1300:
Arbeiter Boort
Quer durch den Osten.
-
Mitgliederversammlungen jeden Freitag nach dem 1. und 15. jeben Monats im Vereinslokal„ Ideal Klause", Neukölln , Mareschstr. 14. Dortfelbft Aufnahme neuer Mitglieder. Geschäftsstelle des Bereins: Friz Paschte, Berlin SO. 26, Oranienftr. 35.
Der Fall" Fichte.
-
Die Geschichte dieses Falles ist so alt wie die Geschichte des Bereins, der ihm den Namen gab. Nur der, der diesen Berein seit Beginn seiner Kindertage fennt Sie sind immer noch nicht beendet-, der allein ist berufen, über besagten Fall zu urteilen. Die Leute in diesem Verein haben immer abseits des politischen Lebens gestanden; fie fanden in ihrem Verein ihre Welt, und diese Welt hatte ihr befonderes Gesicht. Die Gründer waren aus der„ Deutschen Turnershaft" gefommen, wo sie eine Erziehung genossen hatten, die ihrem Denten eine fleinbürgerlich- revolutionäre Richtung gab. Die Parteipolitik war diesen Leuten von seher zuwider, denn es fehlte ihr jene Wald- und Wiesenromantit, die im Leben der Turner immer eine große Rolle gespielt hat. Kaum einer dieser Leute hatte zur Partei engere Beziehungen, und wo immer einer sich dahin verlaufen hatte, spielte er bald die Rolle des Nichtverstandenen". So hat man die Politit nicht gelernt, sondern sich immer nur ungebunden barin getummelt. Der Geist der Deutschen Turnerschaft faß so tief in diesen Leuten, daß man heute noch deutlich seine Spuren sieht. Historisch falsch gesehene Vorgänge, wie die Teilnahme der Hanauer Turner an der Revolution des tollen Jahres, wurden romantisch verbrämt und in naiver Dichtung als das Erbe der Fichteturner" befungen. Das erzeugte jene primitive Revolutionsstimmung, die wir noch heute beobachten fönnen, und die von jeher das Wesen des Vereins bestimmte. Nur die Dummheit des milhelminischen Systems fonnte diesem Verein einen politischen Stempel aufdrücken und ihn dadurch in eine Bahn drängen, die seiner ganzen Wefensart fremd war. Wider Willen in das politische Getriebe hineingezogen, fonnte der Verein keine andere Bolitit
So betttelte sich der große Werbestraßenlauf der Leicht. athletik Bereinigung des 1. Kreises im Arbeiter- Turnund Sportbund, der am Sonntag bei herrlichstem Wetter vor sich ging. Als um 2 Uhr die Läufer und Läuferinnen aus der Schule in der Diſtelmeyerstraße, die als Umfleidelotal diente, in schönem Gleich schritt nach Vereinen geordnet auf den Landsberger Play zogen, hatte sich dort schon eine große Zuschauerschar eingefunden. Die Anordnung des Laufes war folgendermaßen getroffen: vom Lands: berger Blah, als dem Sammelpunkt und später dem Ziel bes förderten Lastautos die Teilnehmer an den Start, der sich für die Hauptstaffel, die Einzelläufer und die Einzelgeher in der Frankfurter Allee Ede Müllerstraße befand. Unterwegs wurden bei den Etappen die Staffelläufer abgefeht. Bom Start war also die Frankfurter Allee und Straße, die Strausberger und Friedenstraße, die Straße am Friedrichshain , Birchomstraße und Lands berger Allee bis zum Landsberger Blah mit einer ununterbrochenen Läuferkette besetzt. Die kleine Staffel hatte ihren Start am Ringbahnhof Frankfurter Allee und das Ziel ebenfalls am Landsberger Plaz, brauchte aber nicht den Friedrichshain zu umfreisen. Die Sportlerinnen und die Schülerabteilungen durch liefen die Landsberger Allee von der Petersburger Straße bis zum Biel am Blaz. So wurde ein größerer Teil der Verkehrsstraßen des Ostens durch die Läufer berührt und die Propaganda dahin getragen, wo sie am wirksamsten ist. Puntt 3 Uhr wurden an allen Starts die Läufer auf die Reise geschickt. In dichten Reihen standen