2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Ur. 136.
Internationaler Bergarbeiter
wurde.
Kongrek.
=
Freitag, den 14. Juni 1895.
12. Jahrg.
furz für den französischen Antrag, worauf über beide Anträge worden:( Folgt unter Absatz 1, 2, 3 die Feststellung der zehn zur Abstimmung geschritten wird, wobei jedoch noch zu bemerken prozentigen Abzüge bei den einzelnen Positionen des Tarifs). ist, daß der bei Beginn der Verhandlung gestellte Antrag, als 4. Die tägliche Arbeitszeit währt von früh 7 Uhr bis 6 Uhr nicht ordnungsgemäß gestellt, nicht zur Abstimmung zugelassen abends mit den üblichen Ruhepausen. 5. Lohnarbeit wird je nach Leistung() und demnächstigem Uebereinkommen(!) bezahlt.
wurde.
Das Resultat der Abstimmung war, daß für den englischen 6. Wir wollen nicht unterlassen, den Herren Kollegen noch ganz Antrag nur die Franzosen und Belgier einstimmig votirten, besonders zu empfehlen, diese Lohn- und Arbeitsbedingungen während von den Deutschen ein Delegirter, Bunte, und von den sowohl als die Bedingung für die selbst zu bestimmende Engländern vier Delegirte dagegen stimmten, hingegen der viel Kündigungsfrist des Arbeitsverhältnisses von jedem neu einweiter gehende französische Antrag vom Kongreß mit zustellenden als auch von den in ihrem Geschäft schon be Einstimmigkeit angenommen wurde. schäftigten Gesellen unterschreiben zu laffen, damit Streitigkeiten Der von den Deutschen gestellte Antrag, den Kongreß nur mit denselben, die bei der Innung ftets vor dem Innungsalle zwei Jahre abzuhalten, wurde, nachdem sich Lamendin das Schiedsgericht geschlichtet werden müffen, nach Möglichkeit ver gegen ausgesprochen und übrigens auch keine Aussicht war, ihn mieden werden zc. Berlin , den 1. Mai 1895. Der Vorstand der durchzubringen, vom Genossen Möller zurückgezogen. Töpfer- Innung.
Letter Verhandlungstag. Die Frage, die nebst der Ueberproduktion und dem Acht stundentag zu einer eingehenden Diskussion führte, war die der Haftpflicht der Unternehmer. Ueber alle anderen Fragen bezw. Anträge herrschte von vornherein eine solche Uebereinstimmung der Ansichten, daß von jeder Diskussion abgefehen und gleich zur Abstimmung geschritten wurde, die stets eine einstimmige Annahme der betreffenden Anträge ergab. In dieser Weise hat der Kongreß, ehe er zur Berathung der Haftpflichtfrage schritt, folgende drei Punkte der LagesIn das internationale Komitee wurden gewählt: ordnung erledigt: 1. den Punkt, betreffend die ein- Picard und Burt, als Stellvertreter Ashton, für England; Kollegenschaft die Antwort auf diese unerhörte Provokation auf diese oerhörte, ftimmig angenommenen Resolutionen, bei welchem der Möller und Horn, als Stellvertreter Meyer, für Deutsch - allein überlassen, daß Schritte gethan werden müßten, um den von den Deutschen ausgegangene Antrag votirt wurde: daß alle land; Gavrot und Callewaert für Belgien ; La men din Arbeitgebern die Luft an solchen Beschlüssen gründlich zu vereinstimmig angenommenen Resolutionen von den Sekretären einer und Calvignac, als Stellvertreter Gadot, für Frankreich . leiden, siehe zweifellos fest.( Beifall.) 90 jeden Nationalität ihren betreffenden Regierungen mit dem Er- Der nächste Kongreß wird in London stattfinden, es sei In der nun folgenden zirka dreistündigen Debatte wurde die suchen zuzusenden sind, ihnen Folge zu geben und deren Empfang denn, daß die belgischen sozialistischen Abgeordneten es vermögen, Frage, welche Beschlüsse am wirkungsvollsten seien, in aus zu bescheinigen; 2. den Punkt, betreffend die Gruben daß die Ausweisungsordre gegen Basly und Lamendin zurück- giebigfter Weise erörtert. Münza post bemerkte, daß die inspektion, bei welchem der von den Franzosen ausgegangene gezogen wird. In diesem Falle fände dann der Kongreß in Innung bei ihrem Vorgehen auf die Hilfe anderer UnternehmerAntrag votirt wurde: den Arbeiter- Grubeninspektoren eine vollüttich statt. freise spekulire, die den Töpfern, weil diese bisher noch einigertommene Unabhängigkeit