Einzelbild herunterladen
 

äußert sich die Staatsanwaltschaft nach Prüfung der Aften in Uebereinstimmung mit dem kriegsgerichtlichen Urtheil wörtlich dahin, daß von einer wissentlich falschen Denunziation nicht die Rede sei und daß die Wahrhaftigkeit meines Zeugnisses in feinem Bunfte einem Zweifel begegne."

"

Mit dem neuen Einschulungsverfahren scheinen sich die durch die Blätter, welche der Herr Kollege und Duellgegner die Straße In den Zelten" von der Herwarthstraße bis zur Schulkommissions Vorsteher nun doch zufrieden v. Koße's, der Zeremonienmeister v. Schrader erlaffen hat. Da Beethovenstraße, die Bellevue- Allee von der Charlottenburger geben zu wollen. In ihrer letzten Versammlung hat Bürger- die Erklärung ein recht beschauliches Bild von den Sitten giebt, Chauffee bis zum Spreeweg. Vom 24. d. M. ab ist die Bergstraße meister Kirschner als Vorsitzender der städtischen Schuldeputation welche in der Gesellschaft der beiden Herren herrschen, drucken von der Bernauerstraße bis zur Gartenstraße gesperrt. fich bemüht, ihnen in wiederholter Nede die Vorzüge des neuen wir sie ab. Herr v. Schrader giebt folgende Neuigkeit zum Durch Frost ist in der Nacht zum 14. Juni in der Um­Verfahrens flarzumachen. Von den Vorstehern ist dann zwar besten: wiederum längere Zeit über die Neuerung debattirt, zum theil 1. Ueber Herrn v. Roße hat bisher nur das Kriegsgericht gegend Berlins den Kartoffeln und den Bohnen schlimmer Schaden auch dagegen gesprochen worden, doch hat die Versammlung gesprochen; die Entscheidung des Ehrengerichts steht dagegen noch zugefügt worden. Diesmal darauf verzichtet, sich aufs neue in Protestbeschlüssen aus. 2. Herr v. Kohe hat bei der Staatsanwaltschaft nicht wegen Eine Einbrecherin, die bereits siebenmal vorbestraft war, Dagegen zu erklären und mit einem Streit zu drohen. Daß die wissentlich falscher Denunziation, sondern wegen des von mir ausge- ist dieser Tage in Wilmersdorf in der Person der 31 jährigen Neuerung den Schulfommissionen zwar mehr Schreiberei versprochenen Verdachts der Thäterschaft bezüglich der anonymen Briefe Emilie Hirte verhaftet worden. Bei dem polizeilichen Verhör urfacht, aber geeignet scheint, die bisher üblichen umfangreichen die Strafanzeige erstattet. Die Staatsanwaltschaft hat diese Straf hat sie zugestanden, daß sie in dem Berlin - Charlottenburger Umschulungen in den Gemeindeschulen wenigstens theilweise anzeige zurückgewiesen mit der Motivirung, daß die Umstände, Grenzgebiet feit März vorigen Jahres nicht weniger als 38 Ein­einzuschränken, haben wir bereits früher erörtert. Die unter denen ich meinem Verdachte Ausdruck gegeben, das Vor- bruchsdiebstähle begangen hat. Die Einbrüche sind sämmtlich in Schuldeputation bat fich übrigens bereit erklärt, den handensein einer Beleidigung ausschlössen. 3. Den Vorwurf einer den Morgenstunden ausgeführt worden, nachdem die Bewohner Vorstehern, wenn sie es verlangen, Schreibhilfe zu gewähren. wiffentlich falschen Tenunziation hat Herr von Koye dagegen in ihre Häuser bereits aufgeschlossen hatten. Um planmäßig vors Der ganze Streit hat, auch wenn er auf diese Weise im Sande dem friegsgerichtlichen Verfahren erhoben; in bezug hierauf gehen zu fönnen, hatte das Frauenzimmer sich ein Verzeichniß verlaufen sollte, doch das eine gezeigt, daß die unbesoldeten fämmtlicher Stellen angelegt, denen es seinen Besuch zugedacht tommunalen Ehrenämter bei dem soliden Bürgerstande"( soll oder bereits abgestattet hatte. Die Beute war mitunter so groß, heißen: freisinnigen" Spießbürgerthum) feineswegs so vortreff­daß man einer einzigen Perfon, zumal einer Frauensperson, kaum lich aufgehoben find, als man immer thut. Gerade die Schul­zutrauen fonnte, fie allein weggeschafft zu haben. Zur Nennung kommissions- Vorsteher haben in dieser