ben geständigen Täter frei, verweigert der Familie und uns den polizeilichen Schutz durch sichere Festsetzung des Beschtau, und verfäumte ferner die unbedingt nötige Einlieferung des Täters in eine Anstalt zur Beobachtung seines Geisteszustandes, wenn sie schon glaubte, ihn bis zu den Verhandlungen nicht in Untersuchungshaft behalten zu dürfen. Schließlich ist das Verhalten der Kriminal polizei auch dem Emil Beschlau selbst gegenüber unverantwortlich, denn sie entließ ihn ohne Begleitung und obdachlos aus der Haft."
-
Ausbau der Heidekrautbahn.
zumachen. In letzter Zeit ist es nun häufiger vorgekommen, bah Wagenführer, unbekümmert um die Warnungszeichen der Feuer. wehr, ihre Fahrt fortsetten und durch ihre Fahrlässigkeit die Fahrzeuge der Feuerwehr zwangen, ihren Weg zur Vermeidung von Zusammenstößen zu unterbrechen. Die Polizeibeamten, insbesondere die Straßenaufsicht und Berkehrsbeamten, sind von ihrer vorgefehten Behörde aufgefordert worden, mit aller Energie eine freie Bahn für die Feuerwehr zu schaffen, damit diese teine Berzögerung erleidet, die eventuell den Berlust von Menschenleben zur Folge hoben fann. Eine weite Ralamität im Straßenverkehr bilden die zahlreichen Rollschuhläufer, die meist aus Jugendlichen bestehen. Sie sind besonders für die Passanten, aus deren Kreisen dauernd lebhafte Klage bei der Polizei eingehen, eine Gefahr, da sie die Anordnungen der Polizeiposten nicht im geringsten beachten. Auch gegen sie wird rücksichtslos vorgegangen werden.
Die bekannte Kleinbahn Reinidendorf Rosen. thal- Liebenwalde- Groß- Schönebed wird jezt nach zwei Richtungen ausgebaut und dadurch einmal dem Berliner Verkehr nähergebracht, dann an den Staatsbahnbetrieb angeschloffen. Die heidekrautbahn" wird mit der Industriebahn Friedrichsfelde - Tegel verbunden, die sich belde bei Rosenthal schneiden. Die Industriebahn, welche bisher nur Güterverkehr hatte, wird auch für Personenverfehr eingerichtet und so weiterem Berkehr im Norden Berlins zugänglich gemacht. Auch die Anlage einer Straßenbahnzubringerlinie vom Straßenbahnneg in Reinidendorf, vom Schnittpunkte der Residenz- und Hauptstraße bis zum Bahnhof Reinickendorf - Rosenthal , wo die Heide frautbahn" beginnt und wo eine Umsteigemöglichkeit von und zu der Vorortbahn Berlin - Oranienburg besteht, wird beabsichtigt. Ferner wird die Heidekrautbahn in ihrem nördlichen Gebiet in einer Ausdehnung von 21 Kilometern verlängert, wodurch ein Anschluß an die Staatsbahn Löwenberg- fam Templin Prenzlau hergestellt wird. Sämtliche Projette sind für den gesamten Ausbau genehmigt worden und die Arbeiten haben zum Teil schon begonnen.
Nicht standesunwürdig!
Tragödie zweier Jugendlicher.
Reun. 89. t. Borm. The innblattverbreitung für ben 1.- 5. Bezirk bei Brose, Ganderfte. 10. 7.- 10. und 18.- 19. Bezirk bei Schulz, Hobrecht ftraße 64. 6., 11. und 12. Bezirk bei Gläser, Kanner . Ede Pflügerstraße. 91. Abt. Borm. 9 Uhr Flugblattverbreitung. 20., 21., 38., 39. und 41. Bezirk bel Röster, Karlsgartenstr. 4. 40. und 50. Bezirk bei Lüddecke, Karlsgartenstr. 12. 37., 42., 48, und 49. Bezirk bei Stahmann, Münchener Ede Reuterstraße. 94. Abt. Flugblattverbreitung von den bekannten Lokalen aus. Die Bezirksführer holen von 8 Uhr ab das Material von Günther ab. gichtenberg. 114. bt. Borm. 9 Uhr von Schwarzer, Gabriel- Mag- Str. 17, Flugblattverbreitung. 116. Abt. Vorm. 9 Uhr Ausgabe der Flugblätter an alle Mitglieder bei Morr, Neue Bahnhofstr. 28. 117. Abt. Borm. 8 Uhr Flugblattverbreitung von Krüger, Türrschmidtstr. 33, und Klose, Eitel- und Ruprechtstraße Eche. 128./130. bt. Pankow und Heinersdorf . Borm. 9 Uhr Flugblattverbreitung und Berteilung der Wählerin" von den bekannten Stellen aus. Die Junglozialisten find besonders eingeladen.
