Nr. 564+ 42. Jahrgang ti
Rinnsteinatmosphäre.
3. Beilage des Vorwärts
Wieder eine neue Geschichteepoche für Mussolinien. Lugano , Ende November. Man tommt nicht mehr mit: Am 20. November hat schon wieder eine Periode italienischer Geschichte ihren Abschluß gefunden", wie uns Mussolini im Senat gejagt hat, der dann ganz artig das Gesez gegen die Freimaurer mit 208 gegen 6 Stimmen bei 24 Stimmenthaltungen annahm. Kaum daß wir uns in der neuen Geschichtsperiode eingewöhnt haben werden, fommen wir dann wieder an einen historischen Wendepunkt. Den vorlegten hatten wir am 2. Oftober, als sich Unternehmer und Faschisten darüber einigten, die Lage der Arbeiterschaft nur durch Abmachungen unter einander zu bestimmen. Im Durchschnitt setzt der Faschismus aller sechs Wochen Marksteine der Weltgeschichte; bei offener Kammer
rücken sie dichter aneinander.
Aus der Diskussion im Senat sei die Rede des Senators Ruffini, früheren Unterrichtsministers, hervorgehoben. Der Redner erklärte, ein prinzipieller Gegner des Freimaurerordens zu sein, aber das heutige Gesetz in seinem Zusammenhang mit der Regierungspraris und mit einer Reihe gleichzeitiger Gesetze zu bewerten. Um das freimaurerische Huhn zu braten, verbrennt man das ganze hehre Gebäude des Assoziationsrechtes." Dies Gesetz sei außerdem nur der erste Ring in einer Rette von Gesezen, die alle darauf abzielen, jene typischen geschichtlichen Rechte aufzuheben, die uns die Berfaffung gewährleistete. Ruffini wies dann auf die so Isolierung hin, der Italien gegenüber der liberal- demokra
einer schweren Körperverlegung und vorläufig durch die parlamentarische Immunität vor einem Prozeß wegen An st i fs tung des Mordes an dem Kriegsinvaliden Lertua geschützt. Sehr wißig sagte dieser Herr zum katholischen Abgeordneten Cappa:„ Ich bin ein Aristokrat im Prü geln; ich verfeile nur noch Senatoren und Abgeordnete." Dies das Niveau. Ob auch in dieser Rinnst ein atmosphäre Meilensteine gesetzt werden, wissen wir nicht. Die Beleuchtung des Gesezes über das Monopol der faschistischen„ Gewerkschaften" heben wir bis nach seiner„ Disfuffion" in der Kammer auf. Wir fürchten, das gibt wieder eine neue Epoche, so eine Art frühe Steinzeit der Rechtsbegriffe. Einstweilen sehen wir die faschistischen Gewerkschaften all ihre der eine nationale Kundgebung zugunsten des Regimes bedeuMitglieder zur Ablieferung des berühmten Dollars zwingen, ten und dem Ausland Sand in die Augen streuen soll. Der ten und dem Ausland Sand in die Augen streuen soll. Der Italiener hat nie mit Begeisterung Steuern gezahlt, auch dann nicht, als der Staat ihm noch Leben, Eigentum und die Eins haltung der Verträge gewährleistete. Man kann sich denken mit welchem Enthusiasmus er heute freiwillig 25 Lire spendet. ihnen die Alternative stellen: entweder, du läßt dir das Um die Leute in patriotische Stimmung zu bringen, muß man Geld vom Lohn abziehen oder du fannst gehen.
