Einzelbild herunterladen
 

in

der

Montag, 9. November Revolutions- Gedenkfeier Neuen Wer

abends 712 Uhr

bezeichnenden Worte rufen: 3 ch tam von rechts- ich hatte das Borrecht." Er meint damit, daß er nach den Berfehrsvor. schriften, als von rechts fommend, die Straße auch als Erster" hätte paffieren können. Augenzeugen find aber sehr bald gegen feine Auffassung, zumal festgestellt wurde, daß er in ziemlich flottem Tempo herankam und den andern Wagen in der Gegend des Hinterrades rammte. Schließlich muß doch auch die Situation auf der Straße ergeben, wie der Fahrer am besten vorüberkommt, nicht aber daß ein von rechts tommender" sich dazu berechtigt fühlt, einen anderen Wagen in Grund und Boden zu fahren und Fahr gäfte zu verlegen.

Der unmögliche Preisabbau.

Die Bürgerlichen wollen feine billigen Lebensmittel. In einer Sizung der( alten) Ernährungsdepu tation, die am Dienstag tagte, erstatteten als Magistrats: vertreter, Genosse Stadtrat Buhti und der Mag.- Rat Potthoff Bericht über die Bemühungen des Magistrats um die Berfor gung der Bevölkerung mit den wichtigsten Nahrungsmitteln und um deren Breisgestaltung. Wie von beiden übereinstimmend mitgeteilt wurde, ist eine ernsthafte und durchgreifende Preisabbauaftion infolgeder Scuzzollpoliiit unmöglich. Bemerkenswert und von fozialdemokratischer Seite dann noch unterstrichen war die Fest. stellung des juristischen Beraters der Deputation, daß es den Be hörden und besonders den Gemeinden an jeder rechtlichen Befugnis fehlt, zugunsten erträglicher Lebensmittelpreise wirten zu fönnen. Die Sozialdemokraten hatten schließlich folgende Resolution ein­gebracht:

" Die Deputation für das Ernährungswesen der Stadt Berlin

-

-

Welf"

per Kameradschaften Nord, Sild, West) Fehrbelliner Blck zur Teilnahme an ber Fahnenweihe in Steglik. Fahnen und Tambourkorps zur Stelle. Schöneberg - Friebenau. Go., b. 7., nadm. 5 Uhr, Bhf. Ebersstraße. Bilichbo feilnahme am Fadelzug des Kreisvereins Steglik. Steglig. Go., b. 7., Cft, Kranoldplag. Um 8 Uhr Empfangsabend im Albrechtshof. Steglig, Al­brechtstr. 2.- Erkner . Go., d. 7., Gemütliches Beisammensein im Gesellschafts­haus( Rarbe). Friedrichshain . Alte Mitalicbstarten ab 7. November un Kreuzberg . Do., d. 5., 8 Uhr, Zusammenkunft aller Funktionäre bei

giltig. Bieler, Dieffenbachfir. 76. Materialempfang und Abrechnung. Reukölln- Brig. Fahrt nach Granfee. Co., d. 7., abends 6,55 libr; Sonntag, b. 8., vormittags 9,45 Uhr, Stett. Bhf. Sonntagsrüdfabitarte 4. Al. 2,40 M.

Im Gegensatz zu den Ausführungen dieser Rednerin, die die Frage der meiblichen Bolizei vom Sozialfürforgestandpunkt aus er­örterte, behandelte Bolizeipräsident Dr. Melcher Essen das Thema Weibliche Kriminalpolizei" vom polizeiwissen Bannerweihe! Treffpunkt zum Fadelzug nachm. 3,45 Uhr Bhf. Lichterfelbe­schaftlichen und polizeitheoretischen Gesichtspunkte aus. Er gab eine längere Darstellung der Zusammenhänge zwischen Fürsorge und Polizei und machte den Organisationsvorschlag, eine einheitliche Busammenfassung der weiblichen Polizeiträfte innerhalb der Kriminalpolizei herbeizuführen. Am zweckmäßigsten wäre die Einrichtung eines mit weiblichen Beamten einschließlich der Leiterin- besetzten Frauenfommissariats bei der Kriminal­polizei, das unmittelbar der Direktion zu unterstellen jei. In der Diskussion wurde zu der ehrenamtlichen 3uarichauer Str. 59. Gild- Off, Dienstag, Röpenider Str. So. Rottbusser Tor, sammenarbeit der Frau mit der Sitten polizei Stellung genommen und die Heranziehung der weiblichen Bolizei im allgemeinen begrüßt, dagegen für das Gebiet der ehrenamtlichen Arbeit als weniger erwünscht erachtet. Weiter wurde geltend ge macht, daß die Polizei bisher zu wenig vorbeugend gewirkt habe und der Frau sich in dieser Richtung ein besonderes Arbeitsfeld in der Fürsorge erschließe. Die Polizistin selbst tönne nicht mit Für forgearbeiten betraut werden. In einem Schlußwort stellte Mini­fterialdirektor Dr. Abegg allgemeine Einmütigteit in der Frage der meiblichen Kriminalpolizei fest und be tonte, daß es sich bei der neuen Organisation um eine reine Bolizei handeln müsse und eine Vermischung der beiden Einrichtungen nicht stattfinden dürfe.

