hofenerstraßen- Ecke bei G. Schmidt, 15. Pantstraße Nr. 82 bei Otto.
1891.
Wir empfehlen nicht nur den Kaufleuten diese für sie überKolleginnen, auf. Was die Prinzipale mit dieser lügenhaften| betheiligung der Arbeiter sprach. An der lebhaften Diskussion, Aussprengung beabsichtigen, liegt klar zu Tage. Sie wollen der welche durch drastische Beispiele noch den Vortrag ergänzte, be- aus nüzliche Schrift, sondern auch allen anderen Arbeitern, welche Welt vorfchwindeln, daß eine große Anzahl von Streifenden die theiligten sich die Kollegen Valerius, Meyer, Schmolling, aus derselben viel Nützliches über die Lage der kaufmännischen Arbeit bereits bedingungslos" aufgenommen habe. Wir E. Lange und Opiz. Unter Verschiedenem wurde vom Kollegen Angestellten erfahren werden. bitten alle Kollegenkreise, den in Wiener Zeitungen enthaltenen Köhler angeregt, ob es nicht möglich wäre, die Versammlungen Es würde sich empfehlen, wenn bei einer Neu- Auflage der und von den Wiener Schmocks an die ausländischen Blätter etwas pünktlicher beginnen zu lassen, das veranlaßte den Vor- Schrift das Kapital über die Lage der Arbeiter vielleicht auf weitertelegraphirten Nachrichten über unsere Bewegung auch nicht sitzenden, die Kollegen aufzufordern, etwas pünktlicher zu er Grund einer privaten Enquete noch weiter ausgearbeitet würde. den geringsten Glauben beizumeſſen. scheinen, alsdann tönne auch die Versammlung zeitiger eröffnet Der Welfenfonds. Attenmäßige Darstellung Nachstehendes Zirkular ist an die Buchdruckereibesiger Wiens und geschlossen werden. Nachdem noch einige Fabriken einer der Entwidelung der Vermögensfrage, des versendet worden: Kritik unterzogen worden und verschiedene Vereinsangelegenheiten Abschlusses des Bermögensvertrages und der Riedlingen an der Donau( Württemberg ), 21. Mai erledigt waren, schloß der Vorsitzende die Versammlung. Beschlagnahme des Vermögensobjektes.( Separat 1891. Ser geehrter Herr Kollega ! Bei dem gegenwärtig Fachverein der Tischler. Die Bahlstellen befinden sich in den folgenden Abdruck aus der Deutschen Volkszeitung"), Hannover , Verlag der in Ihrer Stadt herrschenden Gehilfenstreit erlauben wir soralen: 1. Friedrichsbergerstr. 25 bet Schmidt, 2. Staligerstr. 107 bet Stunft- Deutschen Volkszeitung" in Hannover , Burgftr. 40. uns, Ihnen unsere sehr gut eingerichtete Buchdruckerei mit mann 3. Belleallianceplas 6 bei Silscher, 4. Schwebterstr. 44 bet Thierbach, 126 S. fl. 80 50 3f. Diese Schrift ist als Darstellung von be= Motorenbetrieb zur Ausführung von Drucksachen aller 5. Schleiermacher- und Gneisenaustraßen- Gde bei Scheuer, 6. Steinmenftr. 57 Art( namentlich von Akzidenzarbeiten, auch in Bunt- und bei Lindow , 7. Dresdenerstraße 116, 8. Lübecker - und Thurmstraßen Gate bei theiligter Seite interessant und lesenswerth, sie ist ein SeparatJahnte, 9. Langestraße 70 bei Heindorf, 10. Rigdorf, Bergstr. 7, bet Duschet, Abdruck aus dem hervorragendsten Organe der deutsch - hannoveMehrfarbendruck) bestens zu empfehlen. Wir sind in der 1. Fenufir. 