Einzelbild herunterladen
 

Die Locarnodebatte im Reichstag

Abschluß der zweiten Lesung.

Die geftrige Reichstagssigung wurde um 1 Uhr 20 Minuten vom Präsidenten Löbe eröffnet.

Auf der Tagesordnung steht die zweite Beratung des Entwurfs eines Gefeges über die Verträge von Locarno und den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund.

Nach Ausführungen des Abg. Landsberg, die wir an anderer Stelle wiedergeben, erflärt Abg. Wallraf( Dnat.), daß er auf die Ausführungen des Abgeordneten Landsberg nicht ant morten wolle( Aha!), er hebe fich das für einen etwaigen Bahlkampf auf. Daß der Borwurf, die deutschnationale Bolitik sei unjittlich, vom Präsidenten nicht gerügt worden jai, zeige, auf welchen Tiefstand der Reichstag gesunken sei. Sm übrigen habe sich der sozialdemokratische Redner mehr mit innenpolitischen als mit außenpolizischen Fragen befaßt. Als der Redner bann ausführlich die Barmungsschilder der Straßenbahnen Zum Vergleich heranzieht, wird ihm zugerufen, ob das Außenpolitit fei. Was uns als Borteil aus einer Annahme des Locarno- Bertrages geschildert wird, ist doch recht zweifelhafter Natur. Man sagt, Deutschland werde einen Sitz im Völkerbundsrat erhalten. Ein gleicher Sin foll aber auch Bolen zugebilligt werden. Von ganz besonderer Bedeutung ist die verschiedenartige Interpretation des Locarno - Bertrages. Es steht fest, daß maßgebende Staatsmänner der Alliierten ben Locarno- Bertrag als freiwillige Anerkennung des Bersailler Bertrages durch Deutschland bezeichnen. Das ist etwas anderes, als wenn in irgendeinem irt schaftsvertrag nebenher bemerft wird, daß der Bersailler Vertrag dadurch unberührt bleibt. Das Deutsche Reich darf feinen Vertrag unterzeichnen, der auch nur die Deutung zuläßt, als wäre damit ein cues Unerfenntnis des Bersailler Diftates und ein freiwilliger Merzicht auf deutsches Land ausgesprochen.( Beifall bei den Dnat.) Der Matin" berichtet, daß an die Stelle der aus dem besetzten Rheinland abberufenen Zivildelegierten militärische Delegierte treten fellen.( hört, hört!) Aehnliche für uns ungünstige Anfündigungen bringt der Temps". Er bestreitet, daß die Räumung der ersten one nur ein Anfang sei. Er erklärt, die Alliierten würden sich nicht einmal auf eine Unterhaltung über eine weitere Räumung einlassen.( hört, hört! bei den Dnat.) Wir glauben an unser deut iches Bolf; darum wollen wir nicht durch die Annahme des Locarno­aftes unserer Jugend die freie Bahn in eine bessere Zukunft unferes Vaterlandes versperren.( Lebhafter Beifall bei den Dnat.)

Bräsident Löbe erflärt, er habe den vom Abg. Landsberg gegen die Deutschnationalen erhobenen Borwurf einer unfittlichen Politik nicht rügen fönnen, meil vor furzem der gegen eine andere Bartei erhobene gleiche Vorwurf von einem anderen Bräsidenten nicht gerügt worden sei.

#

Abg. Schneller( Komm.) beginnt mit der Wiederholung der Be bauptung, daß die Zustimmung zu Locarno den Interessen der Bourgeoisie diene.( Das Haus hat sich während dieser Rede fast ganz geleert, selbst bei den Kommunisten hört nur etwa ein Dupend Abgeordneter zu.) Die Deutjchnationalen menden sich rur deshalb gegen die Verträge, weil ihre Anhänger zu rebellieren begonnen haben. Sonst haben sie diese Politit, die sich gegen Ruß Iand richtet, immer mitgemacht. Das Bersailler Diftat hätten die Deutsch nationalen schon mit ihrer Zustimmung zum Dames ẞaft anerkannt. Aus den Erklärungen des eng­lischen Außenministers fei zu entnehmen, daß bie Paftpolitik fich gegen Rußland rigte. Die Sozialdemokratie habe ihre Hal hung zu Locarno nur unter dem Einfluß von Wels und Landsberg eingenommen. Zwischen der Baraphierung des Battes von Locarno und der Reise Schachts nach Amerifa bestehe ein unmittelbarer Zusammenhang, die Bereinigten Staaten hätten auf die Sicherungs. pofitif den größten Einfluß genommen. Der Redner verliest zum Schluß seiner Rede eine längere Erklärung, die die Ablehnung des Baltes von Locarno entschuldigen soll.

lage zustimmen.( Beifall bei der Wirtsch. Bgg.)