134. bt. But Borm. 10 Uhr treffen fich sämtliche dienstfreien Genoffen im Lokal Göpfert aur Flugblattverbreitung. Jungsosialisten. Borm. 10 Uhr Tabet die ,, Bolfsbühne aure Beteiligung an der Rundgebung für die Freiheit der Kunst ein. Treffpunkt: norm. 210 Uhr Billomplag. Männerchor Solidarität. Nachm. 3 Uhr Genesalversammlung im Schul museum, Stallschreiberstr. 54. Kein Sänger darf fehlen. Nachdem gemitt liches Beisammenfein im Gewerkschaftshaus. Gäste willkommen.
Jugendveranstaltungen.
Heute Sonnabend, den 10. Oktober, abends 7% Uhr: Gibweten: Radytfahrt Melchow- Nonnenfliek. Treffpunkt: 8 Uhr Steffiner Bahnhof. Sonntag 7 Uhr morgens Stettiner Bahnhof an der Uhr.
In ber borbergangenen Nacht trug sich in einem Hotel am Stettiner Bahnhof eine blutige Tragödie zu. Der 17 Jahre alte Bruno Radle und der 18jährige Wilhelm Fregin, von denen jener in der Breußifchen Str. 30, diefer Greifenbagener Str. 2a in Stettin wohnhaft waren, brachten sich durch Schüsse in den Kopf ich were Verlegungen bei. Man fchaffte fie nach der Charité, wo Fregin bald nach der Einlieferung starb, während Rable in febr bedentlichem Zustande darnieberliegt. Aus vier hinterlassenen Briefen an Einführungsabende und Schulenflaffungsfeiern mit besonderem berabredete at handelte, deren Motiv aber noch undie Eltern geht einwandfrei hervor, daß es sich um eine gemeinbekannt ist.
Nicht Waffer auf frisches Obft trinken!
Programm:
-
-
Balten
Webbing: Schufentlaffungsfeier. Webbing/ Norb: Berbeabend. vlak und Barshaner Biertel: Sugendheim Tilsiter Str. 4. Einführungsabend. Tegel : Sugendheim Bahnhofstr. 15. Gründungsfest und Einführungsabend. bt. Buchholz: Lokal von Roffed, Hauptstr. 71. Werbeabend, verbunden mit Bannerweihe und Schulentlassungsfeier. Werbebezirk Oberspree: Jugendheim Röpenid, Orttnauer Str. 5. Nebungs
-
Morgen, Sonntag, den 11. Oktober:
Saft täglich wird in den Beitungen davor gewarnt, noch bem abend der Musiker. Genuß bon frischem Obst nicht fogleich affer hinterher zu trinken. Leider wird diese Warnung wenig be achtet, fobak täglich schwere Krankheits-, fogar Todesfälle infolge dieser Gedankenlosigkeit hervorgerufen werden. So hatte die 14 Jahre alte Schülerin Elise Sunnemann nach dem Genuß bon Weintrauben Waffer getrunken. Rach turzer Zeit ftellten fich beftige Beibfrämpfe ein. Obwohl der herbeigeholte Arzt fofort die leberführung nach dem Krankenhaus verordnete, starb das Mädchen
Die Aerztekammer, die mit ihren Ehrengerichten der höchste Richter über den fittlichen Lebenswandel eines deutschen Arztes von der wohl patentamilich angemeldeten Gruppeber berufenen Hüter der Boltsgesundheit ist, hat dem preußischen Wohlfahrtsministerium den Fehdehandschuh zugeworfen und gedroht, wenn das Ministerium ihren Forderungen nicht nach gebe, werde der Vorstand zurücktreten. Es handelt sich wieder einmal um den Bertrag, den der Berliner Universitätsprofessor tepunter entseglichen Dualen mann mit dem Hauptverband Deutscher Krantentassen als Leiter der Minit des Caecilien- Hauses und des Deut schen Instituts für Frauenfunde abgeschloffen hat und den die Aerztekammer für standesunwürdig erklärt. Die gleiche Kammer erflärt sich natürlich auch gegen die Berufung des Ge nossen Weyl in den Landesgesundheitsrat, wobei von einem Be richterstatter der Ton auf sozialistisch gelegt wird.
