Nr. 373 42. Jahrg. Ausgabe A fr. 191
Bezugspreis:
Böchentlich 70 Pfennig, monatlich 8, Reidsmart voraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Gaar- und Memelgebiet, Defterreich, Litauen , Luremburg 4,50 Reichsmart, für das übrige Ausland 5,50 Reichsmark pro Monat.
-
Der Borwärts mit der Sonntags beilage Bolt und Beit" mit„ Sied. lung und Aleingarten" fowie der Beilage Unterhaltung und Biffen" und Frauenbeilage Frauenstimme erfcheint wochentäglich ameimal, Sonntags und Montags einmal.
Telegramm- Adreffe: .Sozialbemokrat Berlin'an
Sonntagsausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
15 Pfennig
Anzeigenpreis:
Die einfaltige Nonpareille.. geile 80 Pfennig. Reflamezeile 5. Reis art. Micine Anzeigen das fettgedruckte Wort 25 Vfera ( auläffia zwei fettaedruckte. Wor jedes weitere Wort 12 Biennis Stellengesuche das erite Wo 15 Pfennig, jedes weitere Worl 10 Pfennig. Worte über 15 Buch. Staben zählen für zwei Worte. Familienanzeigen für Abonnenten
Reile 40 Pfennig.
Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags int Sauptgeschäft. Berlin SW 68, Linden Straße 3, abgegeben werden. Geöffnet Don 9. Uhr früh bis 5 Uhr nachin.
Zentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutfchlands
Redaktion und Verlag: Berlin SW. 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Redaktion Tönhoff 292-295 Verlag: Dönhoff 2506-2507
Sonntag, den 9. August 1925
-
Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depositenkasse Lindenstraße 3
Reichsbanner und Reichsverfassung.
das damit erst die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Wirken im Sinne seiner Bestimmung schafft.
Bir haben den Bundesvorsitzenden des Reichsbanners| den Haufen warfen und der Republik den Garaus machten?| bilden, gehört zu dem Aufgabenkreis des Reichsbanners, das Schwarz- Rot- Gold", Genoffen Otto Hörsing Magde . War nicht vielmehr entschlossenes Handeln das Gebot der burg , gebeten, den in Berlin zur großen Verfassungsfeier Stunde, wenn anders nicht sich das republikanische Deutschzusammengeströmten Republikanern ein Begrüßungswort land der freiesten Verfassung unwürdig erweisen sollte? Es zu widmen. Er tut es, indem er das Verhältnis des Reichs- wurde gehandelt und den antirepublikanischen Verbänden banners" zur republikanischen Staatsform in knappen das Reichsbanners entgegengesetzt, das sich bewußt auf den Boden des republikanischen Staatsgedankens stellt.
Strichen umreißt.
Wenn die deutschen Republitaner auch in diesem Jahre den 11. August, an dem sich die Inkraftfegung der Weimarer Verfassung zum sechsten Male jährt, festlich begehen, so tommt darin nicht ein Rückfall in die Gewohnheiten des faiserlichen Deutschlands zum Ausdruck, einem geschichtlich
denkwürdigen Tag durch, Heraushebung aus der Eintönigkeit
"
des Alltags ein besonderes Gepräge zu geben. Der 11. Auguft ist nicht zu vergleichen mit jenen zahlreichen Festtagen der wilhelminischen Aera, die mit patriotischem Flitterkram umgeben waren und an denen alles so unecht und unwahr war wie die Bezeichnung Boltsfest". Der Ber faffungstag steht in seiner Bedeutung und der Art, in Der er begangen wird, turmhoch über den Regiekünften der Kaiserzeit. Aus all den Rundgebungen, von denen wir in diesen Tagen aus allen Teilen des Reiches Kenntnis erhalten, spricht das freudige, nicht von Oben" befohlene Betenntnis weiter Boltstreise zu dem auf der Grundlage der Weimarer Berfassung errichteten jungen republikanischen Staat; in ihnen liegt zugleich die flare und eindeutige Antwort des republikanischen Deutschlands auf die in den letzten Monaten stärker in
Die Gründung und die machtvolle Entwicklung des Bundes der republikanischen Kriegsteilnehmer fetzte den nationalistischen Organisationen einen Dämpfer auf. Während sie fleinlauter wurden, konnte sich die Propaganda der republikanischen Ideen kraftvoll entfalten, tauchten die vielin den entferntesten Dörfern auf. Sie waren durch das Reichsbanner mit einem Male volkstümlich geworden. Der Massenaufmarsch des Reichsbanners am 22. Februar 1925 in Magdeburg bewies, daß es zu einem republikanischen
gefästerten verfassungsmäßigen Farben Schwarz- Rot- Gold
Nach Ferdinand Lassalle ist die Verfassung eines Landes der Ausdruck der in ihm bestehenden tatsächlichen Machtverhältnisse. Solange das Reichsbanner besteht, ist die Gemähr gegeben, daß die Weimarer Verfassung unangetastet bleibt und in ihr die tatsächlichen Machtverhältnisse der deutschen Republik ihren Ausdruck finden.
Deutschösterreichs Schuhbund.