Bertauf preiswerter Salzheringe. Am Donnerstag, Freitag und Sonnabend findet ein Verkauf preistverter Salzberinge statt, und zwar lommen zur Abgabe Ia neue deutsche Salzheringe( Milcher und Rogen). Der Verkaufspreis beträgt für fieben Stüd 50 f. Die Verkaufsstellen sind durch Blafate fenntlich gemacht, und bes

Arbeiter- Radio- Klub e. B., Bezirksgruppe Berlin , Petersburger Str. 39. Der ARR. hat folgende Rufammentünfte regelmäßig abends 8 Uhr: Tiergarten, Freitag, Stendaler Str. 21. Wedding , Donnerstag, Utrechter Str. 29. Brenze Berg, Donnerstag, Ropenhagener Str. 9. Friedrichshain , Montag, Donnersias, Adalbertstr. 21. Charlottenburg , Dienstag, Bielandftr. 4. Schöne­bera, Donnerstag, Sedanstr. 53. Neuföln, Freitag, Rütlistraße( Schule). one in folgenden Gruppen veranstaltet: Brenzlauer Berg , Donnerstag, Besondere Vorträge werden in dieser verstärkung. Jeden Dienstag in der Senizale Petersburger, angelegenheiten.

Lichtenberg . Freitag, Weichselstr. 12.

8 Uhr, Hochfrequenzverstärkung. Schöneberg , Donnerstag, 8 Uhr. Biderstands finit und belehrende Borträge sowie Auskünfte in allen

Donnerstag, den 5. November, haben sämtliche Funtfreunde mit den Apparaten für die Leipziger Ausstellung zu erfdeinen.

Drtsgruppe Bedding. Lokal B. Marzahn, N 65, Utrechter Gtr. 29. Am

Sozialwissenschaftliche Bereinigung Berlin . Freitag, den 6. November, Stadtverordneter Genoffe Dr. S. Weinberg. Thema: Nach den Stadt­verordnetenwahlen"

7 Uhr, Graphisches Bereinshaus, Hicranbrinenſtr. 44, Bortragsabend. Ref.:

5. Ronember, 8 Uhr, iu Reftaurant von Sacob Effer, Röpenider Str. 70a,

Landsmannjaaft ber Schleswig- Solfteiner zu Berlin . Donnerstag, den Blattdeutscher Bortragsabend. Landsleute, Damen und Serren, find will­fommen. tag, den 6. November, 48 Uhr, Mitgliederversammlung im Rarlsgarten, Berein bez Freibeuter für Feuerbestattung e. B., Bezirk 14 Rentöln. Frei großer Goal. Tagesordnung: Geschäftliches, Bericht von der Beiratsligung, Richtbildervortrag in 60 Bildern: Bau und Entstehung der Erde". ben 6. Sovember, 8 Uhr. Zeichenfaal der 6. Treptower Gemeindeschule, Wilden­Bereinigung für Saul- und Erziehungsfragen, Berlin - reptom. Freitag. brud ftr. 58. 3 p. Binchologisches aus der Beobachtung jugendlicher Ge­

erblickt nach wie vor das Mittel, um der Berliner Bevölkerung statt finden sich in den Ladengeschäften, in den Markthallen und auf den fangener( Strafaniielisoberlehrerin tas Thema spelet.