zu sichern und 3. den Punkt, betreffend Damit waren die Arbeiten des Kongresses, der sowohl in maßen geregelte Lohn- und Arbeitsverhältnisse hatten, seit langem die Grubenhygiene, bei dem der gleichfalls von den bezug auf die ruhige, sachliche Behandlung der ihm vorgelegenen nicht grün sind. Wilh. Hoffmann, Safelbusch, Remnih Franzosen gestellte Antrag, die Regierungen zu veranlaffen, das Gegenstände, wie in bezug auf die gefaßten Beschlüsse, ganz und Zahrson traten für den Generalstreit ein. Man be beste hygienische System zur Anwendung zu bringen, um in den besonders aber noch dadurch, daß sich die Miners' Federation, gründete dies damit, daß dadurch den bei den Meistern mißGruben gute sanitäre Zustände zu schaffen, einstimmig votirt die 4/5 aller englischen Grubenarbeiter in sich schließt, in den liebigen" Kollegen am ehesten Arbeit verschafft werden könne Fragen des Achtstundentages und der Haftpflicht den festländischen und weil man glaubt, daß bei einem partiellen Streit die KonZur Frage der Haftpflicht lagen zwei Anträge vor. sozialistisch gesinnten Grubenarbeitern angeschloffen hat, alle vor- trolle zu schwierig wäre. Die größere Zahl der Redner be Der eine von den Franzosen ausgehend, verlangt ein Gefeß, das bergegangenen Kongreffe hoch überragt, beendet. Es folgten nur fürwortete den partiellen Streit aus mannigfachen Gründen. ausgenommen, haftpflichtig macht; der andere, von den Eng schiedenen Kommissionen, worauf der Kongreß unter dem Rufe: und motivirte denselben mit dem Hinweis, daß die jetzt ländern bez. der Miners' Federation ausgehend, verlangt, daß Vive l'Internationale des travailleurs!" G3 lebe die inter - nicht geeinigten Unternehmer, durch die Proklamirung des die Unternehmer allen Personen gegenüber haftpflichtig sein sollen, nationale Verbindung der Arbeiter!" vom Präsidenten, als welcher Generalftreits veranlaßt, sich sofort verbinden würden. Das die in Ausübung ihrer Arbeit in und um den Gruben einen der franzöfifche Delegirte Evrard fungirt hatte, geschlossen sollte man vermeiden. In ähnlicher Weise äußerte sich Unfall erleiden. Dazu wurde seitens eines englischen Delegirten wurde. Jahnke, Daudert u. a. Hagen empfahl den Antrag der Zusagantrag eingebracht: ausgenommen, derselbe sei durch die David als in der gegenwärtigen Situation am geeignetften. Bei Fahrlässigkeit( negligence) der davon betroffenen Personen hervorgerufen worden. Am Abend fanden sich die Kongresmitglieder im selben der Abstimmung wurde derselbe gegen eine erhebliche Minorität Saale zu einem Ehrenpunsch" ein, den ihnen der National angenommen; er hat folgenden Wortlaut: Vom Montag, den 17. Juni, ab darf nur dort gearbeitet Vorsitz rath der Arbeiterpartei offerirte und bei welchem unter Borsib werden, wo der bestehende Lohutarif in allen Positionen bezahlt des Genossen Paul Lafargue , der die Delegirten namens der fran- werden, wo der bestehende Lohutarif in allen Pofitionen bezahlt ösischen Arbeiterpartei begrüßte, dem sich Genosse Roussel namens wird und wenn die betreffenden Arbeitgeber sich schriftlich verder Pariser Agglomeration der Arbeiterpartei anschloß, außer den pflichtet, denselben bis zum 31. Dezember 1896 innezuhalten. Rongreßmitgliedern Haslam, Möller, Lamendin, Smellie und wo das nicht zutrifft, ruht die Arbeit gänzlich. Die Kollegen, Biedboeuf, unsere Freunde, die sozialistischen Abgeordneten Jules welche unter obigen Bedingungen arbeiten können, führen vom Guesde, Sembat und Millerand, das Wort ergriffen und die 15. Juni ab wöchentlich 10 pet. ihres Verdienstes an die Internationale der Arbeit gegenüber der Internationale des Rapitals feierten. Es war ein höchst interessanter Abend, der durch den internationalen sozialistischen Geist, der da herrschte, einen glänzenden Abschluß des VI. internationalen Bergarbeiter Rongreffes bildete, und Ihr Berichterstatter fann sich nicht entbalten, zum Schluß in den Ruf einzustimmen, mit dem der Punschabend" schloß- Vive l'Internationale!
