Gewerkschaftsbewegung
Zum Reichsbahnkonflikt.
Ein neues Schlichtungsverfahren? Die Organisationen der Eisenbahner haben am Donnerstag befchloffen, das Reichsarbeitsministerium nochmals zur Einleifung eines Schlichtungsverfahrens und zur Beftellung eines Schlichters zu ersuchen. In dem Schreiben der Organisationen an das Ministerium wird auf den unhaltbaren Zustand hingewiesen, der durch das Borgehen der Hauptverwaltung der Reichsbahngesellschaft, die auf eigene Fauft von sich aus eine völlig unzulängliche Aufbefferung der Bezüge angeordnet hat, geschaffen wurde. Das Borgehen der Reichsbahn bedeutet, daß für die Lohnfrage ein tariflofer 3ust and besteht, während auf allen Zustand anderen Gebieten des Arbeitsverhältnisses die tarifliche Bindung
bleibt.
Diese Bindung der Eisenbahnarbeiter und die einseitige Lohnfestsetzung durch die Reichsbahngesellschaft hat die Situation im Konflikt zwischen Eisenbahnern und Hauptverwaltung so zugefpißt, daß die vertragschließenden Organisationen es für ihre Pflicht hielten, abermals an das Reichsarbeitsministerium zweds Einleitung neuer Schlichtungsverhandlungen heranzutreten.
Ueberall im Reiche treffen die Eisenbahnerorganisationsgruppen Borkehrungen für den Streit, der unvermeidlich ist, wenn nicht in den neuen Schlichtungsverhandlungen rasch und energifch eine wirkliche soziale Cöfung des Cohnkonflikts durch eine allgemeine Cohnaufbesserung herbeigeführt wird. Hoffentlich bestellt das Reichsarbeitsministerium einen Schlichter, der genug psychologisches und soziales Verständnis besitzt und den Ernst der Stunde zu würdigen versteht.
Reichsbahnzustände..
Wir haben wiederholt Darstellungen gegeben über die wirt schaftliche Ordnung" in den Reichsbahnbetrieben. Die fogenannte wissenschaftliche" Betriebsführung hat in den Eijen bahnausbesserungswerken, Betriebswerkstätten. Güterböden, Bahn unterhaltungen usw., soweit die örtlichen oder technischen Borbedin gungen fehlen, ein unglaubliches Durcheinander gefchaffen.
Unglaubliche Zustände herrschen auf den Güterbahnhöfen, unter anderem auf dem Anhalter Güterbahnhof in Berlin . Die Empfangsspeicher der Güterabfertigungen sind derartig über füllt, daß die Stückgut farrenden Kolonnen vollständig außer Tätig feit gesetzt werden. Die Folge: schmere Beschädigung durch die zur Bewegung der Güter benutzten Karren. Ein unentwirrbarer Knäuel entsteht beim Arbeitsanfang dadurch, daß sämtliche Ausgabelufen wegen Plazmangels verstellt sind und, bevor die Ausgabe der Güter beginnt, erst freigemacht werden müssen.( Natürlich ohne Bezahlung der tariflich festgelegten Akkordjäge.) Diese unglaublichen Bustände finden ihren Niederschlag in der Beschaffenheit der Speicher anlagen selbst. Wertvolle Güter werden beschädigt durch Regen, weil die Verwaltung fe in Geld hat für Dachreparaturen. Die Leidtragenden sind nicht nur die von diesen Schäden betroffenen Interessententreise, sondern vor allem die Güter bodenarbeiter. Die Speicher starren vor Schmug und Ungeziefer. Die durch Regenwetter verstopften Gullies forgen für eine derartige Schlammanhaäufung, daß eine Verpestung des Bahnhofes sich bemerkbar macht. Alle Beschwerden, Anträge usw., möglichst schnell die still gelegte Güterabfertigung des Potsdamer Bahnhofes in Betrieb zu sehen, werden von den verantwortlichen Stellen nicht beachtet.
Auch auf anderen Gebieten wird mit den Interessen der Arbeiterschaft ein frevelhaftes Spiel getrieben. Im Eisenbahnausbeffe
1
Einkochgläser
enge Form
weite Form
2% 1 Liter 1/2 8/1 1½ 2 Liter
34 36 38 40. 40 44 46 48 55 P.
Gummiringe dazu, 10 Stück 40P.
( Bei 100 Gläsern 5%, bet Großabnahme höhere Rabalie)
rungswert Tempelhof hat fich in letzter Beit der nationale" Arbeiterverband breit gemacht. Die Vermittlung dieser völlig un brauchbaren Elemente geht über die Arbeitsnachweise Schilling und Gormannstraße. Außerdem soll die Vermittlung durch einen beson ders eingerichteten Arbeitsnachweis im Wert Tempelhof vor sich gehen. Im Wagenbau( Wert Tempelhof) ist eine ganze Anzahl pöllischer und nationalsozialistischer Elemente eingestellt und treibt dort ihr Unwesen.