Bas aber nicht standesunmürdig ist und deshalb nicht gegen die ethischen Interessen standestreuer Aerzte verstößt, zeigt ein
Boffebahnenjugend. Sur gemeinsamen Lelinabme an der Rundgebung Far die Freiheit ber Stunft am Sonntag bormittag im Theater am Rollendorfplatz treffen fich die Arbeitsgemeinschaften der Boltsbühne, die Jugend und alle Intereffenten um 9%, Uhr am Balomplag
Beschluß des Ehrengerichts der Kerstetammer für Parteinachrichten
die Rheinprovinz und die hohenzollernschen Lande, den der Raffenarzt", das Sentralorgan des Berbandes der Kaffenärzte, in Nr. 33 im Wortlaut mitteilt. Dieses Ehrengericht hat die Eröffnung des ehrengerichtlichen Strafverfahrens gegen den praftischen Arzt Dr. med. Baum in Bad Münster a Stein abgelehnt. Die Allgemeine Ortstrantentasse in Rodenhausen( Pfalz , Bayern ) hatte Anzeige gegen den praktischen 2rzt Dr. med. Baum erstattet, meil er bei der Behandlung einer Frau Schäfer die Berufs- oder Standespflichten verlegt habe, indem er sie gefragt habe, mann fie zum legten Male ge. habe, und er auf die Bitte, ihr einen Krankenschein zu schreiben, erwidert habe, der Kassenkontrolleur solle ihm..... und so weiter. Die Urteilsgründe sagen hierüber:
„ Die stattgehabten Ermittlungen haben nun zwar ergeben, baß Dr. Baum, welcher die Beschuldigung bestreitet, die behaup. teten Aeußerungen getan hat, menigstens befunden dies die Zeuginnen Frau Zahn und Frau Schäfer, und es besteht fein Grund, an der Richtigteit ihrer Betun dungen zu zweifeln Auch bekundet Frau Zahn, daß Dr. Baum auf ihre Bitte um fostenlose Erteilung eines Krankenscheines erklärt habe, felbiger foftet 10 M. Auf die Antwort der Frau Zahn, sie sei eine arme Frau, es falle ihr schwer, 10 M. zu bezahlen, habe Dr. Baum erwidert, wenn sie noch lange warte, toste es 15 M., und da Frau Zahn weiter zögerte, habe Dr. Baum gesagt, nun fofte es bald 20 m., worauf Frau Bahn ohne den Krantenschein fortgegangen fei. Diese Tatsachen lassen zwar erkennen, daß Dr. Baum sich im Verkehr mit den genannten Zeuginnen nicht als sehr rücksichtsvoll erwiesen und anscheinend recht derb geäußert habe, jedoch fann in seinem Berhalten ein Verstoß gegen feine Berufs- und Standes. pflichten im Sinne des§ 3 Ehrengerichtsgesetzes nicht er. blidt werden, weshalb im Einverständnis mit dem Herrn Beaufs tragten des Oberpräsidenten von der Einleitung eines ehrengerichtlichen Berfahrens gegen Dr. Baum abzusehen war.
4
Einsendungen für diese Rubrik stab Berlis 6. 68. Bindenstraße 3.