vieler schöner Worte wirklich erträgliche Lebensmittelpreise zu ver schaffen, 1. in zollfreier Wiederzulassung der Auslandsschweine, be­sonders der polnischen, und der Beseitigung jeden Zolles für Gefrier. fleisch , 2. Wiederherstellung von genügenden staatlichen und kommu­nalen Machtbefugnissen, um nötigenfalls auf die Preise einwirken a fönnen, 3. muß von der Regierung auch für andere michtige Lebensmittel, besonders Butter und andere Fette, von der im Zoll­gesen vorgesehenen Ermächtigung der zollfreien Ein­fuhr, sobald erforderlich, Gebrauch gemacht werden.

Es ist außerordentlich bezeichnend für den Geist des Bürgertums, daß unter Führung der Deutschnationalen und der Boltsparteiler fämtliche bürgerlichen Mitglieder der Er. nährungsdeputation diesen sozialdemokratischen Antrag zu Fall

brachten.

Neuregelung der Kraftdroschkenpreise.

Drei verschiedene Tagen wahrscheinlich.

Gestern mittag fand im Polizeipräsidium eine Besprechung mit den Interessentenverbänden über die endgültige Regelung der Kraft­droschtenbestimmungen statt. Wie feinerzeit schon in der Bekannt machung über die neuen Bestimmungen über Kraftdroschten hervor. gehoben, handelt es sich bei diesen Bestimmungen nur um pro risorische Maßnahmen, die, wie die Erfahrungen gezeigt haben, so schnell wie möglich ersetzt werden müssen. Jedenfalls sind sowohl die Polizei, die Berkehrsbeputation des Magistrats als auch die Interessenten sich darüber einig, daß unter allen Um. fränden von dem Tabellensystem so schnell wie möglich abgegangen werden minh. 3. In Jufunft sollen bie Fahrpreisanzeiger der Kraftdroschten genau den Preis angeben, den der Fahrgast zu zahlen hat. Es soll nach drei Der schiedenen Tagen gefahren werden, und zwar nach der Voll­tare für Großfraftdroschten, nach der Mitteltage für Kleinkraft. droschten und nach der fleinen Tage für Motorräder. Auf der Wind­schußscheibe muß deutlich sichtbar die entsprechende Aufschrift an­gebracht sein. Selbstverständlich soll es auch bei der neuen Rege. lung den Kraftdroschfenbefizern unbenommen bleiben, billiger als zur Normaltare zu fahren, doch muß auch dann der Fahrpreis­enzeiger entsprechend geändert werden. Gleichzeitig ist auf der Windschußscheibe eine entsprechende Aufschrift anzubringen; bei spielsweise: 10 Prozent billiger als die Bolltage. Da man in der geftrigen Bersammlung noch nicht zu einer Entscheidung über die Lage fommen fonnte, ist eine neue Versammlung für die nächste Woche anberaumt. Bis dahin wollen die Kraftdroschfenbefizer po fitive Borschläge unterbreiten. Mit aller Deutlichkeit hat aber schon gestern die Polizei feinen Zweifel darüber gelassen, daß eine Erhöhung der Tage gar nicht in Frage kommt.

"