die Unternehmer für alle Unfälle, den nachgewiesenen Selbstmord noch die üblichen Danksagungen für das Bureau und die ver- David brachte einen darauf mannigfachen Gründen.
Die Diskussion über diese Frage wurde durch den fran zösischen Delegirten Gadot eröffnet. Derselbe tritt energifd für den französischen Antrag ein und giebt dabei seiner Verwunderung Ausdruck, daß die Engländer ihren eigenen Antrag zu verwässern suchen. Er glaube nicht, daß die englischen Grubenarbeiter besser gegen Unfälle geschützt sind als die franzöfifchen. Das erst jüngst in Tisshire vorgekommene Grubenunglück spreche wenigstens nicht dafür, und daß die Unter: suchungen über solche Unfälle geheim durchgeführt werden, sei gerade auch kein Beweis dafür. Und was nennt man, fährt er fort, ein Verschulden des Arbeiters? Wo fängt es an und wo hört es auf? Beginnt man einmal damit, Ausnahmen von der Haftpflicht zu machen, dann häuft man nur Prozesse auf Prozesse. Es sei Darum nothwendig, solche Gesetze zu schaffen, die keinerlei Deutung zulaffen, da sonst die Unternehmer bei jedem Unfall den Fahrlässigkeitsparagraphen anrufen würden, und es verhindert werden müsse, daß die so zahlreichen Opfer von Betriebsunfällen auf Almosen angewiesen werden.
311
"
" 1
*
Versammlungen.
Streifenden ab.
Vom Vorsitzenden wurde hervorgehoben, daß ein Unterschied zwischen Organisirten und Unorganisirten bei der Unterstützung nicht gemacht wird. Die Kommission besteht gegenwärtig aus den Kollegen Thieme, Münzapost, Berg, Wolff und Böhme. Auf Antrag Dandert wurde die an die Versammelten gerichtet, wer von den Anwesenden arbeitslos sei; der Vorsitzende konstatirte darauf hin, daß 13 der Besucher diese Frage bejahend beantwortet hatten.
-
Gbst- und Gemüsehändler. Freitag, abends 8% Uhr, Berfammlung in ber neuen Zentral- Martthalle am Aleranderplan. Arbeiter- Bildungsschule. Freitag, Abends von 7-8% Uhr: Lektüre. 8-10% Uhr: Nord- Schule, Müllerstraße 179 a: Geschichte( neueſte). Sudot- Schule, Waldemarfir. 14: Deutsch ( Literatur.) Bet allen Unterrichtsfächern werden neue Theilnehmer, Damen und Herren, jeder Zeit auf
Fey's Gesellschaftshaus, Brunnenstr. 184. Tagesordnung: Die Zustände in
genoinment.
Ad. Neumann, Pasewalferstraße 3. fatender sind zu richten an Fried. Korium, Manteuffelstr. 49, v. 2 Tr. Freitag. adalbertstr. 21 bet Roll.