-
-
-
Salenfee: Besuch des Boftmuseums. Toeffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Salenfee. Beften: Baugewerkschule Kurfürstenstr. 141, 7 Uhr Elternabend, verbunden mrit Schulentlassungsfeier. Tempelhof : Enzeim Germaniaftr. 4-6. Elternabend. Kaulsdorf : Besuch der Sternwarte. Treffpunkt: nachm. 5 Uhr Bahnbof. Bankow: Der 8utritt aum Jugendheim ist Gonntags nur noch mit Mitgliedsbuch gestattet. Reutölin II: Führung durch Alt- Berlin. Treffpuntt: 49 Uhr Hermannplag. Fitr Nachzügler pünktlich 10 Uhr Märkisches Museum . Südwesten: Das Jugendheim bleibt am Sonntag und am Donnerstag, den 15. und 22. Oktober, gefchloffen. Die Zusammenfünfte finden Donnerstags in der Schule Rochstr. 18 fiatt. Schöneberg 1: 9 Uhr vorm. Treffen zure Flugblattverbreitung bei König, feurigstraße. 6 Uhr Besuch des Werbeabends Der Abt. Weften, Bollsschule Ballastoake; anschließend Seimabend Rubensstraße.
--
-
Jugendgenoffen!
Rehm am Sonntag, ben 11. Oftober, vorm. 1 r, Im Theater am Rotenbartelek an der Kundgebung für die Freibeli ber Sunft tell, Der Bezirksverhand
für Groß- Berlin feiebeidsbain mitzumieten, werden gebeten, an unferer nächsten Probe( Mitt
ftets an bas Bestetssekretariat, 2. Sot, Trep. redts, an ridhten
Matung, 32. Abteilung! Die Bezirtsführer und alle Genoffen, die Gelder abzurechnen haben, rechnen diefe von heute an mit bem Genossen Bintelmann, Memeler Str. 51, ab. Täglich, außer Mon3. A: Aleg Bagels. tags und Freitags.
2. Areis Charlottenburg. btellungsleiter mitfen Material ems bent Sugendbeim Rosinenstraße abholen. Melben bei Bunge. 11. Kreis Schöneberg - Friebenau. Das Abschreiben der Wählerliten findet vom Montag, den 12. Oftober, von 4 Uhr nachm. ab im Simmer 88 des Reven Rathauses statt. Alle schreibgewandten Genossen und Genoffinnen werden gebeten, fich an den Arbeiten restlos au beteiligen, Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde, Beißenfee, Morgen, Conning fabet nach Kinderland", Birkenwerder . Treffpunkt 18 Uhr an bee Spize Gustan- Adolf- Straße. Fahrgelb ufm. beträgt etwa 80 Bf.
Heute, Sonnabend, den 10. Oktober:
21. 25. Bon 5 Uhr nachm, ab Abholen ber flugblätter von Kroll, Utrechter Straße 21 Sonntag, den 11. Oftober, vorm. Uhr, Berbellung ber Flugblätter von ben bekannten Lokalen aus. Um 10 Uhr Dorm bei Rroll, Utrechter Str. 21. funktionärversammlung.
-
22. Abt. Bon 5-7 Uhr Borbereitungen aur Flugblattverbrettuna tu ben bekannten Lokalen.
27. Abt. 6 Uhr Flugblattverbreitung von den bekannten Bobalen aus 41. bt. Ab 5 Uhr nachm, empfangen die Gruppenleiter bie Flugblätter bet Schult. Am Sonntag, den 11. Ottober, von folgenden Bofalen aus Flugblattverbreitung: Simon, Belle- Alliance- Str. 30. Lube, Bergmannftr. 9. Schuster, Chamiffoplak 4. Mende, Gneisenauftr. 6.
-
2. Abt. Die Bezirksführer bolen die Flugblätter am Sonnabend von Blersdorff, Urbanftr. 6, ab. Die Genossen des 116. Bea.. Blücherftr. 13-24 Johanniterstr. 1-19 und Johannistisch 1-10, treffen fich am Sonntag vorm. 10 Uhr bei Biersdorff au einer wichtigen Besprechung.
3. Abt. Bezirtsführer Flugblätter abbolen ab 5 Uhr von Wolff.
48,
bt. 96 5 Uhr nachm. Einteilung aur Flugblattverbreitung belles, Fürften fir. 1.
55. bt. Charlottenburg . b 5% Uhr flugblattverbreitung.&. Gruppe bet Eggert, Wallfir. 90. 9. Gruppe bei Reimer, Bilmersdorfer Str. 21. 10. Gruppe bei Bohne, Schloßftr. 45.
