A
für Groß- Berlin
fiets an das Bezirkslekretariat. 2. Sof. 2 Trev. rechts. zu richten Achtung, Raffierer! Das Geschäftsjahr schließt dieses Mal bereits mit dem 31. Dezember ab, Die Abrechnungsformulare werden am 15. Dezember zugestellt. Um die Abrechnung durch das Einziehen der Sammellisten nicht aufzuhalten, dürfte es sich dringend empfehlen, soweit das nicht schon geschehen ist, die Sammel listen schon jest nachdrücklichst einzufordern. J. A.: Aler Bagels.
*
& Recis Rrenaberg und 14. Atreis Neukölln. Heute Dienstag, den 8. Dezem ber, abends 6 Uhr, wichtige Besprechung im Borraum der Neuen Welt. 7. Kreis Charlottenburg . Donnerstag, den 10. Dezember, abends 7 Uhr, Sigung des erweiterten Kreisvorstandes in 8immer 1.
15. Rreis Oberschöneweide. Seute abend, pünktlich 7% Uhr. Mitgliederver jammlung bei 3mberg, Wilhelminenhofstr. 54. Tagesordnung: Die Arbeiterbewegung und ihre Kulturaufgaben". Referent Emil Barth. Gäste Zönnen eingeführt werden.
Heute, Dienstag, den 8. Dezember:
9. Abt. Abends 7% Uhr, im Artushof, Verleberger Grr. 29( Sodseitsfaal), heiterer Frauenabend. Mitwirkende: Theo laret, Heiterer Borirag; Genoffin Hofemann, Steder zur Laute; Doppel- Gesangsquartett bes Meinede'schen Männergesangvereins; Aufführungen der Jugend usw. Eintritt fret. Wiz erwarten zahlreiche Beteiligung. Mitglieder anderer Abteilungen herzlich willkommen,
54. bt, Charlotteuburg. Abends 7 Uhr bei Bogel , Würzburger Hof, Spree. firaße, Funktionärsgung. Die Gruppenführer werden gebeten, die Gammel, liften mitzubringen.
68. und 76, bt. Grunewald . Den Mitgliedern wird der rege Befuch der heutigen Rundgebung im Grunewald, Gymnasium, Rönigsallee. bes Arbeitsausfcusses der republitanischen Barteien empfohlen. Referenten: Staatsminifter Dr. Dernburg und Genoffe Biermann.
82. Abt. Steglig. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde: Heute von 4 bis 6 Uhr im Jugendheim, Albrechtstr. 47.
85. Abt. Tempelhof . 2. und 5. Bezirk: Bufe, Werder , Ede Kaiser- Wilhelm. Straße, Bahlabend, abends 8 Uhr.
105. Abt. Ablershof. Die Genossen beteiligen sich heute an der Berfammlung in Oberschoneweide bei Jmberg, Wilhelminenhofstr. 34, Bortrag: Der Bücherkreis". Referent Emil Barth .
Mitgliederversammlungen am Mittwoch, 71% Uhr:
1. Abt. In der Schulaula Auguststr. 68, 8ahlabend, Vortrag: Locarno und bie Auswirkung auf Teutfayland". Referent: Dr. Julius Moses.
2. Abt. 8ahlabend bei Ohngemach, Kommandantenir. 89, Bortrag.
& Abt. Abends 7 Uhr in Seal 5 des Gemertschaftshauses, Engelufer 24/25, Bortrag: Die poluifae Lage und Locarno ". Referentin: Cuen Beidler, 4. Abt. Im Konferenzzimmer ber 5. Oberrealschule, Sleine Frankfurter Str. 6, Bortrag: ie steht die Sozialdemokratie zur Regierungsbildung?" Riefe rent: Dr. Abolf Braun,
5. Abt, 3m Rosenthaler Hof, Rofenthaler Str. 11/12, Bortrag: Die Kultur. qufgaben der Sozialdemokratie". Referent: Dr. Rawerau.