-
Arbeiter Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Alle Aenderungen im Vereinsnebungssunde Abends 9-11 Uhr. Aufnahme von Mitgliedern. Collegia, Raiser'scher Männerchor, Schönhauser Allee 28, bei elle. Arbeiter- Gefangverein Nord, Kastanien- Allee 11, bet Augustin. Buchbinder Männerchor, Holzmarttstr. 3, bei Deter. Gesangrer. Maiglöckchen I, Lindowerstr. 26 b. Sachs.- Gemüthlichtelt, Neue Friedrichstraße Nr. 44, bei Röllig. Deutsche Liebertafel, Blumenstraße 38, bei Wiedemann. Typographia, Gesangperein Berliner Buchdrucker und Schriftgießer, Cohn's Restaurant( großer Saal). Beuthstr. 20. Gefangverein Lorbeerzweig . Swinemünderstraße 85 Gesangverein Rheingold, Gollnowstr. 40 bei Miegel. bei Hübner. Gefangverein me lodia, Rirdorf, Bergfir. 142 bei Schimtäfe. IrisNaunynstraße 86 bei Fritz Bubett. Brandenburger Männere in Gefangverein Brandenburg a. S., Mengerts Boltsgarten, Gesangverein Freya II( gemischter Chor), Rirdorf, Bergstraße. Hermannstr. 140, bei Dantel Böttcher. Freie Liedertafel, Gr. Frankfurter str. 74 bei Breuer.- Norb wacht, Chauffceftr. 72 bei Meißner. Freie Gänger, Schmargendorf , Warnemünderstraße bei M. Schulze. Arbeiter Gefangverein Sängertreis( Weißensee), Weißenburgerthalerstraße 4 bei Hämmerling. Lustige Sänger, Potsdam , Brans denburger stommunikation 16 bet Glaser.- Bieber'ifer Männerchor, Rosenthalerstr. 57 bei Wernau . Gefelligtett, Hennigsdorf , Böhmert's Gasthaus. Drante, Weißensee, Königschauffee 41 bei Frenfe. Dragonerstr. 82 bet Kamiowsky. ohanni, Rüdersdorferfir. 45, Gesellschaftshaus Ostend . Sängerverein Sorgenfret, Admiralfir. 18c, Märtiicher Hof. Sangesfreund, Gesangverein Wacht auf I, Wörtherfraße 19 bei Echmidt. Gefangverein Stralauer Siebertafel, Rummelsburg , Hauptstr. 83 bet Bowinter. Gefangverein Treu und Gefangverein Frohsinn, Rummelsburg , Göthestraße, Ecke Kantstraße, bei Ginigtett, Rirdorf, Prinz Handjernstraße Nr. 58 bet Reden. Mertens.- Gefangverein der Metallarbeiter( Dit), Blumenftr. 46.
ftraße und Eedanstraßen- Ecke bei Brennert.