70, Abt. Wilmersdorf . 7 Uhr bei Kroihs, Solsteinische Str. 60, bolen bez Flugblätter.
74. Abt. Rehlenders. Bon 4-9 Uhr Abholung der Flugblätter unb DerSammlungseinladungen vom Barteilokal.
Solange diefe Ehrengerichte, beffer: Ausnahmegerichte, bestehen, merden sich die Parlamente und das Proletariat noch sehr oft mit den privilegierten Hütern der Standeswürde und Ethit der sogenannten deutschen Aerzteschaft zu beschäftigen haben. 104. bt. Niederschöneweibe. 6 Uhr vom Zobal Thiele, Berliner Ede Kenn
Das Eisenbahnattentat erdichtet.
Einen geplanten und vorbereiteten Anschlag auf einen Borortzug wollte, wie wir bereits berichtet hatten, ein Weichenwärter vom Stellwert Stralau- Rummelsburg- Ost am Montag früh vereitelt haben. Die eingehenden Vernehmungen des Anzeigenden, eines 35 Jahre alten Hilfsweichenstellers H., ließen jedoch allmählich einen Verdacht gegen ihn selbst auftommen. Schließlich legte er das Geständnis ab, das ganze Attentat erfunden zu haben. H., der verheiratet und Bater von zwei Kindern ist, stand seit 1919 im Dienft der Eisenbahnverwaltung und war Hilfsweichensteller. Er hatte mehrere Kurse mit gutem Erfolg durchgemacht. Eine Nachlässigteit im Dienst jedoch, die er sich zuschulden kommen ließ, drohte seiner Laufbahn ein Ende zu machen. Es war gegen ihn ein Disziplinarverfahren einge. leitet, und er fürchtete, entweder nach Abschluß des Verfahrens gleich entlassen oder wenigstens bei nächster Gelegenheit abgebaut zu werden. Durch Entdeckung und Bereitelung eines Attentats" hoffte er, die Schuld ausgleichen und in seiner Stellung bleiben zu tönnen. Der Entlarvte wurde dem Untersuchungsrichter vorgeführt.
Eine Messe der Hausfrauen.
Im Jugendheim Charlottenburg veranstaltet gur zeit der Charlottenburger Hausfrauenverein unter Mitwirtung des Verbandes für deutsche Frauen. tleidung und kultur eine hauswirtschaftliche Ausstellung, die auch für Frauen aus dem Arbeiterstande als besichtigenswert bezeichnet werden muß. Es ist immerhin erfreulich zu sehen, wie die Bestrebungen, Kitsch durch Schönes und Ungesundes durch Gefundes verdrängen zu wollen, auch in jenen Kreisen an Boden gewinnen, deren Gesellschaftsinteressen das nicht ohne weiteres verlangen. Man sieht in der Ausstellung, die am Freitag nachmittag für die kurze Dauer von drei Tagen eröffnet wurde, eine hübsche Auswahl von nicht zu teuren, geschmackvollen Kleidern, die aus maschinengewebten Stoffen und zwar zum Teil im Sozial pädagogischen Seminar des Jugendheims hergestellt sind, eine gute Busammenstellung von hygienischen Artikeln und neben manchem anderen wohl zum ersten Male die Vorführung des an geblich unzerreißbaren Seidenstrumpfes Betto". Die Ausstellung ist nicht zu umfangreich, aber sie bietet der Hausfrau sicher manches Borteilhafte.
-
-
Was im Straßenverkehr beffer werden muß. Nach der Berliner Straßenpolizeiverordnung haben alle Fuhrwerte beim herannahen der Feuerwehr. magen, die fich durch dauernde Klingelsignale bemerkbar machen, fofort zu halten und insbesondere die Straßenfreuzungen frel
81. Abt. Friebenan. Treffpunkt von 5 Uhr ab bei Riabe, Sanbjernfte. 00/61. Sonntag, den 11. Ottober, Treffpunkt um 9 Ubr vorm. bei Klabe, Sandiernftr. 60/61.
Straße aus. 106. Abt. Johannisthal . Die Genoffen treffen fich Tre bei Gobin aur Flugblattverbreitung.