6. Abt. Die Abteilungsversammlung fällt am Mittwoch aus. Dafür am Mittwoch, den 15, Wezember, Mitgliederversammlung. Die Mitglieber beteiligen fich heute, Dienstag, an der öffentlichen Kundgebung in der Reuen Welt", Hafenheide
& Abt. Bablabende bei Kildert, Steinmezsir. 36a, Seiler, Steinmeßfte. 29, Meyer, Lugowitz. 7. Die Bezirksführer laden ein.
2. Abt. Bet Faber, Stephanjir. 11, Distuffionsabend.
rechnen dort ab.
Die Bezirksführer
10. Ab Ju der Schule, Alt- Moabit 23, Bortrag: Die wirtschaftspolitische Lage. Steferent: Dr. non Ungern- Sternberg.
11. bt. Bei Berger, Levegomstr. 21, Borttag: Locarno und die Auswirkung auf Deutschland ". Referent: Siegfried Aufhäufer.
12. Abt. Bei Schmidt, Wiclefftr. 17, Mitgliederversammlung.
13. Abt. Abteilungsverfammlung. Bortrag und Berschiedenes 15. Abt. Bei Goldbach, Binetaplag 7, Bortrag: pflege". Referent: Helmuth Lehmann,
Das Wesen ber Wohlfahrts
16. Abt. Bet Krüger, Suffitenstr. 34, Vortrag: Die politische Lage". Refe. rent: Hermann Krüger.
17. Abt. 7 Uhr Rahlabend in ben bekannten Sofalen.
18. Abt. Bahlabende in den bekannten Lotalen.
19. Abt. Bahlabenbe in ben bekannten Lokalen.
20. bt. Jahlabende in den bekannten Lokalen.
22. Abt. Gemeinsamer 8ahlabend bei Schols, Fehmarnstr. 1, Bortrag: Arbeitsrecht". Referent: Genosse Hoffmann. Alle Genoffinnen und Ge noffen müssen erscheinen.
23. Abt. Rablabend bei gemanbomfft, Seefte. 104; Tiche, Barfußstraße: Taube, Müllerstr. 62a, Bortrag des Genoffen Befchnegti ber: Die Baries und die Schule". Die Bezirtsführer Taben ein.
24. Abt. 8ahlabende: 1. Gruppe: Stösner, Smmanuelizchftr. 25. 18- Gruppe: Schmidt, Marienburger Str. 49. 2. Gruppe: Binger, Chriftburger Str. 9. 3. Gruppe: Röhler, Greifswalder St. 80b( Schweizerhäuschen, Bahnhof Weißenfee).
25. bt. Bahlabende bei Gott, Sniprodefte. 6. Kästner, Elbinger Straße, und Böhm, Basteuritz. 6. Referate in allen brei Lotalen. 26. Abt. Bei Beinlich, Beißenburger Str. 1, Bortrag: 8wed unb 8iele bes Ronfums.
27. Abt. 8ahlabende bei Mehlberg, Gaudyfte. 6. Bogbanowig, Sonnen burger Str. 1. Lenhser, Ropenhagener Ste. 37. Die Begirtsführer müffen bie Gammellisten und Kinderlisten zu den 8ahlabenden mitbringen.
20. Abi. Jm Altersheim, Danziger Str. 62, Baraden, Bortrag: Die Ursachen der Wirtschaftstrife". Referent: Genoffe Roste.
30. Ast. Im Ledigenheim, Pappelallee 15, Borirag: Die innen- und außen. poltiifche Lage". Referent: Wolfgang Schwarz
31. ht, Bablabande: Meißner, Schivelbeiner, Ede Schönfließer Straße. Goldschmidt, Stolpifdje Ste. 36. liez, Malmber Str. 26. Ale Genoffen miffen erfdeinen.
32. Abt. Gemeinsamer 8ahlabend in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36, Bortrag: Religion und Sozialismus". Referent: Pfarrer Bleier. Bor märts " Refer find eingeladen. Gäste lönnen durch Mitglieder eingeführt werden.
