Einzelbild herunterladen
 

genossen von vornherein gegnerische Versammlungen vermeiden, I stattfindet. Der Grund dieser Maßregel bestand darin, daß der unter der Bedingung fich dennoch für Betriebswerkstellen erwärmen, Sie nur darauf berechnet feien, fie in eine Falle zu locken, 4. Wahlkreis am 23. Juni sein Waldfest dort abhält und wir wenn den Zwischenmeistern diese Benennung erlassen bleibt. worin besonders die Antisemiten großes leisten. Abgesehen von deshalb zurücktraten. Der Arbeitsnachweis, sowie das Verkehrs- Von seiten Frau Jänicke's und einiger Zwischenmeister wurde allem Anderen könnten sie möglicherweise auch noch wegen Haus- lokal befindet sich Mariannen- Ufer 4 bei Gehlhoff. die hier zur Geltung gekommene zweifache Strömung arg getadelt.

friedensbruch belangt werden. Derartige Delikte fämen nament- Die Mitgliedschaft des Verbandes der Buchbinder 2c. Lamprecht behauptete, daß dadurch die Zwischenmeister zwischen lich auch in Wahlperioden vor, wenn z. B. Genossen der Auf- hielt ihre Versammlung am Montag, den 10. Juni, bei Schmiedel, zwei Feuer geriethen; daß jedoch die Forderung von Errichtung forderung eines Wahlvorstehers, das Wahllokal zu verlassen, mit der Tagesordnung: Vortrag des Herrn Dr. Zadek über! von Betriebswerkstellen mit dem Hinblick auf Einführung des nicht Folge leisten. Ueberhaupt würden zur Wahlzeit uns gegen Die Bedeutung des Achtstundentages für die Gesundheit des Achtstundentages und sich hieran schließender Umwandlung des Stück über allerlei Ungesetzlichkeiten begangen. Flugblattvertheiler 2c. Arbeiters. Zur vollsten Zufriedenheit der Versammlung behandelte lohnes in Wochenlohn wohl durchführbar, wogegen die Forderung von würden arretirt, in's Sprizenhaus gesteckt u. s. w. Wenn dies der Referent dieses Thema. In der Diskussion hierüber führte Wochenlöhnen, Einführung des 10stündigen Arbeitstages 2c. unter auch alles flagrante Geſetzesverlegungen wären, so verbiete den Kollege Sailer in längerer Rede dasselbe noch weiter aus. dem gegenwärtigen Zwischenmeistersystem einfach ein Unding iſt. Genossen einfach schon die Klugheit, sich selber Recht zu schaffen, unter Verschiedenem wurde bekannt gegeben, daß die Billets zum Pfeiffer lieferte sovann durch Darlegung der, den verschiedenen vielmehr stehe ihnen nur der Beschwerdeweg offen und hätten hier- Sommerfest am guten Montag, Sonnabend zur Ausgabe ge- Klagen beim Gewerbegericht zu grunde liegenden ganz kleinen nach die Genossen ihr Verhalten einzurichten. Eine sehr schwere langen. Eine weitere Diskussion entspann sich hierauf über Lohnbeträge Beweis über die erbärmlichen Attorðlöhne in ver Gefahr für die Agitation bilde auch die neuere reichs- Kollege Schlegel's Ausführungen nach dem Bericht der Buch- schiedenen Branchen der Konfektion, während Timm sich durch gerichtliche Auslegung des§ 130 des Strafgesetzbuches, nach binderzeitung", sowie über die Haltung dieser Zeitung und des die unberechtigten Angriffe auf den Verband deutscher Schneider, welcher jede Anreizung der verschiedenen Bevölkerungsklassen zu Redakteurs. Schneiderinnen und verwandter Berufe durch die Gubela­Gewaltthätigkeiten von selber die Gefährdung des öffentlichen In der Mitgliederversammlung der Kürschner vom schärffte zurück zu weisen. Dmoch'schen Ausführungen veranlaßt sah, dieselben auf's Friedens in sich schließe und wonach diese Gefährdung schon 10. Juni hielt Herr Waldet Manasse einen mit lebhaftem Beifall lung gegen 1 Stimme obiger Resolution zu. Einige faktiſche Hierauf stimmte die Versamm­dann vorliege, wenn die Stimmung der Versammlung derartig aufgenommenen Vortrag über das Thema:" Du sollst nicht Bemerkungen, Richtigstellungen und persönliche Bemerkungen beeinflußt werde, daß, wenn die Gewaltthätigkeiten auch tödten." Von einer Diskussion wurde Abstand genommen, um ließen Frau Gubela und Dmoch derartig in Ertaje gerathen, nicht momentan in die Erscheinung träten, doch dieselben den Eindruck des interessanten Vortrages nicht abzuschwächen. daß die Versammelten en masse das Lokal verließen, worauf bei einer späteren Gelegenheit zum Ausbruch tommen fönnten. Zur Aufnahme neuer Mitglieder wurde die Versammlung auf Schluß der Versammlung erfolgte. Die Agitation sei also auch hiernach einzurichten. Aus dem

