhauser Allee 28 bei Nürnberg . zat erstatten hat. Dann wurde der soeben bekannt gewordene bei Schulze. summer'scher Gesangserein", Elisabethstr. 11 bei Rüth. Tod des Kollegen Ibscher durch Erheben von den Plätzen helm" Seeger'sche Liebertafel", Abends 9 Uhr bei Trucks , Gesangverein Esmeralda", Roppenstraße 35 bet Keller, Abends 8 Uhr. geehrt. Die Kollegen wurden noch aufgefordert, ihren Verpflich- eichenbergerstraße 83.- Gesangverein„ Zonblüthe", Görligerstr. 58 bei tungen gegenüber dem Maifonds, und im Allgemeinen der Zoltsdorf. Karthanscher" Gesangverein, Große Frankfurterstr, 99 bet Organisation gegenüber nach allen Richtungen hin nachzukommen, Krüger, Frankfurter Bierhallen.- Gefangverein Jugendfreuden" bei Keller, Bergftr. 68. Arbeiter Gesangverein, ai bund", Nowawes , bei und dann die Versammlung geschlossen. Gärtner, Wallstraße. Arbeiter- Gesangverein Matglödfchen", Hochstraße 32a, bei Wilke. Gefang-, Turn- und gefellige Vereine. Männnerchor Waldes rauschen", Markgrafenftr. 87 bei Weigt. Männer- Gefang- Verein ,, Union " Abends 9 Uhr, in der Berliner Bock- Brauerei. Musikdilettanten- Verein Glode" 9-11, Uebungsstunde. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Vergnügungsverein Glück auf", Abends 8% Uhr, Sigung bei Möwes, Fichtestr. 29. Nach der Sigung Tanz. Gäste willtommen. Vergnügungs eülow." Gäste wiltommen. Derein ,, e il chen", Sigung mit Damen von 9 Uhr ab, Admiralstr. 38 bei Geselliger Verein Immergrün" Abends 9 Uhr, im Restaurant Heinide, Dranienſtr. 36. Verein ehem. chitler der 38. Gemeinde- Schule, Sigung, Abends 9 Uhr, im Grand Restaurant Kornblume"( Inh. Otto Noll), Andreasstr, 3. Gäste willkommen. Rauchflub Dhne 8wang", Abends 8% Uhr, bei W. Spaeth, Weinstraße 28, Statflub Tournee", Abends 8½ Uhr, beim Genoffen Berichtigung. Zu dem in Nr. 119 des Vorwärts" abge- art ulrich, Wrangelstr. 84. Gäste durch Mitglieder eingeführt willkommen. druckten Versammlungsbericht der Maurer vom Sonntag, den Gimede. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. Rauchklub Rothe Du a fte". Jeben Freitag Köpnickerstr. 130 bet 24. D. M., in der Brauerei Friedrichshain habe ich in Bezug auf Sund der geselligen Arbeiter- Vereine Berlins und Umgegend.
Ueber die letzte Versammlung der Graveure und Siseleure haben wir einen Bericht schon gebracht, dem nur noch wachzutragen ist, daß der Redakteur des„ Gewerkvereins", Herr Goldschmidt, die Irrlehren" Eugen Richter's mit einigen ironischen Wendungen preisgab. Er meinte, daß es über: Süssig sei, dieses Buch zu lesen. Nun wird Eugen Richter sich den Mann wohl kaufen. Wegen ungehöriger Ausfälle gegen bestimmte Personen mußte Herr Goldschmidt sich in derselben Versammlung vom Referenten ordentlich zurechtweisen lassen.
-
"
"
-
"
die Resolution von Schulz und Grube zu erklären: 1. War ich Freitag: Beret Grüne Zanne" 9 Uhr bei Teßner, Markusstr. 8. in dieser Versammlung nicht anwesend, habe auch die betreffende Resolution nicht unterzeichnet; 2. habe ich zu erklären, daß ich
Briefkaffen der Redaktion.
Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brieflich Antwort wird nicht ertheilt. F. E. Granfeestraße. Sie sind versicherungspflichtig und haben Anspruch auf Rente. Frage. 5 Eskadrons; jede zu zwei Rompagnien.