die Zuschauer, zufällig Passierende und wissende Sportinteressenten, an den Bürgersteigen. Mit sichtlicher Anteilnahme wurde der Berlauf der Veranstaltung verfolgt und besonders an den Ablösungs stellen stieg das Interesse bis zur Begeisterung. In schnellem Tempo ging's die Hauptstraße des Ostens, die Frankfurter Allee , hinunter. Es war den Vereinen selbst überlassen, wie sie sich die 7500 Meter lange Strecke einteilen wollten. Einige Bereine setten gleich am Start einen Tausendmetermann ein, andere dagegen betreiben, als es zum Entsezen aller verständigen Leute geschehen ist. folgten eine Bermürbungstaktit, lösten schon nach einigen hundert Metern ab und sparten sich die Langstreckenläufer bis zum Ziel auf. An der Warschauer Straße hatte sich das Feld geklärt. Die Spitze der Hauptstafette hielt der Athletit- Sportklub", dem furzauf Fichte- Südost" und" Freie Turnerschaft Schöneberg" folgten. Die Langstreckenläufer lagen weiter zurüc; ihre Beine und Lungen follten noch bis zum weiten Ziel arbeiten. Die Geher machten den Schwanz. Ede Koppenstraße war Schöneberg " an Südoft" vorbei an die zweite Stelle gerückt und in dieser Reihenfolge beendete die Hauptftaffel auch das Rennen. Bei den Einzelgebern war Bendin Germendorf, der am vergangenen Sonntag beim 7500- Meter- Lauf des Sportvereins Moabit gut gegen den Olympialäufer Wagner. Leipzig abgeschnitten hatte, von vornherein der beste Mann. In der glänzenden Zeit von 26,35,3 Minuten( Wagners Bahn zeit am 13. September war 25,49,4 Minuten) ging er durchs Ziel. Die Geher hatten fich infolge eines Regiefehlers verlaufen. Sie umgingen den Friedrichshain in der falschen Richtung, was aber faum einen Einfluß auf die Zeiten hatte. Erster wurde hier LehmannASC. vor Eiche Fichte West. Die Läuferinnen und die Schüler mannschaften fanden auf ihrer furzen Reise viel Beifall und haben nicht wenig zum Gelingen des Festes beigetragen. In der Klasse B der Hauptstaffel siegte die Abteilung Wedding der Freien. Turnerschaft Groß- Berlin, die sich auch die 10x100Meter Staffel für Schüller und Sportlerinnen holte.
Unzweifelhaft hat dieser Werbelauf dem Berliner Arbeitersport viel neue Anhänger gebracht, wenn sie auch nicht alle attive Sportler werden. Die Werbekraft hätte durch mehr Reklameplakate und durch die Fernhaltung des Roten Frontkämpferbundes noch erhöht werden fönnen. Gewiß waren die Autos mit guten Inschriften versehen, aber an den Staffelplätzen und besonders am Start und am Ziel hatte der Reklamechef verjagt. Unsere Arbeitersportler sollten nicht nur auf die bürgerlichen Sportvereine schimpfen, sondern sollten da, mo es etwas zu lernen gibt, ruhig abguden. Bei der Reflame muß noch viel abgeguckt werden. Doch das ist Arbeit für den Winter. Die Sommersaison hat mit Quer durch den Osten" gut abgefchlossen.
Hier die Ergebnisse:
1
Sauptstaffel RT. A. 1. AGC. 18, 59,8 in.; 2. Schöneberg , 200 Meter Sauptstaffel RI. B. 1. Freie Turnerschaft Groß- Berlin- Webbing aurelid, 20: 24,5 in.; 2. Wilmersdorf . Sauptftaffel RL. C. 1 Schönow 21: 27,1 Min.: 2. Ablershof.-2., 3. unb 4. Mannschaften 7,5 Rilometer. 1. AGC.; 2. Schöneberg II. Schüler 10X100- meter- Stafette. 1. F. Groß- BerlinWedding, 2: 24,1 min.; 2. AGC., 2:30 Min. Schülerinnen 10 × 100- meter Stafette. 1. Röpenid, 2:40 Min.; 2. Lichtenberg 1. Mannschaft. Aleine Staffel 3,6 kilometer, Turner, Schwimmer, Fußball- and Sodenspieler. 1. Freie Schwimmer Neuföln 8: 48,4 in.; 2. Schwimmverein Bormärts, Norden. Sportlerinnen 10 × 100 Meter. 1. FT. Groß- Berlin- Wedding, 2:26 min.; 2. Röpenid, 2: 29,2 min. Gingelläufer 7,5 Kilometer.