40 bei Krüger, 12. Görlitzer- und Sorauerstraßen- Ecke, 13. Weißen- ranischen( welfischen) Partei. Wenn wir auch keineswegs den Lage, auch die größten Auflagen in nur wenigen Tagen fee: Böller- und Charlottenstraßen- Ede bet selebs, 14. Tresorer Standpunkt theilen, daß der Weljenfonds an das hannoverazur Ablieferung zu bringen und die Preise möglichst billig arbeitsnachweis befindet sich Wallstraße 7-8 und ist von 7 Uhr Morgens bis nische Königshaus zurückzustellen sei, so glauben wir doch die zu stellen. Muster unserer Druckarbeiten stehen jederzeit zuhr Abends, mit Ausnahme der Mittagsstunden von 12-8 Uhr, geöffnet. Leftüre der reichhaltigen, viele thatsächliche Angaben enthal gratis und franko zur Verfügung. Mit follegialischem Die Arbeitsvermittlung geschieht unentgeltlich. Gruß! Ulrich'sche Buchdruckerei( F. J. und St. Ulrich)." Abends 8% Uhr, bei Stein, Rosenthalerstr. 38. Verein Bildung und Geselligkeit. Sonnabend, den 30. Mai cr., tenden Schrift allen Denen empfehlen zu sollen, welche sich für Tagesordnung: Vortrag des die Welfenfondsfrage und ihre Geschichte näher intereffiren. Wahl von drei Wir hoffen, daß die württembergischen Genossen das schöne Herrn Dr. Spazier über„ Der Boltsdichter Karl Wetse". Gäste sind willkommen. Fragebeantwortung. Beispiel der Leipziger, Dresdener und Berliner Kollegen nach- Revisoren. Die Reichs- Schwiegermutter kommt! Aus den Ges Bildungsklub der Hausdiener. Bersammlung am Montag, den 1. Juni, ahmen und alle von Wien importirten Streifarbeiten zurückweiſen abends up, bet Beyer, neue Grünftr. 14. Tagesordnung: ortrag beheimnissen einer politischen Ghe geplaudert von Einem Hausfreund. Berlin W., Verlag von Diskussion. Genossen Feldmann über die Ursachen des Massenelends. Berschiedenes. Gäfte haben Zutritt. F. G. Fricke. 31 Seiten 8°. 60 f. Sonnabend Abend 8 Uhr: Vergnügungsverein Carmen- Sylva ". Das Titelblatt dieser der alten Raketentiste" wehmüthigen Sigung mit Damen im Reſtaurant Helfer, Oranienstr. 46. Nur geladene Gedenkens gewidmeten" Schrift" ist mit einem gelungenen HolzGäste haben Zutritt. Achtung! Bau- und gewerbliche Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen schnitte, welche Fürst Bismarck als altes Weib darstellt, gefür Brik und Umgegend. Große öffentliche Versammlung am Sonntag, be a Rachmittag 4 Uhr, int sofale des Herrn Audolph( früher schmückt. Die Schrift rührt anscheinend von einem faiſertreuen Wittwe Müller), Chauseeftr. 98 in Brig . Tagesordnung: 1. Die Entwickelung Frei sinnigen her und stellt von diesem Standpunkte das Bisder kapitalistischen Produktionsweise. Referent W. Wach- Berlin. 2. Dismarckische Sündenregister zusammen; sie ist nicht gerade untussion. Nach der Bersammlung gefelliges Beifammensein, verbunden mit Tanstränzchen. Um zahlreiches Erscheinen für Männer und Frauen wird geschickt verfaßt und kann auch mit Nutzen gelesen werden. Wir haben sofort als wir sie gelesen, bemerkt, daß die von einem erfucht. Verein Serliner Schirmmacher. Heute Abend 9 Uhr: Geschäftliche antisemitischen Blatte aufgestellte Vermuthung, daß sie von Sigung bei Witte, Stralauerftr. 11. Verein selbständiger Wäsche-, Schürzen- und Juponsarbeiter und Dr. Fr. Mehring herrühre, in feiner Weise zutrifft. Diese AufArbeiterinnen Berlins und Umgegend. Montag, Abends 9 Uhr, Brunnen- fassung wurde uns nun auch direkt bestätigt. Straße 34, Versammlung. Tagesordnung: Geschäftliches. Anträge. Verschtebenes. Aufnahme neuer Mitglieder.
werden.
