Einzelbild herunterladen
 

mühle bei Eberswalde .

-

Gefangverein

licher ein. In seinem Echlußwort betonte Hübsch, daß mancher Jam 1. Juli dieses Jahres. Genosse John ermahnte die Concordia, Simeonftr. 28 bei A. Flid.- Freie Sänger Ill. Seeger Arbeiter- Gesangverein Einig, Andreasite. 26 bet Genesse der gewerkschaftlichen Organisation Schwierigkeiten in Anwesenden eindringlichst, die Parteipresse und Literatur kräftig Wilfe. Gesangverein Acacte( gemischter Chor), Beughofftr 8 bei den Weg lege, weil er für den guten Fortgang der politischen zu unterstützen und nicht, wie es häufig vorkomme, gegnerische Behlendorf . Wilmersdorfer Liedertafel, Deutsch - Wilmers­Gesangverein Arion, Wittenberge , Thurmstraße 28, Bewegung fürchte. Das Gegentheil sei richtig: durch den Auf- Blätter zu lesen, da solche niemals die Interessen der Arbeiter dorf, Bad. = Wacht auf I, Wörther und Nytestraßen: Ece. schwung der gewerkschaftlichen gewinne auch die politische Be- vertreten. Hinsichtlich der Lofalfrage, welche noch auf der Tages- Sentralhalle. Sangesluit, Harmonie III, Nixdorf, Bergstr. 142 bei Schimtäse. wegung; Redner zitirt Langenbielau als Beispiel. Das Schwer- ordnung stand, führte Genosse John noch aus, daß es besonders Putbuferir. 20 bei Reimann.- Alpenglühen, Manteuffelftr. 9 bei Nowack, gewicht der Agitation müsse auf die Lausitz gelegt werden. in den ländlichen Kreisen die Praxis der Gegner sei, der Cozial-- Edelweiß, Melchiorstr. 15 bei Stehmann.- Wald tapelle, Admiral­Die Versammlung erklärte sich einstimmig damit einverstanden, demokratie, die sie sonst nicht anders bekämpfen können, die Säle traße 38 bei Tuyauer.- Gefangverein Myrtre, Alte Jakobfir. 68 bei Dieffen­bach. Gesangverein Kreuzberg , Schönleinstr. 6 bei kraag. - Gesangverein daß zwei Kommissionen nach dem Antrage Lehmann gebildet zu entziehen. Auch in Johannisthal und Niederschönweide seien Der Enterbten, Ewinemünderstr. 55, bei Franz Schmidt . Wirthe, die ihre Säle nicht hergeben. Zu verwerfen sei es nun, Neue Zeit, Wollinerstr. 36 im Restaurant Sperling( Sperlingsluft"). Der nächste Gegenstand der Tagesordnung war die Beschickung daß immer noch Arbeiter bei diesen Wirthen verkehren, was be: Gesangverein Frohsinn 1, Rummelsburg , Göthestraße, Ece Kantprake bei Mertens. Gesangverein Metallarbeiter Often, Blumenftr. 46 tes internationalen Textilarbeiter Kongresses, sonders in den Lokalen von Kluge in Johannisthal und Wilhel: bet Tomaschat. Arbeiter Gesangverein Olimpia, balbertfir. 8 bei Gesangverein Abendroth, Deutsch- Wilmersdorf, Bers der für August d. I. in Gent projektirt ist. In Zürich war minenhof in Oberschönweide zutrifft. Dieses dürfe ferner nicht Sauermann. linerstraße 40 Boltsgarten". Wilmersdorfer Liedertafel, feinerseit beschlossen, den nächsten Kongreß( 1896 in London ) ab geschehen, vielmehr seien die Lokale zu beachten, die von der Badenschestr. 18 bei Stabinsky. Deutscher Männersang, Bel­zuhalten. Entgegen dieser Bestimmung wurden im Vorjahre Ein- Lokalfommission freigegeben sind. forterfir. 15 bei Schneider. Kornblume, Große Frankfurterstraße 138 ladungen zum Kongreß nach Manchester erlassen, wo dann wieder bet Gold. Handschuhmacher- Gesangverein Arion III, Brandenburg a. H., Hauptstraße, Wintel's Salon. Männer- Gesangverein Adlershof in die nächste Tagung in Gent festgesetzt ward. Adlershof , Grünauer Chauffeestraße bei Schubert.

werden.