1. Bendin- Germenborf 26: 35,3 Min.; 2. Gronwaldt- Fürstenwalbe 26: 46,1 Min. Weltere Sportler 7,5 Stilometer. 1. Blankenburg - Moabit 27: 28,3 Min.; 2. Sonnenburg- Moabit . Gehen 1,5 Rilometer. 1. 2ehmann- AGC. 39: 58,9 Min.; 2. Giefe Wichte- West 40: 34,8 Min.
Regatta der Freien Kanufahrer Berlin E. B. Die am Sonntag, den 13. b. M., nachmittags bei schönstem Herbstwetter veranstaltete Regatta bot einen ausgezeichneten Sport. Die einzelnen Rennen waren vom Start bis zum Ziel scharf und spannend und wurden zumeist erst im Biel entschieden. Die gefahrenen Zeiten fönnen als vorzüglich bezeichnet werden, zu mal gewöhnliche Wanderboote benugt wurden, die 3. T. im Selbst. bau hergestellt sind. Auch hier ist wieder einmal ohne Breis jägerei bewiesen, daß der Arbeiter auf seine Art Sport treiben fann. Nachstehend die Resultate:
in.
1. Rennen Doppeltajat Rundspant R. B( 1000 rber) männl. Mitol. 1. Gebr. Maffier( B. Borwärts), 5,24 Min.; 2. Gebr. Sprung( FR.), 2. Rennen Doppeltajat Rundspant RI. A( 600 meter) weibl. 5,25% Min, 11. männl. Mital. 1. Marg. Rubic- Art. Fechner( FAB.), 3,10 Min.; 2. Charl. 3. Rennen Doppellanadier Bürger- O. Birger( FAB.), 3,10% in. ( 600 Meter) weibl. u. männl. Mitgl. 1. Mara. Schein- Willy Schein( FKB.), 8,41 Min.; 2. Marg. Hennemann- W. Kort( FRB. Gr.- Tegel ), 3,50 4. Rennen Doppeltajat Rundfpant RI. B( 600 Meter) weibl. u. männi. Mitgl. 1. Lucie Sante W. Sprung( FKB.), 3,15 Min.: 2. Wally Eichel R. Sprung ( FAB.), 3,19 Min. 5. Rennen Dreier- Kajat( 1000 Meier) männl. Mitgl 1. Ruromsti- Rremaow- Siege( FKB. Gr Tegel), 4,47 min.; 2. Görig Baths Bürger( FAB.), 4,50 Min. 6. Rennen Doppeltajal Runbfpant RL. A ( 1000 Meter) männl. Mitgl. 1. Bübler- Büttner( FB.), 5,6% Min.; 2. Wende- Graf( FAB.), 5,16 Min.
Die Freien Kanufahrer Berlin verfügen über ein aus eigenen Mitteln erbautes Bootshaus. Es ist hiet den Arbeiter- Kanu Sportlern Gelegenheit gegeben, preiswerte Bootsstände zu beziehen.
Ist es darum ein Wunder, daß dieser Verein ein Opfer der tommunistischen Revolutionsromantit wurde? Das ist ganz der Gelft des aus unpolitischen Romantikern bestehenden Bereins der neunziger Jahre. Das ist derfelbe Gelst, dem die Faust im politischen Weltgeschehen das allein wirksame Interpretations. mittel ist. Aber diese Revoluzzer find immer noch Romantiker, die alle Andersdentenden als arme Opfer sozialdemokratischer Berworfenheit betrachten.