118. Abt. Lichtenberg . Nachm. 4 Uhr Flugblattausgabe an die Besirle bel Tempel, Gudrunstraße. Sonntag, den 11. Oktober, vorm. 9 Uhr, Flugblattverbreitung von den bekannten Rotalen aus.
-
131. Abt. Niederschönhausen . 7% Uhr bei Rubasa Funktionärverfammlung. Die Flugblätter sind von den bekannten Stellen abzuholen,
-
Morgen, Sonntag, den 11. Oktober:
1. st. Borm, 9 Uhr von 8fchiefing, Aderfte. 1, aus flugblattverbrettung. 2. Abt. Borm. 9 Uhr von Ohngemach, Rommandantenstt, 88, FlugblattDerbreitung. 2. Abt. Vorm. 9 Uhr von Emil Krüger , Engelufer 23, aus Flugblatt b Handzettelverbreitung.
4. Abt. Vorm. 9 Uhr Flugblattverbreitung. Treffpunkt bei 20schert, Neue Friedrichstr. 108.
8. Abt. Berm. 9 Uhr vom Bobal Mildert, Steinmekte. 36a, aus Flugblattverbreitung.
9. Abt. Borm. 9 Uhr von Silbner, Wilsnader Str. 34, aus Flugblatt verbreitung.
13. Abt. Borm. 19 Uhr von der Borwärtsfpedition Wilhelmshavener Str. 48 aus Flugblattverbreitung.
15. Abt. Borm. 9 Uhr Flugblattverbreitung von ben bekannten Lokalen aus. Alle Genoffen müssen erscheinen.
22. Abt. Borm. pünktlich
9 Uhr Flugblattverbreitung von ben 2obalen: Reuter, Föhrer Str. 13. Radzay, Brüffeler Str. 43. Richter, Buremburger Str. 5.
24. Abt. Flugblattverbreitung ber Gruppen 1 und la von ben bekannten Lokalen aus.
25. Abt. Borm. 9 Uhr bei Gott und Kramer, Cotheniusftz. 8, Flugblattverbreitung. Erscheinen ist Bilicht, auch ohne besondere Einladung.
31. Abt. Alle Genoffinnen und Genossen treffen fich vorm. 9 Uhr bei Gold. famidt, Stolpische Str. 36, aur Flugblattverbreitung. 33. 5t. Alle Genosien treffen fich zur Flugblattverbreitung in den bekannten Lokalen.- Die Bezirksführer holen die Flugblätter am Sonnabend von Lojad, Benmesir, 8, ab.
37. Abt. Vorm. 9 Uhr Flugblattverbreitung für den 1.- 3. Bezirk von Pfeifer, Sausburgstr. 2, und für den 4.- 6. Bezirk von Röhler, Mattern ftraße 14, aus. Gleichzeitig Verteilung der Wählerin. Alle Genoffinnen und Genossen, auch die Gewerkschaftsangestellten, haben au erscheinen. 38. bt. Borm. 29 Uhr pünktlich Flugblattverbreitung. Die Bezirke 157 und 158 bei Gohlke, Friedrichsberger Str. 22. Die Bezirksführer müssen die Flugblätter am Sonnabend von der bekannten Stelle abholen.
44. bt. Treffpunkt sur Flugblattverbreitung vorm. 9 Uhr. Stadtbezirk 79 bei Vogel, Briger Str. 42. Stabtbezirk 84 bei Gemmeder, Naunynstr. 28. Stadtbezirk 85 bei Eiffert, Oranienftr. 196. Stadtbezirt 87 bei Schiebold, Admiralite. 5. Stadtbezirk 91 bei Nagel, Manteuffelstr. 47. Stadtbegirt 92 bei Melchert, Manteuffelfte. 62, Quergebb. 1 Trp. 45. Abt. Familienabenb im Gewerkschaftshaus. Mitwirkende: Berliner UIETrio, Mädchenabteilung der Freien Turnerschaft, Männerchor ,, Solidarität", augunsten der Weihnachtsbeicherung. Die Genoffen mit ihren Familien find herzlichst willkommen.
47. bt. Borm. 9 Uhr von Giedentopf, Mustauer Str. 85, aus FlugblattDerbreitung.
