Einzelbild herunterladen
 

Zusammenbruch der polnischen Währung

Nachdem während der letzten Donate und Wochen die fran. zösische Frank- Währung im Mittelpunft des Intereffes am inter nationalen Devisenmarkt gestanden hatte, ist neuerdings die polnische 3loty. Bährung in die zweifelhafte Rolle als Hauptobjekt der internationalen Spefulation eingetreten. An der Berliner Börje, wo ber 3loth noch vor wenigen Tagen zum Rurs von 60 m. für 100 Zloty notiert wurde, also immerhin noch auf 75 Broz feines Golbwertes stand( bei einer Barität von 81 m. für 100 3loty). hat bie polnische Devise am Sonnabend nur noch rund 50 m, am Montag nur noch rund 46 m. gegolten, um im Berlauf des geftrigen Tages bis auf 36 M zurüdzugehen. Das heißt also, daß ber Zloty in taum vier Tagen von 75 Bros. auf 44 Bros. feines Goldnertes herabgestürzt ist!

Die Ursachen diefes plöglichen Sturzes liegen zum Teil weit zurüd. Die polnische Zloty- Währung ist, ähnlich wie die deutsche Rentenmart, in ber Stabilisierungsperiode Bolens geschaffen worden, die dort einige Monate später als in Deutschland , nämlich zu Beginn des Jahres 1924, einsetzte. Bis in den Juli 1925 hinein, also fast 1% Jahre lang, war es der polnischen Währungspolitik gelungen, den Kursstand annähernd stabil zu erhalten. Einem plöglichen Rückschlag gegenüber, der Ende Jufi einfegte, folgte im Auguft eine bemerkenswerte Erholung des Kurses. Auch im Durch schnitt der Septembernotierungen gelang es, ein Niveau von rund 92 Proz. des Goldwertes aufrechtzuerhalten, und im Oftober war, nach starten Schwankungen zu Monatsbeginn, eine erhebliche Auf besserung des Kursstandes bis auf 87 Proz. des Goldwertes zu erzielen. Der langfam stärfer werdende Berfall setzte dann im Ber. lauf des November ein. Gegen die Mitte dieses Monats trat das Kabinett Brabiti, das bei den Mehrheitsverhältnissen im Sejm an einer Durchführung seiner Sanierungsmaßnahmen verzweifelt, zurüd. Während der sich 14 Tage lang hinschleppenden Regie rungstrife, die ihren Abschluß im Zustandekommen eines 3en tralisationsfabinettes" unter Führung von Strzynfti fand, sant der Kurs gelegentlich bereits bis auf 57 Broz, um sich dann wieder, gegen den 23. November, bis auf 61,75 Broz. zu erholen. Nach diefem furzen Aufschwung trat dann um die Monatsmende, einiger maßen überraschend ,, der panifartige Zusammenbruch, begleitet von einer ungeheuren Flucht aus der 3loty Währung", ein.

-

thetembanten- In biefem Zusammenhang interessiert nur, baß bei den Staatsbanken eine Erhöhung der fremben Gelder eingetreten ist, die für die Seehandlung allein allerdings nicht in Erscheinung tritt. Dieser Zunahme um rund 40 auf 231 Millionen RM. steht auf der Aktivseite eine Zunahme der Wechselbestände um rund 35 auf 441 Millionen RM. und der Debitoren von 0,97 auf 1,01 milliarde RM. gegenüber( d. i. um 43 Millionen). Dagegen sind auf der Aktivseite weiter die Nostro­guthaben von 309 auf 256 Millionen zurüdgegangen. Die Tätig. feit ber Staatsbanten steht also im Zeichen einer ſtarten Ausweitung ihrer Krebitgemährung. Eine ähnliche Bewegung ist bei ben Girozentralen festzustellen, wo die turzfristigen Ausleihungen um 14 Millionen, die langfristigen um rund 36 Millionen auf insgesamt rund 607 Millionen RM. zuge nommen haben, während die Mittel hierzu aus einer Berringerung

