Einzelbild herunterladen
 

republikanilchen Staatsform ift. Vielleicht findet sich eine zu­ständige Stelle", die auch dem genannten Herrn den Unterschied zwischen dienstlichen Pflichten und feinen Privatunterhaltungen mit Nachdruck auseinanderfest!

Die Reichsbahn verantwortet sich.

Die Deutsche Reichsbahn - Gesellschaft, Gruppen­verwaltung Bayern, teilt zu dem Unfall des Schnellzugs D 21 zwischen Wernberg und Luhe in der Nacht vom 8. auf 9. d. Mts. im Anschlusse an die letzte Nachricht der Reichsbahn­direktion Regensburg noch folgendes mit:

Durch die Erhebungen ist einwandfrei festgestellt, daß der Aufstoß des Schnellzuges auf den Güterzug durch den Loko. motioführer des Schnellzuges verursacht worden ist. Dieser Lokomotivführer fuhr in voller Streckengeschwindigkeit an den auf Halt stehenden Ein- und Ausfahrsignalen der Station Wernberg , deren Haltstellung ihm durch die Warnstellung der Borsignale angefündigt war, vorbei und beachtete auch nicht die Haltefignale, die vom Fahrdienstleiter in Wernberg und vom Schluß bremser des Güterzuges gegeben worden waren. Die Sichtbarkeit der Signale war durch Nebel oder sonstige ungünstige Berhältnisse nicht beeinträchtigt. Den zu erwartenden gerichtlichen Feststellungen über die Ursache dieses Berhaltens des Lokomotivführers foll hier nicht vorgegriffen werden.

leber das Verhalten des Bahnpersonals nach dem Unfalle und über die zur Hilfe und Weiterführung der Reisenden getroffenen Maßnahmen find in der Deffentlichkeit Angaben ver­breitet worden, die der Wirklichkeit nicht entsprechen und der Be­richtigung bedürfen: Obwohl durch umgestürzte Wagen die Tele­graphen- und Fernsprechleitungen zerstört waren, ist es dem Ber­fonal gelungen, die für Ausrüstung eines Hilfszuges in Betracht tommende Station Weiden bereits 28 Minuten nach dem Unfalle zu benachrichtigen. Schon nach weiteren 33 Minuten fonnte von dort aus der Rettungswagen mit den herbeigeholten Aerzten und Rettungsmannschaften und mit den erforderlichen Geräten abfahren. Diefer Zeitaufwand war geringer, als für die Nachtzeit in den Dienstvorschriften angefekt ist. Auch mehrere Pressemeldungen von Augenzeugen sowie Reisende des Schnellzugs haben das schnelle Eintreffen des Hilfszuges und das zweckmäßige Verhalten des Bahnpersonals anerkannt.

Da weder in Beiden noch in Hof Schnellzugswagen verfüg bar waren, wurde für die Weiterführung der Reisenden von der Station Weiden aus dort vorhandenen Wagen ein Zug zusammengestellt; gleichzeitig wurde die Station Leipzig Haupt­ bahnhof veranlaßt, einen Erfahzug aus D- 3ugwagen bereitzuhalten. In Hof war Vorsorge für Verbandwechsel und für Unterbringung der Berlegten in Wagen 2. Klasse getroffen. Dort wie auch in Leipzig waren Erfrischungen und Speisen für die Reisenden bereit

gestellt.

Spanische Aerzte im Berliner Rathans. Die am Donnerstag in Berlin eingetroffene Studiengesellschaft spanischer Aerzte und Zahnärzte war am gestrigen Freitag vom Berliner Magistrat zu einer Rundfahrt eingeladen worden, auf der den auswärtigen Gästen bedeutende sanitäre Ein­richtungen der Stadt, so das Obdachlosenasyl und das Hospital in der Fröbelstraße gezeigt wurden. Nachmittags um 1 Uhr waren die Spanier, die sich unter Führung des Professors Rofell auf einer Reise durch deutsche Universitätsstädte befinden, im Berliner Rat­haus versammelt, wo sie von Vertretern des Magistrats, der Reichs­und Staatsbehörden sowie der ärztlichen Organisationen empfangen wurden. Zu Ehren der Gäste war das Foyer des Stadtverordneten­fizungsfaales mit Blumenschmud in den spanischen Farben ge­fchmid worden. Bürgermeister Scholz entbot den Vertretern der spanischen Wissenschaft den Willkommensgruß. Professor Rosell dankte fidann in einer furzen Rede in deutscher Sprache für die er­wiesene Bastfreundschaft und übermittelte die Grüße und die Sym­pathie feines Baterlandes für das deutsche Volt. Prof. Dr. Rosell schloß seine Ansprache mit einem dreifachen ,, Viva" auf Berlin und das deutsche Volf, auf das die Spanier stürmisch einstimmten. Nach ihm sprach der Stadtmedizinalrat von Barcelona , Mery Guer. Am Abend fand im Langenbeck- Birchow- Haus eine Festfißung statt, die von sändlichen medizinischen Gesellschaften Berlins veranstaltet worden war. Am heutigen Sonnabend sind die Spanier Gäste der Reichs- und Staatsbehörden, wobei sie durch die Charité und das Augufta- Bistoria- Krankenhaus zur Bekämpfung der Säuglings­sterblichkeit geführt werden.