Reben diesen Sauf- und Regelflubs wird der Eisenbahnverein mit allen Mitteln unterstützt und gefördert. Diplome für treugeleistete" Dienste und langjährige Arbeitszeit sind der Köder für den Eintritt in diesen Verein. Die Herstellung der Diplome erfolgt in der Tischlerei( Werk Tempelhof ). Außerdem soll auch die Repa= ratur beschädigter Paddelbooie dort stattfinden. Bielleicht gibt der Eisenbahnrat 3inteisen. Der zugleich ein Förderer des Ruder klubs ist, aber auch der Vater der nationalsozialistischen Organisationen sein soll, Auskunft über die Herkunft der Mittel, scweit diese für die Anfertigung von Diplomen( 30 × 50) und Repara turen der Baddelboote benötigt werden.
Unser Raum läßt es nicht zu, die geradezu hahnebüchenen Zu stände in den Reichsbahnbetrieben aufzurollen. Wundern muß man sich nur, daß es noch eine große Anzahl von Arbeitern und Beamten gibt, die wohl den Mut haben, die Verwaltung nach Strich und Faden herunterzureißen, aber nicht den Mut aufbringen, diese Knechtschaft, das Kriecher- und Spigelsystem abzuſchütteln.
Streit im Bäckergewerbe?
Die Verhandlungen, die gestern im Bäckergewerbe stattgefunden haben, wurden refultatio's beendet, da eine Einigung nicht zu Die Bäckergesellen werden nun heute, Freitag, zu stande tam. Dieser Situation Stellung nehmen. Bäckermeister der Schlichtungsausschuß wieder eingreift; Nachträglich wird uns noch mitgeteilt, daß auf Veranlassung der die Parteien sind zu Freitag vormittag 11 Uhr geladen, um eine Berständigung herbeizuführen. Sollte diese Einigung nicht erfolgen, so ist damit zu rechnen, daß die Bäckergehilfen nicht nur die Ablehnung des Angebots der Arbeitgeber beschließen, sondern darüber hinaus Beschlüsse fassen, die ben Streit im Bädergewerbe bedeuten.
Man darf sich darüber um so weniger verwundern, nachdem durch die Kürzung der Säge für Ueberstunden und Sonntags: arbeit durch die Bäckermeister als Antwort auf die Forderung der Gehilfen unter diesen eine begreifliche Verbitterung herrscht. Ein Bäckerstreik würde nicht die Brotsperre in Berlin bedeuten, da in der Zwischenzeit schon mehrere Privatbetriebe, wie z. B. die Firma D. u. P. Hante, eine Regelung der Löhne im Einverständnis mit der Organisation vorgenommen haben; auch die Konsumgenossenschaft hat den berechtigten Forderungen Rechnung getragen. Außerdem find in Berlin zirka 1000 Bäckereien ohne angestellte Arbeitskräfte bzw. nur mit einem Lehrling.
Hinzu kommt aber, daß auch weitere Bäckereibefizer ihre ZuStimmung zu den geforderten Löhnen bereits befundet haben und nur aus Korpsgeist als Zwangsinnungsmitglieder bisher eine per sönliche Regelung unterließen. Da diese Bäckereien aber, wenn der Konflikt akut werden sollte, die Forderungen für ihren Betrieb sofort anerkennen würden, ist in der Brotversorgung feine direkte Not zu erwarten, wie ja auch schon die Streits 1904, 1907 und 1911 gezeigt haben.
Die Lohnbewegung in der Holzindustrie.
| Fliege, Mariendorf , Ba hernid, Reinidendorf, Graf- Roebern Allee 23, Mittag, Belle- Alliance- Str. 79, Wilhelm, Graefeftr. 71, Bruhns, Blanufer 92a, Bulbermacher, Friedrichstr. 222, Schuldt u. Berg, Neuföln, Richardplag 19, Flügge, Manteuffelstr. 13. Diese Betriebe sind gesperrt.
Deutscher Holzarbeiterverbund, Verwaltungsstelle Berlin .
Drohender Streik in der Oberschiffahrt. Breslau , 3. September. ( Eigener Drahtbericht.) Der Zentral verband der Maschinisten und Heizer hatte Versamm lungen der auf der Oder beschäftigten Maschinisten und Heizer nach Stettin , Fürstenberg, Glogau und Breslau einberufen. In diesen Bersammlungen kam einmütig zum Ausdruck, daß die Maschinisten und Heizer gewilt sind, ihrer Forderung auf Lohnerhöhung von 4 M. möchentlich auch mit dem legten gewerkschaftlichen Kampfmittel zur Anerkennung zu verhelfen. Zum Freitag sind in Breslau Verhandlung anberaumt. Sollten diese zu feiner Einigung führen, ist mit dem Ausbruch des Streits zum Montag zu rechnen.