34. Abt. Sn den Commeniusfälen, Meneler Str. 67, Bortrag: Barum in bie Sozialdemokratie für Locarno ?" Referent: Wilhelm Reimann. Bot. märts" Lefer und Gäste find heralichst willlommen. $ 6. bt. 3ohlabende: 1. Gruppe: Busch, Riffier Str. 37, Bozirag des Ge. tolen Gehnet. 2. Gruppe: Lubotta. Rorndorfer Straße, Ede Stichthofen. Straße. Vortrag: Rarl Blarg und fein Leben". Referent: Genoffe Gußli. 3. und 4. Gruppe: Wittschuß. Petersburger Str. 5, Bortrag: Sozialver icherung Referent: Genoffe Thielemann,
87. bt. Gemeinsamer Bahlabend in der Pagenhofer Brauerei, Landsberger Alice.
-
38. st. Mitgliederversammlung in Echmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36, Bortong: Die Wirtschaft Curoras im Weltkonzern". Referent: Genoffe Achtung! Krähig, M. d. R. Borwärts" Leser und Gäste find einzuladen. Die Mitgliederlisten der Bezirke 153, 155, 156, 158, 160, 161, 184, 186, 187, 188, 125 unb bie Kinderliste des Bezirks 186 minen unbedingt mitgebracht merden.
38. 5. S ber Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3. Bortrag: Die Aunit in der heutigen Seit". Referent: Dr Adolf Behne . Ferner Weihnachts feft- Befpredung.
40. 6. Sm Sestaurant Rum Kreuzberg". Mödernitz. 73e, Bortrag: Die Arbeitslosigkeit und ihre Bekämpfung".
41. bt. Die Gruppenleiter treffent fid zu einer lursen Befprechung um 7 Uhr bei Bute , Bergmannftr. 93. Abends 7% Uhr Sahlabende, 1. unb 2. Gruppe: Simon, Belle.Alliance- Str. 30. 3. und 4. Gruppe: Echufter, 7. unb Chamiffopics 4. 3. und 6. Gruppe: Luge , Bergmannstr. 93. 8. Gruppe: Mende, Gneisenauite. 6,
42.
t. Fablabend in den bekannten Lokalen. In allen Bahlabenden Bor. trag. Die Mitgliederversammlung fällt im Dezember aus.
44. bt. Rahlabend: 84. Bezirk: 7 Uhr bei Zenn, Naunnnitt. 69, Portrag: Demokratie und Sozialismus". Referent: Genoffe Michaelis. Für die übrigen Stadtbezirke fällt der Bahlabend aus.
Oefen
Eiserne Oefen Kacheloefen
•
Merde für Kohle und Gas
Zechlin Alexanderplatz
prors
Neukölln,
Lahnstr.74/ 75 L
5. Ubi, Gruppenverfammlungen: Bienzlers, Steichenberger Str. 109; Sebe ftreit, Reichenberger Str. 123; Liebich, Wiener Str. 57; Minnig, Baufiger Straße 45. Abrechnung der Weihnachtslose. Brotestaktion Görliger Bahnhof.
46. Abt. Bais, Schlesische Str. 28, Bortrag der Genoffin Frau Welmann, M. d. 2., Osnabrid. Gäste tönnen eingeführt werden. 47. Abt. Bahlabenbe: Lehmann, Muslauer Giz. 1. Bortrag: Die Not Deutschlands und die lbfindung der Hohenzollern ". Referent: Dr. Alfred Rorach, Siedentovi, Mustauer Str. 35, Vortrag: Die politische Lage", Referent: Karl Felgentreu, Lier, Naunynstr. 9, Bortrag: Die politische Lage". Referent: Genoffe Cchlichting. Schweidert, Copenider Str. 106, Bortung: Die politische Lage, Referent: Eduard Sachert, M. d. 2. Timpe, Adalbertstr. 18. Bortrag: Böllerbund- Ban- Europa". Referent: Arthur Stah!.