Beziehung schon mehr als ihrer Komplizen hat sich die Verhaftete jedoch noch nicht herbei­einmal von sich reden gemacht. Wir erinnern daran, daß sie vor gelaffen. zwei Jahren für Benuhung ihres sogenannten Amtszimmers" durch das in Schulangelegenheiten zu ihnen kommende Publikum eine monatliche Entschädigung von 15 M. aus dem Stadtfäckel verlangt haben, die ihnen allerdings nicht bewilligt worden ist. Zur Erzwingung des Offenbarungseides sollen fortan feine Verhaftungen an den Abenden vor Sonn- und Festtagen mehr vorgenommen werden. Bekanntlich sind Derartige Verhaftungen mehrfach in der Preffe gerügt worden, und in einem Fall hat sich sogar die Köller'sche Korrespondenz veranlaßt gesehen, zu bestreiten, daß man am Weihnachtsabend in der Hauptstadt des Reiches der Gottesfurcht und frommen Sitte überhaupt derart hart mit armen Zivilfchuldnern verfahren fei. Daß beffenungeachtet in der That Verhaftungen dieser Art vorgekommen sind, ist sowohl von uns an einzelnen Fällen, als auch neuerdings in einer Verfügung dargelegt worden, welche der Präsident d des Kammergerichts an die Gerichtsvollzieher erlaffen hat. Die Verfügung, Ueber Herrn v. Windheim, dem neuen Berliner Polizei­welche vom 28. Mai d. J. datirt ist, lautet: " In letzter Zeit ist es mehrfach vorgekommen, daß Gerichts­Dollzieher Verhaftungen von Echuldnern zur Erzwingung des Offenbarungseides(§§ 782, 789, 790 d. Biv.- Proz.- Dron.§ 98 der Geschäftsanweisung für Gerichtsvollzieher) in den Nachmittag­und Abendstunden der Tage vor dem Sonn- und Festtage vor genommen haben. Ein solches Verfahren verstößt gegen den Grundsatz des§ 56 Abs. 1 der Geschäftsanweisung, daß die Zwangsvollstreckung dem Schuldner feinen unnöthigen Nach­theil bringen soll. Denn dem verhafteten Schuldner wird dadurch das in§ 783 Bivil Proses Ordnung gewähr fich durch sofortige Leistung des Eides von der Haft zu befreien, der Regel nach beeinträchtigt werden. An der Großbeerenbrücke wurde gestern die Leiche einer Wenn auch bei den hiesigen Gerichten nach Möglichkeit dafür geforgt ist, daß die Abnahme der Offenbarungseide auch an Nding unbekannten, vornehm gekleideten Frau mittleren Alters aus dem Sonn- und Festtagen erfolgen könne, so ist doch nicht aus Gin Stück moderner Eisenbahnreform giebt sich in einer Ein Stück moderner Eisenbahnreform giebt sich in einer Wasser gezogen. gefchloffen, daß trotzdem unter Umständen die Abnahme sich nicht leinen Preisveränderung fund, welche so ganz in der Eine Schießaffäre. Am Nachmittage des 18. Juni d. J. ausführen läßt und dann eine unnöthige Verlängerung der Haft Stille bei den Sonderzügen von Berlin nach Dresden und spielte der Zjährige Sohn des Mufilers P. in der Schulstraße dauer um einen Tag eintritt, die dem§ 783 Zivilprozeß- Ordnung Sch and an eingeführt worden ist. Bisher foftete hierzu eine mit einem geladenen Revolver. Hierbei entlud sich die Waffe, widerspricht. acht Tage giltige Rückfahrtkarte 3. Kl. nach Dresden 6 M. und das Geschoß drang dem 6jährigen Sohn des Arbeiters K. in die Hiernach muß es als eine unnöthige Benachtheiligung des nach Echandau 7 M. 60 Pf. Mit diesem Jahre sind die Fahr Stirn und blieb darin stecken. Der schwer verletzte Knabe hat. Schuldners angesehen werden, wenn eine schon an den vorherpreise aber auf 7 M. 30 Pf. refp. 8 M. 90 Pf. erhöht worden. Aufnahme im Krankenhause gefunden. gehenden Werktagen mögliche Verhaftung erst an dem Abend So kommt man den Minderbemittelten entgegen, die sich das Ver­Polizeibericht. Am 18. d. Mts. morgens wurde in der vor den Sonn- oder Festtagen ausgeführt wird, um den gnügen einer achttägigen Erholungsreise leisten möchten! Rathenowerstraße ein Arbeiter an einem Zaune erhängt vor­Schuldner mindestens für einen Theil des Festtages der ihm dann besonders empfindlichen