Zuhilfenahme ausländischer Krebite später, nach Aufhören der Inflation, haben lange Zeit die tatsächlichen Schwierigkeiten überbrückt und verschleiert. Es tommt hinzu, daß die wirt ( chafts- und Finanspolitit Bolens, getragen von dem Streben nach einer Großmachtstellung, außergewöhnlich grobe Fehler gemacht hat, so daß ber jezige Bährungszusammenbruch, ber fymptomatisch für die Lebensunfähigkeit der fünftlich auf geblähten polnischen Volkswirtschaft ist, nun die Verhältnisse beson bers trübe erscheinen läßt. Die polnische Währungstrise wird damit geradezu zu einer Staatstrife Besonders bemerkenswert ist, daß bie amerikanische famohl mie die englische Finanzhilfe bisher ausgeblieben ist rantreich und Stalien, bie gleichfalls in Bolen erhebliche politische und wirtschaftliche Intereffen haben und beren- freilich durchaus nicht uneigennüßige Hilfe es zu verdanten ist, daß die bisherigen Wirtschaftsnöte Bolens bis vor turzem nicht schärfer in Erscheinung zu treten brauchten, find im Augenblick allzu ftart mit eigenen bes Jugend spran!" nam Monat Dezember. Abrechnung der Beitragsmarken. Finanznöten belastet, um helfend eingreifen zu können.

bes Bechsel- und Schaganmeifungsbestandes und aus der starken Sunahme der provisionsfreien Einlagen( von rund 828 auf 874 Mil­lionen RM.) stammen.

Jugendveranstaltungen.

Achtung, Abteilungstaffierer! Seute Ausgabe der Arbeiter Jugend" und

Achtung, Jugendgenoffen und Jugendgenoffinnen! Am Sonntag, ben 6. Dezember, abends 7 Uhr, spricht der Genoffe R. Abramowitsch über: Das neue Rußland" in der Schulaula Mittenwalder Str. 36. Untoftenbeitrag 20 Bf. Mitgliedsbuch legitimiert. Arbeitslose frei.

Abteilungsmitgliederversammlungen heute Uhr: Webbing: Schule Ruheplak Ede Antonftrake. Rofenthaler Vorstadt: Schule Gipsitr. 23a. Friedrichshain : Jugendheim Dieftelmeyerstr. 6/7. Often Fr.- B.: Jugendheim Rigaer Str. 102. Südost R.- B.: Jugendheim Reichenberger Str. 66. Westen: Rinderhort Dennewikstr. 23. Lankwig: Wann Falkenberg: Jugendheim Am Falkenberg 117. Niederschöneweide: Friebrid shagen: Jugendheim Scharnweberstr. 105.

Gemeindefcule Schulfrake. Tempelhof : Lnzeum Germaniaftr. 4/6. fee: Schule Charlotten ſtrake.

-

-

Schule Berliner Str. 81. Raulsborf: Schule Adolffir. 25. Lichtenberg Mitte: Jugendheim Doffeftr. 22. Lichtenberg :£ nacum Bring- Albert- Straße.

Lichtenberg - Norb: Barkaue 10.