|
Diese Schaffung von Zwangslagen findet der Faschismus nicht nur in der Praxis vorteilhaft, sondern er billigt fie auch nicht nur in der Praxis vorteilhaft, sondern er billigt sie auch theoretisch. Hat doch dieser Tage einer seiner intellektuellen Führer gesagt, daß die" Völker nicht dazu da sind, um sich aufzulehnen, sondern, um sich gut regieren zu lassen und den zu lieben, der sie gut regiert". Und wer ihnen den Dollar von ihrem mageren Lohn abluchst, regiert sicher gut. Mussolini selbst hat in seiner großen Rede" feierlich die ganze Periode zwischen Fremd
wäh=
Sonntag, 29. November 1925
Diese führte zu Kämpfen in den eigenen Reihen, die sich aus Ar. beitern, Kleinmeistern und anderen Geschäftsleuten, auch zahlreichen Intellektuellen, zusammensetzten. Intellektuellen, zusammensetzten. Der wirtschaftliche Klassen. tam pf führte zur Absprengung zahlreicher Kleinbürger. Der Grütliverein wurde dadurch zu einer politischen Arbeiterorgani fation, der freilich noch immer auch Angehörige anderer Boltskreise Kartellverhältnis" mit der Sozialdemokratischen Partei ein, die angehörten. Im Jahre 1901 ging der Grütliverein eine Art von Greulich und anderen Genossen erstmals im Jahre 1869 gegründet worden war. Das Kartellverhältnis bewährte sich während einiger Jahre für heide Teile ganz gut, bis dann aber Meinungsdifferenzen über das Maß von Einfluß und Macht in der Gesamtpartei zwischen den beiden Partnern entstanden. Die Reorgani fationsfrage" beschäftigte immer wieder die Parteitage. Dabei spielten selbstverständlich auch Fragen über Tattit, über Meinungsrechtsstehenden Grütlianer eine große Rolle. Aber zur Scheidung verschiedenheiten der linksstehenden Sozialdemokraten und der tam es erst im Jahre 1916, nachdem der sozialdemokratische Parteitag die Ablehnung der Militärkredite durch die Arbeitervertreter im Nationalität beschlossen hatte. Gegenwärtig, am Schlusse seiner Existenz, zählt der Grütliverein noch 102 Seftionen mit 2700 Mitgliedern.
Auf die Auflösung des Grütlivereins hin traf dessen Zentraltomitee mit dem sozialdemokratischen Parteivorstand ein vorläufi. ges Abkommen für den eventuellen Uebertritt der Grütlifektionen hat nun beschlossen, den Kantonalverbänden und Sektionen felbft in die Sozialdemokratische Partei . Der Parteitag der Grütlianer den Entscheid darüber zu überlassen, ob sie sich der Sozialdemokra tischen Partei anschließen oder aber auflösen wollen; den Anschluß empfahl u. a. auch der bekannte Genosse Robert Seidel Liquidationstommiffion wird nun die völlige Auf
lösung des Grütlivereins durchführen.
Eine
In der Geschichte der schweizerischen Arbeiterbewegung nimmt
der Grütliverein einen hervorragenden Blaz ein. Nachdem er aber
verschwinden.
für Groß- Berlin
ftets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Trev. rechts. au richten.
