Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

Verbindlichkeitserklärung in der Metallindustrie. Für die Transport- und Hilfsarbeiter.

Der am 30. Oktober vor dem Schlichtungsausschuß gefällte Schiedsspruch für die Transport- und Hilfsarbeiter und-arbeite­rinnen in der Berliner Metallindustrie ist, nachdem die Arbeiter den Schiedsspruch angenommen, die Unternehmer ihn abgelehnt hatten, vom Schlichter für verbindlich erklärt worden.

maßen:

Der Wortlauf über die Verbindlichkeitserklärung lautet folgender­In dem Lohnstreit der Hilfsarbeiter- und-arbeiterinnen in der Berliner Metallindustrie wird der Schiedsspruch, den das zwischen dem Verband Berliner Metallindustrieller einerseits und dem Metall­fartell, vertreten durch den Deutschen Metallarbeiterverband , andererseits vereinbarte Schiedsgericht in seiner Sitzung am 30. Oftober 1925 gefällt hat, gemäß Artikel 1,§ 6 der Schlichtungs­verordnung vom 30. Oftober 1923 für verbindlich erklärt.

Diese Entscheidung ist gemäß§ 25, Abfah 4 der zweiten Ber­ordnung zur Ausführung der Verordnung über das Schlichtungs­mesen vom 29. Dezember 1923 endgültig. Wiffell

*

Der Schiedsspruch hat die Löhne um 2 bis 3 Pfennig erhöht. Diese Erhöhung ist gewiß geringfügig, insbesondere menn man die Lohnhöhe berücksichtigt: 66 und 64 Pfennig nach dem Schiedsspruch für Transport- bzw. Hilfsarbeiter.

Aber man darf auch nicht verkennen, daß diese Löhne dem Organisationsverhältnis entsprechen. Diese Binsen­wahrheit ist den Metallarbeitern, besonders aber den Hilfsarbeitern der Metallindustrie oft genug gesagt worden. Sie müßten sie endlich begriffen haben.

Sie müssen aber jetzt begreifen, daß sie bei der nächst en Lohn regelung nur dann besser abschneiden werden, wenn sie jest schon die notwendigen Konsequenzen ziehen. Wir stehen jetzt mitten in der Krise. Da tut der Schutz durch die Organisation doppelt not. Die Organisation fann aber nur schützen, wer von ihr geschützt fein will. Nach der Krise kommt wieder die gute Konjunktur. Wenn die Arbeiterschaft der Metallindustrie die kommende Konjunktur aus nugen will, muß sie schon jetzt sich darauf vorbereiten. Die erste unerläßliche Borbedingung ist der Beitritt zur Gewerf. schaft. Also Arbeiter und Arbeiterinnen der Metallindustrie: Hin

ein in die Organisation!

findende Baubube if au flein, um alle auf bem Bau be­fchäftigten Arbeiter zugleich darin aufzunehmen. Als Erfaz dafür ist mitten auf der Amrumer Str. noch ein besonderer Unterfunfts­raum für Zimmerer, der etwa eine Länge von 2,50 Meter, Tiefe 2,20 Meter und Höhe von etwa 1,90 meter hat. Beide Unter­tunftsräume sind nicht entsprechend der bestehenden Polizeiver. ordnung in dieser Frage hergestellt; denn die Unterkunftsräume sind nur mit Brettern verschalt, die zum Teil einen Abstand aufweisen, wo man' bequem einen Finger hineinsteden fann. won einem a II­feitig dicht umschlossenen Raum tann also feine Rede sein. Wir empfehlen der Berliner Baupolizei und der Berliner In nung besonders die Bude in der Amrumer Str. zu photographieren und eine genaue Skizze davon aufzunehmen und diesen Unterkunfts­raum als Modell auf der nächsten Baufachausstellung auszustellen, um zu zeigen, was der Innungsausschuß, der von allen Kulturen beleckt sein will, den Berliner Bauarbeitern zumutet.

