nommen.
parterre.
-
Seine, Rigdorf Abends 8% Uhr, Brinz- Sandjerntr. 60, Ritterstraße 128. Einigteit, Abends 8½ Uhr bei Zeige, Triftstr. 1.- Theaterund Lefeflub Morgenroth, abbs. s uhr, im Neftaur. Diete, Lothringerfir. 67. Verein ehemaliger Schüler der 18. Gemeinde- Schule. Jeden Mitt
woch, abends 9% Uhr, Große Frankfurterſtr. 30. Ehemalige Schüler und Gäſte
willkommen.
Dermisdites.
Wer wird nun Recht behalten? Dr. Pachnicke hat die
"
Versammlungen. Starfung ber Organiſation zu forgen. Sölzel rügte, daß würdig repräsentirt wird die antisemitische Partei bei
-
-
ein
der Hauptkasse sind 2398 Mart und für die Ver- beleuchteten und ausnahmslos ebenfalls die Nothwendigkeit der waltungskosten der Zahlstellen 2070 Mart aufgeführt. gewerkschaftlichen Organisation betonten. Giner entsprechenden Ju 57 Orten hat der Verband Filialen und in 9 sächsischen Resolution stimmten die Versammelten einhellig zu. Städten Einzelmitgliedschaften; die Zahl der Beiträge leistenden Wie stellen sich die Stuckateure zu den immer mehr Mitglieder betrug durchschnittlich 2456. Auf der Reise befanden überhand nehmenden Lohukürzungen? Diese Frage bes sich im Berichtsjahre 256 Mitglieder und 638 reftirten mit ihren schäftigte eine Versammlung von Arbeitern des StuckateurBeiträgen am Schlusse des legten Quartals 6190 Wochen mit gewerbes, welche am 24. Juni bei Buske tagte. In der lebhaften 1238 M. In dem Rechenschaftsbericht wird hervorgehoben, daß Debatte, die sich darüber entspann, wurde hervorgehoben, daß die Arbeitsgelegenheit in der Branche sich in den lezten Monaten die Meister alle paar Wochen für ihre Betriebe neue Tarife ein Herausforderung zum Duell, die ihm ein pommerscher Redakteur, etwas vermehrt hat. Während im 2. und 3. Quartal 1894 noch führten, die natürlich nicht in einer Erhöhung der Preise ihren Zweck einer der Edelsten der Nation, der mit der Feder auf die An1311 und 1466 M. an Reisegeschenk ausgezahlt worden sind, hätten. Neben den stetigen Lohnminderungen gehe das Bestreben der griffe Pachnide's nichts zu erwidern wußte, zukommen ließ, ab= wurden im 4. Quartal 1894 nur noch 951 M. und im Arbeitgeber einher, die Afforde noch dadurch zu verschlechtern, gelehnt. Jegt wird es im Pommerland schwer zu entscheiden 1. Quartal 1895 nur 624 M. für den gleichen Zweck ausgegeben. daß sie von den Stuefateuren die Stellung der Rüstung verfein, wer Recht hat. Durch das Duell wäre das doch so einfach Die Bäcker Münchens beauftragten in einer Berfamm- langen.- Traurigerweise gebe es solche Kollegen, die dazu festzustellen gewesen.- Bersammlangen. fung den Vertrauensmann, diejenigen Meister zur Anzeige zu den Unternehmer durch ihr Verhalten obendrein ermunterten. Herr und Diener bei der Kanalfeier. Die Sächs. Arb.bringen, die die gesetzlichen Bestimmungen über die Sonntags - Die Affordfäße eines Tarifs der Firma Caspari, der verlesen 8tg." erzählt folgende luftige Historie: Da behaupten böse Neidruhe nicht einhalten. Unter den Meistern, gegen die man, da wurde, erregten bei den Versammelten allgemeines Mißfallen. hämmel immer, die Geschäfte der Deutschen Wacht" gingen sonit nichts fruchtet, auf diese Weise vorgehen muß, fehlen selbst- Andere Redner verwiesen darauf, daß der miferable Tarif miserabel und doch ist das ganz gewiß nicht wahr. Denn wie verständlich auch Mitglieder der Innung nicht. Ein Beweis des Caspari nicht allein dastehe; in mehreren anderen Betrieben tönnte es sonst ihrem Direktor, dem Herrn Reichstagsmehr für die fozialpolitische Bedeutungslosigkeit dieser Art von wären die Lohnsätze ebenso traurige. Von verschiedenen Seiten Abgeordneten Bimmermann so gut gehen, daß er sich bereits beruflichen Organisationen. wurde vorgeschlagen, die für den