Oeffentliche Kundgebung
sich von allen Errungenschaften des Liberalismus losfagen herrschaft und Faschistenherrschaft einschaltet. abgelöst wurde, hatte er seine historische Mission erfüllt und mußte will, dann wird es unter den Kulturvölfern nur noch Rußland Er hat diese Beit wie Unrat beiseite geworfen, indem er die an seiner Seite haben. Es muß dann den Reifen der andern Rückkehr zum System des Podestà pries als„ tödlichen liberalen Ländern entweder durch seine Anziehungskraft oder Streich gegen 30 bis 40 Jahre elender wah Parteinachrichten durch die Macht des neuen Regimes zerbrechen.( Mussolerei". So hatte das italienische Bolt, seit es Papst, HabsIini unterbricht:" Durch alle beide!") Ruffini bemerkt weiter, daß auch vom imperialistischen Standpunkt die burger und Bourbonen los ist, nur eine elende Politik getrieben, Freiheit sich immer als das wirtjamste Mittel der Herrschafts- Ersatz genesen kann. von der es nur durch einen Päpstlich- Habsburger- Bourbonenerweiterung erwiesen hat. Die Grundsäge der französischen Revolution haben Napelons Heeren den Weg geebnet; auch der englische Imperialismus stüßt sich auf ein Land mit uns erschütterlicher freiheitlicher Tradition. Ruffini schloß mit dem Borte Machiavellis:„ Reine Macht bezwingt, feine Beit verzehrt, fein Wert übertrifft deinen Namen, o Freiheit!" Man ha tden Redner ohne Unterbrechung reden lassen. Die richtigen faschistischen Sitten sind im Senat noch nicht eingebür gert. Andersinder Kammer. Da diskutiert man nur noch durch Fustritte, Ohrfeigen, Anspucken und solche Formen eleganter Dialektif. Der Abg. Dr. Maffi, einer der ersten Lungenspezialisten Italiens , hat am 19. d. M. in der Kammer en Namen der kommunistischen Fraktion die nachstehende Erklärung abgegeben:
-
In diesen Tagen haben sich in den Kirchen und überall Kundgebungen abgespielt, die Anhänglichkeit an das Regime und Er gebenheit für den Duce" bedeuten sollen. Bei der im Lande gefchaffenen Lage( Unterbrechungen Die ist die denkbar beste! Hans murft! Mund halten! Salunte!). Maffi, fort, fahrend: Bei der im Lande gefchaffenen Lage erkläre ich, daß diese Kundgebungen weder im Denten noch im Gefühl der arbeitenden Massen Widerhall finden."
Nun brach der Herenfabbat los. Alle drängen gegen den tommunistischen Abgeordneten. Dieser steht mit geballten Fäusten zur Abwehr bereit. Da bricht sich Farinacci zu ihm Bahn. Maffi läßt ihn herankommen, weil er glaubt, er fäme zu unterhandeln, Aber Farinacci brüllt auf einmal in den Saal:„ Ruhe! Wer den Duce zu nahe tritt, dem antmortet man so" und damit schlägt er dem fommunistischen Abgeordneten ins Gesicht. Dieser, ein Mann nahe der Sechziger, ist natürlich dem Lümmel, der ihn überfällt, an Körperkraft nicht gewachsen. Er packt ihn aber mit der Linten und läßt dann die rechte Faust auf Farinacci niederfaufen, daß der wie betäubt dasteht, versteinert durch die Läfterung, wehrlos, fassungslos, bis ihn seine Kollegen vor weiterer Brügelung retten. Das Ende war dann das Herauswerfen der sechs Kommunisten, mit denen man, zwanzig gegen einen, heldenhaft fertig wurde. Am nächsten Tage waren die Kommunisten wieder zur Stelle. Farinacci hat die Haltung gegenüber der Opposition dem Gutdünken der einzelnen faschistischen Abgeordneten anheimgestellt. In der Tat sind am 20. d. M. die Abgeordneten der Katholischen Boltspartei in den Wandelgängen der Kammer angelümmelt worden. Borfämpfer in der ritterlichen Fehde ist ein gewiffer Barbiellini, bereits verurteilt wegen widerrechtlichen Tragens von Kriegsdekorationen(!), amnestiert als Ausführer
Nach dem neuen Gesetz über den ersten Minister wandert man auf 30 Monate ins Loch, wenn man von Musso= lini schlecht spricht. Er fann aber das ganze italienische Bolt der politischen und moralischen Unmündigkeit zeihen, ungestraft, wie er sich ungestraft rühmen fann, zwei Millionen die Verfassung, nach der das Heer vom König abhängt, noch Italiener feinem Winke untertan zu haben, obwohl bis heute formell in Kraft ist.
Weitere Schandgesetze.
