derartige Fragen absolut kein Verständniß besitzen, denn sie p empfehlen der Kammer die Ablehnung sämmtlicher Punkte, mit Ausnahme der Reffelrevision, und zwar oft unter
Wahlrechtsbewegung
ganz sonderbarer Begründung, und leider ist und Koalitionsära in Oesterreich . weniger als sicher zu fühlen, was daraus zu entnehmen ist, daß
anzus
Bublik fonzentrirt, da in den übrigen Gegenden ihre Aktien schlecht stehen. Auch dort scheinen sie sich ihrer Sache nichts fie in einer von ihnen in Bubli veranstalteten Versammlung, nehmen, daß auch bei der jezigen Zusammensetzung Wien , 13. Juni. wo ihr Haupt- Schwadroneur Ahlwardt gesprochen hatte, die Kammer felbst zu gleichen Resultaten kommen wird. Die Fürst Windischgrät war sehr empfindlich für die Kaßen- unsern Kandidaten Kaufmann 2oße, der an der Diskussion Rommission tam zu folgenden Beschlüssen: 1. Trotz der formellen musit, welche ihm die Wiener Arbeiter nach der imposanten theilnahm, gleich nach den ersten Worten feiner Rede niederMöglichkeit soll den Gewerbe- Aufsichtsbeamten keine ortspolizei- Rathhausversammlung am 30. Mai bereitet hatten. Seine schrieen. Und eine solche Gesellschaft giebt vor, für das„ Necht " liche Befugniß zustehen, um nicht das Vertrauen von Arbeit- Empfindlichkeit spiegelte sich in dem Verbot der Voltsversamm zu kämpfen"! gebern und Arbeitnehmern zu verlieren und ist daher Ableh lung, welche für den 9. Juni in ein Prater- Lotal einberufen war. nung dieses Punktes zu empfehlen. 2. Die Ausdehnung der Mit Rücksicht auf die gesetzwidrigen Vorgänge bei den 5. Juli vor sich geht, ist von unseren Parteigenoffen der Redakteur Zur Reichstagswahl im Kreise Meserit- Bomft, die am Ueberwachung auf die Handwerker und Hausindustrie sei fein letzten Straßendemonftrationen" war die Begründung des Bedürfniß. Die Meister behaupten, ihre Gesellen ungesetzlichen Versammlungsverbotes. Man hatte damit der Gazeta Robotnicza", Franz Morawsli in Berlin , als Kandidat aufgestellt. Die Kandidaten der Gegner find der feien zur Zeit beffer daran, als sie selbst, und zwei Fliegen auf einen Schlag getroffen: die Be= bei vielen von ihnen mag dies( nach Ansicht des Berichterstatters) fprechung über die glorreiche Wahlreform des denkwürdigen Pole Szymanski und der bisherige Vertreter Dziemvon Conservativer bowski, der Seite aufgestellt ist. auch zutreffen. Die Kommission empfiehlt daher auch Ab Subkomitees unmöglich gemacht und zugleich das Versammlungs- Wie früher, so ist der Wahlkampf auch diesmal für Tehnung dieses Punktes. 3. Die Unterstellung der landwirth recht beschnitten. Die hohe Regierung und ihre Polizei rechneten uns schwer. Bei der vorigen Wahl erhielt unser Kandidat schaftlichen Betriebe unter die Aufsicht, kann die Kommission in ohne den festen Willen der Arbeiter. Diese waren nicht gewillt, Grünberg aus Stolpe 197 Stimmen. Diesmal wird von anbetracht der unregelmäßigen Arbeitszeit und in Rücksicht die Beschneidung des Versammlungsrechtes zu dulden und unseren Parteigenossen auf eine größere Stimmenzahl gehofft, auf den fleinbäuerlichen Betrieb ebenfalls nicht gut- refurfirten an die Statthalterei. Am Sonntag, um 8 Uhr früh, denn, obwohl uns Säle zu Versammlungen überall verweigert heißen und empfiehlt die Ablehnung dieses Punktes. zogen die Arbeiter in den Prater, entschlossen, die Erledigung des werden und die Gegner überhaupt kein Mittel scheuen, um die 4. Betreffs der Forderung einer Zentralstelle, von Refurses abzuwarten. Zugleich war Sonntag früh im AnnoncenArbeiterkammern und Arbeitersekretären empfiehlt die Kommission theil der Arbeiter- Zeitung " ein großes, auffälliges Inserat doch vorwärts. Die Parteigenoffen in Meseriz- Bomst find aber Sozialdemokratie nicht erstarken zu laffen, geht unsere Bewegung Uebergang zur Tagesordnung in Rücksicht darauf, erschienen, womit den Genossen mitgetheilt wurde, daß daß für die Schaffung von gewerblichen Aufsichtsorganen das Sonntag, um 9 Uhr früh, in Swoboda's Restauration bei der Wahl auf die Unterstügung der klassenbewußten Arbeiter zurückgewiesenen Forderungen an den zuständigen Stellen wiederum ist dieselbe Restauration, in welcher die verbotene Versammlung thätige Mithilfe an der Agitation. Meldungen sind zu richten Reich zuständig ist und empfiehlt den Antragstellern die im Reich im Prater ein Anstich frischen Lagerbiercs" sein werde. Dies der benachbarten Kreise, namentlich der von Schwiebus und 3ielen zig angewiesen, und bitten deshalb diese un geltend zu machen. Speziell von Württemberg aus die Initiative stattfinden sollte. Die Massen kamen und Restauration war, angeblich freiwillig, von der Wirthin gesperrt. an Oswald Gutsche in Meserit, Probsteistraße. Frühe Besucher des Praters erzählten aber von einem Manne, der einem Polizeikommissar zum Verwechseln ähnlich sah vom Kopf bis zum Polizeisäbel.