*

-

Neu

So erfüllt fich an Bolen bas bittere Schidfal eigener Schulb. Die Bassivität der Handelsbilanz, eine Erscheinung, die nahezu allen europäischen Ländern gleicherweise eigentümlich ist, bedeutete für das isolierte Bolen, dem Auslandstrebite fehlen, die allmähliche Beraubung seiner Devisenvorräte. Als in den leßten Monaten endlich( September, Oftober und wohl auch Novem ber), endlich durch eine außerordentlich rigorose Handels. politit, die für die Mehrzahl der Waren schließlich Einfuhr verbote( oder praktisch gleichbedeutende Maßnahmen) schuf, war es schon zu spät: die Menge der im Ausland schwimmend" befind lichen polnischen Zahlungsmittel genügt jeßt, sobald sich nur die Spefulation ihrer bemächtigt, um durch Berkäufe von Zlotywerten den Kurs jederzeit bis zu einem beliebigen Tiefstand herunter zuwerfen. Die Polnische Bank und die geringen Währungs­referven der Staatstaffen find gegenüber diefem Ueberangebot an 3lotys praktisch hilflos. Wenn auch noch auf dem Papier - eine Dedung des( offiziellen!) Banknotenumlaufs in Höhe von 34,5 Broz.( gegenüber einer vorgeschriebenen Deckung von 33 Broz.) Berbebegir? Realöln: Rinderlefehalle Rogatftr. 11/12. Werbebezirk Brenz vorhanden ist und, praktisch gefehen, die Dedung des Gesamt lauer Berg II: Borwärts- Spedition Greifenhagener Str. 22. umlaufs an Noten und unterwertigen Münzen( staatlicher Ausgabe und Banknoten der Bank Bolsti zusammen) etwa 15 Proz. beträgt, Wie so oft bei plöglichen Kursstürzen, ist ein eigentlicher Grund so will dies doch überhaupt nichts besagen, weil diese Deckungs­ber Bewegung nicht anzugeben. Die allgemeinen Urfachen, die zur reserve nicht zur Beeinflussung des Kurjes verwendet Schwächung des Kurfes geführt haben, sind seit Monaten und zum werden tann. Solange also nicht ausländische Hilfe eintrifft, wird Teil schon seit Jahren, ja, schon seit der Gründung des pol bie polnische Währung auf das schärfste gefährdet bleiben. Diese nischen Staates, vorhanden. Aehnlich wie die Stabilisierungstrife Auslandshilfe aber wird nur dann wirksam fein tönnen, menn fie in Desterreich die wirtschaftliche Lebensunfähigtelt dieses Staates es erreicht, daß die maßlofe lleberspannung der Staats. erst nach Monaten, lange nach der gelungenen Stabilisierung, herausgaben, besonders der Ausgaben für Heer und Rüstung, auf Dortreten ließ, fo auch in Polen . Die Inflation zuerst, bie ein erträgliches Maß herabgemindert werden.

-

Helmholkplak: Schule Eberswalder Str. 10. Bortrag: Entstehung bes Bolksliedes". Often B.- B.: Jugendheim Tiiter Str. 4. Bortrag: Die fezuelle Frage" I, Seil.- Südoft R.- B.: Sugendheim Reichenberger Str. 66. Bildungskurse:

-

H

TET

Werbebegirt Kreuzberg : Mittwoch den 9. Dezember, im Sigungs­faal Nordite. 11 abends 7 Uhr. Borführung des Hamburafilms. Ein­tritt 30 Bf. Gorgt für rege Beteiligung.

Arbeitersport.

Dee 66. Berofina, RealBlin, batte am Sonntag ble RGB. Rolberg zu Gaste, arm mit ihr einen Städtekampf im Ringen auszutragen, ben Berolina 8: 6 gewinnen bonnte. Rahlreich erfchienene Satereffenten waren Reugen spannen­ber Rämpfe, Im Herausforderungsheben fiente Rullweit- Berolina vor Unzel mann- Nord- Weſt. Um die Kreismeisterschaft token am Freitag, den 4. De­sember amei alte Rivalen in SC. Lurich, Berlin , und GC, Berolina, Neukölln,

-

in Neukölln. Turnhalle Thomasstraße. um 8 Uhr flatt.

Berliner Arbeiter- Echacnb. Die Abteilung Süden" fpielt jeden Donnerstag bei Otto Sadbarth. Mustauer Straße 10. Ede Eisenbahnftake. trag über Endiviele. Gäfte gern acfehen.