-

Genosse Galasch meint, daß es gerade Berliner Arbeiter seien, die, trotzdem die freien Lokale überall bekannt gemacht Der Referent Wagner befürwortete die Beschickung der seien, in jedes erste beste Lokal lausen, in der Meinung, daß sie lekteren vornehmlich aus dem Grunde, um zu veranlassen, daß hier nicht wie in Berlin bekannt seien; dieses müsse auf jeden das internationale Sekretariat nicht fünftig ähnliche Beschlüsse Fall verhindert werden, umsomehr, da genügend gute Lokale, faffe. Ein Brief, der vom Genter Komitee eingelaufen ist, besagt, welche frei sind, vorhanden sind. Hierauf wurde noch der Ver­daß Frankreich , Desterreich, England und Rußland dort vertreten trauensmann Genosse John beauftragt, tas nähere betr. der fein würden. Die Telegirten sprachen sich in ihrer Mehrzahl Uebernahme der Partei Zeitungen zu veranlassen, während die entschieden gegen die Beschickung aus. Der thatsächliche Werth drei Revisoren, Genossen Bersinski, Krone und Garlepp die der jährlich stattfindenden internationalen Kongreffe sei zu ge- Kommission zur Ueberwachung des Unternehmens bilden sollen. ring; man verwies außerdem darauf, daß ja schon zwei Mit einem dreifachen Hoch auf die Sozialdemokratie wurde deutsche Delegirtein Mühlhausen und in Krefeld - ge- alsdann die Versammlung geschlossen, deren Theilnehmer dann wählt find; Eachsen würde voraussichtlich sich auch vertreten noch durch Vorträge des hiesigen Gesangsvereins bei einander laffen. Ueber diesen Punkt wurde nach Orten gehalten wurden. abgestimmt mit 6 gegen 3 Stimmen lehnte man die Be­theiligung ab.

Damit waren die beiden nächsten Punkte der Tagesordnung gleich mit erledigt; der ande3tongref, der event. zu Weib­nachten einberufen werden soll, wurde zur Debatte gestellt. An­träge zum Kongreß, beschloß man, sollen später berathen werden; die Konferenz erklärte sich damit einverstanden, daß der Kongreß am gleichen Orte und zu gleicher Zeit tagt, wo die General­versammlung des Verbandes der Textilarbeiter einberufen wird. Eine Resolution, durch welche gegen die systematische Wer­fümmerung der wichtigsten Rechte der Arbeiterschaft entschiedener Protest erhoben wird, gelangte zur Annahme. Gegen 5 Uhr nachmittags wurde die Versammlung geschlossen.

Juhannisthal und Niederschönweide. Am 15. Juni fand im Saale der Brauerei Borussia in Niederschönweide eine gut besuchte öffentliche Volksversammlung statt, in welcher der Gemeinde- Bertreter für Niederschönweide, Genoffe Steinfeld, über seine Thätigkeit im Gemeinderath berichtete.

In der Diskussion verurtheilte es Genoffe Galasch, daß dem größten Theil der Wähler die Möglichkeit genommen werde, den Verhandlungen im Gemeinderathe beizuwohnen, indem die Sizungen stets nachmittags 4 Uhr angesetzt würden, zu welcher Zeit sich die Arbeiter in den Fabriken abmühen müßten. Redner empfiehlt den Gemeinde Angelegenheiten mehr Intereffe ent­gegenzubringen.

-

Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend

-

Bergnügungs­

Privat

Alle Buschriften, den Bund betreffend, find zu richten an P. Gent, Adalbertstraße 95. Dienstag. Musikverein Hoffnung, Görligerstr. 68 bei Meier. Musitverein Münstermann, Hochstr. 32a bei Wilfe. verein Nordwacht, Perlebergerstr. 28 bet Hermerschmidt. Theatergesellschaft Bielbewußt, Frankfurterfir. 11 bei Hermann.- Lotterie­lub Fortuna, Görligerstr. 50 bei Siewert. Geselliger Verein Hertha,

-

Verein für volksthüm=

liche Kunst, Breslauerstr. 27 bei Schmidt. Adalberifir. 21 bei Moll. Spezialitätenverein Normannia, Graubenzers Theatergesellschaft Liberte, Reichenbergerstr. 54 bet