Charlottenburg . 51. Abt. Borm. 9 Uhr Flugblattnerbreitung von den befannten Lofalen aus. 58. Abt. Vorm. 9 Uhr Flugblattverbreitung. Material bei Hinrichfen, Bayreuther Str. 25a. 69. Abt. Wilmersdorf .
Borm. 9 Uhr von Andreas, Pfalzburger Str. 55, wichtige Flugblattverbreitung.
73. Abt. Emergendorf. Borm. 10 Uhr Aufammenkunft bei Babe aur Flugblattverbreitung.
81. Abt. Friedenau . Borm. 9 Uhr Flugblattverbreitung von Alabe, Sandjernftr. 60/61, aus,
Jugenbonoffianen unb genoffen, die Buf baben, an der Aufführune sox awel Egenen aus Tallers Wandlung" aur bendfeier file bie Beferinnen und Freunde der Frauenwelt" am Mittwoch, den 21. Ottober, im Saalbau Friebrichshain moch, ben 14. Oktober, abends 7% Uhr) in der Schule Neukölln, Schudomaftraße 58( nche Ringbahnhof Raiser- Friedrich- Straße) teilzunehmen. Spiel. gemeinschaft der Jungfosialisten, Gruppen Friedrichshain und Brenalaner Berg.
Arbeitersport.
Der Streks bes Arbeiter- Athleten- Bundes peranfbaltet Sonntag, den 11. Ottober, in Kliems Festfälen, Sasenheide, feinen diesjährigen Serbst. Artisten- Weitstreit unter Aufsicht der Internationalen Artiften- Loge. Etma 24 mur erstllaffige Barietenummern( u. a. aus Leipzig , Chemnik usw.) haben ihre Meldung abgegeben, fso daß diese Veranstaltung einen guten Bariete abend verspricht. Die Arbeiter- Amateur- Artisten wirken bei allen Gemertfchafts- fowie Barteineranstaltungen mit, und so wäre ein volles Haus zu wünschen. Anfang 3 Uhr nachmittags.
Touistenverein Die Naturfreunde( Zentrale Wien ), bt, Lichtenberg . Am Sonntag, ben 11. Oftober, Fahrt ins Blaue. Treffpunkt 7 Uhr früh Bahnhof Stralau- Rummelsburg, Eingang Sonntagstraße. Gäfte herzlich willkommen.
Sport- Club Siegfried 09( Mitglied des AABD.). Die infolge Bauarbeiten während der Sommerzeit in der Turnhalle Wicleffte. 53( Moabit ) eingestellten Trainingsftunden finden wieder Dienstag und Freitag von 7-9 Uhe statt. Sportliebende, die sich in Sportarten wie Bogen, Ringen, Heben und Artistit ausbilden wollen, finden unter Leitung bekannter Sportirainer gute und fachliche Ausbildung. Mittwoch, den 14. Ottober, 7½ Uhr, außerordentliche Mitgliederversammlung bei A. Niederstraß. Embener Str. 52. Sauptpunkte: Die bevorstehenden Serienfämpfe, Rampftage am 30. Oftober unb Totensonn tag( Moabiter Gesellschaftshaus).
-
Sport.
Rennen zu Mariendorf am Freitag, den 9. Oktober.
1. Rennen. 1. Lilac( Ch. Mins), 2. Craffus( Schumann), 3. Torrero ( Hans Schleusener). Toto: 13:10. Plag: 13, 16, 23: 10. Ferner liefen: Coriolanus, Benus, Billy A., Bunier, Smportation.
2. Rennen. 1. Sphing I( Sauß jun.), 2. Kasimir( G. Lautenberger), 8. Jmgrid Halle( Hedert). Toto: 34: 10. Blaz: 23, 42, 26: 10. Ferner liefen: Konstanz , Möglich, Lindenbummler, Flamberg, Dreimaster, Cilento, Freiberg , Kurfürst, Lur, Einsicht, Michael
3. Rennen. 1. Brinzessin Etawah( H. Grube), 2. Sybill( F. Schulz), 3. Filmbiva( Th. Reiter). Toto: 225: 10. Blab: 39, 24, 46: 10. Ferner liefen: Mädel, Erst. Wolfersomer, Paula Bingen, Cadiac Apworthy, Fenelon, Fiametta, Friedrich I, Blaumeife, Federnelle, Angriff, Altgold, Erzellenz, Marne , Handfest, Heidemann, Klud.