zu ergreifen, liege kein Grund vor. 5. Da in den übrigen
Der württembergische Landtag soll in der ersten Woche des Monats Juli geschlossen werden, doch soll nach Beendigung der Etatsberathung noch das Malzsteuergesetz und die erste Lesung des Einkommensteuergesetzes auf die Tagesordnung
tommen.
-
"
"
-
Swoboda's
Boykottirt hat der in seiner Mehrheit aus„ Liberalen " be stehende Magistrat von Erlangen unsere Partei, indem er den städtischen Redoutensaal zu einer Versammlung verweigerte, wo Liebknecht einen Vortrag halten sollte. Derselbe Saal ist der deutsch freisinnigen Partei erst jüngst noch zu einer Versammlung anstandslos überlassen worden. Man sieht, mit dem gleichen Recht" in Bayern geht es immer mehr bergab. Verein in Erfurt faßte nach einer Erörterung des Mellage'schen Aus den Parteiorganisationen. Der Sozialdemokratische Regelung des Frrenrechts gefordert wird. Prozesses eine Resolution, worin reichsgesehliche
Bundesstaaten noch keine Arbeiterfetretariate bestehen, so wird auch diese Forderung einstimmig abgelehnt. Die württembergischen Arbeiter sehen sich somit wieder um eine Hoffnung ärmer und werden daher sich umsomehr bemühen, Nach einer Unterredung mit diesem hat die Wirthin frei dafür zu wirken, daß immer mehr Arbeitervertreter in die gesetz- willig ihr Lokal gesperrt und verzichtete voll loyaler gebende Körperschaft kommen werden. Gesinnung auf ihren Gewinn. Den Arbeitern that dies wenig. nahme. Selbst nach bürgerlichen Echähungen waren es 10 000 Sie fanden in einem anderen Lokal willige Aufbis 12 000 Männer und Frauen, welche gekommen waren, gegen das Versammlungsverbot zu protestiren. fliegen Stühle und theilten mit, daß man hier die Erledigung des Rekurses abwarte. Die in einer noch nie gesehenen Masse Das österreichische Ministerium hat seine De aufgebotene Polizei kam und erklärte die angebliche Versammlung Adressen aus der österreichischen Partei. Alle Zumission gegeben, die der Kaiser sofort annahm. Das für aufgelöst und räumte" das Lokal. Bald darauf wiederholte schriften 2c. für die Redaktion der Arbeiter Zeitung ". Kabinet ist mit der Fortführung der Geschäfte betraut, es fie in einem zweiten Lokale ihre staatsretterischen Leistungen. sind zu adressiren: Wien , IX. Schwarzfpanierstr. 10; alle die Und nun zeigte die Polizei ihre Heldennatur". Mit Administration der Zeitung betreffenden Zuschriften und soll sich bemühen, das Budget und die Zivilprozeßordnung gezückten Säbeln sprengten die Berittenen in die Massen, Gelder: Wien , IX. Ferstelgaffe. Alle Zuschriften in Parteizur Erledigung zu bringen, dagegen soll die Wahl- und nichts verschonend, das ihnen nicht schnell genug aus- angelegenheiten sind zu richten an den Parteisekretär Steuerreform dem neuen Kabinet als Erbschaft überwiesen weichen konnte. Wiesenzäune wurden übersetzt, den Jakob Reumann , Wien , VI. Ropernikusgasse 12; sämmtliche werden. Das neue Kabinet dürfte aber kaum vor dem dort Schutzsuchenden nachzusetzen. Der äußersten An- Geldsendungen für die Partei an den Parteikassirer Herbste gebildet werden.- strengung besonnener und bekannter Genossen bedurfte es, Jul. Popp, Wien , IX. Ferstelgaffe 6. die empörten Massen während hier die Polizei ihre Auszeichnungen verdiente, tagte genossen Karl Hennecke und Wilhelm Fulde aus dem zu beruhigen. Und sonderbar, Todtenliste der Partei. In Hamburg sind die Parteiin einem anderen Lokal eine dritte„ Versammlung", welche diese vergessen hatte. ungestört, in„ Ruhe und Ordnung" verlief, weil die Polizei Leben geschieden, in Ottensen der Parteigenosse J. Bauer.
