Einzelbild herunterladen
 

,, Märkischer Hof",

Admiralstr. 18 c. Jeden Sonntag: Gr. Festball. Anfang 4 Uhr. Ende 2 Uhr. Entree frei, Tanz frei.

Die beiden Spiegel- Säle stehen zu allen Festlichkeiten und Versammlungen zur Verfügung. Einige Sonnabende sind die Säle noch frei zu Sommernach B- Bällen.

Concert- Park ,, Zur Wolfschlucht"

2682L*]

No. 6 Am Tempelhofer- Berg No. 6. Jeden Sonntag u. Donnerstag: Gr. Freiconcert. 12 Liter ff. Lager­bier 15 Pf. Herrlicher Park mit Springbrunnen. Um zahlreichen Besuch bittet der Dekonom A. Philipp( früher Oranienplag).

Etablissement Süd- Ost

J. B.: Hermann Brüder,

Waldemarstr. 75. früher: Schöneberg , Grunewaldstraße 115,

empfiehlt Freunden und Bekannten sein Restaurant( talte u. warme Speisen und Getränke zu jeder Tageszeit) mit Billard u. Kegelbahn, sowie feinen Saal, 1500 Pers.fass., zu Versammlungen u. Festlichkeiten. Einige Sonnabende sind noch rei für Sommernachts- Bälle. Telephon Amt IV Nr. 1191.

Wilh. Groth's Danziger Volksgarten

2713L*

Danzigerstr. 50/51, Haltestelle der Pferdebahn Moltenmarkt- Weißensee.

Entree

Jeden Sonntag: Grosses Konzert. o Pt. Lanz frei.

Kaffeeküche geöffnet. W. Groth, Gastwirth d. Neuseeländer Ackerpächt.

Brochnow's Ball- und Spezialitäten­

Etablissement

39 Sebastianstraße 39.

Jm prächtigen Naturgarten täglich: Spezialitäten- Vorstellung. Anfang Sonntags 6 Uhr. Entree 25 Pf. Wochentags 8 Uhr. Entree frei. Jm großen Saal: Ball.

Gleichzeitig empfehle meine Säle, 500 Personen fassend, zu Festlich­keiten und Bersammlungen. 26212* G. Brochnow.

Rohr's Salon, früher Appold, Rixdorf,

Knesebecitraße 48/49. Zum fidelen Treffpunkt. Sonntag: Gemüthliches Tanzkränzchen. Gr. Schattiger Garten, Kaffeeküche, 2 verdeckte Kegelbahnen. Für gute Speisen und Getränke sorgt stets H. Rohr, früher Berlin , Naunynstr. 78. Schönhauser Allee Nr. 101/102.

Schönhauser Volksgarten

gebenst ein. Julius Mierke.

Jeden Sonntag: Frei- Konzert. Alle Freunde und Genoſſen lade er­Nieder- Schönhausen . Linden- Garten, 25.

ftr.

Einziges freies Lokal mit großem

schattigem Vor- und Hintergarten. Gr. Tanzsaal. Kaffeeküche. Regelbahnen. Schönhauser Allee 103.

Jägerhaus

Neu renov. schatt. Garten( 6000 pers. fass.), gr. Tanzsaal, 4 Regelb., Kaffeek. v. 2 Uhr ab. Grösste Volksbelustigungen in ganz Berlin . Jeden Mittwoch: Gr. Volks- Kinderfest.

Schönholz, Sirken- Park, O. Strewe.

Jeden Sonntag: Unterhaltungsmusik u. Familien­Kränzchen, freier Tanz, Raffeeküche, Volksbelustigungen jeder Art.

Fortuna - Säle, Straußbergerstr. 3.

Inhaber: H. Birk.

22812*

Sonntags: Grosser Ball. Donnerstags: Damen- Kränzchen. Außerdem empfehle meine Säle zu Versammlungen und Vergnügungen. Kleiner Saal( 40-70 Personen) noch einige Tage an Vereine zu vergeben Jed. Sonntag, Dienstag, Freitag: Gr. Frei­Konzert u. Tanz. Gr. schatt. Garten. Saal mit Bühne, 500 Pers. fassend. Kaffeeküche.

Alte Taverne"

Stralan, Dorfstraße 25, Volksbeluftig. aller Art. Für Vereine u. Fabriken zu

Dampferstation.) Sommervergnügung. unentgeltlich. Chr. Schröder.

Britz A. Bethge's Concert- und Theaterpark.

Chaufferstr. 39.

Jed. Sonntag: Gr. Garten- Konzert. Theater­Vorstellung. Ball im großen Saale.

Achtung: 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Achtung!