-

Aus Eisenbahnzügen nichts hinauswerfen! Es tommt noch immer vor, daß aus fahrenden Zügen von Reisenden schwere Gegenstände hinausgeworfen werden, die auf der Strede befchäftigte Eisenbahnbedienstete treffen und verlegen. Mehrfach sind infolgedessen schon Todesfälle zu bellagen gewesen. Es ist klar, daß schwere Gegenstände, die aus einem fahrenden Zuge geworfen werden, mit besonderer Wucht auf ichlagen und unter Umständen tödlich verlegen lönnen. Die Reifen­den werden daher dringend darauf hingewiesen, daß nach§ 81 8 der Eisenbahnbau- und Betriebsordnung das Hinauswerfen der­artiger Gegenstände aus den Bügen verboten ist. Wer das Ver­bot nicht beachtet, gefährdet Leben und Gesundheit seiner Mit menschen und setzt sich strafrechtlicher Verfolgung aus. Die Reisenden werden daher dringend gebeten, das Verbot streng zu befolgen und gegebenenfalls mitreifende unter entsprechender Be­lehrung zu seiner Befolgung anzuhalten.

Jm Zoologischen Garten ist jetzt neben den zierlichen abeffi­nischen Tomaligazellen eine der fleinsten Antilopenarten ausgestellt. Es ist die Magwell- Antilope, die an Gewicht und Größe einem mitteleuropäischen Hafen ungefähr gleich ist und zu ben fleinsten Suftieren gehört. Gleichzeitig werden aus dem Kongo­gebiet ein schön gefärbter Gelbrüdenbuder und ein weibliches Stüd der febr feltenen Vierhornantilope eingestellt. Da die großen füdafrikanischen Elenantilopen sich ausgezeichnet entwidelt haben und bald die Größe der erwachsenen Tiere erreicht haben, tönnen jegt in der lebenden Antilopensammlung des Zoologischen Gartens Vergleiche zwischen den heutzutage in Afrika vorkommenden größten und fleinsten Antilopenarten angestellt werden.

Todessturz vom Balfon. Die 61 Jahre alte Frau Martha dem Balton ihrer im vierten Stockwerk des Hauses Eldena er Albrecht war gestern abend gegen 6.30 damit beschäftigt, auf Straße 48 gelegenen Wohnung Vorhänge anzubringen. Als fie dabei, um besser heranreichen zu fönnen, auf einen Stuhl stieg. verlor sie infolge eines Schwindelanfalls das Gleichgewicht und stürzte über die Brüstung des Balfons hinweg auf den Bürgersteig. Ein sofort berbeigerufener Arzt fonnte nur noch den Tod infolge innerer Verblutung feststellen.

Schmuhige Wäsche bei Hofrats. Zu der unter dieser Spit marle gebrachten Mitteilung über eine nächtliche Episode in und vor der Villa eines Hofrats in Zehlendorf werden wir von fach fundiger Seite darauf aufmertiam gemacht, daß der Hofrat fich bei der Auseinandersegung vollkommen paisib verhalten und besonders niemanden mit Erschießen bedroht babe. Nicht seiner Frau und dem Sohn, fondern den Verwandten habe er den Zutritt zum Hause verweigert, wozu er seine besonderen Gründe hatte.

Wie das Polizeipräsidium mitfeilt, mußten fich infolge der Zu­fammenstöße mit den kommunistischen Demonstrationszügen am Donnersiag allein von der Polizeiinspektion Friedrichshain 19 Be­amte in ärztliche Behandlung begeben.

Wintergarfen. Das Auguftprogramm weist zwar feine Kanonen auf, ist aber in jeder Hinsicht amüsant und vielseitig. Die Eingangsnummer der drei( auch musikalischen) Clowns Carlo, Mariano und Porto brübt von übermütiger Laune. Auch der Clown Little Bibifag ist ein Erentrit hohen Grades und verbindet erstaunliche Afrobatifieistungen mit zwerchfellerschütternden Ulf. Hingegen fällt die Schlußnummer der Corn und Neil Romifer etwas ab. Ungemein liebenswürdig wirken die vier Geschwister Fahre als Gesangs- und Bandonionvirtuosen.( Reben­bei, die jungen Damen baben ein so felten prachtvolles Loreleibaar, daß man in dem Augenblick vom Bubilopf nichts mehr wissen will.)