Freiheitsberaubung auszusetzen. Von der Direktion der großen Berliner Pferde gefunden. Vormittags versuchte auf einem Grundstücke in der Die Gerichtsvollzieher haben deshalb die Verhaftung in der eisenbahn - Gesellschaft wird uns geschrieben: Für den Schönhauser Allee ein Tischler sich durch einen Messerstich in bie Regel zu einer Zeit auszuführen, zu welcher der Schuldner nach Berkehr nach der Ausstellung sind von der Großen Berliner Brust zu tödten. Er wurde in das Krankenhaus gebracht. den bestehenden Geschäftseinrichtungen in der Lage ist, sofort Pferdebahn zwei elektrische Hochleitungslinien, a) vom Zoologi Im Landwehrkanal, bei der Großbeerenbrücke, wurde nachmittags In der Weberstraße feine Vorführung vor den Richter zur Abnahme des Offen- fchen Garten über die Kurfürstenstraße, Maaßenstraße, Nollendorf die Leiche einer Frau angeschwemmt. barungseides zu bewirken. Deshalb sind Verhaftungen an den plat, Bülowstraße, Yorkstraße, Bellealliancestraße, Hallesches wurde ein Kutscher durch einen Mörtelwagen überfahren und Abenden vor den Sonn- und Festtagen, fofern nicht besondere Thor, Gitschiner-, Staliger Schlesischestraße und Treptover am Fuße erheblich verletzt. Ein noch nicht ganz fünf Jahre alter Gründe vorliegen, zu unterlassen, und zwar selbst dann, wenn Shaufsce nach dem Ausstellungs- Eingang. b) Vom Dön Knabe, welcher in der Schulstraße mit einem seinem Vater ge­der Gläubiger bei seinem Auftrage ausdrücklich eine solche Ver- hoffplate über die Jerusalemerstraße, Ritterstraße, Reichen- hörigen Nevolver spielte, schoß einen vierjährigen Knaben in die haftung vorschreiben sollte. bergerstraße bis zur Skalitzerstraße und von dort auf dem Stirn, wo die Kugel stecken blieb. Der verlegte Knabe mußte Diefes Verlangen des Gläubigers, auf welches nach§ 56 gleichen Wege wie zu a nach der Ausstellung vorgesehen und ins Krankenhaus gebracht werden. Im Laufe des Tages fanden Absatz 4 der Geschäftsanweisung nur die möglichste Rücksicht zu ferner vorläufig folgende Pferdebahulinien in Aussicht genommen: fünf kleine Feuer statt. nehmen ist, fann in diesen Fällen nicht von entscheidender Be- 1. Behrenfiraße- Charlotten-- Leipziger- Eeidel- Alte und Deutung sein. Die Gerichtsvollzieher haben die Aufträge selb- Neue Jakob- Köpnider- Echlesische Straße- Ausstellung. ständig zu prüfen und sind verpflichtet, ihre Mitwirkung bei 2. Zoologischer Garten- Lühow- Platz- Potsdamerstraße- Pots­einem lediglich chikanösen Vorgehen des Gläubigers zu ver- damerplay- Askanischer Play- Anhalt- Koch- Oranien­Stalißer Schlesische Straße- Treptower Chaussee- Aus­weigern. Nur dann erscheint eine Verhaftung am Abend vor den stellung, 3. Spittelmarkt- Ausstellung in der zu 1 gedachten Sonn- und Festtagen als gerechtfertigt, wenn im Falle des Auf- Bahnführung über die Köpenicker - und Schlesischestraße, 4. Acfer­schubs die Wirkungen der Zwangsvollstreckung( zum Beistraße- Rosenthaler Thor- Alexanderplay, Frankfurterstraße­Spiel bei Entfernung des Schuldners) in Frage gestellt würden. Andreasstraße- Köpenickerstraße Schlesischestraße, Treptower Dergleichen Umstände hat der Gläubiger aber dem Gerichts- Chaussee- Ausstellung. Außer den bezeichneten sollen nach Be- Swinemünde vollzieher in einer Weise darzulegen, daß dieser die Ueberzeugung dürfniß auch noch weitere Linien nach der Ausstellung einge- Hamburg . gewinnt, der dem Schuldner aus der Verhaftung gerade an einem richtet werden, soweit vor derselben Platz für die Wagenauf- Berlin folchen Tage entstehende Nachtheil ist nicht unnöthig. stellung vorhanden sein wird. Im Auftrage des Herrn Justizministers werden die Gerichts­vollzieher hierdurch angewiesen, künftig bei Verhaftungen von Schuldnern zur Leistung von Offenbarungseiden genau nach den vorstehenden Grundsätzen zu verfahren."