Geschäftliche Mitteilungen.

befferung in ber Liquiditätshaltung eingetreten ist. aufammen. Beibe Bereine find belte Rlaffe. Diefes intereffante Treffen findet Bei den 89( privaten) Kreditbanken, die 3meimonatsbilanzen Dor fegen( gegen 88 zum Augufttermin) find die fremden Gelder, d. h. Die Guthaben deutscher Banten, die Einlagen in provisions Am Donnerstag, den 3. Desember, hält Schachfreund$. Feierabend einen Vor­freier Rechnung und die sonstigen" Kreditoren, auf 5,015 Milliarden Reichsmart gegen 5,225 milliarden Ende August zurückgegangen. Demgegenüber stebt auf der Attivfeite eine Zunahme der sofort greifbaren Mittel( Raffenbestände, Guthaben bei Roten banten, Noftroguthaben) um 4 Broz auf 947,5 Millionen RM. Die liquiden Mittel im weiteren Sinne, d. h außer menich nicht imitande ift, non einer aclod'en Nahrung zu leben, bie awar den fofort greifbaren Mitteln noch die Bestände an Wechseln und Schaganweisungen, und die Reports und Bombarde gegen Berb papiere, find von 2,45 Milliarden auf 2,53 Milliarden RM. ange. wachsen. Daraus wäre eine Liquiditätsziffer von 50,5 Proz, mird. Die Mineralfalse bienen bem Meniden nicht nur als Urbaumaterial gegen rund 47 Broz. zu Auguft, zu berechnen.

Kapitalerhöhung der Arbeiterbank. Uffienkapital 4 Millionen Mark Günftige Entwicklung. Am Sonnabend, ben 28. November 1925, fand eine außer prdentliche Generalversammlung der Bant der Arbetter, Angestellten und Beamten, 2.-G., Berlin , statt, in der einstimmig der Beschluß gefaßt wurde, bas Aktienkapital von 750 000 R. auf 4 000 000 R zu erhöhen. Die neuen Attien merden von den bisherigen Attionären, bem Allgemeinen Deutschen Gemertschaftsbund, dem Allgemeinen freien Angestellten bund und dem Allgemeinen Deutschen Be amtenbund sowie von den diesen Spizenorganisationen ange fchloffenen einzelnen Gewerkschaften übernommen; außerdem hat sich bie Ronzentration 2.-G., Berlin , und ber auptverband deutscher Krantenfaffen e B., Charlottenburg , beteiligt. Die beschlossene Kapitalerhöhung wird noch in diesem Jahre durchge führt werden. Aus dem Bericht der Berwaltung ergibt sich, baß die Entwid- schaft, Commerz und Privatbant, Mitteldeutsche Kreditbant. Lummg der Bank in dem bisher abgelaufenen Teil des Geschäftsjahres 1925 günstig war, so daß eine angemessene Dividende zu erwarten steht.

Neu eingerichtet hat die Bant im September b. 3. eine Filiale in Hamburg , Besenbinderhof 57/59, die bisher auch einen erfreulichen Entwidlungsgang genommen hat. Ferner ist eine Spartaffe eingerichtet worden, an der sich die meisten Gewerkschaften und deren örtliche Stellen durch tätige Mithilfe beteiligen.

Geldmarkt und Großbanken.

Die Zweimonatsbilanzen von Ende Oktober. Seit Ende Februar haben die deutschen Großbanten, auf das Drängen der Reichsbant hin, ihre Bortriegsgewohnheiten insoweit wieder aufgenommen, als sie in Zeiträumen von zwei zu zwei Mo­naten regelmäßige Angaben über ihre Bilanz veröffentlichen. Die fünfte dieser Zweimonatsbilanzen, abgeschloffen zu Ende D. tober, liegt jetzt vor. Sie darf deshalb erhöhtes Intereſſe bean­spruchen, weil wir gerade jest wieder am Abschluß eines Monats stehen, und weil die außerordentlich günstige Lage des Geldmarties zu Ende November, die jetzt in Erscheinung getreten ist, von der größten Wichtigkeit fein fann: aus ihr ist nämlich die Hoffnung auf eine Belebung der Börsentätigkeit abzuleiten. Bären mir jetzt schon so weit wie in Amerita, wo nicht nur die Geldmarft. fäße, sondern auch die( ihnen zugrunde liegende) Beanspruchungs. quote ber Banten jofort veröffentlicht werden, so ließen sich in

