Gewerkschaftsbewegung
( Siehe auch 3. Beilage.)
Der Schiedsspruch im Baugewerbe. Die Zimmerer gehen zur Tagesordnung über. Am Sonnabend vermittag tagte im Gewerkschaftshaus eine Funktionärversammlung der Zimmerer, um zu dem am Freitag gefällten Schiedsspruch Stellung zu nehmen. Nachdem Rep= schläger den Bericht von den Verhandlungen gegeben hatte, beschläger den Bericht von den Verhandlungen gegeben hatte, beschloß die Versammlung einstimmig den Uebergang zur Tagesordnung. Die Zimmerer sind fest entschlossen, den Kampf bisher geschlossen weiterzuführen.
Die Maschinisten und Heizer lehnen ab.
Zur gleichen Zeit befaßten sich auch die Maschinisten und Heizer mit dem Schiedsspruch. Nachdem Schmidt von den Verhandlungen berichtet hatte, wurde der Schiedsspruch in geheimer Abstim mung abgelehnt.
*
Die Funktionäre der Berliner Bauarbeiter werden am Montag zu dem Schiedsspruch Stellung nehmen. Schon jetzt fann gesagt werden, daß auf die Annahme dieses Schiedsspruches nicht zu rechnen ist. Denn den Berliner Bauarbeitern, die dieser Schiedsspruch um 10 f. bzw. 2 Bf. schlechter stellen will, als der von ihnen abgelehnte Schiedsspruch, muß er wie Hohn erscheinen. Um so mehr, als das Lohnabkommen ausgerechnet bis zum 30. tovember gelten soll. Wird der Schiedsspruch abgelehnt und kommt es nicht etwa noch zu neuen Verhandlungen mit einem vernünftigen Ergebnis, dann werden die Unternehmer durch die angekündigte Aussperrung zu ihrem Ziel zu kommen suchen.
Auf alle Fälle werden die Bauarbeiter sich auf einen lang anBauernden Kampf einrichten müssen. Nicht nur in Berlin . Der Solidaritätsbeschluß des Bundesausschusses des ADGB. gewinnt damit praktische Bedeutung. Die Sache der Bauarbeiter wird die Sache der gesamten Arbeitnehmerschaft!
Die Bauunternehmer auch gegen die Augestellten. Eine äußerst gut besuchte Versammlung der Berliner Archi tetten, Bautechniker und Bauführer beschäftigte sich mit dem Verhalten der Arbeitgeber zu den Forderungen der Angestellten. Die Arbeitgeber haben die bisherigen Tarifverträge gekündigt, um die von ihnen beabsichtigte Verlängerung der Arbeitszeit, Kürzung des Urlaubs und Ausschaltung der Organisation bei der Gehaltsfest sezung durchzusetzen. Seit dem 1. Juli besteht bereits ein tarifloser Zustand. Die Angestellten sind nicht gewillt, ihre bisherigen Arbeitsbedingungen kampflos preiszugeben und beschlossen, für die notwendige Verbesserung der Manteltarifbestimmungen und eine Erhöhung der Gehälter nichts unversucht zu lassen. Die bei den Verhandlungen vor dem Schlichtungsausschuß von einem Vertreter des Verbandes der Berliner Baugeschäfte abgegebene Erklärung, die Arbeitgeber würden in Zukunft überhaupt feine Angestelltentarifverträge mehr abschließen, läßt annehmen, daß auch für die Angestellten im Berliner Baugewerbe ein harter Kampf entbrennen wird. Die Verfammlung beauftragte ihre Organisation, den Bund der technischen Angestellten und Beamten, alle Borbereitun gen für eine erfolgreiche Durchführung auch dieses von den Bauunternehmern aufgezwungenen Kampfes zu treffen.
Den streifenden Bauarbeitern sprachen die technischen Angestellten ihre Sympathie aus, in der Erkenntnis, daß dieser Kampf auch von den Angestellten in jeder Hinsicht unterstützt
werden muß.