Das Bootsunglück auf dem Tegeler See . Ein an sich unerhörtes Vorfommnis, daß eine ganze Boots­flottille tentert und fämtliche Teilnehmer ins Wasser stürzen, hat fich, wie bereits gestern abend berichtet, auf dem Tegeler See zu­getragen. Die Preußische Hochschule für Leibes. übungen in Spandau hat angeblich, und das troz des orfan­artig daherbrausenden Windes, eine Pflichtruderfahrt angefeßt, an der sich 6 Boote mit 32 Schülern beteiligten. Als die Bootc Spandau verlassen hatten, war, wie die Bossische Zeitung" mitteilt, nach Angabe des Riegenführers der Preußischen Hochschule der Wind günstig. Der erste Teil der Fahrt ging ohne Schwierigkeiten vonstatten. Mitten auf den See schlug jedoch der Wind um. Drei riesige Sturzwellen füllten fünf von den Booten mit Wasser und warfen sie um. Einige Minuten später fenterte auch das sechste Boot. In ihm befand sich u. a. der Schüler Weber. Durch ein glückliches Geschick hat man auf dem Bollwert der Borsig- Anlagen furz nach dem Unglückt die auf dem Wasser treibenden Boote gesehen. Die Pinasse Käthe" und ein anderes Ruderboot fonnten 31 junge Leute bergen. Ein Teil von ihnen hatte bereits die Besinnung ver­loren und fonnte erst nach mehrstündigen Bemühungen ins Leben zurüdgerufen werden. Der Schüler Weber fehlte jedoch. Er hatte versucht, durch Schwimmen das Land zu erreichen und mar 150 Meter vor dem Ziel untergegangen. Mehrere Stunden lang be­mühte sich der Reichswasserschuk, die Leiche zu finden, doch mußten die Bergungsarbeiten infolge des stürmischen Wetters aufgegeben merden. Das ganze Vorkommnis muutet so ungeheuerlich an, daß man wohl hätte erwarten dürfen, daß der Deifentlichkeit in weitestem Umfang näherer Aufschluß erteilt worden wäre. Das ist aber nicht der Fall. Die Hochschule für Leibesübungen wird nicht umhin fönnen, das Bersäumte schleunigst nachzuholen und den Schuldigen zur Verantwortung zu ziehen.

Pic Frau im Dienste der Polizei. Tie Im Rahmen der zurzeit in Berlin stattfindenden 3 weifen Preußischen Bolizeimo che sprach Fräulein Ertens pom Polizeipräsidium Köln über Die Frage der weiblichen Bolizei". Ausgehend von den durch die Belegung geschaffenen fittlichen und sittenpolizeilichen Verhältnissen in Köln und im Rhein­ land , gab die Referentin einen großen Ausschnitt aus dem Prosti tutionswefen der Großstädte und stizzierte das Gebiet der Fürsorgerinnen in Berbindung mit dem schutz- und fittenpolizei­lichen System. Sie erläuterte das Wesen der differenzierten Vor­arbeit, das foziale Wissen und Verstehen, das zur Bekämpfung der fittlichen Not unumgänglich notwendig sei, und fam zu den Schluß: folgerungen, daß zur Erfassung der jeguell entwerteten Frau und ihrer Bieberaufrichtung in erster Linie die der weiblichen Wefensart am meisten Rechnung tragende Arbeit der Frau selbst zu fordern und eine gefchtoffene Organisationsform im Polizeitörper zu schaffen fei.

Wochenmärkten.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin GB. 68. Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

ffets an bas Bezirkssekretariat, 2. Soi. 2 Trev. rechts, an richten

1. Rreis Mitte. Freitag, den 6. November, Uhr, Sigung des erweiterten Areisvorstandes bei Dobroblaw, Swinemünder Sir, 11 4. Kreis Prenzlauer Berg . Achtung! Am Freitag, den 6. November, abends, Sandzettel abholen für die Beranstaltung am Dienstag, den 17. November. 24., 25., 26., 28. Abt. bei Dölk( Spedition), Immanueltizchitz. 24. 27., 29., 30., 81. Abt. bei Gerdt( Spedition), Greifenhagener Str. 22.

6. Areis Kreuzberg. Freitag, den 6. Rovember, 7 Uhr, bei Mendler, Dieffen­bachstr. 54, erweiterte Kreisvorstandsfihung. 14. Kreis Reukölln. Donnerstag, den 5. November, 7% Uhr, erweiterte Rreis­vorstandssigung an bekannter Stelle.

Heute, Donnerstag, den 5. November:

37. bt. 7% Uhr bei Jerafch, Ebertnftr. 10, Funktionärversammlung. Morgen, Freitag, den 6. November:

3. Abt. 8 Uhr bei Emil Krüger , Engelufer 23, Funktionärversammlung. 24. Abt. 7 Uhr bei Köhler, Restaurant Schweizerhäuschen", Greifsmelder Straße 80d, Funktionärversammluna.

28. Abt. 7 Uhr bei Nuhl, Choriner Str. 49, Gizung der Abteilungsleitung. Pünktlich um 8 Uhr ebenda Funktionärversammlung. Die ausstehenden Sammelliften milffen in der Sigung abgerechnet werden.