Die Parole bleibt: Gegen die Gewerkschaften. Bom Verband der Lebensmittel- und Getränkearbeiter, Orts­verein Berlin , wird uns geschrieben:

In einer Zusammenkunft am Freitag der Vorsitzenden der in den Brauereien in Frage kommenden Arbeiterräte wurde Stellung zu einem in Nr. 260 der Roten Fahne" erschienenen Artikel mit der Ueberschrift Das Alkoholfapital verhindert eine Abstinentenveran­ftaltung" genommen. Die in diesem Artifel gemachten Ausführungen find im wesentlichen dieselben, die in einem verteilten Flugblatt vor dem Etablissement des Gaalbaues Friedrichshain von den Gut. templern zum Ausdrud gebracht wurden.

"

Ohne den Inhalt des Flugblattes zu prüfen, übernimmt es die Rote Fahne", die unglaublichsten Behauptungen für wahr in die Welt hinauszuftreuen. Unter an derem wird auch in der Roten Fahne" die Behauptung verbreitet, daß die Brauereiarbeiter sich dazu hergegeben hätten, für 20 Bier marten und 4 Ertraüberstundenlöhne die Versammlung durch Radau zu stören bzw. den Saal zu demolieren. Wir stehen nicht an, zu erflären, daß eine größere Gemeinheit, wie sie den Biauereiarbeitern hier angedichtet wird, wohl faum über Arbeiter verbreitet werden konnte. Wir fordern die" Rote Fahne" Gewährsmänner auftreten zu lassen, die eidesstattlich versichern und auch die Schreiber des Flugblattes der Guttempler auf, ihre fönnen, daß die organisierte Arbeiterschaft sich zu derartigen Taten gebrauchen läßt. Die leichtfertig übernommene Berleumdung be meist, daß in der KPD. nach wie vor die Parole bleibt: Gegen die Gewerkschaften!

Als selbstverständlich nehmen wir das Recht für uns in An­fpruch, in solchen Veranstaltungen unsere Meinung zum Ausdruc Augenblick die Bersammlung ohne unser Wissen illusorisch gemacht zu bringen. Aus diesem Grunde bedauern wir es, daß im letzten wurde. Aber das eine sei hier nochmals gesagt: Als Werkzeug des Alkoholfapitals, wie es die Rote Fahne" und das Flugblatt be lehaupten, läßt sich die Arbeiterschaft der Brauereien nicht ge­

Wo bleibt der Bauarbeiterschuh? Bom Zentralverband der Zimmerer wird uns folgendes mit brauchen.

geteilt:

Bekanntlich besteht in Berlin eine Polizeiverordnung, die sogar im lezten Tarifvertrag für das Baugewerbe als Anhang an den Tarif gegeben ist. In§ 2, 3iffer 1, dieser Polizei: verordnung ist festgelegt, daß die Unterkunftsräume bei ungünstiger Witterung( wie sie in den jezigen Tagen besonders vor­handen ist) allseitig dicht umschlossen sein müssen. Wie dem­gegenüber heute Unterkunftsräume für Bauarbeiter auf vielen Bau­ten vorhanden sind, soll hier nur ein Fall der Deffentlichkeit über­geben werden.

Die Firma H. Streubel, Berlin , Spener Str. 21, Inhaber dieser Firma ist Herr Architekt G. Geſtrich, zugleich Borsigender der Berliner Innung, führt gegenwärtig einen Neubau Berlin N., Amrumer Str. Ede Brüsseler Str. auf. Die auf dem Hof sich be­

Der Schiedsspruch in der chemischen Industrie abgelehnt. schaft der chemischen Industrie Südwestdeutschlands hat durch ihre Hannover , 17. November. ( Eigener Drahtbericht.) Die Arbeiter. Bertretung den am 13. November gefällten Schiedsspruch abge­lehnt. Das war zu erwarten.

Bedingte Natifikation in Lettland .

( JAB.) Die formelle Ratifizierung des Washingtoner Abtom­mens über die Beschränkung der Arbeitszeit auf 8 Stunden täglich und 48 Stunden wöchentlich seitens der lettischen Regierung wurde am 15. Auguft vom Generalsekretär des Bölferbundes eingetragen.