Amnestie für einen Panamisten. Der frühere Bauten minister Barhaut, welcher bekanntlich in den Panamaskandal verwurde, soll einer Blättermeldung zufolge am 14. Juli begnadigt wickelt war und zu einer mehrjährigen Gefängnißfirafe verurtheilt
werden.
-
-
-
-
Polizeiliches, Gerichtliches 2c.
#
"
Die Polizei bestrebte sich, die Arbeiter aus dem Crispi hat anscheinend einen großen äußeren Erfolg Prater zu drängen, um auf der Praterstraße einem ausWegen des Vertriebes der Berliner Maifest= Beitung wurden in Frankfurt a. M. im Ermittelungsdavongetragen, indem er durchsetzte, daß alle, also auch seichnungslüfternen Herrn Inspektor- Anger heißt der gute die seine Korruptionsaffäre betreffenden Interpellationen Gelegenheit zu bieten, sich als Unruhestifter zu zeigen. Wenn den verfahren vernommen: der Expedient des Verlags der„ Boltsbis nach Erledigung des Etats vertagt wurden. Er hat wurden, endlich die Geduld riß und sie mit ihren Stöcken die mann, sowie drei Kolporteure. Man eröffnete ihnen, daß sie Arbeitern, die zwischen Pferdeleibern und Häufermauern gedrängt stimme", Georg Meier, die Buchhändler Faust und Ehr= eine Galgenfrist gewonnen, aber nicht mehr, die Stunde der Säbelhiebe der Polizisten parirten, dann ist es mehr als frech und als Sozialdemokraten durch die Verbreitung der genannten Schrift Vergeltung wird auch ihm schlagen. Aus dem Verlaufe provozirend, wenn das Drgan des klerikalen Adels, das" Vater- des Vergehens gegen§ 130 des Straf Gesetzbuchs in subjektiver der Sigung heben wir das folgende hervor: land" schreibt, daß die Grenze des Erlaubten von Hinsicht dringend verdächtig seien, da sie jedes von der ParteiDie Sozialisten Berenini und Colajanni ersuchten Crispi, den Arbeitern überschritten ist und Geduld leitung in Berlin ausgehende literarische Erzeugniß mit Interesse daß er mindestens die Interpellationen über die Handhabung und Schonung ein Ende nehmen müßte. anzunehmen, anzusehen und zu lesen gewohnt seien. Mit den der Ausnahmsgesehe beantworten möge. Tausende von Unglück- 19 Arretirungen wurden am Sonntag vorgenommen und dies hier erwähnten sechs Personen beträgt in Frankfurt die Zahl lichen, führte ein sozialistischer Redner aus, schmachten in Ge- alles, weil die Polizei der Koalition den Arbeitern verbot, über derjenigen, die sich gegen§ 130 vergangen haben sollen, gegenfängnisfen und in Berbannung, und in bitterer Angst harren die Wahlreform des Subkomitee zu sprechen. Das Windisch- wärtig neun. zahlreiche Familien des erlösenden Wortes. Die Willfürakte der gräß- Palais war in ein Heerlager verwandelt, welches bereit war, -In Luckenwalde , dessen Bürgermeister Suchsland Polizei seien himmelschreiend. Schon beginne das Volk gegen die etwa kommenden Arbeiter mit Koalitionsehren entschiedenst" zu durch seine Schneidigkeit weithin bekannt ist, wurde das zum das unwürdige Treiben sich aufzulehnen. In der Kammer selbst empfangen. Die Arbeiter verzichteten darauf und beriefen für Dienstag letzten Sonntag geplant gewesene Boltsfest