Einzelbild herunterladen
 

Ur. 142.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Biertel­fährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. frei tu's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illustr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt. proQuartal. Unter freuz­band: Deutschland u. Desterreich­Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3Mt. pr.Monat. Eingetr. in der Post Zeitungs- Preisliste für 1895 unter Nr. 7128.

Vorwärts

12. Jahrg.

Jufertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Naum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pig. Juferate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonne und Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin !

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Aus der Kommission über

Freitag, den 21. Juni 1895.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Arbeit zur Fertigstellung mit nach Haus zu geben. Auch hiergeges rannten die Konservativen und liberalen Unionisten Sturm. Diesma aber rettete ein Fabrikant die Situation. Herr Barran, liberaler

das neue englische Fabrikgesek. auf das zurückgelegte 16. Jahr erhöhen und dagegen haben sich Abgeordneter für einen Wahlkreis in Yorkshire , der eine Fabrit

-

London , den 15. Juni 1895.

--

"

sechste Elementarschulklasse absolvirt haben, schon mit 13 Jahren, und bedingungslos mit 14 Jahren zur Nachtarbeit zugelassen werden. Die Asquith 'sche Vorlage wollte die Altersgrenze hier die Fabrikanten dieser Geschäftszweige aufgelehnt. Einer von Bekleidungsgegenständen in Leeds betreibt, erklärte, er fenne Deputation der Glasindustriellen, die, wie es scheint, in diesem keine widerlichere Form von Schwitarbeit, als diese Hausarbeit Die Kommissionsberathungen über die Asquith 'sche Fabrik- Punkt von ihren Arbeitern unterstützt werden, hatte Herr nach gethaner Arbeit in der Fabrik. Bei ihm werde acht und geseh- Novelle ziehen sich sehr in die Länge. Echrift für Schritt Asquith zuerst Berücksichtigung der Wünsche versprochen und ein viertel Stunden täglich gearbeitet, und das sei nach seiner oder Punkt für Punkt machen die Gegner der Vorlage die darauf waren die anderen gekommen und hatten erklärt, auch Ansicht ganz genug. Der Passus ging mit 27 gegen 18 Stimmen sich nicht immer nur aus Fabrikanten und Frauenrechtlerinnen bei ihnen sei es unmöglich, auf die Nachtarbeit der Knaben zu durch. Wollen sehen, ob er im Plenum eben fo viel Glück hat. zusammensetzen derselben den Boden streitig, während, wie ich verzichten, die zudem eine wahre Wohlthat für die Knaben sei. Jm ganzen zeigt sich bei diesen Berathungen wieder, wie schon neulich schrieb, von seiten der organisirten Arbeiter nicht Einflußreiche liberale Fabrikanten machten die Agitation mit, falsch die Anschauung ist, der man selbst bei hiesigen Sozialisten halb so viel Eifer für die Verwirklichung der Schutzbestimmungen und einer derselben, Sir J. Joicey, Abgeordneter für einen noch oft begegnet, daß die Liberalen das Fabrikanten, die des Gesetzes entwickelt wird. Diese sträfliche Indolenz wird, Wahlkreis der Grafschaft Durham, ließ in dem ihm gehörigen Konservativen das Landlord- Interesse darstellen. Wohl sind die wie ich sehe, auch in der neuesten Nummer der Cotton Factory Newcastler Daily Leader" erklären, wenn das Haus der Ge- meisten der Landlords bei den Konservativen und werden es bleiben, Times" scharf gerügt. Das Organ der englischen Baumwoll- meinen in diesen Punkten nicht Raison annehme und den Be- aber ebenso sind auch die meisten der Fabrikanten im Arbeiter schreibt, die Kommissionsverhandlungen seien nach und dürfnissen der Industrie" Rücksicht trage, würde man noch Gott konservativen Lager. Und immer mehr von solchen schlagen sich nach zur reinen Farce entartet. Die Vorlage sei alles in allem danken müssen, daß es ein Haus der Lords gebe. aus dem liberalen Lager zu ihnen. Wir haben oben gesehen, das beste Gesetz für Arbeiter, das noch je eine Regierung ein- Das Organ für Sozialreform und gemäßigten Kollektivismus", aus welchem Ton einer der maßgebenden Führer der liberalen gebracht habe, und wenn sie zu Fall gebracht oder verwässert das Daily Chronicle", schlug über diese Erklärung großen Lärm, Fabrikanten von Durham und Northumberland pfiff. Newcastle , würde, so hätten die Arbeiter niemand anderes dafür zu danken aber der Newcastler Liberalismus hat gesiegt. Am Dienstag gab die zwischen diesen beiden Grafschaften gelegene Industriestadt, als sich selbst. Herr Asquith in der Kommission, nachdem er eine Rede zur spielt heute die Rolle, die vor 50 Jahren Manchester spielte. Bertheidigung seines ursprünglichen Standpunktes vom Stapel Man spricht heute von der Newcastlerei, wie man ehedem vom gelaffen, auf der ganzen Linie nach, mit dem einzigen Vorbehalt, Manchesterthum sprach. Der Unterschied ist blos, daß die Sir daß 14 Jahre unter allen Umständen die Minimalgrenze bilden James Joicey und Genossen bei ihrer Opposition gegen die Aus­und ihm das Recht zustehen solle, für die Nachtarbeit der Knaben dehnung des Arbeiterschutzes eine große Sektion der Arbeiter jenca von 14 bis 16 Jahren spezielle Vorschriften zu erlassen. Außer Distrikts für sich haben. dem Gros der Konservativen, deren Hauptvertreter, der frühere Einen bezeichnenden Gradmesser für den Umfang, den der Sekretär des Innern, Matthews, alles hatte beim alten Auszug der Geldsäcke aus dem Lager der liberalen Partei an­laffen wollen, stimmten für diesen Kompromiß beinahe die Hälfte genommen, liefert die Thatsache, daß der hiesige nationale der Liberalen, darunter Herr Mundella und der Berg-| Klub der Liberalen, der Zentral Sammelpunkt arbeiterführer und Theilnehmer an der Berliner Arbeiterschutz - Partei, in großen Finanznöthen fich befindet. Eingeweihten Konferenz Thomas Burt. Ebenso der eine der Bevoll war dies längst bekannt, und vorigen Sonntag hat es ein mächtigten an der Berliner Konferenz, Sir W. Houldsworth Schreckenskind des Londoner Nadikalismus, Reynold's News­( konservativ), während der andere Bevollmächtigte, Sir John paper ,,", urbi et orbi verkündet. Der Klub, dem Liberale aller Gorst, bei der Abstimmung fehlte. Inzwischen hat Herr Gorst, Schattirungen und selbst bekannte Sozialdemokraten angehören, der bei den Konservativen die äußerste Linke vertritt, die droht zu krachen, wenn sich seine Mitgliederzahl nicht um mehrere Erklärung abgegeben, daß er die Absicht hatte, gegen den Hunderte hebt. Aber woher nehmen?- log Kompromiß zu stimmen.