Spätherbst zu erwartende einen Diener halten kann. Oder sollte er blos der RepräsenHebung der Geschäftslage zur Schaffung befferer Arbeits- tation wegen bei diesem besonderen Anlasse ein bebedingungen auszunuzen und in der Zwischenzeit für eine fonderes Opfer bringen? Doch sei dem wie ihm sei: organisirte Stuckateure im Schloß Ueberstunden gemacht haben der Feier der Eröffnung des Nordostsee Kanals Die Gewerkschaftskommission hatte am 24. Juni vier und forderte, daß dies nicht wieder im Opernhause geschehe, Herr Bimmermann hat sich einen wirklichen, echten Diener dazu öffentliche Versammlungen aller in der Lederindustrie wenn dort im Oktober mit Dampf" gearbeitet werden sollte. mitgebracht, der neben den Stiefelwichs- und sonstigen Geschäften beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen ein- Ihm wurde entgegengehalten, daß die paar Organisirten auf auch die Aufgabe hat, seinem Herrn und Meister sehen zu berufen. Die Referate hatten Frau Kähler- Hamburg , Frau solchen großen Bauten, wo Krethi und Plethi thätig sei, nichts helfen; zu helfen, all die Herrlichkeiten und Festlichkeiten und Rohrlack, Frau Ihrer und Frau Greifenberg über- ausrichten fönnten. Wenn dieselben sich weigerten, müßten sie Fürstlichkeiten zu erschauen, was so ein nobler Herr doch nicht einfach springen", und andere, vielleicht unwürdigere träten an allein machen kann. Und was für ein Diener das ist Im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte ihre Stelle. Die Versammelten verpflichteten sich in einer Reso nobler Diener- keiner der Festtheilnehmer( wird solchen Diener Jakobstr. 37, wurde wegen allzu schwacher Betheiligunges lution, gegen die niederen Lohn- und Affordsäße Front machen zu anfzuweisen haben Hirsch Hyacinthos, der selige Diener des hatten sich nur etwa 20 Personen eingefunden von der Er wollen, und zu diesem Zwecke zunächst eine energische Propaganda feligen Barons v. Gumpelino, ist garnichts gegen diesen Diener. öffnung der Versammlung Abstand genommen. für die nächste öffentliche Versammlung zu entfalten, mit deren wir hatten das Glück, seine Fesitarte zu sehen, also die Karte, In Hende's Salon, Naunynstr. 27, sprach Frau Einberufung die Vertrauensleute beauftragt wurden. Die ihm gestattet, an den Eröffnungsfeierlichkeiten theilzunehmen Greifenberg . Nach eingehender Schilderung der miserablen Ferner wurde beschloffen, eine fünfgliedrige Kommission ( ohne Eintrittsgeld), darauf stand zu lesen: Erwerbsverhältnisse, besonders der weiblichen Arbeiter, ermahnte zu wählen, welche eine Statiftit über bie LohnLouis Köhler, fie zum Anschluß an die Zentralverbände, hierdurch aller verhältnisse in sämmtlichen 122 Werkstätten aufnehmen soll, Diener des Herrn Reichstags- Abgeordneten Dsw. Zimmermann." dings den Widerspruch lokalorganisirter Genossen hervorrufend; deren Resultat einer öffentlichen Versammlung als Material für Für Leute, denen dieser Louis Köhler eine terra incognita fast wäre die Diskussion zu dem bekannten Formenstreit" aus die eventuelle Lohnbewegung zu unterbreiten ist. Die Wahl selbst sein sollte und die darum ob unserer ganzen Erzählung ein ziem geartet, wenn nicht der Klempner Arno inter eindring- wurde bis zur nächsten Bersammlung aufgeschoben. Mittler- lich dummes Gesicht machen dürften, müssen wir allerdings noch lichst auf beide Parteien eingeredet und vor den Folgen derweile sollen die sich dafür interesfirenden Kollegen so viel wie eine furze Erklärung hinzufügen: Herr Louis Köhler ( der frühere artiger fruchtloser Debatten gewarnt hätte. möglich. Material heranschaffen. Nachdem W. Schulz über Befißer des Schillergartens in Blasewitz ) befigt ein Ber Im großen Saale des Böhmischen Braut- Einnahmen und