polizeilich verfiten lebendige Beweise der tiefen Aufregung der Massen. Die acht Volksversammlungen ein, um Regierung, Parlament und boten. Beschwerde ist eingereicht. Regierung aber verschließe sich dem allgemeinen Rufe nach Ge- Polizei die Verachtung auszudrücken, die sie verdienen. Diese Das Stettiner Tageblatt" hatte die Beschuldigung ausrechtigkeit; sie wolle den Etat haben, um die Kammer zu ent- acht Volksversammlungen, welche einen Massenbesuch aufwiesen, gesprochen, die Sozialdemokratie Stettins hätte bei der Reichslaffen und allen peinlichen Fragen aus dem Wege zu gehen. Die legten beredtes Zeugniß ab für die Stimmung, welche die tagswahl im Jahre 1887 für den Freifinnigen Brömel deshalb Mehrheit müßte fühlen, daß die Regierung ihr nur die Rolle Koalitionsära in den Arbeitern erzeugt. Man konnte seyen, daß gestimmt, weil sie Geld dafür bekommen hätte. Diese durch einer Schafheerde zumuthe.( Murren, Lärm.)-Crispi bestand die Geduld des Zuwartens bald die Grenze erreichen wird. Die nichts gerechtfertigte Behauptung war vom Stettiner Bolts auf seinem Antrage.- Arbeiter waren in beispielloser Erregung und begleiteten die boten" mit scharfen Worten zurückgewiesen worden. Dadurch Ausführungen der Referenten über die Wahlreform fühlte sich der Besitzer des„ Stettiner Tageblatts", Graßmann Herr Villa, der italienische Kammerpräsident, und das Versammlungsgeset" mit stürmischen Rufen. senior, beleidigt. Er flagte. Herbert, der sich als Berfasser bedarf wahrlich wie die italienischen Renten des ihm zu Die Erregung stieg, als von der Straße her das Pferdegetrappel bekannte, erhob Widerklage, da er von Graßmann vorher betheil gewordenen Schutzes der Bossischen Zeitung". Echreibt der wieder massenhaft aufgebotenen Polizisten drang. Wie gerne leidigt worden war. Zu einer Entscheidung in der Sache kam doch selbst der für Crispi ebenso sehr wie die Bossische hätte sich die Polizei wieder ausgezeichnet! In einem einzigen es nicht, da Graßmann die Klage zu spät erhoben hatte und aus Beitung" begeisterte" römische Korrespondent des" Berliner Bezirk gelang es. Das Unerhörte, Beispiellose ereignete sich am diesem Grunde das Verfahren wegen Verjährung eingestellt Tageblattes" über Herrn Villa: Dienstag, daß Polizisten mit gezogenen Säbeln die flüchtenden wurde. Die Klage Graßmann's ist am 17. Mai v. J. beim „ Herr Villa ist Erminister und Rechtsanwalt und hat als Arbeiter bis in die Häuser und sogar über die Treppen ver- Gericht eingereicht worden, die Verjährungsfrist beträgt 3 Monate solcher mit Geschick und Erfolg Leute wie Tanlongo, Lazza folgten. Doch fonnten die Wackeren" nebst einigen Ber - nach erhaltener Kenntniß der Beleidigung; da die Artikel des roni u. f. w. vertheidigt, ja sogar frei geredet- Leute, die legungen nur drei Verhaftungen vornehmen. Volksboten" am 7. und 8. Februar erschienen sind, so war die darum doch kein Jota von ihrem Spitzbubencharakter verloren Ja, in Desterreich wird die Polizeiluft immer Rlage am 8. Mai verjährt. Graßmann behauptete