Einzelbild herunterladen
 

Große Volksversammlung

Achtung, Zimmerer!

Der im Vorwärts" vom 11. Juni mit angeführte Bauherr

zu gunsten der Arbeiter- Bildungsschule W. Ganschow hat mit den Lohn­

am Freitag, den 14. Juni, abends 8 Uhr, in der Norddeutschen Brauerei, Chausseestraße 58.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Manfred Wittich   aus Leipzig   über: Die Bauernkämpfe der Stedinger, Ditmarsen und Schweizer  ." 2. Diskussion. Um zahlreichen Besuch der Genossinnen und Genossen ersucht

Der Einberufer.

63/4

zahlungs Unregelmäßigkeiten nichts zu thun.

Die Firma Fritze u. Peukert bleibt gesperrt. 292/13 Der Vertrauensmann der Zimmerer Berlins   und Umgegend. Theodor Fischer  , Danzigerstr. 83. Orts- Krankenkasse

Deutscher   Holzarbeiter- Verband. der Drechsler etc.

Zahlstelle Berlin  .

Vertrauensmänner- Versammlungen: Süd- Osten: Montag, den 17. Juni, abends 8, Uhr, im Lokale des Herrn

Tuhauer, Admiralstraße 38.

Tagesordnung: Besprechung von Werkstattangelegenheiten.

Außerordentliche

General Versammlung.

der Vertreter der Arbeitgeber Dienstag, den 18. Juni, abends 8 Uhr, bei Mundt, Köpenickerstr  . 100. Tages- Ordnung:

Erhöhung der Beiträge der ersten Klasse pro Woche um 6 Pf. und so Der Vorstand.

Westen und Südwesten: Montag, den 17. Juni, abends Uhr, bei prozt. herab. Bubeil, Lindenstraße 106.

Tagesordnung: Besprechung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse.

Die Rollegen aller Wertſtätten werden ersucht, Vertrauensmänner zu Friedrichsberg und Rummelsburg  : uhe, im totale des Herrn Montag, den 17. Juni, abends

entsenden. Die Sigung wird pünktlich um 81/2 Uhr eröffnet.

81/2 Uhr, Heinecke, Friedrich- Karlstraße 11.

Tagesordnung: Besprechung von Werkstellenangelegenheiten.

Norden, Rosenthaler- und Schönhauser Vorstadt: Montag, den

81% Uhr, bei Morschel, Schönhauser Allee   28.

17. Juni, abds.

Es ist Pflicht der Kollegen, dafür zu sorgen, daß alle Werkstellen ver­

treten sind.

Bezirks- Versammlung

Montag, den 17. Juni, abends 81/2 Uhr,

1583b

Ausstellung Italien   in Berlin  .

Station Zoologischer Garten.

Täglich, nachm. 41/2 Uhr: die Bersaglieri  : Maestro Gatti. 5 Uhr: Musiktruppen: Liberti, Angeli, Penna, Tribuni, della Rosa. 6 Uhr: Tarantella- Tänzertruppen: Marano, Grieco, Lorenzo. 7 Uhr: Volksszenen aus dem italienischen Leben. mit seinem weltberühmten 71/2 Uhr:

Maestro Gialdini Emphonie- Orcheſter

aus Mailand  .

8 Uhr: Opernchor des teatro filodramatico aus Mailand  . Maestro Donizetti. 8 Uhr: Teatro americano mit Urcomico Bendixio. 11 Uhr: Finale: Grosser Umzug der Bersaglieri  . Während des ganzen Tages Vorführung der ital. Seidenspinnerei, Glasbläserei, florentinischer Strohflechterei, Mosaikfabrikation, Holzschnitzerei u. s. w. Entree 50 Pf.

Sonntag Mittag zwischen 12 u. 2 Uhr: Matinee des Gialdini'schen Symphonie- Orchesters. Entree bis 12 Uhr vormittags nur 30 Pf. Kinder unter 10 Jahren frei.

Allg. Kranken- u. Sterbekasse  ||| m Königsthor. Haltestelle der Ringbahn.- Am Friedrichshain. H. 29, Hamburg   Filiale 4, Berlin  ). der Metallarbeiter Täglich:

Schweizer- Garten

( E.