30. Abt. 7 Uhr bei. Bobft. Stargarder Ede 2nchener Straße, Funktionär verfammlung.

38. Abt. 8 Uhr bei Bartufo, Friedenftr. 88, Funftionärversammlung. Der Abteilungsvorstand findes fich pünktlich 7hr ebenta ein.

51. Abt. Charlottenburg . 74 Uhr bei Lehmann, Rönigsweg 8, Funktionär. verjammlung. Schöneberg . 77. Abt. 7 Uhr bei Jürgens, Barbarossaste. 5a, Funktionär Derfamintung.28. t. 8 Uhr bei Aonia, Feuria Ede Brinz- Georg Straße, Funktionärversammlung. 79. Abt. 8 Uhr in Lokal Groß, Gebanitr. 17, Funktionärversammlung. Alle Funktionäre müssen unbedingt erfcheinen.

81. Abt. Friedenau . Handssitung.

8 Uhr bei Alabe, Sanbierpftr. 60/61, erweiterte Bor

Reukölln. 89. bt. 7 Uhr bei Schulz, Sobrechtstr. 64, Borstands und Funktionärfißung. Die Bezirksführer müffen einladen. 90. Abt. Uhr bei Schittler, Weichselite. 5. Funktionärversammlung. 91. t. 8 Uhr bei Mischke, Münchener Str. 28, Funktionärverfammlung. 93. St. 7 Uhr bei Ruvvel Funktionärversammlung. Die Bezirksführer laden dazu ein. 95. Abt. 8 Uhr bei Guffmann. Steinmekitr. 78, Funktionäre versammlung. 96. bt. 7% Uhr bei Brandt, Bipper. Ede Thüringer Straße, Funktionärverfammlung. Sämtliche Partei und Gewerkschafts­funtiionäre, müssen erscheinen. 128./130. st. Banlow und Seinersdorf. 7 Uhr im Jugendheim Bantom, Breite Str. 32, Funktionärversammlung.

-

*

Junafozialisten. Gruppe Friedrichshain : Beute. Donnerstag. 7 Uhr, im Jugendheim Tiller Str. 4. Bortrag: Die Bedeutung ber Breisabbau. altion". Referent: Dr. Wolfers, Gruppe Reukölln I: Scute, Donners tag, 48 Uhr, im Jugendheim Nogatftr. 11/12, Bortrag: Der Seidelberger Parteitag und der Sozialismus". Referent: Dr. Paul Levi , M. b. R. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfrennde. Gruppe Reinickendorf - West: Die Eltern der Gruppentinder und die Mitglieber ber Elternorganisation treffen fich am Freitag, den 6. November, pünktlich 8 Uhr, im Boltshaus Scharn­weberftr. 114. Freunde der Bewegung find willkommen. Gruppe Schöne Berg: Heute, Donnerstag, den 5, November, 8 Uhr, im Restaurant Rofen thal. Ebersitt. 66, Bortraa: Ceguelle Aufklärung in der Famille und Schule". Referent: Gen. Epstein. Gäfte willkommen.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

77. Abt. Schöneberg . Am Sonntag, ben 1. November, verstarb unfere Genoffin Anna Büchner im 48. Lebensjahre. Die Einäscherung erfolgt ant Freitag, den 6. November, mittags 12 Uhr. im Krematorium Wilmersdorf . Berliner Straße. Wir erwarten rege Peteiligung.

filhrer Paul Miller. Ginäscherung findet am Freitag, den 6. November, nach­123. Abt. Weißensee . Am Montag, den 2. November, verstarb unser Bezirks­mittags 5 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße ftatt, Zahlreiche Beteiligung erwartet der Kreisvorstand.

Vorträge, Vereine und Verfammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftsstelle: Berlin S. 14. Sebaftianftr. 37/38. Sof 2 St. Arcusberg. Nächste Pflichtbeteiligung mit Tambourtorps am 7. nach Lichterfelbe- Oft( 20 Bf.) Tefen. Eüdoft trifft fich 5 Uhr Rottbuffer Tor. und 8. in Gleolih. So, nadim. 5,45 Uhr Botsd. Ringbhi. Karten Sonntag vorm. 11,45 Uhr gesamter Kreis Bhi. Großgörfchenstraße. Wilmers berf. Sonntag, d. 8., porm, 10,45 Uhr. Antreten( ie mindestens pier Gruppen

Das Rundfunkprogramm.