Borgeführten erhelle zur genüge, daß sowohl das Vereins- wie sehn Minuten vertagt. Sodann theilte der Vorsitzende mit, daß

die Selbständigen angeregt haben, die Vorstandssigungen gemein- Reinickendorf  . Am Sonntag, den 9. Juni hielt der auch das Strafgesez ungemein viele Klippen biete, welche fchaftlich abzuhalten, um durch solidarisches Zusammenwirken Arbeiter Bildungsverein für Reinickendorf   seine regel zu umschiffen nur möglich sei, wenn die Augen offen gehalten, unser Gewerk wieder zu heben. Da sich die Budapester Kollegen mäßige monatliche Versammlung ab, in welcher Genoffe Schöpke der Verstand geschärft würden und die Genoffen sich mit allen im Streit befinden, werden die Mitglieder aufgefordert, die über Karl Marx   referirte. Der Referent erläuterte durch lehr­geschlichen einschlägigen Bestimmungen genau vertraut machen. Streifenden zu unterſtüßen. Hierauf wurde bekannt gegeben, reiche Beispiele, in leicht verständlicher Weise die Marx  'sche G3 müſſe dahin kommen, daß das Auer'sche Wort sich erfülle, daß am 17. Juni vier öffentliche Versammlungen stattfinden, für Werththeorie. Der interessante Vortrag wurde mit großem Bei­daß unsere Gegner vor Wuth darüber zu grunde gehen, daß wir dieselben sollen die Anwesenden thatkräftig agitiren. Die nächste macht, daß viele Berliner   Genossen in dem gesperrten Lokale von fall aufgenommen. Zu Verschiedenem" wurde noch bekannt ge so gefchlich zu handeln verstehen. Im Anschluß an den mit Mitgliederversammlung findet am 15. Juli statt. größtem Beifalle entgegengenommenen Vortrag legte Genosse

-

"

Hermann Böttcher   verkehren.

-

-

Dermischtes:

"

"