-

-

-

-

ftraße 11 bei Fieße. Echaper. Theaterverein Freier Wille. Jeden Dienstag Abend im totale des Herrn Möhring Nomiralstr. 18c.- Geselliger Verein Hertha, Adalbertstr. 21 bei Roll. Geselliger Verein Anne- Marie, Adalbertstr. 21 Geselliger Berein Unter uns, Beuffelftr. 66 bei Fischer. bet Roll. Turnverein Deutsche Kraft, Eisenbahnstr. 7 bei Engelhardt. Geleng-, Turn- und gesellige Pereine. Dienstag. Männer- Gefangs Deutscher Senefelder- Bund. Mitgliedschaft Berlin . Heute Abend 8 Uhr verein angestreue jeden Dienstag von 8%-10% Uhr bei Prob, Annens im Restaurant Röllig, Neue Friedrichstr. 44: Mitgliederversammlung und straße 9.- Musikverein Frisch auf", Reichenbergerstr. 24 bei Taufchte. Vorstandssitzung. Gesangverein Anatreon, jeden Dienstag von 9-11 Uhr abends im Freie Vereinigung der Graveure, Ciseleure etc. Dienstag, den Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstraße 16 bei Bergner, früher Ehrenberg. 18. Junt, abends 8% Uhr, Orantenstr. 51: Bersammlung. Tagesordnung: Arbeiter Bithertlub Freiheitstlänge. Jeden Dienstag Abends von Bither: Vortrag des Genossen Manfred Wittich aus Leipzig über: Die Bauerntämpfe 8 bis 11 Uhr bei W. Stichter, Bülowftr. 65 ant Dennewis- Plaz. flub Alpengruß, Abends 9% Uhr in den Dranienhallen, Oranienftr. 51.­der Stodinger, Dittmarsen und Schweizer . Gäste willkommen. Arbeiter- Bildungsschule. Dienfiag Abend von 7-8% Uhr: Lettüre Bergnügungsverein Gemüthlichteit, Sigung, Dienstag, 9 Uhr, Lange Berliner Dilettanten 8%-10% Uhr: Nordschule, Müllerstraße 179a: Boltsthümliche Medizin straße 24, Gastwirth Jeratsch. Gäste willkommen. ( Die Krankheiten der Proletarier mit besonderer Berücksichtigung der Berufsbühne Rheingold., Cigung, Dienstag, 10 Uhr im Vorhädtischen Kafino, frankheiten). Südostschule, Waldemarfiraße 14: Nationalökonomie Aderstr. 144, nebst Fidelitas. Geselliger Verein Brüderschaft ( praktische). Bei allen Unterrichtsfächern werden neue Theilnehmer, Damen Berlin Nord: West, Perlebergerfir. 9, Restaurant Dittmann, azt Tambourverein und Herren, jeder Zeit aufgenommen. Dienstags abends 9 Uhr mit darauf folgender Fidelitas. Uebungsstunde Dienstag bei W. Radday, Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsitzender: Ad. Neu- Frei- weg, gegründet 1890. Statflub Schlechte karte", jeben Dienstag von 9 bis mann, Basewalterfir. 3. Alle Aenderungen in Bereinstalender find zu richten Glſafferstr. 11. an Friedr. Kortum, Manteuffelfir. 49, v. 2 Tr. Dienstag, Abends 9-11 Uhr: 11 Uhr bei Pauts, Schlesischestraße 38. Gäste wiltonimen. Uebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. Gesangverein Stein eiche Zurnverein Gesundbrunnen. Die 1. Männer- Abtheilung turnt von ( Böttcher), Neue Friedrichstr. 