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Vom Sonntag, den 13. Dez. bis Mittwoch, den 23. Dez. 1925 im Jugendheim, Berlin SW68, Lindenstraße 3:
Weihnachtsausstellung
Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene./ Wanderartikel in reichhaltig. Auswahl zu niedrigft. Preifen./ Musikinstrumente usw.
Der Besuch der Ausstellung ist unentgeltlich! Geöffnet wochentags von 4-9 Uhr und Sonntags von 10-8 Uhr
"
48. Abt. Bei Glaesing. Bafferthorftr. 68, Bortrag: Die politische Lage". Die Bezirksführer laben bazu ein. Charlottenburg . 51. bt. 1. Gruppe: Bei Schellbach, Königin- ElifabethStraße 6, Bortrag: Die politische Lage. Referent: Genosse Rogte. 2. Gruppe: Dantelmannstr. 18. 3. Gruppe: Sophie Charlotte- Str. 23. 52. Abt. Bei Büttner, Kaiserin.Augufta- Allee 81, Bortrag: Die politische Lage". Referent: Dr. Siegfried Sofenfeld. 54. Abt. Im Jugendheim , Rosinenftr. 4 1, Bortrag: Deutschlands Not und Fürstenegoismus Refe rent: Frana pon Puttkamer . Parteiangelegenheiten, 55. Abt. Funktio närigung bel Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. 56. bt. Gruppenver. fammlungen; 1. und 3. Gruppe: Pierfo, Rantftr. 62. 2. Gruppe: Jos. tomiad, Solhendorfffiz. 20, Lichtbildervortrag. Bünktliches Erfcheinen unbedingt erforderlich. 57. bt. Bei Thunad. Wielandstraße 4, Vor frag: Die innen, und außenpolitische Lage, Referent; Adolf Bufchid. 58. bt. In Situngsfaal. Ranteftr. 4, porn IV, Borttag: Das Bobnungswesen Referent: Stadtrat Sermies,
67. Abt. Ezunewald, Lotal Lindened, Subertusbaber Str. 8. Bezirks. und Straßenführer müffen unbedingt einfaben,
PT
68. Abt. Salensee. Bei Sandmann , Beftfälife Ste. 2. Borttag: Die Bank der Arbeiter, Angestellten unb Beamten. Referent: Dr. Friz Schönherr Wilmersberf. 69. Asi. Bei Andreas, Pfalzburger Str. 55, Bortrag: Bertei und Gamer? fchaften". Referent: Robert Fendel. 70. st. 8 Uhz 8ahlabend bei Rroihs, Solsteinische Str. 60. Bortrag: Regierungstrife". Refe rent: Dr. Stein, Ericheinen aller Mitglieder unbedingt erforderlich. 71. t. Bei Jones, Durlacher , Ede Bruchfaler Straße, Bortrag des Genoffen Dr. Fris Goldschmidt über: Auflisfregen". 72. 5. Schäfer. Augustaste. 31, Bortrag: Die politische Lage". Referent: Rechtsanwalt Dr. Salpert.