num, er haben und dem Volksgewissen wie dem Geifte der Justiz gegen- schärfer, wurden doch Sonntags im Parlament 200 Polizisten habe erst am 24. April in einer Unterredung mit dem Stadtüber auch in Zukunft Galgenvögel bleiben werden. Billa hat mit 745 Krügel Bier bewirthet! Erzählt man sich verordneten Dr. Kolisch Kenntniß von den Artikeln erhalten, und damals u. a. Aussprüche gethan wie die folgenden:" Es freut doch, daß nach einer Audienz, welche der kommandirende schlug den genannten als Zeuge vor. Von Herbert wurden dem ant Sonntag beim mich, der edlen, großartigen Aufführung Tan- Feldzeugmeister Echönfeld Raiser gegenüber die Nummern des Stettiner Tageblatts" vom 10. und Longo's( öffentlich Lob zollen zu können."- Wer Lazza- hatte, der Befehl erging, Schießübungen in Knie- 15. Februar v. J. vorgelegt, worin fich Notizen befinden, die sich roni gefannt hat, weiß, daß er wohlthätig und ebel war." richtung zu machen. Der österreichische Militärgeist wird auf die Leitartikel des Boltsboten" vom 7. und 8. Februar bes Kein Verdacht darf sich an das gewissenhafte und ehrliche großmüthig, nur die Kniee sollen getroffen werden. Doch ziehen. Es sei doch nicht anzunehmen, daß Graßmann sein Werk Bernardo Zanlongo's(!) heranwagen."" Die nur zu; die Wahlrechts- Bewegung wird auch durch eigenes Blatt nicht lese. Trotzdem blieb Graßmann dabei, daß Nihilisten in diesem Prozesse sind nicht wir Vertheidiger, nein, Schießübungen nicht erstickt und mit frischerem Geist denn er die Artikel damals nicht gekannt habe; er lese sein Blatt wicht es ist vielmehr der Herr Staatsanwalt." Der heimliche ie geht sie feit Sonntag weiter. Die Koalition beginnt zu frachen so genau durch. Das Schöffengericht trat jedoch Herbert's AufNotenumlauf ist tein Vergeben;" denn er ist weiter und das slovenische Gymnasium in Cilli scheint die Bereinigung fassung bei, indem es die Einstellung des Verfahrens wegen Vernichts als eine nicht bekannt gemachte Erhöhung der in Umlauf einer verbrecherischen Stunde zu gefährden. jährung der Sache beschloß und dies wie folgt begründete: Es gesezten Scheine" 2c." fei nicht anzunehmen, daß Graßmann seine eigene Zeitung nicht lese. Graßmann habe damals Bersammlungen abgehalten und die Sozialdemokraten angegriffen; es sei doch nicht denkbar, daß er sich nie darum gekümmert habe, was nun die Sozialdemokraten dazu sagen. Dr. Kolisch fönne höchstens
"
-
"
Amnestie in Italien . König Humbert wird bei der demnächstigen Hochzeit des Herzogs von Aosta für die in Sizilien wegen politischer Vergehen Verurtheilten eine Amnestie erlassen, von der nur diejenigen ausgeschlossen sind, die dem Komitee von Palermo angehören. Unter letteren befinden sich De Felice und Barbato.
"
4
-
Ju Cuba wird die Situation für die spanische Regierung von Tag zu Tag ernster. Der spanische Ministerrath beschloß den Ankauf von 20 Kanonenbooten für Cuba und die Entsendung von 25 000 Mann, außer den 10.000 Mann, welche in der nächsten Woche abgehen werden.
Parteinachrichten.
werden.