20 bei Steller.- Senefelder, Rosenthaler: 8-10% Uhr in der Turnhalle des Lessing- Gymnasiums, Bantitraße 9-10.­fraße 67 bet Weinau. Gerechtigkeit: Westen, Bülowstraße 59 bei Berliner Turngenossenschaft. Die 9. Männerabtheilung turnt jeden Turnverein Berner. Sängergruß, Friedrichshagen , Friedrichstraße 58. Dienstag und Freitag in der Gemeindeschule, Blumenftr. 63 a.- Schildhorn, Usedom - Fichte( Mitglied des Deutschen Arbeiter Turnerbundes) 5. Männer- Ab­ho II, Linienfiraße 19 bei Neumann. ftaße 33. Freiheit II, Adlershof , Wöllstein's Lustgarten. theilung turnt jeden Dienstag und Freitag abends von 8 bis 10 Uhr. Myrthenblätter, Prenzlauer Allee 6 bei Stein. Ihn'scher Turnverein Norden, jeden Dienstag Abends von 8 bis 10 Uhr in der Eintracht I, Nieder- Echön Turnhalle, Prinzen Allee 8. Theatervereine: Theaterverein Humor, Blumenstraße 32 bet Reich. weide, Grünauerstraße Streder.- Männer- Gesangv. Lorbeertranz II ( 79), Dranicnftrabe bet jane Gefangverein Einigtett refer witte tagt jeden Dienstag abend the in Märkischen Hof, Admiralstr. 18c. Rauchtlub Sorgenfret tagt bei Bartel, Gr. Lichterfelde, Berlinerstraße bei Ebert. Rauchtlub Deutsche Flagge jeden Unverzagt II, Leffing Ballisadenstr. 22, um 9 Uhr. Cänger chor der Töpfer, Neue Friedrichir. 44 Dt enfiag Abend 8 Uhr Wrangelstr. 32. Rauchflub Grüne Quafte fraße 28 bei Roch. b. Röllig. Arbeiter: Gesangverein Arbeiter Maibund, Nowawes b Pots bam, tanjir. 65 b. Gartner, Fretes zied, griedrichsberg, Friedrich- Karl- Mitgl. des Bundes) jeden Dienfiag Abend& Uhr, bet ft, Ditbahnhof 7 wig, Falckensteinstr. 7. Rauchtlub Ruhiga Dienstag Abend 8% Uhr bei firaße 11 bei peir cde. Männerchor Nord:§ft, sandsberger quee 152 bei Rauchtlub Schmore's Werte, jeben Dienstag Abend's Uhr bei Trittel­Rauchflub Gutgefinnte Freunde Göbel. Gefangverein Rothe Nelte II, Ruppiner- u. Schönholzerstraßen- Behrend, Gräfestraße 5: Sigung. Ccke.- Alte Linde, Atmiralfir. 21 bei Echnieber. Bergnügungs Arbeiter- Gefangp. jeden Dienstag Abend 9 Uhr bei Spät, Georgenfirchstr. 65. Rauchflub Borwärts III, Rathenow , Restaurant Sur Erholung" bei Friesecke. verein Im Brand, Dienstag, bet Stavidi, Barnimftr. 22. Große Alpenglode, Frankfurterstraße bei Gold. Grüne Eiche, bei Serrath, Plan- Ufer 92 a.-arbeiter Stenographen Einig Verein Eintracht, unterricht und nebungsfiunde Dienstag abends 8 Uhr Eichenkranz, Prenzlau , Stettinerstraße. Raisergarten". teit II, Weinfiraße Nr. 11 bei Feind. Webbinger Harmonie, bei Wählisch, Adalbertftr. 4.- Rauchtlub Messalina", Dienstag Sigung Reinickendorferstr 2a bei Echulz. Borwärts VIII, Darwin i. d. Mart, bei Mutite, Graudenzerstraße 2. Wach' auf, Pantow, Wellantstr. 122 bei Klemens.