Schöneberg . 77. Abt. 1. Bezirk: Milde, Nollendorfstr. 16. 2. Bezirk: Jürgens, Barbaroffafte. 5a, 3. Bezirk: Seugner, Grunewaldfie. 36, Bortrag: Stand der Bartei und Gewerkschaft", Referent: Genoffe Soachim, 4. Guppe: Will, Martin Luther Str. 69, Bortrag: Seidelberger Barteiprogramm", Referent: Ccnoffe Alawitter. 78. Abt. Bablabende: 1. Bezirk: Wandife, Bahnstr. 25. Referent: Genoffe Reichel, 2. Bezirk: Almer, Hauptstr. 8. a. Bezirk: König, Feurig, Ede Bring- Georg- Straße. Referent: Genoffe Sämenthol. 4, Bezirk: Rofenthal, Cbersitt. 66. Referent: Genoffe Wilberg, 1. Bezirk: Beginn abends 71 Uhr. 2. bis 4. Beairt: Beginn abends 8 Uhr. 70. bt. Rohiabenbe: 1. bis 3. Bezirk: Arndt, Baugener Str. 10. Referent: Genosse Echwerfenz über: Die politische Sage". 4. bis 6. Bezirk: Groß. Gedanstr, 17, Bortrag: Die politische Lage". Referent: Rechtsanwalt Dr. Kallmann, 7. Beairt: Bodszus, Sachfenbamm, Ede Reichardtstraße, Bortreg: Die politische Lage", Referent: Bernhard Freez. 8. Begirt: Giedlung Lindenhof bei Achtenhaven. Bostroa: Bolitit, Partei. Organi fation". Referent: ferdinand Bauhoff. Rahlreiche Beteiligung ist Pflicht. 80. Abt. Bei Gürlich, Rubensstraße, Ede Begasstraße, Borirag: Neue Wege zur Förderung bes internationalen Gedankens. Referent: Genosse Floerle.
81, bt, Frichenan. Sahiabende abends 8 Uhr 1. bis 3. Beairf: Alabe, Sondjernftr, 60/61. politische Aussprache. Referent: Genoffe Petersfohn 4. bis 6. Bezirk: Baginsti, Taunusstraße Ede Stubenrauchstraße, poli tische Ausfprade. Referent: Genoffe Wendt.
P
-
$ 3. 261, 2ichterfelde. Alle Genofsinnen und Genossen von Sichterfelbe- Cub und Bichterfelbe.Oft teeffen sich abends pünktlich 8 1hr zum Bahlabend bel Brettschneider, Berliner Str, 123b, Bortrag: Die politische Lage. Se Alle Mitglieder müssen unbedingt ferent: Gerhard Richerb- Lichterfelbe. erfcheinen. Bahlabend für Lichterfelbe.Weft im Lotal Reinh. Schmidt, Hindenburgbamm Ede Roonfireße Bortrog: Bolitifche Tagesfragen". Referent: Theodor Kohur.
TPAY
84. bt. Santmis, Lehmann, Kaifer- Wilhelm- Etc. 29/31. Bortrag; Sozielis.
mus und Kulturbewegung". Referent: Dr. Walter Friedlänber.
102. t. Baumfäulenweg. Saß, Baumschulenstr. 72. Volttifer Wastorache abend. Beiter: Genoffe Rarl Sitle.
103. Abt. Oberschöneweide . Smbers, Wilhelminenhoffte. 84. Bortrag: Det Bertrag von Locarno . 104, bt, Rieberschönemeide. Schmidt, Berliner Str. 97/98. Bortzog:„ D werbstofenfürforge". Referent: ris Bildung.
106. Abt. Johannisthal , Schreiner, Friedrichstr. 6. Bortrag: Die beutfche Wirtschaftslage und bie Sabenaplernanfprüche. Referent: Genoffe Großmann.