Bizepräsident Rießer teilt mit. daß von den Deutschnationalen namentliche Abstimmung über die Vorlage in der zweiten Lesung und über den deutschnationalen Aenderungsantrag beantragt worden ist.

Abg. Dr. Dernburg( Dem.): Die Deutschnationalen treiben heute| ähnlichen anderer Barteten stattgegeben wirb, werben wir ber Bor aine Politit, die bedenklich an die verhängnisvolle Außen politit Holsteins erinnert. Die Bedenken gegen den Bölker­bund werden am besten zerstreut werden, wenn wir erst gleich­Wir werden für alle nationalen berechtigte Mitglieder sind. Minderheiten die kulturelle Autonomie verlangen und diese Haltung wird ihre Früchte tragen. Die Befürchtung, daß Deutschland mit dem Eintritt in den Wölferbund eine Opposition für den Westen gegen den Often Europas vornimmt, ist durchaus unbegründet. Die Deutschnationalen treiben eine Politik der Isolie rung Deutschlands . Die Verantwortungslosigkeit, die gegenwärtig die Deutschnationalen und die Kommunisten Deutsch­ land gegenüber zeigen, übersteigt alles Maß.

Wenn der Locarno- Paft durch Deutschland zum Scheifern ge­bracht würde, dann wäre Deutschlands Stellung in der Welt weit ungünftiger als vorher. Dann wird die Hoffnung auf die Befreiung des Rheinlands und auf die allgemeine Abrüftung auch der anderen ganz aussichtslos bleiben.

( Beifall bei den Demokraten.)

Abg. Hampe( Wirtsch. Vg.): In unserer Frattion be stehen Meinungsverschiedenheiten über den Locarno­Baft. Wenn Dr. Bredt im besonderen für die Wirtschaftspartei sprach, so spreche ich besonders für die Deutsch- hannove=

Abg. Bayersdorfer( Bayer. Vp.) wünscht, daß einige besonders drückende Ordonnanzen beseitigt werden. Unerträglich sei in der Pfalz die Unterdrückung der öffentlichen Meinungsäußerung. Man müsse erwarten, daß die Rüdwirkungen von Locarno diesen Zu­ständen ein Ende machen.

Abg. Henning( Bölt.) erklärt, seine Freunde würden dafür sorgen, daß der Locarno - Nebel zerstreut werde.

Präsident Löbe ruft den Redner zur Ordnung, weil er das Auswärtige Amt beschuldigt, die Volksvertretung bewußt zu be­lügen.

Damit schließt die Aussprache. Es folgen die an anderer Stelle wiedergegebenen Abstimmungen.

Gegen 8 Uhr vertagt sich das Haus auf Freitag, 12 Uhr: Dritte Beratung der Locarno - Borlage.

Aus der Partei.

Arbeiter, Angestellte, Beamte! Arbeiterberein im Fabre 1871 bis auf den beutigen Tag einer der

Der Film Freies Bolt hat bei der Erstaufführung vor den Funktionären einen außerordentlichen Erfolg gehabt. Die Ideen, die der Film propagiert, müssen jezt wirksam praktisch unterstützt werden. Deshalb besucht die Theater, die den Film Freies Boll aufführen!

Ein Fünfundfiebzigjähriger. Genosse Hinrich Smalfeldt in Bremerhaven feiert am 28. November seinen 75. Geburtstag. Schmalfeldt ist seit seinem Beitritt zum Allgemeinen Deutschen tatkräftigsten Vorfämpfer der Arbeiterbewegung gewesen und ge­hört noch heute der Bremer Bürgerschaft als Vertreter unserer Partei an.