Donnerstag, den 5. November.

Außer dem üblichen Tagesprogramm: Kipling, vorgetragen von Dr. Wilhelm Leyhausen 35.15-6 Uhr 4.30 Uhr nachm.: Aus dem Dschung1"-Buch von Rudyard nachm.: Zur Unterhaltung. 6.45 Uhr abends: Hans- Bredow- Schule ( Bildungskurse). Abteilung Technik. Direktor Dieckmann: Wie wird der Zellstoff gewonnen? 7.15 Uhr abends: Max Haber­ mann : Bildungswesen der Gewerkschaften. 7.45 Uhr abends: Hans- Bredow- Schule( Bildungskurse). Abteilung Literatur. Th. Kappstein: Deutsche Dichter und Denker. 4. Vortrag Friedrich Theodor Vischer ". 8.30 Uhr abends: Der Roman als Funkspiel. Originalroman für die Funkstunde von H. J. Gramatzki( als Funk­In wöchentlichen Fortsetzungen erscheint: Die Katastrophe", spiel bearbeitet). 9.55 Uhr abends: Kammermusik von Haydn bis Schönberg. Zweiter Abend. Havemann - Quartett: Professor Gustav Havemann , 1. Violine; Georg Kniestädt , 2. Violine: Hans Mahlke , Viola ; Adolf Steiner , Cello. Mitwirkende Rudolf Sohmidt, Klavier; Gottfried Schreiber, Oboe. 1. Mozart ( 1756-1791): Streich­quartett A- Dur. Allegro Andante Menuetto Allegro non. 3. Mozart: Quartett für Oboe, Violine, Viola und Cello, F- Dur, troppo. 2. Boccherini ( 1748-1805): Sonate für Cello und Klavier. Allegro Adagio Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten. Zeitansage, Wetter­Allegro. Anschließend: Dritte dienst. Sportnachrichten, Theater- und Filmdienst. 10.30-12 Uhr abends: Tanzmusik.

-

Rondo

-

Freie oder Zwangsche" zweier Vortragsabende bes Bundes freier Menschen am Donnerstag, den 5., und Freitag, den 6. Novem ber, abends 8 2hr, im Schubertsaal, Bülow ftraße( Nähe Nollendorfplak). Redner: Lehrer Adolf Roch und Dr. med. Graaz. Untoftenbeitrag 50 Bf. bzw. 1 M. file Saalmiete usw.

Freie Bereinigung von Sternfreunden, Berlin . Sihung am 7. November, 8 Uhr, in der Salenfeer Hütte". Ede Kronprinzendamm( en der Salenseer Brüde). Vortrag des Borkenden: Mars nach dem heutigen Stande der Bissenschaft". Gäste willkommen.

"

Berband Cherechtszeform. Ein Berlin . Oeffentliche Berfammlung am Mon­tag, den 9. November, 8 2hr, im Restaurant Greiffenberger", Jerufalemer Sitake 8( oberez Saal). Tagesordnung: 1. Allgemeiner Bericht des Borfikenden. 2. Borizag von Rechtsanwalt und Rotar Dr. Conrad Mendelsohn. 3. An­meldung neuer Mitglieder und Beitragszahlung. 4. Freie Aussprache. Gäste dürfen eingeführt werden.

Arbeitersport.

Eouriftenverein Die Naturfreunde"( Rentrale Wien ), bt. Lichtenberg Donnerstag, den 5. November, 7% Uhr, im Jugendheim Bartaue 10 Monats versammlung. Erfdeinen aller Mitglieder erforderlich.

Rartellbezirk 18, Weißenfee. Dienstag, den 10. November, Uhr, öffent liche Sportlerversammlung in den Boruffia eftfälen, Berliner Allee. Thema: Arbeitersport und Werksportvereine". Befonders find Angehörige bürgerlicher und Betriebsfportoganisationen eingeladen.

Bog- Be: beabend. Der Ringsportverein Tegel 08, Mitglied des AABD., vez­anstaltet am Freitag, den 6. November, einen Werbeabend der Bozabteilung im aroken Gool bes Strandiolok Tegel , Geeufer 1. Untoftenbeitrag 50 Bf. Anfang der Rämpfe 8 Uhr.