Togal
gegen Schmerzen
ber Nerven, Rheuma, Gicht, Ischias, Ropfschmerzen, Grippe und
Grfältungsfrantbeiten.
Togal Tabletten stillen die Schmerzen und scheiden die Harnsäure aus. Hervorragend bewährt! Fragen Sie Ihren Arzt. In allen Apoth. erhältlich. 12,6% Lith., 0,46%, Chinin, 74,3%, Acid. acet. salic., ad 100 Amyl.
Die Aussperrung in den Berliner Mühlen. Erft Teuerungszulagen, dann Wiederaufnahme der Arbeit!
Am Sonnabend vormittag wurden im Schlichtungsausschuß unter Vorsiz des Gewerberats Rör ner Vergleichsverhandlungen ge= pflogen. Dabei fam es zu einem Vergleichsvorschlag dahingehend, daß die Arbeit am Montag in der Humboldtmühle wieder aufge nommen und in den übrigen Betrieben die Aussperrung aufgehoben werden soll. Ueber die Gewährung einer Teuerungszulage sollte am Montag nach Wiederaufnahme der Arbeit zwischen den Parteien verhandelt werden. Wenn es in diesen Verhandlungen zu keiner Ginigung kommen sollte, würde am Dienstag ein Schiedsgericht unter Borsig eines Unparteiischen tagen, deffen Spruch für beide Parteien bindend sei.
Die am Sonnabend im Gewerkschaftshaus abgehaltene Verfammlung der Mühlenarbeiter, in der Schmit vom Verband der Lebensmittel- und Getränkearbeiter über die Verhandlungen berichtete, lehnte nach einer furzen Diskussion in geheimer Abstimmung den Bergleichsvorschlag mit großer Mehrheit ab. Die Versammelten brachten zum Ausdruck, daß sie, die von den Unternehmern rüdfichtlos auf die Straße gefeßt wurden, jeßt nicht eher die Arbeit wieder aufnehmen, bis ihnen von den Mühlenbe= fizern Zugeständnisse gemacht werden.
fich die Belegschaft durch passive Resistenz wehrte. Infolge dieses Konflikts hat die Direktion die gesamte Belegschaft in Höhe von 2000 Mann ausgesperrt. Daraufhin hatte der Deutsche Metallarbeiterverband eingegriffen.
Auch in der Beleuchtungsindustrie fanden in den letzten Tage Lohnfonflikte statt. Bei der Firma Israel trat die Belegschaft infolge abgelehnter Lohnforderungen in den Streit. Nach Verhandlungen mit dem Deutschen Metallarbeiterverband wurde der Konflikt nach eineinhalbtägiger Dauer zugunsten der Belegschaft beigelegt.
Einen ähnlichen Verlauf nahm die Bewegung bei der Schwesterfirma des vorgenannten Betriebes, bei der Frister A.-G. in Ober schöneweide . Auch dort wurde der Konflikt nach Verhandlungen mit dem Metallarbeiterverband zugunsten der Belegschaft beigelegt. Die Firma Schwarzkopff in Wildau hat beim Demobilmachungskommissar den Antrag auf Entlassung von 1000 Arbeitern gestellt. Die Verhandlungen darüber finden in der nächsten Woche statt.
Der Lohnstreit in der Herrenkonfektion.
Das Lohnabkommen zum Reichstarif in der Herrenfonfektion war von den beteiligten Arbeitnehmerverbänden zum 30. Juli gekündigt. Zugleich hatte der Arbeitgebervers band einen Teil des Reichstarifvertrages gekündigt, zwischen den Parteien zu feiner Verständigung führten, rief der um Verschlechterungen durchzuführen. Da die Verhandlungen Arbeitgeberverband das Reichsarbeitsministerium an, das ein Schiedsgericht einsetzte. Dieses Schiedsgericht gab einen Schiedsspruch ab, wonach die Löhne in der Zeit vom 5. Juli bis zum 31. Oftober um durchschnittlich 12% Proz. erhöht werden, die vertraglichen Verhältnisse jedoch unverändert bleiben sollen. Die Lohnerhöhung war bei der Rückständigkeit der Löhne in der Herrenfonfektion gegenüber den Löhnen in anderen Branchen sehr mäßig. Trozdem hat der Arbeitgeberverband den Schiedsspruch abgelehnt, während die Arbeitnehmerverbände roh schwerer Bedenken dem Schiedsspruch zustimmten und dessen Verbindlichkeitserklärung beantragten. Die Verbindlichkeitserklärung wurde jedoch abgelehnt.