Bon Dr. Julius Deutsch( Wien ),
Vorsitzender der Zentralleitung des Republikanischen Schutzbundes
Deutschösterreichs.
Vor vier Jahren machte die vielgeprüfte junge Republif Desterreich eine ihrer schwersten Krisen durch. Damals standen die Banden Horthys an der westungarischen Grenze, brandschazten die Dörfer des deutschen Burgenlandes und versuchten von dort aus auch
Reichstag . Einfalle in das altöſterreichische Gebiet. Die schwere Staats
Zollkampf im Reichstag.
Gegenwehr der Minderheit.
Im Reichstag hat gestern der Gegenstoß der Oppofifion gegen die Vergemaltigungsabsichten der Mehrheit eingesetzt. Das Haus wurde vorübergehend beschlußzu langen Unter
frise benützten die Monarchisten, um der verhaßten Republik mit verbissener Wut in den Rücken zu fallen. Desterreichische Aristokraten, Offiziere und Diplomaten zettelten im Berein mit ihren ungarischen Klassengenossen eine Verschwörung nach der anderen an.
gen, die Verfassung aus parteipolitischen Rücksichten wichtiger unfähig. Deutschnationale Provokationen, verübt durch gründet. Er wollte in erster Linie unsere Soldaten entlasten,
Kernstüde zu entfleiden. Die Parole lautet: Hände weg von der Weimarer Verfassung !
Das Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold" steht mit seinen mehr als drei Millionen Mitgliedern, von denen der weitaus größte Teil sich aus den in den Schlachten des Weltkrieges geftählten Frontfoldaten rekrutiert, geschlossen hinter dieser Parole. Für die Reichsbannerleute ist das Treugelöbnis zur Weimarer Verfassung und damit zur Republik nicht nur ein Lippenbekenntnis, sie stehen zu ihr mit dem Einsatz der ganzen Persönlichkeit. Ihre Begeisterung für die demokratisch- republikanischen Ideale ist kein Treib
brechungen.
Schließlich gelang es der Mehrheit, die allgemeine Ausfprache der zweiten Lefung zu schließen. Am Montag beginnt die Spezialberatung, zu der von der Mehrheit ganze drei Stunden Redezeit bewilligt sind.
Eine Darstellung und frifische Würdigung der stürmischen Borgänge, die sich gestern im Reichstag abspielten, finden unsere Cefer in der 2. Beilage.
hausgewächs. Sie haben im freien Entschluß den Weg zum Machtfaktor geworden ist, mit dem auch die Gegner rechnen Reichsbanner gefunden, als wir zur Gründung dieser Organi müssen. Daß sie es tun, geht aus der Berleumdungs fation aufriefen, ja sie haben deren Gründung als die erlösende Tat begrüßt, als die Zuspitzung der inneren Gegen- fampagne hervor, die sie feit Monaten in Wort und Gegen- ampagne sätze die Republik gefährdet erscheinen ließ. Dieses staats- Schrift betreiben und die bei den Reichspräsidenbürgerliche Pflichtgefühl, das im Jahre 1924 in tenwahlen den Höhepunkt erreichte. Ist es nicht geradezu dem erstaunlichen Aufstieg des Reichsbanners in über- parador, daß die Kreise, die dem heutigen Staat in Tot wältigendem Maße in Erscheinung trat, schuf die Dämme, an feindschaft gegenüberstehen, sich in der Rolle des staatsdenen sich die Wogen der Reaktion brachen, es hat die erhaltenden Elements gefallen und dem Reichsbanner staatsRepublit aus schwerer Bedrängnis gerettet. feindliche Ziele unterstellen? Es ist dies zwar ein recht ungeschicktes Unterfangen, es fennzeichnet aber die Beharrlich teit, mit der die Reaktion ihre Ziele verfolgt. Ein übriges tun ihre Bundesgenossen bei der Justiz, die die Staatsfreudig keit der Republikaner durch Tendenzurteile übelster Art zu beeinträchtigen versuchen und der untadeligen Persönlichkeit des ersten Präsidenten der Republik den selbstverständlichen Ehrenschutz versagen konnten, während sie gegenüber den Verächtern der Republik eine geradezu erstaunliche Toleranz an den Tag legten.