Brüffel, 19. Mai. Wegen Verweigerung der Lohnerhöhung wurden die Arbeiter in den Steingruben zu Lessines ausständig. London ; 29. Mai. Die ausländischen Schneidergesellen bestreiten, daß sie den Beschluß gefaßt, die Arbeit wieder aufnehmen zu wollen. London , 29. Mai. Die hiesigen Omnibuskutscher und Kondukteure stellen dieselben Forderungen, wie sie ihren Pariser Genoffen bewilligt worden sind. Ein Theil derselben ist ausständig.
Soziale Uebersicht.
Achtung! Möbelpolirer. Wie jedem Kollegen bekannt, ift in der öffentlichen Möbelpolirer- Versammlung vom 23. März beschlossen, am 1. Mai die Arbeit nicht ruhen zu lassen, dafür aber 1 Mark für die Generalkommission Deutschlands in Ham burg abzuliefern. Kollegen, ich ersuche dringend, Eurer Verpflichtung in dieser Beziehung nachzukommen. Die Gelder werden am Sonnabend, den 30. Mai, in den bekannten Zahlstellen der Krankenkassen in Empfang genommen, um so schnell als möglich nach Hamburg abgeliefert zu werden. J. A.: Gust av Urban, Roppenstr. 25, III.
6
-
-
-
-
Generalversammlung der freien Bereinigung der Portiers und verwandten Berufsgenoffen für Berlin und umgegend am Montag, ben 1. Juni, Abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobftr. 75. Tagesordnung: 1. Vortrag. 8. Wahl des Gesammtvorstandes. 4. Ber2. Aufnahme neuer Mitglieder. schiedenes und Fragetaften. Gäfte sind willkommen. Tischlerversin. Heute, Abends 9 Uhr, Adalbertstr. 21, außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: Endgiltige Beschließung über die am 5. Juli stattfindende Landpartie.
Sonnabend. Lese- und Diskutivklubs.
Spaziergänge eines Atheisten. Ein Pfadweiser zur Erkenntniß der Wahrheit. Polemisches und Akademisches von Ferdinand Heigl, königl. Rechtsanwalt. Verlag der Handelsdruckerei in Bamberg . 87 Seiten tl 80. 50 Pf.
Wir leugnen nicht, daß wir diese Schrift mit Mißtrauen und Unbehagen in die Hand genommen haben, wir haben eben eine Bürstenmacher! Unterstüßungsverein der Bürsten- und Binfelmacher Antipathie gegen die Leute, welche nichts anderes sind als Deutschlands ( Filiale Berlin ). Sonntag, den 31. Mat, Vormittags 10% Uhr, Atheisten, nichts anderes wissen, als daß ein Gott nicht existire. Bergstraße 12, Bersammlung. Tagesordnung: 1. Aufnahme neuer Mitglieder und Entrichtung der Beiträge. 2. Bericht der Arbeitsnachweis- Kommission Nur allzu oft treffen wir bei solchen Leuten auf unangenehmes Halbwissen, leichtfertiges Aburtheilen. Uns sind diejenigen, welche und Neuwahl derselben. 3. Verschiebenes. Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 31. Mat, Abends 7 Uhr, Versammtung, Grenadierfir. 33 bei Seefeld . Bortrag des Herrn Peus: Der Fanatis- auf irgend ein atheistisches Traftätchen schwören, das den ganzen ausmacht, ebenso unsympathisch mus und feine Opfer. Nachdem gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste, Inhalt ihrer Bildung Damen und Herren, willkommen. wie diejenigen, welche auf muckerische Traktätchen schwören. Aignershöhe( Behlendorf , Alſenſtr. 