-
www
2. Gruppe: 3. Gruppe: con
107. Abt. lt- Glienice. Abends 8 Uhr: Thieme, Schirnerstr. 28. Bortrag: „ Locarno und Regierungsbilbung" Referent: Genoffin Alara BohmSchuch. Jede Genoffin und leber Genoffe muß erscheinen. 109. Abt. Friebrichshagen. Abends 8 Uhr: Sools, Friedrichstr. 81, Mitgliederperfammlung. Bortrag des Genoffen Basewiß: Die Arbeitslosenversiche tung". Um 7 Uhr im gleichen Lokal; Borstands und Funktionärßigung. 110. Abt. Grünau , Abends 8 Uhr: Werner, Röpenider Str. 108: Mitglieder. verfammlung. Lichtenberg . 114. bt. Biesched, Croffener Str. 14. Bortrag: Die wirtschafts115. Abt. Sahlabende. palitische Lage", Referent: Bilhelm Landa.- 1. Gruppe: Gonell, Scharnweberstraße Ede Jungstraße. Lohan, Jungstraße Ede Oberstraße. Referent: Genoffe Sachse Radite, Müggelstraße Ede Scharnweberstraße. 4. Gruppe: Seipte, 116. Abt. Mittelschule, Martt prinzenstraße Ede Scharnweberstraße. Kraße 10/11. Bortrag: Bollswirtschaftliches und Gewerkschaftliches aus Amerita. Referent: Rurt Seinig. 117. Abt. Rahlabende: Alofe, EitelCde Rupprechtstraße. Vortrag: Die politische Lage". Referent: Genoffe Nichter, M. d. L Brunn, Türrschmidtstraße Ede Leffingstraße, Vortrag; Die politifae Lage". Referent: Boul Judrian. 118. t. Sempel, Gudrunstr. 7. Bortrag: Die Stadtverordnetenmahl und ihre Auswir fung". Referent: Ernst Arndt . 119, Abt. Cecilien- Lyceum , Rathaus. ftraße 8. Bortrag: Die Urfachen der Religion". Referent: Sermann Schulz. Die Funktionäre werden gebeten, dazu einzulaben. 130. Abt. Friedrichsfelbe, Tempel, Brinzenallee 30. Bortrag: Die Bffentliche Wohlfahrtspflege der Stadt Berlin ", Referent: Stadtrat Aigner. 122. ht. Biesborf. Borath. Marzahner Str. 31, abends 8 Uhr: Mitglieder nerfammlung.
www
-
123. bt. Renisdorf. Bech, Sönswer Straße. Bortrag: Die politische Sage". Referent: Bittor Schiff.
124. bt. Mahlsborf. Abends 8 Uhr bei Anders. Am Bahnhof, Bortrag:„ Die außenpolitische Lage". Referent: Dr. Sturm. 128-130. Abt. Paulow. Bahiabende. 1. Bezirt: Magerowitsch, Ralfer- ris drich- Straße Ede Berliner Straße . Bortrag: Das Reichsschulgefeh". Referent: Genosse Sing. 2. Bezirk: Meeß. Lindenpromenade Ede Berliner Straße . Bortrag: Bodenreform". Referent: Genosse Gutjahr. 3. Bezirk: Dreier, Risingenstr. 4. Vortrag: Ban- Europa. Referent: Genoffe Lübide. 4. bis 7. Bezir2: Mener, Türfifches Relt, Breite Str. 14. Bortrag: Das Seidelberger Barteiprogramm". Referent: Genoile Gütig. 8. und 9, Beairt: Dohnte, Bollantstr. 81. Bortrag: Der Bölferbund". Referent: Genoffe Chmidt,
131. Abt. Ricberfchönhaufen. Reftaurant Bilhelmshof, Raiser- Bilheim- Str. 64. Bortrag: Kommunale Angelegenheiten. Wahl der Bürgerbeputierten. Der Gaal ift geheizt
132. bt. Blankenburg . Klug, Dorffte. 2. Bortrag: Unfere Stellung aum Sieci". Referent: Stabtrat Rübne.
133, bt. Buchhela. Roffad, Sauptstr. 71. Bortrag: Die politische Lage". Referent: Wilhelm Miethte.
134. Abt, Buch. Göpfert, Am Banhhof. Bortrag: Die politische Lage und Locarno ". Referent: Genoffe Ernst Neumann .
135, Abt. Rarow, Abends 8 Uhr. Rahlabend. Klix, Pantgrafenftr, 3. 137. Abt. Reinidendorf- West. Boltshaus, Scharnweberfir. 114.
130,
Rahlabend füle
alle Bezirke. Aufstellung der Bürgerdeputierten für die Deputationen ber Bezirksversammlung.
138. Abt. Hermsdorf . Die Mitgliederversammlung fällt aus. Dafür finbet biefe am Mittwoch, den 16. Dezember, abends 7% Ube, bei Böttcher flatt. 5t. Tegel. Otto Schabe, Berliner Str. 17, Ede Beithstraße. Borttag: Die Ursachen der bestehenden Wirtschaftstrife". Steferent: Baul Brendel. Barteiangelegenheiten.