Grau die Abrechnung von der Maifeier vor. Nach dieser Die Stellung der Zwischenmeister zu den Forde wurden eingenommen 998,20 M., verausgabt 423,64 m., so daß rungen der Arbeiter und Arbeiterinnen nach ein Ueberschuß von 574,56 m. verbleibt. 25 Billets stehen noch Betriebswerkstellen in der Konfektion präzisirte aus. Das Maikomitee wurde entlastet, der Ueberschuß dem Ver- die von der Zwischenmeisterin Frau Jänicke zum Dienstag, den trauensmann überwiesen. 11. Juni, nach Fey's Lokal, Brunnenstraße 184, einberufene In Fünfkirchen   wurde am Mittwoch durch ein einstündiges öffentliche Versammlung der selbständigen von Hagelschlag begleitetes Gewitter großer Schaden angerichtet. Der fozialdemokratische Wahlverein für den sechsten Damenmäntel Schneidermeister durch Zustimmung Der Blizz schlug in zwei Orien ein, die Mauern von Häusern Berliner Reichstags Wahlkreis hielt am 11. d. M. zwei folgender Resolution: Mitgliederversammlungen ab und zwar für die Schönhauser stürzten ein, sodaß die betreffenden Wohnungen geräumt werden Die am 11. Juni tagende öffentliche Versammlung der mußten. Bei einem am Dienstag niedergegangenen Gewitter in Vorstadt und für Moabit  . Die erstere Versammlung, welche Berliner   Zwischenmeister bedauert gleichfalls die durchaus schlechten der Nähe von Fünfkirchen   wurden zwei Bauern vom Bliz bei Schneider  ( Belforterstraße) tagte, war gut besucht, in der Arbeitsverhältnisse, unter denen besonders die in der Konfektion erschlagen. felben hielt Schriftsteller J. Schulz einen fesselnden Vortrag thätigen Arbeiter und Arbeiterinnen stehen, und erkennt daher Deutsche   Republikaner vor dem deutschen   Kaiser. über das Thema:" Deutsche Zustände zur Zeit der französischen   die Berechtigung des Strebens nach besseren Arbeitsbedingungen Ueber die Vorgeschichte der künstlichen Insel, welche dem deutschen Revolution", welcher mit lebhaftem Beifall aufgenommen wurde. vollauf an, insbesondere das Verlangen nach Errichtung von Be- Kaiser zu Ehren in Hamburg   auf der kleinen Binnenalster Eine Diskussion schloß sich dem Vortrage nicht an und bot auch triebswerkstätten, da eine einfache Lohnbewegung nur die Zwischen- errichtet worden ist, weiß die hiesige Tägliche Rundschau" fol­der weitere Verlauf der Versammlung nichts besonderes Be- meister treffen würde, die ohnehin, durch die turze Saisongbe- gendes zu erzählen: merkenswerthes. günstigt, von den Konfektionären gedrückt werden. Sie wünschen Die Versammlung für Mo a bit, welche im Bittoria- Salon, daher der allgemeinen Schneider  - und Schneiderinnen- Bewegung des hamburgischen Senats die ihm nahegelegte Einladung Vor einigen Monaten, als bereits an den Kaiser von seiten Perlebergerstraße, tagte, war gleichfalls rege besucht. Hier gab guten Erfolg und versprechen eventuelle Unterstützung. Die Ver ergangen war, die Festlichkeiten zur Dr. med. Beutler eine lebendige Schilderung der Lage der sammlung beauftragt daher das heutige Bureau, zu geeigneter Nord- Ostfee Kanals Einweihung des arbeitenden Klasse, welchem sehr beifällig aufgenommenen Vor- Zeit weitere Stellung zu nehmen." von Hamburg   aus zu beginnen, nahm der hamburgische Bevollmächtigte zum Bundes trage eine furze Diskussion folgte. Im weiteren wurde die ge- Die Versammlung war gut besucht. Die Einleitung zu einer rath