Rom , 28. November. ( EP.) In mündlicher Abstimmung hat die Kammer heute die Gesetzesvorlage gegen die politischen Außenfeiter und über die außerordentlichen Bollmachten und Befugnisse des Regierungs chefs und die Pensionen für die Hinterbliebenen der gefallenen Faschist en genehmigt. Gegen die einzelnen Vorlagen wurden nur 18 bis 22 Stimmen abgegeben, offenbar von den Anhängern Giolittis und Galan bras. Farinacci hatte vorgeschlagen", auf jede Debatte über die Pensionen für die Hinterbliebenen der gefallenen Faschisten zu verzichten und feine Kollegen aufgefordert, sich zur Ehrung der Gefallenen ven den Sizen zu erheben. Giolitti und seine Freunde blieben sizen, was ihnen laute Vorwürfe eintrug, worauf der ehemalige Ministerpräsident erklärte, er sei nicht aufgestanden, weil Farinacci fich an seine Gesinnungsgenossen und nicht an die Rammer gewandt habe.
Aus der Partei.
Das Ende des Grütlivereins.
Aus der Schweiz wird uns geschrieben:
Nach 87 jährigem Bestande hat der in Zürich abgehaltene lehte Parteitag des Schweizerischen Grütlivereins mit 122 gegen 13 Stimmen seine Auflösung beschlossen! Damit ver. schwindet eine Organisation, die die erste politische 3u. fammenfaffung der schweizerischen Arbeiterschaft und des ihr
Der
nahestehenden demokratischen Kleinbürgertums bedeutete. Grütliverein wurde im Mai 1838 in Genf zuerst als lokale Organisation von Studenten, Arbeitern und Angestellten gegründet. Er entwickelte sich bald zu einer Organisation, die im Jahre 1893 mit 16 400 Mitgliedern in 353 Sektionen ihren Höhepunkt erreichte. So war der Verein über das ganze Land verbreitet. Seine Tätigfeit war sowohl auf die demokratische Weiterentwicklung der Ber hältnisse im Bunde als auch in den Kantonen und Gemeinden sowie auf die Berbesserung der Lage der Arbeiterschaft gerichtet, deren Bedürfnisse und Bestrebungen er überall vertrat und förderte. Einen ersten Stoß erhielt der Grütliverein durch das Auftommen und die Erstarkung der Gewertschaftsbewegung.
am Dienstag, den 8. Dezember, abends 7 Uhr, in ber Reuen Belt", Safen. beide. Reichstagsabgeordneter Alwin Saenger - München and Philipp Grheihe. maun find als Referenten gewonnen. Ersterer wird sprechen über: Der Faschismus in Bayern - Deutschland ", lekterer über: Die Rat bes Bolles unb bie Forderungen der Hohenzollern ". Die Funktionäre werben gebeten, an biefem Tage von anderen Veranstaltungen abzusehen. Der Bezirksvorstand.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Die Helfer fikung wird wegen der allgemeinen Frauenversammlung am Mittwoch, ben 2. Dezember, in den Germaniasälen auf Freitag, den 4. Dezember, vertagt. Beginn: abends 7½ Uhr in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3. Referat des Genossen Littauer: Bom Basteln. Wer neue Spiele kennen lernen will, tommt eine Stunde früher.
1. Kreis Mitte. Montag, den 30. November, 8 Uhr, Sikung bes erweitertent Kreisvorstandes bei Richiefing. Aderftr. 1. Montag, den 30. November, 8 Uhr. bei Bötfcher, Neue Friedrichstr. 108, Cigung der Obleute der Kom munalen Rommiffion. Jede Abteilung muß vertreten fein.
2. Areis Tiergarten. Mitgliederversammlung am Dienstag, den 1. Dezember. 7% Uhr, im Artus- Sof, Perleberger Straße. Berichterstattung vom Parteitag in Seidelberg und Internationalen Rongreß in Marretue. Ref.: Franz Künstler. Erscheinen aller Mitglieder erwünscht.