Sonntag, den 23. Juni 1895:

Großes sozialdemokratisches

Wald- Fel

im Müggelschlösschen in Friedrichshagen ,

unter Mitwirkung

des Arbeiter- Sängerbundes, der Arbeiter- Bildungsschule sowie von Mitgliedern der Freien Volksbühne .

Grosses Doppel- Concert

ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker Berlins .

Massengesänge. Volksbelustigungen. Theatralische Aufführungen.

Zur Aufführung gelangen:

Byzanz.

Erbauliche, lebenswahre Darstellungen aus dem Kulturleben der alten byzantinischen Zeit. Unter Mitwirkung von 100 Personen. Geschichtlich treue Kostüme und Dekorationen.

Bruder Heinrich aus Mariaberg.

Große humoristisch- satirische Darstellungen aus der Gegenwart.

Großes Schanturnen

des Turnvereins ,, Fichte", Mitgl. des Brand. Arb.- Turner- B.

Große Ruder- Regatta,

veranstaltet vom

Ruderklub ,, Vorwärts".

Kinderbeluftigungen( Kasperle- Theater). Spiele für Kinder.

Bücher- und Bilder- Verloosung.

16 Die Kaffee- Küche ist während des ganzen Tages geöffnet. Jm Saale von früh an:

Anfang des Concerts früh 8 Uhr.

Tanz.

Billet 25 Pf., zweimalige Ueberfahrt gratis.

Fahrgelegenheit: Von allen Stationen der Stadt- und Ringbahn, Dampfer- Gesellschaft ,, Stern", Abfahrt von Kaffee Alsen vor dem Schlesischen Thor von früh 7 bis mittags 11 Uhr halbstündlich. Abends Abfahrt 11 Uhr. Billet für Erwachsene 30 Pfg., Kinder über 6 Jahre 15 Pfg. pro Fahrt. Kremser- Abfahrt von früh 7 Uhr ab Schlesisches Thor.

-

Auf dem Festplate:

Verkauf von Wurst, Schinken, warmen Würsten sowie Backwaaren

291/11

Billets

zu Ladenpreisen.

sind in allen Zahlstellen der ,, Freien Volksbühne und Arbeiter- Bildungs­Schule, sowie in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben.

Es wird dringend gebeten, das Billet sichtbar zu tragen!!

Da für Hin- und Rückfahrt in jeder Hinsicht Sorge getragen ist, ersuchen um zahlreiche Betheiligung, Die Vertrauenspersonen.

Entree für Erwachsene 15 Pf., Kinder 10 Pf. Kinder in Begleitung Er wachsener sind frei. Volksbeluftigungen aller Art. Vereinen, Gesell schaften 2c. stehen meine Lokalitäten unter günstigen Beding. zur Verfüg. Sämmtl. Villetverkauf für Friedrichshagen b. M. Wartmann, Bigarrenhandlung, dicht a. d. Bahn u. Friedrichstr. 122. Lokalitäten sind elektrisch beleuchtet. Endstation der Pferdeb.: Moritzplatz- Britz

Achtung!

Kurhaus Friedenau . Achtung! Charlottenburg , Treptow . Ausschank der Bock- Brauerei,

Sonntag, den 23. Juni, nachmittags 4 Uhr:

15

A. Delf's Restaurant

Vereinszimmer zu vergeben.

Großes Sommer- Fest I allen Freunden bestens empfohlen.

der Arbeiter- Gesangvereine von Friedenau u. Steglitz ( Mitgl. d. A.-S.-B.).

1667b

Gr. Vokal- u. Instrumental- Konzert. Auftreten zweier Liedersängerinnen, gen. die Nachtigallen. Im großen Saale Tanz. Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Entree 20 Pf. Fahrgelegenheit mit Ring u. Wannsee- Bahn. Die Kaffeküche ist geöffnet.

Das Komitee.

Ahorn­strasse 15a, 10 Min. vom Bahnhof. Empfiehlt den verehrlich. Vereinen und Parteigenossen feine Säle( Tanzfalon) zu 100-200 Perf., sowie Garten, Kaffee­

Steglitz. Restaurant Zum Gambrinus" bor

küche, Billard. Für gute Speisen u. Getränke ist stets gesorgt. F. Schellbase.

Grünau .

Zum frischesten Schoppen.

Königs- Garten,

Leipzigerfir. 136.

f.

Wilh. Jakob.

Köpenicker Landstraße.

Drittes Lokal hinter der Verbindungsbahn. Prachtvoller, Schattiger Garten. Circa 5000 lähe.

4010 elegante Kegelbahnen, Kaffeeküche.

Lagerbier 15 Bf.

Empfehle meinen neu erbauten gr. Concert- Haal mit Bühne, sowie

2 fleinere Säle zur Abhaltung von Sommerfeßten, Hochzeiten 2c. 2c.