Ausgaben des aufgelösten Bauarbeiterkartells mögen von mehr als 1/2 Million Mark. Wer bei hauses veranschaulichte Frau Kähler- Hamburg in an- berichtet, wurde derfelbe als Delegirter zur Gewerkschafts Rom diefer Fahrt wohl die Beche bezahlen wird – der Herr oder der sprechendster Weise vor einem leider nur schwachen Auditorium mission gewählt. Dann erstatteten die Revisoren den Bericht über die bedrängte Lage der arbeitenden Klasse, insbesondere der Einnahmen und Ausgaben der Vertrauensleute in der Zeit vom Wir können dem hinzufügen, daß Herr Zimmermann Arbeiterinnen und die Nothwendigkeit eines festen Zusammen- 22. Juli 1894 bis zum 16. Juni 1895. Gingenommen wurden nicht der einzige Abgeordnete sein soll, der sich auf schlusses und Zusammengehens der Arbeiter und Arbeiterinnen 197,26 M., ausgegeben 160,60 M., so daß der sogenannte öffent diese Weise Diener" Weise einen mitgenommen hat. in ihren gewerkschaftlichen Organisationen. Den diesbezüglichen liche Fonds am 16. Juni 36,60 m. betrug. Am Schluß gab werden verschiedene Stamen genannt. Uud man erzählt warmen Appell der Referentin beantwortete die Versammlung Kienhofer die Erklärung ab, die Berichtigung des Stuckateurs fogar, daß eitle Geldproßen viel Geld geboten haben, um durch die einstimmige Annahme einer Refolution, die sich für Stehle in der Sonntagsnummer des Vorwärts" sei insofern nur als" Diener" mitgenommen zu werden. Bei der Bedientengewerkschaftliche Organisation und Verkürzung der Arbeitszeit falsch, als darin behauptet werde, er, Kienhöfer, habe sich mit natur unseres Bürgerthums hat dieser Titel ja nichts Verlegendes. ausspricht, nachdem über diese Frage vorher noch eine allgemeine einem Abzug von 5 pet. einverstanden erklärt. Thatsächlich Jm Gegentheil. Aussprache stattgefunden hatte. habe er, Redner, dem Stehle gegenüber sich nur verpflichtet, für Das italienische Kriegsschiff Sardegna " ist, wie aus Die Versammlung bei Gründel erfreute sich etwaige Auslagen aufzukommen. Korfoer vom Dienstag gemeldet wird, im Großen Belt auf Grund eines regeren Besuches, doch wäre dieselbe beinahe unmöglich Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Mittwoch, gerathen. Ein deutsches und ein dänisches Kriegsschiff sind zur gemacht durch eine erfolgte Doppelaumeldung bei der Polizei den 26. Junt, abends 8 Uhr: Buſammentunft der Schleswig - Hilfeleistung abgegangen. und zwar seitens des Vertrauensmannes der Weißgerber und Solsteiner im Kommandanten- Garten, Kommandantenstr. 10-11. feitens der Gewerkschafts- Kommission. Da eine dieser Anmel Vergnügungsverein Italia. Mittwoch, den 26. Juni, abends 9 Uhr, bet Thießen, Bionstirchplatz 1. Sigung mit Damen. Wichtige Tages= dungen zu spät erfolgt war, machte die Polizei Schwierigkeiten, ordnung. die aber schließlich doch überwunden wurden. Die Referentin Arbeiter- Bildungsschule. Mittwoch, abends 7-8% Uhr: Lektüre. Nordschule, Müllerstr. 179 a: Maturerkenntniß( Der war Frau Ihrer, welche in eingehender Weise die zurt agesWanderung und Verbreitung der Organismen. Die Gis. ordnung stehende Frage behandelte und ebenfalls warm für geit der Erde.) Südostschule, Waldemarstraße Nr. 14: Geschichte( alte). werkschaftliche Organisation eintrat. Dem mit Beifall auf- eei allen Unterrichtsfächern werden neue Theilnehmer, Damen und Herren, genommenen Vortrage folgte eine sehr lebhafte Debatte, in derzeit aufgenommen. welcher Angehörige verschiedener Branchen der Lederindustrie tette, Schweb tersiraße 33. Lese- und Diskutirklubs. Mittwoch. Johann Jacoby , bei Frig Gesundbrunnen, Abends 8% Uhr, bei das Wort nahmen, die Verhältnisse der betreffenden Branchen saferland, Bellermannjir. 87. Gleichheit, Abends 8 Uhr bei Stramm,
%-10% Uhr: 8 arwinismus.