Sonnabend, den 15. Juni, abends 81/2 Uhr, Fruchtstr. 36a, im Freischütz: Ordentliche

Generalversammlung.

Tages Ordnung:

1. Kassenbericht.

2. Neuwahl der gesammten Orts­verwaltung.

für Wedding   und Gesundbrunnen  : uhe, im Kolberger Salon, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Kolbergerstraße 23.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Weyl über:" Berufskrank­heiten mit besonderer Berücksichtigung der Holzarbeiter". 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.

Hierzu sind die Kollegen folgender Werkstellen eingeladen: Schmidt, Gartenstr. 81; Wiese& Co., Reinickendorferstr. 55; Pinschke, Adolfstr. 12; Walter& Co., Roloniestr. 39; Artus  , Wildenowstr. 5; Rappler, Prinzen­Allee; Vok, Schulzendorferstr. 26; Hank, Müllerstr. 39; Heinemann, Reinickendorferstr. 28d; Risop, Liesenstr. 11a; und Schwarzkopf( Fabrik). Montag, den 29. Juli, findet in der Neuen Welt, Hafenhaide, ein

Sommer- Fest

statt. Die Mitglieder werden ersucht, schon jetzt mit dem Vertrieb von Billets zu beginnen; dieselben sind auf allen Bahlstellen, sowie bei den Vorstands­mitgliedern zum Preise von 25 Pf. zu haben. Die Ortsverwaltung.

212/7

Achtung!

Zimmerer.

Achtung!

Verein der Zimmerer Berlins   und Umgegend.

Sonntag, den 16. Juni, vormittags 10 Uhr, in Cohn's Feßsälen,

Beuthstr. 21/22( großer Saal):

Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Vereins Angelegenheiten. 2. Gewerkschaftliches. 3. Vortrag des

:

Genossen Wagner über: Die Rämpfe gegen die Sozialdemokratie".

recht zu

Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes Die Ortsverwaltung.

15796

Bitte lesen Sie!

Jedem Genossen, der seinen Bedarf Anzügen,

an Röcken, Jaquets, Hosen, Westen, Hüten, Stiefeln 2c., ferner Betten, Wäsche, Waschkessel, Koffer, Echirme billig und gut kaufen will, empfehle mein reichhaltiges Lager in alt u. neu.

Sommer- Paletots, einzelnen

A. Wergien,

Schneidermeister und Parthiewaaren­Händler,

127 Skalizerstraße 127.

Bestellungen nach Man werden gut und billig ausgeführt. Bitte sehr, recht genau auf Namen und Hausnummer zu achten.

Spezialität:

Bruchbandagen aller Art

Theater und Spezialitäten- Vorstellung.

Auftreten der Geschw. Valkoni, Gesangsduettisten. Mila Hermance, Bravoursängerin. Two Forlans, Kuofabauts u. Erentrics. Münch, Mäge u. Wuttke, fächs. Romifer- Trio. Mr. Banola, fom. Intermezzo am dreifachen Neck. Schulte und Berner, Humoristen. Gebr. Gray, Groteskouettisten. Lebende Bilder der Gesellsch. Renaud( 8 Personen). Theater- Vorstellung des 16 Personen starken Theater- Ensembles. Volksbeluftigungen. Ball. Entree 30 Pf.

5 Uhr. Anfang Sonntags 4 Uhr.

Ostbahn- Park

Rüdersdorferstr. 71.

Am Küstriner Platz,

Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.

Regie: R. Hintsche.

Garten- Concert von der 24 Mann starken Hauskapelle unter Leitung des Musikdirektors W. Carloné.

-

Kaffeeküche 3 bis 5 hr. Entree 20 Pf. Volksbelustigungen jeder Art. 4 Kegelbahnen zur Verfügung. Gute Biere, ausgezeichnete Küche zu soliden Preisen.

Erdbeer- Bowle Pfirsich- Bowle

frisch, ausgezeichnet. à Flasche 60 Pf. infl., 10 FT. Mt. 5,50. Johannisberrwein, herb, Fl. 60 Pf. Desertwein, füß, Fl. 75 Pf. Stachelbeerwein, ganz vorzüglich, Flasche M. 1,-.