Warum hat die Arbeiterturnbewegung mr in Berlin diesen Werdegang, warum in teiner anderen Stadt? Well nur in Berlin fie fich abseits des Barteilebens entwickeln fonnte. Hier bildet ich jeder Birtel seine Welt und treibt in dieser Welt auch seine Politit. Es ist fein geringer Teil der Jugend, der noch heute abfeits des Parteilebens steht und im Unorganisiertsein die Lösung aller politischen Rätsel sieht. Die Kommu nistische Partei hat diefer Jugend wohl die Köpfe umnebelt, aber sie hat nicht vermocht, fie der Parteidisziplin zu unterwerfen. Das fieht man jest wieder deutlich, wo der zuweit nach links gerichtete Kurs der Kommunistischen Partei nach rechts zurüdgeführt werden soll. Es wird faum noch gelingen, diese Romantiker der politischen Bernunft näher zu bringen, hier scheitert die Kunst des Demagogen an der Untauglichkeit des Objekts.
Turnen ist die beste Medizin!
Diefes alte Turnerlied erschaffte am Sonntag aus einigen hundert Kinderfehlen. Im Süden Berlins hatten sich die Jungen und Mädels ber Freien Turnerschaft Groß- Berlin eingefunden. In langem Zuge zogen sie mit Gesang durch die zu einem Propagandafest für das Kinderturnen Straßen zum Sportplatz Am Urban. Aus den Fenstern sah die Einwohnerschaft wohlgefällig den flott marschierenden Jüngern Jahns zu. Biele Erwachsene und Kinder schlossen sich dem Zuge an, und bald begann auf dem Plaz ein lustiges Treiben. Leider fehlte eine Musikkapelle; dafür mußte um so mehr gesungen werden, was auch schon eine gute Leibesübung ist, mit Gesang wurden die allgemeinen Freiübungen begleitet, dann tamen bic Red und Sondervorführungen: Barrenturnen, rhythmische
für Groß- Berlin
flets an bas Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.
4. Kreis Prenzlauer Berg . 24.- 31. Abt. Die Gammellisten für die fefttonzerte find umgehend beim Genossen Morana, Danziger Str. 46, abzugeben.
Heute, Dienstag, den 22. September:
82. Abt. Steglig. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Bon 4-8 Uhr Mbalen im Jugendheim Albrechtstr. 47. Sunafezialisten, Gruppe Süden. 7½ Uhr Juristische Sprechstunde, Lindenstr. 3, Bericht vom Barieitag. Ref.: Franz Lepinski.
Morgen, Mittwoch, den 23. September: Mitgliederversammlungen und Zahlabende:
Die Mit
3. t. 8 Ule Funktionärsigung bei Emil Krüger , Engelufer 23. gliederversammlung findet Mittwoch, 30. September, Gaal 5 des Gemertfchaftshauses, Engelufer 25, ftatt.
6. Abt. 8 Uhr Rahlabende: Bezirke 486/87 und 503 bei Büttner, Schwedter Straße 23. 491/95 Albrecht, Veteranenstr. 4. 496/500, 505-508 bei Dobroh. Law, Swinemünder Str. 11. Bortrag. 501/2 bei Deblig, Schwedter Str. 227. Beairt 504 bei Bardeleben, Rheinsberger Str. 46.
8. Abt. 7% Uhr bei Gründer, Schwerinstr. 18. Vortrag des Gen, Stadtv. Sorlik. Die kommenden Stadtverordnetenwahlen".
9. Abt. 7% Uhr Zahl- und Diskutierabend bei Hufenbach, Berlebenger Str. 64. Die Bezirksführer laden ein.
10. t. 7% Uhr Schule Alt- Moabit 23 Mitgliederversammlung. Vortrag des Gen. Dr. Paul Levi : Weltwirtschaftsfragen".
11. Abt. Die angesehte Mitgliederversammlung fällt aus.
14. Abt. 8 Uhr Schule Buttbuser Str. 3 Mitgliederversammlung. Referent: Gen. Karl Wermuth .
15. Abt. 7 Uhr bei Goldbach, Binebaplak 7. Bortrag des Gen. Reimann: ..Unser Wahlkampf".
17. bt. 7% Uhr Abteilungsversammlung Triftstr. 63. Ref.: Gen. Stadtrat Fabiunte.