Veranlassung, mit Sr. Majestät in großen Zügen ringe Betheiligung der Mitglieder an den Zahlabenden scharf recht regen Debatte gab die Ginberuferin an der Hand der jüngst das Programm des Festes, soweit es auf Hamburgischem Boden gerüct und denselben eine größere Pflichterfüllung nach dieser erschienenen Timm'schen Broschüre über das Sweating- System. spielen sollte, festzustellen. Im Laufe des Gesprächs bemerkte der Richtung hin nahe gelegt. Bekannt gegeben wurde weiter, daß Sie anerkannte die niedrige Entlohnung der Mäntelnäherinnen, Raiser so sagt man-: Wir efsen natürlich im neuen Rath Der Wahlverein am Sonntag, den 7. Juli, morgens 9 Uhr, einen die nicht, wie von seiten vieler Zwischenmeister behauptet wird, hause." und weiter, Majestät? - Dann nehmen wir den gemeinschaftlichen Besuch des wissenschaftlichen Instituts Urania  " in Unterbietung der Arbeiterinnen, als vielmehr in Annahme der Kaffee auf der Alsterinsel."( Hier ist einzuschalten, daß der veranstaltet. Billets find für die Vereinsmitglieder bei den Be- Arbeit um jeden Preis seitens der Zwischenmeister ihren Grund Kaiser am 29. Oftober 1888 bei Gelegenheit seines ersten Be­zirksführern erhältlich. Am darauf folgenden Sonntage, am hat. Im Naturell der Zwischenmeister liegt es nun nicht, fuchs in Hamburg   von dem damals in der Außenalster neu 14. Juli, findet im Volksgarten( Gesundbrunnen  ) eine Früh sich im Geschäft gegen die Zumuthung, für so billigen errichteten Bergnügungslokal Alsterlust" aus seine umfahrt Matinee statt, und wird rege Betheiligung der Genossen an Preis zu arbeiten, zu verwahren, sie suchen einfach auf der äußeren Alster angetreten hatte.) Der Bevoll beiden Veranstaltungen erwartet. durch Reduktion der Arbeitslöhne den größten Theil des mächtigte zuni Bundesrath erwiderte in aller Bescheidenheit: Oeffentliche Maurer- Versammlung in Schöneberg  . Am Ausfalles wett zu machen. Im Konfektionsgeschäft spielt dann Aber Majestät, wir haben leider keine Alfter­Sonntag, den 9. Juni, fand in Echöneberg in Keßner's Lokal der Konfektionär den einen Zwischenmeister gegen den andern insel." Wie, Sie haben keine Alfterinsel? eine öffentliche Maurev- Versammlung statt, in welcher der Kollege aus, diefer muß ebenfalls billiger arbeiten, ein dritter unterbietet wenn Ew." Majestät befehlen", war die Antwort, F. Schulz über unsere wirthschaftliche Lage referirte. Nach sich noch, und der Konfektionär, dem das passirt, ist in den so schaffen wir eine". Und alsbald erging an den ges längerer Diskussion wurde nachstehende Resolution angenommen: Augen des Unternehmers ein tüchtiger Mann, erhält Zulage, fchickten und in allen Sätteln gerechten Oberingenieur der Hanse­Die heutige in Schöneberg   tagende öffentliche Maurer- Versamm- während die Arbeiterin, die diese Sachen herstellen muß, kaum stadt an der Elbe der Auftrag, für einen unbegrenzten Kostens lung erklärt sich mit dem Referenten einverstanden und verpflichtet in dem durch solche Praktiken für ein Jacket, welches der Arbeiterin mitten in der an und für sich schon beschränkten Fläche des mehr ihr Leben fristen kann. Nicht vereinzelt steht der Fall da, aufwand- man sagt, für hunderttausend Mart sich, für den Ausbau der hiesigen Zahlstelle des BZentralverbandes deutscher Maurer einzutreten, damit dieselbe eine Macht wird, die