-
-
-
-
Loreley, Grüne
-
In unserem Bericht über den Bergarbeiter- Kongreß in Basly, der hierauf das Wort ergreift, weist eingangs Mr. 133 hat sich bei der Nede des Genossen Horn ein entstellender feiner effektvollen Rede darauf hin, daß sich das französische Ausdruck eingeschlichen. Horn hat nicht von einer in Sachfen Parlament schon seit 1869 aufgelösten Grubengewertschaft gesprochen, sondern mit der Unfallsgesetzgebung darüber ungefähr folgendes ausgeführt:„ Bei uns in Sachsen beschäftigt, обне jedoch bisher etwas haben, und zeigt sodann die Stellung, die der Kapitalismus ist man sogar so weit gegangen, die Organisation der Bergden Arbeitern anweist. Mit der Einführung und Entwickelung arbeiter, welcher ich auch angehöre, polizeilich aufzulösen und das der Maschinerie, sagt er, werden die Unfälle immer häufiger und Ober- Landesgericht hat diese Auflösung bestätigt, vor dem schrecklicher. Und was sehen wir? Die Großbetriebe, die Aktien- Schlimmsten hat man uns bewahrt, das Vermögen ist nicht mit gesellschaften, versichern ihr Arbeitsmaterial, ihre Maschinen, ihre Beschlag belegt worden, wir haben darüber das freie VerGebäude, ihre Anlage wie ihre Pferde, und der Arbeiter ist es, fligungsrecht" 2c. der für die Assekuranzprämien aufzukommen hat. Dagegen aber fümmert sich niemand um ihn, denn der Arbeiter erneuert sich ja selber, und da es Ueberfluß an Händen giebt, warum sollte man sich dann mit den Unfallsopfern beschäftigen? Sollte diese Darstellung etwa für übertrieben oder zu gefällig gehalten Der Verband aller im Handels- und Transport werden, dann, so fügte er hinzu, könne er sich auf Herrn Felix Gewerbe beschäftigten Silfsarbeiter hielt am 11. D. Mt. in Faure , den gegenwärtigen Präsidenten der Republik, berufen, Cohn's Festsälen, Beuthstraße, seine Monatsversammlung ab. der in der Kammer sich ähnlich ausgesprochen. Er geht sodann Nachdem der Vorsitzende über einige den Verband betreffende auf den code civil( bürgerliches Gesetzbuch) über, das in den Angelegenheiten referirt hatte und die Versammlung das AnArtikeln 1882-1384 Die Haftpflicht regelt, wonach aber denken der verstorbenen Kollegen Heinemann, Marquardt und der Unternehmer nur dann eine Entschädigung zu leisten hat, Nostiz , sowie der Frau des Kollegen Witt durch Erheben von wenn ihm ein Verschulden an dem Unfall nachgewiesen wird, und den Plägen geehrt hatte, hielt Genoffe Wagner einen sehr beibringt dabei ein Erkenntniß des Rasfationshofes zur Verlesung, fällig aufgenommenen Vortrag über Die Bernichtung der das einen durch den Einsturz einer Gallerie schwer verletzten Sozialdemokratie". Hieran schloß sich eine lebhafte Diskussion. Grubenarbeiter von Saint- Etienne mit seiner Klage auf Schadenerfat abwies, weil er nicht den Nachweis führen fonnte, daß der am 11. Juni bei Buske, Grenadierstraße 33, seine regelmäßige Der Fachverein der Bäcker Berlins und Umgegend hielt Unfall durch eine fehlerhafte Einrichtung der Gallerie hervor Monatsversammlung ab. Die Einnahme inkl. Bestand vom gerufen wurde. Und was nun die Fahrlässigkeit des Arbeiters vorhergehenden Monat betrug 82,36 M., die Ausgabe 8,80 M., anbelangt, fährt Basly weiter fort, so könne dies durchaus kein somit verblieb ein Bestand von 23,56 m. Hierauf hielt Herr Grund sein, den Unternehmer von der Haftpflicht zu entlasten. Denn Ranig einen Vortrag über das Naturheilverfahren. Als Bibliowenn der Arbeiter die gewöhnlichen Vorsichtsmaßregeln außer acht thefar wurde Fischer gewählt. Unter Verschiedenem wurde der Morgenroth 2, Charlottenburg , Bismarcftr. 