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftstelle: Berlin S. 14, Sebaftianfte. 37/38, Sof 2 Et. Tiergarten. Go.. d. 28., Teilnahme an der Fahnennagelung vom Kreuzberg . Treffpunkt Bodbrauerei. Sonntag, b. 29., Ausmarsch:

Achtet auf die Beitungsinferate und auf die Ankündigungen an den Anschlagfäulen, damit Ihr wißt, wo der Film Freies Moabit 8 Uhr Bhf. Bellevue., Besten Uhr Magdeburger Blak. Rüdlehz Bolt gespielt wird.

Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund , Orisausschuh Berlin­

Sabath.

Allgemeiner freier Angestelltenbund, Ortskartell Berlin . & latau.

Reichelt.

Allgemeiner Deutscher Beamfenbund, Ortscusschuß Berlin . Körber.

Weidmann.

Bezirksverband Berlin der SPD. : Künstler. Arbeller- Kultur- Kartell: Sorlig.

raner und für den Banerischen Bauernbund. Wir haben immer gefordert, daß die Politit der Gewalt durch die Politik des Rechts ersetzt wird. Nach den Erklärungen der Gegenseite sind wir überzeugt, daß der Vertrag als eine neue Anerkennung des Ber sailler Dittats nicht betrachtet wird. Große Enttäuschung bereitet uns die ungenügende Berwirklichung der Rückwirkungen. Die Idee des Bölferbundes ist uns grundsäßlich durchaus sympathisch. Aber wir wollen nicht jetzt, wo wir gar nicht wissen, wie die künftige Regierung aussieht, eine solche Ermächtigung geben.

99

Wir beantragen daher, dem Artikel 2 der Borlage folgende Faffung zu geben: Die Ermächtigung der Reichsregierung, die für den Eintritt Deutschlands in den Bölferbund erforderlichen Schriffe zu tun, wird durch besonderes Reichsgefeh geregelt."

Die Vorlage. ob die Locarno - Borlage verfassungsändernd sei, berneinen wir. Wenn unserem Abänderungsantrage oder einem

-

-

gegen 1 Uhr. Gruppenführer einladen. Friedrichshain . Antreten am So., b. 28., 5% Uhr, mit Tambourkorps und Fahnen Küstriner Blak( nicht Romturei­plak). Charlottenburg . Jungmannschaft Sonntag, d. 29., vormittags 9% Uhr, Stuttgarter Blak. Abmarsch nach dem Grunewald . Tempelhof . Sonntag, d. 29., Antreten zum Uebungsmarsch. Tempelhof vormittags 9,15 Uhr Tempelhof , Alarichplak. Mariendorf vormittags 9% Uhr Mariendorf , Rathaus. plak. Renton- Brik. Sonniaa, S. 29., vormittags 8 Uhr, Antreten mit Spielleuten zum Uebungsmarsch Bhf. Sermannstraße. Rückkehr mittags. Go., p. 28., freiwillige Beteiligung an der Bannernagelung von Kreuzberg , Bod­Friedrichshagen. Go., d. 28., 7 Uhr, brauerei, Fidicinstraße. Eintritt 75 Pf. Antreten Bhf. aur Fahrt nach Ertner- Woltersdorf .

-

Reichsbund Deutscher Mieter e. B., Ortsverein Neukölln- Brik. Mitglieder. verfammlung Freitag, 27. Noventber, 8 Uhr, Restaurant D. Balewski, Boddin ftraße 57. Referent: Architekt D. Moft. Gäfte willkommen.

Berband Boltsgefundheit, Ortsverein Berlin . Sonntaa, den 29. November, anläklich des 12jährigen Bestehens der Berliner Gruppe, Bunter Abend in der Schulaula Lange Str. 31. Beginn 6 Uhr. Alle Freunde find eingeladen. Bortrupp sozialistischer Lebensreformer im Verband Bollsgesundheit, Großer öffentlicher Vortragsabend am Sonnabend, 5. Dezember, im Berliner 1. Der Arbeiter als Spießer; Rathaus, Eingang Jüdenstraße, Saal 109. Referent: Gen. Dr. 6. Druder. 2. Revolution in der Lebensweise; Referent: Gen. H. Hauptmann.

Briefkasten der Redaktion.