Die Ratifizierung durch die lettische Regierung ist eine bedingte. Der Art. 3 des Gesetzes, auf Grund dessen das Abkommen ratifiziert

mird, steht vor, daß das Abkommen in Bettland in Rraft trit, sobald die nach Art. 393 3iffer 5 und 6 des Friedensvertrags brei bedeutendsten Industriestaaten die Ratifikation dieses Uebereinkommens dem Generalsekretär des Bölkerbundes mit­geteilt haben".

Die Arbeit." Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirk schaftskunde. Heft 11, November 1925, Berlin . Verlagsgesellschaft des ADGB . Preis 1 M. Das 11. Heft der Arbeit" bringt einen eingehenden Aufsatz von Lothar Erdmann über Bewert schaften und Sozialismus", in dem der Verfasser vers cht, die Ursachen der Krise des Sozialismus in ihren wesentlichen Zügen aufzuzeigen. Heinrich Schliestedt untersucht in seinem Aussag: " Die seelennahe Organisationsform" das gewerkschaftliche Organi jations problem unter dem Gesichtspunkt, daß die Arbeits­solidarität die Berufssolidarität mehr und mehr verdrängt. Bruno Raueder behandelt ,, Die Bedeutung der Rationalisierung. Clemens Nörpel prüft die Frage, ob es erforderlich ist, daß die Gewerkschaften die Rechtsfähigteit erwerben, während Dr. Franz Neumann dem aktuellen Problem des 3 wangstarifs eine gründliche Untersuchung widmet. Benno Weingarg gibt einen Ausschnitt aus der Geschichte der englischen Arbeiterbewegung in der Zeit des Frühfapitalismus.

Dr.

Berantwortlich für Politik: Ernst Reuter : Birtschaft: Artur Gaternus; Gewerkschaftsbewegung: Friebr. Ekkorn; Feuilleton: K. S. Döscher; Lokales und Sonstiges: Frig Rarftädt; Anzeigen: Th. Glode; fämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruderel Lindenstrake

und Berlaasanstalt Baul Singer u Co.

Glocken- Mantel 29

Berlin SW 68

Damen- Konfektion

бло sid

aus eigener Fabrik jetzt auch auf

Teilzahlung

Unser glänzend bewährtes O. W.- System: 1/3 Anzahl, weitere Raten nach Vereinbarung

Prüfen Sie unsere in 7 Schaufenstern aus­gestellten Waren und machen auch Sie, wie viele Tausende, von dieser Ge­Legenheit Gebrauch.

Extra Abteilung für Trauerkleidung

Oskar

Wollburg

BERLIN N BRUNNENSTR . 56.57

Krause­

Küchen Pianos

Riesen- Auswahl, enorm preiswert! emaillart

Anrichte- Küche Gerty. 85 M. 130 M. Anrichte- Küche Marta 95 M. 150 M. Anrichte- Küche Bremen. 150 M. 215 M. 55 M. Kleiderschränke, 90 cm... 38 M. Küchenmöbel- Fabrik Laserstein , Luckauer Straße 1

Ecke Oranienstr, nahe Moritzplatz

zur

Miete

Ansbacher Str. 1,

as

Edke Kurfürstenstraße

,, FLORA-"

Varieté Schöneby.. Hauptstr. 144 täglien 8 Uhr 11 erstklassige Varieté

Attraktionen!

Pelzwaren

kaufen Sie gut und billig Schlesinger, Straße 21, 2 Treppen.

Berlin , Neue König­

Joseph's

REKLAME - TAGE

Ein neuer Beweis unserer

A

besonderen Leistungsfähigkeit Günstige Gelegenheit zum Einkauf für den Weihnachtsbedarf!

Kleiderstoffe

Popeline

doppeltbreit. großes Farbensortiment Mtr. 260

Gabardine schw. marine, braun, 295

100 cm breit.

Mtr.

Gabardine

erprobte Qualitäten, 130 cm breit

Mtr.

490

Cheviot marine, schwarz, 130cm 295

breit

Eolienne Wolle mit Seide Mtr. 545 Crêpe Marocain

moderne Muster Mtr. 395

Flauschstoffe

fti Damen - u. Kinder­mäntel, 130 cm br. Mtr.

65

Velours de laine

erprobte Qualitäten, 130 cm breit..Mir.