16), mit Damen, dafelbfi Tanztränzchen. Geselliger Verein Klimbim. Sonntag, den 31. d. M., Ausflug nach Ferdinand Heigl beweist aber in seinen Spaziergängen, dass Gäste, welche daran theilnehmen wollen, bitte sich um 2 Uhr Nachmittags auf er etwas gelernt hat, gegnerische Anschauungen zu würdigen verdem Botsdamer Bahnhofe zu verfammein. Erkennung: Abzeichen! Abfahrts- steht, daß er eine scharfe, aber nicht unangenehm verlegende Feder seit 2 Uhr 33 Min. Nachmittags. Lese- und Diskutirttub führt. Seine trefflich geschriebene Streitschrift beweist wieder Feuerbach " tin Lokale bes Herrn Schröder, Reichenbergerstr. 24. einmal, daß philosophischer Materialismus mit tiefer Sittlichkeit " eine", Abends 9 Uhr, im Lofale des Herrn Bechlin, Hornstr. 11. und edler Gesinnung durchaus vereinbar ist. Unter den vielen Lese- und Diskutirklub des Arbeiterbildungs- Bereins in Weißenfee, Reſtaur. Propagandaschriften für eine atheistische Weltanschauung erDuifebann( Vereinshaus), Charlottenburgerstraße 150 tm tleinen Saal. Paris Deutscher fostalble motratticher gefe scheint uns die hier angezeigte als eine der besten und empfehlenstub. Ede Rue Montmartre und Rue Etienne- Marcel. Jeden Sonn- werthesten. abend öffentliche Bersammlungen. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Sonnabend. Abends Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Diey' subr: uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder. Gefangverein, Freund Verlag) ist soeben das 35. Heft des 9. Jahrgangs erschienen. fchaft", Friedenstr. 48 bei Tollkühn. Gesangverein Sanges Echo," Staligerstraße 142 bet Greifer. Gesangverein& nranta", Bandsberger Aus dem Inhalt heben wir hervor: Die Ermäßigung der Geftraße 31 bei Musehold. Grüne Etche", Rirdorf, Knesebeck- und treidezölle und die deutsche Landwirthschaft. Von Mar Hermannftr.- Ede bei Beiler. Gefangverein Glaubet Bergmann, Bringen Schippel. Der Mythus von Adam und Eva. Ein Beitrag Allee 10. Gefangverein Treuer Bund" bei üürich, Arndt- und FriesenStraßen- Ecke. zur vergleichenden Mythologie. Von Paul 2afargue. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Sonnabend. Männer- Gesang( Schluß.) Acht Stunden. Von E. Bernstein. II. verein Phönir", Steinmegstr. 76, bei Lemm. Aufnahme neuer Mitglieder Notizen. Feuilleton: zu neuen Zielen. Novelle von Robert Der Erstgenannte ist einer, der inmitten der Arbeiter- musifverein„ Borwärts", ab. 8%-10% Uhr, Annenstr. 14, part. Bitherklub bevölkerung lebend, sich in verächtlichster Weise über die Sozial- Waldrofe"," Abends 9 Uhr bet Kleemann, Caufigerstr. 41.- Bitherflubs arch weich el.( Fortsetzung.) monte", 9 Uhr Uebungsstunde, Kaiser Franz- Grenadierplay 7. demokraten ausspricht.
Zur Frage der Sonntagsruhe der Barbiergehilfen, deren Arbeitszeit bekanntlich die denkbar ausgedehnteste ist, liefern einige Barbierherren dadurch einen interessanten Beitrag, daß dieselben ungeachtet der allgemeinen Bewegung, ungeachtet des allgemeinen Verlangens nach Sonntagsruhe, und ungeachtet der Beschlüsse der Barbierinnung ihre Geschäfte des Sonntags bis 10 Uhr geöffnet halten, während alle Anderen in ser ganzen Gegend um 6 Uhr schließen. Wenn hiergegen nicht Die Arbeiterschaft Front macht, so werden diejenigen, die jetzt Am 6 Uhr schließen, durch die Konkurrenz gezwungen" schließlich auch wieder länger offen zu halten. Die Adressen dieser Rückwärtster find die folgenden:
D. Scholber, Schlesischestraße 87. A. Rädlein, Cuvrystraße 52.
A. Rensch, Wrangelstraße 91.
J. Grob, Falkensteinstraße 10.
A. Benz, Falkensteinstraße 25.
haben Zutritt.