Für den Inhalt der Inferate über Friedrich- Wilhelmstädtischer
nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Mittwoch, den 26. Juni. Deutsches Theater. Anne- Mie. Berliner Theater. Madame Sans
Gêne.
Neues Theater. Tata- Toto.
Schiller Theater. Die Neuver mählten. Ein Diener Herren.
zweier
Die
Alexanderplat- Theater. Rönigstochter als Bettlerin. National Theater. Im Jrrenhause.
Theater Unter den finden. Miß Helyett.
Apollo Theater. Ein Abenteuer im Harem.
Friedr.- Wilhelmstädtischer Park.
Berlin amüfirt sich. Nini Diva.
Schiller- Theater.
( Wallner- Theater.)
Concert- Park
25/26 Chauffeestraße 25/26. Ausverkauftes Garten- Etablissement; noch nicht dagewesen; bei uns aber Thatsache, daher machen wir keine Reklame. Lachkrämpfe! Bombenerfolg! Berlin
amüsirt
sich.
Parodistische Burleske.
Nini Diva die Sünde,
die pikante Französin. Der Ber liner Liebling Edi Blum, ferner 34 Nummern. Entree 30 Pf.
Reichshallen.
Jm prachtvollen Garten
Mittwoch: Die Nenvermählten.( bei ungünstiger Witterung im Saal):
Ein Diener zweier Herren.
Donnerstag: Die Hochzeitsreise.
Flattersucht.
Freitag: Zopf und Schwert.
Täglich:
Sonnabend: Die Hochzeitsreise.- Nord Couplet- Sänger
Flattersucht.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Direttion: Max Samst .
Im Irrenhause.
Sensations- Schauspiel mit Melodramen
B.
in 5 Aften und 8 Bildern von H. 8.
Regie: May Samft.
1. Bild: Zwei Hallunken. 2. Bild: Gin
tiefes Geheimniß. 3. Bild: Der Rächer. 4. Bild: Die Geheimnisse des Jrren hauses. 5. Bild: Ein Verräther. 6. Bild:
u.
Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Refervirter Platz 50 Pf. Sonntags: Anfang 7 Uhr.
nach
Volksgarten
( ebem. Weimann's Volksgarten)
Der Plan des Teufels. 7. Bild: Die Gr. Konzert, Theater- und
Tochter des Verbrechers. 8. Bild: Der Giftmord.
Morgen: Dieselbe Vorstellung. Nationaltheater- Garten: Großes Konzert
-
-
-
"
Victoria- Brauerei
Lükowẞtraße 111-112
Täglich außer Sonnabends Garten resp. Saal: Soiree der altbeliebten
Stettiner Sänger
( Meysel,
Pietro,
Britton,
Steidl,
Krone, Röhl und Schrader.)
Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. und Familiens billets für 3 Personen giltig 1 M. ( siehe Plakate). Gro Hes Humor- Programm.
Passage- Panopticum.
2
Täglich:
Rettung
aus
Feuersgefahr
durch die
Feuerwehr
Castan's Panoptikum. Das Bärenweib.
Ein Flug durch die Luft! Bestrafte weibliche Eitelkeit.
Neue
Spezialitäten- Vorstellung. eue
Alle 5 Barrisons. Auftreten des urkom. Wilh. Fröbel u. des beliebt. Franz Becke.
Welt.