Ein Jubilar der Beamtenbewegung. Auch die Beamtengewerffchaftsbewegung hat zurzeit Bersonen in ihrer Mitte, die auf eine sehr lange gewerkschaftliche Arbeit im Dienste der Beamtenbewegung zurückblicken können, obwohl von einer Beamtengewerkschaft bis zur Staatsumwälzung im Jahre 1918 nicht gesprochen werden kann. Die Beamten durften sich im monarchischen Staat nur in harmlosen Vereinen betätigen und mußten sich vorschreiben lassen, welchem Verein sie angehören sollen, welche Zeitung sie zu halten haben und welcher Partei sie bei Wahlen ihre Stimme geben müßten. Wenn trotz dieser Beschränfung der staatsbürgerlichen Rechte sich lange vor dem Kriege Männer fanden, die die Anfäße für eine wirkliche Beamtengewerkschaftsbewegung schufen, so bewiesen sie einen großen Mut, denn die Folge war gewöhnlich ein Disziplinarverfahren mit dem Ziele der Dienstent- In weiteren Verhandlungen forderte der Arbeitgeberver= lassung. Zu den Pionieren dieser Art gehört der Redakteur band den Heimarbeiterzuschlag um 2½ Proz. zu fürzen und das Lohnabkommen bis zum 30. April 1926 auszuan der Allgemeinen Deutschen Beamtenzeitung", dem Organ des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes, Hugo Ra 17. August bis zum 31. Oftober, und 12% Proz. für den Rest der Radehnen. Die Lohnerhöhung sollte dann 8% Proz. betragen vom mossa. Er blickt in diesen Tagen auf eine 25jährige opferreiche Geltungsdauer. Einer Einigung unter diesen Voraussetzungen konnTätigkeit im Dienſte der Beamtenbewegung zurück. In ganz hervorten die Arbeitnehmervertreter unmöglich zustimmen. ragendem Maße hat er sich besonders der Beamten der unteren Besoldungsgruppen angenommen. Er ist auch der Gründer der Sozialen Arbeitsgemeinschaft der Besoldungsgruppen I bis VI, die nach der Gründung des ADB. zur Auflösung fam. Der Name Hugo kamossa bedeutet deshalb auch für die unteren Beamten ein Stück Programm. Wir wünschen ihm noch ein langes, erfolgreiches Wirken im Allgemeinen Deutschen Beamtenbund.
Die Schuhmacher lehnen den Schiedsspruch ab. In der Funktionärversammlung der Schuhmacher am 13. August im Gewerkschaftshaus berichtete der Bezirksleiter ama cher über die Verhandlungen beim Reichsarbeitsministerium. Als er u. a. mitteilte, daß der Schiedsspruch für Arbeiter über 21 Jahre eine Lohnzulage von 4 Pf. pro Stunde vorsieht, erhob sich ein Sturm der Entrüstung. Wenn man bedenkt, daß diese 4 Pf. zentual verrechnet werden, so macht diese Zulage bei der bei weiblichen und jugendlichen Arbeitern proDiskussion lehnten sämtliche Sprecher dieses Angebot ab. Es wurde untersten Lohnstufe ungefähr 0,9 Pf. aus. In der folgender Antrag einstimmig angenommen:
,, Die Funktionäversammlung beschließt, den Schiedsspruch vom Arbeitsministerium, betreffend 4 Pf. Stundenzulage, a bzuleh nen und diesen Beschluß sofort dem Zentralvorstand in Nürnberg per Telegramm mitzuteilen.