Es ist in der That auffällig, wie passiv sich, von wenigen Lobenswerthen Ausnahmen abgesehen, die Trade Unions mit bezug auf das Schicksal der Vorlage verhalten. Hier und da regen sich die von einem bestimmten Abschnitt Betroffenen und veranstalten Versammlungen oder Deputationen zu gunsten ihrer Forderungen, aber von einer Agitation für das Gesetz als ganzes und seine Prinzipien ist keine Rede. Am Donnerstag hat das Parlamentarische Gewerkschaftskomitee über die Angelegen­heit berathen und u. a. die Versendung eines Zirkulars an alle Trade Unions des Landes beschlossen, worin dieselben aufgefordert werden sollen, durch Abhaltung von Versammlungen und ihnen sonst zur Verfügung stehende Mittel die Position derer zu stärken, welche die Vorschriften des Entwurfs verschärft und nicht abgeschwächt zu sehen wünschen. Der Beschluß ist nur zu Toben, noch besser aber wäre es gewesen, er wäre etwas früher erfolgt. Ghe das Zirkular seine Wirkungen erzielt, wird das Schicksal der Vorlage entschieden sein.

-

-

Bei dieser lässigen Haltung auf feiten der Arbeiter und ihrer Anwälte die sozialistische Presse beschränkt sich auf gelegent liche kritisirende Bemerkungen über das Gesetz und die Haltung der Parteien demselben gegenüber fann es nicht wunder nehmen, daß in der Kommission allerhand Umfälle zu verzeichnen find. Herr Asquith selbst hat verschiedenen Deputationen von Fabrikanten, die für ihre Industrien Abschwächungen oder gänz­liche Zurücknahme bestimmter Paragraphen verlangten, weitgehende Busagen gemacht, und auch Herr Mundella, der, wo Fragen des Arbeiterschutzes in betracht gekommen, sich bisher immer recht tattfest gehalten, ist, nachdem er in den ersten Sizungen der Kommission durchaus in diesem Sinne gestimmt und gesprochen, jüngst in der Frage der Nachtarbeit der jugendlichen Arbeiter einen großen Schritt zurückgewichen.

Das Fabrifgefeß, wie es jetzt steht, verbietet die Nachtarbeit aller Arbeiter unter 18 Jahren, außer in Glashütten, Hochöfen, Walzwerken, Papierfabriken und Druckereien, wo Knaben, die die

worden..