Diesen Mittheilungen fügt der Lokal- Anzeiger" noch hinzu, daß seinerzeit bei der Verhandlung vor dem Militärgericht der Schwer darnieber liegt noch immer das 18jährige Diensts Auditeur auf grund der Beweisaufnahme gegen Herrn von Roze mädchen Martha Giebler, das vor kurzem durch eine brennende mädchen Martha Giebler, das vor kurzem durch eine brennende ein Jahr Gefängniß und die Ausstoßung aus dem Offiziersstande aufgelöste Zuckermasse schrecklich verbrant wurde. Der Dienstherr beantragt hatte. Der Gerichtshof habe sich jedoch diesem Antrage des Mädchens, der Gastwirth Scholz, der in der Seydelsir. 9 sein nicht angeschlossen, sondern, wie seinerzeit gemeldet, auf Frei Geschäft betreibt, kochte auf dem Feuerherde in einem offenen Reſſel sprechung des Angeklagten erfaunt. Zucker, den er zum destilliren brauchte. Als er den Kessel Der Kozeskandal im Verein mit den im föniglichen Schloß mit dem bereits flüssig gewordenen Inhalt vom Feuer nahm und in den verschiedenen Gotteshäusern" verübten Sabbath - und auf den Fußboden stellte, gerieth die Masse auf unauf­schändereien illustriren mit verblüffender Naturtreue die sittliche geklärte Weise in Brand. Der brennende Zucker spritzte auf Qualität derer, die allzeit voran gehen im Kampf für Ordnung, die Kleider des Mädchens, das in der Nähe stand und Kartoffeln Religion und Sitte wider die Parteien des Umfturzes. Für die schälte, und setzte sie in Flammen. Der Wirth bemühte sich, die Parteien des Umsturzes" bleibt im Angesichte solcher Kämpen Flammen zu löschen, indem er seinen Rock zur Dämpfung über leider nichts anderes übrig, als die Empfindungen des Mitleids die Brennende warf und ihr die brennenden Kleidungsstücke vom und des Gtels in die bekannten Worte zusammenzufassen, welche Leibe riß. Das Mädchen aber lief in seiner Aufregung planlos weg der alte Frizz in der Schlacht bei Borndorf seinen Gegnern gegen und über den Gang in das Gastzimmer. Frau Echolz und die über gebraucht haben soll. anwesenden Gäste waren geistes gegenwärtig genug, sofort Waffer über das brennende Mädchen zu gießen, und es gelang ihnen auf diese Weise, die Flammen vollständig zu löschen. Das Mädchen war aber an beiden Armen und Beinen bereits so schwer verbrannt, daß es mit einer Droschte nach dem Kranken­hause am Urban gebracht werden mußte. Hier glaubte man faum, die Echwerverlette am Leben erhalten zu können. Das scheint indeffen doch zu gelingen, wenn auch noch nicht jede Ge­fahr ausgeschlossen ist.