Weiter wurde einstimmig eine Resolution der jugendlichen Arbeiter angenommen, welche auf die schlechte Bezahlung der Jugendlichen in der Schuhindustrie hinweist und die alten Kollegen auffordert, Solidarität zu üben.
Lohnkonflikte in der Berliner Metallindustrie.
Bu einem schweren Konflitt ist es in dem Rabelwert in Oberschöne weide gekommen. Die Direktion versuchte in dem Drahtwalzwert einen 2 ohnabbau vorzunehmen, gegen den
Vorteilhafte
Damenkleidung
aus gestreiftem Wasch
Bluse stoff, offen oder geschlossen.. 2.50 Kleid aus bedrucktem
Musselin m. weiß.Garit. 6.90
Kleid
aus gestreifter Waschseide
16.50
Reise u. Staubmantel
aus reinwoll. imprägn. 29.00
aus Wasch
Morgenrock Crêpe mit farbiger Blende.... 5.90
Wirkwaren
Unterhemdchen
für Damen, mit Trägern O.95
Damen- Hemdhose Baum
wolle gewirkt, weiß, mit 1.85
Trägern, Mittelgröße.. Knaben- Westen mit langen Ärmeln, Baumw.- Trikot farbig, in allen Größen 2.65 Damen- Kleid
Wolle, gewirkt, moderne
Form, Gr. 42, 449.75
Korsette
1.75
Korsett balbhohe Form 2.90
5.25
Kleiderstoffe
Reinwoll. Schotten vorzügliche Kleiderware 3.90 Reinwoll. Flauschstoff
ca. 100 cm breit..Mtr.
für Mäntel, in neuen
Farben, ca. 130 cm, Mtr. 4.80 Crêpe marocain Wolle m.Seide
mod. Farben in reicher
Auswahl, ca. 100cm, Mtr. 6.90 Velours- Schotten vorzügliche
Qual., in neuen Mustern 7.50
ca. 140 cm breit... Mtr.
Seidenstoffe
Bastseide naturfarbig ca. 80 cm breit... Mtr. 3.60 Bastseide in modernen Druckmust., 80 cm, Mtr. 5.90 Bastseide schottisch
für Wäsche und Kleider
kariert, ca. 80 cm, Mtr. 4.90 Crêpe marocain Halbseide
buntfarbig bedruckt
ca. 100 cm breit... Mtr. 3.90 Ripp- Velvet für Kleider u
Morgonröcke, ca. 70 cm breit, Mtr. 3.30
Waschstoffe
Veloutine schwereQual in aparten Mustern, Mtr. O.90
Hemdenbarchent
ein- od. doppelseitig geköpert, Mtr.0.90 Foulardine in hübschen Druckmust., ca. 100, Mtr. 1.90
Trikolinebastfarb.gestr. f.Pyjamas u. Hemden, Mtr. 2.50
Damen- Filzhüte
weiß, pastell- oder dunkelfarbig...
Samthüte schwarz
od. farbig, mit Ziernadel
3.25 7.50
Herren- Socken
Baumwolle,
. Damen- Strümpfe
mit Doppelsohle..... 0.85
Seldenflor, farb., felne Qual. 1.90
Es bestände nun immer noch die Möglichkeit, durch örtliche Verhandlungen zu einer Verständigung zu kommen, allein der Arbeitgeberverband versperrt diesen Ausweg. Er droht, daß, wenn die Gewerkschaften irgendwo örtliche Kampfmaßnahmen treffen, die Arbeiterschaft der gesamten Herrentonfettion in Deutschland ausgesperrt würde.