G. M. S., Charlbg. 1. Boltsblatt Spandau, Potsdamer Str . 48. 2. Det Berein ist ausgesprochen bürgerlich.

KAISER'S KAFFEE IST DER BESTE

Immer wieder

bei Huften, Heiserkeit und Berschleimung Fays echte Sodener Mineral- Pastillen

Marke Kaffeekanne

Kaiser's Sonderangebot:

KAISER'S KAFFEE

M 75

Pfa

ket!

KAISER'S KAFFEE

ausgewählte Mischungen

Pid. M. 240 260 300 340 380 400 420 4.60

KAISER'S TEE

feine Mischungen, lose

Pfund M. 400 460 520 600 700 800

90 Pt. 100

in Paketen 100 gr

115

130 150

170

in Paketen 50 gr

50, 55, 60, 70, 80, 90 Pt.

KAISER'S KAKAO

SCHOKOLADE UND PRALINEN

feinste Qualitäten in allen Preislagen

FREITAG U. SONNABEND

Neu eröffnete

Filialen:

N.

IN ALLEN FILIALEN

Badstr . 18, Brunnenstr. 76 Culmstr. 1

Chausseestr. 33

Greifswalder Str. 1 Kastanienallee 36 a Landsberger Allee 29 Müllerstr. 168

Reinickendorfer Str. 18 Schönhauser Allee 110 Tresckowstr. 18

0. Gubener Str. 51 Grüner Weg 40 Kopernikusstr. 18 Krautstr. 48b Petersburger Str. 81 Stralauer Ailee 23b

SO. Dresdener Str. 115 Neanderstr. 37 Oranienstr. 1 Reichenberger Str. 123 Wrangelstr. 23

S. Bergmannstr. 93 Gräfestr. 25

GROSS BERLINS

Friedrichstraße 227 und Charlottenburg , Augsburger Str. 54, Ecke Passauer Str.

W.

Genthiner Str. 26 Gleditschstr. 45 Lützowstr. 83

NW.

Alt- Moabit 112 Beusselstr. 29 Luisenstr. 43/44 Stephanstr. 42 Turmstr. 47a Wilsnacker Str. 30

C

Alte Schönhauserstr. 30

Charlottenburg Berliner Str. 115 Danckelmannstr. 58 Grolmanstr. 14 Holtzendorffstr. 4 Kaiser- Friedrich- Str. 55 Kleiststr. 19 Knobelsdorffstr. 3 Suarezstr. 15 Tauroggener Str. 12 Uhlandstr. 32 Wilmersdorfer Str. 71

128

148

Spandan

Breite Str. 49

Hamburger Str. 35

Jägerstr. 1

Neuendorfer Str. 5 Potsdamer Str. 1a Schönwalder Str. 88

Berlin- Lichtenberg Boxhagener Str. 68 Frankfurter Allee 60 Frankfurter Allee 101 Frankfurter Allee 224 Wilhelmstr. 10

Berlin- Wilmersdorf

Berliner Str. 131 Nürnberger Str. 33/34 Olivaer Platz 2, Wexstr. 28

Neukölln

Bergstr 140 Hermannstr. 40 Hermannstr, 119 Kaiser- Friedrich- Str. 242

Berlin- Steglitz

Rheinstr 42, Schloßstr. 85 Berlin- Schöneberg Kolonnenstr. 66 Tempelhofer Str. 21

KAISER'S KAFFEE GESCHÄFT

Berlin- Oberschöneweide

Edisonstr. 58 Wilhelminenhofstr. 41

Berlin- Adlershof , Bismarckstr. 25 Baumschulenweg. Baumschulenstr. 19-20

Britz , Chausseestr. 47

Friedrichsfelde , Berliner Str. 40 Hermsdorf , Bahnhofstr. 17

Hohenschönhausen, Berliner Str. 113

Lichterfelde - W, Hindenburgdamm 54,55

Mariendorf , Chausseestr 34

Pankow , Schönholzer Str. 1

Reinickendorf , Residenzstr. 107

Rosenthal , Hauptstr. 10

Südende, Steglitzer Str. 25 Schmargendort, Breite Str. 22 a Tegel , Berliner Str. 9 Tempelhot, Berliner Str. 55 Weißensee , Berliner Allee 242

Weitere Filialen in

Copenick , Schloßstr. 1

Friedrichshagen b. Berlin , Friedrichstr. 86 Nowawes , Friedrichstr. 20 Potsdam, Brandenburger Str. 20

Nauener Str. 38