74 bet Krause.- Gin= laffe, fo komme dies daher, daß er die Gefahren fiets vor Augen, allmälig Beschluß gefaßt, ein Exemplar der Meisterzeitung zu halten, um or tabt, Bernauerfir. 47. Silaritas, bochfiraße 32a bet Wilte.tracht 3, Eberswalde , Eisenbahnstr. 77 bei Dibal. Rofenthaler ganz stumpf gegen sie wird und dann auch, weil er, wenn er vorstadt, Froh Hoffnung( Berlin W.), Grunewaldstraße 110 bei Reßner. fein Brot verdienen will, sich auch bei der Arbeit beeilen müsse fortwährend über den Stand der Gegner unterrichtet zu sein. Brüderschaft, Alte Jakobfir. 87-88 bei Samprecht. Freiheits= und darum auch nicht die gewöhnliche Vorsicht üben könne. Die Antwort der Töpfer Berlins auf die Heraus glocken, Wörtherstraße bet Buchholz.tosalia, Blumenstr. 46 bet Auch da habe er Felix Faure auf seiner Seite, der in der forderung der Inuung. Mehr als 1000 Personen hatten sich Tomatscheck. sund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Kammerfizung vom 10. Februar 1882 gesagt habe: Die Unvor zu der öffentlichen Versammlung eingefunden, welche am Mitt alle Buschriften find zu fenden an B. Gent, Abalbertftr. 95. Freitag: sicht oder das Verschulden des Arbeiters dürfen nicht angerufen woch Abend in Keller's Festfälen tagte. Im Namen der Kom- Etattlub ka iro, Abends 8 Uhr bei Flick, Simeonfir. 23. Musikverein werden, um die Verantwortlichkeit des Unternehmers aufzuheben." mission erläuterte Thieme die bisherige Art der Agitation Soffnung, Große Frankfurterstr. 133 bet Gold. Bleiben wir also, schließt er, nicht noch hinter Herrn Felix Faure gegen den Beschluß der Innung, die Löhne um 10 pet. zu re- webbing, Abends 8% Uhr, bet Schäfer, neue Sochstraße 49. zurück und seien wir einig, um den Wittwen und Waisen der duziren und eine Verlängerung der Arbeitszeit eintreten zu lassen. verein sitária, Freitag, Abends 8 Uhr, Sigung Blumenſtr. 46 bet Berunglückten die Existenz zu sichern. Die Bausperren, führt er aus, haben meist den gewünschten Er- Temafcheck. Bitheitlub Alpengruß"( Dir. A. Woltewig), bet C. Gomoll, Waldemarstr. 38, abends 9 Uhr. Privat- Theaterverein Grescendo, folg gehabt. Die Kommission der Töpfer hat, um den Kollegen uhr, bet Echulz, Puibuferfir. 85. Vergnügungsverein Thusnelda, Der englische Delegirte Parrott antwortet, daß er nicht einen Ueberblick zu gewähren, statistische Aufnahmen gemacht, die Freitag, abends 8½ Uhr, bei Bubeil, Lindenstraße 108. Musikverein einsehe, warum der Unternehmer für Unfälle verantwortlich ge- folgendes Resultat ergeben haben. Auf 98 Bauten sind 920 offnung( D) Freitags Abends von 9-11 Uhr. Uebungsstunde Große Frankfur tersir. 133 bei Gold. Tambourverein Fret weg, Freitag, Unvorsichtigkeit ist. Er verlange nur, daß die Beweispflicht den errungene Lohntarif noch bezahlt. Bei 11 wurde festgestellt, daß Berliner Turngen offenschaft. Unternehmern anstatt den Arbeitern zugewiesen werde. Zum 10 pet. Abzug gemacht sind; bei 25 pet.; auf einem Bau je turnt Freitag und Dienstag Abend von 8-10% 1hr in der Turnhalle des Leffing- Gymnasiums Pantsir. 9-10. Schluffe fagte er und das war das beste, was er vorgebracht 7, 15, 20 pet. u. 1. w. Bei manchen Unternehmern, so z. B. die 1. Männer- Abtheilung turnt heute Abend von 8%-10% Uhr in der Turnhat daß Herr Basly uns gesagt habe, was err bei dem Meister Salinger, Barnimstraße, ist überhaupt fein be- balle des Leffing Gymnasiums, Pantstr. 9-10.