bisher mit 60%. bezahlt wurde, nunmehr blos 40 Pf. bezahlt werden. inneren Allſterbeckens, aus Pfahlwerk und Brettern, aus nach im stande ist, der immer größer werdenden Ausbeutung durch Englische Satinmäntel mit 11 Näthen, jede viermal auseinander gemachten Felsen, wirklichem Gartengrund und echtem Pflanzen­das Unternehmerthum die Spitze zu bieten. Weiter verpflichten gesteppt, sogar das Besetzen sechsmal gesteppt, werden mit 1,75 M. wuchs eine neue" Insel der Seligen" mit einem Festraum für fich die Anwesenden, auf jedem Bau für die Sammlungen der bezahlt. Selbstverständlich giebt es verschwindend wenige Aus- 1000 Personen hervorzuzaubern. streifenden Kollegen einzutreten und vor Zuzug nach den Städten nahmen nach oben, die jedoch nicht in betracht kommen können. Zieht man zu diesem kleinen Mißverständniß" noch in bes Ellrich  , Dresden  , Flensburg  , Leipzig  , Münster  , Wilster  , Langen- Ganz anders stellen sich die Einkommen der Konfektionäre und tracht, daß bei dem im Hamburger   Rathhause stattfindenden bielau und Oldenburg   streng zu warnen. Zu Verschiedenem wurde Reisenden. Hierzu ein Beispiel aus dem Organ Der Kon- Kaiserdiner" jedes Gedeck zu 100 m. veranschlagt ist, und daß bielau und Oldenburg   streng zu warnen. Zu Verschiedenem wurde fektionär". Gin in einem hiesigen größeren Kinder- Konfektions- ferner das Proletariat der reichen" Hansestadt seit der Cholera­noch bekannt gemacht, daß die Sammellisten bei dem Kassirer geschäft angestellter Konfektionär bezieht ein festes Gehalt von zeit in einem Elend darbt, wie solches in keiner andern Groß­W. Baganz, Golftr. 14, S. 3 Tr., sowie bei sämmtlichen 6000 m. jährlich, dieses erhöht sich durch die festgesetzten Pro- stadt Deutschlands   anzutreffen ist, so kann man sich ein Bild von Hilfskassirern zu haben sind. Deren Adressen sind: Westen: 5. Panser, Gothenstr. 47, H. 2 Tr.; Süden: W. Grube, Die Rednerin fordert die anwesenden Schneidermeister auf, sich rung dem bevorstehenden Festesfreuden sowohl wie dem Republi­zente von den von ihm verkauften Waaren auf 21 000 m. der Stimmung machen, welche die Hamburgische Arbeiterbevölke= Mariendorfer und Solmsstraßen- Ecke; Süd- Ost: D. Braun, Eisenbahnstr. 31, H. 1 Tr.; Norden: W. Berthahn, Schwedter: zur Frage der Betriebswerkstellen zu äußern. Stolzmann, tanismus ihrer patrizischen Vertreter" entgegen bringt. straße 235, H. 3 Tr.; Moabit  : F. Thiede, Quißowfir. 139; und Arbeiterinnen zu und erklärt, daß die gegenwärtige Be­Schneidermeister, wendet sich zumeist den anwesenden Arbeitern Zentrum:. Montag, Reichenbergerstr. 167, v. 4 Tr.; Briefkaffen der Redaktion. Schöneberg  : H. Fischer, Golgstr. 16, Qu. 2 Tr. Der Bor- wegung nur beiden Theilen schaden werde; er meint:" Sie werden so lange agitiren, bis Sie uns die sigende Kollege Hakelbusch richtete zum Schlusse an alle Kollegen Fabritinspektion auf den als geheht haben." wird von 7 bis 8 Uhr abends Auskunft und Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag die Bitte, sich recht rege an den Sammlungen zu betheiligen, Die Konfektion ist ein Saisongeschäft, die so etwas nicht ver- Rath in Rechtsangelegenheiten ertheilt. damit unseren Kollegen geholfen wird. tragen tönne. Er ergeht sich sodann in den gewöhnlichen S. D. Eine Seizerschule eristirt, so weit uns bekannt, hier