-
-
"
-
Gäste
Tambour
Statklub, a msch", gegründet 1. Oftober 1890. Abends 9 Uhr, Sigung
9 Uhr, Sigung.
Bettin.
Theater Verein Giaconda"
-
-
-
-
Berein ,, Deutsche Eiche ", Stzung 9 Uhr im Restaurant Techow, Waterloo- Ufer 14. ,, Die Zeitschwingen", Monatsschrift für Wolfsbildung und Aufklärung. Verlag von J. Beranet, Reichenberg , Böhmen . Das unterzeichnete Zentral Komitee bringt hiermit aufnahme neuer Mitglieder. Berliner Turngenoffenschaft. 6. Männer- Abtheilung Abends von fämmtlichen Kollegen Deutschlands zur Kenntniß, daß über die 8-10 Uhr, Turnlofal Mariannenplay 1a.- 8. Männer Abtheilung. Abends Preis pro Heft 20 Kr.= 40 Pf. Soeben erschien das 5. Heft, Lübeck 'scher Zurnverein. Die 1. Lehrlingsabtheilung 2. Jahrgang. Ofenfabrik Wannenmacher in Biel , Kanton Bern , welche fürz- 9-11 hr. Inhalt: Nicht rohe Macht. Gedicht von Otto Soubron. lich im Bauhandwerker" Arbeiter suchte, die Sperre verhängt turnt bends 8-10 Uhr. Der Turnfaal befindet sich Königstädtisches Gymnafium, Elisabethstraße 57-58. - Die Vertheilung des Volkseinkommens in der Schweiz . Von ist, und zwar infolge. unausgefeßter Maßregelungen. Dieser Der Spiritualismus, eine frankhafte Richtung WeltHerr hat seinen Arbeitern seit 1. April die Akkordarbeit auf in Willy Schmidt's Restaurant, Wrangelstr. 141. Genossen find freundlichsi L. Freiwald." eingeladen. Statflub, Ramsch", Fürstenbergerstr. 10. Sumoristischer des Geistes- und Gefühllebens. Von Dr. P. A. Rüdt. Privat gehalst und zwar zu einem Tarif, der zum Leben zu wenig und klub" Adonis " bei Heid, Koppenftr. 75. Gäste willkommen. Die Erde und das Weltall ." Sofal" Beteranen- systeme. Von Walther May.. zum Sterben zu viel bietet. Friedliche Unterhandlungen von Theater Gesellschaft Schneeglöd chen" im bei 9 Das Kapital. Von A. Behr. V. Abends Von Theobald Lang.. Seiten des dort bestehenden Vereins sowie des Zentral- Komitees ftraße Berein Bustige Brüder", Abenos 9 Uhr, Die Rechtlosigkeit der besiglosen Volksklassen in unseren sogefind nuglos gewefen. Leider war der Fachverein zu schwach, um Brüderstr. 26. Vergnügungs- Verein Lustige 13", Abends 9½ Uhr, bei nannnten Rechtsstaaten. Die Entwickelung der VerkehrsBergnügungsverein Sorgen= den Kampf aufzunehmen, weil auch in diesem Geschäft trotz siebzeit, Wrangelstr. 30. Gäste willkom. schnelligkeit und des Welthandels- Gebietes.- Die Maschine als Kreuze ge= brecher", Mendelssohnftr. 4, Sigung mit Damen. Gäste willkommen. ihrer traurigen Lage einige Arbeiter zum Roller'scher Stenographer - Berein Süd- West Berlin ", Abends Erlöserin der Menschheit. Gedankenperlen.- Volkswirthschaft Einigen Arbeitern wurde gekündigt und frochen find. 8% Uhr, im Restaurant Bürger- Garten", Lindensir. 105, Unterricht und und Statistit. Literatur. Verschiedenes. Rauchklub Goldene Duafte", 9 Uhr, Lothringerstr. 