-

-

-

Hierauf wurde der Antrag auf Uebernahme der Parteipresse und Partei Literatur in eigene Regie verhandelt, und wurde dieser Antrag voll Der Versammlung gegen 2 Stimmen angenommen. Die Uebernahme selbst erfolgt tei W. Nölte. Urania

Für den Inhalt der Inserate über- Anstalt für volksthümliche

nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, den 18. Juni. Berliner Theater. Der Herr Senator. Nenes Theater. Tata- Toto.

Schiller- Theater. Die Sochzeits

reise. Flattersucht.

Alexanderplat- Theater. Heinrich Heine . Ein Modell.

National Theater.

hause.

Jut Jrren

Theater Unter den Linden. Miß

Helyett.

Apollo Theater.

im Harem.

Ein Abenteuer

Schiller- Theater.

( Wallner Theater.) Dienstag: Die Hochzeitsreise. Flattersucht.

Mittwoch: Die Neuvermählten. Ein Diener zweier Herren. Donnerstag: Die Neuvermählten. Ein Diener zweier Herren. Freitag: Die Hochzeitsreise. Flattersucht.

Sonnabend: Die Hochzeitsreise. Flatterfucht.

-

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Heute zum ersten Male:

Im Irrenhause.

Sensations- Schauspiel

mit Melodramen in 5 Aften von H. B. Regie: Mar Samst.

1. Bild: Zwei Hallunken. 2. Bild: Ein tiefes Geheimniß. 3. Bild: Der Rächer.

Irren­

Naturkunde.

Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaft­lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

Friedrich- Wilhelmstädtischer Concert- Park

25/26 Chauffeestraße 25/26.

Täglich überfüllt!

Enormer Erfolg! Pariser

Der pikanten

Der bildhübschen

Der blendenden

Der charmanten

Der chicen

Der feurigen Der prickelnden

Der echten

Der Faroritin

Liebling Nini

Diva.

Der muss nach Mariaberg

!

Von dem urkomischen Edi Blum.

34 Nummern. Entree 30 Pf.

In Vorbereit.: Berlin amüsirt sich!

ACTIEN- 8

PREDRICH BAL

Aktien- Brauerei

-

-

1

-

-

-

-

Str. 38

-

-

Passage- Panopticum. Volksgarten

Täglich:

Nettung

aus

Feuersgefahr

durch die

Feuerwehr

Allgemeine Ausstellung für Sport, Spiel und Turnen. Altes Reichstagsgebäude , Leipzigerstraße 4. Dienstag, den 18. Juni geöffnet von 10 Uhr vormittags bis 10 Uhr abends. Eintritt 50 Pf.

Neu! Otto Lilienthal 's Neu!

Flugapparat.

Reichshallen.

Jm prachtvollen Garten ( bei ungünstiger Witterung im Saal): Täglich:

Humoristische Soiree der

Friedrichshain Norddeutschen Quartett­

( Königsthor). Heute Dienstag: Grosses Militär­

Frei- Konzert.

Programm unentgeltlich.

4. Bild: Die Geheimniſſe des Fren: Kaufmann's Variété.

hauses. 5. Bild: Ein Verräther. 6. Bild: Der Plan des Teufels. 7. Bild: Die Tochter des Verbrechers. 8. Bild: Der Giftmord. 9. Bild: Der Flammentod. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Nationaltheater- Garten:

Großes Konzert u. Spezialitäten- Vorstellung. Alle 5 Barrisons. Ein Modell. Fernand's Ehekontrakt. Kaffenöffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Entree 20 Pf. Reservirter Play 40 Pf. Edison's Kinetoskop- Ausstellung. Friedrichstr. 65, nahe der Mohrenstr. geöffnet von früh 9/2 bis 1012 Uhr

abends.

Heutige Szenen:

Hunde- Dressur.

Kriegstanz der Sioux- Indianer. Feuerwehr- Szene.

Messer- Gaukler.

Elise Jones, spanischer Tanz.

Königstr., Kolonnaden. Täglich:

Humoristischer Abend

der

Neumann­Bliemchen's Leipziger

Sänger.

Neumann,

Wilh. Wolff, Horváth, Gipner, Lemke, Feldow und Ledermann. Anf.8 Uhr. Entree 30 Pf. Der

Floh!

( La Puce.) Poffe von Wilh. Wolff. Stürmischer Beifall. Et is zum pirpen!

u. Couplet- Sänger

Hoffmann, Wolff, Führmann, Walde, Horst, Bez u. Frische. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf.

Reservirter Platz 50 Pf. Sonntags: Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf., ab 9 Uhr 30 Pf.

Victoria- Brauerei

Lühowßraße 111-112 Täglich außer Sonnabends

Garten resp. Saal: Soiree der altbeliebten

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton,

Steidl, Krone, Röhl und Schrader.)

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. und Familien­billets für 3 Personen giltig 1 M. ( siehe Plakate). Großes Humor- Programm.

Dirigent gesucht Wienerstr. 31 bei Klein, Dienstag abends 8-9, Ges.- Ver.

( ehem. Weimann's Volksgarten) Gesundbrunnen . Badstr. 56. Direktion: Max Samst . Täglich:

-

-

-

-

-

-

Unserem Freunde und Genossen Karl Rylski, gen. Bahn- Athlet, zu seinem heutigen Wiegenfefte ein donnerndes Hoch!