140. bt. Borfigmalbe. Boltschach. Cruftftr. 1. Bortrag: Die politische Lage". Referent: Bruno Sheet.
141. Abt. Rofenthal. Mielide, Lindenallee 40. Mitgliederperfammlung. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung laben die Bezirksführer mit Sand zettein besonders ein.
143. Abt. Baibmannsluft. Dreikia, Baidmannstr. 4. Bortrag: Die politische Lage". Referent: Guftan Fubs.
Jungfozialisten. Gruppe Saben. Abenbs& Uhr in ber Surifischen Sprech ftunde, Linden ftr. 8, Arbeitsgemeinschaft. Gruppe Lichtenberg . Diens tag, 8. Dezember, Gruppenabend. Wichtige Mitteilungen. Organisations. fragen.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
Unfer Genoffe Friedrich Eon, Neue Sochstr. 29, ift verftorben. Cinäfcherung Mittwoch, 9. Dezember, nachmittags 5 Uhr, Rrematorium Gerichtstraße. Bir erwarten rege Beteiligung.
83. Abt. Tempelhof . 1 Bezirt: Wiefe, Dorfstr. 1 Ede Manteuffelitraße. 6. Bezirk: 3. und 4 Bezirk: Rahlabend findet erst am 16. b. M. ftatt. Lange, Ningbahnstr. 49. 7. Bezirk: Banglid, Oberlandstraße Ede Crfersheimer Straße.
本 券
-
86. Abt. Marienbori. Bahlabend. 1., 2. unb 7. Bezirk: Neumener, Raiser. Straße Cde Schöneberger Straße. Bortrag: Deutschlands Eintritt in ben Böllerbund". Referent: Genoffe Sildebrandt. 8. bis 6. Bezirk: Rien. dorf, Chauffeeftr. 18. Bortrag: Dematratifierung der Berwaltung in bez drutschen Republit". Referent: Genoffe Echrader. 8. bis 10. Bezirk: Windeifen, Friedenstr. 6. Vortrag: Sunenpolitische Rüdblide". Referent: Genoife Stering.
Honigplätzchen
sind als Weihnachts- Kleingebäck sehr beliebt e durch ihren würzigen Ceschmack nach folgendem
Oetker- Rezept:
Re
300 g Kunsthonig
450 g Zucker
Pfd. süße Mandeln
88. 6. Lichtentabe. Abends 8 Uhr in der Schule Roonstraße. Bichtige Tagesordnung, Neytön. 80, 6, 7. bis 10. unb 18. bis 19. Bezir! bei Schulz, Sobredt. Straße 64. Bortrag: Die Aulturaufgaben der Sozialdemokratie". ferentin: Bebwig Schwarz. 1. Bis 5. Bezirk: Brofe, Genberstr. 10, Bor trag des Gestoffen Baul feller. 6., 11. und 12. Bezirk: Gläser, Bennier. Ede Pflügerfiraña. 90. St. Abends 7 Uhr: Mitgliederversamm. Tungen in folgenden Lotalen: 13. Beaict: Rüdiger, Lohmühlenstr. 36. 16. und 25. Bezirk: 15. und 26. Bezirk: Jahn, Fuldaftr. 45. Sanide, Janfaftr. 11. 17. und 24. Bez.rt: Rehmann Sellfraße Ede 28eferstraße. 22., 23. und 36, Bezirk: Schittler, Weichfelftr. 5. 85. Bezirk: 3deals 34, und 43. Bezirk: Rieifiner, Mündener Str. 58. Falino, Beichfelfre. 8. 32. bt. Rablebende, abends pünktlich 7½ Uhr: 14.. 27., 82., 28. 29. b 30. Bezirt: Gauter, Sarzer Str. 88, Vortrag. 35. Begir: Ewald, Elbeite. 82, Ede Weferftrake. Bortrag: Finanz- und 31, 44, 43. und 55. Bezirk: Steuerfragen". Referent: Genoffe Simon. Lippert, Rofegnerite. 