67 bei Brückner. die andern können gehen, wenn es ihnen so nicht gefällt. Ferner uebung. Rauchklub, Dornröschen", Abends 9 Uhr, bei Restaurateur Pietsch, legt die aller Gerechtigkeit spottende Werstattordnung, welche Rauchtlub, Rothe Nelte", Weinstr. 22, bei Hans Schreier, der große Mime, eine Buschiade von Erraths. der Deffentlichkeit übergeben werden sollte, Zeugniß von der Hennigsdorferstraße 24. Mit Illustrationen von Franz Stuck . München . F. Steuer. Gäste, burch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Humanität dieses Christenmenschen ab. Wir ersuchen deshalb sämmtliche Kollegen sich ja nicht verleiten zu lassen und den Zu- abend: Bergnügungsverein Suftige 13" 10 Uhr bei Stebzeit, Wrangelluſtrationen, Druck und Verlag der Münchener Kunst- und Berstraße 30. Theatertlub, Selmerbing" 9% Uhr bet Sanf, Tempelhofer lags- Anstalt Dr. E. Albert u. Cie. 82 S. 80. Tambourverein, Deutsche Eiche " s uhr bei Techow, Waterloozug nach Biel strengstens fern zu halten. Arbeiterfreundliche user 13. Blätter werden ersucht, hiervon gefälligst Notiz zu nehmen. ufer 14. Zürich , den 28. Mai 1891. Das Zentralfomitee der schweizerischen Hafner Fachvereine.
haben.
-
-
-
"
-
"
Literarisches.
Der Schneiderstreik in England nimmt seinen Fortgang; zur Stunde find 4000 Arbeiter ohne Beschäftigung. Die Streifenden empfangen von ihrem Verbande( nach unserem Gelde) Die Berliner Volks- Tribüne"( Abonnementspreis für 14,20 M. pro Woche. Dennoch werden die Hilfsquellen voraussichtlich sehr bald erschöpft sein, umsomehr, als die Arbeiterinnen, Berlin monatlich 50 Pf. pränumerando( frei ins Haus]. Einzelne Nummer 15 Pf. Redaktion und Expedition SO.( 26), wenn auch in der Winderzahl, sich den Streifenden beigefellt Elisabeth- Ufer 55.) bringt in ihrer Nr. 22 vom Sonnabend, den Sind die Forderungen der Schneider auch bis jetzt noch 30. Mai: Aus der Woche. - Soziales aus Italien . Der nicht spezifizirt worden, so weiß man doch, daß sie sich mit denen arme Unternehmer. Freiheit.- Kornzölle in Deutschland nach Vermischtes. der anderen Arbeiter begegnen weniger Arbeit und mehr Geschichte und Statistik. Gedicht. Novelle. Warum geht Rußland auf ErobeLohn. Zu Beginn dieser Woche versammelten sich 2000 Schneider und durchzogen die Straßen Londons , vor allen großen rungen aus? V. Die foziale Revolution in London . II. Magazinen, die gegen ihre Vorstellungen und Forderungen sich Gine preußische Grundeigenthums Statistik. - Ein Arbeitertaub gezeigt, einen nicht gerade gelinden Lärm, durch Hurra- Haushaltungsbudget. Aus dem sozialen Leben. rufe u. f. w. verursachend.
-
--
Eine Eskorte von Polizei zu Fuß wie zu Pferde begleitete den Zug der Streifenden; dennoch ging es verhältnismäßig rubig ab. Gleich den Schneidern, so segen auch die Kutscher Londons in Uebereinstimmung mit ihren Bariser Kollegen den Streit fort.
-
Versammlungen.