Echt Stonsdorfer Likör,

à Str. 1,20, 5 Str. 5,50, 10 Str. 10,-, 50 tr. 472, 100 Ltr. 90,-. Echten alten Nordhäuser Strfl. Mt.1,10, 5 Liter à Wt. 0,90. Berliner   Getreide- Kümmel Stift. Mt. 1,10, 5 Liter à Mt. 0,90. Himbeer-, Hirsch, Johannisbeersaft, vorzüglich, Strfl. 1.30. Medizin. Nugarwein, beste Qualität, à Literflasche Mt. 2,10. Empfehlen und senden einzelne Flaschen frei Haus Berlin  . 6a, Belle- Allianceplay 6a, Oraniensir. 8, Genthinerstr. 29. Potsdam  , Waisenstr. 27.

damit die Versammlung rechtzeitig beginnen kann, auch wird darauf auf( eignes Fabrikat), sowie sämmtliche Eugen Neumann& Co., S1, Neue grieving, 81,

Der Vorstand.

merksam gemacht, daß das Versammlungslokal von jetzt bis auf weiteres Artifel zur Krankenpflege empfiehlt Beuthstr. 22 ist. A. Reiche, Seydelstr. 15 am Spittelmarkt, Lieferant f.Orts- u. Hilfs- Krankenkassen

288/10

Schöneberg.

Arbeiter- Bildungs- Verein.

Grosse Versammlung

Montag, den 17. Juni, abends 8 Uhr, bei Kehner, Grunewaldjir. 110.

Zages Ordnung:

richtung der restirenden Beiträge.

F

-

Rohtabak.

Grösste Auswahl! Billigste Preise Lager in Formen, Bockfaçons.

Heinrich Franck  ,

Vortrag des Genoffen E. Wurm über: Unser Programm". Ent Der Vorstand. Ausgabe der Billets für das am Sonntag, den 23. Juni bei r. 185, Brannenstraße Nr. 185. Klingenberg in Wilmersdorf   stattfindende Stiftungsfest.

Adjtung, Schöneberg  .

57/4

Sonntag, den 16. Juni, vormittags 11/2 Uhr, im Lokal des Herrn Kessner, Grunewaldstraße 110:

Oeffentl. Derlammlung

Friedrich ſtr.

C.Freund's Inselgarten schaften 2. mein idyllisch gelegenez allen Vereinen, Gesell­

auf

Pichelswerder.

Lofalzu Sommeransflügen. Dampfer­Frühstücks- Haltestelle. Bei Krem­fern wird Brückenzurückgang vergütet

Hanckel's Ablage, Käppel's Restaurant.

Großer Garten und Saal an

Wald, Wasser und dicht an der Station gelegen, empfiehlt sich zu Aus­flügen 2c. Kaffeküche. Gute Speisen und Getränke. Ausspannung.

Empfehle mein Schuhlager, R. Busker. Seefeldt), Säle und Garten- Restaurant,

Bruchbandagen 34 To. Heringe. 100( a s

führe nur gute Arbeit, fein Ramsch. Kaiser Wilhelmstr. 18M u. Grenadierstr. 33. Reparaturen billigst. Müller, Schuh  - Täglich Konzert. Eäle und Vereinszimmer noch für mehrere gute Tage frci. machermeister, Schlesischestr. 3. Auktion Freitag 9 Uhr Vormittag ab. 50 To. feinste Tafelbutter. Ctr. div. Käse. Kannen Lack und Siccatif. Sandmann's Auktionshalle, a. d. Stadtbahn 36.

aller Art( eigenes Fabritat), sowie fämmtliche Artikel zur Kranken­pflege empfiehlt

33M

der Bau- und gewerbl. Hilfsarbeiter von Schöneberg   u. Umg. J.Ch. Pollmann, so. Künstl.Zähne

Tages Ordnung:

=

Brake   30.

1. Vortrag des Genoffen Karl Behrendt- Berlin   über:" Biele und Lieferant für Orts- u. Hilfs- Krankenk. Bivecke der gewerkschaftlichen Organisation". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Täglich, auch Sonntags vormittags Bur Deckung der Unkosten 10 Pf. Entree. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

77/5

Der Einberufer.