leiftete Recht,

-

präsidenten, bringt die bürgerliche Presse mit liebedienerischer Geschäftigkeit eine ganze Reihe Mittheilungen, die zum größten Theil ebenso anekdotenhaft wie für unsere Leser gleichgiltig sind. Nur eine dieser angeblichen Geschichten aus dem Leben des Herrn v. Windheim wollen wir hervorheben. Der neue Polizei präsident soll nämlich auch sozialpolitische Kenntnisse haben, und diese sind nach den Preßmeldungen von ihm geschöpft worden in einem der unter Leitung der Berliner Stadtmission stehenden Kurse, die vor zwei Jahren von der Regierung für Geistliche und Verwaltungsbeamte eingerichtet worden sind. Bisher hat man noch nicht viel von den Früchten gesehen, zu denen in diesen Kursen der Same gelegt worden ist. Möglich, daß sich in dem praktischen Wirken des Herrn v. Windheim die hier er worbenen sozialpolitischen Kenntnisse offenbaren. Man wird dann ja sehen, welcher Art sie sind."

Vermißt wird seit dem 15. b. M. die 15jährige Anna Bark, die in Westend bei ihren Eltern wohnte. Das Mädchen war schwunden. Es hat an seine Eltern eine Postlarte geschrieben, fürzlich in Gesindedienst gebracht worden, daraus aber ver­schwunden. Es hat an seine Eltern eine Postkarte geschrieben, daß es sich das Leben nehmen wolle.

-

-

-

Witterungsübersicht vom 19. Juni 1895.

Stationen.

Aberdin.

Barometer

reduzirt auf

d. Meeressp.

761

1896 Windrichtung

Windstärke

( 1-1) 342112221

Wetter

-

Temperatur

( C.= 4° R.)]

GD

5

heiter

20

757

DED

.

Regen

15

760

DGD

heiter

21

.

757

N

halb bedeckt

19

760

.

761

halb bedeckt wolkenlos 18

19

.

770

halb bedeckt

14

757

N

halb bebedt

13

754

DED

.

754

wolkig bedeckt

11

17

Wiesbaden . Mit den bezeichneten Linien würden zweifellos hoch München . willkommene Verbindungen für den Westen, Norden, Süden und Wien das Zentrum nach der Ausstellung geschaffen und dem Verkehrs- Haparanda bedürfuiffe, soweit dies den Straßenbahnen obliegt, ausgiebig Rech- Petersburg Wohlgemerkt gelten diese Regeln nur für die Verhaftung von nung getragen werden. Das in einigen Zeitungen aufgetauchte Cork. 3ivilschuldnern, wobei es allerdings gleichgiltig bleibt, ob Gerücht, der Linie zu b) Dönhoffplay- Ausstellung seien vom diese ehrliche Leute sind oder ob sie zu der bekannten Sorte ge- Polizei- Präsidium Schwierigkeiten entgegengesett, trifft feines- Paris hören, die mit dem Aermel das Buchthaus streift. Verhaftungen wegs zu; nach offiziellen Mittheilungen wird die hervorragende von Preßverbrechern und sonstigen politischen Sündern dürfen Verkehrsbedeutung der beiden elektrischen Linien voll gewürdigt nach wie vor auch an heiligen Abenden" erfolgen da giebt und ihre Genehmigung nach Gingang der Kleinbahngefeßlichen es im Reiche der Gottesfurcht und frommen Sitte teine Rück- Bustimmungserklärung der betheiligten Behörden auf teine ver­fichten. tehrspolizeilichen Schwierigkeiten stoßen.