Freie Turnerschaft Charlottenburg . Am Sonntag, den 8. Rovember, nach­mittags 4 Uhr, veranstaltet die Männer und Jugendabteilung ein öffentliches Schauturnen in der Handmerter fchule Wilmersdorfer Str. 166/167. Anschlichenb Rommers für Mitglieder und Gäfte in ben Hohenzollernfälen, Berliner Ede Wilmersdorfer Straße.

Mannschaftsringtämpfe G6. ,, Libertas 96" gegen G6. Concordia 04. Die Reibe der Mannschaftstämpfe um die Preismeisterschaften des AABD. feht ter EC. 2ibertas 96" am 6. November, abends 8 Uhr, in ber Turnhalle Charlottenburg . Spreestr. 29( Ede Wallstraße) gegen Sc. Concordia 04" fort. Gerungen wird in fieben Klassen vom Fliegen. bis Schwergewicht. Anfang 8 Uhr.

Sport.

Ringer Wettftreit im Walhalla- Theater.

Am Montagabend reichten sich als erstes Baar auf der Matte Lesfinowitsch- Lettland und Zilch- Wien die Hände. Weit überlegen war der Lette feinem Gegner, und schon nach 18 minuten Legte er den Wiener durch Uebermuri auf die Schultern. Der Finn­länder Sirf ging mit enloff Rußland sehr oft nach hinten über, um ihn dann nach 19 Minuten dura lleberwurf zu besiegen. Der Sachle Buchheim war schneller als sein Mann Kochieder- Bayern, und nach 8 Minuten legte er ihn mit einem Hüftenschwung um. Romanoff­Rußland besiegte Kutschfe- Sachsen durch Armzug nach 19 Minuten Kingzeit. Was der deutsche Mittelgewichtsmeister Kunst- Elberfeld zeigte, war nicht das, was mait von einem Meister erwarten durfte. Er mürgte" seinen leichteren Gegner Möbius Berlin zu sehr, und erft nach 21 Minuten fiegte er burch einen Schleudergriff. Der tenstagabend mar mohl der erste, der wegen seiner aus gezeichneten Paarung besonderes Interesse perdiente. Der Besuch war gut. Der ehemalige und mehrmalige Weltmeister Schwarz machte mit Krichelsdorf Berlin menig Umstände und besiegte ihn schon nach 6 Minuten durch Untergriff non vorn. Ein höchst aus­gezeichnetes Treffen boten Sirt- Finnland und Coburg - Charlotten­ burg , beide flink und auch technisch sehr gut und sich vollkommen ebenbürtig. Der Finnländer siegte auch erst nach 33 Minuten durch Cindrücken der Brüde. Winter- Wien zog Schauzu nach 7 Minuten auf die Schultern. Der humoristische" Löwe durfte Bierholz nach 17 Minuten festlegen. Das Treffen Pietro Scholz und Debin wurde megen Eintreten der Polizeistunde abgebrochen.

Reit- und Fahrturnier.

Der Mittwochnachmittag stand im Zeichen der ländlichen Reitervereine, die ein überraschend gutes Pferdematerial vor­führten. Das Jagdspringen verlief, wie das bei Anfängern selbstredend nicht anders zu erwarten war, teils recht tomisch, doch absolvierten von den 50 Teilnehmern 8 Pferde fehlerfrei die Bahn. Daher entschied die bessere Zeit und es blieb Herr Gerth mit seinem Wildling fiegreich. Der alte Wallach gebrauchte 40 Sefunden, während die Fuchsstute Senta in 443, Sefunden und die Fuchs­stute Rofe in 46% Sefunden den gleichen Kurs zurücklegten. Das Gruppenfpringen, bas zu dreien von Mitgliedern ländlicher Reitervereine zu reiten war, endete mit dem Siege des Reit- und Fahrvereins Vorsfelde. Um 16 Uhr erschien der Reichspräsident und gleich darauf fand der Einzug der ausländischen und deutschen Offi­Biere statt. An der Spize ritten die Ungarn , gefolgt von den Holländern, den Schweizern und den Deutschen .

PIXAVON

PIXAVON HAARWASCHUNGEN

erzeugen ein köstliches Gefühl der Frische auf der Kopfhaut und wir. ken dem Haarausfall entgegen.

Große Flasche M 2.50 reicht Monate!