Bon besonderer Bedeutung ist stets der Status ber( in ben er­wähnten 88 Kreditbanken mitgezählten) echs Großen, ber Banten der Berliner Stempelpereinigung: Deutsche , Dresdner , Danat ( Darmstädter und Nationalbant), Distontogefell. Bei biefen sechs Banken ist der Rückgang der fremden Gelber um rund 85 Millionen RM. auf 3,98 Milliarden nicht erheblich. Bon dem Rüdgang entfallen rund 40 Millionen auf den Posten Gut­baben beutscher Banten, ber als besonders gefährlich, zu­mal während fritischer Zeiten, angesehen wird, weil dann diese Gelder meist sehr schnell zurückgefordert werden. Der Kaffen­best and, ber mährend ber beiden Bormonate( von Ende Juni bis Ende August) um volle 45 Millionen zurüdgegangen war, hat sich um weitere 4 Millionen RM. verringert. Diefem Rüdgana ftoht aber eine starte Zunahme der Roftroguthaben bei Banten um rund 100 Millionen gegenüber, so daß für die fofort greif baren Mittel insgesamt eine Bermehrung um rund 6 Broz auf 746 Millionen RM. festzustellen ist. Die( wie oben berechneten) liquiden Anlagen stellen sich mit rund 1,99 Milliarden um etwa 4,7 Broz. höher als Ende August( wobei die Zunahme in erster Linie auf die Bermehrung ber Rostroguthaben entfällt). So läßt sich für die Großbanten eine Liquiditätsziffer von 50,2 Broz gegen 46,5 Proz. im Auguft errechnen.

-

Die Tebentung ber Mineralfalse unb Bitamine ergibt sich nach den neueren forschungen ber biolog.fden Sngiene aus der Tatsache, daß der genügend Eimeik. Fette und Rohlchndrate( Stärke) enthält, aber im übrigen arm an Mineralstoffen ( Aufbaufalsen) und Bitaminen( Lebensträger) ift. Daber ift es flar dok felbst nur bei Mangel an Mineralfalzen und Bi'a minen zum mintefien eine Beranlaguna für Aranfheiten aller Art gefa fen für die ben Organismus bildenden Millionen von Fellen, fondern auch als vernelektrische Erreger unb Recfifpender. Diefe geheimnisvollen, erit jest erfannien Beziehungen maren die Gefichtsvunkte, die im Berein mit der Stofmendigteit, die Altaleſzens der Körperfäfte und damit die lebenswichtigen Bitamin- Nah: falz- Gef. m. b. 5. bet ber Serftellung ihres viel gebrauchten Thagocytose. b. b. bie Berniatung ber Grantheitsfeffe, au fördern. Die die Dr. Schräbers Aufbaufala Tetteten. As phyfiologische Nahrungsergänzung ift diefes Präparat bei ber üblichen mineralfalzarmen Roft bazu beftimmt, ben menschlichen Rörper leistungsfähig und traftvoll zu erhalten.

Danksagung

Für die vielen Beweise herzlicher Teffnahme bei dem Hinscheiden meines lieben Mannes, unseres gu en Vaters, des Werkmeisters

Oskar Lahn

sagen wir allen Verwandten, Bekannten und Kol­legen der SSW, Kleinbau Abt 12 unseren herz­lichsten Dank.

12/13

Berlin , Dezember 1925

Wwe. Marle Lahn und Kinder.

Statt Ratten!

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Tell­nahme beim Sinscheiben meines geliebten Mannes. bes Stabirates a Otto Schmidt

Gummi­Mäntel

für Herren, Damen u.Kinder, vorrätig u.

nach Maß Pelerinen u. Windjacken Reparaturen. Spezialgeschäft Weinheber, Petristr. 1. a d'Gertrauitenstr.