Feuilleton.

[ Na chbruck verboten.) 43

Berliner Märztage.

F

der

Ich bin ersucht worden, deutsche Bauhandwerker Im ganzen hielten 14 Mitglieder meist Radikale gegen vor Zuzug nach London dringend zu warnen. Der Streit, 40 an der Herausfeßung der Altersgrenze auf das beendete bezw. Leckout, der im Mai drohte, ist bis jetzt noch nicht aus 16. Lebensjahr fest, Austin, Vertreter der Arbeiter Jrlands, gebrochen, aber die Situation ist aufs äußerste ge­John Burns und H. Broadhurst unter ihnen. Auf die spannt und jeder Tag kann zum offenen Kampf führen. Die Behauptung, daß die Nachtarbeit den Knaben nichts schade Unternehmer haben einen vor zwei Jahren mit den organisirten der Gr- Radikale Chamberlain verstieg sich sogar zu der Be- Arbeitern geschlossenen Kompromiß gekündigt, haben aber noch nicht hauptung, daß die Nachtarbeit die gefündeste Arbeit seier gewagt, der Kündigung die That folgen zu lassen, und die organisirten widerte Burns: Ich gebe felten etwas auf die Aeußerungen Arbeiter haben die Kündigung nicht mit dem Ausstand beantwortet, von Militärs über Fragen allgemeiner Natur, aber ich nehme weil ohnehin massenhaft Mitglieder ihrer Sektionen davon den Ausspruch über Napoleons Muth um 2 Uhr nachts aus. arbeitslos sind und sie die Verantwortung für den Kampf Napoleon wußte, worüber er sprach. Die Lebenskräfte sind als- und das mit ihm verbundene Elend nicht den Unternehmern dann auf ihrem Tiefstand, und Jungen in ihrem Wachsthum, abnehmen wollen. Gine zeitlang geht dies gegenseitige Bus sowie erwachsene Leute sollten da im Bett sein." warten, auf die Dauer ist es aber unhaltbar, der kleinste Zwischen­

Besser verlief die Sitzung am letzten Donnerstag. Der fall kann die Flamme zum aufschlagen bringen, und auf jeden wichtigste Punkt, der da zur Verhandlung fam, war eine Be- Fall muß die Streitfrage, die eine Lebensfrage der Organis ſtimmung, die den Unternehmern gegen Strafe verbietet, Frauen und fationen ist, ausgefochten werden.. jugendlichen Arbeitern nach Erledigung ihrer Arbeit in der Fabrik

hatte, und in den Augen es trobiger blitte als soust, und die Fäuste sich unwillkürlich schlossen.

Und ruhig und ohne Exzesse wären diese ernsten, grollenden Massen in ihre Viertel zurückgefluthet, wenn nicht die Umstürzler vom Tage zuvor aufs neue ihren finsteren Anschlag ins Werk gesetzt hätten.

-

Immer entschlicher, immer schauerlicher erschien das Unglaubliche, dem man gegenüberstand. Konnte man gestern noch annehmen, daß es sich bei dem ersten blutigen Ueber­fall vom 13. nur um eine einmalige" Probe" handelte, um einen Zufall" oder wie sonst man es nennen wollte, so war es nun vor aller Welt offenbar, daß Blau und Me­thode in diesen Metzeleien lag, und daß morgen dasselbe, wenn nicht schlimmeres zu erwarten stand, wie heut.

"

Ja, in der That, noch schlimmeres: denn noch hatten

Man hatte am Abend den König in die Oper fahren sehen, und nach der Oper nach Potsdam . Er hatte Gäfte aus Mecklenburg , die unterhalten sein wollten, und deren Nachtruhe durch das Geschrei des Berliner Pöbels nicht gestört werden durfte. Der Prinz von Preußen aber, der Kommandeur der Garden, war in Berlin geblieben. Schlaflos hatte das Volk von Berlin die Nacht bis zum Morgengrauen verbracht da erst senkte sich dumpfer, schwerer Schlummer auf die ermüdeten Lider. Unruhige Träume erregten sein fieberndes Hirn, es sah sich bereits im heißen Kampfe mit seinen Beleidigern.