Unserem Freund und Genossen

Albert Schley zu seinem geftrigen Wiegenfefte ein donnerndes Hoch. Na, Albert, noch eenen Landwer Dopp!

Die Schweinetreiber und Freunde

Gr. Konzert, Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. Alle 5 Barrisons. Auftreten des urkom. Wilh. Fröbel u. des beliebt. Franz Heska. 16346 aus der Naunynstraße. Berlin bei Nacht. Raffenöffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Entree 30 Pf. Reserv. Sperrsiz 50 Pf.

Mittwoch, den 19. Juni: 1. grosses Kinder Freudenfest verb. mit allerlei Voltsbelustigungen. Entree 20 Pf.

W. Noack's Sommer- Theater,

Brunnenstr. 16. Täglich: Concert , Theater­u. Spezialitäten- Vorstellung.

Die goldene Infel.

Ausstattungs- Operette v. Anton Arno. Jeden Sonntag, Montag, Dienstag und Donnerstag

Jm Saale: Grosser Ball.

Castan's Panoptikum. Das Bärenweib.

Ein Flug durch die Luft! Bestrafte weibliche Eitelkeit. F. Nagel's

Todes- Anzeige.

Theile hierdurch allen Ver wandten, Bekannten und Kollegen die traurige Nachricht mit, daß meine liebe Frau

Marie Schröter

16596

geb. Ledig im 65. Lebensjahre nach langem, schwerem Leiden am 17. Juni früh 61/2 Uhr fanft entschlafen ist.

Dies theilen hierdurch sehr be­trübt die Hinterbliebenen init. Fritz Schröter nebst Kindern, Manteuffelstr. 10.

Die Beerdig. findet am Donners­tag, den 20. 5. M., nachun. 2 Uhr, v. Krankenhaus Bethanien aus statt.

Danksagung.

Für die herzliche Theilnahme und die reichen Blumenspenden am Grabe meines lieben Mannes, sage ich allen Freunden und Be­tannten, sowie dem Herrn Fabrik­besitzer Zeisig und den Kollegen des Verbandes der Metallarbeiter meinen tiefgefühltesten Dank. Die trauernde Wittwe. 16546] Lina Jork.

Sommer- Theater. Arbeiter u.Arbeiterinnen.

Schwedterstr. 23124. Jeden Dienstag und Donnerstag:

Ich fordere bierdurch unwiderruflich zum letzten Mal diejenigen, die noch

Hamburger Sänger Material von der Agitations kommiſſion

beliebteste Gesellschaft( 8 Herren). Anf. 8 Uhr. Näheres die Anschlagfäulen. NB. Saal u. Garten( 1200 Perf.), tleine u. gr. Vereinszimmer noch zu vergeben. Achtung!

Achtung!

Allg. Verein der Töpfer u. Berufsgen. Deutschlands . Mitgliedschaft Berlin .

Mit Rücksicht auf die am 19. d. M. stattfindende öffentl. Töpfer- Versamm lung fällt die regelmäßige Mitglieder­Versammlung am Donnerstag, den 20. d. M., aus. Der Vorstand.

Aufforderung.

Die ehemaligen Mitglieder Albert Schröder, Chorinerstr. 60, und Karl Wegener, Weißenburgerstr. 30 wohn­haft, fordern wir hierdurch auf, ihren Pflichten im Gesangverein Vorwärts II nachzukommen. 1651b

Der Vorstand. J. A.: R. Eckel.

der Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen aus dem Jahre 1894 haben, auf, bis zum 1. Juli d. J. beim Unterzeichneten ab­zurechnen, widrigenfalls ich genöthigt bin, mit dieser Sache vor die Deffent­lichkeit zu treten. 70/10 Vertrauensmann O. Schüler, Tresckowstr. 30. Ehrenerklärung.

Dem Walter Höhne gebe ich hier­durch die gewünschte Ehrenerklärung. 16556] Ressen, Faldensteinftr. 26.

Wo kauft man gute, reelle u. Dauerhafte Stiefel? Bei C. Mülle, S., Dieffenbachstr. 37. Für Sommergäste möbl. Zimmer zu verm. Johannisthal , Friedrichstr. 37 11.1.

Destillation

mit Nebenräumen u. gr. Vereinszimmer ( ca. 60 Pers.), gutgehend, an Partei­genossen zu vert. Swinemünderstr. 45,