Die am
Kapitalistische Wirtschaftsblüten. Halfingen, 3. September. ( Eigener Drahtbericht.) Mittwoch im Verwaltungsgebäude der Reche Alte Haase stattgefundenen Stillegungsverhandlungen für die Zeche Alte Haafe haben zu feinem Ergebnis geführt. Die interessierten Landräte von Hattingen , Schwelm und Hagen sowie die zuständigen Amtmänner von Hattingen , Sprokhövel und Blankenstein beschlossen deshalb, eine Kommission nach Berlin zu entfenden und die Res gierungsstellen um eine Finanzhilfe für die von der Stillegung bedrohte Zeche zu ersuchen, zumal es sich um eine vollständig ausgebaute Anlage mit einer Förderfähigkeit von 2006 deren Belegschaft über 1000 Mann zählt, find die in Frage fomTonnen zum großen Teil Anthrazitkohle handelt, der Unrentabilität nur vorübergebend sei. Durch die Stillegung der Zede, menden Gemeinden in ihrer Gristenz bedroht.
Anmerkung der Redaktion: Das ist den Zechenbefizern ganz egal, zumal ihnen die Stillegung einer Beche unter Umständen mehr einbringt als die Förderung. Von anderen Bechen wird gemeldet, das Üleberschichtenverfahren oder Feierschichten aufgehoben werden.
Die Folgen des Streits im amerikanischen Kohlenbergbau
New York , 2. September. ( TU.) Der Streit im amerikanischen Steinkohlenbergbau beginnt sich bereits auszuwirken. Der Kohlenversand ist praktisch zum Stillstand gekommen. Die Bahnverwaltungen beginnen bereits ihre Werkstätten zu schließen und die Arbeiter ihrer Reparaturwerkstätten zu entlassen. Die Bedienungsmannschaften der Frachtzüge werden verringert. Die Prophezeiung, Streit in Mitleidenschaft gezogen würden, geht rasch in Erfüllung. daß mindestens zehntausend Eisenbahnangestellte durch den KohlenDbgleich große Kohlenvorräte vorbanden sind, beginnen die Kohlenpreise bereits zu steigen. Die Absicht der Minenbefizer scheint darauf gerichtet au sein, die Arbeiter auszuhungern.
Der Streit der englischen Seeleute hat sich jetzt auch auf die Kanalboote ausgedehnt. Der Dienst nach Havre und den Kanalinseln ist vollkommen lahmgelegt.
Butab- Angestellte und Betriebsratsmitglieber! Bersammlung heute abend 7 Uhr im Hochzeitssaal der Germania - Säle, Chauffeeftr. 110. Tagesordnung: 1. Die gegenwärtige Wirtschaftslage( Dr. Bfirrmann). 2. Wahl von Vertretern zur Betriebsrätekonferenz. Die außerordentliche Wichtigkeit der Tages.
( Gewerkschaftliches siehe auch 2. Beilage.)
Die in den Betrieben der Vereinigten Verbände der Berliner Holz- ordnung erfordert es, daß alle Kollegen anwesend find. industrie eingeleitete Bewegung mit dem Ziel, Durchführung des Lohnablommens, das mit der Freien Bereinigung der Holzindustriellen zu Berlin abgeschlossen wurde, ist im allgemeinen beendet. Die Forderung der 8 Pfg. Lohnerhöhung auch auf die bestehenden Löhne, ist in fast sämtlichen Betrieben durchgesetzt. Nur die Belegschaften nachstehender Tischlereien befinden sich noch im Streik:
Berantwortlich für Politik: Ernst Reuter ; Wirtschaft: Artur Gaternus; Gewerkschaftsbewegung: Fr. Ektorn: Feuilleton: Dr. John Schikowski; Lokales und Sonstiges: Frik Karstädt: Anzeigen Th. Glode; fämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei und Berlaasanstalt Baul Ginger u. Co. Berlin GM 68 Lindenstraße 3. Hierzu 2 Beilagen und Unterhaltung und Wissen".
A.WERTHEIM
Leipziger Straße Königstraße Rosenthaler Straße Moritzplatz
Frisches Fleisch befonders billige Hammel- Vorderfleisch, Pfd. SOPL. Lebensmittel
Hammel- Keute, ganz u.geteilt
90 pf. 120
und Rücken, Plund u. Rücken m. Big., Pfd.
Schweinebauch
Kaẞler Rippspeer Pid. 130
Prima Gefrierfleisch Rinderkamm und Brust
Kalbskamm
Kalbskeule
Pfund
und Brust
Pfund
und Rücken
Pfund
55pf. 72Pt.
90pf.