-

Eine geschichtliche Erzählung von Michel Deutsch. Als die Sonne zur Rüfte gegangen war und abendliches Wie jubelte unser Tanzbär über den großen, er- Dunkel dent lichtschenen Werke des blitzenden Stahls die Pfade habenen, ja heiligen Augenblick", in dem er zum ersten geebnet hatte siehe, da rückte wieder die waffenftarrende, Male hatte Probe tanzen dürfen. Probe tanzen in fühllose Menschenmaschine aus den Kasernen vor, und sie erst gehauen und gestochen, noch war kein Pulver ver­diesem selben Gebäude, vor dessen Fenstern tags zuvor Pallasch und Lanze, Vajonnet und Kolben, Degen und knallt, kein Schuß gefallen, und Flinte und Kanonen das unschuldige Blut der Kinder des Volkes vergossen Blempe trieften alsbald vom Blute unschuldiger Männer, harrten mit Ungeduld, um theil zu nehmen an der blutigen Frauen und Kinder. Allen voran stürzten die Kürassiere über Arbeit. Wir halten uns überzeugt, daß dieselbe Begeisterung die Wehrlosen her, zu zweien und dreien auf einen, und unsere Mitbürger ergreifen wird, von welcher auch die verwandelten das Ebenbild Gottes ", als das ihr Kate­Abgeordneten an den König ergriffen waren", also hieß chismus sie den Menschen betrachten gelehrt hatte, in einen es in der Bekanntmachung des tanzenden Bären, in dessen zuckenden Klumpen blutigen Fleisches. Namen der Oberbürgermeister, Bürgermeister und Rath Und dem Beispiel der Kürassiere folgten Dragoner und der königlichen Residenzen über die Audienz beim Könige Ulanen, mit lauten Angriffsfanfaren ging es heidi! hinein der Bürgerschaft Mittheilung machten. Und um nun dieser in die wogenden Massen, und hundertweise brachen die Begeisterung ein wenig nachzuhelfen, erließen Gouverneur Getroffenen zusammen in den dampfenden Lachen ihres Blutes. und Polizeipräsident derselben königlichen Residenzen eine Gegen Mitternacht war die Umgebung des Schlosses Bekanntmachung, in der die Bürger in grausam nüchternen wieder gesäubert, die Nuhe und Ordnung" wieder her­Worten auf neue Thaten der bewaffneten Macht vorbereitet gestellt"... und gewissermaßen der Uebergang vom Honigbrot zu den Ruhe und Ordnung" herrschte auf den mit blutigem Prügeln eingeleitet wurde... Stahlbesen leer gefegten Straßen. In den tausenden von ... Und dem ersten Akt des Dramas folgte der zweite. Häusern aber, in die das gehetzte Wild sich vor den Jägern Der sonnenhelle Dienstag war ruhig verlaufen". Wie geflüchtet hatte, da wogte ein wildes Chaos von Schmerz immer hatte das Volk von Berlin in den Fabriken und und Empörung, von grimmiger Wuth und heißer Begierde Werkstätten seine Arbeit verrichtet. Aber seine Gedanken nach Rache . weilten bei den blutigen Ereignissen vom Tage zuvor, und Auf hundert Betten lagen hundert blutende Menschen- Nun aber, da es sich vom Lager erhob, wußte es, daß mit düsterer Miene fragte es sich: Was wird das Heute Menschen, die nicht wußten, wofür ihr Blut vergoffen war, es nicht mit seinen Kehlen allein, sondern mit seinem ganzen uns bringen?" wofür ihre Frauen und Kinder zu Wittwen und Waisen Wesen, seiner ganzen Existenz, seiner ganzen Kraft protestiren Es fluthete nach Feierabend hinaus auf die Straßen werden sollten. Jeder einzelne dieser Verwundeten, dieser mußte, wenn es nicht die Achtung der Welt und vor allem und Pläge, und wie gestern so war auch heut wieder das Todten denn auch Todte hatte dieses zweite Kesseltreiben seine Selbstachtung verlieren wollte. altersgraue, breitspurige Gebäude an der Mittelspree das vom Dienstag zu verzeichnen predigte mit furchtbarer Waffen! Waffen!" flüsterte es ringsum in den Lüften, Ziel seiner Wanderung. Ruhig und ohne jedwede Exzesse Beredsamkeit die ganze Grausamkeit des Geschehenen, wie eine Eingebung unsichtbarer Geister. Und immer eifriger zog es die Straße auf und ab," berichtete ein unparteiischer und ganze Häuser, ganze Straßen und Viertel versuchten die Augen nach der Wehr, mit der sich die Faust Augenzeuge, und nur ein scharfer Beobachter hätte bemerken nahmen die Sprache, welche die bleichen zum Widerstand rüsten könnte. tönnen, wie um den Mund sich ein härterer Zug gelagert Gesichter dieser unschuldigen Blutzeugen redeten. ( Fortsetzung folgt.)

"

stumme

" Waffen! Waffen!" tönte es ihm immer lauter und lauter in den Ohren.

Noch hatte es die Hand nicht gegen den Feind erhoben, noch hatte es sich wehrlos niedermezeln lassen nud die bru tale Gewaltthat nur mit dem gellenden Schrei der Ent­rüstung beantwortet.