Das Rundfunkprogramm.

Sonnabend, den 15. August.

Außer dem üblichen Tagesprogramm:

6.30 Uhr vorm.: Leibesübungen nach Kommandos mit Musik­1. Einleitende Worte( gesprochen von Edlef Köppen ). 2. Dich­begleitung. 5-5.45 Uhr abends: Matthias- Claudius - Nachmittag. tungen( vorgetragen von Alfred Braun ). 5.50-6.30 Uhr abends: 1. Beethoven : Sonate, op. 12. 2. Brahms: Sonate, op. 108( Rita Fuhrmann, Violine; Theophil Demetriescu, Klavier). 7 Uhr abends: Medizinisch- hygienische Plauderei( Sanitätsrat Dr. Paul Frank). 7.25 Uhr abends: Hans- Bredow- Schule( Bildungskurse). Abteilung Sprachunterricht. Direktor Julius Glück: Esperanto. 8.30 Uhr abends: II. Johann- Strauß - Abend. Dirigent: Bruno Seidler- Winkler . Berliner Funkorchester. 10 Uhr abends: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage. Wetter dienst, Sportnachrichten, Theater- und Filmdienst. 10.30-12 Uhr

abends: Tanzmusik.

Spanische Tanzatte berharren in ihrer nationalen Tradition. Auch die 4 Chilenos machen darin teine Ausnahme, aber fie legen den Aus­ud, den Rhythmus und das Empfinden des modernen Menschen hinein so wirkt alles überraschend neu. Der amerikanische Jongleur Torino verfügt über viele neue und verblüffende Tricks. Elegante Kraft und hohes Können entfalten drei Akrobatentruppen: die Leiterequilibristen Me dini die 3 Popescus am dreifachen Red und die 3 anetti- Truppe. mondän und sehr zeitgemäß. Das Morgentraining einer Sportdame des Fräulein Athes ist pridelnd,

Die Unwetterkatastrophe in Nordböhmen .

Gablonz a. d. Neiße , 13. Auguft. Die Wirbelsturmfatastrophe in und um Gablonz und Reichenberg , über die wir schon berichteten, ist in ihrem Umfange weit größer als man erst annahm. Zu den vielen großen Schäden werden stündlich neue gemeldet. Das Unglüdsgebiet bei Gablonz wurde nach den Aussagen der Be­troffenen in etwa vier bis fünf Sefunden verwüstet. Die Frau eines Hauses machte eben das Fenster zu, als ihr der Sturm die Flügel aus der Hand riß. Im nächsten Augenblic tamen die Scheiben durch das Zimmer geflogen, ein fürchterliches Fauchen und Gurgeln war zu vernehmen, dann ein Krachen, Biegel stürzten herein, Holzstüde brachen von der Decke, die ganze Dede tam herab, die Wand fiel ein. Als die Bewohner auffprangen, sahen sie sich im Finstern, da die Leitungen zerrissen waren. Außer den Häusern ist die Zelluloidfabrit Thomas gänzlich abgedeckt und der Giebelmauern beraubt. Daneben stürzte der Schornstein ein und zertrümmerte das Dach. Die Druckhütte( Glasfabrik) vor dem Biadukt ist nur etwa zwei Meter hoch erhalten, alles andere fehlt und liegt weitab. Hinter dem Viadukt fehlt eine Scheune über­haupt und von einem Pferdestall blieben fünf bis sechs Balken übrig. Ein Haus hat kein Dach und zerborstene Mauern, der Obstgarten ist ein Trümmerfeld. Entsetzlich sieht die Villa des Herrn Hirsch Dach in Stücke schlug. Die großen Fenster sind zertrümmert, die mann jun. aus. Der Sturm stürzte den Schornstein um, der das Scheidewand zwischen zwei Zimmern ist eingedrückt, sämtliches Mo bilar sieht aus, als ob es mit Aerten bearbeitet worden wäre. Von den Neubauten wurden viele schwer beschädigt. Die Malersfrau Hode wurde durch ein herabfallendes Bild schwer verletzt und ist ins Spital gebracht worden. Weiter bergan find die Bäume ge­tnidt oder entwurzelt und der Früchte beraubt. Schweren Schaden erlitt der Gablonzer Eislaufverein, indem die Badeanlagen zerstört wurden. Ein Rettungstahn wurde aus dem Wasser gehoben und fikt jezt auf einem Baume. An der altkatholischen Kirche ist ein Zifferblatt der Turmuhr eingedrückt, am anderen sind die Zeiger verbogen.