6. Kreis Kreuzberg . Moniaq, den 30, November, pünktlich 7 Uhr, Sikuna bes erweiterten Kreisvorstandes bei Reim, Urbanstr. 29.
-
9. Kreis Wilmersdorf . Montag, den 30. November, pünktlich 8 Uhr im Bittoriagarten, Wilhelmsaue, Kreismitgliederversammlung. Referent: Emil Barth über: Die Arbeiterbewegung und ihre tulturellen Aufgaben". Erscheinen ist Pflicht. Gäste willkommen. Der für Montag angefagte Frauenabend findet megen der Kreismitgliederversammlung am Mittwoch, ben 2. Dezember, pünktlid) 8 Uhr, bei Kroihs, Holsteinische Str. 60, statt. Bortrag: Erziehung in der Familie". Referent: Franz Hauch. 11. Kreis Schöneberg . Donnerstag, den 3. Dezember, in der Aula ber 11. Ge. meindeschule, Feurigftr. 58. Mitgliederversammlung. Referent: Emil Barth. Thema: Die Arbeiterbewegung und ihre Kulturaufgaben". Gäste tönnen eingeführt werden.
12. Kreis Steglik, Lankwik, Lichterfelbe. Montag, ben 30. November, 8 Uhr, Kreisvorstandsfikung an bekannter Stelle.
13. Kreis Tempelhof . Dienstag, den 1. Dezember, 7½ Uhr, im Raiserin Augufta- Realgymnasium Mitgliederversammlung. Referent: Emil Barih. Thema: Die Arbeiterbewegung und ihre Kulturaufgaben". Gäfte können eingeführt werden.
14. Areis Neuköln. Dienstag. den 1. Dezember, 7 Uhr, gemeinsame Sigung des erweiterten Kreisvorstandes und der Fraktion an der bekannten Stelle. 17. Kreis Lichtenberg . Mittwoch, den 2. Dezember, 7½ Uhr, in der Biblio. ther Weichselstr. 28 Areisvorstandsfizung. 18. Areis Weißensee. Montag, den 30. November, 7% Uhr, Fraktionssikung im Rathaus, Rimmer 21. Pünktliches Erscheinen unbedingt notwendig.
Morgen, Montag, den 30. November:
29. Abt. 8 Uhr bei Bura . Brenzlauer Allee 189, Funktionärsikung. Bezirks. bücher und Vorschläge für die Bürgerdeputierten find unbedingt mitzu bringen. 56. Abt. Charlottenburg . 7½ Uhr in der Schulaula Bestaloaai ftr. 40 öffent liche Versammlung.§ 218. Referent: Reichstagsabgeordneter Dr. Julius Mofes.
Dienstag, den 1. Dezember:
27. bt. 714 Uhr bei Woosmann, Gleimstr. 10, wichtige Funktionärligung. 41. 2bt. 7 Uhr Funktionärsikuna. Sammellisten mitbringen. Anzahl der Rinder für die Weihnachtsfeier muß genannt werden.. 58. Abt. Charlottenburg . 7% Uhr Funktionärsigung an bekannter Stelle. 80. Abt. Schöneberg . 8 Uhr bei Gürlich, Friedenau , Rubens. Ede Begas strake, Funktionärfikung. 108. Abt. Johannisthal . 7% Uhr bei Gobin, Roonftr. 2, Funktionärfikung.
MARKE
SALAM
80%
INDER
Der
APPAR
KEIN WEIHNACHTSTISCH OHNE SALAMANDER
A
loM bau Rear W bannoy thesmente idip
Wollen Sie die Festfreude Jhrer Angehörigen vollkommen machen, sovergessen Sie die Salamander- Schuhe nicht. Sie sind durch ihre Güte, Eleganz und Preiswürdigkeit udasbeste Weihnachtsgeschenk!
enbgsW aeb0003
Salamander
Gutschein,
das passende
Weihnachtsgeschenk