- kraft- und Artisten= Felix Faure für die Arbeiter geredet hat, hoffentlich sagt stimmter Lohn. Der Abzug beträgt in manchen Fällen bis tiub Berolina jeden Dienstag und Freitag Uebungsstunde bei Grüßner, Waldemarstr. 42. Turnverein Germania ( Mitglied des deutschen Arer uns das nächste Mal, was er für die Arbeiter gethan hat. 831/3 pCt. beiter- Turnerbundes) turnt Dienstags und Freitags Abends von sX- 10% uhr Nachdem noch Edwards sagt, daß es den Engländern Auf 55 Bauten konnten Ermittelungen vorgenommen Acterstr. 67. Turnverein Fichte( Mitglied des Arbeiter- Turnerbundes weniger um die Unfallsentschädigung zu thun sei, als um die werden, bei den anderen 43 scheiterte das zum theil durch die Deutschlands .) Die zweite Männer- Abtheilung turnt jeden Dienstag und Freitag Abends von 8-10 Uhr in der Staligerstr. 65/56. Kraft- Turnverein Unfallverhütung, und Genosse Bunte mit wenigen Worten für Indolenz der Kollegen, theils verhinderten das die Unternehmer. offnung übt jeden Freitag Abend von 9-11 uhr bei Schuhmacher, den französischen Antrag eintritt, ergreift Abg. 2 amendin das Durchweg ist dort, wo unter dem Zarif bezahlt wird, auch die Büdlerstr. 49. Bitherflub Waldrose, Abends 9 Uhr, ManteuffelVerein Grüne Zanne, Abends 9 Uhr, Wort, um auszuführen, wie alles, vom Parlament bis zu den Arbeitszeit über das zulässige Maß verlängert worden.( Hört, fraße 86, Parterre: Restaurant. bei Kaiser, Marfusstraße 8. Bergnügungsverein Im Brand, Sigung Gerichtshöfen den großen Kompagnien zu Diensten steht und hört!) In einigen Fällen wurde statt bis 5 Uhr, bis 8 Uhr jeden Freitag Abend 9 Uhr bei Feind, Weinstr. 11. Gesangverein der tommt dabei auf das Urtheil zu sprechen, das über abends gearbeitet. In früheren Versammlungen ist von den Bauanfchläger Berlins . Jeden Freitag, abends 9 Uhr bet J. Wernan, die beiden Ingenieure von Montceau les Mines Bitherklub Alpengruß"( Dirigent A. Woltewiß.) gefällt Innungsvertretern bestritten worden, daß das Vorgehen der Rosenthalerstr. 57. 9 Uhr bei C. Gomoll, Waldemarstr. 38. wurde, denen nachgewiesenermaßen die Grubenkatastrophe Innung ein sorgsam geplantes war wir sind in der Lage, Stattlub Schnitt, Abends 9 Uhr, bei Trittelwig, Falfensteinftr. 7. zur Last fällt und von welchen der eine bles zu 500 Frts. und fährt der Redner fort, den Beweis dafür zu erbringen. Das Tanzlehrer- Verein Solidarität, int Restaur. Grauer, Oranienstr. 121. der andere zu 400 Frts. verurtheilt wurde. Und da, fagt er, folgende Zirkular ist durch den Vorstand der Töpfer Junung an Friday at 9 P. m. at Beherns Restaurant, Königstr. 62. English Conversational Club Shakespeare. Meeting every Lecturer Mr. J. Bloch. foll die Fahrlässigkeit des Arbeiters, die vor solchen Richtern die Arbeitgeber Berlins abgesandt worden: Guests are welcome. Club Uncle Sam. Geehrte Herren Kollegen! leicht nachzuweisen sei, ihn von der Unfallentschädigung ausMunzstr. 17. Washington's schließen? Er tritt selbstverständlich für den französischen An- Um eine Gleichmäßigkeit(!) in bezug auf die 1895/96 31 brthday celebration. Guests welcome. trag ein. zahlenden Gesellenlöhne herzustellen, ist in der QuartalsversammEs plaidirt sodann noch der belgische Delegirte Piedboeufllung vom 29. April cr. folgender Beschluß durch Majorität gefaßt!
Die Rede fand recht lebhaften Beifall.
-
-
-
macht werden soll, wo der Arbeiter das Opfer seiner eigenen Kollegen beschäftigt; auf 33 Bauten wird der im Jahre 1886 uebungsstunde bei W. Radday, Elsasserstr. 11. ie erfte Männerabtheilung
-
D
V
-
-
-
Turnverein Gesundbrunnen
9 o'clock p. m.
-
exep73