18. Abt. 7 Uhr Mitgliederversammlung bei Sachfe, Bindower Str. 26. Bortrag des Gen. Miethte: ,, Eegualprobleme". 19. Abt. 7 Uhr Graue Schule, Gothenburger Straße, Mitgliederversammlung. Bortong des Gen. Stadto. Alose: Unsere Tätigkeit im Rathause". Borwärtsleser und Sympathisierende sind eingeladen.
20. Abt. 7% Uhr bei Wende, Koloniestr. 147. Bortrag des Gen. Urich über Die Stadtverordnetenwahlen".
21. t. 7% Uhr im Schraderhaus, Malplaquette. 14/16. Bortrag des Gen. Bublik: Die Aufgaben der Stadtverordnetenversammlung". 22./23. 26t. 7% Uhr Mitgliederversammlung bei Hagenbeck , Müller- Ede Seestraße. Referent: Cen. Kreuziger. 24. st. 7 Uhr Mitgliederversammlung im Gesangsfaal des Engeums Greifs walder Str. 24/25. Referent: Gen. Bezirksverordneter Burgemeister: Die Sozialpolitik der GPD.".
25. Abt. 7% Uhr Mitgliederversammlung bei Raeftner, Elbinger Str. 24. Vortrag des Gen. F. Seinrich: Entwidlung im Sozialismus". 27. Abt. 7% Uhr öffentliche Bersammlung in den Schönhauser Festfälen, Schönhauser Allee 129. Thema: ,, Die tommenden Stadtverordnetenwahlen". Referentin: Stadträtin Frau Wenl.
28. t. 7% Uhr bei Büttner, Schwedter Str. 23, Abteilungsverfammlung. Ref.: Gen. Robert Breuer. 30. Abt. 7 Uhr Rahlabende: Bezirke 813/19 bei Bobst, Enchener Str. 103. 824/27 bei Soffmann, Lychener Str. 8. 847/55 bei Mahnkopf, Carmen. Gnlva- Str. 123. 855/59 bei Stoltmann, Ransowstr. 10. Die Bezirksführer müssen bis zum 24. d. M. beim Gen. Lehmann abrechnen.
32. bt. 7% Uhr Mitgliederversammlung Schmidts festfäle, Fruchtste. 36a. Tagesordnung: Bericht vom Bezirkstag und die Kommunalwahlen. 33. Abt. 7 Uhr Schulaula Hohenlohestraße Mitgliederversammlung. Bortrag des Gen. Dr. v. Ungern- Sternberg über: Die gegenwärtige Lage der Snbufivie". 34. Abt. 7% Uhr Mitgliederversammlung in den Comeniusfälen, Memeler Straße 67. Bericht vom Bezirkstag.
"
35. bt. 7% Uhr bei Neumann, Samartterfte. 12, Mitgliederversammlung. Ref.: Gen. Bethge.
36. Abt. 7 Uhr Aula Petersburger Str. 4 Mitgliederversammlung. Ref.: Gen. Klobt. Ergänzungswahlen.
37. bt. 7 Uhr Mitgliederversammlung Babenhofer Braueret, Landsberger Allee 24/27. Vortrag des Gen. Judrian: Die kommenden StadtDerordnetenwahlen".
38. Abt. 7% Uhr Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a. Bortrag des Gen. Banba über: ,, Wirtschaftsfragen".
33.
41.
bt. 7% Uhr Jugendheim Lindenstr. 3 Mitgliederversammlung. Bortvag des Gen. Gomeilardt über: Der Heidelberger Barteitag". t. 7% Uhr Blücherfäle, Blicherstr. 61. Bortoag des Gen. Stabtrat Conrad: ,, Bohmungspolitit im Bezirk Aveuzberg".
42. Abt. 7% Uhr Blücherfäle, Blücherstr. 63, Mitgliederversammlung. trag des Gen. Bruhns: Sozialdemokratie und Gemeindepolitik".
43.
bt. 7% Uhr bei Rabe, Fichteftr. 20, Mitgliederversammlung. Gen. Klütfener. 45. Abt.
Bor.