In dem Bemühen, die Daseinsberechtigung diefer ihnen so unbequemen republikanischen Massenorganisation zu bestreiten, sind die Gegner der Republik sehr schnell mit der Behauptung bei der Hand, die Republik sei niemals in Gefahr gewesen und bedürfe daher auch keiner ausgesprochenen Schutzorganisation. Was von diesem heuchlerischen Vorgeben zu halten ist, haben die Ereignisse der letzten Jahre auch dem Unbefangenften in eindringlicher Weise zum Bewußtsein geführt. Das unverschämte Auftreten der nationalistischen VerTrotz all dieser üblen Erscheinungen bekennt sich das bände vom Stahlhelm bis zur kleinsten Hakenkreuzlerfekte Reichsbanner bewußt zur Beimarer Verfassung, die den hatte ausgangs 1923 Formen angenommen, die nicht nur Gedanken des freien Boltsstaates Wirklichkeit werden und bie öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdeten, sondern ihn in den sechs Jahren seines Bestehens eine Reihe schwerster auch die Ausübung der verfassungsmäßig gewährleisteten Belastungsproben ertragen ließ. Trozz unliebsfamster ErRechte der Einzelperson in Frage stellten. Der allerdings fahrungen ist es bereit, die Berfassung zu verfläglich zusammengebrochene-Münchener Novem- teidigen, die für den politischen und wirtschaftlichen Aufberputsch mit dem beabsichtigten Marsch nach stieg des neuen Deutschland erst einen festen Rahmen schuf. Berlin somie der Ruf der Stahlhelmbundes Gewiß liegen in der Verfassung feine Ewigkeitsmerte beleitung nach dem„ nationalen Direktorium" gründet und der Zeitpunkt kommt, wo sie der fortschreitenden fennzeichneten die Situation. Es wird denen, die im gegne- Entwicklung angepaßt werden muß. Reformen sind aber nur rischen Lager das Wort führen, schwer fallen, zu beweisen, denkbar im auf- und ausbauenden Sinne, niemals darf das daß durch diese Vorgänge die Republik nicht gefährdet ge- Nad der Entwicklung rüdwärts gedreht werden. Golchen Bestrebungen Widerstand zu leisten, erfordert ganze Männer, die ihre Rechte tennen und sie zu behaupten wiffen, daraus aber auch das Maß ihrer staatsbürgerlichen Pflichten herleiten. Sie zu erziehen und aus der Jugend heranzu
wesen ist.
-
Sollten die Republikaner angesichts dieser Entwicklung die Hände untätig in den Schoß legen und abwarten, bis die Sturmhaufen der Realtion bie Weimarer Verfassung über
In diesen Tagen der größten Gefahr wurde der Republikanische Schuhbund unseres Landes ge= Landes Behntausende standen alsbald bereit, die Grenzen der Republik zu verteidigen. Aber nicht allein gegen die äußeren, sondern auch gegen die inneren Feinde der Republik wandte sich der Schutzbund. Gegen monarchistische Zetteleien wie gegen hakenkreuzlerische Bubenstreiche trat er mannhaft
auf den Plan.
Und siehe da, das bloße Erscheinen der gut diszipli nierten, strammen Abteilungen des Republikanischen Schutzbundes wirkte Wunder. Wo vordem die unterschiedlichen Organisationen sogenannter Frontkämpfer ihr Unwesen getrieben hatten, wo nationalsozialistische Sturmtruppen waffentlirrend einhergezogen waren, stand nun voll entschlossener Kraft die Verteidigungsorganisation Spreu das reaktionäre Gelichter! Wohl wagten die Frontfämpfer und Hakenkreuzler noch manchen feigen Ueberfall, ja Spreu das reaktionäre Gelichter! Wohl wagten die Frontfie töteten sogar eine ganze Anzahl braver Genossen, aber zu einer ernsten Bedrohung der republikanischen Verfassung reichten ihr Kräfte nicht mehr aus. Der Generalangriff der Reaktion war so gut wie abgeschlagen.
des österreichischen Proletariats. Und vor ihr zerstob wie
Freilich, an heftigen Zusammenstößen hat es auch in der Folge nicht gefehlt. Gerade weil es immer offenfundiger. wurde, daß gegen die wohldisziplinierten Scharen des Republikanischen Schutzbundes das bunt zusammengewürfelte nicht mehr auffommen fonnte, betätigten sich die öfterAufgebot der reaktionären Rampfesverbände reichischen Faschisten oft genug als Messerstecher und Revolverhelden. Wo fie mit Arbeitern zusammen stießen, griffen sie flugs zur Stich- oder zur Schußwaffe und meuchelten die unbewaffneten Gegner nieder. Natürlich deckte auch bei uns zu Lande, ganz ebenso wie im Deutschen Reiche, eine verrottete Justiz jede Mordiat der Hakenkreuzler. Es ist noch keinem von ihnen von der Justiz ein Härchen gekrümmt morden, obwohl sie Bluttat auf Bluttat häuften.
Ebenso wie von der Justiz erfuhren die reaktionären Kampfesverbände von den staatlichen Polizeibehörden, wie von den Berwaltungen der Länder reiche Förderung. Nicht Breffe, daß ihre Stretche streflos bleiben fonnten. Diese Bresse , zum mindesten danken sie es aber der feilen tapitalistischen obwohl zu einem Teile von Juden geschrieben, deckte jede faschistische Schandtat, indes fie stets mit großem Geschrei über den Republikanischen Schutzbund herfiel, wenn sie glaubte ihn eines Uebergriffes beschuldigen zu können. Ein lehrreiches Erempel dieser Art ist die journalistische Ausschrotung eines Totschlages, der sich vor einigen Tagen in Bien zugetragen hat. Die Hakenkreuzler hetzten seit Wochen des Internationalen Zionistentongresses. Sie stänkerten in der unglaublichsten Weise gegen die geplante Abhaltung dabei ununterbrochen nicht nur Juden, sondern auch Arbeiter an, denen doch wahrlich der Zionistentongreß höchst gleich gültig ist.