Briefkaffen der Expedition.
uns ein: Notabene Billard 0,75. Schulz 1,-. F. G. in Für den Maifonds gingen ferner folgende Beiträge bei Staaten 3,-. Von den Berliner Wirkern und Wirkerinnen durch Jang 30,-. Summa 34,75. Bereits quittirt 989,90. Summa 1024,65. Weitere Beiträge nimmt gern entgegen die Expedition
Beuthstr. 3.
=
11
Für die Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands ( Hamburg )[ Maifonds] gingen ferner ein: Lese- und Diskutir Klub Zukunft" 8,- Maschinenfabrik Berger, Schillingstraße, durch Bolz 9,-. D. S., Bernauerstr . 74 1,-. Aus Ober- Podolien" 4,40. Tapezirer aus der Möbelfabrik von Groschkus, Landsbergerstr. 25 8,50.
"
Für die Wiener Buchdrucker durch N. St. in Schmargen dorf ( an den Vorsitzenden Ph. Schmitt abgeführt) 3,95.
Für die gemaßregelten Bergarbeiter gingen ein: Gravir- Anstalt Fr. Dönniger 3,25. Bon orei rothen Giftmischern 2,-. Ges. d. C. Lubach,
Berichtigung. In der letzten Quittung muß es heißen: Tischlerei von Liebnitz und Reese, Belle- Alliancestraße 82.
Fachverein sämmtlicher in der Musik- Instrumenten- Industrie| Außerordentliche Mitglieder- Versammlung
beschäftigten Arbeiter
der Zentral- Krankenkasse der
( Verein zur Wahrung d. Interessen d. Klavierarb. u. verw. Berufss.) Maurer, Steinhauer, Studateure 2c.( Grundstein zur Einigkeit)
Vereins- Versammlung
am Sonnabend, den 30. Mai, Abends 82 Uhr, in Keller's Salon, Bergstr. 68. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Peus über: Beitlohn und Stücklohn". 2. Disfussion. 3. Vereins angelegenheit. 4. Verschiedenes. 375/4
Der Vorstand.
Fachverein der Tischler.
Sonnabend, den 30. Mai, Abends 8½ Uhr, in ,, Norbert's" beiden Sälen, Beuthstraße Nr. 21-22:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
314/53
Der Vorstand.
Achtung! Sattler!
am Sonntag, den 31. Mai, Vormittags 10 Uhr,
im Lokal des Herrn Scheffer, Insel Strasse No. 10. Zages Ordnung:
Nachruf.
Am 26. Mai verschied an der Proletarierkrankheit nach schwerem Leiden unser Kollege nnd Mitglied Arthur Rose
stattgefundenen außerordentlichen General- Versammlung. 2. Diskussion. im Alter von 19 Jahren. 1. Berichterstattung der Delegirten von der am 4. und 5. Mai hier 3. Verschiedenes.
Tischler- Verein.|
Sonnabend, den 30. Mai, Abends
9 Uhr, Adalbertstr. 21,
ausserordentliche
General- Versammlung.
Tagesordnung: Endgiltige Beschließung über die am 5. Juli stattfindende Landpartie. Das Quittungsbuch legitimirt. 1058b Der Vorstand. Rauchklub Rosenblätter"
löst" fich auf.
löst sich auf. Rauchutensilien, wie Spinden, Fahnen 2c. sind zu verkaufen.
Die örtliche Verwaltung.
229/4
Achtung! Schmiede!
Die zum Dienstag, den 26. Mai, bekannt gemachte Versammlung konnte. Umstände halber nicht stattfinden. Diefelbe findet am Sonnabend, d. 30. Mai, bei 3emter, Münzftr. 11, mit gleicher Tagesordnung statt.
279/8
Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Ehre seinem Andenken. Zentral- Kranken
1053b
Möbel, Spiegel und Polsterwaaren. Ganze Ausstattungen empfiehlt
Moritz Gläser, 614 L
167. Reichenbergerstr. 167. Gesangdirigent wünscht noch 2 Vereine
Verein der Parquetbodenleger au leiten. Friedrichsbergerſtr. 27, part.
Berlins!
Schlafstelle, mbl., f. Herrn, sep. Eing. Naunynstr. 52, v. IV. Wwe. Gloh.
Ansprüche an denselben sind geltend zu die Kollegen in der Firma Parino Den Mitgliedern zur Kenntniß, daß Am Sonnabend, den 6. Junt, findet im Eiskeller, Chauffee- machen bei. Henke, Dennewig die Arbeit wegen Lohndifferenzen nieder: Jede Uhr straße 1, im Posamentiergeschäft. 1054b Sommer- Felt
Braße 88, ein
statt, verbunden mit einem von den Mitgliedern der Zentral- Krankenkasse der Sattler arrangirten
Sommernachts- Ball
289/2
Bürstenmacher!