Restaurant

Treptow . Ahrens.

Neue Krug- Allee. Erstes Lokal hinter d. Paradiesgarten.

Täglich von dem tüchtigen Orchester des Gr. Tanzsaal. Schattiger Garten. Kaffeeküche( Liter 60 Pf.). 3 Kegelbahnen

Berliner Theater",

unter Leitung des Musik Direktors Franz Schmitz:

Grosses Garten- Concert.

Entrée zwanzig Pfennige.]

,, Volksgarten Schönſter Garten Berlins. 2000 Gisplätze Köpnickerstr. 108,

nahe der

Saal und Garten für 1000 Personen, Ausspannung,

A. Heyer, Kastanien- Wäldchen ( Inhaber: N. Ballschmieder)

Treptow

Restaur. Zum Karpfenteich".

Heute, Sonntag:

Gr. Elite- Specialitäten- Vorstellung

einer beliebten Variété- Gesellschaft.

Anfang 4 Uhr. Entree frei. Im Saale : Grosser Bal Die Kaffeeküche ist geöffnet.

Hermann Otto. An Wochentagen: Saal und Garten nebst Spielpersonal an Vereine und Gesellschaften zu vergeben.

Kaffeeküche, à Liter 60 Pf. 2 Kegelbahnen. Tanz frei. Gefell : Gesundbrunnen , Badstr.16. Teu eröffnet. Friedrichshagen. schaften und Vereinen bei Ausflügen bestens empfohlen. J. Niggemann.

Beelitzhof, Wannsee .

Haensel's Restaurant.

Gr. Militair- Concert

ausgeführt von der Kapelle des Kapellmeisters Herrn Franz Wolfer.

Neu eröffnet. Seestraße 2-3, am Haidepark,

Restaurant ,, Spreeschloss, dirett an der Spree , H. Weiß­

Im Parquet- Saale : Gesellschafts- Stunde Bier 20 f.,. Bairischbier 10 Pf., Kaffeeküche Ltr. 60 Pf., freie unter Leitung des Tanzlehrers Hrn. Köpernick. Ueberfahrt zum Wald, Bootsverleihgeschäft. Um zahlreichen Besuch bittet Anfang 4 Uhr. Entrée 15 Pfg. Ernst Brüning, früher Judenwiese. Jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag:

Frei Concert.

von den Stationen Schlachtensee und Wannsee in 20 Minuten zu erreichen, Raffee- Küche von 2 bis 6 Uhr geöffnet. Zwei

Kegelbahnen,

Franz Gittler, Kietz- Rummelsburg,

empfiehlt fich Bereinen und Gesellschaften bei Ausflügen und Landpartien. feber ut. Schöner, fchattiger Garten, Play für Früher Berlin , Mariannenstraße 48.) Nene Prinz- Albertstraße 70.

Großer schattiger Garten direkt am Walde gelegen. Ausschank der Brauerei Pichelsdorf. Vorzügliche Küche. 2 Kegelbahnen. Kaffeeküche. Großer Tanzsaal. Beluftigungen aller Art. Stallungen für 100 Pferde.

[ 26581*

Art.

2000 Personen, Abends prachtvoll erleuchtet. Gute Speisen und Getränke. Säle für Vereine und Versammlungen stehen zur Verfügung. Hochachtungsvoll R. Ballschmieder.

Richard Schiele's Concordia- Garten z. Wasserwerk Lichtenberg , Landsberger Chaussee 1. Jeden Sonntag: Ball. Volksbelustigungen aller Art im großen Garten. Kaffeeküche. 3 Regelbahnen.

Friedrichshagen , Restaurant Fischerhütte ben ne resser fel

Nr. 12.

Günstige Stadtbahn- u. Vorort- Verbindung, nur 3 Min. von der Station entfernt. Jeden Sonntag: Gr. Ball. Schöner Garten, Kaffeeküche, 2 Regel bahnen, Volksbelustigungen. Bugleich empf. ich meinen Saal, bis 400 Pers. fassend, für Vereine, zu Versammlungen u. Festlichkeiten. Franz Gittler.

66

Grünau Gasthaus ,, Zu den Linden"

99

3a. Friedrichstr. 3a. Fremdenlogis, Ausspannung, Kaffeeküche, J. R. Janke.

Schöner schattiger Garten, direkt an der Spree , Anlegestelle für Dampfer, Saal mit Theaterbühne für 600 Pers. Vereinszimmer empfiehlt bestens Segel- und Ruderboote. Kegelbahn und Kaffeeküche. Tanzfaal m. Piano. für Vereine und Versammlungen frei. Berliner Weißbier, Bairisch- Bier.

Franz Kurzke.

Hochachtungsvoll Richard Schiele.

für Ausflügler

Verantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2.