-

Für die Zeit der großen Sommerferien vom 5. Juli Die Unternehmer, die bisher theilnahmslos an den Leiden Der Konfektionsarbeiter vorüber gingen, sind durch eine bis 13. Auguft werden nach einer Bekanntmachung der Eisen­geschickt betriebene Agitation nunmehr veranlaßt worden, Stellung bahn- Direktion auch in diesem Jahre für den Verkehr von Berlin zu nehmen. Der Manufakturist" fommt dieser Strömung ent- nach den Vororten( nicht für den Stadt- Ringbahnverkehr) und gegen, indem er jetzt, wie wir erfahren, an die am Plage be- zurück Ferien- Stamm- und Nebenkarten 2. und 3. Klasse aus= tehenden Konfektionsgeschäfte Fragebogen gesandt hat; er beab- gegeben. Die Verausgabung der Ferienkarten erfolgt vom 28. Juni sichtigt, seinen Lesern in der nächsten Nummer die Antworten bis 30. Juli bei den Fahrkarten- Ausgabestellen.

50

Wetter- Prognose für Tonnerstag, 20. Juni 1895, Warmes, veränderliches, vielfach woltiges Wetter mit Gewitterneigung und mäßigen südlichen Winden. Berliner Wetterbureau.

Gerichts- Beifung.

Gewerbegericht.