"

-

-

"

-

Die Filiale Berlin   des Zentralverbandes der Zimmerer Schneidermeistertlagen über Unkosten für Betriebsräume, Betriebs- nicht, wohl aber ein Heizer- Berein, dessen Vorsitzender Herr Deutschlands   hielt am Sonntag, den 9. d. M., eine General werkzeuge, Beitragzahlungen zu den verschiedenen Kassen und Hermann Holz, Mulackstraße 21, ift. Bei letzterem dürften Sie versammlung ab. In den Vorstand wurden gewählt: Rickert langer, beschäftigungsloser Zeit, im übrigen begrüßt auch er die die genaue Auskunft erhalten. als erfter, eonhardt als zweiter Vorsitzender; Wellsow Bewegung mit Freuden. Timm erklärt die Eigenartigkeit F. P. Der letzte Verhandlungstag bot zu wenig des als erfter, Schröder als zweiter Echriftführer; Bethte als des Zwischenmeistersystems, er fritisirt in scharfer Weise ver- Interessanten, um in aller Ausführlichkeit noch nachträglich be erster, Hoffmann als zweiter Kassirer; Nick ammer und schiedene wenig rühmliche Gepflogenheiten des Unternehmerorgans handelt zu werden. Krüger als Revisoren; Welck und Kuhner als Kontrolleure Der Konfektionär", und begründet in flarer Ausführlichkeit den und Faustmann als Bibliothekar. In den Ausschuß wurden besonders aufmerksam zuhörenden Anwesenden die Forderung F. P. Am 10. Mai unter F. B.   1,50 quittirt. H. K. Die Miethe haben Sie nach Ihrem Vertrage, falls Stehr, Charlet, Leonhard, Schröder und Nickammer ge- nach Errichtung von Betriebswerkstellen. Lamprecht, Schneider  - dies darin vereinbart ist, bis zum Ablauf des Vertrages auch wählt.- Betreffs der Sammelliften, welche von dem Bertrauensmann meister, liefert folgenden Beitrag zur Art der Herabdrückung der dann zu zahlen, wenn Sie vor Ablauf ermittirt sind. Schrifts der Zimmerer Berlins   ausgegeben worden sind, wurde nach längerer Arbeitslöhne. Ein Zwischenmeister bot sich in einem Konfektions- Ii che Antwort zu ertheilen lehnen wir ab.-101 G. G. Leider Diskussion ein Antrag angenommen, welcher besagt: Sämmtliche geschäft an, Jackets, neimmal mit Soutache besetzt, pro Stück wäre jeder Schritt, den Sie nunmehr beginnen würden, voraus­Liften, welche an die zentralorganisirten Zimmerer gefandt sind, für 1 Mart Arbeitslohn liefern zu wollen, der sichtlich erfolglos. Sie hätten vor Beginn der Sache um Rath sind sofort mit dem darauf gesammelten Geld an den Vertrauens- betreffende Konfektionär dagegen stellte einem anderen fragen sollen. E. M.   Gegen die übermäßig lange mann zurückzusenden, ferner verpflichten sich die Mitglieder unsere Zwischenmeister vor, Jackets für 90 Pfennig Arbeitszeit besteht leider noch keine gesetzliche Bestimmung. Lokalmarken umzusehen, das flüssige Geld an den Hauptvorstand Arbeitslohn zu liefern; in diesem Falle sollen ihm sofort Es läßt sich den Betreffenden nur rathen, sich zu organisiren. zu senden und diesem die Regelung der Unterstüßung zu über- 2000 Stück eingerichtet werden. Der Redner benügt die Ge- Gustav. Verlegt der Alters- oder Invaliditäts- Rentner lassen, weil dieses von einer Seite aus am besten geregelt legenheit, den bestehenden Schneidermeister- Organisationen, der seinen Wohnsib, so braucht er sich nur an den Vorstand der werden kann. Ferner wurde auf einen Artikel in der 2. Beilage Innung sowie der Freien Bereinigung Berliner   Mäntelschneider Versicherungsanstalt, welche die Rente angewiesen hatte, mit dem des, Borwärts" vom 8. Juni hingewiesen, wo aus Flensburg   ermahnt einen gerechten Vorwurf daraus zu machen, daß sie diesem Autrag zu wenden, die Rente an seinem neuen Wohnort zahlen wird, Einigkeit zu schaffen in den Gewerkschaften 2c. Möchten Treiben bisher ruhig zugesehen und nur ihre Hauptaufgabe als zu lassen. Alsdann weist der Vorstand die Postanstalt des neuen sich die Herren, welche den Organisationsstreit auch unter den Organisation in Berathung über Vergnügungen, Fahnen- Wohnortes an, ihm die Rente an seinem neuen Wohnort zu Zimmerern von neuem angefangen haben, diesen Artikel genau stiftungen u. s. w. bestehen ließen. Die bisher recht fachlich zahlen. 