"
Die Sozialdemokratie der Provinzen Posen und bekunden, daß Graßmann in der Unterredung so gethan habe, Schlesien hält am 21. Juli im Deutschen Kaiser" in Alt- als tenne er die Artikel nicht; daß er aber wirklich die Artikel wasser bei Waldenburg ihren Parteitag ab. Die Tages- nicht gekannt habe, könne unmöglich durch den Zeugen bewiesen Ein russischer Polizeischerz ist die aus Petersburg ordnung lautet: 1. Bericht der Agitationskommission. 2. Presse. in die Welt telegraphirte Verurtheilung des internationalen Lock 3. Anträge pp. Die Anträge sind bis spätestens 10. Juli bei Wegen Beleidigung des Fabrikdirektors Heck in Mühlfpigels Ungern- Sternberg" zu 20jähriger Buchthausstrafe. Friedrich Weyhe in Breslau , An den Kasernen 7b, dorf bei Glaz und der Hebamme Schmidt in Blumenau wurde Der betreffende Lockspitzel wurde in seiner Abwesenheit schriftlich einzureichen. der Redakteur des" Proletariers " in Langenbielau , Ge verurtheilt, denn er treibt sich im Auftrag der russischen nosse Feldmann, vom Reichenbacher Schöffengericht zu je 50, Polizei und Regierung in der Schweiz und Frankreich Solberg sprach Reichstags- Abgeordneter Herbert vor etwa üblichen Nebenstrafen verurtheilt. Der Umtsanwalt hatte sechs Aus dem Reichstagswahlkreise Kolberg- Köslin. In zusammen 100 m. Geldstrafe oder 10 Tagen Gefängniß und den herum und ist auch angewiesen, in Deutschland Gastrollen 500 Personen in einer Bersammlung, die einen ausgezeichneten Monate Gefängniß beantragt, da der Angeklagte unverbefferlich" zu geben, falls es thunlich erscheint. Verlauf hatte. Kolberg ist bis jetzt der einzige Ort im ganzen sei und Geldstrafen nur von der Partei bezahlt würden. Der Wahlfreife, wo unsere Partei einen Saal erhalten konnte, und Gerichtshof sah aber von der Gefängnißstrafe ab, da die Beauch hier ist es nur dadurch möglich gewesen, daß die Stadt- leidigungen nicht aus unedlen Motiven begangen seien, und verwaltung nicht nur dem Namen nach, sondern auch in Wirk billigte dem Angeklagten auch den Schutz von§ 198 in beiden lichkeit liberal ist. Die Versammlung fand im Strandschloß Fällen zu. statt, das der Stadt gehört. Die übrigen Saalbesizer gaben ihre Redakteur Brecour in Riel wurde wegen Veröffent Der Krieg auf Cuba ist also ein wirklicher Krieg. Ein Lokale aus Furcht vor dem Militärboykott nicht her, nur der lichung des Artikels Die Zeugung des Menschen" vom Landhalboffiziöses Blatt, die Correspondencia de Espana" stellt dar- Pächter des Strandschloßhotels erklärte sich dazu bereit. Der gericht in abermaliger Verhandlung zu vier Wochen Gefängniß über folgende Betrachtung an: Saal war anfangs in der Erwartung zugesagt worden, daß verurtheilt. In der ersten Verhandlung, am 24. Dezember, hatte " Nach amtlichen Angaben toftet Spanien der Feldzug auf Bebel den Vortrag halten werde, die Busage wurde aber auch ihn das Landgericht zu 50 m. Geldstrafe verurtheilt. Das Cuba eine Million Realen täglich, das find, bis zur Stunde, dann nicht zurückgezogen, als Bebel nicht kommen konnte. Die Reichsgericht hob dieses Urtheil auf und so mußte das Gericht 90 Millionen Realen. Nach amtlichen Angaben sind bislang konservativ- antisemitische Kolberger Volksztg." brachte vergebens über die Sache nochmals entscheiden. Sowohl in der ersten wie zusammen 180 Insurgenten gefallen, so daß jeder getödtete einen Wuthartikel darüber, daß die Sozialdemokraten in einem der zweiten Verhandlung war die Deffentlichkeit ausgeschlossen. Aufständische uns auf eine halbe Million Realen zu stehen städtischen Lokale, wo sonst die besseren" Bürger und die Bade- Die Chemnizer Amtshauptmannschaft hat gegen den tommt. Wenn das so weiter geht, werden wir tief in den gäste verkehren, eine Versammlung abhalten würden. Auch auf Redakteur des Beobachter 3" Strafantrag wegen BeleiBeutel greifen müssen, bis allen Insurgenten der Garaus ge- den Bürgermeister war ein Druck ausgeübt worden; dieser aber digung gestellt. Die Beleidigung soll in einem Artikel stecken, macht ist." ist ein unparteiischer Beamter, der den Grundsatz vertritt, daß worin eine amtliche Aufstellung über die Lage der Weber be= Freilich, zumal wenn man bedenkt, daß binnen kurzem die alle Parteien das Recht zu Versammlungen haben; er lehnte es sprochen ist. Kriegstoften nicht eine, sondern zwei Millionen Realen täglich ab, den Pächter zur Zurücknahme seiner Zusage zu bestimmen. betragen werden.
-
"
-
"
"
--Eine Versammlung in Mülhausen i. E., wo Reichs. Die Antisemiten haben ihre Hauptthätigkeit auf den Kreis tags Abgeordneter Bueb über seine Thätigkeit im Reichstage
S