Der Bekleidungsarbeiterverband hat jetzt zum 20. Auguft eine Reichskonferenz von Vertretern aus allen maßgebenden Konfektionsorten nach Berlin einberufen, die über die weiteren Maßnahmen zur Durchführung der Bewegung endgültig beschließen soll. Die Taktik des Arbeitgeberverbandes zur Verhinderung einer angemesse nen Lohnerhöhung unterscheidet sich in nichts von der der Scharfmacher in anderen Unternehmerverbänden.
erkennen, daß es gilt, sich für die kommende Zeit zu rüsten. Die Arbeiterschaft der Herrenkonfettion wird hieraus Durch ihren Zusammenschluß im Deutschen Beklei dungsarbeiterverband schafft sie sich die nötige organi fatorische Macht, um durch geschlossenes, einheitliches Handeln dem Widerstand der Arbeitgeber erfolgreich zu begegnen.
Berantwortlich für Bolitik: Ernft Reuter; Wirtschaft: Artur Saternus; Gewerkschaftsbewegung: Wr. Ekkorn; Feuilleton: Dr. John Shifomsti; Lokales und Sonstiges: Frik Raritädt: Anzeinen Th. Glede: fämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Bormärts- Buchdruderet und Berlagsgnitalt Baul Ginger u. Co. Berlin EW 68 Lindenstraße 3. Hierzu Beilagen und Unterhaltung, und Wissen".
Nollendorf 1120, 1121, 1122
Lammfromm& Vogel Potsdamer Str. 127
Treppenläufer und Teppichstoffe in Kokos, Haar, Velour, Linoleum und Triolin. Sorgfältige Ausführung.
Angebote
Zur Einsegnung
Wollbatist schwarz,
marine od. elfenb., Mtr. 2.50
Reinwoll. Cheviot
schwarz
ca. 130 cm breit.. Mtr. 2.95 Reinwoll. Popeline
schwarz oder marine
ca. 100 cm breit..Mtr. 3.30 Crêpe de Chine
schwarz, weiß, farbig 5.50
ca. 100 cm breit..Mtr.
Köper- Velvet
schwarz oder farbig 5.90
ca. 70 cm breit... Mtr.
Einsegnungskleid
aus gut. schwarzen Köper- Velvet, mit Tresse garniert
Lg. 105, 110, 115 cm 28.50 Einsegnungskleid
aus
schwarz Eolienne, garn., Lg.105,110,115 35.00 Einsegnungskleid
aus vorzügl. schwarzen Lindener
3. 105, 110, 115 cm 42.00 Einsegnungsanzug Größe 38-4326.00
aus blauem Cheviot
Herrenkleidung Knabenkleidung
Sport- Anzug 4 teil. m.Breeches Schulanzug
u. langem Beinkleid 58.00
gute Verarbeitung.
Sport- Anzug 4teil. m. Breeches
aus grau od. braun gemustertem Homespun, Sport
form, Größe 7 für 12.50
9 Jahre
Jede weitere Größe 1 Mk. mehr
u. langem Beinkleid, 78.00 Knaben- Sportanzug
in modern. Mustern
Gummi- Mantel weite Form,
gute Gummierung, Covertcoat
od.Fischgrätenmust. 17.50
Größe 44-54.
Übergangs- Mantel
aus dunkel gemusterten Stoffen, ganz gefüttert,
Jede weitere Grüße 1.50 Mk. mehr Größe 7 für 9 Jahre 18.00 Jünglings- Anzug
aus vorzüglichem 48.00 Gr. 38-43... aus blauem Twill 52.00
Stoff
Etamine
Gardinen u. Vorhänge
kariert, ca. 150 cm Mtr. 0.90 Mull weiß, gestr., gute Qua it, ca. 115 cm. Mtr. 1.15 Tüll- Gardine
ca. 124 cm breit..Mtr. 1.50
Halbvorhang ariert Etamine, breit gewalt Files.. 1.80 Tüll- Garnitur gewebt, 3teilig..... Etamine- Garnitur buntfarbig......
3.65
4.00
Besonderes Möbel- Haus SPANDAUERSTRASSE 4 Stockwerke Möbel