Unterstützungsverein
nebst großer Fackel- Polonaise. Die Mitglieder mit ihren Familien und der Bürsten- und Pinselmacher
Bekannten find hierzu freundl. eingeladen. Billets sind in den Zahlstellen zu haben. NB.: Das Raffenlokal, sowie die Zahlstellen sind für den Abend geschlossen. Das Komitee.
Grosse öffentliche
Bersammlung für Männer u. Frauen
vom Leseklub ,, Emancipation"
am Sonnabend, den 30. Mai, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Seefeldt, Grenadierstraße Nr. 33.
Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Goldberg über:" Die Schäden der gegenwärtigen Gesellschaftsordnung. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nach der Versammlung gemüthliches Beilsammensein und Tan. Sur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Um zahlreichen Besuch bittet
1057b
verbr. Glühlampen, t. ſtets
Der Einberufer.
gelegt haben. 250/8
Der Vorstand.
zu repariren
unter Garantie fostet bei mir
( außer Bruch) 1,50 Mk.
Allen Genoffen z.Nachricht, daß ich die Kleine Reparaturen entsprechend billiger.
Tischlerei für Balt, Uhren, Gold- u. Silberwaaren Ladeneinrichtung u. Reparatur- Werk- C. Wunsch, 38,
statt von W. Rebsch, Walferthordie Genossen, bei Bedarf von TischlerStraße 14, übernommen habe und bitte arbeiten mich gütigst unterstütz. 3. wollen.
Versammlung. W. Fest, Waſſerthorſtr. 14.
Tagesordnung:
1. Aufnahme neuer Mitglieder und
Schankwirthschaft
1055b
n. d. Dranienplay,
Arbeitsmarkt.
Ein Familien vater von 5 Kindern bittet um irgend eine Beschäftigung langjährige Zeugnisse ehen zur als Hausdiener, Sote etc. Gute Seite. Gefl. Offerten erbittet Paul Rupprecht, Oderbergerſtr. 41. 1056gr Anleger an der Steindruck- Schnell2. Miesler, Louisen- Ufer 44.
Entrichtung der Beiträge. 2. Bericht mit voller Konzession, Gesellschafts- u. der Arbeitsnachweis- Kommission und Billardzimmer weg. 2 Gesch. sof. billig zu Neuwahl derselben. 3. Verschiedenes. verf. Miethe 800 M. Näh. b. C. Glaser, 120/13 Der Bevollmächtigte. Perlebergerstr. 23c. Achtung! Achtung! Stereotypeure und Galvanoplastiker! Betten Theilzahlung. F. R. Retzlaff, preffe wird verlangt. Bettfedern Spezialgeschäft, Am Sonntag, den 31. d. M., Abds. Brückenstraße 5( Jannowißbrücke). 676L 7 Uhr, findet im Saale Dresdener
-
195/ M
straße 45, eine Mitgliedervers. statt, Wirthschaft, Zigarrenutensilien, zwei Bimmermann bevorzugt, Antonftr.31/ 32. wozit Gäste willkommen sind. paar gesucht, 1066b Der Vorstand. Waagen u. Gew. Adolfstr. 22b b. Churitz.
Auswanderungshalber verk. d. ganze Zur Hausreinigung Zur Hausreinigung finderloſes Ehc
Eine 1. Schlosserwerkstatt ist zu vert, Kartonarbeiterinnen Hartwig, Beuth
Platinabfälle, nets( auch wenn nicht| Kollegen, Freunden u. Genossen annouzirt) zu den höchſten Breiſen nur empfehle mein Weiß- und Bairisch- Rind- und Schweineschlächterci, Strausbergerstr. 12,
1015b
1060b straße 4. 1064b Stein, Adalbertstr. 22.
1058b
bier- Lotal. Billard zur Verfügung. Zentral- Markthalle, Stand 148. Schlafft. f. 2 anft. Hrn. Brunnenstr.122a, Mamfells auf Knabenanzüge verl. Silberbach, Pallifadenstr. 98, Reller 759b Carl Aurin. Hof 3 Tr.
Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
191M