17, Ede Wefer Straße. Bortrag:„ Reichsschuldeich". Referent Genoffe Bittbrott. 46., 47. und 30. Besirk: Dehn, Richard ftraße 108. Bortreg. 72. und 78. Bezlet: Saneiber, Rofenstr. 7. Bor trag. Alle Abtellungsmitglieder find perpflichtet, bestimmt und pünfilich auf ihrem Rableberd zu erfoheinen, 94. 51. 51. unb 52. Bezirk: Relling, Selcower Straße 11. 64. 65, 66, 67., 77. und 78. Besiri: Günther Schillerpramenabe 11. Bortrag: Das Heidelberger Barteiprogramm Referent: Ernst Ruben. 76. b 68. Bezirk: Suröder, Steinmenstr. 52. 95. Abt. Grieger, Leffingftr. 9. Bortrag: Bürgerliche Rechtsfragen". Referent: Rechtsanwalt Obornifer. 36. t. Die Bablabende fallen in fämtlichen Bezitton aus, 87, bt. Fablabende. 79., 80. bis 92, Bezirk: Rusti, Beinestr. 1. Bortrag: Bürgerliche und sozialistische Republik". Referent: Genoffe Reist. 104, bis 106. Bezirk: Krüger, Emfer Str. 86, Ede Reißestraße. Borirag: Wohnungspolitif". Referent: Stadtrat Fa biunte.
Ty
101. bt. Treptow . Einzahlabende: 1. und 2. Bezirk: Stephan, Grästr. 1.- 3. bis 5. Bezirk: Dettinger, Stiefholaftr. 33/34. Ausfpranje ilber die poli tifche Lage". Stellungnahme aur Kreisvertreterversammlung.
6 Stück bittere Mandeln 650 g Welzenmehl
6 g gestofenen Zimt
Zutaten:
1 Päckchen von Dr. Oet' er's Backpulver, Backin"
3 g gestoßene Gewürznelken
2 g gestoßene Kardamone
Päckchen v. Dr. Oetker's Van ilin Zucker Die abgerieb. Schale v. Zitrone
Die Mandeln werden geschält, grob gehackt und
Zubereitung: mit dem G würz und Vanillin- Zucker unter das
Mehl gemischt. In einem Emal letopi erwärmt man den Zucker mit dem Honig so lange, bis der Zucker aufge.öst ist. Die warme Lösung gibt ma über die Mehimischung, de sich in einer chale betinder. mischt alles miteinander und fügt nach dem Abküh en 1 Päckchen Dr. Oetker's Backin" hinzu. Auf einem Kuchenbreit kniet man noch Soviel Mehl hinein, bs der Teig nicht mehr klebt und aus erolit werden kann. Mit einem Glase oder einer Blechform werden Kuchen ausrestochen und auf einem mit Wachs bestrichenen Blech helbraun ge backen. Man nimmt die rionigplätzchen noch warm mit einem Messer vom Blech und bewahrt sie in einer büchse auf, Sehr wohlschreckend und billig.
In den Berliner Hausfrauen Vereinen kommt nur Dr. Oetker's Backpulver, Backin" zur Verwendung. Verlangen Sie vollständige Rezeptbücher kostenlos in den Geschäften, wenn vergriffen, umsonst und portofrei von:
EMARKE
GOLDSTÜCK
WEINSRENKEREIEN
Stück A
Hana REINER WEIN BRAND
=
friedrich Brellsch
WILLY
COPIES
KAN
AMERICAUTO- AUFBAU
Americ.- Auto- Aufbau
von Mk. 800- an( kleine Wagen) bis zur luxuriösesten Ausführung. Lieferung innerhalb 14 Tagen.
Friedrich Brelisch
Tel.: Moritzplatz 11 289/90
Belt Rück
Deutscher
Weinbrand
Stück Sitöre