Paradies- Garten

am Mühlen See in Birkenwerder a. d. Nordbahn, herrlichster Ausflug des Nordens, bietet Tausenden Unterkunft auch bei schlechtem Wetter im prächtigen Haal und in den Hallenräumen. Dieses von der Natur vielseitig und selten schön geschaffene Sommerlokal übertrifft nach allgemeinem Urtheil selbst die schönstgelegenften Grunewaldpartien und ist daher allen Familien, Vereinen und Fabriken bestens zu empfehlen. Solide Preise. Bootfahren, Angeln, Badeanstalt 2c.

2572L*

Um regen Besuch bittet

Lager

von 7 bis 9 Uhr:

Verkauf von gekochtem

2 M. Vollst. schmerzl. Zahnziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Rep sof.Theilz. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 8-7 Uhr. lebhafte Mittelfarben, brennt schnee­

Sumatra, weiß, beckt mit 1/4 Bib., per Pfund

Rind- u. Schweinefleisch Werkzeuge.

à 30-40 Pf. per Pid. Rückenfett à 45 Pf. per Pfd. Verwaltung der Kochanstalt Central- Viehhof.

Carl Schindler  

Chausseestr. 55 Empfehle alten

Der Paradies Wirth Adolf Burgemeister. Str.- Flasche 1M.

nur 3,60 Mart, offerirt Carl Roland, Marianneustraße Nr. 23. He Spezialität für Bauh andwerker, Zimmerer, Tischler, Schlosser, Schmiede, Klempner. W. Allner, Muladstr. 24, Ecke Gormannstraße. Wegen Todesfall gänzlicher Aus­verkauf, auch im ganzen, Frau Redt­mann, Vogelhandlung, Berlin  , Grüner Weg 65.

Nophastoff

S

Reste

in Rips, Damast, Crêp Phantasie, Gobelin und Plüsch spottbillig! Proben franko! in allen Qualitäten zu Fabrikpreisen.

Amt III 8917. Läuferstoffe

Nordhäuser

5 GI. 4,80 m. Emil Lefèvre, in S

Liköre, Cognac, Rum, Ungarwein etc.

Oranienstraße 158. Dezimal­Tafelwagen,

1582b

wird bill. verk. wegen Krankheit. Off. Cigarrengeschäft mit 4 Bahlstellen L. W. No. 10 an die Expedition des ,, Vorwärts" erbeten. [ 14806

Arbeitsmarkt.

Korbmacher

von Rathenower   Brillen und Pincenez. Cisspinden, Trial und auf Bambus fucht Brouter, Zimmer­fowie Milchgeschäfts- Utensilien. Jordan, Kleine Markusf. 28. Piano- Mechanik- Fabrik Bruchbänder  , Geradehalter, orthopädische Maschinen, Arbeitsanzüge seuneuse. 112. in Provinzialſtadt ſucht eine Diroktrice,

Leibbinden, Nabelbandagen, Suspensorien,

künstliche Arme und Beine, Mast­

Korsetts, dar und Vorfall- Bandagen, darm- und Vorfall- Bandagen, Krücken, Bidets,

becken, Urinhalter, älykier- und Mutterspriken, slysopomp, rrigator. L.Figner

Inhalations- Apparate, Luft- und Wafferkissen, Gummistrümpfe, Bettunter­

lagen etc. empfehlen au soliden Preisen

Müller& Co., Berlin S.  , Prinzenstraße 42, part. I.

Für Damen  : Damenbedienung. B Lieferanten sämmtlicher Orts- und freien Hilfs- Krankenkaffen. B

Eigene Werkstatt im Hause. Angehörige von Kassenmitgliedern erhalten Preisermässigung.

23942*

W. Pahr,

Handtuch- Verleih- Institut

N.0.Neue Königstr. 17 Fernsprecher Amt 7 N: 2087.

Handtuch und Seite 10 PF.per Woche

welche mit sämmtlichen Garnirungs. arbeiten gut vertraut ist. Angebote nebst Photographie u. Lohnansprüchen erbeten unter S. 100 postlagernd:

Amit 24, Berlin   N. Präger auf

wilhelm Boehme, Reichenbergerstr. 158,

Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin  . Druck und Verlag von Mar Vading in Berlin  , SW., Beuthstraße 2.