4. Rennen. 1. Sudan ( Ch. Mills), 2. Duadrat( 3 mins), 3. Buchbruder( E. Treubers). Toto: 21:10. Blab: 15, 21, 48:10. Ferner liefen: Baula A., Karl Alexander , Heroftrat, Lebensfünfiler, Winnie, Alpengeier, Basserlauf, Razbach, Mixer. 1. Mary H.( Sauß jun.), 2. Edith Borthy( Hedert), 8. Joll( Jauß jen.). Toto: 30: 10. Blab: 16, 23, 83:10. Ferner liefen: Carleta, Dui vive, Baffenmädel, Lord Ellerslie, Kittyschor, Trotteur, Marcel, Feuerwehr, Progreß.
5. Rennen.
6. Rennen. 11. Zump( M. Bauer), 2. Pontresina ( Weidner), 3. Bainsca( Korzenid). Loto: 34: 10 Blat: 19, 28, 23: 10. Ferner Itesen: Kronprinz I, Fürft, Rovelle I, Interessent, Ludmill I, Quera, Flora Bingen, Heidepring I, Alpenfez, Zeitgeist, Flieger L, Ddessa, Jeffries jun, Diagonale, Bei dun.
7. Rennen. 1. Salome( F. Thomas), 2. Langemann( J. Mills), 3. Denkmünze ( G. Lautenberger). Toto: 75: 10. Blaz: 21, 26, 21: 10 Ferner liefen: Morgentau, Baron Gabler, Sonntagspring, Daisy Worthy, 28intermärchen, Quitte B., Armenier, Ordensjäger, Mantua , Jbikus, Leuchtfadel, Lottie Anvil, Dina Watts, Dstmart, Freibeuter, Isarwelle, Ludwig, Etatshöferin.
8. ennen. 1. Elfchen( Herm. Schleusener), 2. Aberglaube( 3.ins), 3. Hetmann( Jauß). Toto: 120: 10. Blat: 29, 15, 31: 10. Ferner liefen: Native Forbes, True For als 1. disq., Wildkaze, Kammerfänger, Roranna, Karneval.
Briefkasten der Redaktion.
Martha 100. Solche Zeitschrift gibt es nicht. Unwiffend. 1. Rleinrentner find erwerbsunfähige Berfonen, die infolge eigener oder fremder Bor forge ohne die eingetretene Geldentwertung nicht auf die öffentliche Fürsorge angewiesen wären. 2. Ru den Sozialrentnern gehören die Perfonen, die Invaliden oder Unfallrente ufw. beziehen. 3. Ja. Die Ehefrau muß allerbings dauernd invalide sein. Solange das nicht der Fall ist, wird die Witwenrente nicht gewährt. Danzig . Gie tönnen einen Antrag auf Aufwertung ftellen. D. R. 361. Sie müssen Alage auf Serausgabe der Bettstelle beim auständigen Amtsgericht erheben. Corinth. Ja. Das eigenhändige Testa ment bedarf teiner Beglaubigung durch eine Behörde oder einen Beamten. S. 8. 200. 1. 72,53 6. 2. 58,20 69.
-
-
-
Bekanntmachung
Bom früheren Ortsteil Berlin- Lichterfelde( Verwaltungsbezirk Steglik) mirb der südöstlich des Teltowkanals belegene Tell, umfassend die Steuerbezirke, Steglig 38, 39, 40 und 41, mit Wirkung vom 1. Oktober 1925 ab vom Finanz amt Groß- Lichterfelde , Berlin - Dahlemt, Rietenstraße 24, abgezweigt und dem Finanzamt Steglis, Berlin - Stealis, Rothenburgstraße 16, zugeteilt. Berord nung des Herrn Reichsministers der Finanzen vom 30. September 1925 Str. III P 23 137. Berlin , den 6. Ditober 1925.
Der Präsident des Landesfinanzamts Berlin .
Komet Freilau
gehört in jedes Fahrrad! Unverwüftlich im Gebrauch!