Von den Fabriken ist die der Firma Weiß und Kramer und Löbel am meisten verwüstet. Der Betrieb wird wochenlang stehen. In Proschwitz wurden drei Häuser abgedeckt und der Giebel beraubt. In Grünwald , Reinowig, Morchen­stern und bei Reichenberg ist der Wald- und Flurschaden un­geheuer. Der Schaden beläuft sich auf viele Millionen Kro­nen. Fast niemand ist gegen Elementarschäden versichert. Der Stadtrat erläßt einen Aufruf zur Sammlung.

In Turnau ging in gleicher Nacht ein schweres Hagel­wetter nieder, das mehrere Minuten anhielt und schweren Schq­den an den Feldern und Obftanlagen sowie Dächern und Fenstern anrichtete. In Friedland in Böhmen zündete der Blitz und äscherte das Anwesen eines Landwirtes ein. Es brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die neue Ernte ist mit vernichtet.

Wolkenbruchkatastrophe im Zwickauer Grenzgebiet.

Warnsdorf( Grenze), 14. Auguft. Schwere Verwüftungen brachte das Unwetter in der Nacht zum 12. August im Grenz gebiete von Böhmisch- 3widau. Namentlich Morgenthau wurde arg betroffen. Das Hochwasser erreichte den bisher höchsten Stand des Jahres 1897. In der Rotmühle stand das Wasser einen Meter hoch, die gemauerte Brüde it abgerissen, zahl­reiche Stege find weggespült. Das Wasser brachte viel Holz, Hausgerät, Heu und Stroh sowie Gartenzäune talabwärts. Das mu ganze enge Tal ist ein einziger reißender Strom gewesen. Auf den Straßen stand das Wasser ständig bis einen Meter hoch. Die Straßenschäden sind sehr groß, tiefe Löcher flaffen und machen den Weg unfahrbar. Die Kuranſtalt Bad Martinstal, eben erst von den nordböhmischen Städtetrantentassen angekauft, wurde arg verwüstet. Die Gartenanlage ist eine einzige Wüstenei. Die fchönen Gartenwege find metertief ausgehöhlt. Die Uferstraße ist auf 20 Meter Länge ausgeschlemmt. Staatliche Hilfe ist hier dringend nötig.

Die neue große Talsperre des Kreibizbaches im Bezirke Warnsdorf hat ihre erste Probe glänzend bestanden und beim

Außergewöhnlich

Mengenabgabe vorbehalten

Damen- Hemden

mit Trägern oder viereckige Form..

Prinzessrock

mit Hohlsaum oder Stickerel

Hüftkorsett

elegante Form, mit durchgehendem Gummi und 4 Haltern ........

Wasch­

125

Hemdhosen

mit Stickerel, Windelform....

2.95 95 Büstenhalter

95

25

Marke Pando", Kunstseide, in allen Weiten......

50 Hüftkorsett

650

90

Morgenröcke 60490

Wiener Schürzen 45

aus buntem Kretonne, mit hübscher Garnierung.

Rolltücher

rein Leinen...... 80x160

... Stück

25

Stück

moderner Schnitt, mit Gummi und Haltern ....

45

75

3"

Morgenröcke 750

aus Flausch bestickt

Herren­

Taschentuch

Linon- Qual, mit bunter Kante

25.

23 Handtücher 80

Drellgewebe, 47 × 100 am

Pf.

Wasch­

Mengenabgabe vorbehalten

75 Crêpede Chine- 3950

Seldenkleider 15 Schulanzüge 950

für Knaben, aus kräftigen Buck­skinstoffen, Sportf., für ca. 6 Jahre

Lack­

Spangenschuhe

für Damen, moderne Form,

vorzügl Verarbeitung... 36-41

Kleider....

50 Schulkleider

Weitere Grössen

75 Pf.

mehr

für Mädchen, guter einfarb.Cheviot bleu und marine, mit kariertem Besatz........... ca. 60 cm lang

50 Halbschuhe

für Herren, schwarz, mod. Form, gute Qualität.... Paar

Herren­

6

50

Weitere Grössen 75 Pt. mehr

13

Strandjackchen 30 Einsatzhemden 90

für Damen, reine Wolle, weiss und

farbig

.... Stück

Popelinehemd

mit 1 Kragen, in schönen Pastell­farben....

*****

Lüstersakkos13

Schwarz u.Blau, mit Aermelfutter

90

50

gebleicht, schöne Muster, Grösse 4-6

50

275

75

Selbstbinder 1'

reine Selde, in aparten Mustern....

Breecheshosen

für Herren, aus dauer- 1650 haften Strapazierstoffen...

975

HERMANN TIETZ

201