5 Pfund blaue Pflaumen 48PF.
Kochäpfel Pfund 6p. Pfirsiche Pfund 40PI.
Tomaten Pfund 9p. Mohrrüben
gewaschen, Pfund Pf.
Birnen z. Kochen 16pf. Zwiebeln.. Pfund 6PI.
u. Essen, Pfund 18 u.
Weintrauben 35 PI. Senfgurken
Pfund
Plund 10 und
Edelapfelwein mild, voll 67Pt. 1923Hainfelder( Ober( Ober- 85 pr. 1923 Mesenicher Brünnchen mild..... 1922 Deidesheimer
feinblumig, stiffig
Pfund
Ja
Freitag und Sonnabend, soweit Vorrat Leicht verderbliche Artikel können nicht zugesandt werden
Halberstädter
Würstchen 23.95PT.
Paar 8-10
46 160 Par 320
Paar
Rauchfleisch 195
Prager, 1- Pfund- Dose Kleinfleisch
vom Schwein, 7- Pfd.- Dose
Camembert ( Marke Baby) Schachtel
350
32PT.
Goudakäse 82 pt.
dänischer, Pfund
feinst.
Tilsiter 115 Plund 15 130
vollfett, Pfd.
Schweizer dänisch. 130
Plund
feiner bayrischer, Pfd. 1.60
Aprikose
Konfitürendim. 320
Kirsch
Topf engl.
Vierfrucht
10- Pid.- Eim.
7.Pid. 380 Oelsardinen portugies., Dos. 95 Pf. Rindfleisch
Marmelade 450 52 PT. 76p.
1- Pfund- Dose
Bohnen
weiße
2 Pfd. 35 Pl.
Auszug- Mehl 24 P
Nudeln
( Eler- Schnitt) Pfund Haferflocken
PI.
42PI.
Pfund 25 Pl.
½ Pfund- Paket 34 Pf.
Margarine Marke„ Die Beste" 7 PI.
5Pf.
Naturbutter 1M Tafelbutter 108
1/2 Pfund- Paket
"
1/2 Pfund- Paket
1920 Bernkastler rassig 160 1922 Grandes Côtes..110 Tarragona rot, süß.... 135 1921 Niersteiner gehaltvoll 190 1922 St. Justin Casillo 145 Malaga dunkel, felisün... 1921 Neumagener Engelgrube 1921 Mettenheimer Weinbrand- Verschnitt Wachstum Lammermayer 230 Michelsberg 1M unter Verwendung von frz Charente- Dest, mit Flasche 1922 Kirchheim. Rotwein 1921 Graves do Budos Fruchtschaumwein Propr. Dupart, feine Art vorzügl. Qualität, mit Flasche
130
entwickelter Mosel.
sehr mild
1M
In dieser Woche: Großer
Wäsche- Verkauf
240
Deutsches Theater Kammerspiele Die Komödic
monatlich eine Vorstellung Parkett, Logen
and 1. Rang, 46M
Fische
Platz
ohne Kopf, ganze Fische.... Pfund
Seelachs Kabeljau Schellfische
99
Pfund
18 PT. 24.PL.
Lebende Aale Pfund 150 180
Bücklinge 55 Pl.
Bücklinge 55p. Enten och
feine, Pfund
schlachtet, Ptd.
holl., frisch ge.
130
90PF
Rotbars geruch 46pf. Jg. Tauben
Seelachs
Plund
Stück
Seelachs 58Pt. Suppenhühner 120
geräuchert, Pfund
trische, Ptund 1.45
Räucheraale 60P. Poulets junge, Ptd.
Bund
Rotwurst and 70 PT.
Zwiebelwurst, Pid.
felne
160
70PI. Leberwurst rund 180
Landleberwurst
Pfund
120
Zervelat- und Salamiwurst, Holst., Pfd. 185
Jagdwurst and 160 Schinkenspeck 215
Filetwurst, Pfund
Kakao stark entŏlt in Paketen
Marke ,, Saturn", Pid.
Schokoladen
75 pt. -Nüsse Pd. 140
frisch
bis
5 Sorten, Piund 700 Spezial- Mischung 76.140
m. 20 n. 40 Proz. Bohnen
Stück
Bismarckkranz 55P Mandelkranz 55 pl. Königskuchen
Stück
Stick
110
Stollen und 135
Napikuchen Stück
Holländ. Blumenzwiebeln
190
275
135
Krokuszwiebeln 5 Stück 20 Pt. Scillazwiebein Silick 8pf. Tulpenzwiebeln 10PM Schneeglöckchen 2 Stck. 15 Pt. Hyazinthen Stck. 75,65 35 Pf.
Narzissenzwiebeln sick. 15PM
Stück 15 Pf.
mod
Jeden Freitag u. Sonnabend billiger Verkauf
Reste u. Abschnitte