Zur Silberhochzeit unferen Genossen Paul und Anna Finske bie herzlichsten Glückwünsche. Abteilung Oberschöneweibe

Die Betriebsräte tfchrift. Nr. 24 ist

Die Summe der Debitoren hat sich zwar um ein Geringes ( Don 2,33 auf 2,39 Milliarden RM.) erhöht, aber dabei ist eine er fage teh hiermit allen Berwandten FreDeutscher Metallarbeiter- Verband hebliche Berringerung ber ungedeckten und eine entsprechende Buben, Barietgenoffen und Betannien, ing nahme der gedeckten Debitoren zu verzeichnen. Diese Entwicklung einer für die frößtenden Borte am Achtung! Betriebsräte Achtung! befonbere bem Bürgermeister Herrn Dr liegt also in der gleichen Richtung. Die Banten find vorsichtiger ge: Garge des Berstorbenen, den verehrten worden und halten ihre Mittel ftraffer zufammen, forgfältig auf Serren Beamten des Bez Jugendamts zu Liquidität und Sicherheit der Kredite bedacht. Bom Standpunft der Bin Panlow- ber legten wirtungsstätte erschienen und tonn gegen Borlegung der bes Cntichlafenen, bem Bertreter der 2 gitimationstarte Des Betriebsrats Wirtschaft aus bedeutet diese Entwicklung naturgemäß eine Ber. Sozialdemokratischen Battei, ber Rolfegen- obmannes in unserem Bureau, Zimmer 5 Das bedeutet halt ber Ortstranten affe Hir das Buch oder 4, in Empfang genommen werden. ringerung der Krebitmöglichkeiten. Die Ortsverwaltung. Bidjbruderoribandes zu Berlin , dem Be 3. B. auch, daß, während der Kapitalmangel fich immer stärker be budgewerbe zu Berlin , den Bertretern des mertbar macht, die Einlagen( Depofiten) feitens der Brivaten sirksamt web ber Bezirksveriammlung Innungskrankenk. d. Juweliere, Gold- u. bei den Banten starter anwachsen, als die Summe der von dem Beamtenausschuß beim Bezirksamt ben Banten an die Brivaten gewährten Strebite! Dies ist natürlich fowie der Ortsgruppe Bin Banton de Silberschmiede( Zwangsienung) z.Berlin Berbandes ber Rommunalbeamten und die unangenehme Rehrfeite ber an fich recht begrüßensmerten Angestellten Breußens [ 12.14 höheren Liquidität im Status der Banten. innigften Dant. Berlin - Bankow, Berliner Str. 24. Elisabeth Schmidt.,

Die öffentlichen Banten.

Bekanntmachung.

Die vom Ausschuß beichloffene 16. Gagungs änderu g it Dom Oberver fideungsamt am 21. November 1925 genehmigt worden. Die Rafenbeuräge betragen ab Montag. ben 30 November 1925: fechs Gundertftel des Grundlohns.

wenigen Tagen schon, sobald die Bankbilanzen für Ende November Dorliegen würden, genauere Angaben darüber machen, ob die Flüssigkeit des Geldmarftes tatsächlich auf einer geringeren An­Spannung der Banken beruht oder nur auf technischen Momenten des Geldmarktes. Solange uns jedoch die aktuellen Angaben fehlen, Reben dem Stand der 89( privaten) Kreditbanfen wird in ber müffen wir uns darauf beschränten, aus den nunmehr schon einen Monat alten Bilanzen vom Ottoberultimo unsere Schlüffe zu ziehen. weimonatigen Aufstellung noch ber Bilanzstatus ber 19 Staats Dabei ist zunächst festzustellen, daß gegenüber der legten 3mei- banten ausgewiesen, von denen die Breußische Staats- kaufen Sie gut und billig Rähere Mitteilung geht den Herren Arbeit monatsbilanz( von Ende Auguft), die eine kritische Verschlechterung bant( Geehandlung) bei weitem das wichtigste Inftitut ift- Schlesinger, Berlin , Neue König ber Liquidität in Erscheinung treten ließ, jetzt eine beuliche Berferner der Bilanzftatus von 14 Girozentralen und 3 hypo.

Zeichen

Pelzwaren

gebern zu. Der Bo stand.

Max Roft, Borf.

Nervöse Kinder, derzeit Kaffee Hag

Liebt Jhr Butter

Kaffee- Hag- Probierstube Berlin , Kurfürstendamm 26a

och fofer. Rahma- buttergleich

so sehr,

54/7

Hugo Herh, Schriftf

schont die Nerven

die

gibt mehr!