-
-
Der Kaufmann und die Sozialdemokratie von Albert Auerbach. Berlin 1891. Berlag von Otto Berger. 47 Seiten 80. 50 Bfg. Diese Schrift hilft einem schon lange in unserer Partei gefühlten Bedürfnisse nach einer Agitationsschrift für die kaufmännischen Hilfsarbeiter ab. In einer den Kaufleuten sehr mundgerechten und prinzipiell durchaus treffenden Weise wird der Sozialismus und das Interesse der Handlungsangestellten, sich der Sozialdemokratie anzuschließen, dargelegt.
Die Schrift gliedert sich in vier Kapitel, welche betitelt sind: 1. Die Lage des selbständigen Kleinkaufmanns. 2. Die Lage der Der Verein der Filzschuharbeiter und verwandten Be taufmännischen Arbeiter. 3. Die Forderungen an die Gesetzrufsgenossen Berlins und Umgegend hielt am 25. b. M. eine gebung im Interesse der kaufmännischen Angestellten und 4. Der Versammlung ab, in welcher Gen. Feldmann über die Gewinn- Kaufmannsstand und die Parteien.
-
-
Diese in der trefflichen Ausstattung, dem Texte und der Illustrationsmanier den bekannten humoristischen Werken Wilhelm Busch' s nachgeahmte Schrift dürfte vielen eine heitere Stunde bereiten. Während der Text hinter den besseren Werken W. Busch' s zurückbleibt, kann dies von den trefflichen Zeichnungen Stud's nicht behauptet werden, denn sie übertreffen an feder Zeichnung, einfachen Mitteln und glücklicher Karrikatur so manche Leistung Busch's.
Briefkaffen der Expedition.
uns ein:
Für den Maifonds gingen ferner folgende Beiträge bel Röder 100,-. Bereits quittirt 1024,65. Summa 1124,65. Weitere Beiträge nimmt gern entgegen die Expedition Beuthstr. 3.
Für die Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands ( Hamburg )[ Maifonds] gingen ferner ein:
Hermann Hähnel 0,65. Durch Franz( Nord) 0,40. Von den Glasmachern der grünen Hütte, Charlottenburg , durch P. 55,75, Bor Sonnenaufgang 4,50.
Für die gemaßregelten Bergarbeiter gingen ein: Vom Rauchklub" Brüderlichkeit" durch W. Schmidt, Wrangel straße 141, 4,-. Aus dem Unterstützungsfonds der Stuckateure Berlins 50,-
Möbel-, Spiegel-. Polsterwaaren- Magazin
Nachtigallen,
SO. 5. Reidenbergerstraße 5. 50.
HOF Cöpenick.
flott SO.
von Aug. Herold,
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt
* 740L
Allen Parteigenossen empfehle mein
Empfehle ben verehrt. Genoffen meine Gigarren- Geschäft, 50. gelegen, an artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10. Reſtau
G. Hoffmann,
|
Schwarzplatten, fr. Ameisencier Cigarren und Tabake eigener einen Parteigen offen zu vert. Adressen 734 L unter Y. Z. 99 Postamt 33.[ 1076 b empf. M. Jaeck, Berlin , Thurmstr. 72. Fabrik. Cigarren Fabritant, Grün- Straße 34. Fr. Schlafft. f. H. Kottb.Ufer 60. Müller. Bigarren- und Labafgeschäft J. Janz, Jannowit- Brücke Sr. 1. Schlafft. z. v. Fliederstr. 14 III. Albrecht. Fr. Schlafft. bei Schleyer, Naunynftr. 90.
ant zum rothen Meer Mbl. Schlafft. f. H. theiln. Oranien- 641L] W. Haugk, Boechstr. 12. straße 161, v. IV. I. Schlafft. f. 2 anständ. Hrn. Brunnenftraße 122a, of 3 Tr,
196 M
Schifft., f.E.Winter Röpnickerst.124 S.IV. 1064 b Schlafft. 3. verm. Kürassierstr. 5, H. 3 Tr.