131 G. O. 1. Ja. 2. Das Dienstmädchen. lesen und zu Herzen nehmen. Im weiteren wurde angenommen, geführte Debatte leitete darauf die bekannte Frau Gubela 3. Dienstboten sind nicht frankenversicherungspflichtig, falls sie unser Stiftungsfest am 17. Auguft bei Keller in der Koppen- vereint mit der ebenfalls in besonderem Andenken in nicht wie z. B. bei Gastwirthen gleichzeitig gewerbliche Straße zu feiern. Jns Vergnügungskomitee wurden zwei Bor Genossen- und Genossinnenkreisen stehende Frau Dmoch insofern Arbeiter sind. E. B. 25. Machen Sie den Anspruch bei fiandsmitglieder, sowie die Kameraden Leopold Fischer, Charlet, nach gewohnter Manier auf persönliches Gebiet hinüber, als sie der Invaliditäts- Versicherungsanstalt geltend. y. 3. Nein. Zippfe und Leonhardt gewählt. Bekannt gemad, t wurde noch, sich in Angriffen, Beschuldigungen und Herabzerrungen des M. G. 12. Nur der, gegen den der Strasbescheid gerichtet das nächsten Sonntag, den 16. d. M., eine öffentliche Zimmerer deutschen Schneider- und Schneiderinnen- Verbandes ergangen. ist, nicht seine Angehörigen, haben die Strafe zu zahlen. versammlung in Friedrichsberg stattfindet. Sie versuchten eingebildete, völlig unbekannte Verdienste ihrerseits fat R. Derartige Verträge zwischen Ehegatten müssen gericht Der Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und um die Mäntel- und Kinderkonfektions- Arbeiterinnen vergeblich lich( Amtsgericht II, Hallesches Ufer 29/30) geschlossen werden, auf Holzplätzen beschäftigten Arbeiter und Arin irgendwelche anerkennende Beleuchtung zu rücken, und ver- find aber hinfällig, soweit die Uebertragung des Eigenthums beiterinnen Deutschlands  , Filiale Berlin I  , langten von den Schneidermeistern, mit denen sie versprachen, Hand auf die Ehefrau zwecks Benachtheiligung an Gläubigern geschieht. hielt am 10. Juni feine Mitgliederversammlung bei Wilke, in Hand gehen zu wollen, Anerkennung von ihnen eingerichteter F. M. 44. Sind Sie Vater eines unehelichen Kindes ge­Andreasstraße, ab. Frl. Baader hielt einen interessanten Vortrag Arbeitsnachweise, durch welche sie den letzteren nur gute Arbeitskräfte worden, so haben Sie für dasselbe auch dann Alimente zu zahlen, über die technische Revolution und die Organisation der Frauen. zuzustellen versprachen, ferner erhoben sie wiederum ihre Forde- wenn die Mutter ihr Versprechen, Sie heirathen zu wollen, zurück­Den Ausführungen folgte eine furze Diskussion. Zu Verbands- rungen an die Zwischenmeister, hierbei nahm denn auch der bis zieht. Sch. Belzig   und andere. Wann findet eine Erstattung Angelegenheiten verlas der Vorsitzende die Abrechnung des Haupt- her noch völlig unbekannte Herr Spötter das Wort, von Klebemarken statt? Eine Rückzahlung ordnungsmäßig ver vorstandes. Dem Vertrauensmann wurden 60 M. überwiesen. feine Ausführungen bewiesen die gänzliche Unkenntniß der wendeter Klebemarken findet nur statt, wenn mindestens Unter Gewerkschaftlichem stellte ein früheres Mitglied den An- bisher so ernst geführten Kämpfe der Schneider fünf Beitragsjahre hindurch geklebt ist; und auch trag, wieder in den Verband aufgenommen zu werden. Es ent- gewerkschaft. Volkmann, Schneidermeister, erzählt, daß dann haben nur folgende Personen einen Anspruch auf Rück­spann sich eine recht lebhafte Distusfion, welche bahin führte, die" Freie Vereinigung" viel gethan habe, erblickt in der zahlung: 1. weibliche Personen, welche eine Ehe eingehen, bevor daß der Antrag vorläufig zurückgewiesen wurde. Den Mit Errichtung von Betriebswerkstellen eine größere Ausbeutung wie sie in den Genuß einer Rente gelangt find der Anspruch muß glietern wird noch bekannt gegeben, daß unsere Dampferpartie bisher durch die Schneidermeister, vermeint vielmehr in Gin innerhalb 3 Monaten nach der Heirath geltend gemacht werden; nicht nach dem Müggelschlößchen, sondern nach Karolinenhof schränkung der Freizügigkeit ein Heilmittel zu erblicken, und will 2. die Wittwe oder, falls solche nicht vorhanden, die ehelichen

in

-

-

-

-