Stef.:
7% Uhr Mitgliederversammlung Schulaula Forster Ede Reichen. berger Straße. Bortrag des Gen. Hugo Voetsch. 46. Abt. 8 Uhr Sahlabende bei Eichholz, Cuornftt., 23, und Valentin, Gör. Tiger Gtr. 72.
47. 20. 7% Uhr bei Behrendt, Manteuffelstr. 95, Mitgliederversammlung. Ref.: en. Litle: Der Heidelberger Parteitag".
Charlottenburg 55. Abt. 7 Uhr Rahlabende: 8. Gruppe bet Eggert, Wall,
-
Hraße 90. 9. Gruppe bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. 10. Gruppe vei Bohne, Schloßftr. 45. Tagesordnung: Die Stadtverordnetenwahlen". Die Bezirtsführer laden ein. 56. Abt. 7 Uhr bei Justowiat, Holpen. dorfftr. 20, Mitgliederversammlung. Vortrag mit Lichtbildern: Die deutsche Reichsverfassung"( Gen. Bredigkeit). 2. Bericht vom Parteitag. 57. bt. 7 Uhr Abteilungsversammlung bei Thunad, Wielandstr. 4. Bericht vom Seidelberger Parteitag. Ref.: Gen. Adolf Hoffmann . 81. Abt. Friedenau . Pünktlich 8 Uhr Mitgliederversammlung im Gesellschafts. zimmer des Friedenauer Ratskellers. Bericht vom Parteitag. Ref.: Gen. Maderholz.
125. Abt. Weißenfee. 8 Uhr Bezirksversammlungen. 1. Bez. bei Minge; 2. Bez. bei Gollas; 8. Bez. bei Bohlmann 4. und 5. Bez. bei Jädel. 136. Abt. Reinidendorf- Oft. 7% Uhr Schützenhaus, Residenaftr. 1. Mitglieder. versammlung. Ref.: Gen. Dr. Löwenstein: Schul- und Kulturfragen".
16. Streis Köpenid. 7% Uhr Frauen- Kaffee bei Ostar Schulze, Bahnhofstr. 34, Alle Abteilungen find bazu eingeladen,
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
18. 6. With. Reinik, Gottscheb ftr. 33, ist gestorben. Einäfcherung heute, Dienstag, 1½ Uhr, Krematorium Gerichtstraße.
lebungen, Singspiele, Reulenübungen, alles mit Beifall belohnt. Frauenveranstaltungen morgen, Mittwoch, den 23. September: Bon gutem Können zeugte auch der Dreikampf der Knaben und Mädchen, ebenso die 10 x 75- Meter- Bendelftaffel. Der humo. ristische Bettlauf erfüllte feinen 3wed, allgemeine Heiterkeit zu verbreiten. Beim Hindurchfriechen unter die Schwebebäume und das große Meh, beim Sprung und Lauf fonnte man auch viel Geschicklichkeit beobachten. Ein hübsches Bild boten die Pyramiden. Die Darbietungen der Kinder waren durchweg gut. Bei einbrechenber Dunkelheit loďte der Kindergesang beim Abmarsch des Zuges noch einmal viele Zuschauer herbei. Mit den Beranstaltern wollen wir hoffen, daß recht viel neue Freunde für das Kinderturnen gewonnen wurden.
Der Arbeiter- Turn- und Sportverein Frisch- Fret e B., Niederschöneweide , bittet uns mitzuteilen, daß der im Lotalblatt wegen unfittlicher Berfehlungen gekennzeichnete Turnwart seinem Berein nicht angehörte.
Arbeiter- Sport- und Kulturkartell 6. Bezirk( Krenzberg). Die Mitglieder der bem Rorbell angeschlossenen Bereine tönnen folgende Badeabende in der Bärwaldstraße als Gäfte benuken: Mittwochs 7-169 Uhr Schwimm- Union und Schwimmverein Borwärts", 9-10 Uhr Turnverein Fichte "; Freitags. 7-9 Uhr Schwimmverein Borwärts". Ohne Mitgliedsbücher fein Einlaß. Die Sportliche Bereinigung Rorb- DR hält am Mittwoch, 23. Geptember, 8 Uhr, für sämtliche Abteilungen( Boxen, Jiu- Jitsu, Ringen) ihre fällige Bollversammlung in den Union- Festfälen, Greifswalder Str. 222, ab. Tages. ordnung: 1 Ergänzungswahlen zum Hauptvorstand; 2. Stellungnahme zum Städtekampf Braunschweig - Berlin am 30. November im Gaalbau Friedrichs hain .