9.50

Seidenstoffe Taffet

moderne Karos und

Streifen, 85 cm br. Mir. 575 Crêpe de Chine großes Farbensortim

100 cm breit.. Mtr.

650

Velours- Chiff.

nur schwars, 100 em breit...

. Mtr.

950

Damast

Halbseide, 80 em

breit

Putz

Mtr.

295

Mod. Filzhüte 295

mit Nadelgarnitur. in

alles schönen Farben

Samthut

agendl cher, m. Band­und Goldgarnitur..

Samtform

jugendliche ,, Nadel­garnitur.

3.50

450

Damen- Konfektion

Wir verkaufen-nur soweit Vorrat- einen großen Posten Wintermäntel in gediegenen Stoffqualitäten und moderner Aufmachurg zu folgenden

außergewöhnlich billigen Serien- Preisen!

Serie Mantel praktisch.

95

695

gut.Va Ureinw.marenge Flansch.Peisbes

Winterstoff, jugendliche Form Serie VMantel jours de L

Serie Mantel aus apartem.

Stoff, iesche Gürtelform.

grau gemust.

Serie III Mantelimo mit

Biesen und reicher Stepperei

975 Serie VI Mantel- b

fescher Form. 5.T. mit echt. Pelskrag.

a. schwer.

glattfarb. 50 Serley Mantel 1650 1975

Veleurs- toff gr.Pelzkr. n Mansch.

8018

Serle IV Mantel melis­

rein woll.

Fausch- toff, glockenartige Form

75 Serie Vill Mantels

de laine in' eganter Ausführung

2950 3950

48°° 5900

Herren- Konfektion Herren- Artikel- Wäsche

Jakettanzug

f. Herren, ans

Oberhemd

1 weicher Kragen 590

a.

haltb.Chevio st. 2950 Perkel, 1 steifer. haltb.Chevio at

Herr.- Paletot

Samtkragen, 5500

schw.u.marengo

Herren- Ulster

2reihig m. Gart

a Falte, schwere

Qualität

Oberhemd

Zeph.Perkal, m. unter

legt. Faltenbr.Lat

.1

790

weich. Kragen Stehumlege­

3500

Form

Winter- Loden­

Joppen, warm

Kragen, mod. 78

Binder

PL.

Kunstseidene Taghemd

Schals gestreift und kariert.

190

Herren- Hüte moderne Form.. 475

Schirme

far Horren und Damen...

Schirme

4.90

gefüttert, Freik. 1750 moderne Muster. 035 r Damen, Huib. 690

Trägerform, mit Hob saumgarnier.

Taghemd

Trägerf., Stick..

Ana's and Motiv

Gardinen

Etamine 150 cm breit. Mtr. 90 PL.

Madras

dunkelgrundig. echt

farbig, 130 cm breitMtr. 250 Leinen- Decke och bestickt, 390

130x150.

Leinenwaren

Hemdentuch für Leibwäsche, 80 cm 68

breit...... Mtr.

Mako- Renforcé

80 em breit, halbare

085

Qualitat.... Mtr. Köper- Barchent

80 em breit. gue Qua­

Boucle- Läuferli.

mod Farben, ca. 70 cm 90 breit.

Wäsche

Nachthemd

runder Ausschnitt mit

sppelspitze u. Band- 390

145 durchzug

275

Taghemd

volle Achsel mit 250 Stickereigarnierg. Garnitur

Hemd u. Beinkleid

PrinzeBrock

Makobat., reich m.Vale.- 590

spatzen- Ein- u. Ansatz

Nachthemd

f. Herren, starkfädig.

Hemdentuch..arbig. 550

Bortenbesatz

Taghemd

reich. Sickrei- 550 Herren stark dig: 425

garnierung

Hemdentuen, m.Fältch.

H.Joseph& Co., Neukölln

Mtr.

1co

Nessel ungebleicht, sol. Qua 058

lität

..... Mir.

Bettsat n

gote Qualität, 130 em breit

...... Mtr.

230

80 cm breit... Mir, 145

Laken- Dowlas

krä't. Qualität. 140 em breit.....

Mtr.

195

Bet bezug ans Louisianatuch, 590

ohne Naht..

Betibezug

aus gestreiftem Bett­satin

975

Berliner Str. 51-55