Hafenhaide. Heute, Mittwoch:
#
-
Diener
-
-
Es
Briefhalten der Redaktion. Wir biten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 8wet Buchstaben oder eine Bahl) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. No. 1. Unter Pferdekraft oder Pferdestärke( P. S. oder H. P.) versteht man jetzt in der Technik die Kraft, die in einer Sefunde 75 Kilogramm einen Meter hoch heben kann. Die Leistungen selbst starker Arbeitspferde sind aber thatsächlich geringer als die Pferdekräfte".
"
Urania
W. Noack's
Anstalt für volksthümliche Sommer- Theater,
Naturkunde.
Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaftlichen Theater.
Näheres die Anschlagzettel.
Kaufmann's Variété.
Königstr., Kolonnaden. Heute Mittwoch:
Humoristischer Abend
der
NeumannBliemchen's
Neumann, Wilh. Wolff, Horváth, Gipner, Lemke, Feldow und Ledermann. Anf. 8 Uhr. Entree 30 Pf. Der
Floh!
( La Puce.) Posse von Wilh. Wolff. Stürmischer Beifall. Et is zum piepen!
Allgemeine Ausstellung für Sport, Spiel und Turnen.
Altes Reichstagsgebäude, Leipzigerstraße 4. Mittwoch, den 26. Juni, ge öffnet von 10 Uhr vormitt. bis 10 Uhr abends. Eintritt 50 Pf. mit interessantem Führerbuch. Kinder 25 Pf. Von 6 Uhr an: Konzert.
Neu! Abtheilung für Erfindungsschuh!
Brunnenstr. 16. Täglich: Concert , Theateru. Spezialitäten- Vorstellung.
Die goldene Infel.
Ausstattungs- Operette v. Anton Arno. Jeden Sonntag, Montag, Dienstag und Donnerstag
Jm Saale: Grosser Ball.
Zu verkaufen:
18325
1 Paneelfopha 130, Schlaffopha 32,
2 gebr. nußb. Muschelbettstellen mit Matratzen à 45, 1 nußb. Trumeau 50, Mahagoni- Herrenschreibtisch 63. Brinzenstr. 62 bei Teichmann.
1
Blättanstalt, Geschäftst. Franzstr. 10 54M billig zit verm. Milchgeschäft 200 m. vert. Sorauerstr. 22. 2 Gärten, Regelbahn,
Stolpe zanzfaal, gute Getränke
a. d. Nordbahn und Küche empfiehlt den ( im Dorf). Genossen A. Bergemann.
Bergftr. 69 Wohnungen von 180 bis 400 Mart, schöne Kellerräume, ca. 500 Qu. Mtr. 3. 1. 10. 95. 17035
reundliche Schlafstelle zu vermiethen Straußbergerstr. 49, 4 Tr. I. Schlafstelle bei Tauchert, Reichen1830b bergerstr. 127, v. 1 Tr.
Frdl. möblirte Schlafftelle Waldemar. 1825b straße 25, 2 Tr. links.
Schlafft. mit sep. Eing. für Herren bei Josupeit, Langestr. 25, v. 1 Tr. 1824b
Ein möbl.Zimmer nach vorn zu verm. bei H. Schulz, Brunnenstr. 81, 4 Tr.
Arbeitsmarkt.
Versilberinnen Dezimal- und verlangt Goldleistenfabrik Lottumftr. 5.
Eisspinden, Tafelwagen, Kaffenöffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Kinderfest jowie Milchgeschäfts- Utensilien.
Entree 20 Pf.
11. Spezialitäten- Vorstellung. Alle 5 Barrisons. Ein Modell. Jeden Abend in dem neu par- mit einem, für die Beluftigung der quettirten Tanzfaal: Familienball. Kinder sorgenden Riesenprogramm. Fernand's Ehekontrakt. Gebe den prachtvollen Weimann'schen Leytes Auftreten der Spezialitäten, Konzert, Tanzkränzchen. Kaffenöffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Volksgarten an Vereine wochentags Entree 15 Pf., Kinder 10 Pf. Entree 20 Pf. Refervirter Play 40 Pf. I unentgeltlich ab.
Jordan, Kleine Markusstr. 28.
Achtung! Bahnerjan, auch Theilzahl., wöchentl. 1 Mart, Guckel, Laufiger Platz 2, Elsasserstr. 12.