Freie Schapimmer Reukölln. Freitag, 25. September, Jdeal- Klaufe, Maveschftraße 14, außerordentliche Männerversammlung. Es ist Pflicht eines ieben männlichen Mitgliedes, außer Altersriege, diefe Versammlung zu befuchen. Beginn 7% Uhr. Tagesordnung: Wahl eines Männerleiters.
-
Touristenverein Die Staturfreunde"( Sentrale Wien ), St. Webbing. Dienstag, 22. September, im Beim Bütticher Stt. 48. Thema: Naturwissen schaftliches". Sonnabend, 26. September, Banderung nach ber Schorfheide . Treffpunkt 8.15 Uhr Bhf. Gesundbrunnen. Gäste willkommen. Abt. Frie benan. Dienstag, 22. Geptember, im Seim Offenbacher Str. 5/6, 8 Uhr. Bortrag bes Gen. Dr. Viktor Engelhardt über Spanieneife" mit Bildern.
Gäfte willkommen.
18. Streis Beigenfee. Die Einäfcherung des Genoffen Ludwig Berneder findet am Mittwoch, den 23. Gepiember, abends 62 Uhr, im Krematorium, Baumschulen. weg, statt. Sege Beteiligung erwünscht.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftsstelle: Berlin S. 14, Sebaftianstr. 37/88, Sof 2 Tt. Stealth. Di., b. 22., Mitgl.- Bers. 8 Uhr Albrechtshof. Lichter felbe. Mitgl.- Verf. Mi., b. 23., 8 Uhr, Scherbels Festfäle, Behlen. Dorfer Str. 5. Nächste Pflichtveranstaltung: Reinickendorf 27. 9. Waunt Schulenweg Jugendgruppe. Di., b. 22., 7% Uhr, 1. Sugendversammlung bei Streubel, Baumschulenstraße.
Arbeiter Radio- Klub, Technische Kommiffion. Dienstag, 22. September, in der Geschäftsstelle Betersburger Str. 89 Vortrag von Funtfreund Frost über Funkenfender an Sand eines Modells". Beginn 8 Uhr. Gäfte willkommen. Arbeiter, benukt unsere Radio Klinik, täglich von 147 Uhr an geöffnet.
Mieterverband Berlin , 4. Berwaltungsbezirt, Berlin , Tresdorftr. 58. Generalversammlung am Dienstag, 22. September, bei Bittner, Schwedter Straße 23. Tagesordnung: Unser Bauvorhaben.
Arbeitsgemeinschaft entschiebener Republikaner . Dienstag, 22. September, im Restaurant Simburg, Charlottenstr. 81, 8 Uhr, öffentliche Gigung bes Arbeitsausschusses; 9 Uhr Weiterberatung des Themas Einheitsrepublit". Entschiedene Republikaner aller Parteien willkommen.
Verein der Freidenter für Feuerbestattung, Gau Berlin . Die angefagte Filmoorführung auf der Spielwiefe im Treptower Park findet heute nicht statt. Die zum tommenden Freitag abend 7 Uhr festgefekte Bevanstattung im Friedrichshain wird bei günstigem Wetter abgehalten.
Reichsbund ber Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter bliebenen, Ortsgruppe Neukölln , Geschäftsstelle Donaufte. 128. Donnerstag, 24. Geptember, 7% Uhr, in der Aula des Raiser- Friedrich- Realgymnasiums, Raiser- Friedrich- Str. 209/10, Mitgliederversammlung, verbunden mit einem Lichtbildervortrag: Die Entstehung des Menschen aus der Urzeit". Referent: Rudolf Rimmer, Berlin , vom Verein der Freidenter für Feuerbestattung E. B. Eingeführte Gäste haben Rutritt. Aufnahme von Mitgliedern am Eingang der Aula.
DUNLOP
CORD BALLON
Diebolda Weltmarke ark bürgt
für Qualität!