Freunde der Nachtruhe sind, er suchte deshalb zum Aerger seines

1111=

Der Schlächter W. gehört zu den Menschen, welche feine Meisters öfter erst um 3 oder 4 Uhr morgens sein Logis auf, auf folgende Fragen zu unterbreiten: 1. Hat die jetzt allgemein ein- Die Generalversammlung der Orte Krankenkasse für das er bei demselben inne hatte. Da W. feinen Hausschlüssel geführte Produktion in der Hausindustrie gegenüber der in Werkstätten Handlungsgehilfen und Lehrlinge beschloß am Montag, den sein eigen nannte, wurden Familienangehörige des Meisters resp. Fabritbetrieben für die Konfettionsgeschäfte Inhaber Vortheile 17. b. Wits., dem Verein Berliner Kaffenärzte jedesmal aus dem süßesten Schlummer herausgeklopft". Dieser und welche? 2. Wird die Leistungsfähigkeit der Konfektionsbranche noch nicht zu fündigen; dagegen wurde der aus 9 Personen be- glaubte eines schönen Tages, seinem Gehilfen dadurch die Liebe durch Errichtung von Betriebswerkstätten verändert? 3. Wie ist stehende Vorstand durch die Wahl von 6 Personen zu einem zur Nachtschwärmerei vergällen zu müssen und auch zu dürfen, unter der jetzigen Betriebsform das Verhältniß der Schneider zu 15 gliedrigen Ausschuß verstärkt, welcher den Auftrag hat, daß er ihn ohne vorherige Kündigung entließ. Die Folge war Den Arbeitern resp. Meistern? Sind Unzuträglichkeiten vorhanden zwischen dem 5. und 15. Juli mit dem Verein der freiein Entschädigungsstreit vor dem Gewerbegericht. Hier machte and welche? 4. Ist das bei der Hausindusirie übliche Sinten gewählten Rafsenärzte" in vorbereitende Unterhand der Beklagte außer dem angeführten noch geltend, Kläger habe des Lohnes von Einfluß auf die gegenseitige Konkurrenz der Kon- lungen behuss eventuellen Vertragsabschluß zu treten. ja häufig gelegentlich von Vorhaltungen geäußert, wenn es fettionsgeschäfte? 5. Sind stabilere Löhne und feste Tarissätze von Beklagten , Nahrungsmittel- Kontrolle. Im Laufe des Monats Mai ihm, nicht mehr so passe, gehe er;" das Vortheil für die Konfektionsgeschäfte? 6. Wenn ja, läßt sich dieses ein Einverständniß mit der Ignorirung der leichter durch Beschäftigung der Arbeiter in Betrieben herbei- wurden in Berlin 372 Proben von Nahrungs- und Genußmitteln sei doch Das unterworfen und davon Kündigungsfrist. verurtheilte dessen Gericht führen oder haben die Geschäftsinhaber ein gleiches Schutzmittel der amtlichen Untersuchung Den Bellagten. Gründe: Die allgemeine in der Hausindustrie? 7. Glauben Sie, daß der zum Sommer beanstandet, eine im Verhältniß reichliche Anzahl. Unter geachtet 1896 in Aussicht gestellte Streit Aussicht auf Erfolg hat refp. 50 Butterproben erwies fich eine als reine Margarine, 5 enthielten Redensart: Wenn es Ihnen nicht paßt, gehe ich," könne nicht von irgend welchem Schaden für die Branche sein kann und ein Drittel bis zur Hälfte Margarine. Von den Schmalsproben als Vertragsabrede aufgefaßt werden. Sie fomme als solche halten Sie es für richtig, rechtzeitig Verständigung eventuell waren 2 in erheblichem Grade mit Talg oder Talgstearin höchstens in Frage, wenn sie fich an eine Aeußerung anschließe, welche die Auflösung des Arbeitsvertrages zum Zwecke habe gemischt. auf welcher Grundlage herbeizuführen? und wenn im felben Moment die Auflösung des Vertrages bezw. Aus der Beantwortung der Fragen wird sich ergeben, welches Neue Feuermelder. Das Polizeipräsidium giebt bekannt, des Arbeitsverhältnisses vor sich gehe. Diese Voraussetzungen Maß sozialpolitischen Verständnisses den Machern in der Kon- daß an folgenden Punkten Straßen- Feuermelder zum öffentlichen träfen aber hier nicht zu. Dann sei es kein Entlassungsgrund, fettion innewohnt. Wir werden unseren Lesern das Resultat, Gebrauch aufgestellt worden sind: 1. Gitschinerfir. 12, 2. Frank- wenn der Gefelle statt um 11 Uhr erst um 3 oder 4 Uhr morgens furter Allee 121, 3. Görligerstr. 48, 4. Christianiastraße, bei ihrer nach Hause komme. Die Gewerbe- Ordnung gebe nicht wie die wenn es vorliegt, unterbreiten. Einmündung in die Prinzen- Allee. Ferner hat eine Verlegung Gesinde- Ordnung dem Arbeitgeber das Recht, den Arbeiter zu Der Kotzekampf für Ordnung, Religion nud Sitte des Straßen- Feuermelders Urbanstr. 184 nach der Tempelherren entlassen, wenn er die Nacht ohne Genehmigung ausbleibe. G3 tobt immer noch mit solcher Energie weiter, daß selbst die gegenstraße 14 stattgefunden. fame hier nur darauf an, daß Kläger die Arbeitszeit absolvirte wärtigen Festes und Friedensschalmeien der Kanalfeier kein Hinderniß für die an den Rüipeleien betheiligten Kämpen bilden, Gesperrt sind für Fahrwerke und Reiter vom 20. d. M. und die Arbeit etwa nicht unbefugt verließ; in der Nacht sich nach Noten auszutoben. Gegenwärtig geht eine Erklärung ab die Bausigerstraße von der Wienerstraße bis Stottbuser Ufer, zu arbeiten sei aber Kläger nicht verpflichtet gewesen.

"